58 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1899/01_09_1899/pub_1899_09_01_3_object_1026906.png
Page 3 of 15
Date: 01.09.1899
Physical description: 15
, welches um ^9 Uhr begann und um 11 Uhr beendet war. Die Truppen^ welche schon Freitag nach Tesselberg abrückten, marschirten sodann nach Bruneck zurüF. Abends war im Hotel Ronacher Offiziersball. Sonntag war Rasttag. An diesem Tage von 6—7 Uhr Früh trafen mittelst zwei Militärseparatzügen 2 Escadronen berittener Landesschützen aus Innsbruck hier ein. Nach vollzogener Auswaggonirung mar schirten dieselben weiter nach Gais, wo selbe bequartirt wurden. Das 1. Kaiserjäger-Regiment hatte Kirchenparade und marschirte

mit klin- gendem Spiele zur. und von der Kirche.-Abends war Platzmusik vor dem Hotel Stern und von —11 Uhr concertirte bei freiem Eintritt das Orchester des 14. Regiments vor einem großen Publikum bei Ronacher. Nachmittag fing es für kurze Zeit zu regnen' an. Montag abends traf Se. Excellenz der Herr Landeskommandlrende Feldzeugmeister Ritter v. Hold hier ein und nahm im Hotel Post Absteigequartier. Abends spielte die Musik vor dem Hotel Post. An diesem Tage trafen mit Militär-Separatzügen

. Um V»11 Uhr defilirten sämmtliche Truppen vor dem Herrn Corps-Commandanten am St. Georgener Exercierplatz und rückten sodann wieder ein. Abends war vor dem Hotel Post Platzmufik Ein Lieutenant der berittenen Schützen stürzte und wurde mit dem Sanitätswagen, wie man hört, ziemlich stark verletzt, nach Gais überführt Am 30. fand die Uebung zwischen Bruneck und Luns statt. Die Absicht, des aus Bruneck und Dietenheim gegen Luns vorrückenden Feindes, diesen Punkt zu nehmen, gelang nicht; der Feind mußte

auf der ganzen Linie zurückgehen. Nach 11 Uhr rückten die Truppen mit klingendem Spiele in Bruneck ein und die Manöver hatten hier ihr Ende gefunden. Abends war Platz musik vor dem Hotel Post. Es herrscht seit einigen Tagen eine drückende Hitze. Heute, Alltagsleben beginnen — Krnneck. Die beiden Gebirgsbatterien Haben bereits heute Donnerstag früh Bruneck verlassen und sind auf dem Marsche nach Lienz. — Kruneck. (Blitzschlag.) Bei dem letzten Gewitter, Dienstag nachts, schlug der Blitz in die oberhalb Lüsen

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1899/24_03_1899/pub_1899_03_24_5_object_1027568.png
Page 5 of 20
Date: 24.03.1899
Physical description: 20
- rätberischen' Aeußerungen des Abg. Wolf auf gelöst. Ein Ingenieur Lukas aus Prag schlug einen gewissen Wewerka blutig. Kegen Lukas und Wolf wurde die Strafanzeige erstattet. * Kaiserin Elisabeth - Denkmal i» Salzburg. Bekanntlich konstituirte sich in Salz burg unmittelbar nach der Genfer Katastrophe ein Komitee, welches sich die Errichtung eines Denkmals für weiland Ihre Majestät Kaiserin Elisabeth zur Aufgabe gemacht hat. Das Denk mal soll in den Anlagen zwischen dem „Hotel Europa' und dem Bahnhofe

. Seine Divise ist: Der Lehm heilt alles. f Der 46. deutsche Katholikentag wird vom 27. bis 31. August d. I. inNeisse gehalten. s Hotel Seaurwage. Budapest, 18. März - Petitionen verlangen den Ankauf des Beäurivage Hotels in Genf und die Erbauung einer Stiftskirche daselbst. * Goldfund. In der Nähe vom Schild hof in Saltaus sollen vor wenigen Tagen aber mals Mineralien mit größerem Goldgehalte aufgefunden worden sein. In einem Steine sollen circa 35 Gramm Feingold enthalten sein. . - , -j- Große Nothlage

einer Anregung Professor Nordenfjölds überwies der König dem Amanuensis Martin 1500 Kronen, um in Sibirien nach Andree zu forschen. Martin ist bereits abgereist. f Hotelbrand. New-Dort 17. März. Ein Brand zerstörte heute nachmittags das im Centrum der Stavt gelegene Hotel Windsor. Das ganze Gebäude stürzte in 40 Minuten ein. 50 Personen verbrannten und gegen 50 find schwer verletzt. Das Hotel hatte 7 Stockwerke mit 600 Zimmern; es war bereits vor 25 Jahren erbaut worden und galt als sehr feuer gefährlich

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/26_08_1910/pub_1910_08_26_5_object_994626.png
Page 5 of 22
Date: 26.08.1910
Physical description: 22
die Feuerwehren von Gais, Dietenheim, Bruneck, Uttenheim, Stegen, St. Lorenzen, Pfalzen, Reischach und Sand, weiters eine Abteilung Militär aus Bruneck. Die Gaisener Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht noch am Brandplatze. — Sand, 20. August. Zur Wohltat der Abbrändler von Stegm veranstaltete Herr Rechtsanwalt Dr. Hauptvogel aus Leipzig einen musikalisch-literarischen Abend im großen Saale des Hotel Post, der mit Nachsamm lungen 160 Kronen 50 Heller einbrachte. Dieje Summe wurde ungekürzt an acht der ärm sten

Abbrändler verteilt. Gewiß ein Zeichen besten Einvernehmens zwischen Sommergäste und den Eingeborenen des ganzen Tauserertals, dessen Kenntnis weitesten Kreisen zugetragen zu werden verdient. — Mühlbach, 19. August. Am Vor abende des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers fand Abends seitens der hiesigen Mu sikkapelle ein Zapfenstreich statt, welchem dann m Stegers Hotel ein Abendkonzert folgte. Früh Morgens beim Aveläuten erdröhnten von drei Orten die Böller. Um 7 Uhr Morgens fand m hiesiger Pfarrkirche

eine Festmesse statt, zu welcher unter Vorantritt der Musikkapelle, Se. Exzellenz Feldzeugmeister Paarman — welcher derzeit hier m Sommerfrische weilt — die Paradeschützen, Feuerwehr, Gemeinde-Ver tretung und eine Menge Andächtiger, Fremde und Einheimische zur Kirche zogen. Nach der Festmesse sang der Chor die Kaiser-Hymne, in welcher viele Andächtige einstimmten. Nach dem Gottesdienste begab sich Alles zum Hotel Steger, wo sich nach Abspielen der Kaiser hymne der Zug auflöste und Schützen, Feuer wehr

und Musik m den verschiedenen Gast häusern einen Trunk erhielten. Nachmittags 1 Uhr fand im Hotel Steger das Kaiserdiner statt, wobei wieder unsere so rührige Kapelle die Tafelmusik besorgte. Hiebei brachte Se. Exzellenz den Kaisertoast aus, es wurden auch sonst mehrere Hochs auf Se. Majestät ausge bracht. Abends 7—9 Uhr.war wieder Kon zert, was von großem Eiser und tüchtiger Schü tting der Musik zeigte. Im nahegelegenen Corburg wurde ein hübsches Feuerwerk abgebrannt. Beflaggt war ganz Mühlbach

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/19_09_1913/pub_1913_09_19_6_object_1020746.png
Page 6 of 18
Date: 19.09.1913
Physical description: 18
und das Festkomitee hoffen an diesem Ehrentage recht viele Patrioten begrüßen zu können. (Der Beteraven-Verein von Bruneck marschiert Punkt !/,8 Uhr srüh mit der VereinSmufik vom Hotel zur Post in Bruneck ab.) — Bruueck. Samstag am 20. ds. findet im Gasthof „Andreas Hofer' hier, das Re- kruten-Abschieds-Kränzchen statt. Musik Mascher. — Bruueck. Am letzten Markte hier hatte Herr Alois Urthaler, Hotelbesitzer in Toblach, ein mit Kr. 1000.— bewertetes Pferd zum Verkaufe aufgetrieben. Diesem Pferde wurde

Herr Schulleiter Schneider in allen Be völkerungskreisen war. Die Musikkapelle, deren Kapellmeister Herr Schneider war, gab vor dem Hotel ein Abschiedskonzert. Schulleiter Schneider hat sich um die Schule und Jugend, sowie um das Emporblühen des Kirchenchores und der Ortskapelle TauserS außergewöhnlich große Verdienste erworben. Herr Schneider gönnte sich »ahezu gar keine Muße, er kargte mit der Zeit und jagte von Arbeit zu Arbeit, von Probt! zu Probe, Tag für Tag, durch das ganze Jahr; Feiertage

in Fafsatal »ach dreistündiger Fahrt sehr glatt gelandet. — Iu Juuiche« fand am 9. ds. in Mayr's Hotel Bahnhof, durch deu Laudeskulturrat die Prämiieruug landwirt schaftlicher Dienstboten statt. Es erhielte» 15 Person« Prämie». I» ganz Deutschtirol wurde» 54 männliche und 78 weibliche Dienst boten prämiiert, von welche» auf das Pustertal allem uvd seine Seitentäler nicht weniger als 81 Prämie» mit der Gesamtsumme von etwa 7200 Kroue» entfalle». — Mit dem Umbau der Straße i» Cexte» soll noch dieses Jahr

von Likör und Bäckereien gewesen sein dürfte. — Wie verlautet wurde das Gasthaus zur „Gemse' iu Leisach dieser Tage an Herrn Thomas Berger, früheren Besitzer der Bahn hof-Restauration in Olang, um deu Betrag von X 37.000 durch das Realitäten-Büro des Herrn Ambros Rohracher iu Lienz verkauft. Herr Berger, ein tüchtiger Gastwirt, war in den 80ger und 90ger Jahren stets im Herbst, Winter und Frühjahr in einem großen Hotel in Helouan, Aegypten, uvd spricht mehrere Sprachen. — In Dölsach wurde

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/12_05_1911/pub_1911_05_12_2_object_989770.png
Page 2 of 20
Date: 12.05.1911
Physical description: 20
der Frau Prinzessin Ludwig Ferdinand, geb. Jnfantin von Spanien in aller Stille die sielberne Hochzeit. — Das am Sonn tag seitens der Militärkapelle des 36. Ins.- Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer stattgefundene Militärkonzert war sehr gut be sucht und fanden deren Leistungen ausgezeich neten und vielen verdienten Beifall. — Die Gefamtfremdenfrequenz im Monate April l. Js. in Bozen beträgt 12.341 Personen. — Die D. u. Oe. Alpenvereins-Sektion Bozen veran staltet kommenden Sonntag einen Ausflug

hier versammeln, am 25. ds. nach dem Gottesdienste im Sitzungssaale des Stadt magistrates die Vollversammlung abhalten und nach Beendigung und Einnahme des Mittag essens nachmittags voraussichtlich einen gemein samen Ausflug nach Taufers unternehmen. Nähere Auskünfte werden nachgetragen. — Bruneck. (Allerlei.) Letzten Sonntag gab unsere Regimentskapelle vor einem zahl reichen Publikum am Graben ein Promenade- Konzert, abends konzertierte das Streichorchester dieser Kapelle im Hotel Schgraffer in Bozen

der Be sucher eine großartige Rundsicht über den ganzen Brunecker Talkessel samt Mittelgebirge. — Die Witterung ist seit einigen Tagen wieder sehr wechselnd, stürmisch, regnerisch und kühl und man lnerkt es, daß die Eismännertage begonnen haben. Ein warmer Zimmerofen war letzter Tage gewiß kein Luxus. — Sonntag findet wieder die Eröffnung des „Hotel Tirol' hier statt, aus welchem Anlasse abends 8 Uhr ein Konzert der hiesigen Regiments-Kapelle statt findet und den Besuchern ein genußreicher Abend bevorsteht

6