39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1899/01_09_1899/pub_1899_09_01_3_object_1026906.png
Page 3 of 15
Date: 01.09.1899
Physical description: 15
, welches um ^9 Uhr begann und um 11 Uhr beendet war. Die Truppen^ welche schon Freitag nach Tesselberg abrückten, marschirten sodann nach Bruneck zurüF. Abends war im Hotel Ronacher Offiziersball. Sonntag war Rasttag. An diesem Tage von 6—7 Uhr Früh trafen mittelst zwei Militärseparatzügen 2 Escadronen berittener Landesschützen aus Innsbruck hier ein. Nach vollzogener Auswaggonirung mar schirten dieselben weiter nach Gais, wo selbe bequartirt wurden. Das 1. Kaiserjäger-Regiment hatte Kirchenparade und marschirte

mit klin- gendem Spiele zur. und von der Kirche.-Abends war Platzmusik vor dem Hotel Stern und von —11 Uhr concertirte bei freiem Eintritt das Orchester des 14. Regiments vor einem großen Publikum bei Ronacher. Nachmittag fing es für kurze Zeit zu regnen' an. Montag abends traf Se. Excellenz der Herr Landeskommandlrende Feldzeugmeister Ritter v. Hold hier ein und nahm im Hotel Post Absteigequartier. Abends spielte die Musik vor dem Hotel Post. An diesem Tage trafen mit Militär-Separatzügen

. Um V»11 Uhr defilirten sämmtliche Truppen vor dem Herrn Corps-Commandanten am St. Georgener Exercierplatz und rückten sodann wieder ein. Abends war vor dem Hotel Post Platzmufik Ein Lieutenant der berittenen Schützen stürzte und wurde mit dem Sanitätswagen, wie man hört, ziemlich stark verletzt, nach Gais überführt Am 30. fand die Uebung zwischen Bruneck und Luns statt. Die Absicht, des aus Bruneck und Dietenheim gegen Luns vorrückenden Feindes, diesen Punkt zu nehmen, gelang nicht; der Feind mußte

auf der ganzen Linie zurückgehen. Nach 11 Uhr rückten die Truppen mit klingendem Spiele in Bruneck ein und die Manöver hatten hier ihr Ende gefunden. Abends war Platz musik vor dem Hotel Post. Es herrscht seit einigen Tagen eine drückende Hitze. Heute, Alltagsleben beginnen — Krnneck. Die beiden Gebirgsbatterien Haben bereits heute Donnerstag früh Bruneck verlassen und sind auf dem Marsche nach Lienz. — Kruneck. (Blitzschlag.) Bei dem letzten Gewitter, Dienstag nachts, schlug der Blitz in die oberhalb Lüsen

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/26_08_1910/pub_1910_08_26_5_object_994626.png
Page 5 of 22
Date: 26.08.1910
Physical description: 22
die Feuerwehren von Gais, Dietenheim, Bruneck, Uttenheim, Stegen, St. Lorenzen, Pfalzen, Reischach und Sand, weiters eine Abteilung Militär aus Bruneck. Die Gaisener Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht noch am Brandplatze. — Sand, 20. August. Zur Wohltat der Abbrändler von Stegm veranstaltete Herr Rechtsanwalt Dr. Hauptvogel aus Leipzig einen musikalisch-literarischen Abend im großen Saale des Hotel Post, der mit Nachsamm lungen 160 Kronen 50 Heller einbrachte. Dieje Summe wurde ungekürzt an acht der ärm sten

Abbrändler verteilt. Gewiß ein Zeichen besten Einvernehmens zwischen Sommergäste und den Eingeborenen des ganzen Tauserertals, dessen Kenntnis weitesten Kreisen zugetragen zu werden verdient. — Mühlbach, 19. August. Am Vor abende des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers fand Abends seitens der hiesigen Mu sikkapelle ein Zapfenstreich statt, welchem dann m Stegers Hotel ein Abendkonzert folgte. Früh Morgens beim Aveläuten erdröhnten von drei Orten die Böller. Um 7 Uhr Morgens fand m hiesiger Pfarrkirche

eine Festmesse statt, zu welcher unter Vorantritt der Musikkapelle, Se. Exzellenz Feldzeugmeister Paarman — welcher derzeit hier m Sommerfrische weilt — die Paradeschützen, Feuerwehr, Gemeinde-Ver tretung und eine Menge Andächtiger, Fremde und Einheimische zur Kirche zogen. Nach der Festmesse sang der Chor die Kaiser-Hymne, in welcher viele Andächtige einstimmten. Nach dem Gottesdienste begab sich Alles zum Hotel Steger, wo sich nach Abspielen der Kaiser hymne der Zug auflöste und Schützen, Feuer wehr

und Musik m den verschiedenen Gast häusern einen Trunk erhielten. Nachmittags 1 Uhr fand im Hotel Steger das Kaiserdiner statt, wobei wieder unsere so rührige Kapelle die Tafelmusik besorgte. Hiebei brachte Se. Exzellenz den Kaisertoast aus, es wurden auch sonst mehrere Hochs auf Se. Majestät ausge bracht. Abends 7—9 Uhr.war wieder Kon zert, was von großem Eiser und tüchtiger Schü tting der Musik zeigte. Im nahegelegenen Corburg wurde ein hübsches Feuerwerk abgebrannt. Beflaggt war ganz Mühlbach

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/22_07_1910/pub_1910_07_22_2_object_995280.png
Page 2 of 26
Date: 22.07.1910
Physical description: 26
nur mit Quellenangabe gestattet. 1 — Aus Sand in Täufers berichtet man uns: Samstag mittags traf Se. kais. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand mit Automobil in Begleitung des k. u. k. Obersthofmeister Rittmeisters Baron Karl Rumerskirch hier ein, machte dem Schlosse einen Besuch, dinierte im Hotel Post und kehrte dann wieder nach Bruneck zurück. — Aus Sand in Taufers berichtet man uns: In dem von Frl. Lina Hillebrand bereit willigst zur Verfügung gestellten Gartensaal vom Hotel Schrottwinkel in Sand i. Taufers

, welcher dieses in Brand steckte und in ganz kurzer Zeit dieses und das angebaute Steselehaus des Johann Lercher einäscherte. Dem raschen Ein greifen der Feuerwehren von Aufkirchen, Tob lach, Niederdorf und Wahlen ist es zu danken, daß das Feuer nicht weiter griff. Am Brand platze erschien auch Se. k. u. k. Hoheit Herr Erz herzog Franz Ferdinand, der von der Denk malsenthüllung in Olang hier um V,1 Uhr nachmittags eintraf, im Hotel Post des Herrn Ferdinand Hellenstainer das Mittagmahl ein nahm und gegen 2 Uhr

in Niederdorf. — Hochpustertal, 19. Juli. (Fremden verkehr.) Die herrlichen Sommerfrischorte l« lieblichen Pragsertale „Altprags, Brückele, Neu' Prags upd das reizende „Wlldsee-Hotel' sin» sehr gut besucht, was auch nicht zu wundern ist; denn diese Plätzchen sind für die lieben Sommergäste wie geschaffen und die Herru Besitzer bieten ja alles auf, um ihre Besucher vollauf befriedigen zu können. — Toblach. 19 Juli. Am 17. i>, M- nachmittags schlug der Blitz in ein Bauernhau zu Neunhäuser, Gemeinde Toblach

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/12_05_1911/pub_1911_05_12_2_object_989770.png
Page 2 of 20
Date: 12.05.1911
Physical description: 20
der Frau Prinzessin Ludwig Ferdinand, geb. Jnfantin von Spanien in aller Stille die sielberne Hochzeit. — Das am Sonn tag seitens der Militärkapelle des 36. Ins.- Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer stattgefundene Militärkonzert war sehr gut be sucht und fanden deren Leistungen ausgezeich neten und vielen verdienten Beifall. — Die Gefamtfremdenfrequenz im Monate April l. Js. in Bozen beträgt 12.341 Personen. — Die D. u. Oe. Alpenvereins-Sektion Bozen veran staltet kommenden Sonntag einen Ausflug

hier versammeln, am 25. ds. nach dem Gottesdienste im Sitzungssaale des Stadt magistrates die Vollversammlung abhalten und nach Beendigung und Einnahme des Mittag essens nachmittags voraussichtlich einen gemein samen Ausflug nach Taufers unternehmen. Nähere Auskünfte werden nachgetragen. — Bruneck. (Allerlei.) Letzten Sonntag gab unsere Regimentskapelle vor einem zahl reichen Publikum am Graben ein Promenade- Konzert, abends konzertierte das Streichorchester dieser Kapelle im Hotel Schgraffer in Bozen

der Be sucher eine großartige Rundsicht über den ganzen Brunecker Talkessel samt Mittelgebirge. — Die Witterung ist seit einigen Tagen wieder sehr wechselnd, stürmisch, regnerisch und kühl und man lnerkt es, daß die Eismännertage begonnen haben. Ein warmer Zimmerofen war letzter Tage gewiß kein Luxus. — Sonntag findet wieder die Eröffnung des „Hotel Tirol' hier statt, aus welchem Anlasse abends 8 Uhr ein Konzert der hiesigen Regiments-Kapelle statt findet und den Besuchern ein genußreicher Abend bevorsteht

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1896/07_08_1896/PUB_1896_08_07_3_object_2628638.png
Page 3 of 30
Date: 07.08.1896
Physical description: 30
vor dem Hotel Stern, mußte jedoch wegen des plötzlich losbrechenden Gewitters, begleitet mit wolkenbruchartigen Regen, welcher bis Morgens anhielt, vor Abspielung des Programmes ei ligst die Flucht nach Hause ergreifen. Heute Donnerstag hat das Regiment mit den jetzt eingetheilten Reservemannschaften abtheilungs- weisks Exerzieren und Manöver. — Kimneck. (Concentrirung der Landwehr.) Am 11. ds. rücken hier 500 Mann Landesschützen ein. Am 22. treffen die zum 2. Lan desschützen - Regimente gehörenden

land 12, aus Amerika 62, aus Belgien 10, im Ganzen somit 1543. Im Juli 1895 haben wir die Zahl der angekommenen fremden Herr schaften mit 1665 nachgewiesen, und so müssen wir Heuer für den Juli ein Minus von 122 Personen constatiren. Unter den hervorragen den im gleichen Monat hier angekommenen Herrschaften kommen zu erwähnen: im Hotel öroes biimea Durchlaucht k. und k. General- Truppen-Jnspector und General der Cavallerie Prinz Ludwig zu Windisch-Grätz, Se. Excellenz Feldmarschall-Lieutenant

und Corps-Comman dant Alexander Ritter v. Hold, der General- Stabs-Chef des XIV. Corps Oberst Laube und die k. k. Majore Herren von Tschurtschen- thaler und Tarbuk; im Hotel Cortina die Ex cellenzen General Graf v. Refenberg und Ge neral Ritter v. Schmidt zu Pahlenberg. — Die Witterung war leider auch im Juli dem Frem den-Verkehr höchst ungünstig und die Mienen der Geschäftsleute, der Industriellen, der Lohn kutscher, der Bergführer, der Wäscherinnen, der Lastenträger, der Häuser- und Villenbesitzer

5