106 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/22_06_1866/BTV_1866_06_22_2_object_3035490.png
Page 2 of 6
Date: 22.06.1866
Physical description: 6
— Heute ist die LandeS-SchStzenkomPagnie von Innsbruck mit dem Hauptmann Grasen Wickenburg und die von Sonnrnburg mit dem Hauptmann Grafen Spaur, von dem hiesigen Ofsizicikorps be gleitet. unter den Klängen der Militärmusik-Kapelle hier eingezogen. * Bozen, 19. Juni. In der Gemeinde Jene sie» wurden als Landsturm-Offiziere gewählt: für die Sturm- Kompagnie Jenefien: Hauptmann Anton Plattner, Uhrmacher; Oberlieutenant Anton Wiefer, Kelderer; Lieutenants Johann Werner, Unlermaurer, und Joh

. Pircher beim Thorloömüller. Für die Sturm-Kompaguie Afing: Hauptmann Josef Wicser, .Kirchsteigcr; Oberlieutenant Joh. Lanz- naster, beim Hinterschmalz; Lieutenants Joh. Thomanegg, Steiner und Joh. Neider. Weber. In der Gemeinde Terlan. Für die Sturm- Kompagliie Terlan: Hauptmann Joh.Ungcrer.Zusidöller; Oberlieutenant Mathias Huber, Grallbaner; Lieute nants Joh. Fend und Joh. Säger. Für die Sturm- Kompagnie Siebeneich: Hauptmann Peter Locher, Prostlsohn; Oberlieutenant Bartlmä Huber; Lieutenant Josef

Zoderer. In der Gemeinde Karneid. Für die Sturm- Kompagnie Karneid und Steinegg: Hauplmann Franz Plattner von Kardaun; Oberlieutenant A,athias Nieder, Meßnersohn von Steinegg; Lieutenants Michael Binder, Kaserersohn von Karneid und Vernarb Zelger, Maier- sohn von Karneid. F Aus Vorarlberg. Vor einiger Zeit hatte ich Gelegenheit, auf einer Reise in der nordöstlichen Schweiz die Bemerkung zu machen, daß Negierung und Volk insgesammt für die gerechte Sache Oester reichs recht warm eingenommen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/06_09_1910/BZZ_1910_09_06_2_object_455074.png
Page 2 of 8
Date: 06.09.1910
Physical description: 8
fortgerissen. — Auch aus Ungarn laufen Nachrichten über verheerende Unwetter ein. Am Freitag abend wütete in einem großen Teile des Landes ein heftiger Orkan. Gleichzeitig gingen auch Wolkenbrüche und Hagelschläpe nieder. In Nagy- Teremi geriet eine Strohtriste in Brand. Der Sturm führte das brennende Stroh auf die Dächer verschiedener Häuser und bald standen 40 Häuser in Flammen. Der Schaden belauft sich auf eine Viertcl- million Kronen. Zwischen Oecmenycs und Temcs- zlatina wurde eine Draisine

von einem Güterzuge zur Entgleisung gebracht, wobei zwei Arbeiter ge tötet wurden. In mehreren Ortschaften trug der Sturm Dächer ab, entwurzelte Bäume, richtete an den Obstkulturen großen Schaden an und beschädigte Telephon- und Telegraphenleitungsn. Blitzschläge steckten mehrere Objekte in Brand. Das Wasser drang in die tiefer gelegenen Häuser ein. Ein Eisenbahndamm wurde unterwaschen. In Szegedin wurde ein Arbeiter von einstürzenden Balken er schlagen. In der Stadt Szolnok brach ein großes Unwetter los

.- Der Sturm erfaßte das Zelt einer dort befindlichen Zirkusgesellschaft und hob es so stark in die Höhe, daß das Zelt einzustürzen drohte. Unter den Zuschauern brach eine Schreckverwirrung aus man stürmte hinaus, wobei zahlreiche Personen leicht verletzt wurden. Kaum waren die Leute im Freien, so brach das ganze Zelt zusammen. — Aerztliche Jntrigueu am russischen Hoslager. Von unterrichteter Seite wird in Uebereinstimmung mit den Mitteilungen aus dem Friedberger Schlosse folgendes versichert: Es stellt

2