25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_07_1930/AZ_1930_07_03_5_object_1861620.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1930
Physical description: 6
. Ebenfalls war das Bügeleisen und Sie elektrische Leitung zerstört und auch ein neuer Grannnophon wurde vernich tet, Zum Glücke ist das Bügeleisen auf dem stei nernen Boden gestanden lind so ist das Feuer erst in der Frühe ausgebrochen, sodaß es gleich bemerkt und bekämpft werden konnte, sollst hätte diese kleine Vergeßlichkeit wohl einen großen Brandschaden zur Folge haben können. Trotz- dcm beträgt der Schaden 900 bis 1000 Lire S. Andrea di Monte Kinovorstellung Gestern ist das Wanderkino

wir uns einiK Daten über die Fremdenfreguenz während der vergangenen in der Zeit vom 23.>bis 29. Juni: 206, Abreisen Woche zu beschränken. Gesamtzahl der Ankimfte III, mit einer gesamten Uebernachtungszahl von 301 Personen, Unter den Anwesenden wa ren: 146 Italiener, 22 Oesterreicher, 20 Deutsche, 6 Ungarn. 4 Spanier, 4 Tschechen, 3 Skandina vier, 1 Nordamerikaner, kombinierte Rundfahrt um den Monte Cristallo Die Società Automobilistica Dolomiti organi siert ab 1. Juli im Verein mit der Direktion

der Bahnlinie Dobbiaco—Cortina eine kombinierte Rundfahrt um den Monte Cristallo, wobei die bekanntesten Kurorte wie Cortina, Misurina und Carbonin berührt werden. Die Linie, wel ch« täglich im Betriebe ist, hat folgenden Fahr plan: Dobbiaco ab 700 an Carbonin an 7 33. ab 7.35 Misurina an 11.00, Misurina ab 11,00 über Tre Croci, Cortina an 11,45. ab 16,28. Dobbiaco an 17.40. Die Runde kann auch in der entgegengesetzten Richtung gemacht werden u. zw. Dobbiaco ab 7.00 Cortina ai, 8.12, ab 13,30: Misurina

sitzen ließ, und in den Abendstunden besserte sich die Witterung, sodaß das Fest erst um 11 Uhr seinen Abschluß fand. Besonders lobend hervorzuheben ist das ausgezeichnete Arrangement des Festes, in dem für das leibliche Wohlergehen der Gäste bestens Vorsorge getroffen war. Der Herz-Jesusonntag wurde auch in Silan dro mit großer kirchlicher Feierlichkeit begangen und abends bei einbrechender Dunkelheit flamm ten an den Lehnen des Monte Tramontana und besonders des Monte Mezzodi viele Herz-Jesn- feuer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_01_1930/AZ_1930_01_25_3_object_1863275.png
Page 3 of 6
Date: 25.01.1930
Physical description: 6
- on ist, auf welche der Verdacht nicht fällen kann, o blieb keine andere Annahme übrig, als daß ick, während der Abwesenheit der Frau Inner- >vfer ein Dieb «.ingeichlichei hatte. Tkeater. Ikonzerte» Vergnügungen «Der Graf von Monte Christo'. Hènts lin Edenkino. Ein Mittionenfilm der sranMsclz- deutsäM Gemeinschaftsproduktion. Der gelesen- fte Roman der Weltliteratur „Der Graf von Monte Christo' von Alexander Dumas, :st mit einem ungeheuren Auswand von Geld. Zeit, Mühe, Arbeit, Kunst und Hingabe an das Suìèt neu verfilmt

arbeitete! Um den Vater zu retten, ließ Billefort Danres in die Schreckenskammern des Kastells d'Jsf merscn. Dort schmachtet Dalles jahrelang, big ein Mit gefangener. der Abbe Faria, durch eilten unter- irdiscAn Gang in sein? Zelle gelangte. Ale Faria starb, eröffnete er Dantes, daß in einer Grotte der menschenleeren Insel Monte Christo im Mittelmeer unerm-ßl che Schätze verborgen lei- en. Nach einer abenteuerlichen Flucht aus dem Kastell gelang es Don'es. die Schätze zu finden und zu heben. Im Besitze

es unbekannt sein, daß die Insel Monte Christo wirklich ezMert. Sie ist Eigentum S. M des Kön gs von Italien, der sich zuweilen zur Erholung und zum Jagd dorthin begibt keine Fortsetzung. Vorstellungen: Z> st.3l), S Uhr! » „Die wunderbare Löge der ZNna Petrowna'. der kolossale Usasilm mit Brigitte Helm in der T.telrolle, im Cine Centrale. Es ist keine Frage: in diesem Film ist n,is eines jener seltenen und köstlichen Werke geg-wen worden, die zu den vol lendetsten der Weltproduktien gehören. Tc.s Schicksal

2