228 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_07_1930/DOL_1930_07_26_3_object_1149071.png
Page 3 of 16
Date: 26.07.1930
Physical description: 16
, welche die beiden Königinnen des Meeres, Genua und Venedig, darstellt. Zwei Medaillons aus Eichenblättern zeigen die Eesichtsprofite von Ehristoph Eolumbus und der Jtalia. Auf der Rückseite sind mehr farbige Vlumonornamente und eine Statuen gruppe, die den Palast der Bank von Ita lien schmückt und die Landwirtschaft, die Industrie und den Handel darstollt, zu sehen. a Nachstempelung von Dianco-wechsel (Wechsel ohne Verfallsdatum). Wir machen die Inhaber von Bianca-Wechsel hiemit auf merksam

. daß das Finanzministertum die Nachstempelung derselben zugelassen hat und zwar beträgt diese 10 % von der Gebühr, welche bis zum 30. Juni 1930 vorgeschrieben war. Der Stempelsatz für Bianca-Wechsel ab 1. Juli 1930 beträgt 4 Lire pro 1000 Lire. Die Nachstempelung von bereits unterfchne benen Blanco-Wechseln ist b i s 31. A u g u st 19 30 zulässig: nicht mit Unterschrift ver sehene Wechsel können jederzeit der Nach stempelung zugeführt werden. Den Besitzern von Blanco-Wechseln empfiehlt sich, diese auf ihre Stempelung

zu prüfen, da durch Nicht beachtung der vorgoschriebenen Wechsel- Stempelgebühr leicht empfindlicher Schaden entstehen kann. Nicht genügend gestempelte Wechsel haben keine Wechselverbindlichkeit, sind ungiltig. Die Nachstempelung erfolgt durch die Registerämter. a Ermäßigte Bädcrkuren. Der Provinz- fekretcir des faschistischen Prooinzialoerbandes der öffentlichen Angestellten teilt allen Mit gliedern mit, daß die Direktionen verschiedener Heilbäder, wie von Ehiancicmo. Fiuggi, Fvnte Anticolcma, Tivoli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_4_object_2647966.png
Page 4 of 8
Date: 26.02.1927
Physical description: 8
Geldstrafe ohne Eintragung ins Strafregister, gung ins Strafregister. Weiterg wurde der Fall gegen Braun Rosa nach Martin aus Cermes, 36 Jahre alt, und Dax Otto des Georg, Handelsvertreter aus Merano, 23 Jahre alt, verhandelt. Die Braun Ist angeklagt, eine falsche Unter schrift, und zwar Rosa Baur anstatt Rosa Braun auf neun Wechsel an Peter Tratter der Firma Jahn hergegeben zu haben. Dax Otto ist angeklagt, d!e Braun Rosa zu diesem Vergehen bestimmt zu haben. Von den Angeklagten ist nur die Braun

gegenwärtig, die von Adv. Tes- sadri verteidigt wird. Auf Antrag des Staats anwaltes wird die Verhandlung nur gegen d e Braun geführt. Braun Rosa stand in engen Beziehungen mit Tratter Peter, der seine Ge mahlin in Merano verlassen hatte, und ein Ge schäft für 'Nähmaschinen, die ihm von der Firma Carlo Jahn aus Mailand geliefert wur den, führte. Tratter hatte bei der genannten Firma eine Schuld von 12.500 Lire, die er mit acht Wechseln regelte. Auf diese Wechsel lieh er auf Verlangen der Firma

d'e.Unterschrift seiner Geliebten Braun anbringen: diese aber setzte statt des richtigen Namens den Namen Vaur. Als die Wechsel fällig waren, weigerten sich so wohl Tratter als auch die Braun der «Einlösung, indem sie behaupteten, daß diese nur Papier stücke wären und nicht auf den Namen Braun lauteten. Der Präsiden Wv. Cav. Stocker for dert die Angeklagte auf, sich zu rechtfertigen. Die Braun berichtet ihre finanziellen Verhält nisse und sagte, das; Dax es war, der sie zur Fälschung beredete, sie versichernd

, daß sie da mit keine strafwürdige Handlung begehe: er sagte ihr, daß so die Wechsel wertlos wären. Darauf, werden die Zeugen verhört, unter de nen sich der Reisende der klagenden Finna be fand. Der Präsident erteilt dem Staatsanwalt, Adv. Dellantonto das Wort, der in einer zu sammenfassenden Rede den Fall schildert und zum Schlüsse kam, daß die Handlung 'der An geklagten strafbar ist. Er verlangt eine Strafe von drei Jahren vier Monaten Gefängnis und ausserdem Rückgabe der Prozeßakten, damit gegen die Braun und den Dax

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/26_06_1923/BZN_1923_06_26_7_object_2494377.png
Page 7 of 8
Date: 26.06.1923
Physical description: 8
Nr. 143 „Bozner Nachrichten', den 26. Juni 1923 S-Ä7 den, da es an Geldmitteln gefehlt hatte. An diesem Tage erlegte nun die A. V. B. L. 48.000— ins De vot der T. V. B. mit der Weisung, die beorderten Uberweisungen endlich durchzufuhren. Sie wurden aber trotzdem nicht durchgeführt. Daher stellte die U. V. B. die erwähnten Wechsel per L. 200.000.— bei der Banca Cattolica in Bozen, jedoch mit einer Belastung von 70.000.— Lire zur Verfügung. Diese L. 70.000.— setzten sich aus dem Depot

vom 19. Juli 1922 per L. 48.000.— zusammen, der Restbe trag war das restliche buchmäßige Guthaben der A. B. B. gegen die T. V. B. Um die Ausfolgung der Wechsel per L. 200.000.— zu erlangen, wurden sei tens der T. V. B. anfangs Dezember 1922 diese L. 70.000.— bei der Banca Cattolica gegen die Übernahme der Wechsel erlegt. Der Anspruch auf Rückstellung des Depots 'per L. 48.000.— konnte -nicht bekämpft werden. Zum Gegenstande der An fechtung mußte daher die unter dem obwaltenden Drucke erfolgte Zahlung

der ca. L. 20.000.— gemacht Werden. Demgegenüber war der Standpunkt' der- A. V. B., die Wechsel per L. 20.000.— bereits vor Schalterschluß in Besitz gehabt zu haben. Einen dritten Anfechtungsanspruch bildete schließlich die erst am 24. August 1922 bewilligte AMndbücherliche Eintragung des bis 30. April 1932 geschlossenen Bestandvertrages zu Lasten der beiden Häuser in Innsbruck und Landeck, welcheEintragung natürlich den Verkaufspreis derselben bedeutend drücken mußte. Nach langwierigen Verhandlungen wurde

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/13_10_1925/TIR_1925_10_13_3_object_1999917.png
Page 3 of 8
Date: 13.10.1925
Physical description: 8
eintreffen. — Der hochw. Pfarrer i. R. Sebastian Glatz, hat auf das Brigl'sche Be- nesizium freiwillig resigniert und wird sich in eine Privatwohmmg in Ueberetsch zurück ziehen. — Das Jahresende wird dann noch einen Wechsel der Pflegeschwestern im Jesu heim bringen. Mangel an Personal und die Schwierigkeit der Verbindung mit dem Mut terhause in Graz hat die Proomzleitunx der barmh. Schwestern vom hl. Vinzenz v. Paul zu dieser tiesgreifenden Maßnahme bewo gen. Barmherzige Schwestern aus dem Mut terhause

Karten der selben Platzkategorie angehören müssen: all« weiteren Karten Kissen «inen Wechsel Innerhall» der verschiedenen Sihkaiegorien zu. Die Direk tion stchi derzeit für di« zw«ite Novsrnberhälft« in Verhandlungen wegen Gastspielen, für dx Else Wohlgemut, Hans Marr, Albe« Heine vSor Wilhelm Klitsch in Frag« kommen. Bei di<sen Gastspielen werden innerhalb einer allgemeinen Erhöhung der Eintrittspreise für Abonnenten die gewöhnlichen (nicht erhöhten) Prnse Giltung haben Den Rcn^en der zahlreichen

Dichter des dies jährigen Spielplanes eröffnet — wie im Voi- j«hx<. — Dario Niccodemi, der in »Di« innere -stimme' «in Meisterwerk geschaf fen dar. das an Charak^risier'mgstimst. rascden, Wechsel zwischen slmi.iqer H:'«rkeit und Weh mut der Her',sn. idnüilcher Kleinmalerei — im Milieu des itclieniichen Landstädtchens — um» starken Effekten, wie sie wirkungsvolles Thea!«» Verlan«??, soi'.ar „Scam-polo' hinter sich läh'i. Zw« Th-min. das der ledigen Mutter und das der eim'amen Dorflehrer

8