91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/24_09_1901/BZZ_1901_09_24_2_object_462616.png
Page 2 of 6
Date: 24.09.1901
Physical description: 6
Nr. 219 „Boyier Zeitung' sSüdtiroler Taablatt) Dienstag, den 24. Septen.ber 1901 hann Zcidler vom L.-J.-R. Eger zum L. Bozen, Dr. Viktor Grünfeld vom L. Trient zum L.-J.-R. Linz; die OberlieutenantS-Rechnungsführer: Johann Nutte vom L. Trient zum 2. L.-U.-R-, Theodor Petrow vom L. Tricnt zrm L.-J.-R. Teschen. Vom L. Bozen; der n. a. Hauptmann 1. Kl.: Johann Huber zum L.-J.-R. Wien; die n. a. Lieutenante: Josef Buchhauer zum L.-J.-N. St. Pölten, Rudolf Unterkirchner, Julius Fußenegger und Otto

Reiß zum L. Innsbruck, Friedr WieSner, Dr. der Rechte, zum LJR. St. Pölten, Rob. Popelak, Dr. der Rechte, zum LJR. Marburg, Johann Penzer zum LR. Innsbruck, Julius Wrieß- nigg zum LJR. Laibach, Arnold Adler zum LJR. Pisek, Josef Fischer und Gustav Ewald, beide zum LJR. Marburg, Hermann Kutin und Ludwig Netsch, beide zum LR. Innsbruck, Samuel Fischer zum LJR. Klagenfurt, Felix Kovacic zum LJR. Graz, Franz Gerstenmayer zum LJR. Klagenfurt, Johann Knapp zum LJR. Kremner, Karl Khittel und Peter

Steflicek, beide zum LJR. Teschen; die Kadetten (Offiziers-Stellv.): Moriz Willfort und Gustav Bild, beide zum LJR. Teschen, Alsred Kälbl zum LJR. Brunn. Rudolf Kahl zum LJR. Leitmeritz; der Assistenz-Arzt: Dr. Johann Gaiser zum LJR. St. Pölten; .vom LN. Tricnt zum LR. Bozen'. dir Hauptleute 1. Klasse: EmilPattay, Alfred Plcskott, Santo Dal Lago, Arthur de Valentini, Gottfried Mrsich, Christoph Nigotti, Josef Putzker, Julius Pollak, Heinrich Mandolfo, Anton Möst (überkomp.), Lehrer

Povinelli, Ludwig Wölffel, Friedrich Zaccaria; die Lieutenante: Alois Hafner, Franz Nowak, Alois 'Fasser, Josef Palla, Josef Halperson, Augustin Amort, Otto von Sölder zu Prankenstein, Dr. der Rechte, Anton Jungl. Robert Hammer. Josef Wim mer, Ernst Daser, Alois Cattani, Anton Oettel, Heinrich Regele. Philipp Lantschner. Dr. der Rechte der Reg.-Arzt Ä. Kl.: Dr. Wilhelm Stancher; die Assistenz-Aerzte; Dr. Alsons Lorenzi, Dr. Alfred Eccher. Die n. a. Assistenzärzte: Dr. Julius Stefenell von Prcnterhof

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/27_06_1914/BZZ_1914_06_27_3_object_372829.png
Page 3 of 12
Date: 27.06.1914
Physical description: 12
auch anderen Personen ge genüber nicht verträMchaüßsrn.Ersölr sich'hüten seiner Gattin ein Gegenstand der Abfcheu zu Wer den, soll nicht zu /viel trinken, nicht zu dick werden und soll endlich auch niemals eifersüchtig sein. Julius Psrachoner srattgefuirdsnsn eingehenden und gründlichen Beratung beschlossen, die schon vierzehn, Jahr? bestehende, mit d^ Oeffentlich- ^er Oäol Icouss^usnt täZ- licd^ sowslläst, übt Qacd. uo- ssrsrl dsutiKSll ^snlltms- LSQ 6iv dsudbar dssts rmd aus. : l/z /^/azL^e /LS ' Vi /^ascke

des SchülsrunterMtzungsver- eines der k. ?. Staatsgsweröeschule in Bozen fand >am 23. d. M. statt. Nach Begrünung der Ver- einsmitglieder durch' den Obmann, Bürgermeister Dr. Julius Perathoner- u?d der Mitteilung, daß die neuen Äereinssatzungen von der?, k. Statthal- terei genehmigt wurden^ erstattete de? Schriftfüh rer, k. k. Prof. Rudolf Zotti.den Rechenschaftsbe richt und der Kassier, k. Zc Lehrer Eduard Dwor- ^ak den JahresrekZmlngsberichi übe? das abgelau fene Ver-insjahr. Beide Berichte wurden geneh migend . zur Kenntnis genommen

und den Be richterstattern der Dank für die Mühewaltung ausgesprochen. Die Neuwad! des Ausschuffes für das Schuljahr 1314:191-5 hatte folgendes Ergeb nis: Bürgermeister Dr. Julius Peratdoner. Ob mann? Handelskammerpräsident Josef Kerschbau- mer. Obmannsiellvertreteri-Vizedükgsrmsiste? Paul Cliristanell, Tischlermeister Jnaenuin Hofer. k. k. Staatsgswerbsschuldirektor Jng. Karl Allitsch, Aufsichtsräte; k. ?. Professor Matthias Pei5che, Schriftführer: k. ?. Lehre? Eduard Dworzak, Kas sier: Handels-kammevsskretär kais. Rai

3