43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/24_08_1912/BRG_1912_08_24_5_object_809088.png
Page 5 of 8
Date: 24.08.1912
Physical description: 8
Kokales nnb Chronik. Merau, 23. August. Hohe Gäste im Hotel Bristol. Sr. köuigl. 1 Hoheit Fürst Wilhelm von Hoheuzolleru, sowie Sr. löatgl. Hoheit Kroopriuz Ferdinand von Ru mänien, Erbprinz Franz Josef von Hohenzol- lern und Prinz Earol von Hohenzollern trafen heute aus der Durchreise nach Sigmaringeu mit dem Auto hier ein und nahmen den Lunch im Hotel Bristol, welche» gestern wieder «öffnet wurde. — Vorgestern weilten die genannten hohen Herrschaften im Hotel «Prags» Wildste' in Neuprag

». Exzellenz Dr. Johann Graf von Meran traf gestern mit Sohn und Neffe, mittelst Auto über den Jausen kommend, tu Meran ein und stieg im Hotel «Erzherzog Johann' ab. Von hier fuhren die Herren in einem Wagen nach Schenna, von wo sie noch gestern zurückkehrten und mit Auto die Reise zunächst nach Bozen sorisrtzieo. Todesfall. Ja Aussee ist Frau Josefine Libardt ged. Erhärt von Meran tm Alter von 34 Jahren verschieden. B. I. P. Telephon. Die Etsenhandlung Ebner, Meran. Beralaubev, hat wieder ihre alte

tm Hotel hinterlegt wird. Eine Nachfrage in Leu Hotel» ergab kein Resultat. Nach Auskunft der k. k. Bezirkshallptmaonschafr stammt da» Fahrzeug au» Deutschland und wurde nun das kaiserltch-drutsche Konsulat in Ianvbruck um weitere Ecbebuugen über dea Vergeblichen (?) ersucht. Obstverwertuugskurse für Frauen nud Mädchen für Merau und Umgebung. Auf Veranlassung de» Obst- und Gartenbauoerein» Meran finden auch In diesem Jahre, und zwar tn der zweiten Hälfte September, zwei je drer Tage dau ernde

(gemerbemäßige Holzbildhauer), An streicher und Lackierer, Schilder- und Schrlsten- maler, Zimmermaier; der Bau- und Kunsthand- werkerschule tn Trient süc dle Gewerbe der Schlosser und Tischler. Kaiserfeier der Burggräfler uud Ulteuer Studeutea. Am 19. d». fand sich die kaihollsche deutsche Studentenlchast de» Burggrafeoamte» und des Ultrntales zahlreich tm festlich geschmückten Saale de» Hotel» «Royrl' tn Lana etn. Da» Pcästdtum konnte begrüßen Hochw Herrn Rotlenjtein«. mehrere Patres oom deutschen O-oen

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/22_08_1906/SVB_1906_08_22_3_object_2532951.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1906
Physical description: 8
in ein vornehmes Hotel ver wandelt werden. Die jetzige Besitzerin hat es zu diesem Zwecke an Wiener Spekulanten verkauft. Schade um das alte, gemütliche Gasthaus mit seiner guten und billigen Verpflegung und seiner Alt'Jnnsbrucker Fröhlichkeit! — In die Wiltener Pfarrkirche kamen am 19. d. M. die Salinen arbeiter von Hall mit ihrer Musik in feierlicher Bittprozession, um Gottes Segen für die Pfannen arbeit im Haller Sudhause zu erbitten. Kaltern, 20. August. Dem Kaiseramte am 18. d. M., welches Herr Dekan

abgängig war, im Mendel- und Rhoen- gebirge vergebens war, ist seine Familie am 16. d. M. von hier abgereist und das Suchen nach Hrn. Braunschweig wurde eingestellt. — Vorige Woche wurde in der hiesigen Kapelle, wo alle Sonn- und Festtage von den Patres Franziskaner aus Kal ter« eine hl. Messe zelebriert wird, eingebrochen, jedoch konnten die Diebe nichts Brauchbares vor finden. — Am 17. d. M. abends gab es im Hotel „Penegal' eine Kaiserfeier, Beleuchtung, Raketen und im großen Speisesaal ein Diner

. Die Musik kapelle von Cles konzertierte. Am 18. war die Kaiserfeier im Hotel „Mendelhos'. Meran, 20. August. Der Touristenverkehr, der sich im Juli sehr gut anließ, hat im August nachgelassen, wenigstens war er nicht so anhaltend, wie man vermutet hatte. Es kommen durch die Eröffnung der Vinschgaubahn allerdings mehr Fremde nach Meran wie sonst im Sommer, die meisten verlassen aber abends wieder unsere Stadt, teils um nach Bozen, teils um nach Vinschgau weiterzureisen. — Die gegenwärtige kühle Witte

. Das Wasserbecken beim Hotel „Post' war sehr geschmackvoll geziert. Nach der Weihe hielt der Herr Dekan eine kernige und sehr passende Ansprache an die Umstehenden. Zur Feier waren besonders sehr viele, ja fast alle Beamte erschienen; auch der Marktmagistrat hatte sich eingefunden, nur das Oberhaupt, Bürgermeister Dr. Tinzl, war abwesend. — Gestern machte die Bürgerkapelle von Meran einen Ausflug nach Schlanders. Um 10 Uhr war in der Pfarrkirche eine hl. Meffe, unter welcher die Kapelle einige kirchliche Stücke

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/01_10_1902/MEZ_1902_10_01_4_object_610456.png
Page 4 of 16
Date: 01.10.1902
Physical description: 16
, hier durch, nahmen im Hotel „Post' Einkehr und hielten im Laufe des Nachmittags die Inspizierung in der Festung Gomagoi. (Aus Riva) schreibt man uns: Die Zahl der Fremdeu, welche zur Herbstsaison die Ufer des Gardasees aufsuchen, hat sich auch dieses Jahr wieder in erfreulicher Weise gesteigert. Wenn der stets wachsende Fremdenverkehr wohl in erster Linie den unvergleichlichen Naturreizen des Gardasees zn verdanken ist, ist andererseits gewiß nicht zu verkennen, daß eine genügende Anzahl besteingerichteter, gut

geführter Hotels auch dazu beiträgt, den Gästen den Aufenthalt so genuß reich und angenehm als möglich zu machen. Unter den Herrschaften, welche speziell in Riva wieder holt Einkehr hielten, um sich an der herrlichen Natur und dem gesunden Klima zu laben, be fanden sich auch Ihre Königliche Hoheit die Fran Prinzessin Ludwig von Bayern mit Töchtern nebst Gefolge und Dienerschaft, welche, wie bereits in früheren Jahren, auch diesmal wieder in Witz manns „Hotel Riva' Wohnung nahmen. Die hohe Frau reiste

Pater Vincenz Gredler seinen 80. Geburtstag. (Der Fremdenverkehrs- und Ver schön ernn g s v erei n für Bozen und Umgebung) hielt am 24. Sept. die letzte Sit zung des vorbereitenden Komitees für diesen Ver ein ab, in welcher beschlossen wurde, die kon stituierende Versammlung des Vereines am Don- uerstag, den 2. Oktober, im Hotel „Enrope' ab zuhalten. (Fleisch satzung der Stadt Bozen) vom 1. Okt. 1902 an bis zur uächsten Berech nung: Mastrindfleifch kostet per Kilogramm: mit Zuwag und Zustreich 1.32

dort Samstag abends im Hotel „zum weißen Kreuz' des Herrn I. Verzi vor einem zahlreichen Publikum. Sonntag kehrte der Verein in heiterster Stimmung über Misurina, Schluderbach und Toblach wieder nach Bruneck zurück, wo die Herren Sänger heute 2 Uhr mor gens eintrafen. — Die Vermefsuugsarbeiten für die Lokalbahn Bruneck-Sand sind seit 3 Tagen in bestem Gange und dürften in einem Monat vol lendet werden. (Todesfälle.) Am Samstag ist in Inns bruck Herr Johann Ha über, Optiker und Mechaniker

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_12_1921/MEZ_1921_12_22_4_object_641089.png
Page 4 of 8
Date: 22.12.1921
Physical description: 8
15.—; Josefin« Torgler Lire 8.—g Dr. Robert Ueberbacher Lire 5.—; Ungenannt Lire 5.—; Schütz, Hotel Austria, Lire 10.—; Holler Alois Lire 5.—; Baron Biegeleben Lire 10.—; Ungenannt Lire 10.—; Schwarz Lire 5.—, von Zallinger Lire 3.—; Seeberich Wikenburg Lire 10.—; Josefine Amonn Lire 10.—; Unterkofler Sebastian Lire 5. —:Lunger Heinrich Lire 10.—; Eifenstecken Maria Lire 3.—; Ungenannt Lire 10.—; Tammerle Johann Lire 5.—; Außerbrunner Josef Lire 30.—; • Pfeiffer Anton Lire 20.—; Ungenannt Lire

Herrn Heinrich Mayr wurden uns Lire 30 und von der Dienstag-Kegelgcscllschast Lire 24 zugunsten der Rettunasgcsellschast von Herrn Forcher-Dlayr übergeben. Wir haben den Betrag von Lire 54 der Bestimmung zugcführt. Herzlich sten Dankl Meran, 22. Dezember 1921. Todesfall. Gestern 3 Uhr nachmittags verschied in Neapel im Hotel Santa Lucia Herr Paul P e ch l a n e r, Präsident des Verbandes der Gastivirtegenvssenschaften, Vorstand der Wirts- genossenschast des Ktirbezirkes Meran, Obmann der Meraner

Bürgerkapelle und Besitzer des Hotel Kronprinz. Die Leiche wird nach Meran überführt werden. Näheres über die Ueber- führung und die Trauerfeierlichkeiten wird noch bekannt« gegeben. Spende für die Skadkarmien Merans. Der Glücksradbesitzer Zanettel, der anläßlich des Thomasmarktcs wieder in Meran mit seinem Spiel vertreten war/spendete zum Dank für das ihm dargebrachte Interesse für die hiesigen Stadtarmen den Be trag von 30 Lire. Die Akelierausstellung Dr. h. Galgher wurde am Sonntag in Gegenwart

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/21_08_1909/BRG_1909_08_21_6_object_768920.png
Page 6 of 8
Date: 21.08.1909
Physical description: 8
und vom künstlerischem Standpunkte vielleicht dar Beste was bi» jetzt zur Aufführung gelangte. Unter an. deren werben die Programm-Nummern: Buffalo's Heldentat, Rettungsboot, Armer Knabe ufw. großen Anklang finden. Frohe Säuger trafen vorgestern auf ihrer Reise von Ellwangen in Württemberg hier ein und nahmen im Hotel „Stern' Absteigequartier. Lieder stiegen in schneidigen Allorden und König Laurins Feuer- wein tat fein Bestes, die Stimmung begeisternd zu erhalten. Unser Mitbürger Herr Walser

hatte seinen Landsleuten zu Ehren die württembergische Flagge auegesteckt. Die Herren waren eines Lobes über unsere schöne Gegend und verabschiedeten sich mit dem Gruße „Auf Wiedersehen!' Der Andreas Hofer Veteranen- und Kriger-Berein beteiligt sich in korpore mit seiner Vereinskapelle (Meraner Bürgerkapelle, 48 Mann stark) an der Innsbrucker Jahrhundertfeier. Die Vereinskapelle gibt im Hotel Oefterr.-Hof, Andreas Hoferstraße drei Konzerte und zwar Samstag abends 8 Uhr und Sonntag um 3 Uhr nachmittags und 8 Uhr abends

in umfangreichem Maße verwendet. Das Werk ist gewiß allen er wünscht, die sich für Schisfswesen interessieren, und wird iw Leser und Beschauer die Reiselust wecken, da man auf solchen Schiffen schließlich ebenso geborgen und versorgt ist, wie In einem erftllassigen Land- hotel. Das Wetter. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen Mitternacht ging ein Gewitter nieder unter heftigstem Sturm, Blitz und Donner und nahm eine gründliche Reinigung vor. Auch die tigung unentgeltlich ist. Die Obstsortenschau

8