383 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/16_01_1889/MEZ_1889_01_16_5_object_584064.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1889
Physical description: 8
. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Franzensfeste. Bahnhosrestanration. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genna. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. ! — Hotel Rose. l Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. . Gasthof z. schwarzen Adler. ' Jnnichen. Hotel Grauer Bär

Nr. 13 Meraner Zeitung. Seite 5 Angekommne Fremde. Villa Badaria Graf Lad. Mycielski. Krakau. Villa Edelweik Baronesse Marie Stackelberg, Liv- land; Rosalie Frenkel, Lodz. Hotel Erzherzog Johann Ferd. Schnelles, Frankfurt a M. Hotel Graf d. Meran Gustav Pappenheim, Wien. Militär-EurhauS Rudolf Lang, Livno. Hotel Tirolerhof Franz Xav. Stadler m. Fr, Augs burg. Ptti»ciM-S «Uttlt ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Mittwoch, den 16. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Geyer-Marsch

l>a k. viy insusrnä ttintsi-bliöbgnsn. Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Äuffee, Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Zsorsterbrau. — Hot. Greif mit Badcaustalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhänSl. — Kaffee Schgraner. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. Sk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Penf. Stadt

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. « Rafsereith. Gasthof Platz. i Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Austria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang. Gasthaus Prngger. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sau Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/07_07_1894/BRG_1894_07_07_12_object_759007.png
Page 12 of 14
Date: 07.07.1894
Physical description: 14
, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenbergcr [Brückenwirth], J. Plungger, Badlwirth, Josessberg. Atldrian : Eder (Adlerwirth). Arco, Pension Reinalter Alltoll St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst): Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Sarlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Rlutntnt: Brauerei Krhutncr. Iiozen : Caf£ Waltlier v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Scbgrafler, Cusselh, “räutner’s Bierhalle, Restauration Forstcrbrau

(vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbriickc“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Muscumsvcrein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesen wirth. Brixen: Caf4 Larcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne,]. Grober z.Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Jsid. Mühlegger,Thalerwirthin. Brücken wirth, Yinzcntinum, Lesekasino Rruveck: Kicdcrbacher, Wirth

. Christina St. [Groden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egart Rad: Peter Beiger. Eger [Böhmen]; Hotel Kronprinz Rudolf. Egerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Elirenbnrg, Johann Gargitter, Ober- majTWirtli. Egrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldthums (Klausen): Jos. Kautioler Fexich teil [Prutz]: J os. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützen wirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lencr’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth, J. Egger

. Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlatt [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann Glurtis: Thöni, „weisses Kreuz“, Lese kasino. GSflan: Josef Schalter Goldruin : Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch : „Kircher“ (Gesclnv. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras.’ Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gast und Gasthof zur Post, A. Plattner

, Wirth zum „Scliarfeneck“. Gurgl (Sold en): Gasthaus z. Edel weiss, R&fling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A- Plainer’s Gasth. weisses Rössl, Cafe Hartmann, A.Huber, Stach wirth, kath.-patr. Verein. Httselgclir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Solsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Isis bei Innsbruck. Dnst: Gasthof z. Lamm. Intisbruclt: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenbaus

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_89_object_4949936.png
Page 89 of 388
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 389 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1909
Intern ID: 587520
. 29. Gaswerk. Innsbruck. Gaswerk Innsbruck, Inh.: Stadt gemeinde Innsbruck. Fabrik: Amraserstr. 5. Stadtbureau: Stei- uerstr. 4. Wach- und Meldelokale: Steinerstr. 4, Fischergasje 1, Sta ra; erstraße 5, H„ Hötringerg. 17 und Stadtturmwächter. Gast- und Schankgewerbe. Innsbruck/ 1. H o t e l s und Pensionen, Ga st Höfe u. Einkehrhäuser. Arquin Frz., zum „Einhorn', Jnn straße 1. Beer Karl, Hotel „gold. Sonne', . Bahnstr. 28. Bnchauer Notburga, „Hußlhos'. Dadak Heinrich, zur „gold. Krone', . Maria

Theresienstr. 48. Egger-Rieser Anton, z. „Bierwastl', Jnnrain 10. Eller Ani , Hotel „Veldidena', An- ' dreas Hoserstr. 46. Wer. Franz, Gasthof zum „Tempi', Templstraße 26. Feichtner Andrà/ „Hotel Zentral', . Erlerstraße 11. Wechtuer Anna, zur „Traube', Jun- straße 63. ' Flunger Josef, „Hotel gold Stern', Jnnstraße 43 Flunger Michael, zur „gold Rose', Herzog Friedrichstraße 39 Frick Karl, „z. Mondschein', Maria hilfstraße 6. Fritz Johanna, Baumeisters Gattin (Leiter: tzötzl Josef), Hotel Sonnen-- burgerhof

, Breniierstrape. Geisberger Marie, „Hotel Mün chen', Landhaussrr. d. Greil Wilh. (Geschäftsführer Skar« darassy Balthasar), „Hotel Habs- vurger Hof', Museumstraße 21. Hackl Johann, Hotel „zum goldenen Adler', Herzog Friedrichstr. 6. Hagleitner Bartl „zur Brücke', Pradlerstr. 2. Hanreich Anton, „Hotel de l'Euro- pe', Bahnstraße 14. Hellenstainer Ernst, Andreas Hofer straße 6. Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bürgerstraße 10. Hochrainer Mors, „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Hofer Franz, „Breinößl', Maria

Theresienstr. 12. Hofer. Josef, „zur Biene', Levpold- straße 17. Holzhammer Jos., zum „Gold. Lö wen', Kiebachg. 4. Jnnerhofer Franz, zum „grauen Bären', llniversitätsstr. 5, 7, 9. Junker I., „Austria', Anichstr. 24. Kayser Karl, „Pension Kayser', Weyerburggasse 4. Kirchner Josef, Gasthof zum „weiß. Rößl', Kiebachgasse 8. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Ad. Pichlerstraße 3. Kohlegger Ernst, Gasthof zum „Neu- haus', Leopoldstr. 42. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Marga- rethenpiatz 3. Landsee Karl, „Tiroler Hof

', Ru dolfstraße S. Lettner Alois, Gasthof „Anich', Fallmerayerstr. 8. Mahler Georg, „Hotel Post', Fug gergasse 2 (Maria Theresien- - sträße 47.) Mangoch Xaver, zum „schwarzen Adler', Saggengasse 2. Marsoner Franz, Museumstr. 31. Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Andreas Hoferstr. 47. Mendl Anton, zum „gold. Kreuz', Jnnstraße 19. Müller Franz, Gasthof zum „gold. Schiff', Zeughausgasse 9. Oberkofler Andrà (Meraner), tzof- gasse 5. Ortner Anton, zum „roten Adler', Seilergasse 4 und 6. Ortner Johann

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_03_1930/DOL_1930_03_29_10_object_1150996.png
Page 10 of 16
Date: 29.03.1930
Physical description: 16
und ihn immer edem einzelnen Falle entsprechend gefunden. Wir machen daran) aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Bolzano: Samstag. 5., u. Sonntag, 6. April, Gasthof „Mondschein'. Brunico: 7. April. Gasthof „Post'. TNerano: Dienstag, 8., u. Mittwoch, 9. April, Hotel Central. S. Leonardo: Donnerstag, 10. April, Gast hof Irik. Malles: Freitag, 11. April. Gasthof „Grauer Bär', von 8 bis 12 Uhr. SUanbro: Freitag, 11. April» Gasthof „Gol dene Rose', von 14 bis 18 Uhr

vorgesehen. Illustrierte Programme können kostenlos bei dem Sekretariat des Wer kes in Neapel, Kloster der hl. Klara, bezogen werden. Sport-Nachrichten s BokzfchStzengesellfchaft im Hotel »Bayrischer Hof', Bolzano. Letzte Schietztago des großen Fest- und Freischietzens am Sonntag, den 30.. und Montag, den 31. März. Die Firma Müller & Mumelter, Bilder- und Rahmen . „ „ 9«|t sind dort die Prämien der Kategorie „Juxscheibe' sowie die fünf Schützenkönigsprcise zur Besich tigung ausgestellt. Echiehsport

. Breffanone; Samstag. 12., und Sonntag. 13. April. Hotel Jarolim. Chiufa: Montag, 14. April. Gasthof „Krone'. Sarentino: 15. April. Gasthof „Post'. Caldaro; 16. April. Gasthof „Weißes Rößi' Mezzolombardo: 17. April, Gasthof „Croce d'Oro'. Ora: 18. April. Gasthof „Elefant'. Aus Wunsch macht der Orthopäde N. Becchi auch Besuche tm Sause Fachmann in Bruch binden, Miedern, dehnbaren Strümpfen, künn- lichen Eliedmatzen ulw. usw. BAL A TUM Moderner Bodenbelag zu t 9.60 pro Quadratmeter zu haben bei Vittorio

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_02_1937/DOL_1937_02_17_7_object_1145720.png
Page 7 of 8
Date: 17.02.1937
Physical description: 8
wieder an den ge wünschten Startvlatz bringen und ibne» so di« Möglichkeit schaffen, alle Rennen ohne Ueber- anstrenaung mitzumachen. Auch vom Hotel „Alte Pos? in Dipiteno ist ab 12 Ubr mittags ununterbrochene Autoiahrgelegenbeit bis Calic« und Cafateia, nur müllen die Auto nach Calice um 12.30 Ubr das Ziel in Cafateia vasiiert haben, da nach diesem Zeitpunkt der Verkehr für jegliches Fahrzeug, nutzer dem der Rennlcitung. polizeilich gesperrt ist. Die Nennungen für alle Rennen werden big Sonntag. 21. ds.. im Hotel „Alte

unzulüsiig. Bei den Nennungen sind als Nenngebvhr beizuschlietzen pro Bobmannschaft zu 4 bis 6 Mann in der ersten Kategorie Lire 30.—, Bob mannschaft zweiter Kategorie Lire 15.—. für Einsitzerrodler. Damen und Herren, erste Kateg., Lire 5.—. und zweite Kateaorie. nur Herren. Lire 3.—. und für das Zweisitzerrodeln Lire 4.— pro Person. Die Verlosung der Rennummern für alle Nennen ist sofort nach Nennungsschlutz im Hotel „Alte Post'. Zur Austragung gelangen für den Titelträger der Bobmeisterschaft

die grotze, ln Hartholz rahmen gefatzte. kostbare, silberne Meisterschafts plakette und für das Einsitzerrodeln die schone und wertvolle „Coppa Prati'. Für alle Rennen sind autzerdem vom W-Sp.-Verein Vipiteno wertvolle Ehrenpreise ln Aussicht gestellt. Die selben sind mit den beiden Meisterschaftspreisen ab Donnerstag im groben Anslagekenster der hiesigen Sparkasse zur allgemeinen Ansicht aus gestellt. Die Preisverteilungen und Siegerehrungen für alle Rennen finden abends 8.30 Uhr im Hotel ..Alte Post

können in diesen Tagen bei der Schietz- kasie abgeholt werden. Tischtennis Tischkennis-Melsterschaft von Bolzano Bei sehr starker Beteiligung. hauptsächlich auS den Nachvarstädten, fand Sonntag, den 14. Februar, im Hotel Trafoser die die-iährige Bozner Meistersckwft statt. Im Herrenelgzel der Ä-Klasse aelang c» dem Rcqionalmeister Haller Hans. d«n Sieg an sich zu reißen, nachdem ex im Finale seinen Kliibk^meraden Ladurner schlagen konnte. Ter Titelverteidiger Ge org Knall traf im Semifinale, nachdem er die beiden

, für den Zt. Vinzenz- Verein L 50.—. Vereinsnachrichten :: Foto KInb Bolzano. Heute. Mittwoch, den 17. Februar Klubabend im Hotel -Post' mit Thema: Bildbelvrechung der zum Jahrcswettbewerb «in- gesandten Arbeite» und Preisvcrteilung. :: BricfmarkentanschNub Bolzano. DonnerSwtzt, 13. Februar Tanschabend im Klnbbeim. Restaurant Nutzbaiimcr. Gäste sind jederzeit Willkoviwten. : Meraner Briefmarken Taulchklub. Mittwoch, den 17. Jänner, Tanschabend im BereinSlokal Hotel Eitta di Merano. Corsa Drulo. Beginn 8.30 Uhr

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Page 2 of 5
Date: 29.09.1910
Physical description: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/05_01_1910/SVB_1910_01_05_7_object_2549895.png
Page 7 of 8
Date: 05.01.1910
Physical description: 8
Feuerwehr Zwölfmalgreieu. Samstag, den 8. Jänner 1910, abends 8 Uhr, findet im „Hotel Stiegl' die 31. Generalversamm lung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Schriftwartes. 2. Bericht des Kafsieres. 3. Be richt des Zeugwartes. 4. Bericht des Kafsieres der Sterbekasse. 5. Anträge des Kommandos auf Ab änderung der Statuten. 6. Allfällige Anträge der Mitglieder, welche jedoch bis 5. Jänner dem Kom mando schriftlich bekannt zu geben sind. Das Kommando. Alpeuvereins-Ehristbaum mit Ausflug

- der Abnehmer der Neujahrs Kntschuldigungs- karten pro 1910. 394 Familie Paul Christanell. 396 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 393 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Gottfried Moser. 406 „ Dr. Bartl und Frau. 408 Familie Heinrich Mayr, Hotel „Mondschein'. 410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 „ Ä. Schottenberger, mit Familie, „Torgglhaus'. 414 „ Christian Koch

Madile, Baumeister, mit Fran. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr I. Zelger u. Frau, Hotel „Eppaner-Hof', Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsmann, mit Familie. 458 „ Professor Schund. 460 „ Ingenieur F. Reichelt. techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt. Hotel „Europe'. 464 Herr Josef Kompatscher. 466 „ Andrä Kompatscher. 468 „ Alois Hanne und Familie. 470 „ Prof. E. Fleisch, k. k. Bez^-Schulinspektor, mit Fran. 472 „ Dr. Ferdinand Ettmayer

„ Handelskammer-Offizial Josef Egger. 496 „ Alois Wolf, Weinhandlung. 498 Familie Himmelstoß. 500 Hotel „Kaiserkrone'. 502 Herr Dr. Alois Lechthaler, Reform-Real-Gymn.-Direktor, mit Familie. 504 Herr Abraham Malsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof „Rosengarten'. 514 Anton Pickls Hafnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca« 518 Familie Lorenz Duca. 520 Herr Joh. Pierringer und Frau, Gasthof „zum Turm

und Bruder. 554 Exnllcnz Graf und Gräfin Forni. 556 Firma Josef Mumelter. 558 Herr und Frau Viktor Mumelter. 560 „ Generalmajor Savy nnd Frau. 562 „ Ingenieur Karl Hüller. 564 „ Max Dorfner und Frau, Hotel „Tirol'. 566 „ Karl Rieger-Maggi. 568 „ Dr. Adalbert v. Röggla, Sparkasse-Verwalter. 570 „ Peter Steger und Frau. 572 „ Architekt Wilhelm Kürschner und Frau. 574 „ Josef Dalle Aste, Privat, mit Frau. 576 „ Josef Markett, präm. Herren-und Damen-Friseur mit Frau. 578 „ Paul nnd Maria Mair, Kreuzwirt. 580

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Page 11 of 14
Date: 23.09.1898
Physical description: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

Isabelle Wwe. v. B6kässy m. Enkelin, B6küs Eiise Bryk, Prof.-Wwe., Wien Hotel „Forsterbrän' Leo Boschau, Weingroßhändler, Wien Emil Ronay. Budapest A. Aiüller, Architekt, Köln Emil Hillmann, Rsd., Wien Dr. Joh. Ezölder, Budapest Johann Mack m. G., Baumeister, Nürnberg Franz Linke. Rsd., Wien Hotel „Graf von Meran' Jsidor Korger u. G., Stadtbaumeister, Graz Friy Jqn6e in. G., Königsberg Friedrich Moser, Ksm., Augsburg Dr. Krauseneck n. G-, Trieft Hotel Haßfurther Dr. Kobeck in. G. u. Frl. v. Lenzendorf

, Graz Misses Ellis n. T., Schottland Hotel „Aaiferhof' A. U. Philipsborn m. G. u. S., Nittmeister, Strehlitz Samnel I. Lanahau u. Familie, Baltiniore I. Vogel, Student, München F. H. Becker n. G-, Direktor, Berlin Dr. Fuchs, Oberfinanzrath, Darmstadt Gasthof „Mondschein' Prof. Diodato Masimo, Arco Johann u. Maria Neiiner, Tramin „Zonne' Ludwig Hof, Amt., Wien Otto Dnttle, Kfin.. Oehningen Fritz Böthe n. G, Ger.-Ass., Bnrgdorf I. N. Metz, Ober-Postamts-Sekr., Augsburg Peter Huber, Offizier

G. Blank in. Bgl., Bankproknrist, München Anton Weigl m. G., Privat, Graz Mais Villa Lorodine Iran Bikoff m. Töchter, Ekaterinbnrg Basilins Linder, Apotheker, Ekaterinbnrg Hotel „Erzherzog Uainer' Eduard Schmidt in. G. u. S., Graz Magaret Jodd-Pafton, London Villa Zfinger Frl. Anna Toberentz, Berlin Fran Prof. Boretins, Berlin Otto Älmfmann-Stiftung Frl. Anna Panse, Weiniar Schloß Labers Baronin Handel m. Schwester, T. u. Jgfr., Innsbruck Geheimrath Dr. Kieschke n. G-, Berlin Fabrikant Brondt

n. G , Odense Geheimrath Ateyer u. G., Dresden Dr. Hofman u. G., Konsul, Florenz Villa Uegina Miß Ringer in. Schwester, Priv,, England Frau Antonie Driadnr, Priv., Warschan Egge»tthal Karersee-Uasz Egge»»thal Karersee-Pasz Äarerfee-Hotel. (1050 Aieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekoinmen vom 12. bis 20. September. Dr. Lippel u. G., Neg.-Dir., München H. Emil Schmitt m. G., Prof., Leipzig Eugen Fifchel u. G., Heilbronn Karl Schäuffelen u. G., Heilbronn Dr. T. Nellessen, Aachen Karl

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_06_1925/BZN_1925_06_04_4_object_2507718.png
Page 4 of 8
Date: 04.06.1925
Physical description: 8
begrüßt, er schienen. war. ?. ?. Franz Anton Lamznaster hatte aus Mehrerau herzliche Glückwünsche ge sendet. Es war wirklich «in freudiges Wieder sehen am 1. Äs. im Hotel Mondschein, zumal Viele Teilnehmer sich seit 30 Iahren nicht mehr gesehen hatten. Drei Teilnehmer waren eigens aus Wien «herbeigeeilt, einer aus Raibl. Erschie nen waren: Alois Betta, Pfarrer, Rentsck; Dr. Peter von Eampi, Arzt, Raibl; Johann Delaz- zer, Finanzrat, Trient; Baron Nepomuk Di Pauli, Kaltern; Wilhelm Dipoli, Pfarrer

' und zum Vigiljoch ^anzutreten. Der. herrliche Frühsommertag und all die Frühlingspracht» Hurch welche die Fahrt ging, boten »den besten Rahmen für eine Jugenderinnerungsfeier auf den «bestrickend schönen Höhen 'des Vigilsoches, wo die Gesellschaft zur Mittagszeit anlangte. Gegen 6 Uhr abends wurde der Heimmarsch zur Schwebebahn angetretenund bald nach 8 Uhr langte man mittels Auto in Bozen beim Hotel Mondschein an, wo sich die Teilnehmer nach gemeinsamem Abendessen mit dem Versprechen trennten

Andrian in einem Bauernhause von un bekannten Tätern ein Einbruch verübt, wobei eine Hand-Nähmaschme, vier Paar Schuhe, vier Meter grauer Lodenstoff, sowie 25 Silberkronen (Nachdruck verboten.) Einsame Seelen. Roman von V. v. d. Lancken. (SS. Fortsetzung.) Der Fürst war verdrossen und erregt. So sehr er sich auch dagegen sträubte, die Szene heute im Wald war nicht ohne NaKvirkung aus ihn geblie ben, und während er, seine Zigarre rauchend, sich ziemlich einsilbig in einem Schaukelstuhl wiegte, suchten

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/15_05_1912/BZZ_1912_05_15_4_object_392402.png
Page 4 of 14
Date: 15.05.1912
Physical description: 14
werden. I» verschiedenen Buden werden emsige Frauen- und Mädchenhände mit dem Ver kauf von Champagner, Bäckereien, Blumen und dergleichen eifrig beschäftigt sein. Um eine raschere. Abwicklung Heim Eintritte zu ermöglichen, sind Borverkanfsstellen eingerichtet nnd werden hieiuit alle Freunde und Gönner ersucht, sich im Vorcm's mit Karten ,;n versehen. Diese sind gii haben bei: Karl Erberl, Hotel Zentral, Albert Zani, Deli katessenhandlung, Goethestrasze, Heinrich CorMni Friseur, Biudergasse, Matthias Thuruer, Spezerei

- Wirt'sbans ans dem Marktplatze wieder anssuckte. das mit seinem reizenden, sein abge stimmten Giebel und znvi Erkern zn den schönsten sich ibrer Umgebung aufs würdigste anpassenden Häuiergruppe gehörte, fast gauz entstellt wieder vormnd. Dieies in der Silhouette trefflich gezeich nete Giebelhans mit seinen massigen Erkern ist setzt umgebaut und mit grauer >?elsarbe über strichen. während eS früher weiß getüncht und die Ecken und Uinrahnmngen in einem gelblichem Ton gefaßt waren. Meine Abbildung zeigt

bedenteiuder Schaden angerichtet. 15inr Apothctc in Trasoi. Der Saisonarzt Dr. Robert von Lairser in iTrafoi bewirbt sich um die Bewilligung zum Betriebe einer neu. zu er richtenden ärztlichen Hansapotlieke mit dem Stand orte im Trasoi-Hotel. Hochwasser in Tirol. Bei Fieberbrnnn ist ein Mann im Hochwasser ertrunken. Bisher werden an Opfern gezählt: zwei Tote, ztvei «Verletzte. Aver Vermißte nnd sieben ^kranke Soldaten. Ein M- Höhe, als heutigentags, doch Zeigt >sich daselbst in folge

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/09_09_1926/VBS_1926_09_09_13_object_3122398.png
Page 13 of 16
Date: 09.09.1926
Physical description: 16
; wir werden noch in der Folge aiidere veröffent lichen, um unsere Leser immer rnchr von der Wirksamkeit des Zeechifchen Bruchbandes zu überzeugen, das für jeden einzelnen Fall ei gens hevgestellt .wird nach gewtffephastier, arMcher Untersuchung.' Dieselbe wird an interesstectm Personen «r siegenden Orten; Zeiten und Gosth^e« vovgenommm: Silandro.:. Donnerstag, 16, September. Gasts Hof „Goldene Rose'. ' Malles: Freitag» 17. September, Gasthof' „Grauer Bär*. Mnunn*!»»»!«. 10. rad Smmiag, 19. Ssp- IVlülQtlU. tember Rotel

(Laoa di npn): Hsstsg. 20. md MM, 21. SeiteDbei KM.HmiMM'. Lra: Mttwoch, 22. SeptenEer, ' Gasthof „Elefant'. Mezzolombardo: Donnerstag, 23. Schtemb., Gasthof „Goldenes Kreuz'. Dobblaco: Freitag, 24. September, Gafthof „Schwarzer AÄer'. 1mm, 25. DOd Mil, 26. Süll' ' leier, KMMM. § Chiuso sstlausen): Montag, 27.' September , w Gafthof „Bahnhof' und „Kwne*. Lampe Turas (Sand): Dienstag, 28. Eept., Gafthof „Elefant. Bressanone: Mttwoch, 29. September, Hotel Jarolim' (Bahnhof). VIpiteno (Slerzing

): Donnerstag, 3V. SqL, Gafchof „Neue Post'. Laldaro: Freitag, 1. Oktober, Gafthof „Weißes Rößl'. Fondo: Samstag, 2. LMober, Gafthof „Weißes Kreuz'. IM Hoä 4. Okier, zv Port. Treuto: Dienstag, 5. Oktober, Gafthof Cen trale und Eommercio. Riva: Mittwoch. 6. Oktob., Gafchof Centrale Roverelo: Donnerstag» 7. 'Oktober, Hotel Venezia. kW. Der Vertreter des Orthopädtfchm In stitutes, der auch deutsch fprdkch wird von Dr. Eav. Uff. Raimockw Eosaro, med. chir„ hei der OrdimMon begleitet sein. Lastauto Graf & Stift

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_8_object_1871912.png
Page 8 of 8
Date: 15.05.1938
Physical description: 8
Nr 22. Bolzano. B Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo 1. B-1 t?//ene uevKAUi: per lavoro vontlauaUvo oercàlamo attivo serio lotivaotUss!- wo soquisttore e oollsuclators sdets larice, pwo clel trentino. Ollerte ctettsellare preeisàoao ?ooe attività a cassetta 121 à vowos k>udbUcZtà ItàUsna. dilavo Tüchtige Manicure fir Viareggio gesucht, gute Erscheinung, Sxrachkenntnisse. ^ Referenzen erbeten: Sergio, Roma. Hotel Flora. B-3 Tüchtige Gouvernante zu Kinder

), sehr gut nahend, komplett, Lire 350. Zim mert (Hotel Cremona). Telephon Nr. 1S-22. M-17S7-1 Unmöbliert« Zweizlntmer-Wohnung gesucht, «christlich« Angebote, Viale Ottone Huber ;g 2. Stock, links, Lewenbera. M-175Z.K ^»-,^^'?^°Äenlhalt Doppelschlafzimmcr^j Küche, oder Küchenb«nützung, aesucht. Bevor« Zugt San Vigilio, Avelengo. Pr«lsoff«rte un ter „7456' an die Unione Pubblicità Mera- à M-74ZS.K llnmsbll«rle Zweizimmerwohnung, Küche, Bal kon, sonnig, von älterem, alleinstehendem Ehepaar gesucht

. Pasqualini, Pfarrplatz Nr. ö. M.1723S verlih School. seit fünfzig Jahren die bedeu- lenoste Sprachenschul« der w«lt. lehrt Ene. lisch und dl« übrigen Weltsprachen. Abt«. !uyg für Buchführung, Stenographie. Hotel- 'ektttärkurse. Nachhilfe: Jtattenlsch, Mathe matik. Latein für Mittelschüler. Villa Lech, ner. neben der evangelischen Kirche. Pro» menade. M«? S^ejialbllro für Vüromaschinen verschiedener in- u. auslandischer Marken^ jfunstige Teil zahtungen, Okkasionsmaschinen, Reparatur^ werkstätte Zimmert

(Hotel Cremono), Tete ^>hon 16-22. M-17Ä -1 Z.ähmaschinen, deutsche Marken, Rundschtss, vor- und rückwärtslausend, Trittmaschinen, komplett Lire 620.—. Versenkbare, komplett, 7SV.— Lire. Zlwmerl. (Hotel Cremona). Te lephon IS-22. M-17SY-1 Schöne, neu» Monate alte Zuchtsau zu ver kaufen. Via Roma Nr. 68, Maia Bassa. M-I745-1 Aktenschrank, Zeichentisch, Schreibtisch. Speise- de, Zinshäukr. Realburo, Amin. Pichler. ' 12—4 Uhr. Adresse w der Union« Pubblicità Merano. M-1739-1 Leere Dosen verschiedener

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_5_object_2647915.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1927
Physical description: 8
wird als Ihrensache betrachtet. Ball im Andreas hofer. Wir machen noch- nals aus den heute adends hakb 9 Uhr im „An- reas Hofer' stattfindenden. Bal' der Dekora- 'ionsmaler, Tischler und Brauereiangestellten lusmcrk^'am. Alles übrige ist durch die gelben Plakate ersichtlich. Plankenktein-Kino vis a vis Palace Hotel /Tel. 2SS). Heute ^tzter Tag „Der Seekadett'. Beginn S, halb 7, 8 und halb 10 Uhr. 398 WolMtigkelts Bridge-Turnier. Am Sonn, ag, den» 20. Februar, 3.30 nachmittags im gel ben Saal des 'Kurhauses. 17z

? Gasthof ..Post', Atala Alta. Am Sonntag, den 20. Februar großes Trachten'kränzchen, Be- „esilz der Dorsnmstk Maia Alta. Anfang halb g Ilbr. Eintritt pro Person 6 Lire inkl. Steuer. Es wird ersucht, möglichst in Tracht zu erschei nen. Zu freundlichem Besuch ladet ein Josef Schenk, Gastwirt .Llost', Maia Alta. 579 Hotel Andreas hofer morgen Sonntag eine „Nacht im Barattes' unter Leibung von Tanz lehrer Wohlfahrt. Foxtrot^Preistanzen. Um gütiges Erscheinen ersucht: P. Klara. 1946 Sensation! Schlager! Reu

! 1. Meraner Girl- und Gigerlball findet am Sonntag, den 27. Fe bruar, in den Sä'en des Hotel „Bayrischen Hof', statt. GroWadtprogramm. Neuheit in Belustigungen mit Preisen» Einzelne ' Pro grammpunkte verratet das Komitee in der MittwoclMmmer. Niemand versäume, sich vorzubereiten. Ein Teil des Reinertrages fließt dem Witwen- und Waisenfonds zu. Tischbestel- lunge», sowie Kartenvorverkauf Tel. 616. 397 Eafö Ortenstein. Jeden Sonntag Konzert mit Tanz. Beginn 4 Uhr nachm., Ende 1 Uhr früh, nachmittags

einen Besuch ab. Ueberall iiunene er sich vo'ler Befriedigung über d.15 Gesel:ei:e, s Guter Erfolg siir eine gule Sache. Wie mir von der Delenatiem der Geielllchn>i m'nr rmen Kreuze Hörens ergab der glm^enoè Wriskàtig- keiteball im Hotel Excelsior ain .'!Y, Ià;er eine Reineinnahme von Lire 15,»1.^,. >chöne>- Zeugnis für den Geireinsinn unserer Sicidt, s Trauriges Familienereignis. E- iit nià die Aufgabe unseres Blattes, i edcn ernwerie Vor sale, die nun einmal im Eut'.IInsse de-5 Schick sals liegen

der Sportklub im Vereine mit dem Circolo ein Kränzen im Sgale des Hotel Brunico, wo man sich von den Anstrengungen des Nodelns erho len kann. Villa Bassa g Fremdenvsrkehrsball in villa Bassa. In Villa Bassa fand am letzten Sonntag der Ball des Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- Vereines statt, welcher aus allen Teilen des Ta'es einen ausgezeichneten Besuch aufweisen konnte. Der Ball war >von dein rührigen Komi tee sehr gut arrangiert, alles funktionierte vor züglich. Es war ein schöner Adend.

21