1,265 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/22_01_1889/MEZ_1889_01_22_5_object_584250.png
Page 5 of 8
Date: 22.01.1889
Physical description: 8
Peter m. T., Wien. Maiserhof Dr. Andres v. Horo6th m. Frau Ungarn. Dr. Mazegger Paul Klug, Hannover. Billa Neu-Mera» Fr.Hemiette Dietze, Frankfurt a. M, Frl. Johanna Dietze, Frankfurt a. M. Billa Nimptsch Josef Graf Stubenberg m. Tochter, Geiersberg. Pension Starkenhof Benjamin Feuchtwanger mit Frau, Fürth. Hotel Tirolerhof Paul Stemmeyer, Petersburg. Pwmemde-SMert ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Dienstag, den 22. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Vorwärts! Marsch v. Metzner

. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. H Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gafthof zur Krone. Hot. ät Pens. Stadt München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturus. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Austria. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruueck. Gasthof zur Post. Oberolang. Gasthaus Prugger

Nr. 18 Mera«er Zeitung. Seite 5 Angtlmmne Fremde. Slschberger Benno Pollak, Berlin. Hotel Austrla Graf Franz Zichy, Ungarn. BorgfeldtShof Frl. Bernhardine Mareck, Krems. Drexel Dr. Adalbert Kupferschmidt, Brück a. M. Penston Euchta Jean Naulewicz, Russ. Polen. Billa Flora: Paul Berghänel m. Fr., Altenburg. Hotel HadSburger Hof Frau Corbett m. T-, England; Miß Hotham, England; Graf Cronstedt, Stockholm; Nina Gräfin zu Lei- ningen-Westerburg, Körnten; F. A. Nelscheck, Wien. Vila Maha Hermine

Bertraute A. Prandstätter > Gespielinnen A7'y B-rg Teidaminal Pylades Tauber. Wachen. Sklaven, BoU, Krieger, Diener. Ein ordentliches Mädchen» das auch im Bügeln bewandert i sucht Stelle als Zugeherin. Parterre. 317 Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are». — Hot Areiduca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Röfil (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm

. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintncr. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. »- Kaffee National. — Weinhaus PatzsnhiiuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Page 12 of 12
Date: 01.10.1890
Physical description: 12
Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Ludwig, Keuhauser, Wirth, Restaurat. Thurner, Schickenburg, Jakob Platter, Eggerhof. Martell: Josef Holzknecht (Bad Fält), Dion. Oberhofer. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch : Thanni, Gasthaus z. Weisskugl, Burort Meran : Hötels: Forsterbrau, Meraner Hof, Grand Hotel de Meran, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Wälder, Andr.Hofer, Sandhof. Gasthöfe: Rafifi, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler, z. Rössl. Caf6: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn

Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/14_09_1888/MEZ_1888_09_14_5_object_688477.png
Page 5 of 8
Date: 14.09.1888
Physical description: 8
Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Paheuhiiusl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Meudelhof. Meran. « Restaur. öc Kaffee Curhaus. ^ Hotel z. Grafen v. Meran. ^ Gasthof zur Krone. j Hotel Tirolerhof. < Montreux

Nr. 114. Meraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Ntstlmrailts, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Areo. Innsbruck. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube.- Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Kalter». Hotel Rößl. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee

. Hotel National. ^ Miihlbach. Hot. gold. Tonne, j München. < — Hotel Maximilian. ! — HotelOberpollinger. ^ Natnrns. Hotel Post. « Como. Hotel Como. Sieumarkt. Gasthof z. Post. ^ Davos. Hotel Rhätia. Niederdorf. < Hotel schwarzer Adler. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mnsch. Hotel Amp.zurSouue. Genna. Hotel Jtalia. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Gleichenberg

. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Steinach. Restaur. Gander. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'EuroPe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel Gold

. Krone. — Gasthaus z. gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Liirgcrstr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. Trieft. Hotel de l'EuroPe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammeraud. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. z Freihof. Z ^ tz ^ .ZUßiuIsllna!vrlM .z ' S Pensionat und höhere Lehranstalt

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/12_02_1890/MEZ_1890_02_12_5_object_595266.png
Page 5 of 8
Date: 12.02.1890
Physical description: 8
bei Vrixlegg. «asth.«. Penf. z. ÄlaShaus. Laua. Hotel Kre»z <Haller). — Hotel Rößl (Tdetft). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Deve»da«ee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran Mendel. Hotel Me»delhof. Mera«. Restanr. » Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafe» v. Mera». Gasthof zur Krone. Hot.« Penf.Stadt München. Kaffee SchSnbrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturns

Nr. 35 Meraver Jettmtg. MK. KtßmMMti, MttWll. Landeck. Vasthof z. schwarte» Adler. Ure». Hotel Are». — Hot. Arciduca Alberto , Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». A«fsee. Hotel ErzHerz, «arl. Bavreuth. Hot, gold. A»ker. Berchtesgaven Hotel Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellev»e. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dxreager^ — Restanrant F-rsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel Krä»t»er. — Kaffee

Kxffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwe«grnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch»gg»el. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. «affee «nstria. —- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof znr Post. — Gattbof ,nm Stern. Eomo. Hotel Como Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Sranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeassefte. Bah»hofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg

. Hotel Stadt Venedig. GoffensaH. Hotel Gröbner. Gries be» Bozen. Hotel ». Pe»s. A»stria. — Hotel Badl. — Errha»ö. — Hotel z«r Post. Jnniche». Hotel «r»»er «är. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Hotel Wra»er Bar. — Hotel de l'S»rope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha«»er. — Kaffee, Co»dit. F.Kofler. — Hotel.»«» gold.LSwen. Hotel Gold. Kro«e. Hotel Stadt Mönche«. ^ Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»«e. Resta»r. S»»»erer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Röhl. Äramsach

. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Kattkof der Krau Emma. Siiva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cafü RoSmini. Salzburg. Sotel Oesterreichischer Hof. Saluru. Gasthof zum weiße« Adler Tchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetsch«er-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. — Caf6 nuovo. Trieft

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_03_1890/MEZ_1890_03_13_5_object_596159.png
Page 5 of 8
Date: 13.03.1890
Physical description: 8
Ve«edig. Gosseufaß. Hotel Bröbxer. Latsch. Hotel AiÄiK. Hstsl Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ce. MalS. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Me»delhof. Merau» Restiiki!. Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof z»r Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbr«»». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach .Hot.gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof

Nr. 60 Hkterauer Zeitung. Zeite Z HM,» Wamati^i!. KchOchr. Are». Hotel «rco. — Hot. Arciduca Albert» , Augsburg. Hotel ivahr. Hof. — Hotel d^elKro»e». Dhsfser. Hiöttt ErzHerz. Zkarlj «ayreuth. H ^Gtesgade«. Hotel vier JahreSzeite». --- Hotel Bellev»e. Boze«. Hotel schwarz. Adler. Ka.h«hofresta»ratiö». -- Nesta«rst. Bürgersaäl. — Aasfee Dsregger. — Resta»ra«t ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. ^ Hotel Kaiserkro«e. — Hottl Krä»t»er. — Kaffee «»ffeth. Kaffee Larcher. — Wei»st»be Löive

«gr»be — Kitffde Me«z. ^ Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer» ^ Kaffee Stadt Münche». — Hotel Gtiegl. — Kaffee Tsch«gg»el. — Wie»er Kaffee-Nestaur. Landeck. -Gastbof j. ichtvatte» Adler. Brrgenz. Kaffee «»stria. »» Hotel Europe. ivruneck. Gasthof znr Post. Wasthvf zum Ster«. ^omo. Hotel Eomo. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresde». Hotel «ellev»e. Franzensbad. s»t. HSb»er. — Hotel Post« Frauzeusfeste. «ah«hosresta»rati»». Grtttt«. Hotel Stalia, Gleichender^ ^ Hbtel Stadt

der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmlui. Sries bei Bogen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel «ra»er«Sr. — Hotel Tonne. Innsbruck. » Hotel Graner Bär. — Hotel de ?E»rope. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«» gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest

. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. -» Restanr. Snmmerer. Hotel Tiroler Hof. Kalter «. Ära« Hotel RSßl. Gast! fach h.«. bei Vrixlegg. Penf.z GlaShauS Salzburg. SvtelOel Hvtel Oesterreichischer Hof SalurU» . Gänvof zum weiften Adler. Schlauders. Hotel Post. Hotel Rose. (Grosser ^urliaus-Laal. llonnsrstkig. 6eu IZ. hiläfl lö9ll. 8 vkr derüdmtell voll Iiöclister Ltellk Viii ausze^oieknoten 746 Tigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_05_1890/MEZ_1890_05_22_7_object_598136.png
Page 7 of 8
Date: 22.05.1890
Physical description: 8
, z. Glashaus Lana. Hotel Krenz (Haller). - Hotel Rökl «Tbeih». Lande«?. Masthof z. schwartn Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel ikam«. Lermos. Hotel Post mit Devendance. Mals. Hotel Bott. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restaur. Se Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. äk Penf.Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montre ux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne GasthauS zur Liude. MiOWWWHW Die M 'VVvodsoltjludori

Nr. 116 Werauer Zeitung. Seite 7 Hotels, Mmliom«, KiMSlljkr. Ztrco. Hotel Arco. — Hot Arcidnra Alberto Nugsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». ilussee. Hotel Erzher,. Karl. Vahreuth. Hot, gold. Anker . ^i-rchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Vellevne. Novell. Hotel schwarz. Adler. — Vahnhosrestauration, — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnreager. — Restaurant ssorsterbran. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusse th. Kaffee Larcher

. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. vregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Europe. Vruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Dativs. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Lirauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Aranzensfeste. Bahnhosrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Oosseqfaß

. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jvirithen. Hotel Braner Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bäe. — Hotel de l'Enrop-. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel znm gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Nose. — Rest. Sch^rize.keller. -- Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Prüf

- - (Zottvllsotist. ^ Wien Strobelgasse 2 SA Wien Wollzeile 10 München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Natnrus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pensio» Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Hoveredo: Caf« Rosmini. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salur». Gasthof zum lveißeu Adler Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/31_10_1906/BRG_1906_10_31_7_object_753692.png
Page 7 of 14
Date: 31.10.1906
Physical description: 14
, Direktor im „Graf von Meran', Josef Landrichter, Portier im „ErzherzogJohann', Karl Prantner, Küchenchef im „Habsburgerhof', A. Kreisch, Küchenchef im „Tirolerhof', Ferd. Stadler, Oberkellner im Hotel „Radetzky'; Ge hilfenvertreter zur Genossenschastsversammlung: Andre Struppe und Karl Gärtner. Weiters wurden 40 Delegierte für die Generalversammlung der ge nossenschaftlichen Krankenkasse gewählt. Sämtliche Gewählte waren Kandidaten des Bundes österr. Gastwirtsangestellter, während die Kandidaten

, dem Vereine treu zu bleiben und die Proben fleißig zu besuchen und stattete speziellen Dank ab dem unermüdlichen hochw. Herrn Chordirektor Fr. X. Gruber, dem der Meraner Sängerbund seine Fonschritte zu verdanken hat. Wirtsgenossenschaft des Kurbezirkeö Meran. Die gestern vorgenommenen Wahlen in der Gehilfenschaft lieferten folgendes Ergebnis: Gehilfenobmann: Andre Struppe, Oberkellner im „Tirolerhof'; Mitglieder des Gehilfenausschusses: Karl Gärtner, Oberkellner im „Erzherzog Johann', Willy Klampfe rer

des Genfer Verbandes mit einer ansehnlichen Stimmen zahl in der Minderheit blieben. Die Versammlung war im Hotel „Andreas Hofer' und von nahezu 200 Gehilfen besucht. Den Wahlakt leitete Herr Bezirkskommissär Rossi. Elektrische Trambahn ins Passeiertal. In Wiener Blättern lesen wir: Die Abgeordneten Dr. ». Grabmayr und Schrasfl überreichten am Samstag dem Eifenbahnminifter Dr. v. Der- fchatta ein Gesuch um die Dorkonzession für die Erbauung einer elektrischen Tramway von Obermais in das Passeiertal

gespendet. Aus der Geschäftswelt. Bei dein k. k. Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Hotel und Pension Austria Obermais, Ferdinand Langguth' mit dem Inhaber Ferdinand Langguth in Obermais eingetragen. Die Firma wird gezeichnet, indem der Inhaber den vorge druckten oder von wem imnier vorgeschriebenen Firmaworten „Hotel und Pension Austria Ober mais' feinen vollen Namen beisetzt. Weiters wurde die Firma „Pension Viktoria, Carola Kühns in Meran' mit der Inhaberin Carola Kühns einge

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1914
Physical description: 8
Freitag, 18. September 1914 e ra» e r Z e t t » a z' Nr. 165. Seite 3 „Aotes ^reui', Meran Die Wirtsgenossenschast des Kurbezirkes Meran veröffentlicht folgende Liste über die dem „Roten Kreuz' zur Verfügung gestellten Betten r Zimmer Bitten t Hotel Bristol, Gebrüder Walter, Meran ' 12 13 2 Savoy-Hotel, Fritz Brunner, Meran 8 12 Z Oliwä Frau Karolina, Pension. Meran 6 12 4 Handelsschule. Meran 1 2 5 Haßfurter Karl, Hotel, Meran 5 K 6 Finstermünz Hotel, L. Spitki», Meran 4 6 7 M. Schanderl

, Stadt München, Meran 14 20 S Hotel Andreas Hofer, L. Zehet- mayr, Meran 2 3 9 Josef Fuchs, Hotel Habsburger hof, Merau 15 25 !lv PH. Hüber, Gasthof Rafft, Meran 6 10 11 H. Wolf, Hotel Keßler, Meran 3 4 IS Pension Viktoria, K Hertl, Meran 10 14 13 Pension Höder, Bernhard Höder, Untermais 2 3 jl4 Pension Klaudia, Marie Mitter- höfer, Meran 5 jl5 Sonnenhof, Bardecka Sylvia v., Untermais ' 5 9 !l6 Palasthotel, F. Leibl, Untermais 7 10 ^ l? Borodine, Dr. v. Messing, Unter mais 3 4 ^ 18 Pension Neumeran

, Frau Kotlan, Untermais 7 10 ! 13 Hotel Plankenstein, Dr. I. Feder spiel, Untermais 5 8 ^20 Dr. Bermann, Sauator. Wald« park, Untermais 6 12 l 21 Pension Leichterhof, W. Prunner, Obermais 2 3 122 Pension Ludwigsruhe, M. Wenzel, ObermaiS 2 5 >23 Diakonissenheim, Obermais 22 27 j 24 Hotel Erzh. Rainer, G. Bunte, Obermais 10 125 Pension Borgfeldhof, C. Petrin, I Obermäis 12 26 Parkhotel, H. Panzer, Obermais 10 15 27 Pension Wallenstein, A. Rieder, Meran 3 4 12S Fragsburg. P. Seifert, Untermais

5 2S Pension Westend, M. A. Paeder, Meran 12 j A) Frau Emma, Herm. Hellensteiner, Meran 50 ! ZI Pension Deutsches Haus. Meran 2 I W Pension Bergschlößl, Skardarasy, Meran 10 IZZ Hotel Stern, H. Stark, Meran 7 ^ Pension Burgund,W.Schumacher, Untermais 3 6 IL Hotel Aders, F. Bauduin, Ober mais > K 10 IN F.LanWuth, Imperial, Obermais 5 5 1^? Haus Uberbacher, Pension Eden, I ObermaiS - 4 6 M Sfadt'Dresden, G. Zimmermann, I. ^4 IN Hotel Kronprinz, P. Pechlaner, ' ' Meran 3 6 Pension. Passerhos, Am. Holzer

, I ' Meran ' ^v'^ ^ 3 6 ' «1 Maendlhof, Obermäis ' - 7 10 >42 Leop. Bermann, Obermais 20 >43 Pension Erlenau, Dr. L. Brauner, Meran 2 2 Tirolerhof, Dr. Jos. Auffiuger, I -Meran - 23 50 ^ Forsterbräu, Seb. Arnold 2 2 -Insgesamt bisher sohin 462 Betten. kürlörge. Der schon neulich eimähnken Sammelliste der Ortsgruppe Algund des Tiroler Volks» »uniies, welche-insgesamt, wie berichtet, die Me^Summe von ^ 1100 93 für Kriegsfürforge Kronen Johann v. Thurn, Metzgermeister 10 — Simon Parfchalt 10.— Alois Kaserer

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/17_08_1889/BRG_1889_08_17_8_object_776655.png
Page 8 of 12
Date: 17.08.1889
Physical description: 12
: Wegscheider’s Gasthaus. Maiern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisenstecken. Marti ug: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna (jamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, AVirth, Restaurat Thurner, Schickenburg. Martell: M. Eberhöfer, G and Wirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt,>. St. Martin [Passeier]: Untenvirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Merun : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafd, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler

: Peter Bcrger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthos z. weissen Rose; Cafü Nussbaumcr, Schöpfer, Walther von der Vogel weide. Brenner: Sterzinger Hof u. Breunerbad. Briacen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Bruneck: Gasthos z. Hirschen, Stem- berger's Brauhaus, Gasthaus z Eins!edel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Eörstler’s Restauration. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christi na [Gröden

]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldncr Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. < Tenesien: Oberwirth. Hudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kuleh [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbue.h : Kranz Sladl, Gastwirth zur Brücke. Haltern : Gasthos z. Mondschein. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Engel. Klerant [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortsch

[Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerer’s Gasthos. Kuf stein : Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Latin: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler's Gasthättser, Pdasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), CafS Reich- halter. Gasthaus lautier, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld. [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Liihn [Lechthal]: Gasthof

): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Ebershöfer’s Gasthaus. Miihlan [bei Innsbruck]: Warasiu’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entnei’s Gasth. Xuls: Gasthaus z. Kreuz. 1Katurns ; Rösslwirth. Sauriers: Waldegger’sGasthaus, Kreuz- wirth Alb. Moriggl, j Xuuilos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs, i Sassereith : Platzerwirth. I Xiederlana ; Ulpmer’s Restauration. ! Seuprags: Oberhammer's Hotel und Badeetablissement. 1 Siederwielenbach : Funkhäuser - * Gast- ! haus

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/31_08_1889/BRG_1889_08_31_12_object_776889.png
Page 12 of 14
Date: 31.08.1889
Physical description: 14
, Ressmair, Stallele, Engele. Obex, Fisch wirth, Prechtl, Siegier in Thurn, Siebzehner. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Muievil [b. Sterzing]: Gasthof des J. Eisenstecken. MarUntf: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Schickenburg. Martellx M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salti. St. Hartin [Passeier]: Unterwirth. Hatsch: Telser’s Gasthaus. Heran : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post

Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weisseu Rose; Cate Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), 'Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf6 Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration

[b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hliselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lampreclit „Zur Rose“ Xtnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Gase. Inzing : Gasthof Klotz. tsenesien : Oberwirth. c Tudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus Kaltenbacll : Eranz StadI, Gastwirth zur Brücke. Haltern: Gasthof z. Mondschein. Harres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof

. Sassereit/l : Platzerwirth. Siederlana: Ulpmer’s Restauration. Seuprags: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Kirderwielenbach : Funkhauser’s Gast haus. Oherpeiftlss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Fankraz, Althuber (Ausserwirth). Partschins ; Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirih, Ladurner Töllwirth, Pircher Stieglwirth. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pfaffenhofen: Seiser’s Gasthof. Pfelders : Pixner’s Restauration. Pfunds: Gasthöfe z. Krone

. Schleiss: Agathle’s Gasthof. Schluderns: Gasthof z. Hirschen. Schnaun [Stanzerthal] Traxl’s Gasthof. Schenna: Prunner’s Gasthaus, Klotzn eps und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, HmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Grüner’s Gast- i hos z. Alpenverein. * Sterzing: HaideggePs Gasthof. Stils es : WeisePs Gasthaus. Stille [Passeyer]; Restauration. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Urtier. Tannheim: Gasthof u. Bräuhaus

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/24_08_1889/BRG_1889_08_24_14_object_776796.png
Page 14 of 14
Date: 24.08.1889
Physical description: 14
, Siebzehner. Mareit: Wegscheider's Gasthaus. Matern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisen stecken. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat Thurner, Schickenburg. Martell: M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Sah). St. Martin [Passeier]: Unterwirth. Matsch : Telser’s Gasthaus. Heran : Hotel F'orsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone

: Peter Berget. JB anwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. liozen : Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brentter: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Erlasen ; Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedcl, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden

]: Gasthof z. Krone. Bafliug : Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornaucr’s Cafe. Inzing ; Gasthof Klotz. Jenesicn : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Klllch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenhach . Eranz Stadl, Gastwirth zur Brucke. Kältern : Gasthof z. Mondschein. K arres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun : Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthos z. Engel. Klerant, [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortscli

]: Rösslwirth. Mieders: Kreuther’s Gasthaus. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Marter: Ebershöfer’s Gasthaus. Möllers , Bad. Milhlau [bei Innsbruck]: Warasin’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth, Kais: Gasthaus z. Kreuz. Saturns: Rösslwirth. Sanders : Waldegger's Gasthaus, Kreuz wirth Alb. Moriggl, Sinnlos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs. Sassereith : Platzerwirth. Sieilerlana : Ulpmer’s Restauration. Seuprags : Oberhammer’s Hotel

, KlotznePs und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, IlmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. SOI den: Gstrein’s Gasthof, Grüner’s Gast hof z. Alpenverein. Sterzing: Haidegger’s Gasthof. Stilfes : WeisePs Gasthaus. Stllls [Passeyer]: Restauration. Suhlen: Hötel Eller, Hotel Ortler. Xmittheiln: Gasthos u. Brauhaus zum gold. Kreuz. l'tlUfers [Vinstgau]: Lammwirth. Xelfs: Rösslwirth. Terlan: Oberhäuser, Engelwirth. Xirol [Dorf]: Rimmele (Elsler), Restau

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_01_1890/BRG_1890_01_01_9_object_778782.png
Page 9 of 14
Date: 01.01.1890
Physical description: 14
, Thurner, Scbickenburg. Martetl: M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. ! Holzknecht (Bad Saltj. St. Martin [Passeierj: Unterwirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hötel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafe Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schön- brunn, Restaurationen, Weinstuben u. Weinschank des Arijuin in Ortenstein, Franz Frei, Stadtbräuhaus, Geraassner, 1 Grumser, Alois

Vsr26lo1uiL88 äei 342 Hotels, OasttMtz, »irtllsliäusei-, Leslaurallonvu, O'utes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alyund : Branerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Jaggelewirth), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Ramm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arlio, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Asch au [Zillerthal]: Platzer’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld}: Hell’s Gasthaus. Bild Eyart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöcklez. Sonne. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s

., Kreuzwirth. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth. Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hilselyehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafliny : Gemeinde-Gasthaus. Mall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Insiny: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz

), Cafd Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Luatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. lAlnyenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Lühll [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lajen [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laus [ Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Hüllrigl’s Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweiger

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/01_03_1911/MEZ_1911_03_01_3_object_588845.png
Page 3 of 16
Date: 01.03.1911
Physical description: 16
Mittwoch, .1. Mrrz 1911 vorMlichen Blumauer Bieres diene zur Mit--' teAMA-Haß am Aschermittwoch ab 4 Uhr nach- mittags - im Hotel „Stern' beides zur Verab- retthÄiA^kommt. Zugleich kann dort eine Aus- stelUtnglukutischer Bissen beschaut werden, die joden Feinschmecker befriedigen müssen. - (Jm Gasthkof zur goldenen Krone) in derPostgasse findet am Aschermittwoch ein großer''Heringsschmaus statt. a i ser h o f) ist am Aschermittwoch großer Höringsschmaus. Ab 3l/z Uhr nach- mittaM'- fidele

aller Länder/können sich auch einheimische Fahrer an denselben beteiligen. Äklskünste über Nennungen, Rennprogramme zc. erteilt Herr P. Bogel, Weinhaus „Sport', München, Fraüenplatz. T(Besitzwechsel.) Dr. H. Polacze( Be- sitzer-'der Pernwertb'schen Apotheke hier, hat die Villah/Franziska ' in Unrermais käuflich erwor ben. — Das Gasthaus „Forsthof' des Herrn Hell an der neuen Ultnerstraße hat Herr Peter Bertold!, vülgo „Strutzer Peter' in St. Pankraz gekauft. — Das Hotel Post in Naturns, bisher im Besitze

(Habsburger straße, gegenüber „Tirolerhof') in der Lage, , so lange der Vorrat reicht, feinste Operngläser in Perlmutter, Schildkröt und Aluminium mit und ohne Stiel, in den feinsten Zeidenplüschbeuteln 50 o/a unter dem normalen Einkausswerte ab zugeben. Wir verweisen diesbezüglich noch auf die heute in unserem Blatte erscheinende Annonce. (Seefische als Volksnahrungs mittel.) Bei der zunehmenden Fleischteuerung lenkt sich die Aufmerksamkeit auf Nahrungs mittel, die einen geeigneten Ersatz bilden könnten

für Mitglieder bei E. Kraft k Co. zu haben. Anmeldungen (Jahresbeitrag, der auch zum Bezüge des Ver- einsorganes „Die Flagge^ berechtigt, 5, 10, 25 Kronen, je nach Selbsteinschätzung) beim Ob-- manne Otto an der Lan v. Hochbrunn (Sport platz). (Schachklub des Kurortes Meran.) Tonnerstag abends und Sonntag nachmittags im Hotel „Andreas Hoser': Uebungsspielen. Schachfreunde sind höflichst eingeladen. 22 (Bezirks-Fisch er ei der ein Meran.) In Etsch und Seitengewässern Gelegenheit zum. Angelsport auf Forellen

heute starb nach langem Leiden im Alter von 30 Jahren die Tischlermeistersgattin Frau Cacilia Egg er geb. Morande!!. — Die k. k. Bezirkshaup Mann schaft Bozen hat die Gemeinde Koltern verstän digt, daß in Angelegenheit der Steuerleistung für das Hotel „Kälterer Hos' am Mendelpaß ein Provisorium geschaffen wurde, laut welchem diese Steuern bis zur endgiltigen Entscheidung über den Rechtsstreit bezüglich der Gemeinde-- grenzen im Finanzdepositen^Journale hinterlegt

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/11_06_1914/TIR_1914_06_11_6_object_136204.png
Page 6 of 8
Date: 11.06.1914
Physical description: 8
, der in den Jahren 1900—1902 Hilssmouteur beim Elektrizitätswerk Toblach war, verheiratete sich ini Jahre 1907 mit Maria Zingerle, die ihm ein Ver- mögeiii von etwa 4000 Iv mit in die Ehe brachte. Zur glcictien Zeit entschloß sich Urthaler, ein Grundstück in Toblach zu kaufen, wobei er aber schon fremden Kredit in Anspruch nehmen mußte. Auf diesem Grundstück baute cr dann ein ansehnliches Hotel, das er „Tirolerhof' benannte. Mangels eigener Be triebsmittel mußte cr immer mit fremdem Gelde ar beiten. Im Frühjahre

wieder Geld, Mid da hat ihm Pichler sein Sparkassenbuch -der Brixiier Bank übergeben iiber eine Einlage von 9550 Urthaler hat aber das ganze Geld behoben, dem Pichlcr aber versprochen, das Geld auf seinem Hotel siäierzu- stellen. Mit dem Sparkassenbuch hat Urthaler außer dem Gelde auch die Zinsen, insgesamt 10.155,65 L behoben. Der Angeklagte verantwortete sich dahin daß cr sowohl bei Bergmann als auch bei Pichler jedesmal angefragt habe, wann er Geld abhob. Ae beiden Geschädigten stellen

gerl Hans. Beginn des Schießens um 1 Uhr. Tie Jungschützenschule findet ihre Fortfetzimg. ^ Ein getretener Hindernisse wegen wurde die Neuwahl auf den 25. Jnni, abends von, 8—10!X Uhr, verlegt. Die Wahlvorbesprechnng findet am kommenden Montag, den 22. Jnm, statt. Beide Versammlungen siiild im Hotel Gasser vorgesehen. Die Borstchung. Bozner Jungschützenschule. Um irrigen Nach richten vorznbcngen, gebe ich hiemit bekannt, daß d!e Jungschützenschule nicht nur am 11., 14. und 21, Juni

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/29_09_1920/MEZ_1920_09_29_7_object_745313.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1920
Physical description: 8
, Iardiniere, Fischbestecke, Luster, Gangläufer, Kinderwagen aller Art, zahle möglichst hohe Preise. Karl Wolfstr. 9, 1. St. Meran. 483 9 Mehrere einfache Lisenwaschständer mit Wasch' geschirr sowie ein kleiner transportabler Kachel- ofen zu kaufen gesucht. 4773 2 gebrauchte Tennisschläger und Tennisbälle zu kaufen gesucht. Näheres von 6 bis 7 Uhr Bavaria Hotel, Obermais. 4801 Stelle finden Einfaches Mädchen für Alles für sofort gesucht. Vermittlung gut honoriert. 4714 Mächen für Alles, das gut kochen

ein Herr in den Nach mittagsstunden zu erlernen. Angebote unter „A. D. 4851' an die Ldsztg., M eran. 4851 Französin zur Konversation gesucht. Meran, Wartburg, 1. Stock. 4858 erfragen Tirolerhof Nr. 21. 4867 Stelle finden sofort: Stubenmädchen, Kellnerin, Köchin, Mädchen für Alles, Herrschaftsköchin, Kaffeeköchin. Kochenlernerin, Büglerin, Wäsche rin, Hausmädchen, Abwascherin und Silber putzer. Für Italien Sekretär und Zimmer kellner. Näheres Ennemosers 1. Placierungs büro, Meran. 4881 Tüchtiger Gärtner

zu untorHtützen, halten wir uns bei Bedarf beateim emp fohlen. Mochuehtotid <1639 MENDINI & LORENZONI. Bildungsanstalt für das Hotel-- und Reiseverkehrswesen, Innsbruck Theoretische und praktische Ausbildung für das Hotelfach (selbständige Besitzer, Hoteidirektoren, Sekretäre, Hotelbuchhalterinnen, Küchenchefs, Be schließerinnen usw.) und das Reife» und Fremdenverkehrswesen (Stellungen in Netsebüros, bei Kurverwaltungen, Interessenverbänden, Genossenschaften usw.) In einem lü monatigen Fachkurse. W' Beginn

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_12_object_591344.png
Page 12 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
, Merau Josef Hosiiianu, Karlsbad Moritz Mayr, Forst-Eoniinissär, Wien AloiS Holzner, Untermais Reichsgerichtsrath Kaufmann, Leipzig Reichsgerichtsrath Döhl, Leipzig Commcrzicnroth Sciy, Äiünchen Dr. Nottcrinniid, Dresden Frl. Margaretha Züchter, Sein. Oberlehrer!», Dresden Hngo Görlip, Breslan I. Grnber, Jng, Hannover Hotel Central Angekommen vom 4. bis 7. August: Josef Jung, Privatier, Wien Robert Schuh, Privatier, Wien C. G. Kaakeeben, Privatier, Haag Carl Hanisch m. G. u. T., Warusdors Dr. Nuepp

, Arzt, Schlanders Josef Söldner. Fabrikant, Stettin Alber Erbner, Fabrikant, Stettin Oskar Wlnterseld m. G., Baumeister, Berlin Tirolerhof Frau Baurath Wiecorek m. S.. Berlin Etschthat Meran (Fortsetzung.) Clara Hegl, Rentiere, Berlin Max Gutkind m. G., Brauuschweig Franz Rabas, Böhm. Brod Agnes v. Hammer m. Fam. u. Gouv.. Leipzig R. v. Schinitthaminer, Weiringer Karl Gauts, Kaufmann, Richmond Christ. Waldmann. Bremen H- Frhr. von Fiedler, Major, Major mit Diener, Lemberg Moritz Tausig, Kaufmann

, Berlin Justizrath Dr. Zeruer, Dresden Dr. Otto Hoffenreich, Schwarzenan Krenuerliahn Deutsch-Matrei (1114 Meter ü. d. M.) Mendetpah (135t Meter ü. d. M.) Grand-Hotel „pencgal^ Heine königt. Koheit Kürst Kerdi- nand »on ZZulgarieu mit hohem Hefotge und Dienerschaft. Seine königt. Koheit Orinz Luit- potd von Bayern Se ne königt. Koheit Srinz Philipp von Sachsen ßoburg Ihre königt. Koheit Prinzessin ßtemcntine von Sachfen-ßovurg u. Hotha m. hohem Gefolge und Dienerschaft Scwe königt. Koheit H'rivz Woris

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/30_12_1922/TIR_1922_12_30_5_object_1986224.png
Page 5 of 10
Date: 30.12.1922
Physical description: 10
der Ferienkolonie zum Wohle unserer armen, durch Kriegsnor gefährdeten Kinder mit möglichst großem Eifer fortzusetzen und wird bereitmillig der schwierigen Aufgaben, die jetzt gelöst werden müssen, zur Schaffung eines eigenen Ferienheimes sich unterziehen, hofft aber auch, daß viele, womöglichst alle Biirgergeiiieinden dem neuen Berei« als Mitglieder beitreten, sich als dessen besondere Gönner und Förderer erweisen u«d datz auch in Vermächtnissen, Legaten, bei frohen Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold

früh schon be gegnet, wie, Jules?' „Ja. Sir, um 3 Uhr morgens.' „Finden Sie Miß Spencers plötzliche Ab reise nicht auch höchst sonderbar?' fragte Racksole unvermittelt. „Sehr merkwürdig.' „Natürlich ist es Ihnen bekannt, daß Mr. Babylon mir sein Hotel übertragen hat?' . „Diese Tatsache ist mir mitgeteilt worden. Sir.' „Ich nehme an. Sie sind von allem unter richtet, was in diesem Hotel vorgeht Ju les?' „Als Oberkellner ist es meine Pflicht, Sir, meine Augen überall offen zu haben.' „Sie sprechen

auffallend gut Englisch, für einen Ausländer, Jules.' „Für einen Ausländer. Sir? Ich bin Eng länder, in Hertfordshire geboren und erzo gen. Vielleicht hat mein Name Sie irrege führt. Sir. Ich heiße nur Jules, weil der Oberkellner jedes wirklich erstklassigen Ho tels entweder einen französischen oder einen italienischen Rame» habe» »ruß.' „Ich verstehe.' sagte Racksole. „Ich glau be. Sie sind ein sehr kluger Mensch, Jules.' „Es ist nicht an mir, darüber zu urteilen, Sir.' „Wie lange rühmt sich das Hotel

, es ist s.'hr bedauerlich, wenn ein Oberkellner die Gewohnheit hat. um drei Uhr nachts weiße Bänder von Türklinken zu entfernen.' — Jules schreckte leicht auf. — „Ich verstehe, Sir. Sie wünschen, daß ich gehe, und ein Borwand ist so gut wie ein airderer, wenn ich so sagen darf. Sehr wobl, ich kann nicht sagen, daß ich erstaunt bin. Es kommt öfters vor, daß eine Unvereinbarkeit des Temperaments zwischen Hotelbesitzern und ihrer Oberkellner besteht, und wenn nicht einer von ihnen geht, muß das Hotel darunter leiden

. Ich werde gehen, Mr. Rack sole. Tatsächlich hatte ich schon daran gedacht, zu kündigen.' — Der MiSionär lächelte zustimmend. — »Welchen Gehalt fordern Sie statt der Kündigungsfrist? Es ist mein Wunsch, dich Sie mein Hotel im Lause der nächsten Stun de verlassen.' ,Zch verlange gar keinen Gehakt statt der Kündigungsfrist. Es erschiene mir verächt lich. auch nur einen Pfennig anzunehmen. Ich werde das Hotel in fünfzehn Minuten verlassen.' „Also, Nuten Tag. Sie haben meine be sten Wünsche und meine vollste

21