265 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/19_11_1863/BTV_1863_11_19_10_object_3025571.png
Page 10 of 10
Date: 19.11.1863
Physical description: 10
zu Steinberg 270;— dctto an Georg Egger zu Hasting 299; detto für Eloz 32 7; — dctto für Vigo 327; — detto an Joh- Zwölfer zu Müklbcchl 348; — detto für Oberdrum 360: — dctto an Paßler Johann in Stefansdorf 360- — Bücherverbote Nr. 135 S. 239, 263, 278, 333, 363. Curatelsaushcbnng wider Jos. Lindei tbaler vonAmpaß 24l; — dctto wider Maria Sgger in Aurach 250. Einschreibung der Studenten an der Theologie zu Trient 373. — Einstellung der Postbothenfabrten zwischen Jenbach.Kleuth nnd Aktivirnng von Post

Augelo 370. Verzeickniß der einregistri'rten, ertbeilten, verlänger ten, übertragenen und außer Kraft gesetzten Pri vilegien im M. März 269, 233; deito detto im April 233, 295, 332; detto delto im Mai 332. 8. Stipendien. Civil-Penstonärstelle im Milnär-Thierarznei-Jnstitut in Wien 343. Desfonr Gräfin Adelheid für weibliche Offijiers- Waisen 254. Engstlcr Johann 326. Gredler und Mair (Anz.-Bl. S. 903). Holzner'sche Stiftung 263. Melliug-Stöckl'fchcs Mädchenstip. (Anz.-Bl.Nr.149). Pilgram Joh. Bapt

. 263. Sternbach Joh. Frcih. 343. — Stiftplatz der theref. Ritt.-Akad. für Osfizierssöhne 319. Ttiftplätze für Mädchen (Anz.'Bl. 9l>8). Unterkircher Kaspar 335. Waldauf Ritter v. 318. S. Todes-Erklärungen. Hnber Georg nnd Barbara Nr. 182. Rtt Realitäten-Versteigerungen. Almbergcr Anna und Maria in Soll 373. — Atz Michael und Anna in Oberplanitzing 233. — Aner Mathias in StnfelS 272. Bader Julie geb. Moriggl zu Innsbruck 262. — Barwisch Jos. Maria zu Tschagguns 349. — Ber- toldi Sperandio zu Pfatten

Rosa und Gaspari Anton 322. — Gögele Bartlmä in Ober mais 320. — Götsch Alois in Zenoberg 272. — Grasmair Joh. in Oetz 294. — Grober Nupert in Kirchdorf 270. — Großsteiner Elife zu Meran 250. — Gruber Joh. von Mitterlana Nr. l91. — Gruber Sirtus zu Niederau 329. — Gufler Nikolaus uud Karolina 271, 272. Hafele Franz in Flaurling 318. — Hmb Maria zu St. Michael 233. — Hausbaclier Joh. Georg zu Erpfendorf 351. — Heclschen Kinder von Bach L55. — Huber Eugen in Forchnch 255. Jnama Anna Wittwe Mayr

i» Oberplauitzing 283. — Jnnerhofer Johann in Schönna Nr. 191. — Juffinger Joh. zu Pertbal 252. Keßler Christian zu Schruns 351. — Kiefer Karl in Tramin 318. — Kirchmair Josef zu Briren 246. — Klcinheinz Josef zu Silz 234. — Kößler Leopold zu Stumm 353. — Kofler Georg und Nothburg Schwarz in Weer 252. — Koreth Graf Anglist in Salurn 234. — Kostner Angustin in Kolfufchg 325. — Kröß Joh. von Tirol 373. — Kröpf Karl zu Hefesgebr 254. — Kuenzwalder Susanna in St. Michael 354. Längle'fche Erben zn Feldkirch 373

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/25_05_1910/SVB_1910_05_25_6_object_2551168.png
Page 6 of 8
Date: 25.05.1910
Physical description: 8
, 6. Meraner Jakob. 7. Frank Karl, 8. Gasser Ant., 3. Schmuck Joh., 10. Obkircher Jng., 11. Steinkeller Ant., 12. Pattis Peter, 13. Straudi Rudolf. 14. Pircher Al. sen.. 15. Egger Josef. 16. Schimeck Wladimir, 17. Wiefer Ant., 18. v. Grabmair Alois. 19. Wieser Alois, 20. Pillon Johann. — Jung- schützen beste: 1. Pircher Alois, 2. Pircher Jos., 3. Gobalin Alois, 4. Ringler Anton, 5. Spetzger Karl, 6. Mehner Ludwig. 7. Noflatscher. 8. Trebs Ant., 9. Mathä Joses, 10. Sternberg Andrä. 11. Kaffagranda Franz

, 12. Zambelli Peter. — Schleckerbeste: 1. Schmuck Joh.. 2. v. Grab- mair Hans, 3. Pohl Joh., 4. Singer Ludwig, 5. Schaller Fr. 6. Wieser Alois. 7. Schober Johann. 8. Meßner Ludwig. 9. Heusler David, 10. Vieh- welder Jos.. 11. Pattis Peter, 12. Schmuck Joh.. 13. Saltuan Franz. 14. Schober Joh., 15. Wieser Alois, 16. Gaster Ant., PW.. 17. Pattis Peter. 18. Matha Jos., 19. Viehweider Josef. 20. Mair Jos., Elfenkeller. 21. Schimeck Wladimir, 22. Meraner Jakob, 23. Gasser Ant.. PW., 24. Pircher Ludw.. 25. Pohl

Johann. 26. Pircher Al. sen.. 27. Plank Karl, 28. Pircher Al. jun., 29. Langer Johann. — Serienbeste: FürAltschützen: 1. Gasser Ant., PW., 2. Saltuari Fr., 3. Schaller Franz, 4. Heusler David, 5. Obkircher Jng., 6. Schmuck Joh., 7. Plank Karl, 8. Pattis Peter, 9. Frank Karl, 10. Wieser Al., 11. Pircher Alois, 12. Langer Joh., 13. Schober Joh., 14. Pillon Joh., 15. v. Grabmair Al., 16. Pernthaler Franz, 17. Pohl Joh., 18. Straudi Rudolf. — Für Jungschützen: 1. Schimeck Wladimir, 2. v. Grabmair Hans

, 3. Baader Aug., 4. Pircher Jos., 5. Viehweider Josef, 6. Trebo Ant., 7. Pircher Ludwig, 8. Spetzger Karl, 9. Meßner Ludwig, 10. Kassagranda Franz, 11. Noflatscher, 12. Pircher Alois. Inngschntzenschnle. Beste vom 22. Mai. Bott Vigil, Mattinelli Emil, Pircher Alois, Kraus Leopold, Schmuck Joh., Meßner Ludw., Baur Max, Kiem Anton, Podmirseg Max, Zelger Josef, Stadler Josef, Endrizzi Oswald, Molterer Heinr., Soravia Ant., Gabalin Alois, Ranigler Ignatz, Köster R., Auer David, Ramoser Fritz, Ciozola Humbert

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/12_01_1863/BTV_1863_01_12_4_object_3022342.png
Page 4 of 6
Date: 12.01.1863
Physical description: 6
Emilie v. Eliatscheck, verehel. Alpenburg. 4 Hr. Fran? Freiseisen, kk. Bez.-Hauptmann. 3 Frau Nosa Freiseise», geb. Frei!» v. Benz. 6 Se. Hochw. Johannes, Abt zu Willen. 7 >Sr. Joses Ritter v. Mvrl, kk. Pens. Landrath ic. 8 Se. Hochw. Hr Joh. v. Leiß, Dekan in Innsbruck, g Hr. Friedr. v. Attlmahr. 10 — Mich. v. Attlinavr. 11 — Ed. v. Wöriidle. 12 — Dr. Vembaur. 13 — vr. Klemann. 14 — .Karl Hiller. 15 — Dr. Lantschner. 16 Fr. Witwe Sien. 17 Hr. Jakob Mair. 18 — Joh. Ortner, Wirth, lg Äoglsangersche

Handlung. 2Y Hr. Franz Winkler. Apoth. 21 Fr. Anna Fleischer. 22 Hr. Alcr. Malitsch. 23 Hr. A. v. Rikkabona. 24 — Leonh. Oberlindober. 25 — Fr. I. Habtmann. 26 — do. do. Eidam. 27 — Karl Manch. 28 -— Fr. Zelger. 20 — I. M. Nosenbacher's Eidam. 30 Frau Anna Unlerberger. 31 Hr. Josef Mair, Baumeister. 62 — Fel. Nanch's Buchhandlung. 33 — I. Appeller. Z4 — Frh. v. Tichidercr. 35 — Ritter v. Ebner, Hofrath. 36 — N. v. Martini. 37 — Beter Egqer, Vorsteher. 38 — Joh. Hoser. 30 — Job. Kiechl. 40 — Joses Auer

, Gemeinderath. 41 — Joh. Schlecht, Metzger. 42 — Gustav Katzuug. 43 — Jngcnnin Fischler. 44 — Mar tapferer, Handelsmann. 45 — Josef Lener. 46 — I. Stocker. 47 — Schopser'sche Familie. . 48 — Mvst's Kunsthandlung 40 Wagner'sche Univ.-Buchhandlnng. 50 Hochw. Hr. Straffer, SlistSkastner. — — Fr. S. VlaS, Pfarrer. 52 — — Karl Jani, Koop. 53 Hr. Visncider, Aiktualienhändlcr. 24 — Lp. »ssiciie. 55 — Nl'ester, pe,,s. Nechnungsrath. — Jos. Obermair, pens. Beamter. 57 — Jakob Nairz, Badwirth. 28 — Alois Herzleier

. 50 — Alois Siesi, Kirchprobst. 60 HH. Gebr. Biuggmann, Tapelensabr. 61 Hr. .stark Aorhauser, Beamter. ^2 — Joh. Bihler, pcns. Beamter. 63 — Fn'edr. Harnisch, Haiisbesttzer. 64 — I. Hncber. Pens. Neiitmeistcr. 65 .— >A. Wailnöfer, I. Magistratörath. 66 .— Ninz. Weber, vens. Polizei-Beamter. 67 — Andr. Norz, büraerl. Metzger. 68 — Vinz. Tschon, „ 60 Fr. Therese Spannring, geb. Mazegger, Privat. 70 Hr. Franz Bamberger, Spänglermeister. 71 — Ant. Mahr. 72 Hr. I. Fischer, kk. Oberfinanzrath. 73 Die Handlung

Malfatti. 74 Hr. Franz Saurwein. 75 — Joh. Plattner. 76 — >1?arl Wopsner. 77 — vr. Plaseller, kk. Distriktsarzt. 78 .— Peter Strasser, Gastnnrth. 7g — Joh. KSlt. 80 — C. A. Czichna. 81 — Joh. Scherer. 82 — Josef Hosp. 83 — Joh. Hainz. 84 Frau Anna Flunger. 85 Hr. vr. Rapp. 86 Frau Strasser. 87 Hr. Joh. Vorhauser, kk. Statth.-Rath. gg _ Josef Würstl, kk. Bez-Amts-Adjuukt. 8g — Martin Zorn, Gemeinderath. gg —- A. Haselwanter, Metzgermeister, gl — Gottsr. Eihart, Bäckermeister. 02 Frau Juffinger. 03 Jng

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1905/17_11_1905/pub_1905_11_17_6_object_983643.png
Page 6 of 18
Date: 17.11.1905
Physical description: 18
der DI. N»»-hm-g. Kestgewiunerliste anläßlich des allgemeinen Frei schießens vom 26. tis 31. Oktober ISV5 am k. k. Be zirksschießstande St. Vigil i. G. Haupt: Joh. Etzthaler, Nenmarkt, Josef Alfreider, Corvara, Wilh. Kiniger, Sexten, Franz Ritzl, Fügen, Kaspar Haus« perger. Fügen, Fritz Danzl, Bozen, Andra Lazadelli, Cortina, Nutalis Rubatscher, Mengen, Jos. Inner« kofier, Sexten, Johann Peskolderung, Abtei, Johann Trebo, St. Bigil,JosefRuetz,Unterperfuß. Schlecker: Kaspar Haueperger, Binzenz Mutschlechner, St. Vigil. Johann

Kofler, Oberperfuß, Joh. Etzthaler, Josef Alfreider, Joh. Kröll, Algund, Joh. Kofler. Binzenz Mutschlechner, Wilhelm Kiniger, Franz Ritzl, Filipo Palla, Buchenstein, Franz Ritzl, Josef Alfreider, Jos. Platter, Sterzing, Bartl Sapelza, Mühlbach. Ge denkbeste: K. Hausperger, B. Mutschlechner, Franz Pallfrader Sr. Bigil, Joh. Etzthaler, Joh. Kröll, B. Mutschlechner, Wilh. Kiniger, F. Palla, Jos. Alfreider, Joh. Kofler. Serienbeste zu 5 Schuß: Josef Nuetz, Joh. Kofler, Fritz Danzl, Theodor Slein- keller

, Bozen, Joh. Etzthaler, I. Jnnerkofler, Eduard Told, Welsberg, Georg Moser, Prags, Franz Ritzl, K. Hausperger. Serienbeste zu 5V Schuß: Josef Rmtz, F. Ritzl, Joh. Kofler, K. Hauspe»ger, I. Jnnerkofler. Prämien: Im ganzen Schießen meiste Schlkcker und Gedenk B. u. I. Mutschlechner, für die meisten Nummern im Ganzen B. Mutschlechner, meisten Schlecker am 26. Ritzl, Etzthaler, am 27. u. 28. B. Mutschlechner, am 29. Tabernig, Lienz, am 30. Th. Steinkeller, am 31. Josef Jnnerkofler.

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_05_1902/BZZ_1902_05_21_5_object_351365.png
Page 5 of 8
Date: 21.05.1902
Physical description: 8
. M. O. Heine, Manchester. C. Gelmini, Salurn. Franz Glitzner, Bankbeamter, Graz. G. Norelli, Rsd. Gust. Fuchs u. Frau, Kfm.. Würzburg. Gust. Fleck, Kfm., Dornbirn. Max Domgel, Student. Tilsit. Hans de Cents, Forstkommissär, Neumarkt. Auguste Bourzutschky, Rent., Magdeburg. E. von Blumer, Kfm', Schwandau. Ad. Flendev, Stud., Joh. Paulsen, Stud., München. P. Blumer-Zweifel, FrL, Blumer, GlaruS. Dr. Herm. R. v. Jesseringg, Klagenfurt. Hugo Treue, Bmstr., Max Bourzutschky, Kfm., B. Frilich, Kfm., E. Huth, Rent

., Wien. Joh. Zipperle u. Frau, St. Leonhard. Ernst List u. Frau, Techniker, Chemnitz. H. Goldsand, Oberinsp., Wien. Rud. Duprosse, Assist.. München. Joh. Aetner, Maler, Donauwörth. Otto Zollner, Kfm., München. Anton Laufer u. Frau, Assistent, Klagenfurt. Arthur Kutscher, Stud., Herb. Mayer, Stud., Hans Börger, Stud., Sigm. Weterscheiner, Stud., München. — Jos. Pöll, Lehrer, Innsbruck. Frau Johanna Haage u. Mutter, Leipzig. Josef Marinell, Kältern. Klara Pfeifer, Braunschweig. Otto Bohn u. Frau, Buchh

. Georg Leckel, Stud., Aachen. Joh. Finger, Stud., Mün chen. Kurt Blorch, Stud., Fritz Lustig, Stud., August Eisenbart, Müuchin. I. Rosenbaum, Kemp- ten. Walter Wlipert, Stud., Hamburg. Rudolf Dohnal, Stud., Zittau. Rud. Denunkat, Student, Tilsit. Herm. Langrehz, Stud., Werdau. — Georg Walling, Neufuhren. F. Rauwolf, Kfm., München. Emilio Chiochetti, Livio Serini, Trient. I. Harzig, Bremen. Ferd. Bircher, Buchh., Graz. Schwarzer Adler. Rud. Barbieri, Venedig. Eisenhut. Peter Bolandi, Novara. Ortigo

Messandro, Maler, Padova. Jul. Fuchslocher, Stud., Fulda. Heinrich Daum, Kufstein. Hans Krugmann, Stud., Rostock. Ludw. Feldgen, Stud., Barmen. — Jos. Mor u. Frau, Malosco. Pet. Mattioli, Mazin. Franz Scanzoni mit Frau u. 2 Kinder, Fondo. Joh. Turri, Castelfondo. Eh. Rizzi, Cloz. Ant. v. Spaun, Scheibbs. Jos. Tosolin, NonSberg. Grandl. Philipp Pallazolli. Typograph, Cre- mona. Friederika Kosch, Münich. W. Schuster, Fürstenhut. Franz Springeth, Tavarino. — Karl Uliz, Künstler, Ungarn. Gg. Geeregger

, St. John. ZöSmeier, Bayern. Karl Oberest, Kältern. Marie Hilber, Priv., Will. Ant. Raffeiner, Tiers. Mich. Winter, TemeSvar. Weißes Kreuz. Peter Pichler, Rosa Pfeifer, Anna Pichler, Eggenthal. Al. Pircher, Latsch. I. Dallio. Joh. Burger, Villach. Seb. Vian u. Fr., Vigo. Joh. Wieser, Deutfchnofen. Maria Huck, Jos. Wieser, Deutfchnofen. Jos. Pattis, Tiers. Weißes Rößl. Gg. Hochener, Wien. Wally Herka, Brixlegg. Karl Flegel, Steierinark. Joh. Pernchl, Deteknv, Wien. Kasp. Spieler, Bregenz. Ant. Kollmann

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_11_1902/BZZ_1902_11_07_5_object_357395.png
Page 5 of 8
Date: 07.11.1902
Physical description: 8
u. Fr., Landshut. Alois Rot- schedl, LGR., Kärnten. Wilh. Stanger, k. k. FML. Graz. Gräfin Wolkenstein. Frl. Jda Ulchmann, Frl. Henrietta u. Maria Nisson, Priv., Christiania. Hugo Kopp u. Fr., Innsbruck. Dr. N. Fedrigotti, Schlanders. A. Fallir u. Fr.. Schwarzwald. Graf Consolati. Max Blaschek, Gailtal. Joh. Paulus, Lanzenberg. Paul Riedel n. Fr., Berlin. Elsa Siek, Nottweil. Dr. Franz Schuhricht, Advokat, Dresden. Hotel Walter v. d. Vogelweide. Vikt. Stannfort u. Fr., Oldenburg. Frl. v. Rosen, Kassel

. Th. Kamaruth, Kfm., E. Handofsky, E. Steiner, Ksm., Karl Kotlanz, Rsd., Julius Neumann, Rsd., Wien. Dr. A. Hoeppe u. Fr., Arzt. Hotel Mondschein. Peter Peterchnigg, Kla- gensurt. Georg Keller, Augsburg. Joh. Walter mann, Pfarrer, St. Louis. Gust. Selber, Apoth., Neumarkt. C. Nied, Pfarrer, Trier. Joh. Grans, Pros., Graz. Josef Dallay. Alois Pöll, Mals. Hotel Tirol. Urkola Sorraperra, Fassa. Ant Nobatschcr, Lienz. Silvia Poli, Rsd., Teufen. M v. Branko u. Fr., Graz. Jos. Dopanti u. Frau, Kältern. Emil

Mutschler, Rsd., Viel. Eisenhut. Jak. Zucol, Nonsberg. E. Kaiser. Koburg. Franz Auer, Kfm., Burghausen. Bischof Josef, Hausierer, Jos. Sagardo, D. Borin, Joh. Televo, Pera. Grandl. Jg. Blei, München. Ant. Mumclter u- Fr-, Innsbruck. H. Mair, Nürnberg. I. Heitzer. Frau Salm. Heilbronn. Joh. Kastenmaier, Oster- Hosen. R. Pietra, Pera. Joh. Soppelsa. F. Koth- lechner, Burghaufen. Dora Geihl, Potsdam. Rosa Grögerl, Wilhelmine Schönherr, Graz. C. Besen- dorfer, Traunkirchen. Heinr. Giradelli, Rovereto. Gans

. Jos. Unterlechner u. Fr., Bruneck. Max Weyler, Kempten. F. Guglielmi, Padua. Weißes Kreuz. A. Campolongo, Mattarello. Valentin Del Antonio, Stud., Moena. I. Ploner, Eröden. Karl Watzke. Braunau. Pfau. Job- Zublasing, Eppan. Ant. Battisti, Floruz. Anna Aigner, Händlerin, Salzburg. Sonne. August Gibisch, Steiermark. Johann Puchberger, Innsbruck. Weißes Rößl. Joh. Thier, Neulengbach. A. Ncyer, Mauerkirchen. Albert v. Arx. I. Schlnmpf, St. Gallen. Franz Dankl. Jos. Mayer, Wörgl. Karl Zeidler, Osfizial

, Innsbruck. Ernst Weymar, Hallungen. Joh. Anselmi, Tezze. Alb. Leuther, Hm., Dresden. Otto Klinger, Unznach. Schlüssel. Seb. Sittinger, Salzburg. Josef Mayr, Staffelstein. TWSUMgkÄeu. — Ei» Mord-Prozetz erregt zur Zeit in Boston Aufsehen. In den Vorstädten Bostons wur den während der letzten Monate fünfzehn weibliche Personen angefallen und furch'.bar zugerichtet; zwei wurden tödlich verletzt. Im Volksmunde hieß der Mörder „Jack the Hacker'. Nunmehr wurde der Mörder in der Person des 38jährigen Alang

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_10_1902/BZZ_1902_10_04_5_object_356191.png
Page 5 of 12
Date: 04.10.1902
Physical description: 12
, Buchhdl., Bayreuth. Bankier Ulach, Augs burg. O. Hosslies, Julius Brdenham. Hamburg. Otto Schönwolf, Gießen. Madame M. R. Plonka v. Wyknoska, Warschau. Geza Feliky u. Mutter, Priv., Budapest. H. A. Gildmeister n. Fam, Bremen. Alois Barcelona, Sizilien. Herzogin de Castro u. Dienerschaft. Baron Roderich Kellersberg. Baronin Amalie Brüche, Sizilien. Königin Maria Sofia Beider Sizilien n. Dienerschaft. Becker n. Frau, Julius Selberg, Kfm., Joh. Bousset, Berlin. Hotel de t'Cnrope. General de Nocksyk. Rosa

Ball, Viag. Herm. v. Kaiserberg, Berlin. Joh. Ferner, Kfm., Bregenz. Karl Koll, Bmt., München. Josef Weil, Jng., München. Emma Schüller, Her- mannstadt. Heinr. Föttinger, Wettelsheim. Friedrich Riß, k. b. Hauptm., Landau. Hotel Greif. Ernst Lortziug, Kfm., Wien. Hof rat Chubri u. 3 Kinder, Prag. Joh. Kirauch, Inns bruck. Fritz Kampermann u. Frau, Kfm., Elberfeld. Dr. Leonh. Krez u. Fam., Gardoue. Karl Mayer n. Frau, Köln. Jos. Dammsen u. Frau, Oberst. Gust. Paschthe, Reichenbach. Prof. Schiffer

. L. Fleischmann, Kausin., A. Fickel, Assessor, München. Aaols v. Schmid u. Frau, Jng. Alex. Höpperger, Thaur. Heimhanel, k. Lent.. Hagen. Dr. Jos. Nitsch, Arzt. Will). Kreisel u. Sohn, Kaufm., Aussig. Otto Pink n. Frau, Ksm., Leop. v. Stockert, Wien. Jos. Fischer, Ludw. Neurauter, Innsbruck. Hotel Mondschein. Joh. Knaack u. Frau Priv. Zeno Tanzer u. Frau, Wirt, Latsch. Georg Schapfl u. Soll», Mieders. I. Plunger, Wirt, Zürich. Als. Pollak, Beamt., Venedig. R. Keßler, Fabr., Mengen. Emanurl Daubrawa, Jmst

, Lienz. Anna Malb, Meran. Anron Herß, Mühlbach. Wilh. Flora, Glurns. Josef Haller, Stielfes. Alois u. Joh. Aigner, Gossenfaß. Karl Waldner, Algnnd. Mathilde Eckhard, Ungarn. Joh. Pseier, Brixen. Anton Putzer, Priv., Knstelruth. Joses Kosler, Sarnthal. Goldene Tranbe. Gottfried Hamm, Student, Augsburg. Herm. Hofmüller, Stud., Allgän. Bened. Wallnoeser, Prof., Tartsch. Vinzenz KokeS u. Frau, Tierarzt, Hallein. Ludw. Weber, Bahnadj. Ludwig Schneider, Stud., München. Al. Koßler, St. Michael. Peter Lutten

. Joh. Marconi. Karl Leouardelli. ihm, als müßte er allem, allem „Lebe wohl!' sagen — leer — leer ist'S in seinem Herzen — stets war er einsam unter den andern — und da drinnen sind ihrer so viele, — wird er auch unter diesen einsam bleiben müssen mit seinen tausend Gedanken, seinem wehmutsvollen Schmerz, mit sei ner ungestillten Sehnsucht? — Ja, ja, — tönt'S traurig in seiner Brust — auch da drinnen allein, da drinnen erst recht! Und ihrer mehr kommen immer noch aus allen Schichten, reiche und arme

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/03_06_1911/SVB_1911_06_03_5_object_2554460.png
Page 5 of 10
Date: 03.06.1911
Physical description: 10
Kompatscher I., Jungschütze, Bozen 3507 Ehrengabe deS Herrn Karl Redlich, lithograph. Kunstanstalt, Innsbruck Heu fler David, Bäckermeister, Bozen 3509 Ehreng. d. Hrn. Jakob Kern, Leisach Bergmeister Fl., Bildhauer, St. Ulrich 3509 Ehrengabe d. k. k. Gemeindeschieß standes Villnöß Spiß Georg. Bauer, NaturnS Ehrengabe des Herrn A. Wachtler, Kausmann, Bozen 270 MauracherJsidor,Fleischhauer, Fügen Ehrengabe d. Herren Heinrich Mayr, Bozen, u. Joh. Weiß Sc Sohn, Wien 271 PiristiGust. v., Weinhändler, Tramin

Ehrengabe d. Herren Anton Nagele, Bozen, u. Joh. H. Braun, RanSdors 272 Lantschner Johann, Bauer, Karneid Ehreng. d. Herren HanS Nagele, Joses Watschinger u.Taus. Weinstube,Bozen 273 Wielander Jakob. Bauer. LaaS Ehrengabe d. Herrn Springer, Bau» materialienh., Bozen, u. Ungenannt 274 Schuster Kas., Viehh.. Oberwielenbach Ehreng. d. Herren Ludw. Groß. Hotel „Virglwarte' u. I. Flatscher, Photo- zentrale. Bozen 275 ElSler Jgnaz. Gastwirt, Dorf Tirol Ehrrng. d. Herren Anton Vinatzer und Abraham Schwarz

, Bozen 276 Pernthaler Franz, Agent, Bozen Ehreng. d. Herrn Dr. Heinr. Freiherr v. MageS in Meran und Ungenannt 277 Pomella Vigil, Jungsch. Kurtatsch Ehreng. d. Cafe Tomasi u. d. Herrn Valerian Cagol, Bozen Plattner Ant., Holzhändl., LengmooS Ehreng. d. Hrn. Joh. Plankensteiner und Ungenannt. Bozen Adang Frz., Wirt, St. Ulrich. Gröden Ehreng. d. Hrn. Hins Brunner und der Frau Witwe Planer, Bozen Vieeider Gottfr., Fleischh. Kardaun Ehrengabe der Firma I. Schweiger k Ed. Foeft und k. t. Hauptschießstand

Hzusmann Hermann Baron, Wein händler, Salurn 282 Eberhard Rob., Hausbesitzer, Bozen Ehrengabe Schopfer Franz, Gastwirt, Lienz Ehrengabe Sauerwein Rob , Gastwirt, Hötting Schuster Peter, Viehhändler, Ober wielenbach 3621 Kerschbaumer Jos., Bauer, FlldthurnS 3622 Gögele Matth., Gutsbesitzer, Meran 3641 Aigner Hans, Gastwirt, Abfaltersbach 3642 Lindner Karl, Kaufmann, München 3648 Steinkeller Th, Obsthändler, Bozen 3661 Piünster Joh., Gutsbesitzer, R ffian 3680 Kaufmann Anton, Jungsch., GrieS b. Bozen 293

Wolsan Emil, Fabrikant, Olmütz 294 Bisentainer Frz., Baumann, Terlan Helfer Johann, Bauer, FeldthurnS Ünterhoser Alois, Bauer, St. Justina, Bozen M'ssoni Rudolf, Kaufmann, Trient 3706^2 HoUer Al., Schmiedmeister, Kardaun 3710 Lachmann Anton, Besitzer, Völlan 3728 StaudacherJoh., Fabriksarbeit.. TelfS 3734 Pseifhoser Joh., Hofbesitzer, Sexten 3735 Mann David, Kaufmann, Pfaffen hofen, Bayern Gufier Josef, Wirt, Riffian 3737 Angelini Gustav, Jungsch., Oberau, Bozen 3737 Hauck Georg, Buchhalter, Bozen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/10_09_1902/BZZ_1902_09_10_5_object_355301.png
Page 5 of 8
Date: 10.09.1902
Physical description: 8
u. Frau, Rom. Herm. Heidelmayr, Zabrze. Johann Berlndes, Ehem., Steglitz. Dr. jur. Hunke, Guben. Lustig, Oberl., Kiel. Dr. jur. Joh. Müller, Dresden. Frau Berta Holzinger u. Tocht., München. Eugen Hebsacker u. Frau, Reutlingen. Dr. med. Fabricius Frau, Arzt. Fried. Rehnold, Baumstr., Aloifia Frau, Privatier, Dresden. Hans Wimbauer u. München. Turm. Anton Zederoser, Straßburg. Karl Zemann, Schneider, MannerSdorf. Frz. Föllegger, Mauthen. G. Glanz, Ksm., Kastelruty. Goldene Traube. Hugo Broppka, Berlin

. Joh. Oblechner, Wilten. Hans Obermayer, Bmt., München. G. Agostini, St. Lucia. Dr. F. David, Hall i. T. Karl Uitz, Bmt., GennSkirchen. Alfred Trunk, Techniker, Graz. Ernst Wagner, Stud. Fritz Kammerer, Bankbmt., Nürnberg. Gebh. Hille, Stud. Franz Hopp, Bayreuth. vA Amtliche Kmdenlistt mu K«W. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 8. September.) Hotel Bristol. H. Freih. v. Jerk, Hermagor. ^r. Mrs. Boske, Birmingham. Frau Dr. Dessinger o ' Mainz. Ad. Herbst u. Frau, Triebes

. G. 'Holderried, Priv., Sigmaringen. Fanny Ronge u. Nichte. Frl. Anna Pinter, Private, Villach. Miß Halewyk, Belgien. Roter Adler. B. Koenig, Fussach. Fran Paltea, Konditor, Brünn. I. Hofer, Fakt., Brixen. Frau Tchaufler, Innsbruck Schwarzer Adler. Maria Putzer, Maria Tötfch, Anna Zanleser, Brixen. Eisenhut. Joh. Fankhauser, Greifenberg. Ferd Kugler, Monteur, Wien. Joh. Damian, Tiers. Graf Wilh. Steper, Zuschneidekünstler. M. Pichler, Welfchnofen. Batt. Sandrin, Amblar. Martin Santifaller, Bitler. Joh. Moatti

, Tueno. Peter Santa Stud., Petersberg. Jos. Verra, Maler, Penia. Alois Gruber. Anton Santifaller, Inns bruck. Moriz Erhart, Rsd., Feldkirch. Graudl. Joh. Orschag, Buchdr., Preßburg. Karl Kühn, Buchdr., Stuttgart. Adolf Jäger, Ebensee. Rupert Mairoser, Schriftsetzer, Oettingen. S. Schölten u. Fr., Hausierer, Matterdorf. Franz Sladek, Schriftf., Bielitz. Biagio Paternolli. Aug. Hani, Gärtner, Gundelhart. Adolf Deuger, Gärtn., Elbing. A. Müllendorf, Wien. Cafe Kusseth. Karl Berger, Bmt. Harold Steinthal

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/01_08_1853/BTV_1853_08_01_4_object_2985950.png
Page 4 of 4
Date: 01.08.1853
Physical description: 4
, mit Krau Ge mahlin; Hr. Georg Friedr. Eduard Guttzeit,k.preuß. KreiSgerlchtS - Direktor, mit Frau Gemahlin; Hr. Hermann Kelch, Rittergutsbesitzer auf Pilmen. aus dein Achenthale; Fräul. Agnes v. Kleist, GutSbesitzerS- Schwester aus Böhmen, von München; Hr. Joh. And. Minder, Kaufm. mit Sohn, von Dornbirn; Hr. Franz Vallaster, Kaufm. von Feldkirch (im östr. Hof). — Hr. Lr. Alexander Steinhaus, Direktor der HandelSlehr-Anstalt in Leipzig, von Gastein; Hrn. Jaines William Lamport und Robert Holt, britt

- maler, von MilS (im g. Hirsch). — Hr. Jos. A. Woeber, Kaufm. aus Amerika, von Venedig; Hr. Wilh. Krämer, Kaufm. mit Gattin, von Nürnberg; Hr. Joh. Niedermayr, Schiffmeister aus Neubeuren; Hr- Franz Eifendle, Handels,». von Jnnichen; Fr. Maria Klier, Maurermeisterin, von Rattenberg (im weißen Kreuz)- — Hr. Gottlicb Guggeninoos, Guts besitzer, von Reutte (im Mondschein). — Hr. Joh. Hermann Bausset und Karl Ferd. Grautott, Theolo gen aus Lübeck, von Venedig; Hr. August Schulz, Apotheker-Provisor

; Hr. Joh. Reibmayr, Bäckermeister von Meran; Hr. Joh. Weber, Studir. von Hall (im g. Löwen). — Hrn. Jos. KopfSgutter und Bacher, Handelsleute, von Jnnichen; Hr. Alois Rainer, HandelSm. von Panzendorf (im roth. Adler). k * Bekanntmachung. ^ Gemäß hoher Bewilligung vom 6. v. Mts. Zahl 3971 wird der in der Filiale Oberndorf, Gemeinde St. Johann, am ersten Montag im September bestandene Jahrmarkt künftig am <»» I^ovemöer jeden Jahrs abgehalten. Wenn dieser Markt auf einen gebotheneu Feier tag fällt

freier Hand um eiuen billigen Preis zu ver kaufen. Auskunft ertheilt hierüber ?)r. Joh. Gstirner tu Salzburg. Vom k. k. Landesgerichte zu Innsbruck wird durch gegenwärtigS Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen» bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte bewegliche uud unbeweg liche Vermögen der am 9. Juni d. Jö zu Reutte ge storbenen Franziska Wohlgeinuth, gebsrnen H e e n b e rg e r, gewilliger ivorden. Daher wird Jedermann, der an die gedachte

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_07_1902/BZZ_1902_07_05_5_object_352963.png
Page 5 of 12
Date: 05.07.1902
Physical description: 12
. Amtliche Kcmdcnlisie vm Men. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 3. Juli). Hotel Bristol. Artur Gwinner u. Familie, Bankdir., Berlin. Als. Willson, Amerika. Anna v. Froschke u. Söhne, Berlin. Hotel de l'Enrope. Heinr. Willi, Mühlen besitzer, Trient. Ferd. Lorenc u. Frau, Wien. Rob. Ranke u. Frau, Ksm., Würzburg. Hotel Greif. Dr. Gösch u. Fam., Danzig. Friedl. Grüner, Beamt., Jglau. Gregor Herbst, Ksm., Eger. Joh. Hentschel u. Frau, Major, Sach sen. Mich. Hausmann, Ob.-Tierarzt

. Hedler u. Frau, Priv., Mastricht. Hotel Walter von der Vogelweide. Otto Bracker u. Nichte, OLGR., München. Jean Simak u. Frau, Ksm., Pilsen. Fried. Zatiranda, Reisend., Prag. Joh. Lamberky, Pfarrer, Mettlach. Herm Sahm, Remscheid. Frt. Klara u. Maria Michael- son, Berlin. Jos. Hall, Prof., Lund. Hotel Mondschein. Ernst Hainz u. Frau, Fabr., Neuhaus. Friedr. Kindt u. Frau, Kausm., Wien. P. Lewy, Venedig. Max Niederhoser u. Frau, Beamt., München. Karl Wiedschold u. Frau, Karl Leitzig u. Frau, Max Weik

u. Fr., Mannheim. Hotel Riesen. Maria Klingensteiner, Priv., Rain a. L. Otto Bischofs, Apoth., München. Jos. Wodraschka, Beamt., Wien. Fritz Steinwender u. Frau, Bmt., Graz. Rud. Fries, Bmt., Stuttgart. Joh. Kienelicka, Rsd., Wien. Max Roiderer, Apo theker, München. Rother Adler. Joh. Heizig, Chemnitz. Mart. Rielig, RatS-Sekr., Dresden. Martin Brandt u. Nichte, Wörgl. Nik. Weindeiner, Eggental. Schwarzer Adler. August Pschorr, Mont., München. Karl Lindner, Monteur, Frankfurt a. M. Maria Dracknick, Strackonitz

. Eisenhut. Frz. Stubenrieß, Beamt, Erdberg. Joh. Giuliani, Nonsberg. I. Vizentini, Rovereto. Grandl. Alois Gutgföll, Buchbinder, Prad. Nich. Groß, Kellner, Berlin. Fried. Jäger, Schrist- etzer, Bayern. Josef Kweton, Student, Meran. Slnton Mumelter, Kolporteur, Karl Hölzer, Maurer, Innsbruck. Jos. Grafs, Schriftsetzer, Nürnberg. Weißes Krenz. Anton Mark, Branzoll. Rosina lleinhanz, Wilten. Rosengarten. I. Kellner, Cafetier, Wien. Gg. Diem, Girlan. Julius Slatosch, Maler, Meran. Felix Vogt, Nendlstaud

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/13_09_1871/MEZ_1871_09_13_4_object_592346.png
Page 4 of 4
Date: 13.09.1871
Physical description: 4
, Atetzgenncister dort, vom B. G. Schwaz. (205) — über Maria Nübl, Mclblcrtochter aus Hall, wegen periodischen Wahnsinnes. Kurator ist Joh. Santer von dort, vom B. G. Hall. (205) — über Peter Verdorser in Niffian, wegen Blödsinnes. Kurator ist Mathias Prünster, Äiittcrcggcr in Niffian, vom B. G. Meran. (206) — über Johann Kröll von Kolsaß, wegen Blödsnm. Kurator ist Georg Huber, Trogerbauer dort, vom B. G. Hall. (207) — über Dominikus Malfatti, Handlungs-KommiS in Briren aus gesetzlichen Gründen. Kurator

ist Hr. Antön Psanndlcr in Brixen, vom B. G. doi-t. Vorladung an die Erben dcr Mana Pichler, zu Tulfes, binnen 1 Jahre an das B. G. Hall. (205) — an Johann Zarezky, ehemaliger Beamter des Stcuer- amtes in Nenmarkt, wegen Schuldklage bis 23. September 9 Uhr beim B. G. Neumarkt. (207) — an Ferdinand und Ludwig Knoll, Erben dcs Joh. Knoll, Sparkassckasstcr in Bozen, binnen 1 Jahre, an das B. G. Bozen. (207) Erledigt. Hauptlchrcrstclle für das Lehrfach dcr deut schen Sprache, Geographie uud Geschichte an dcr

, welche von den neuesten Sortiments übrig geblieben sind, empfiehlt zn bedeutend herabgesetzten Preisen die Elle von 26 kr. nnd das Stück: von 10 kr. an. Meran, 4. September 1871. k. ktlllMAll'lliei', Laubengasse, Bergseite. 352 zu emem 1ö. Sept. Lud N. 186^ an die Annoncen Angekoimnene Fremde Lgstksus rum goldsnsn Xrsur. Joh. Nepom. Von Lengneszcr, k. Stadtgerichtsassessor u. Sophie Walch, Sprachichrcrsgattin mit isohn und Tochter a. Mün chen. Georg Mair, Assessor a. Erding. O. Griuner, Hans Heyuold und Walther

. Lamonsky, Pri vat a. Petersburg. A. Thölke, Oekonom a.Hildes- heim.^ H. Thölke a. Göttingcn u. Fr. Winkelmann a. Wüi'ttcinbcrg, Studimide. Mich. Dusch, Gene- raldircktions-Osfizial aus München. NStsl Lrikoi-iog loksnn. Paul Lüngclmaycr, Nechts- anwalt aus Baiem. Grüsiii v. Gallier aus Paiis. sBaicrn. A!c>.-rcni, . . .. Mi, Ren tier, Leopold Munsch, Maler, Ein. Bendin, Kausm., Joh. und Hmuann Wehle, Private und Rudolf Hö- nig, Z.^i»istcrialbcaintcr aus Wien. .Konrad Sickel, Präsident mit Frau und Helene

Nabenhorst, Private a. Dresden. L. Werber a. Baden. Ludwig v. So- nenstein, Sekretär a. Hennanstadt. Dr. Joh. Stra- berger, Advokat und Ed. Noudonell, Privat a. Wels. E. Zorn, Kstn. mit Familie, Karl Schäfer, Rath a. Magdeburg. I. van Nuyven, Professor mit Mutter a. Rotterdam. Benihard v. Schenk, Preich. Lieut. und Wilhelm Homig, Privat a. Straßburg. ! Friedr. Schaffeur, Privat mit Familie a. Frankfurt. Anton Helwig, Großherzogl. Kreisarzt a. Mainz. Kahtines mit Gemalin, Buchdruckereibcsitzer a. Lübeck

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/29_08_1863/BZZ_1863_08_29_5_object_405419.png
Page 5 of 10
Date: 29.08.1863
Physical description: 10
Grundstücken des Augustin Koslner Althonsgutsbestyer ii, Kolfufchg. A. P. 1850 st., am S. Oktbr. S Uhr früh beim B. G. Enneberg. — Das Maria Luisenbad in Brireu mit mehreren Grundstücken der Eheleute Simon Obermoser und Rost la geb. Pariinger zu ^riren, A. P. 4400 fl.. am l0. Novbr. S Uhr Ävim. im BadwlrthShaus« alldort vom B. A. Hopsgarten. — l Haus mit einer Metzmühle (die Teufelsmühle genannt.) Acker und Weinbau bei der Mühle und eine Weinleite in der Rigt St. Jakob des Joh. Mvringgele, Müller in Tramin

fl, mit dem VorrücknngSrechte zu 340 fl., und zn den Dezenalzulagen von 2lll fl., nach ltl und LU jähr. Dienstzeit. Ge>uche bis S. Septbr. beider k. k. Dalmatini schen Statthalter« in Zara. — eines Johann Eugstler'schen Studienstipendiums von t24 fl. 9S kr. Anspruch haben Knaben und in deren Abgang Mädchen aus derBerwandtschaft. Gesuche bis Z. «septbr. bei der k. k. oberöstcrr. Statthalter« Linz einzubringen. Jntelliaenzblatt der Trientner Zeitung. Pom 21- bis 27. August. Versteigerungen Executive, t Wies« des Joh. Lucchi

des Joh. Dalpiaz von Deuno, zum 3. Male, um jeden Preis, am l3. Oktbr. S Uhr bei der Prätur Wälschmetz. — 1 Acker, 1 Wiese des Barthol. Sndrizzi in Cavedago, zum 3. Male, um jeden Preis, am 14. Septbr. 0 Uhr bei der Prätur Wälschmetz. — 1 HanS, 1 Garten, 2 Wiesen des Joh. Bella Plinipo und Consorten zu Lardaro. A. P. 332 fl., am 12. Oktbr. ö Uhr bei der Prätur Tione. — 2 Wiesen des Jos. Dorna Ragol zu Vigo, A. P. 3ÜV fl., am 3V. Oktbr. S Uhr bei der Prätur Tione. — 3 Grundstücke des Cesar Tifi zu Dare

. — 1 Gewölbe, l Brennofen, l Gar len des Jos. Riolfatti in Villa, zum 3. Male, um jeden Preis, am 30. Oktbr. S Uhr bei der Prätur Rogaredo. ^ t Haus, 10 Aecker, 1 Wiese, 2 Grundstücke des Joh. Peraz» zolli zu Boseutiuo. am 30. September SUhr bei der Prätur Levico. — 1 Haus, t Acker der Eheleuie Lorenz und Kalk, (zovi Seio. A. P. 560 ff., am 12. Oktbr S Ilhrbei der Prätur Fon! — 1 Haus, l Grundstück der Maria Zanfei Vormunden» do. Tiarno, A. P. 7t« fl., am 12. Novbr. S Uhr bei der Prä tur Mori

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/10_01_1899/BZN_1899_01_10_7_object_2405724.png
Page 7 of 12
Date: 10.01.1899
Physical description: 12
, Privat- Architekt 432 Herr AloiS Gruber, HandlungS- Kommis 433 Herr Hans Gruber, Bildhauer 434—435 Herr Karl Dallago mit Frau. 436—<37 Firma Joh. Peter Dallago 438 Herr Josef Plangger 439—440 Herr Josef Burgauner, k. k. .Steuer oberinspektor, mit Frau 441—442 Herr Dr. Josef Gras Melchiori, k. k. Hofrath i. P,, Margreid 443 Herr D. Franz Auckenthaler, k. u. k Hofrath, Miramare. 444—445 Herr Anton Auckenthaler^ mit Tochter 446 Frau Maria Christini ' geb. Aucken thaler, Bologna 447—448 HerrBincenz

, Hotel und Cafe Tirol mit Frau 537—533 Frau Marie W. Oettel mit Familie 539 Hochw. Herr Alois Fleischmann, Chorkaplän - 540—541 Herr Anton Perger, Buchdruckerei-- besitzer mit Frau und Tochter 542—543 Anton Perger's Buchdruckerei 544—545 Herr I. Klement, Musikalienhandlung, Bozen 546—547 Hochw. Herr Anton Tschöll, Canonikus 548—549 Herr Emil Amonn und Frau 550—551 „ Arnold Amonn sen. und Frau 552—553 Firma Joh. F. Amonn 554 Herr Albert Amonn 555—556 Familie Alois Ueberbacher 357—558 Hochw. Herr Alois

—672 Herr Rubatfcher mit Frau 673 Fräulein Karolina Rubatfcher 674—675 Herr KarlLahola,Direk. derk. k.L. B. A. sammt Frau 676 677 Herr Professor Seibert und Frau 678-679 „ „ Maas 680—681 „ „ Zaruba „ „ «82—683 „ „ Patigler „ 684—685 „ Joh. Ursch, Uebungslehrer m.Frau 686—687 „ Jos. Steger, „ „ „ 688-689 „ Jgnaz Pertmer,, „ „ ,. 630-691 „ Joh. Pohl, 692—693 Männergesangverein Bozen 694—695 Herr Stephan Knapp, Handelsm.m. Fr. 696—697 Herr Adolf Springer, Restaur. m. Fr. 698—699 Depot der Brauerei

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_4_object_777765.png
Page 4 of 14
Date: 23.09.1903
Physical description: 14
im Magistrats sitzungssaale aufgehängt. Sofort wurde zur Wahl eines Bürgermeister - Stellvertreters gcschrittten. Msgr. Dr. Waitz gab das Erllären ab, dyß die christlichsozialen Mitglieder des Gemeindeausschusses infolge Kompromisses für Herrn Dr. Kortleitner stimmen werden und wurde auch Dr. Kortleitner mit 17 von 21 Stimmen zum Bürgermeister-Stell vertreter gewählt. — Da der bisherige Armenrat Herr Joh. Barth wegen Kränklichkeit seine Stelle •- Der Burggrüfler niederlegte, wurde der Kronrnwirt Herr Johann

genommen. Zum Schlüsse wurde dem Bozncr Stadtmagistrate einstimmig zu seinem Beschlusse wegen Verwischung der Schule in Psatten zugestimmt. — Bei der gestrigen Wahl in die Erwerbsteuerkommission wurden von den zu wählenden 33 Wahlmänncrn folgende konservative Gewerbetreibende gewählt: Msgr. Dr. A. Spielmann, Frz. Anich, Joh. Barth, Ant. Guggenberger, Jos. Lorenz., Gg. Niedermair, Jos. Widmann sen.. Jos. Widmann jun., Rudolf Lang, Simon Somoi, Jos. Ritsch, Frz. Ferlelsch, Rud. Patigler, Jos. Hafer

, Schneider, Frz. Burg meister, Jos. Pramstaller, Johann Schüler, Schuh macher, .Ant. Porth, Bernhard Goldicner, Franz Oberkofler, Stesan Fauster jun., Anton Unter- thiener, Frz. Jos. Haid, Ant. Amor, Em. Amor, I. Gaffer, Pomolog, Jos. Kofler, Sägcbesitzer, P. Pupp, Karl Raifer, Ant. Mair, Tapezierer, Joh. Mellitzer, Hüter, Jos. Mair, Weinhandlung, Joh. Eichbichler. 20. September. Vor einigen Tagen reiste Dr. Sigmund Bubics, Bischof von Kaschau, von seinem Ansitze Kehlburg wieder ab. — Der größte Teil

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/26_06_1886/BZZ_1886_06_26_4_object_353086.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1886
Physical description: 8
theilzuuehmen. Die Zahl der abgegebenen Schüsse belauft sich auf 22000. Die Einnahmen des Bezirksschießstandes erreichten den Betrag von 2400 fl. Die Liste der Bestgewinner enthält folgende Namen.: Auf der Ehren scheide, (150 Meter). Joh. Vonmetz Waidbruck. Heinrich Haimbl Brixen. Dr. v. Zallinger Bozen. C. Kollnig Nikolsdorf. Josef Wanner Lienz. Johann Jakober Lienz. Florian Vometz Waidbruck. Josef Theuer! Aßling. Anton Mair Lienz. Jakob Unterkohleasteiner Sarnthal. Johann Theuerl Innsbruck

. I. Kuppelstätter Nie derdorf. Jak. Fleißner Greifenburg. Joh. Steiner Ober-Lienz. Johann Wieser Bozen. Franz Scrinzi Bozen. Jakob Widmer Brück Zillerthal. Michael Jesacher Arnbach. Johann Oberwalder St. Jakob Deffereggen. G. Mofer Prags. G. Kögl Münster Rattenberg. P. Ascher Aßling. A. Blaas Bruneck' M. Hehenegger Meran, S. Haller Sterzing. Am Haupt, (150 Meter). H. Haimbl Brixen. Joh. Achhammer Jnnervillgraten. Jos. Gruber Villanders. G. Prantl Schönna. J.Pichler Burg- stall. F. Taserner Oberolang. K. Fuchs

. Johann Theuerl Innsbruck Josef Stallbaumer Sillian. Josef Reinstaller Bozen. Otto Kawrza Lienz. Sebastian Keller Ster zing. Marian Wanner Lienz. Andrä Weber Lienz. Josef Gamper Brixen. Auf der Ehrenscheibe, (300 Meter. P. Taferner Oberolang. P. Pattis Bozen. .O. Jnwinkl Lienz. A. Unterweger Lienz. Joh. Unterpranger Ant holz A. Äußerer Eppan. I. Theuerle Aßling. G. Plat« ner Brixen. A. Blaas Bruneck. I. Theuerl Inns bruck. A. Larch Ratsching. I. Berger Pattendorf. P. v. Mayrl Bozen. V. Ladstätter Wien

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/09_06_1900/BRG_1900_06_09_7_object_755786.png
Page 7 of 8
Date: 09.06.1900
Physical description: 8
gegen 79 Stimmen an. Dagegen stimmten die Socialdemo kraten. beide BolkSparteiea, die Tlsäßer, Polen und B mernbündler. Vrnsfol, 6 Juni. Die Direction der bel- : zischen China-Bahnen erhielt soeben eine Depesche, Versteigerung eingeleitet auf die Liegenschaften wonach die belgischen Ingenieure aerettrt sind. deS Joh. und der Maria Medenhofer in Jenefien; An- s,;. p, n „ ;«s n rfi ;r* „r* Meldung bis 18. Juni; die Liegenschaften des Peter , ™ C . l,t ^Mals zuvor Schönberr in Biberwier, Anmeldung bis 18. Juni

bei Boysens und Moddersontain 700 Vom 2k. Mai. Convocation. Franz Ant. Mair • Engländer gefangen worden. Den Kleinkrieg werden als Erbe nach Schwester Aloista Mair in P-ttn-u zur j die Buren fortsetzen, sie erhoffen die llnabhängig- ^Am7rUs7erun?1inZeit°t aus das Jnnsbrucker j ^ Südafrikas aus den Verwickelungen ia China Stadtlos Nr- 10.858 zur Meldung für Berechtigte! 6^ Juni. Wie „Daily Mack aus für Berechtigte binnen 1 I-, 6 M. und 3 T. Curatel verhängt über Joh. Lackner, Binder in Kundl; über Jobann

auf Josef Hilber und den Betrag von 63 Kronen 30 Heller; zur Meldung binnen 6 Monaten beim Kreisgericht Bozen. Curatel verhängt wegen Schwachsinn über Kath. Witwe Raffeiner in Tramin. Versteigerung gegen Joh. Peer in Steinach ein gestellt. Vom 28. Mai. Concurs eröffnet über das Ver mögen der Firma A- und I. Beer, Obsthandlung in Innsbruck, Anmeldung bis 28- Juni. Erledigst. Lehrerinftelle an der Mädchenvolksschule in Innsbruck. Curatel verhängt über Josefa Goller, Kleinhäusler- tochter in Ried-Anras

, wegen Blödsinn. Vom 28. Mai- Concurs eröffnet über das Ver- niögen des Joh. Hölzer, Hammerschmied in Kundl, An meldung bis 28. Juni- Erlediget- Die Lehrerstelle in der 3- Fachgruppe an der Bürgerschule in Innsbruck; die Stelle eines Cafficrs und Buchhalters in der Gemeinde Willen- Vom 30. Mai. Versteigerung eingeleitet auf die , Liegenschaften des Franz Untertroger. Huber in Ried- j Anras, Anmeldung bis 28. Juni, des Jakob Feier- singer und des minderjährigen Leonhard Auer zu Kohl statt in Würgt

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/06_05_1893/BRG_1893_05_06_7_object_752078.png
Page 7 of 14
Date: 06.05.1893
Physical description: 14
des d. und ö. AI- penvereinrs. Montag den 8. Mai Monats versammlung im Hotel Forflerbräu abenvS 8 Uhr humoristischer alpiner Bortrag von Herrn R. Pohl. Metriken -Auszüge. Mrran. Trauungen; 10. April: Oppacher Alois, Tapezierermeister, nur Engl Emilie aus Innsbruck. Kircher Joh., Tapezierergebilfe, mit Troxler Maria An tonio aus Wien. Rinner Joh., Holzhacker auS Tarlsch mit Mair Maria Johanna aus Tall. Holzner Jakob, Taglöhner aus Lana, mit Rosa Tänzer aus NaMrns. II. Meiringer Rudolf, Trödler aus Wien mit Höfler Magdalrna

am 12. event. 26. Mai beim Bezirksger. Telfs; Realitäten deS Math. Gager, Müller in Pfunds, im PostwirthS- bause dort am 12- ev. 26. Mai durch das Bezirksger. Räubers; Realitäten der Maria Anna Reururer zu Pfunds am Tage wie vor; Realitäten des Joh. Gug- genberger zu Debart bei,» Wirth in Rußdorf am 13. ev. 20. Mai; das Gasthaus zum goldenen Kreuz der Witwe Maria Rikoler am 25. Mai ev. 24. Juni beim Landesg. Innsbruck. Bei allen diesen exek. Bersteiger. haben Hyp.-Gl. anzuinelden. Vom 24- April. Erlediget

haben binnen Jahres frist sich auszuweisen beim Kreisg. Bozen. Bom 26. April. Konookationei». Franz Dornauer, Kampflwirthssohn zur Verhandlung auf 9. Mai beim Bezirksg. Fügen und die Geschwister Alois. B ohann und Bartl in Jinst, wegen Klage der Kath. örmig zur Verhandlung aus 19. Mai beim Bezirksg. Jmst. — Versteigerung, exek. Realitäten des Joh. Schrott, Pschnacker in Barbian beim Kreuzwirth dort am 6-, ev. 13. Mai durch das Bezirksg. Klausen. Hyv.-Gl- haben anzumelden. Pcm 27- April- Konvokationen

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1858/24_07_1858/BZZ_1858_07_24_6_object_424509.png
Page 6 of 6
Date: 24.07.1858
Physical description: 6
si. ab., am 14. Sept. 8 Uhr früh bei der k. k. Prät. CleS. — Real, des Hermenegitd Job zu Cunevo, A. P. 2tliS fl. ab. am 14. Sept. 8 Uhr früh bei der k. k. Prätur CleS. — Real, des Joh. Bapt. Dalpiaz Ln Wälschmetz, A. P. tölUl fl. ab., am 23. Sept. g uhr früh bei der k.k. Prätur CleS. — Real, des Peter Larcher-Pedrot zu Ruft, A. P. WS fl. ab am 22. Sept. 6 Uhr früh bei der k. k. Prätur Fondo. — Real, des Franz Viola-Theodor zu Wälschmetz, A. P. 2181 fl.. am 15. Sept. S Uhr früh bei der k. k. Prätur Wälschmetz

. — Real, des Joh. Noldin zu Quetta. A. P. btS fl. CM./ am 17. Sept. v Uhr früh bei der k. k. Prätur Wälschmetz. Real, des Simon Amorth von S. Luga». A. P. S0vfl.ab., am 18. Sept. 8 Uhr früh bei der k. k. Prätur Cavalese. Real, des Joh. Perazzolli und Josef Sottopietra zn Bosen- tino, A. P. 1774 F.. am 2S. August 8 Uhr früh bei der k. k. Prätur Levieo. Real, des Casimir Malför zu Dri». A. P. ZS26 fl. ab., am 9. Sept. 8 Ubr früh bei der k. k. Prätur Are». Real, des Constauz Angelini zu Pregasina

. A. P. 438 fl. CM. bei der k. k Prätur Riva. Privat-Anzeigen. zZeffentlicher Dank. 40ljl Der Unterzeichnete fühlt sich verpflichtet, der löbl. Zeuerlöschwannschaft sowie den Bewohnern von GrieS ,nd Bozen, weiche sich bei dem mich am 2l). d M. betroffenen Brand-Unglücke durch schnelle Hülfe be, theiligten, hiermit öffentlich den tiefgefühltesten Dank auSzusprechen. Bozen, den, 22. Juli 1353. Joh Marchetti Kundmachung. 331 3jS Am 24. diefeS MonatS 10 Uhr Vormittags werden in der Spital-Kanzlei folgende

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/17_09_1899/BZN_1899_09_17_6_object_2409509.png
Page 6 of 16
Date: 17.09.1899
Physical description: 16
°/«5 Uhr abends im Hotel Mond schein einznfinden, wo sodann der Abmarsch zum Bahnhofe gemeinsam mit der löbl. Reservisten Colonne und Rittner Musik erfolgt. . Die Borstehung. Verzeichnis der Bestgewinner bei dem am 38. und 10. Hauptbeste: 1. Anton Gaffer, Bozen 2. Peter Gasser 24. Schw. Bozen 3. Fanz Kroß, Mölten 4. Joh. Pohl, Bozen 5. F. Leitner, „ 6. Joh. Pilscheider, Gries 7. Alois Pircher, Sch.-R. Bozen 8. Al. Oberrauch „ 9. Major Hauber „ 10. Peter Pattis „ 11. I. Rieder, Steinegg 12. Egi Danler

, Bozen 13. Joh. Damian, Tiers 14. E. Pattis, Welschnosen 15. Jul. Steinkeller, Bozen Ser i e nbeste: Kreise: 1. Alois Oberrauch, Bozen 13 2. A. Lageder, Sch.-R. Bozen 12 Sevtember 1899 in Bozen stattgefundenen kais. Bezirksschießen. Bozen 3. Fr. Schaller, 4. A. Stockner, 5. Jos. Trafoyer, 6. F. Leitner, „ 7. I. Schöffthaler, Rietz 8. Eduard Pattis, Welschnosen 9. F. Kröß, Mölten 10. P. Gaffer, Bozen 11. Jos. Pattis, Welschnosen 12. Jos. Tammerle, Mölten Sch leckerbest e: 1. I. Tammerle, Mölten

2. C. Plank, Bozen 3. W. Zelger „ 4. Jos. Pattis, Welschnosen 5. A. Overrauch, Bozen 6. C. Büunneister, 7. C. Plank, 12 12 11 11 11 11 10 10 10 10 8. Peter Pattis, Tiers 9. F. Schaller, Sch. R. Bozen 10. Dr. F. Kofler, Sch.-R. „ 11. Alois Lageder, Sch.-R. „ 12. Franz Kröß, Mölten 13. A. Oberrauch, Bozen 14. E. Pattis, Welschnosen 15. Jug. Obkircher, Bozen li;. A. Stockner, ,, 17. A. Mair, Sch.-R. „ 18. Ev. Pattis, Welschnosen 19. Joh. Pillon, Bozen 20. A. Lageder „ 21. Egi Danler „ 22. Josef Pircher

21