2,477 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1930
Physical description: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Page 5 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Page 3 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_02_1930/DOL_1930_02_24_7_object_1151554.png
Page 7 of 8
Date: 24.02.1930
Physical description: 8
. Collaretti Franz, Jesacher Josef. Bauer Johann Strasser Hans Egger Josef jun.. Zöggeler Josef 52» Kreise. — Sonntag, den 23. Februar, ab 13 Uhr das üblich« Sportschießen. s Bestgewinne» vom Bolzfreischießen in Bru- nico. Hanpt: Mairhoser Jak., Riscone: Col» leretti, Bolzano: Mail Friedr.. Brunico; Ober- patleitcr. Brunico: Langer. Bolzano. Lasogler. Bolzano: Äußerer Joh. Appiano: Mieser Joh. Bolzano: Wagger Mich., Brunico; Iesacher Josef. Braks: Tomedi Aloin. Bolzano; Schuster P.. Villa di sopra

; Pardatscher. Cornaiano. Riederwolfsgruber. Villa die sopra: Lageder Al.. Bolzano: Moser Andrä Braks: Raifer Cornaiano: Rauch. Ralles. — Gluck: Tomedi. Bolzano; Lafogler Sim.. Bolzano. Wagger M.. Brunico: Ieiachsr Jos., Braks; Overparleikr; Pardatscher I.. Cornaiano: Strasser, Bolzano: Äußerer. Appiano; Riederwolfsgruber. Villa di sopra; Moser Andrä Braies; Toniatti Eins. Brunico: Mairhoser Jak.. Rllcone; Mail Friedr. jun.. Brunico: Rauch. Ralles; Wieser Joh., Bolzano: Dr. Kosler. Brunico; Graf Jgn

.. Monguelfo; Huber Franz, Braies. Mair Friedr.. Brunico: Colleretti.. Bolzano. — Schlecker; Tomedi. Bolzano; Wagger Mich., Brunico; Lafooler Simon. Bolzano, Dr. Kof- ler. Brunico: Mair Fr. kn.. Brunico: Iesacher Jos.. Braies; Wiekr Job.. Bolzano; Colaretti Bolzano; Lageder A4.. Bolzano: Langer A„t.. Bolzano; Toniatti Brunico; Mairbokr Jak., Rllcone: MoKr Andr.. Braies: Erak Jgn.. Monguclko: Aimerer Joh.. Aopiano; Ronch 'Ralles: Pardatscher Ioc.. Cornaiano: Huber Franz. Braies: Mair Friedr. iun.. Brunico

: Straller. Bolzano. — 5or Serie: Collaretti, Bolzano: Wagger Mick.. Brunico: La»oer Ant.. Bolzano: LakogKr Sim.. Bolzano: MairstoKr Jak.. NIKone: Anderer Joh.. Aopiano: MoKr Andrä Braies' Vardat^er Jost Cor'o?ono: Laacder Al.. Balmno: Iell-akr Jot.. Br-''es: RaiKr Job.. Cornaiano: Tomed! Alb.. Bol zano: Straller Hans. Bolzano: Maler PeKr. Braks: Obernarleiter Vrnnico: Huber Tr., Braies' Graf Jg»a». Mo'oueNo: Koller. Zahn arzt. Brunico. — 30er Serie: Äußerer Joh., Apviano; Mokr Andrä. Braies: Lafogler

Sim., Bolzano: Mairhoser Jak.. Rllcone: Wagaer Mich.. Brunico: Pardatscher. Cornaiano; Jessa- cker Jokf, Braies; Langer Anton. Bolzano; Toniatti. Brunico: Straller Hans. Bolzano; Graf Ignaz. Monguelfo; Tomedi. Bolzano; Partner. Datdaora: Collaretti. Bolzano: Lage« der. Bolzano: Huber Franz, Braies: Wieser Joh., Bolzano: Raiser Joh.. Cornaiano. — Meisterprämien: Lafogler Simon. Bol zano: Äußerer Joh., Appiano; Mairhoser Jak., Riscone; Moser Andrä, Braies: Jelsacher Jos.„ Braies: Wagger

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_01_1933/AZ_1933_01_26_3_object_1881381.png
Page 3 of 8
Date: 26.01.1933
Physical description: 8
, um die Not der Arbeits- - losen à'lhrend der Winterzeit zu lindern, den Betrag von 700 Lire ifür diesen Zweck gespen- t-idet> wofüv Herrn Frank -auch von dieser Stelle aus der Dank abgestattet wird. ' ' ' ' O ' Dem Komitee der Winterhilfe von Bolzano und Merano sind folgende Spenden vom Haus» und Grundbesitzervereine überwiesen worden. Dr. Canal Federico u. Dr. Paolo. Bolzano 250 Hofer Carlo Erben. Bolzano IVO Brunner Pàolo Erben ' 100 Tomasini Fortunato Erben, Oltrisarco 100 Canal Schwestern 100 Gebr

. Feltrinelli. Bolzano 100 Dr. v. Stefenelli Giulio.' Bolzano 100 ^Pfisterer Gebürder. Gries 70; Bischof Maria, ttNtervirgl 50; Kerschbaumer Giuseppe utld Lui gi 50; Masetti Giuseppe. Gries 50; Tauferer Antonio und Barbara. Bolzano 50: Neßler Ot tilia Witwe Tomasini, Gries 50: Wachtler Al berto, Bolzano 50; Gyulai Conte Stefano, Gries 50: Lunger Luigi, Bolzano 50: Mumel- ter I. P. Erben. Bolzano 50; Clement Giulep- , pe und Maddalà. Bolzano 50; Nothüm'Ro sa^ Bolzano 50: Frisanco u.- Comp.. Oltrisarco

40: Whuber Maria. Bolzano ^y: Flèderbqcher Mlttv'e àsà.' Bolzano 30; Sèpp^ Giàppe. und 'Giovanna. Oltrisarco 80; Muzzàtti u. Politti. ' Balzano 30:v. Grosti Pia: Gries 30- Righi Ca- ' tüM Bolzano-30? Bèrnardelli Dr. Emilio, Ol- ' tMarco -23; Fleisch àwe Clementine, -Bolza no 30: °Divid Vittore. Gries 2S: Zanetti-Ettore, Gries 25; Lehner Michele, Bolzano 25: Pera- .lhoner Maria. Gries LS; Dr. Oberrauch Kon rad. Renon 25: Gottardi Ant. und Notburga, Gries 25: Mqir Josef, Gries ?'- Anonimo in S. Quirino

20; Zwick Bibiana ^n. Bolzano 20: Gasser Luigi und Giuseppinu Bolzano 20: Rupnik Elisabetta. Gries 20: Villa Bellevue. Gries 20: Weial Maria. Viano di Bàno.20; Werner Luigi, Bolzano 20: Lenn Witwe Giù» seppina Bolzano 20: Regele Enrico^ Gries 20: Mayr Mattia. Rencio 20: Desaler Witwe Fan» nm Bolzano 20: Paschke Gabriela. Gries 20: Steinmayer Luigi. Oltrisarco 15: Grüner- Schönach Luiaia. Gries 15; Haas Witwe Albi na. Oltrisarco 15; Avi Luiqi, Oltrisarco 15: Schlechtleltner Matilde. Caldaro 15: Geiger

Giovanni. Bolzano 15: Laaler Maria. Gries 10: Rosatti Luigi. Gries 10: Mackünek Elisa betta, Gries 10: Zech Antonio. Bolzano 10: Profaikr Luiai. Piano di Bolzano 10: Ka- maun Massimiliano, Gries 10: Resch Giulia. Bolzano 10; Ranzi Giovanni. Bolzano 10: Winkler Edviga. Bolzano 10: Eaaer Clara. Bolzano 10: Andregtti Gebrüder. Colta di sotto 10: Hofer Giuseppe, Piano di Bolzano 10: Stanqer Luiqi, Bolzano 10: Anonima in via Mencio 5; Mazzuràna Domenico, Bolzano 3. Wick-Wosching Albina, Merano Walter, Wien

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Page 3 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
e!9Z6«XlV 's jvlenMg, àtt» SS. yàa? isss-xlv Sette 3 Me S. «àSlàchlasW da ZmOWei i> v. E«W z. kgl. H. àie Herzogin von Pistoia wohnt àen Wettbewerben bei / Ueberrsschenàe Ergebnisse am ersten Aampf- tag: Aosta Sieger im Staffellaus, Bolzano an 4. Stelle / Lhöni (Bolzano) im Abfahrtslauf / C. M. De Lago erfolgreich mfchlingt. ll MN in ài I in allen Api. »Il« Sie Graue Regenwolken und stellenweis« tiefer Nebel lagen Sonntag morgens über dem Hoch- ^„steriale, so daß man sich allgemein Sorgen

Aufstellung nahmen. Nach der hl. Messe begaben sich die Jungfascisten jiim Bahnhof. Kurz vor 9 Uhr traf mit dem Zuge Sn. Morigi, Vizesekretiir der Fascisi. Partei und üZizetommandant der Äugendkampsbünde, ein. Dem gleichen Zug entstiegen 300 Parteigenossen und Dopolavoristen des Pustertales, sowie die und Maschinengewehrabteilungen des M ^ < W 5!»gendkampfbunt»es Bolzano. Sofort und in Zt Portici 7. ^ r in billigen >. M inen, Zuchi. erstkl. Ab-i te. Alleva. I chon 2VS0 M 6K5-1 1 Zitrine, He? are Singer

des On. Morigi befanden sich der Verbandssekretär von Bolzano, Dr. Banelli, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, Abg. Comm. L Miori, der Generalstabschef der Jugendkampf- biinde Oberst Moretti und zahlreiche andere hohe Behörden und Offiziere. Während die Behörden im Schlitten durch San Candido zum Stadtplatz fuhren, marschierten die Mannschaften auf kürzerem Wege dorthin und nahmen an dem Hange in zwei Flanken Auf ftellung. In der Mitte des kleinen Hochplateaus über dem Start

der Staffeln aus Treviso, Fer rara, Foggia, Spezia, Bolzano, Macerata, Reggio Emilia, Salerno, Pisa und Vicenza. Schon nach dem ersten Kilometer teilten sich die Läuser und größere Abstände machten sich bemerkbar. Beim zweiten Kilometer passierte als Erster Baur der ìozner Stafel, gefolgt von Dal Sasso der Staffel aus Vicenza. In 60 m Abstand folgte Scopel (Treviso), nach weiteren 60 m die Läuser der Staffeln von Ferrara und Macerata; Foggia Pisa, Salerno und Reggio Emilia waren schon hier ziemlich weit

) hatte ihre besten Männer in den Ver tretern von Vercelli, Milano und Varese. Bis hierher lagen die Läufer der Staffeln von Aquila, Trento, Bolzano, Vicenza, Vercelli, Bel luno und Sondrio an der Spitze. Den besten Stil legten die Läufer aus Bolzano, Belluno und Vicenza an den Tag. Damit sollen verschiedene andere Teilnehmer in der Einschätzung ihrer Lei stungen absolut nicht zurückgesetzt werden, denn die überaus schwierigen Schneeverbältnisse mach ten das tonnt« man klar beobachten — den Stil manches Läufers

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Page 12 of 16
Date: 09.04.1938
Physical description: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Page 4 of 8
Date: 20.10.1935
Physical description: 8
eingereicht werden; der Termin für die Gesuche verfällt fünf Tage vor der festgesetzten Forstsatzung. Auf Verfügung des Kohortenkommandos der Forstmiliz von Bolzano, muß im Verzeichnis des geforderten Bau- und Kleinholzes zum Verkauf Die CG d! RisMMio di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgSldtt für pvoàuktwe Zwecks zu sammeln» SMgöldtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpÜWldör für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer

Sparkassensicherheit. Der Littoriofportplatz, wo gestern nachmittags der Leichtathletikkampf zwischen den Vertretungen der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona und des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde von Bolzano ausgetragen wurde, sah wohl noch nie seit seinem Bestände so viele Zuschauer. Im Felde drängte sich Mann an Mann, die Tribüne war bis auf den letzten Platz besetzt und auf den Einfas sungsmauern saßen Zuschauer in Massen, wie die Schwalben auf den Leitungsdrähten, bevor sie ihre Reise über die Meere

antreten. Auf der Tribüne wohnten verschiedene Behörden und Hierarchen den Kämpfen bei: Konsul Pasqua, Kommandant der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona, C. M Verbandsportdelegierter Tut! In Vertretung des Verbandsekretärs von Bolzano, der Kommandant des 231. Infanterieregiments, der Podestà, der po litische Sekretär, der erste Prätor, Alpinimajor Sora und andere Persönlichkeiten. Natürlich fehlte der Kommandant des lokalen Jugendkampfbun des, Dr. Trevisani, der unermüdliche.und umsich tige

vielleicht anders ausgefallen. Behörden und Hierarchen drückten zum Schluß den beiden »Vertretungen und besonders dem Ka meraden Dr. Trevisan für die wahrhaft gelungene Veranstaltung ihre Anerkennung aus. Es folgen die Einzelergebnisse: 3000-Meter-Lauf: 1. Gianelli Giulio in 10 Mi nuten 10.6 Sek. vom Verbandskommando Bol zano; 2. Romor Ferruccio in 10 Min. 22 Sek. von der Milizlegion Verona; 3. Tagliapietra Angelo in 10 Min. 34 Sek. Verona; 4. Paiarin Angelo in 11 Min. 4 Sek. Bolzano. Stabhochsprung

: 1. Pagani Luigi, Milizlegion Verona, 3.20 Meter; 2. Lux Roberto, Verbands kommando Bolzano, 3 Meter; 3. Giovanelli Ari stide, Verbandskommando Bolzano, 2.80 Meter; 4. Romanini Umberto, Verona, 2.30 Meter. 400-Meter-Lauf: 1. Bronzei Mario, Verona, in 36 Sek.; 2. Raineri Siegfried, Bolzano, in 59 S.; 3. Rizzi Ugo, Verona, in 1 Min. 1 Sek.; 4. Pun- tfcher Luigi, Bolzano. Weitsprung: 1. Faggiotti Vittorio, Verona, Me ter 6.72; 2. Filippi Carlo, Bolzano, Meter 6.3; 3. Romanini Umberto, Verona, Meter 6.35

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
! d»r Welt, in ihrem neuesten entzückenden Film »Ein klein« Plähchen im Paradies' mit Rosemary Ames u. Joel Mac Crea. Seit Shirleys Kindsein aus der Lein ginn: 2, S.30, S, 6.30, 3, 9.30 Uhr. Am Montag um S, ö.SV, L, 9.30 Uhr. Aus dem Turopa-Programm vom 29. März: unvergleichliche Leistung, ^ Bolzano (Eigensendung),. 10.30: Landwirtschaftsfunk: Zi» eiWttifsei Damea -Mäntel, Kostüme. Kleider, Blusen, Schösse, Wäsche und Strümpfe Trikok-Kostiime, Kleider Pullover ì N. Bolzano, LG. D »U H? s DU Pfarrplatz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_12_1936/AZ_1936_12_31_5_object_2634713.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1936
Physical description: 8
Donnerstag, den gl. Dezember 1SZg-5> .« < p e i» i e N u n g- Seite » H us Bolzano Sezennal der MltdW der Provinz Mziliio Das Presseamt des fasciftischen Provinzialver- »andes teilt mit: Am Z. Zänner. anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano, werden sich alle Behörden der Stadt zum Siegesdenkmal begeben und dort einen Kranz niederlegen. Die Hierarchen der Partei haben sich um 10 Uhr im Zafciohause einzufinden, um sich geschlossen zum Regierungs- palaste zu begeben

, wo sie sich den anderen Be hörden anschlichen, die sich dort versammeln. Der Zug wird sich um 10.30 Uhr zum Siegesdenkmale begeben. An der Spitze wird die Verbandstopeue. eine bewaffnete Abteilung der Zungsascisten, das Derbandsbanner mit der Ehreneskorte und die Jahne der Provinzialverwaltung schreiten. An die Hierarchen wird der politische vizesekre- lSr des Aascio von Bolzano die Weisungen ertei len. Alle Behörden sind eingeladen, sich um l0.1T Uhr vor dem Regierungspalaste einzufinden. Es ist fascislische Uniform

vorgeschrieben. 5 5 5 Brevetti des Marsches auf Roma. Das Presseamt des fasciftischen Prooinzialver- Landes teilt mit, daß der „Popolo d'Italia' im De zember das Verzeichnis der Fasciste» der Provinz Regaio Emilia, die um das Brevetto des Marsches auf Roma angesucht haben und denen es von der Kommission zuerkannt worden ist. veröffentlichen wird. Fvemäenmelckungen Die Azienda di Soggiorno e Turismo Bolzano gibt bekannt, daß mit 1. Jänner 1V37 alle Frem den, welche in der Nacht vom 31. Dezember

auf den 1. Jänner anwesend sind, mit Datum von 31. De zember abgemeldet werden müssen und zwar auch dann, wenn dieselben noch weiterhin verbleiben, wobei gleichzeitig für die letzteren die Neuanmel dung (mit Datum 31. Dezember) zu erfolgen hat. Mit diesem Datum ist auch die letzte Rate der Uebernachtungssteuer fällig und haben alle Logis- geber dieselbe bis spätestens 10. Jänner bei der Esattoria einzuzahlen. Für Besitzer von Trambahnfreikarten Die Direktion der Straßenbahnen von Bolzano ànd Merano teilt

den Inhabern von Freikarten für das Jahr 1936 mit, daß die Gültigkeit dieser Tessere sowohl für die Trambahnen von Bolzano (Linien Gries und Laives) als auch für die Tram bahnen^ von Merano (Linien Foresta—Merano; Stadt und Maia alta) und für die Autolinie Me rano—Sinigo bis zum 31. Jänner 1937-XV ver längert worden ist. Eine Lottano - Anno XIV' Verkehrsnachrichtsn Schnelltriebwagen Bolzano—Malles für die Mntersportler. Das 'Provinz-vremoenverreyrsattsr' tu' «vigunv teilt mit/ daß zur Erleichterung

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Page 6 of 8
Date: 20.05.1928
Physical description: 8
Là? »A! penzei kung' / Sport und Touristik / Sonntag. den 20. Ma! 1928. Mera»». 161: 13. Gill! Luigi, Merano. 160; 14. Gomper Josef, Cenale, 160; 13. Von Delle mann AI., Andriano, 159; 16. Steinkeller Th.» Bolzano, 159,' 17. Spechienhaufer Max, Sa nale, 157; 18. Ctzthaler Johann, Merano, 15? idurch Los): 19. Plank Franz, Verano, 166; 274.' ^^Cchkchtlei'iner ^sef 'BoUano^ 276- 16 ^ ' 20. Langer Anton. Bolzano. 156: SI. Schlecht- 16. AuMììì Mattia, Appiano, .8^; 17. Langer Neter. Bolzano 155

di contabilità generale dello Stato. I concorrenti per essere ammessi all'asta dovranno 5?1> -ìi) ^>''>>>>- comprovare di sver depositata alla l'esoreria Co- Mvi»' Senale, 149: 3o. Math« Josef, Nolles, 148; ninnale la somma di Uro K000.— in contanti o p:-,!» N àii„. I vnknnl^'- Finnin- ? ^ m'r w ir lo, Pomella Alfons, Cortaccia, 145: 37. Lage- in titoli dello Stato al portatore calcolati al valore / à.à! ^Kanone^..64: dor Alois sen.. Bolzano. 145: 3». Waldthaler 53^: Nainer Seb., Cenale, gg Pomello Alfons

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

capitolato deliberato da questo podestà °'>'à - lkd, «ftà «,! -7,MW»à Th-à, Zj°>. P.Sm!.° n. z b->!- zu Schub A à>->»>° Lafogler ü-imon, Bolzano, 501; 2. Unter- per stipulare il contratto entro il termine di IV xiornZ Serie B Klasse: 1. SchleclMtner Peter: zana. 614; 38. Hofer Antan, Bipìteno. 703: 39. cntscillt ^ _ ,,,, » r... , v Nächstes Schießen <1111 Sonntag, den 29. Mai fili; à Bauer Johann. Merano, 837,' 46. Fac- 8.''M<?kiicr Ludwin.^Griss ^7S?' 9^W>'iklcr^0 l. Jrs

, -<6: ienhauser Max, Se»ale, 46K; 17. Lochma»» An- almeno due offerenti. 3. Lafogler Simon, Bolzano. 46; 4. Damian dreas. Merano, 46K: 18. Zöggeler Josef, Me- Alvis, Tircs, 45-, 5. Caqer Josef. Merano, 45; rano 4K2; 19. Sàller Franz. Bolzano, 458; 6. Ehtliàr Johanii, Marano, 4Z: 7. Winkser 29. Cgger Josef. Merano, 457. Heinrich. Merano. 44: 8. Steinkeller Theodor. yài-n für 3 beste Serien 1. L«fogler Simon. Balzano, 223; 2. Unter- lechner Josef, Gries. 221; 3. Steinkeller Theodor, Bolzano, 218: 4. Damian

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_06_1927/AZ_1927_06_12_3_object_2648669.png
Page 3 of 8
Date: 12.06.1927
Physical description: 8
, hatte er sich in den einst, goldigen und Heuer infolge des „Gehaltsabbaues' ziemlich düsteren Sphären des kommenden Urlaubes verloren oder machten ihn die nun leichter ge kleideten Damen, welche ihn an die von der Frau gewünschten Sommertoiletten erinnerten, so nachdenklich? Endlich wagte ich die prosaische Frage: „Was hast du?' Da blickte er mich in phylosophisch-tragischer Erhabenheit an: feine Hand griff nach dem Bierglas und er sagte: „Schwül ist esl' Die Venezianer in Bolzano Wie wir bereits berichteten, langen

kausleule in Bolzano ^ Eine geschichtliche Episode Die Ankunft der vielen Venezianer in unserer Stadt, denen ihre Waffenbrüder einen freund lichen Empfang bereiten und die von der Be völkerung als gern gesehene Gäste ebenfalls ^willkommen geheißen sind, ruft eine historische Episode,, die vor fast genau 44V Jahren sich zu trug, in unserer Erinnerung wach. An jenem 27. Äpril 1487 ward den sonst in unserer Stadt beliebten Venezianern allerdings keine besonders freundliche Behandlung von lEeiten

einen sehr nachteiligen Einfluß ausübten. Infolge dieser Grenzfehden ergriff der unselbständige Fürst jede Gelegenheit, an seinen Nachbarn R< 'e zu üben und sich gleichzeitig auf bequeme Weise Geld zu verschaffen. Die erwähnte Episode beschreibt Simeoner in seiner Geschichte der Stadt Bolzano wie folgt: ^ ... „Die beste Gelegenheit glaubte der unglück liche, von falschen Räten in die Irre geführte Herzog zur Ausführung seines Racheplanes dann zu kaben, wenn die Venezianer zahlreich auf den Bozner Märkten erschienen

ihr Geld, und mußten zum bösen Spiel noch eine gute Miene machen. Die er in der Tat sehr ungeschickte und un gerechte Streich brachte dem Lande und beson ders der Stadt Bolzano viel Unglück und Elend. Die venezianisch« Regierung hob den Verkehr mit Tirol auf, verbot den Untertanen, mit ihren Waren nach Bolzano zu kommen, er klärte an den Erzherzog den Krieg und ließ venezianische Söldnerscharen das tirolische Ge- biet durchstreifen. Monatlang ' währte dieser unheilbare Zwist, bis endlich

: Gewerbe- und Ver kaufssteuer. Anwendung für 1927. Gemeinde Selva di Molini (Muhlwald): Vieh- Gemeinde Colle Jsarco (Gossensaß): Telephon- abonnement. > « Gemeinde Montechiaro (Lichtenberg): Re glement sür Flurpolizei. Gemeinden S. Giacomo, Vallelunga (Lang- iaufers) und S. Valentino alla Muta: Regle ment für die Hundesteuer. Gemeinde Braies: Holzverkauf. Gemeinde 'Bolzano: Kautionsfreigabe für Jos. Carli. .... .... Gemeinde Selva di Mulini (Muhlwald): Freigabe einer Jagdkaution. Gemeinde Bolzano

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_2_object_1854645.png
Page 2 of 8
Date: 29.12.1931
Physical description: 8
dem Ne- geriingsches im Namen der Fasciste» des Alto Adige ein Beileidstelegramm übermittelt, wor- . aus S. E. Mussolini an den Verbandssekretär »in Danktelegramm sandte. Spenden ttir die Hilfswerke der Partei Beim Hilfswerke der Partei sind für die Win terhilfe an die Arbeitslosen und die armen Fa milien in den selten Tagen folgende Geldspen- Ven eingelaufen: Emilio Eiiemnayer. Bolzano L IM; Anna Baumgartner, Nasun di Sotto L 5; G. Stei- ainger. Merano L 10: F- Apollonio n. Co., Bol lano L 20: Albergo Muck

, Bolzano e Albergo Colomba L 40: Nasa Kusselburger. Bolzano S 10: M. Eccel. Bolzano L 100»: Ag. Mangili. Bolzano L 130; H. Calligari, Bolzano L 50; Giuseppe 5>oker. Chiusa L 20: Giuseppe Kosler. ^unes L 5: Mciirhofer Iiidcrst, Marlengo L 10', Niuseppe Wiedenhofer. Nova Levante L 10; Hotel Posta Nova Levante L 30: Engelberts Zanner, Bolzano L 70; Ugo Retti. Bolzano L 10: Antonio Gallmetzer, Bolzano L 50: Risto rante Rovereto, Oltrisarco L 10; Ignazio Pri- Itou. Bolzano L 40; Della! und Calza. Bolzano

L 20; Apotheke Aquila Nera, Bolzano L 25; Niusevpe Wild. Fortezza L 30: Giulio Luther, Nerano L 30: Hotel Elefante, Bressanone L ^80; Rinaldo Rech, Brunieo, L 10: Otto Kug- ler, Tirolo L 5; Giovanni Toinasi, Bolzano L 20-, Francesco Raab. Bolzano L 10; Silvio Rizzi. Merano L 30; F. Grüner. Merano L 20; Firma Viktor Gobbi, Merano L 20: C. Keth. Bolzano L 30: L. Tachezn. Bolzano L 40; Dr. C. Prati. Bolzano L 10: F. Lanzenbacher, Bol zano L 20-, Virginio Campese. Cardano L 10; «alvaterra u. Viviani. Bolzano

L 300; Giu seppe Mumelter. Balzano L 110: Floriano Fös- singer, Chiusa L 10; C. Mumelter ehem. Pi sani, Bolzano L 00: E. Menghin. Bolzano L 13: G. Mölag. Bolzano L 10; Linai De Maria, Bolzano L 15: P. Mantovani. Ballano L 30-, s. Tschuaansl. Bolmno L 36: O. Podi», und Co., L 40: S. A. F. Köllensperger und Weit- sckek, Bolzano L 200: Giuseppe Caldonazzi. S. Giacomo L 20. « Speudenausweis für die faseislische Vesana Wie wir bereits berichtet haben, werden auch Heuer die armen Bolksscküler anläßlich

100; Unterneh mung Ing. Lino Madile Lire 100: Unterneh mung Delngan e Figlio Lire 100: Associazione Naz. Ufficiali in congedo Lire 50; De Nadal Lire 10; N. N. Lire 200: Firma Magna ghi e Bchsantini Lire 100. Insgesamt Lire 2360. Die Firma Neudeck Bolzano hat Kleidungs stücke gespendet. Der erste Wiltterivortm nach Böham Bologna—Bolzano Lire 3Z.--> Kommenden Sonntag geht der erste W'mier- sportzug von Modena und Bologna ins Tren tino und ins Alto Adige ab. Der Zug. der aus völlig neuen, ganz

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1934
Physical description: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Page 2 of 6
Date: 27.06.1939
Physical description: 6
des vorgestrigen Schwimmfestcs über den Lido fegten, waren für die Jahreszeit mehr als un gewöhnlich. Dennoch hatten sich bei 1t>M Zuschauer auf den Terrassen und längs des Bassins eingefunden, als das Erössnungszeichcn gegeben wurde, das die Schwimmer und Springer des A. N. Bolzano aus der einen und die Wassersportler des OND. Pirello aus Milano auf der anderen Seite in den Wettstreit führte. Die Leistungen, die während der mehr als zwei Stunden dauernden Wettkämpse auf beiden Seilen gezeigt wurden, sind mehr

der Mannschaft des A. N. Bolzano nur wenig überlegen, dafür waren jene aber weit besser trainierte Schwimmer und daher schneller am Ball. Der Verlauf der Wettkämpfe. Die Eröffnung bildete das ZVO-Meter- Freistilschwimmen, in dem das Publikum den Mailänder Nisca bewundern konnte, dem als sinziger ernster Konkur rent Bolzano? Ebner 2 gegenüberstand. Dieser brachte es aber nur auf den drit ten Platz, mit erheblichein Abstand vom Zweittlassisizierten, M a r i n o t t i, Mi lano. Sowohl der Sieger als auch Mari

- notti gehören zu den besten Freistil schwimmern Italiens in der Junioren- klasse. Nachdem auch die beiden ersten Plätze im SO-Meter-Rückenschwimmen von Mi lano besetzt worden waren, kam die Reihe an das IW-Meter-Brustschwimmen, für das Bolzano Pawlicek als großen Favoriten bereithielt. Der Kampf wurde auch äußerst spannend, da Parolicek wäh rend der ersten Länge in Führung blieb, während der zweiten 5i) Meter aber von Cazzaniga — ebenfalls eine nationale Größe — überholt wurde. Der Zeitunter schied

betrug aber nur eine knappe Se kunde. Den ersten Sieg sür Bolzano holte R ossi, eine neue Hvssnuug der Ber einigung, oer die 5l> Meter Freistil mit Leichtigkeit vor Fiume-Milano gewann. Dafür holte sich Milano wiederum mit Leichtigkeit die gemischte Stafette, in der Chinel im ersten Teil einen zu großen Verlust brachte, der von den beiden nach folgenden Schwimmern Pawlicek nnd Rossi nicht mehr aufgeholt werden konn te. Eine prachtvolle Leistung vollbrachte hier Pawlicek, der seinem Gegner bei 3 Meter

wegen des herrschende» Windes geradezu gefähr lich und mußte zum Leidwesen des Pu blikums bald abgebrochen werden. Der Wasserballkamps endete mit dem Sieg der Gäste 5:3. Die besten Spieler des A. N. Bolzano waren Nolte im Tor, Ebner 1, Ebner 2 und Ameisbichler. Die Tore für Milano erzielten Cazzaniga (4) und Fiume (1): sür Bolzano Ebner 2 (2) und Ameisbichler (I). De» Wettkämpfen wohnten der regio nale Kommissär der FIN. Herr Mana- zon, und der Provinzialkommissär der FIN., Dr. F. Leonardi

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1934
Physical description: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1934
Physical description: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_5_object_1866380.png
Page 5 of 6
Date: 09.07.1936
Physical description: 6
li 1936-XlV ZS: -ag der Paus, ! »wangsversteigk» igeth in derversteigerun, !ire) beim Tri. Biast als Ber. Charles). Joses! !) durch Dr. A rung der G.-E ohann Klotzner »Hann Schmiß h,. Josef Klotz. Wlederversteige. ld der 8. Panie 0 am v. Sept,,I lind Margreiter lwangsversteigs. steinteller) de. 1 Bolzano on,> altenbrunner j^i àe die Zwangst (Valentin und! oerversteiaerun st. 10.S0 Uhr. . efe durch Ado! irsteigerung d» «er in Merano, j !r Ausrufsprei,! am S. August,! tessanone

durch! die Zwangsver.I (Witwe Mari» steigerung (ein- >ium SSM Lire Tribunal Bol! ogen des Peter Konkursrichter Happacher in s IS. Juli, ie Firma Josef! n Arbeiten der! der Gemeinde- Tures beendet. :r binnen IZ! Bolzano. ! vom 8. Febr.! Srdlich von Si- e'wurden nicht en der O. N. I m der Staats- Brunico wirdl -E. 156-2 Bru- am den Preis I l Palmen- ,lb 9 Uhr ! Donnerstag, Neil'?. Zu? 19?6-ÄV!^ Seile ì io 0 Äaät uni> Lonà str »ie M,s« der MW, .MW' Ein Brief des Divisions-Kommandanten bandes teilt mit: Aascio Eermes

: Der Verbandsekretär hat den Fasciste» Ferri Pietro für den Fascisten Chian ciani Daniele zum politischen Sekretär des Fasc?' von Cermes ernannt. Fascio «on San Lorenzo Pusteria: Der Ver baiidsekretiir hat den Fascisten Cogo Pietro für den Fascisten Ferri Pietro, der transferiert wor den ist, zum politischen Sekretär des Fascio von San Lorenzo in Pusteria ernannt. o. n. V. Dopolavoroausslug auf die Alm von Siusi Für den 12. Juli (Sonntag) veranstaltet der Provinzial-Dopolavoro Bolzano einen Gemein schastsausslug

nach Ortisei und auf die Alpe von Siusi. Die Abfahrt erfolgt um 5.20 Uhr morgens, die Ankunft in Ortisei um 7.45; hier auf Wunsch Besichtigung der Schnitzschule. Um 10 Uhr Ab fahrt mit der Schwebebahn auf die Alpe von Siusi, woselbst weitere Ausflüge nach Wahl unter nommen werden können. Die Teilnehmergebühr beträgt Lire 13 und berechtigt zur Bahnfahrt Bolzano—Ortisei und zurück sowie zur Benützung der Schwebebahn. Die Einschreibungen werden am 10. Juli abgeschlossen. Dopolàvorofahrt nach Hamburg

. Zusammenkunft in Bolzano. Heute, S. Juli, werden die Meldungen für die Dopolavorofahrt nach Hamburg, Berlin und München anläßlich des Weltkongresses der Feier abendoereinigungen, der vom 22. bis 29. Juli in Hamburg abgehalten wird, abgeschlossen. Die Teilnehmergebühren sind wie folgt bemessen: Lire 373 für die dritte, Lire 520 für die zweite und Lire 670 für die erste Klasse; sie sind bei der Einschreibung zu erlegen und geben Anrecht auf die Fahrt in der entsprechenden Wagenklasse, Unterkunft und volle

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_11_1931/AZ_1931_11_01_10_object_1855567.png
Page 10 of 16
Date: 01.11.1931
Physical description: 16
vor und gaben Mantovani Gelegenheit, seine Kunst zu zeigen. Auch im Verlaufe der zweiten Halbzeit blieb Bolzano dank des vorzüglichen Arbeitens der Halsreihe weiter überlegen u. Marchini konnte das erste Tor für Bolzano einsenden. Bald gelang es den Hausherren jedoch, auszugleichen und anläßlich des schon erwähnten Heraus« laufens Mantovanis nochmals das Leder in das leere Tor zu befördern. Unter den Bozner Spielern taten sich Tur ner, Mantovani (so lange er für die Mann schaft und nicht für das Publikum

spielte), Fabbri, Fedrizzì, Scarsetti, Marchini u. Denti besonders hervor. Mes in allein eine ziemlich zerfahrene Partie, zu der die schlechten Platzverhältnisse, die Unlust einiger Spieler, das primitive Spiel der Hausherren und der das Spiel etwas son derbar leitende Schiedsrichter beitrugen. Wenn die Mannschaft der U. S. Bolzano das leisten soll, was man von ihr erwarten kann, mühte sie einer rücksichtslosen eisernen Diszi plin unterworfen werden. Es ist notwendig, daß die Spieler

Bolzano; Juventus Bolzano—Niva. L weiter Tag: Trento—Juventus Bol zano; Bolzano—Rovereto; Sinigo—Bressa none, Niva—S. C. Merano. Dritter Tag: S. C. Merano — Trento: Rovereto—Niva; Bressanone-^Bolzano; Ju ventus Bolzano—Sinigo. Vierter Tag: Niva—Bressanone; Bolzano —'Juventus Bolzano; Sinigo—S. C. Me rano; Trento—Rovereto. Fünfter Tag: Rovereto—Juventus Bol zano; S. C. Merano—Bressanone: Bolzano —Niva; Sinigo—Trento. Sechster Tag: Trento—Riva; Bressanone —Rovereto; Juventus Bolzano — S. C. Merano

: Sinigo—Bolzano. Siebenter Tag: Bolzano—Trento: Ro vereto — S. C. Merano; Riva—-Sinigo; Bressanone — Juventus Bolzano. Die Spiele finden auf dem Platze der an erster Stelle genannten Mannschaft statt, wäh rend die Gegenspiele auf dem Platze der zwsit- genannten Mannschaft ausgetragen werden. Die Mannschaften der S. S. Venacense (Riva) und der U. S. Merano werden „sub judice' zur Teilnahme zugelassen, da sie ihre Beziehungen zum Regionaldirektorium noch nicht geregelt haben. Die beiden Vereine wer

fünf für Bolzano ge wonnen wurden. Supith, mit seinem fabelhast ruhigen und äußerst intelligenten Spiel hat in den 3 Cnlzelspielen alle Gegner glatt geschla gen. Hingegen hatte er mit Pinalli kein Glück im Doppel gegen Leonardi-Weitzmann. Letzte rer hat für Bolzano überraschend gut gespielt; ebenso Zanetti. Dr. Karner, der als Reserve auf gleicher Stufe steht, konnte leider diesmal noch nicht auf die Probe gestellt werden, wird aber ebenfalls zur Stärkung der neuen Klubmann schaft beitragen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1936
Physical description: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

21