1,951 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Sonntagsbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRSO/1890/05_01_1890/TIRSO_1890_01_05_4_object_7911967.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1890
Physical description: 8
des Geldbetrages oder Postnachnahme schnellstens effeftuirt werden Auch echt und unverfälscht zu bezieheu bei Herrn Carl Auto« Zambra, G°l°n,-ri°wE^hMd,,«,g i„ Geschäfts-Empfehlung. "3 Erlaube mir ergebeust zur Anzeige zu bringen, dass ich mit 1. Jän ner 1890 das Tapezierer- und Decorateur-Geschäft meinem langjährigen Geschäfisleiter Herrn Wilhelm Krüger übergeben habe und bitte bei dieser Gelegenheit, das mir bisher geschenkte Vertrauen aut meinen Nachfolger giitigst zu übertragen. Gleichzeitig bemerke

ich, dass ich die Geschirr- und Wagen-Sattlerei in unveränderter Weise weiter führe und empfehle mich bestens. Jakob Marineil, Geschirr- u. Wagen-Sattler. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige empfehle ich mein, Fleisch- gassc Fr. 42, befindliches Tapezierer- und Decorateur-Geschäft einem geneigten Zuspruche. Eine langjährige Praxis setzt mich in die Lage, jeder Anforderung zu entsprechen und werde ich stets bestrebt sein, das Vertrauen der P. T Kunden durch solide Arbeit und billige Preise

zu rechtfertigen. Hochachtungsvollst Bozen, 2. Jänner 1890. Wilhelm Krüger, ►>. Tapezierer u. Decorateur Geör. Lartschneider, Tischler. empfehlen aus ihren neu eingerichteten Magazinen: Galanterie-Tischler- n. Drechsler-Möbel u. Carnissen k . 6 >.i zu soliden Preisen. AerKaufsloKal Aleifchgaffe Ar. 50 im Atz'schen Hause, (vormals I. Peer) und im Geschäfte Aanschgaffe Ar. 17. Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur: I. C. Platter. — Gedruckt und herausgegeben von B. Rein mann, Bozen, Flcischgasse.

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/15_09_1891/MEZ_1891_09_15_2_object_611668.png
Page 2 of 8
Date: 15.09.1891
Physical description: 8
im oberen Saale des Cajö Meran die vom vorbereitenden Conritv einbe rufene constitnirende Versammlung des „Gchilfen-Fach- Vereins der Maler, Vergolder, Anstreicher, Sattler und Tapezierer' statt, zu welcher 35 Gehilfen erschienen waren. Der Vorsitzende des Comites, Tapezierer Schuhmacher, begrüßte die Erschienenen in kurzen herzlichen Worten und schritt sodann zum 1. Punkte der Tagesordnung: «Vorlesung der Statuten', nach dessen Erledigung Tapezierer Baumeister über den „Zweck und Nutzen des Fachvereins

hübschen Garten Werauer Zeitun g. dürsten die Gründung des Fachvereins mit Freuden begrüßen, sondern auch die Meister würden dem neuen Vereine ihr Entgegenkommen nicht versagen. Der Referent forderte schließlich die Anwesenden auf, sich zahlreich zum nenen Vereine anzumelden; keine politischen, keine religiösen und keine Nationalitäts streitigleiten sollen plotzgreisen, sondern nur Einig keit herrsche». Der 3. Punkt der Tagesordnung bildete „Ausnahme der Mitglieder'. Es meldeten sich 11 Tapezierer

, 3 Sattler und 14 Maler und An streicher, zusammen 28 Mitglieder; die übrigen An wesenden erklärten in Bälde abzureisen. Während der Ausnahme verlas Tapezierer Schuhmacher ein vom Bozener Arbeiter-Fortbildungsverein eingelangtes Be grüßungsschreiben, welches den neuen Verein auf fordert, stets sür Bildung. Wissen, Recht und Wahrheit zu kämpsen. Das Schreiben wurde enthusiastisch auf genommen. Man schritt nunmehr zur Wahl des neuiigliedrige» Ausschusses, in welchen gewählt wurden: als 1. Obmann

: Tapezierer Baumeister; 2. Obmann: Maler Fuchs; 1. Schriftführer: Tapezierer Schuhmacher; 2. Schriftführer: Maler Faber; 1. Cassier: Tapezierer Turin; 2. Cassier: Maler Dona; 1. Beisitzer: Maler Dorigalti; 2. Beisitzer: Maler Franke; 3. Beisitzer: Sattler Kaufmann. Obmann Baumeister verlas hierauf ein freudig aufgenommenes Glückwunschschreiben des hiesigen Arbeiter-Foctbildungsvereins, welcher gleichzeitig im Ca>6 Meran tagte. Zuletzt wurde noch beschlossen, das benutzte Local im Casö Meran

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/19_03_1911/MEZ_1911_03_19_8_object_589423.png
Page 8 of 22
Date: 19.03.1911
Physical description: 22
, Meran Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran ! Huber Franz, Tapezierer, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran' Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran ^ ^ Bächler Cavdid., Architekt Bär Dir. Karl, Augenarzt Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. & I., Bankier, Meran ' Himmel Anwn, Fiaker, Obermais > Himmelfloß Fritz, Hz'telier, Untermcris Hofsmann Freifrau von, Obermais - Holzgethan A., Bäckermeister, Mercm - Holzleitner Franz, Fiaker, Grätsch i Holzner

Fntz, Schloßbesitzer, Rametz Böhm Josef, Hotelier, Obermais Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Christomannos Dir., Abgeordneter, Overmais' Kemenater Wwe., Meran Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm.! Kiem Anton, Grätsch ' Jmlaüf, Tapezierer, Meran ' Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais ! Jnnerhofer Dr. Franz, Meran ! Johannes B., Hofphotograph, Obermais ! Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrunn Tiagn

Gottlieb, Hotelier, Untermais -f Tiietz Si Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron, Trauttmannswrff Diakonissenheim, Obermais Dumreicher Baron, Obermais Eckert von Äbin Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Eisenstädter Jlles, ManufakturwarenMg. Ellmenreich Albert, Meran (Spende 10 S) Ellmenreich F. W., Büchhändler, Meran Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dir. Matb., pr<ckt. Arzt Fend Hans, Schloß Thurnstein

, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann,. Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraN Forcher Aktthias, Schmiedmeister Forster ^ Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, UnterMais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, TM Froschauer Fritz,, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbescher, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende

Hans, Bäckermeister, Meran Morandi Hermann, Tapezierer Morandi Johann, Tischler Muller Florian, Metzgermeister, Meran Müsch Josef, Architekt und Baumeister Hanckwitz Dr. Albert, Villa „Julia' Obermais Musil Rudolf Hon, k. k. FML-, Üntermais 'Hartmann Rudolf, Spckiteur, Meran > Hauger Josef, Buchdruckerei .Gutenberg Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßold August, Direktor, Meran Haßler Anwn, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Page 22 of 22
Date: 18.05.1913
Physical description: 22
, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais von Dumreicher' Baron, Obermais Eckert von Labin Frau, Meran Eifenstädter Jlles, Manufaktunvarenhaudlung Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhof' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matth., prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thumstein. Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fluuger

, Grätsch KnträMlsted.StMeWrn str das 25. Aerekusjahr 1912 Holzleitner Michael, Villabesitzer Hochreiter Josef, Fiaker, Meran Honeck M>, Hotelier, Obermais Hönning Ernst, Kaufnmnn, Meran Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Matthias, Hutmacher Huber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran Huber Frauz, Tapezierer, Meran Huber Dr., Kurvorsteher, Meran Huber Matthias, Muchwirt, Algund Hummer, Fiaker, Untermais Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Tirol Hutfch I., Villabesitzer

, Obermais Hübel Rudolf, Villabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich, Kaufmann Jmlanf, Tapezierer, Meran Jnnerhoser Dr. Hans, Obermais Junerhofer Dr. Franz, Meran Johannes B., Hofphotograph, Obennais Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrnmi, Katfcher N., A!eran Kemenater Wwe., Meran Kiem Anton, Grätsch Kirchlechner Paul, Grätsch Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Meran Klotzner Witwe, Schloßwirtin, Schenna Kinent I. A., Handschuhlager Kuabl, Schuhgeschäft

Bankverein, Meran ^ Wild Josef, Fiaker ^ ? Willnauer Michael, Fiaker, Obennais Wieser Josef, Cäfetier Wieser Josef, Schlossermeister, A!eran ' ^ ^ Wilhelm Paul, Baumeister Wolters Karl, Tapezierer, Meran I' Zanetta A., Schirmfabrikant, Meran ZechmeisteKer Alfred, Kaufmann, Meran !: Zenzinger A., Meran .. Zimmermann, Glashandlung H h SS» MUg»i-d«r ä 10 ii s«sv « Speude» «0 „

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_03_1888/MEZ_1888_03_13_12_object_684105.png
Page 12 of 16
Date: 13.03.1888
Physical description: 16
S- 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5. - 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— 5.— 5.— 5.— . 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5.— 5— 5 — 5.— .5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— , 5.— 5 — 5 — . 5 — 5 — 5.— «. ^ 35.— .95 — 20.— 15 — 20.— 15 — 5 — ! IaSrrS- deitrag ?. Hehle Gebhard, Lohnkutscher 5.— Hellrigl v. Dr. Adalbert, Advokat 5.— Hernmark G. D., Altbürgermstr. aus Riga 5 — Hilpold HanS, städt. Controllor 5.— Hochmuth Antonie Frl. ^ 5.— Hoffstätter Leopold, Pensionsbesitzer 5.— Holleüfer Eduard, Wildprethändler 5.— Holzknecht Andrä, Private 5.— Holzknecht Anton, Kaufmann 5.— Hoppichler Peter, Selcher 5.— Huber Anton, Villa Huber 5.— Huber Carl, Schneidermeister S.— Huber Franz, Tapezierer . 5.— Huber Mathias, Tischlermeister 5.— Husterer

^. .5.—? Nowotny Dr., Passerschlössel ' ' 5.—' Nußbaumer Johann, Tapezierer 5.— Oellacher S., Professor in Innsbruck ' 5. - Oesterreichischer Touristen-Club ^ ' -Pallang Dr. Carl, Advokat / 5.— Pan Robert, Llpotheker 5.— Pederiva Johann, Bauunternehmer 5.— Pemperton Miß C. ' 5.— Pemperton Miß E. - » . . .. 5 ^. Perger Hermann, Friseur - 5.— Perwangcr Theres, Modistin - . 5.— Pernwerth Wilhelm v., Curvorsteher 5.— Petermichl Franz, Deutsches Haus 5.— Pichler Anton, Gärtner , 5.— Pichler Anton, Müller

F., Untermais Riedl F. K., Curgast Rohrcgger Max, Spängler. Rösch I. P., Kaufmann 5 Satzinger Sebastian, Untermais Semmler Adolf, Stadlerhof Eettari Fanni, Villa Fanni Settari Johann, Villa Maja Siemens Alwine, Frl. . Sölder Franz v., Kaufmann Sölder Dr. Leopold v., Obermais Schlesinger Julie Frl. Schmied Carl, Tapezierer ! Schnaufer M. C., Portier Schneider Alois, Beamter i P. Schrott Anton, Edelweiß Stainer Alois, Villa Stainer Stainer Dr. Hans, Advokat » Stauder Mois, Theiswirth in Lana : Stecher Gabriel

, Schuftermeister Steiner Anwn, Schmiedmeister - Steiner Familie, Bildhauer Steiner Franz, Juwelier Sternbach Quito Baron, Meran - Stransky Friedrich, Banquier Straßer Johann, Antiquitätenhändler Tatter Wenzel Tauber Hans, Bahnhofrestaurateur Tauber Leopold, Stationschef ? > Thuile Johann, Hausbesitzer Titz Carl, Verkehrs-Jufpector Torggler Carl, Kaufmann ', Torggler Johann ^- . Traenkel Gustav, Oekonom in Algund Tratner Bernhard, Damenschneider Tull, Heinrich, Confectionär Tzfchucke Emil, Tapezierer Ungenannt

, Hausbesitzer Wirth, Cafetier Wodianer v., Banquier aus Wien Wolf Carl, Curhausinfpector Wols Engelbert, Schneidermeister . Wolters Carl, Tapezierer > . Zanetta Angelo, Regenschirm -Fabniant Zirnhöld Josef, Bäckermeister Zopf Johann, Lohnkutscher Summa S- b.- 5.- 5- S.- 5,- 5,- S- s.- s. s. s.- S- S-. S- b- S- b- d- S- S- S- S- s- 5- 5, S.- S- S- S- s- S' !- S- S- S- S- S- 5,- S- S' 5- S- S,- S- k.- S,- S- !- 5- 5- » Zse»! In 8. Lucd- u. Ausiksli^nlisndllliiz ist einFsti 0Ü6N: .. Der von La/eille

7
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/02_02_1906/MW_1906_02_02_5_object_2546776.png
Page 5 of 14
Date: 02.02.1906
Physical description: 14
. Konfektion nnd Schnittwaren,Herrenwäsche, Schafwellwaren jeder Art, Stickereien, Geschw. Gilmozzi, gegenüber Restauration Prantl. Masseur und Hühneraugenoperateur A. G aiHafer, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. apierhandlnng F. Pleticha, Rathaus. . orzellan-, Glas- n. Blechwaren A. A! eister,LangegasseNr.l25 neben dein Rathanse. Restauration „zum Mötzl'. Vorzügliche Weine. (VercinSlotal der Llmatenr-Photographen.) Sattler «. Tapezierer Franz & o t h b an e r Oberinaiser Fahrstrasie, ©asthnnS Eeorgcnmühle

w e i h e W i »t e r k a l v i l l e. Peter S i e l> en förch e r, Winkelsiraüe, Hagensäge. Schuhmacher Heinrich Wiel ander, gegen über Villa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art werden nnsgeführt. - - Tapezierer n. Dekorateur A. Mauer Sportplatz. . - Tapezierer und Dekorateur J o se, Kircher, Kainpenstrasze 4. . ; Meran. ^ElchhandlNNg I. Scheibein, Sandplalz Devotionalienhandlung Papierhandlung Schnlartikel, I. Peschel, Rennweg S!r. llnebeii den k. k. Llmtsgebänden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc

. i» bester Aus führung bei kulantester Bediennng am billigsten bei Hermann A! ora ndi, Tapezierer ' und Möbellager, HabZbnrgerslrasie 16. Pianoforte-Leihanstalt, eager mir er,t- kla,stger Finget nnd PianinoS. Reparaturen nnd Stimmnnge». Engen Simon, Hotel Stern, Rennweg. Zither u. Violinsaiten i» bester Qualität Ios. Enneinoscr,AlnsikinstrmncMen-n.Saiten- spezinlist. Wasscrlanben Rr. 1, Jörgcrhans. ...Jede unter dieser Rubrik befindliche Anzeige kostet für die ganze Saison 4 Kronen. - Untersteirisciie

, Tapezierer 'und Dekorateur Meran, hab;vurgri'Mar;e 40 . 99g vrahtrinfritze von «r. I 2 . angefangen. nueb gegen bequeme Ceilzablung. Die P. T. Stromabnehmer der Etschwerke werden hiemiet auf 8 10.-und 13, Punkt 2 der „Bedingungen für den Anschluß an das Elektrizitätswerk Etschwerke, so wie auf § 1 der „Jnstallationsborschriften' aufmerksam gemacht, nach welchen die elektrischen Einrichtungen bei den Konsumenten nur von den seitens der Etschwerke zugelassenen Installateuren ansgeführt oder abgeändert

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/25_09_1893/BTV_1893_09_25_2_object_2951333.png
Page 2 of 8
Date: 25.09.1893
Physical description: 8
pleten, praktischen Zirbelholz-Einrichtung von der Firma Musch und Lun in Me.an, zu welcher auch die vom Tapezierer Egger beigestellten Polsterniöbel vollkommen passn. Die Matratze hat gleichfalls Tapezierer Egger »nd das Bett sowie die Bettwäsche die Firma Brüder Dannhauser, Wäsche-Fabrikanten in Innsbruck, gelie fert. An das Gulden-Hotelzimmer flößt die Küche, in welcher vor allem der von Lchiossermeister Konrad Baumgartner (Karlstraße Nr. 4) in Juuöbruck herge stellte Herd für Gasthöse in's Auge

, complete Zimmereinrichtung für eine Person kostet dabei nicht mehr als 120 fl-, ein Preis, an dem jedenfalls selbst der kleinste Dorfwirt nichts zu mäkeln finden dürftc.»^Di^-Möbel dieses Zimmers: Bettstelle, Nachtkästchen nnd Waschkasten (beide mit Marmorplatte), dann Handtuchhalter, Kleiderschrank, Spiegel, ein Tisch und die nöthigen Sessel stammen vom Tischlermeister Johann Leitner in Hall, die Ma tratze von Tapezierer Vinazzer in Innsbruck. DaS letzte Zimmer enthält wieder cine elegant ausgeführte

Zirbelholz Einrichtung aus der Kuusttischlcrci Pichler uud Offana in Meran, wozu der Tapezierer und Deeorateur M. H. Fischer die Ottomane, Borhang schedl, Georg Margreiter von Wildschönan, Bürger meister Joh. Strele von Jmst, Hauptmann Johann schlechter von Ellniau, Johann Lang von Schwaz und Joses Wirtenberger von Hall. Das Porträt des letztgenannten SchützenhauptmanueS befindet sich als Frescogeinälde am Plasond der Kirere vou Alisam und kanU also wohl nicht so leicht als „Original' der Galerie

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/05_06_1912/BRG_1912_06_05_5_object_808384.png
Page 5 of 8
Date: 05.06.1912
Physical description: 8
Lardschnrider; Huber Karl. Eisendreher bet de» Etschwerken; Martello August. Tischler bei Giuliani: Singer Marlin, Zahntechniker bei Dr. E. Singer; Schlögl Ludwig, Tapezierer bei K. Wolter»; Schupp Anton, Schlosser bei V. Adamltsch; Voitisek Josef, Herren- und Damenschneider bei Voitisek; Gras sing er Rosa, Damenschueideria bei Voitisek; Ho rutsch Josef, Bäcker bei M. Trailer; Hornoss Emil, Buchdrucker bei Pötzelberger; tttrchmater Johann, Schriftsetzer bei Pötzelberger; Lampacher Martin, Schlosser

bei A.Ostt; Maier Franz, Schriftsetzer bet C. Jandl; Mayer Anton, Schneider bei Dubi»; Moser Mario, Tapezierer bei K. Wolter»; Strobl Ludwig, Bäcker bet M. Trailer. Ersteren sieben Preisträgern wurde die Fahrt nach München zur Gewerbeschau zugesprochrn, letztere erhielten eine Sparkasseeinlage von 20 K. Zweite Preise (Sparkasseeinlage von 10 K ) erhielten: Adlbrecht Hau», Tischler bei Gollmayer; Bauer Georg, Installateur bei M. Leimstädtuer; B er nabt Anton, Schlosser bet E. Blast; Berncott Michael

« Michael, Tischler bet R Dedrck; Melchiort Josef, Schuhmacher b.i T Melchior!; Platter Rudolf, Tapezierer bet Fr. Turin; Platzer Karl, Schneider bet Josef Bergmann; Rasom Grbhart, Maler bet Kranzlmüller; Ruprich Gustav, Schriftsetzer bei Fr. Plettcha; Tscholl Matthias, Wagner bet D. Jnnerhoser; Vtll Wilhelm. Buchbinder bei B. Bill; Zölflick Josef, Bäcker bet Jakob Asam; Zorzi Johann, Tapezierer bet Ferd. Jmlauf. Nach der Preisoerteilung ergriff Oberingenieur Direktor Garay da» Wort und teilte

14
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/18_11_1905/MW_1905_11_18_6_object_2546309.png
Page 6 of 14
Date: 18.11.1905
Physical description: 14
. Telephon Dir. 289.. Obstgartnere, Peter Sieben s v r ch e r em- pflchlt seine O b st b ä u m e in verschiedenen edlen Sorte»: speziell Winter-Ealville. Wintelstraße, Hngensäge. Obstversandt nach de», I»- und Auslande Speziell w e i ß t W interkalvill e. Peter S i e b e » f ö r ch e r, Winkelsiraße, Hngensäge. Schuhmacher Heinrich Wie! an der, gegen über Villa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art ivcrdc» ausgeführt. Tapezierer «.Dekorateur A. Mauer, Sportplatz. Tapezierer und Dekorateur Kireher

, Gampenslraße -t. Meean. Buchhandlung I. Scheibein, Snndolatz. Devotionalienhandlung Papierhandlung Schulartikel, I. P e s ch e l, Reinuveg Dir. 11 neben de» k. k. Anitsgebände». Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc. i„ beste, A„s- sührung bei kulantester Bedienung an, billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer ' und Alöbellager, Habsburgerstraße 16. Zither u. Biolinsaiten i„ bester Qualität I v s. E „ »e in o j e r, A!»sikinsrrun,e»te„- „. Sniicn- spezialist. Wasserlanben

. . Der Kopf Papierhandlung F.. Pleti ch a, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren P. Ai e ist er, Langegasse Nr.125 neben dem Rathanse Restauration „zum Mötzl'. Vorzügliche Weine. (Vereinslokal der Amntenr-Photographen.) Sattler u. Tapezierer Franz Kot h bau er Obermaiser Fahrstraße, Gasthaus Geocgenniühle. Schnittmaren, W ä s ch c, Gobbi, Langcgasse Nr. 125 neben dem Rathanse. Schuhwarenlager und Schuhmacher Fcrd. Karl, Kanunerlieferant Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Ferd. Karl, Langegasse, im Hause

16
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/17_02_1906/MW_1906_02_17_13_object_2546874.png
Page 13 of 16
Date: 17.02.1906
Physical description: 16
»,Herrenwäsche, Schafwollivaren jeder Art, Stickereien, (8 e sch >v. Äi 1 inozz i, gegenüber Restauration Prantl. Masseur und Hühneraugenoperateur 91. (Ä a i h o s e r, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Papierhandlung F. Pleticha, Nathans. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren 91. A! e ist er, La»gegasseRr.t25»eben de», Rathanse. Restauration „zum Mötzl'. Vorzügliche Weine. (Vereinslokal der 91»>ate»r-Photographe».) Sattler U. Tapezierer FranzttoiHbaner Obennaiser Fahrstrasie, Gasthaus George»»»'>hle. Schnittwaren

m e i st e W i >» t e r k a 1 v i 11 e. Peter S i e b e» s ö r ch e r, Winkelstraste, Hagensäge. Schuhmacher Heinrich Wie lau der, gegen über Villa Stephanie. Orthopädische Nrbeile» jeder 91rt iverdc» ansgeführt. Tapezierer «.Dekorateur 91. M »»»>»- Sportplatz. Tapezierer und Dekorateur J o, e, Kircher, Garnpenstraste 4. Meran. Buchhandlung I. S ch e i b c i u, Sandp last Devotionalienhandlung Papierhandlung Schnlartikel, I. Pejchel, Reinnveg 9!r. Uneben den k. k. 91intSgebünden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc

. », beste»- 9i»Z- fübrung bei kulantester Bedienung an» billigsten bei H e r i» a » » NI o r a » d i, Tapezierer und Alöbellager, Habsbnrgerstraste 16. Pianosorte-Leihanstalt, Lager .»,»- erst klassiger Flügel »rnd PianinoS. Reparalliren und Stimmungen. Eligen Simon, Hotel Ster», Nenmveg. Zither u. Biolinsaiten i» beste» Onaiitü. I o s. E n n e m o s e r, Musikinstrumenten- u. Saite»- spezialist. Wasserlanbe» 9!r. 1, JörgerhanS. Jede »n»ter dieser Rubrik befindliche 91nzcige kostet für die ganze Saison

18
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/05_05_1906/MW_1906_05_05_6_object_2547304.png
Page 6 of 14
Date: 05.05.1906
Physical description: 14
. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. Ai eiste r, Langegasse Llr.125 neben dein Rathanse. Restauration „zum Möhl'. Vorzügliche Weine. (Vereinslokal der Amateur-Photographen.) Sattler u. Tapezierer Franz Kot Hb au er Obermaiser Fahrstraße, Gasthaus Georgcnmühle. Schnittwaren, Wäsche, G 0 b b I, Langegasse Sir. 125 neben dem Rathanse. Schuhwarenlager und Schuhmacher Ferd. Karl, Kamincrlieferant Sr. k. k. Hoheit .Erzherzog Ferd. Karl, Langegasse, tut Hanse der Panlchen Hofapothekc. Würste und Selchwaren

Rr. 239. Obstgartnerei Peter Sieben s ö r ch e r em pfiehlt seine Ob st b ä u in e in verschiedenen edlen Sorten; speziell Wintcr-Caluille. Wintelslraße, Hagensägc., Schuhmacher Heinrich Wielander, gegen, über Villa Stephanie. Orthopädische Arbeiten jeder Art iverden ansgeführt. Tapezierer «.Dekorateur A. Mayer Sportplatz. Tapezierer und Dekorateur Ja ich Kircher, Gainpenstraße 4. Meran. Buchhandlung I. S ch e i b e i n, Sandplal; Devotionalienhaudlung Papierhandlung. Schnlartikel, I. Peschel, Rennweg

Nr. Uneben den k. k. Amtsgebänden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc. ü, bester Aus führung bei kulantester Bediennng am billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer und Mübellnger, Habsbnrgerslraße 16. Pianosorte-Leihanstall, Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und Stimmungen. Eugen Simon, Hotel Steril. Reninveg. Zither u. Bwlinsaiten in bester Qualität, Jos. EnIteIN 0 ser,Aitisikinsirtunenten-u.Saiten spezialist. Wasserlauben Rr. 1, Jörgerhaus

19
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/26_05_1906/MW_1906_05_26_12_object_2547431.png
Page 12 of 14
Date: 26.05.1906
Physical description: 14
und Hühneräugenoperateur A. G aihofer, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Papierhandlung F. Plet.i cha, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. M eist er, Langegasse Nr.125 neben dem Rathause. Restauration ,^«m Mühl'. Vorzügliche , Weine. (Vereinslokal der Amateur-Photographen.) Sattler u. Tapezierer Franz «\> t hb a„e r Obern,aiser Fahrstraße, Gasthaus Georgenmühle. Schkittwaren, Wäsche,' Gobbi, Langegasse , Nr. 125 neben dem Rathause. Schuhwarenlager und Schuhmacher Ferd. K a r l, Kammerlieferant Sr. k. k. Hoheit

- U »t erricht.. Villa Kathesberg, vis^vis Jägerheim. v Mechanische ReparaMrwerkstätte W. Klöt; er, neben de», Sportplatz.' Telephon Nr. 239. Obstgärtnerei Peter S i e b e II f ö r ch e r cm» - pfiehlt seine O b st bau in e i>, verschiedenen edlen Sorten ; speziell Winter-Calville. - Winkelstraße, ' Hageusäge. - - ' Schuhmacher Heinrich Wieland er,-gegen, über Villa Stephanie. Orthopädische Jlroetten -jeder Art werden ausgeführti ' - Tapezierer u. Dekorateur A. Mager Sportplatz. ^ Tapezierer und Dekorateur

I o s e f Kircher, Gainpenstraße 4. Meran. Buchhandlung J> Scheib ei», Sandplatz. Devotionaüenhandlung Papierhandlung. Schulartikel, I. Peschel, Rennweg Nr.Uneben den k. k. Amtsgebäuden.' '' ' ■ Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane Divane ete. in bester Aus führung bei >kulantcster Bedienuiig an, billigsten bei Hermann Morandi, Tapezierer und, Möbellager, Habsburgcrstraße,^16.',; .' . Pianosorte-Lechanstatt, Lager nur erst- klassiger-Flügel^.und Pianlnos. Nevaratuveninnd-' Stimmüiigei

20
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/08_12_1905/MW_1905_12_08_8_object_2546436.png
Page 8 of 20
Date: 08.12.1905
Physical description: 20
der dlmateur-Photogrnphe».) Sattler u. Tapezierer FranzKothba»°r Obermaiser Fahrsirnste, Gasthaus Georgeumühle. Schnittwaren, Wäsche, Gobbi, Langegasse 'Nr. 125 nebe» dem Rathanse. Schuhwarenlager und Schuhmacher 3erd. Karl, Lanimerlieserant Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Ferd. Karl, Langegasse, im Hause der Panischen Hofapotheke. Würste und Selchwaren P. Ras, ei »er Erzherzog Karl Ludwigplast. Untermais. Blumenhandlnng, Gärluersteig 4 , vis-a-vis dem Palasthotel. Vlumeu-dlrraugemcms, Gelegeu

Heinrich Wielander, gegen über Villa Stephanie. Orthopädische 'Arbeiten jeder 'Nrl werden ausgeführt. Tapezierer «.Dekorateur A. Mauer. Sportplast. Tapezierer und Dekorateur Jose, Kircher, Gampenstraße 4. Meran.. Buchhandlung ' I. Seh ei bei»», Sandplast Devotionalienhandlung Papierhand!«»». Sehnlartikel, I. 'Besehet, Liennweg stlr. Uneben den k. k. Amlsgebände». Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, DivaNS etc. in bester Aus führung bei kulantester Bedienung am billigsten bei Hermann Morandi

, Tapezierer Und Möbellager, HabSburgerstraße 16. Pianoforte-Leihanstalt, Lager ,,»»r erst klassiger Flügel und Pianinos. 'Reparaturen ni»d Stimmungen. Engen Simon, Hotel Stern, Rvnnweg. Zither u. Biolinsaiten bester Qualität I o s. E n n e m o s e r, Alusikinstrumenten- u, Saiteu- spezialisk. Wasserlauben Nr. 1, JörgerhauS. Jede unter dieser Rubrik befindliche Anzeige kostet für die ganze Saison 4 Kronen. . Weihnachts- und NeujahrsgeschenKe - als: Goldene, silberne, Nickel- und Stahl-Taschenuhren

21