12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/12_08_1922/MEZ_1922_08_12_4_object_660347.png
Page 4 of 12
Date: 12.08.1922
Physical description: 12
Seite 4 .Südkleoler Land«zeik«ng.- Samstag-Sonntag, 12. u. 13. August 1922. Marie Fasolin; Wilhelm, Sohn der Anton Mlakrr, Motorführer bei der Rittnerbahn, und der Franziska Broz; Johann, Sohn des Josef Effchbaumer, Wirt, und der Anna Tolloi; Heinrich, Sohn des Heinrich Spornberger, Dauer, und der Katharina Fingier; am 7.: Marie, Tochter des Heinrich Mayr, Besitzer, und der Marie Waldboth; Helena, Tochter des Anton Cdlinger, Kassier, und der Marie Unterhäuser; Ru dolf, Sohn des Ubald Conforti

, Spoditionsbeamter, und der Anna Gardmni; am 8.: Marie, Tochter des Roman Lhifte, Dahnbediensteter, und der Marie Brugger; am S-: Gertrud, Tochter des Johann Lech- ner Kaufmann, und der Aloisia Simeoni; Karl, Sohn des Josef Mosconi, Dahnarbeiter, und der Marte Drozza; am 19-: Olga, Tochter des Rudolf 12. : Rudolf, Sohn des Anton Dlgl, Schuhmacher, und der Josefa Reichhalter; Anno Tochter des Mar- tin Mitterstieler, Säger, und der Karolina Palla; am 13. : Ernst, Sohn des Friedrich Leinmüller, Ober- revident

, Tochter des Alois Kom» patlcher, Pächter, und der Elisabeth Stanger; Alois, Sohn des Alois LIndner, Gutsverwalter, und der Aloisia Bodner; am 24.: Johann, Sohn des Josef Deith, Kondukteur, und der Klementina Mendlni; am 26.: Alois, Sohn des Alois Dufchesfer, Dergolder, und der Chrlstina Mahlknecht; am 27.: Josef, Sohn ~ der Katk des Josef Lintner, Güterschoffer. und der Auer; Max Sohn des Johann Schural, Lokomotlv tharina führer, und der Klara Rottensteincr; am 28.: Elisa- beth, Tochter des Hugo

. lohnerskind. 2^ Wochen; am 11.:Lofef Winkler, ledig, Zusammen . 151.— Hausknecht, 22 Jahre; am 14.: Mari« Ropellato geb. Martinello, Portierswitwe. 81 Jahre; David Lu- carello, Dahnbedienlstetenskind, 1 Monat; am 16.: Josef Stürg, verwitwet. Hausbesitzer, 76 Jahre; Hein- nch Staudt, verheiratet, Magazineur, 43 Jahr«; Josef Kompatfcher. ledig. Obsthändler, 63 Jahr«; am 17.: Johann Auer, Turmwächterstind. 8 Monate; Theres Mora, ledig, Handelsangestellte, 21 Jahre; M « r a n, den 12. August 1922

den Begleiter im Kurorte, kam abends mit den Herrschaften zum Konzert vors Kurhaus und brachte sie tauch aufs Bigiljoch. Maßnahmen gegen dl« Hundewut. Das Zibilkomtmissarikat Meran erläßt an olle Ge- melndevörstchungen ides Bezirkes folgende Wk« sungen: Nachdem idjke H-undewut tat Gebiete Süidtkrvls und des Trentiinos Mit ungeiwtöhnlicher „ )re; Franz Planer, ledig, Gerlchtsofstziant. 69 Jahre; am 21.: Johann Eosta, ledig, Taglühner, 46 Dahre: Albertln« Eteneck, Sesvngenenauffehersklnd, 3 Wochen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_07_1927/AZ_1927_07_21_5_object_2648867.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1927
Physical description: 6
, Earlr Hermme,. Marchesiiri Walter. Gusler Johann, Ravanelli Bruno, Sey-ber Gerlinde. Aersto-rbene.- Zanetti Nnàia, Maurer» kmd aus Marlengo, S Jahren Ravanelli Johann,, Manrer, 5S Jahre: Stecher Loses, Inwohner, 84 Jahrs? Jambra Coààs, landr». Aàiter aus Tesimo, 44 Jahrex Kunerth- Hibde, Besitzers» tachàr» là Monate. Becheiratunzen: Kunrer Paul. Obei> Kellner des M. Wienerzuges mit der Geschäfts» inhabsà Reichert Jlàs: Caloorni Friedrich, Baàr,. mit Pellegrini Mele, privat: WilHchk» Adalàert, Bäcker

Nr. KS, L. 5S; Platter Bar bara, Via Portici Rr. 43, L. SS? Poopetich Caria, Via del Municipio Nr. 1, L. SV,- Co razza Ernesto, Bia Roma Nr. 57. L. Sl>. Weiters lagen der Kommission 7 Anzeigen gegen Gastwirte wegen Übertretung der ver» einbarten Höchstpreise vor. Die Untersuchung ergab in 3 Fäller> die SchllMosigkeit der zur Anzeige Gebrachten, während die Kominission gegen den T.istmrrt Johann Seibezeder, Gasthaus Alto Ad^ge in Via delle Corse, an die Ouästur den Antrag auf Sperrung des Betriebes stellte

«hin dies auf einmal und traktierte sogar den Alten mit Schlägen, sod atz dieser eine Fraktur am Auge davontrug. Die Karabinieri haben des Falles angenommen, der auf den un» ilkbaren Sohn ein sehr mißliches Licht wirst, besonders was die Achtung gegenüber oen El tern betrifft. Selbstmord unter dem Zuge Dienstag abends um S.5g Uhr wurde auf der Bahnstrecke zwischen Maia Bassa und Stingi» ein Mann von dem Lastenzug Nr. 6!8S, der südwärts fuhr, überfahren. Es handelt sich um e'ttren gewissen Johann .Paulmichl aus Tastet» rotto

Irr Rabkllà bei Paremes errergnete sich aar Dienstag zwischen ? und 8 Uhr abends ein schweres Unglück, dessen Opfer der t2jàhvige Hiikekmh Johann Pähl aus Naturno ist Te» Ulmntsr kam nämtrch der Transmission^, die bet einem Dienstgeber die landwirtschaftlichen Ma» chinen m»t Hilfe eines elektrischen Motors be reibt, zu nahe, wnrde von dem Riemen erfaßt und einige Male im wilden Wirbel herum» geschleudert, worauf der arme Jungs mit dem Bruch, beider Unterschenkel sowie verschiedener

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/24_06_1925/SVB_1925_06_24_6_object_2546139.png
Page 6 of 8
Date: 24.06.1925
Physical description: 8
in Bozen, das Wohnhaus Nr. 46 mit einem Acker und Garten um 80.000 Lire verkauft. Franz Lang- ebner in Unterinn hat an seinen Sohn Frain den geschlossenen Hof zum „Steinpfarrer' im Werk von 15.000 Lire zum Eigentum, und zwar schen kungsweise übergeben. Johann Pechlaner in U.n terinn hat. von Franz Langebner ebendort ein Gründstück um 1000 Lire ins Eigentum erwor ben. — Im Verlatzwege ist der Tröfferhof, Haus Nr. 330 in Kampenn. von Alois Rottensteiner aus Anna Wwe. Rottensteiner, geb. Rainer

, über gegangen. — Anton Ebner, Besitzer in Lei fers hat von Alois Ebner ebendort ein Grundstück im Ausmaße von 3950 Quadratmeter um 4000 Lire erworben. — Alois Pernthaler, Schuhmachermeister in Sa r n th ein, hat von Peter Pfaffstaller eben dort das sogenannte Tischlerhaus zur ideellen Hälfte um 17.000 Lire erworben. — Alois Ober kalmsteiner/ Josef Brugger, Johann Premstaller, Johann Jnnerebner, Jakob Bauer und Alois Gramm haben von Stanislaus Trojer und Johann Oherkalmsteiner. alle in S a r n thein

und Obeckozen wir berichtet haben, eingefangen. Es handelt sich um den vorbestraften Johann Gia- comuM, aus Gries» der in der Wohnung der De L<m-a auftauchte, als dort gerade Hausdurch suchung war, und sofort wieder «das Weite suchte. Nun wurde er in einem Gasthof in Sie beneich von einem gewissen Heinrich Tifat ent deckt, dem Giacomuzzi das Fahrrad gestohlen hatte. Der Gauner wurde von Tisat und einigen Bauern festgehalten, bis ihn die schnell verstän digten KarMnieri von Terlan in „Empfangs nahmen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_06_1936/AZ_1936_06_14_8_object_1866097.png
Page 8 of 8
Date: 14.06.1936
Physical description: 8
des August, Pächter in Colle Isarco; Anzil Johann Casetan Tu Wohnung, bestehend mi» Z Zimmern und Küche, monatlich lieta Zlw bis ZZ0 Lire, für t. Oktober l. I. zu mieten gesucht. Geschriebene Offerte er- beten unter „Villi' an die Verwaltung der „Al- penzeitnng'. Via Dante lZ B 5 pferd Tarzan ^ ^— ^ », der Polizei wird vom Gouverneur beauftragt, einer Roman des Heinrich, Besitzer m Brennero. ÄUS- Bande Gangster nachzuspüren, die der Polizei immer wärts sind geboren: Latini Aldo Josef Silvio

, der sich schrittweise durchringen mußte, um schließlich den Mörder und dessen Beweg gründe zu seiner feigen Tat festzustellen. Beginn: 6.1S und 9 Uhr, Sonntag auch um halb 4 Uhr. à«» à« Eliseo, Eisenbahner in Brennero Todesfälle: Auswärts starb Pisani Claudio des Karl, Hotelangesteller in Brennero. Eheschließungen: Rainer Johann, 33 Jahre alt, Besitzer in Fleres di dentro, Sohn des verst. Jo sef und der Aukenthaler Barbara, niit Teißl Anna, 2g Jahre alt, Besitzerstochter in Fleres di dentro, Tochter des Simon

. Bellafio und Podestà Marchiani, der Mare sciallo der Karabinieri von Dobbiaco, Lehrerinnen und Frauen des Fascio, während das Allerheiligste von Karabinieri flankiert ward. Der gesamte Kirchenchor war ausgerückt, ebenso die Dopolavorokapelle, die Seelsorgen der Fraktionen Valle San Silvestro und Santa Maria wäre» mit Fahne» und Statuen erschienen, während aus der Pfarre Sankt Johann von Dobbiaco die gesamten fromme» Vereine und Bruderschaften teilnahmen. De» festlichste» Anblick bot der Psarrplali

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_11_1932/AZ_1932_11_10_8_object_1880280.png
Page 8 of 10
Date: 10.11.1932
Physical description: 10
aus Rovereto, mit Johanna Rainer von San Candido. Den Tranakt nahm in der Stiftskirche Probst Peter Felderer per sönlich vor; Johann Obcrhofer, Knecht in Vallarga, mit Veronika Ebner, Magd dort; Alois Lanzinger, Besitzer in Sesto, mit Cecilia Küer. Private in Villabassa; Paul Trebo, Gutsbesitzer in San Vigilio d! Marebbe, mit Maria Nigo, Wirtschafterin in Marebbe; Florian Früh. Hörtmairsohn in Caminala di Tures, mit Resi Waldner, Köchin in Campo Tures; Josef Huber, Stöcklergutsbesitzer in San Giorgio

, Kupferschmied in Milano, mlt Josefa Holzer, Schneidermeisterstochter in Sesto. Tokentasel der valle Puslerla In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale, und zwar: In Terento: Johann Nieder. Fleischhauer, erst 25 Jahre alt, gestorben in der Klinik zu Bressanone, und in Terento, seiner Heimat, be erdigt. In Rio di Pusteria: im Alter von 55 Jahren Norbert Tratter von Nodengo, seit vier Jahren durchweinen unglücklichen Sturz ein armer Dulder, den der Tod nunmehr erlöste. In Maranza: im Alter von 89 Jahren

' Oulr- Sprenger, geboren in Termeno; weiters Antonia H interlechner, Außerkoflertochter, 25 Jahre alt. - -' In Vandoies di sotto: Lorenz Nieder» maie r, Pächter beim Zindlerhof, 71 Jahre alt, und Johann Mair, Koflgutsbèsitzer. 64 Jahre alt; er hinterläßt die Witwe und 6 Kinder. In Badia di Marebbe: Frau Rosina Je sar a geb. Canazei, 54 Jahrè alt. die mit dem hochw. Missionsbischof Canazei nahe verwandt war. > In Chienes: Josef Kostene>r, Winlerbäcker- meister. 56 Jahre alt;' er hinterläßt dis Witwa

6