251 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/24_05_1850/BTV_1850_05_24_5_object_2974772.png
Page 5 of 6
Date: 24.05.1850
Physical description: 6
Rechtsfolgen anzumelden. K. K. Landgericht Silz, ' am 27. April 1859. - . Widerin, Landrichter. Stichlberger, Aklnar.. 1 - Verstei g e rung S - Edikt. -. Nr. 1399 Vom k. k. Land - und Kriminal-Unters.-Gcrichtc Bru- neck wird kundgemacht, es sei auf Anlangen des Georg Steiner, Kurators des Hofeph Oberhaminer, Sattlers in Sonnenburg, in die öffentliche Versteigerung der dem Ku randen gehörigen Realitäten und Einrichtungsstücke gewilli- get worden. ' Die Realitäten sind folgende: I. Das in der Gemeinde

Sonnenburg befindliche. «ul> Kat. Nr. 3 Lit. beschriebene Haus Ne. 6. Das ehemali ge KaxlaneihauS mit 4 heihb»>ren Zinnnein, 2 Küchen, dann Klammern und andern Behältnissen; mdlich mit der im Hause bepndlichen St. JchanneS-Kaxelle, diese jedoch olme Kirchen-Einrichtung. ' ' Lit. I>. Ein mit Zann eingefang'nes Angerle beim Hanse von '473 Klafter, nebst dem daran erbauten Futter- Hause. Lit. l!. Ein über der shemaligen Landstraße liegender Kräutelgarten. Zu diesem Real» gehöre), auch 2 Laubnisse

, eine unter Lothen, dann eine ober der Weingartleitenz — weiters das ^ Recht, aus dein Stift SoNnenburgerwalde jährlich 8 tztäm- >ne Breiinhol< gegen Entrichtung des gewöhnlichen Stock- geltes zu beziehen, und das Vieh gleich den übrigen Nach barn auf die Gel »eilideweide aufzutreibep. Diese Realitäten sind luteigen. , Im ÄuSrusSprrise von 2l>99 fl. R.W. . II. Der erste Dornacker von 195» Klafter,.wie selber IM Steuerkataster des ehemaligen Hofgerichts Sonnenburg «uli Nr. 1. Lit. beschrieben ist; er ist luteigen

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_168_object_4952718.png
Page 168 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
9. Ellinger Aloisia, Internats- u. Haushaktungslehrerin a. d. Koch- u. Haushaltungsschule, Templstr. 10. Ellinger Anna. Univ.-Hilfsarbeiterin, Sonnenburg- strahe 1 . Ellinger Anton, Rohproduktenhändler, Mandelsber- gerstrahe 6 . Ellinger Franz, Mag.-Hilfsbeamter, Sonnenburgstr. Nr. 1. Ellinger Martha, Kanzleigehilfin des Ld.-K.-R., So nnenburg strahe 1. Ellinger Rosa, Private, Bürgerstrahe 21. Els Adilia, barmh. Schwester, a. d. Kinderbewahr anstalt. Klostergasse 1. Elsässer Karl, k. k. Steuerprakt

., Speckbacherstr. 32. Elsässer Rudolf, Buchhalter, Kaiser Franz Josefstr. 7. Elsenhans Michael. Schriftseher, Eumpstr. 22. Elsensohn Josef, Tapezierer, Angerzellgasse 8 . Eisler Bertha, stàdi. Lehrerin, Müllerstr. 17. Eisler Äosef. Bäcker, Schlossergasse 21. Eisler Marie, Arztenswitwe, Müllerstrahe 17. Eisler Marie, Fz.-Kanzieioffiziantin, Müllerstr. 17. Elsler Michael, t !. Postunterbeamler, Sonnenburg- stkahe 3. ! ! Eisler Paul, k. l. Statthalterei-Rechnungs-Offizial, i. P., Müllerstrahe 17. Embacher Aloisia

, Amraserstr. 85. Engi Franz. Kaufmann. Jnnrain 4 nm , rv . _ r* X..t. » 4t hm C^t Engl Franz, Kaufmann, jnnrain Engl Franz, Schuhmacher und Hausbesitzer, Zeug' Hausgasse 8 . Engl Heinr., Wagenbauer, Leopoldstr. 39. (274) Engl Hugo, Fleischhauer. Templstrahe 14. Engl Klara, Schriftsetzerswitwe, Leopoldstr. 6 . Engl Marie, Private, Fischergasse 10. Engl Sebastian. Kaufmann, Jnnrain 36. Engstler Gottfried, t. t Steuer-Einnehmer i. N- Schöpfstrahe 23. Engstier Josef. Südbahn-Magazmeur. Sonnenburg' strahe

4