329 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/10_05_1864/BTV_1864_05_10_6_object_3027499.png
Page 6 of 8
Date: 10.05.1864
Physical description: 8
2 Edikt. Nr. 107S Vom 5. k. BezirkSamie Kältern als Gericht wird bicinit bekannt gemacht, es sei ans Anlangen des Josef Zuqacl in Piuß durch Dr. v. Posch siegen Josef Pugnetb dortselbst peto. 769 fl.8 kr. o. W. mit Anhang >» die erekntive Feilbiethntig der dem Schuldner gehörigen Realität, als: ' Kat. Nr. SS3 Acker und Weinbau in der Rigl Karmatsch von 5 Starlaud 8 Klafter, bewcrih-t ^,5 1066 fl. L» kr. öst. W. gewilliget, nnd zur Vornahme derselben auf 2. Juni und nöthigenfalls auf S. Juli

d. Js., jedesmal um Z Uhr Nachmittags, im Amtszimmer Nr. 6 Tag- satznug angeordnet. SämmtlicheHypothekarglänbiger .erden in Betreff ihrer Forderungen auf die Befolgung der Vorschriften deö h. Gubernial-Circulars vom 6 April 1S40 auf merksam gemacht. Kältern, am 4. März 1864. v. Chizzali. 2 ^ Edikt. Nr. 294 Vom k. k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird biemit bekannt gemacht, es sei aus Ansuchen des Hrn. Dr. v. Posch in Kältern wider Anna Morandell geb. Sinn im Markte pcto. 5 fl. öst. W. in die ere- kutive

, den 29. Febr. 1364. v. Chizzal 2 Edikt. Nr. 1073 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird biemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Michael Anderlan im Markte durch Dr. v. Posch wider JosefWirtb im Klughammer pcio. 306 st. 25 kr. öst. W. mit Anbang in die crekutive Feil bie thung derbem Schuldner gekörigen Realitäten, als: 1. Kat. Nr. 1846 Acker und Weinbau in der Nigl Prunar von 1 Starland 8l> Klafter; 2. Kat. Nr. 1836 Acker nnv Weinbau daselbst von 2 Starland 5l) Klafter; 3. Aus vorigem

auf ». Juni und nöthigenfalls aus 4. Juli d.J., jedes« , mal Nachmittag 3 Uhr, im Amtszimmer Nr. 6 Tag, satznug angeordnet. Die Hypothekargläubiger werden aufmerksam ge macht, ibre Forderungen bis zum ersten Versteige, ruugstcrmine »ach Vorschrift deö b. Gub.-Circulars vom 6. April 1340 hieher anzumelden. Kältern, den 4. März 1864. v. Chizzali. 2 E d i L t. Nr. 1119 Vom k. k. Bejirksainte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Josef Plank in Bozen durch Dr. v. Posch wider

, in der Amtskanzlei Nr. 6 Tagsatzung angeordnet. Die Hypotbckargläubiger werde« erinnert, ihre Forderungen bis zum ersten Versteigerungstagc hieher anzumelden. Kältern, den 6. Mär; 1864. v. Chizzali. ^ Edikt. Nr. 1474 Vom k- k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria Scpp im Markte durch Dr. v. Posch wider Maria Witwe T sei, a n d r i n, geb. Hasl, wicder- verehelichte Obrist in »St. Anton, für' sich und als Vormünderin ihrer Kinder, wegen 402 fl. 50 kr. öst.W

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/07_04_1864/BTV_1864_04_07_6_object_3027118.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1864
Physical description: 6
um 3 Uhr Nachmittags, im Amtszimmer Nr. 6 Tag satzung angeordnet. Sämmtliche Hypolhekargläubi'ger werden in Betreff ihrer Forderungen auf die Befolgung der Vorschriften des h. Gubernial-Circulars vom 6 April 1340 auf merksam gemacht. Kältern, am 4. März 1864. v. Chizzali. I Edikt. Nr. 294 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemocht, es sei auf Ansuchen des Hrn. Dr. v. Posch in Kältern wider Anna Morandell geb. Sinn im Markte pcto. 5 fl. öst. W. in die exe kutive Feilbictung

. Nr. 1073 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen ies Michael Anderlan im Markte durch Dr. v. Posch wider Josef Wirth im Klughammer pcto. 306 fl. 25 kr. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbie- thung der dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: «. Kat. Nr. 1846 Acker und Weinbau in der Rigl Prunar von 1 Starland 3l> Klafter; 2. Kat. Nr. 1836 Acker unv Weinbau daselbst von 2 Starland 5V Klafter; 3. Aus vorigem Grundstück die zweite Abtheilung

wird biemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen des Peter Kastl in Soll durch Dr. v. Posch gegen I 0 h. Kofler dortselbst in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner gehörigen Realität, als: Ein Grundstück Acker und Weinbau Moosgrund, Söller Revier, Kat. Nr. 75/105, Haustheiler ge nannt, von'32/j Starland, gränzend l. an Haupt kanal, 2. Johann Kastl, 3. Weidmoos, 4. Johann Graf Arz. im Werthe von 1181 fl. 25 kr. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme der Feilbiethung auf 5. Iu»i und nöthigenfalls

auf 4. Juli d.J., jedes- R8« mal Nachmittag 3 Uhr, im Amtszimmer Nr. 6 Tag satzung angeordnet. Die Hypothekargläubiger werden aufmerksam ge macht, ihre Forderungen bis zum ersten Versteige» rungstermine nach Vorschrift des h. Gub.-Circulars vom v. Äpril io4Ü »ieher anzumelden. Kältern, den 4. März 1364. v. Chizzali. l Edikt. Nr. 1119 Vom k. k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen deS Josef Plank in Bozen durch Dr. v. Posch wider die Brüder Jakob, Johann, Anton

angeordnet. Die Hypothekargläubiger werden erinnert, ihre Forderungen bis zum ersten Versteigerungstage bichcr anzumelden. Kältern, den 6. Mär; 1364. v. Chizzali. l Edikt. Nr. 1474 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria Sepp im Markte durch Dr. v. Posch wider Maria Witwe T sa, andrin, geb. Hasl, wieder- verehelichte Obrist in >wt. Auton, für sich und als Vormünderin ihrer Kinder, wegen 402 fl. 50 kr. öst.W. in die exekutive Feilbiethung

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/24_05_1864/BTV_1864_05_24_6_object_3027638.png
Page 6 of 6
Date: 24.05.1864
Physical description: 6
3 Edikt. Nr. 1079 Vom k. l. Bezirksamt- Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen deS ^os»f ?uaa«l in Vtuß durch Dr. v. Posch »kgen Josef PAgnetb dortselbst pcto 769 fl.Skr.ö.W. mit Anhang >n die erekutive Feilbiethung der dem . Schuldner gehörigen Realität, als: Kat. Nr. 8S3 Acker und Weinbau in der Rigl Karmatsch von 5 Starland v Klafter, bewerlbkt auf 10S6 fl- S0 kr. öst. W. aewilliget, und zur Vornahme derselben auf 2. Juni und nöihigenfallS auf 2. Juli

d. Js., jedesmal um Z Uhr Nachmittags, im Amtszimmer Nr. 6 Tag satzung angeordnet. SämmtlicheHypothekargläubiger erden in Betreff ihrer Forderungen auf die Befolgung der Vorschriften des h. Gubernial-Circulars vom 6, April 4840 auf merksam gemacht. Kältern, am 4. März 1864. v. Chizzali. 2 E d i k t. Nr. 294 Vom k. k. Bezirksamt« Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen des Hrn. Dr. v. Posch in Kältern wider Anna Morandell geb. Sinn im Markte pcto. 5 fl. öst. W. in die ere, kutive

. v. Chizzali. 3 Edikt. Nr. 1073 Äom k. k. Bezirksamt? Kältern als bericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Michael Anderlan im Markte durch Dr. v. Posch wider Josef Wirth im Klughommer pcto. 306 fl. 25 kr. öst. W. mit Anhangen die erekutive Feilbie thung der dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: >. Kat. Nr. 1846 Acker und Weinbau in der Rigl Prunar von 1 Starland 80 Klafter; 2. Kat. Nr. 1836 Acker und Weinbau daselbst von 2 Starland 50 Klafter; 3. Aus vorigem Grundstück die zweite

? Kältern als Gericht wird kirmit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen des Peter Kastl in Soll durch Dr. v. Posch gegen Ioh. Kofl er dortselbst in die erekutive Feilbiethung der dem Schuldner gehörigen Realität, als: Ein Grundstück Acker und Weinbau Moosgrund, Söller Revier, Kat. Nr. 75/105, Haustheiler ge nannt, von S^/j Starland, gränzend 1. an Haupt kanal, 2. Johann KastI, 3. Weidmoos, 4. Johann Gras Arz, i,j, Werthe von 1181 fl. 25 kr. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme der Feilbiethung

, in der Amtskanzlei Nr. 6 Tagsatzung angeordnet. Die Hypotbckargläubi'ger werden erinnert , ihre Forderungen bis zum ersten Versteigerungstage hieher anzumelden. Kältern, den 6. März 1864. v. Chizzali. 3 Edikt. Nr. 1474 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria Sepp im Markte durch Dr. v; Posch wider Maria Witwe Tscka ndrin, geb. Hasl, wieder verehelichte Obrist in >vt. Auton, für sich und als Vormünder!» ihrer Kinder, wegen 402 fl. 50 kr. öst.W

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_10_object_1194170.png
Page 10 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
?ic meisten 8er in 5 Kurten: Pri stinger Franz, Merano, 18. Zischg Heinrich. Spechtenhauser Max, 4. Weihnachtsbeste. Hanptscheibc 7: Schwar zer Johann sen., Dr. Anton ». Call, Anratcr Alois. Dr. Posch. Fra« Baronin Biegeleben, Pomella A.. Frau Dr. v. Call. Euggenberger Josef. Schwarzer Eduard, Plunger Josef, Äußerer Theo. Äußerer Hans, Aß Rudolf. Haupt scheibe Tf: Dr. Posch. Schwarzer Eduard. Frau Baronin Biegeleben, Pomella A., Anrater Alois. Aß Rudolf. Schwarzer Joh. fen., Äußerer Matth

, Schwarzer Eduard. Schwarzer Johann sen.. Dr. Posch. Plunger Josef. Dr. Josef Sanoll. Anrater Luis. Herrenhofer Ant., Guggenberger Josef. 86 Kreise. Cs beteiligten lich am Schießen 5« Schößen. Bestgewinner vom Martini-Bolzschießen San Michele-Appiano. «asthof „»'ö&l“ 19., 20, 21, 26, 27, 28. 29. Rov, 3, 8. und 19. Dezember. H a u p t s ch c i b e: Unterweger Joh.,Appiano. 149 Teiler; Mauracher Karl, Cornarno. Fräulein Hilda Spitaler. Appiano, Huber Josef. Terlano, Eschwcnter Walter. Appiano. Mairhofer

bis 14. Dezember früh. Der hochw. Herr Julius Posch. verstand es. die Seelen dem göttlichen Einflüsse weit zu öffnen, das beste Lob für einen Exerzitienmeister. Ibm fei der herzlichste Dank gesagt für seine Be mühungen. Vollauf zufrieden waren die Teil nehmerinnen mit der Leitung und Verpflegung des Crerzitienhaufes. Auch der elfteren wird der beste Dank ausgesprochen. Zu wünschen ist nur. daß bei den nächsten Kursen ebenloviele oder noch mehr Jungfrauen sich die Wohltat der Exerzitien spenden. Mehrere

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/21_01_1856/BTV_1856_01_21_5_object_2995587.png
Page 5 of 6
Date: 21.01.1856
Physical description: 6
erachtet würden. K. K- Bezirksamt Kastelruth als Gericht am 12. Jänner 1356. Der k. k. BezlrkSvorsteh.-r - N e i b in a y r. 1 C d i k t. Nr. ,74 Anna Gottardi, Witwe Postal zu Tramin, durch Hrn. vr. v. Posch hat gegen Josef Postal, Engelwirth dort, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, eine Klage wegen einer Forderung von 1S19 fl. adus. und Anhang über reicht, worüber zur mündlichen Verhandlung auf Mitt woch den 6. Februar d. I. um 9 Uhr Vormit tag Tagsatzung angeordnet, und für den abwesenden

vr. v. Posch in Vertretung der Lehcninteressenten von Hocheppan, wider die Ehelrute Franz und Anna Garz zu Nntcrhausen, wegen einer Forderung von 139 fl. 9 kr. alius. ,,nd Anhang die erekutive Feilbiethung der nach stehenden den Schuldnern angehörigen Realitäten, als: a) Acker und Weinbau, die Lochleile genannt, von 3 Starland, sammt dabei liegender Oede-Knhtriebl ge nannt von 140 Klaftern, im Schätzungswerte von ^ >250 fl. R. W. . v) Kat. Nr. 41 Acker und Weinbau, das Scheiben- ackerle genannt

um 9 UhrVormittag zur ordentlichen mündlichen Ver handlung 'Tagfatzung bestimmt wurde. Welters wird demselben eröffnet, daß zu seiner Ver tretung auf feine Gefahr und Kosten der diesgerichtliche Advokat Hr. v. Posch als Kurator bestellt wurde, und daß er daher dein genannten Vertreter - seine Behelfe mitzutheilen oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen habe. Kältern, den 10. Jänner 1356. v. Mörl. 1 E d i k t. Nr.5l Vom k. k. BezirkSamte Nauders als Gericht wird bekannt gemacht, eS sei

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/23_01_1856/BTV_1856_01_23_5_object_2995612.png
Page 5 of 6
Date: 23.01.1856
Physical description: 6
würden. K. K- Bezirksamt Kastelruth als Gericht am 12. Jänner 1356. Der k. k. Bezlrksvorsteher: Reib m a y r. 2 Edikt. Nr. 174 Anna Gottardi, Witwe Postal zu Tramin/ durch Hrn. Dr. v. Posch hat gegen Josef Postal, Engelwirth dort, aegenwärlig unbekannten Aufenthaltes, eine Klage wegen einer Forderung von 1519 fl. ->dus. und Anhang über- reicht, worüber zur mündlichen Verhandlung auf Mitt woch den 6. Februar d. I. um 9 Uhr Vormit tag Tagsatzung angeordnet, und für den abwesenden Geklagten Herr Fellf Nußbaumer

hier als Ku rator bestellt wurde. . DieS wird nun dem abwesenden Josef Postal nach Vorschrift des Z. 512 G. O. mit der Aufforderung bekannt gegeben, daß er dem bestellten Vertreter feine Behelfe mitzutheilen habe, oder all«nfallS einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache- K. K. Bezirksamt Kältern als Gericht den 7. Jänner 1356. v. Mörl. 2 Edikt. Nr. 3464 Vom k. e. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hie- mit bekannt gemacht, daß über Anlangen des Herrn vr. v. Posch in Vertretung der Leheninteressenten

Tagsatzung bestimmt wurde. Weiters wird demselben eröffnet, daß zu seiner Ver tretung auf seine Gefahr und Kosten der dieögerirhtliche Advokat Or. v. Posch als Kurator bestellt wurde, und daß er daher dem genannten Vertreter seine Behelfe mitzutheilen oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen habe. Kältern, den 16. Jänner 1356. ' v. Mörl. 2 ' Edikt. ^ Nr.öt Vom k. k. Bezirksamte Nauders als Gericht wird .bekannt gemacht, eS sei am 11. Jänner 1355 Kres zenz Pedroß, Witwe des Michael

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/24_01_1856/BTV_1856_01_24_5_object_2995624.png
Page 5 of 6
Date: 24.01.1856
Physical description: 6
u,ü so gewisser'zu erscheinen haben, als die Nichterschelnetiden ^dert Ve- scblüssen der Anwesenden beigetreten trachtet würden.! K. K> Bezirksamt Kastelruth'ass Gericht ain 12. Jänner 1356. Der k. k. BezirkSvörstther: Neibmayr. 3 C d i k t: -Nr. >74 Anna.Gottardi, Witwe Postal zu Tramin, durch Hrn. Dr. v. Posch hat gegen Josef Pdstal,' Ettg^lwirth- dort, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes^e!ü'e'Klage wegen einer Forderung von 1519 st.'tibus. uiid'Anhang über reicht, worüber' zur tmindlicheri Äerhattdlitng'auf

. s' . C d i r t. Nr. S464 Vom k. k. Bezirksamt« Kältern als Gericht wird hie- mit bekannt gemacht, daß über Anlangen des Herrn vr. v. Posch in Vertretung der Leheninleressenten pon Hocheppan, wider die Ehelente Franz und Anna Garz zu Nnterhaustn, wegen einer Forderung von 139 ff. 9 kr. Älius. uiid Anhang die exekutive Feilbiethung der nach stehendes den Schuldnern angehorigett Realitäten, als: a) Acker und Weinbau, die Lochleite genonm, von 3 Stdrland, sümmt dabei liegender Oede-Kuhtriebl ge nannt von 140 Klaftern

für abgegebene-L.a- tcnwaaren suIi Nr. 3585 überreicht habe,. und daß hierüber auf Mittwoch den l13^ Februar 1356 u»n 9 11 hrVormittag zur ordentlichen mündlichen(Ver- handlung Tagsatzung bestimmt wurde. Weiters-wird demselben eröffnet, daß zu' seiner Ver tretung auf seine Gefahr unV Kosten der diesgerichlliche Advokat »)r. v.' Posch als Kurator bestellt wurde, und daß er daher dein genannten'Vertreter seine VehNfe ,»nitzutheilen oder einen andern Sachwalter demiGerichte namhaft zu mächen habe. - Kältern

8