969 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/31_12_1821/BTV_1821_12_31_13_object_2876110.png
Page 13 of 20
Date: 31.12.1821
Physical description: 20
. ; k. k. Rent amt Innsbruck. gz. Lindtner, Michael, Konk. - Eröffn. ; k. k. L. Kufstein. Z7. Longo - HauS, Quartier - Vermielhung. irz. Luqer, Franz Jos.. Vorrufung; k k. L. Dornbirn. 6z. Marchsteiner. Bartlmà, Konk.-Eröffn.; k. k. L. Kuf stein. IZ4. Marent, Xavier und Bernard, Todes - Erklär. ; k. k. L. Schruns in Montafon. 4Z. Mangger, Georg, Kuratel-Edikt; k. k. L. Passeyer. 99. Mayer, Gebrüder, Konk. - Eröffn. ; OrtSgericht Reichen- berg. Z-z. Mayer, Gebrüder. Real.-Verst. ; k. k. L. Sonnenburg

!; t.>t. L. Sonnenburg. 74. Prigl, Johann ..Kuratel Edikt; G. v. H, L. Kasteibell. ig. Pi>ivatgeschäftösührer in Wien betr. Ankündigunq. Z7. Prücker. Helena, Kuratel » Edikt; k. k. C. u. Cr. Ger/ ^)o^en. 99^, Quartier - Vermiethung übed ^der Brücke. »iH. Samwebet, Seb., Vorl. ; k. k. L. Ehr«nberg zu Reutte. yyì Schassenrath,Jos , Real-Verst. ; k. k.L. Sonnenburg. 67. Schenk, Joh., Vorlad.; Gr. v.Khuen. L. Kastelruth. 74» Schlechleitner, Georg, Kuratel-Edikt; k. ?. C. und C. G. Bohen. 86. Schlestnger, Samuel

. 93. Spalt, Michael, Vorlàd. ; k. k. C. u. C. G. Feldkirch. 9z. Sprenger, Georg. Vorlad.; Gr. v. TannenK. L. Ror- tenburg am Jnn. 8r. Stabinger, Joh. , Vorlad. ; k. k. L. Silliai!. 107. Stadt- Apotheke - ErrichtnngS - Ausschreibung für JnnS» brück; k. k. v. Stadtmagistrar. 147.. Stainer, Joh., Vorlad. ; k. k. L. Windisch-Matrei. 99. Stern, Jakob, Realit. - Verst ; k. k. L. Sonnenburg. 6r. Stern, Jakob, neuerliche Realität.-Versteig.; t. k. L. Sonnenburg. 120. SterM'.'irthShauS - Verkàuf in Hall

. YZ» Tiroler , Obligationen - Kauf bcrr. Nack,richt. 4z. Todtenkammer - Bau - Versteig. ; ?. k. Forlifikatorium. 27» Todlenkommerbau - Versteig. Verschiebung. 4Z. Tratter, Joh., TodeS-Erklär. ; F. v. St. L. Sterzing. Tusch, Gertraud, Konk.-Eröffn.; k. k. L. Sonnenburg. 8.?' Tusch, Gerir., Realit.»Verst. ; k. k. L. Sonnenburg.

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/08_07_1839/BTV_1839_07_08_9_object_2929621.png
Page 9 of 10
Date: 08.07.1839
Physical description: 10
s. ZS « r st « i g » r « ng « - s d i ? ». Bon d»m k. k. Lanvs«r ich re Sonnenburg in Willen werden jene v«m Peter Maurer zu Hötling gehörige Rea litäten , welche gemäß Edikt vom 24. Dez. 1837 am 30. Iän. 1S38 km ErekulionSwege hätten versteigert werden söllen, die Versteigerung» - Abhaltung aber fliiltlerweile spstirt worden ist, aüf neuerliches Anlangen des k. k. Di, kosteriol, Advokaten Hrn. Dr. Haßelwanter in Vertie- tung der Witfrau Antvaia v. Glanz zu Jnosbruck aber- male

wird der I. August d. I. um 2 Uhr Nachmittag in der Sramser WirlhSbe? hausung. zu Hötling bestimmt, «nd allensaljige andere Pfandgläubiger werden mit Berufung auf die höchste Entschließung vom 24. Dez. 1314, kund gemocht am 11. Iän. 1815, Behuf« der Verwahrung ihrer Rechte hier auf aufmerksam gemacht. Wilten, den 27. Juni 1S39. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottcnthal, Landrichter. 2 V e r st e i g e r u n g S - E d i k t. Von dem gefertigten Landgerichte wird hiemit be-. kannt gegeben, daß in der Behausung

der Maria Prantl zu Wilten nächst dem Temvl-Wir^kShause einige HauS- fabrnisse, bestehend in Zimmereinrichtung und Küchen- geräthfchaften, gegen sogleiche Bezahlung am 13. d.M., lim 9 Uhr Vormittag, öffentlich versteigert werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 1. Juli 1339. v. Ottenrhal, Landrichter. 2 FeilbiethungS-Edikt. Von dem k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Willen werden auf Anlangen deS Georg Nagele, Händlers zu Innsbruck, mehrere dem Joseph Saurwein zu Allerhei ligen, der Gemeinde

Hötti'ng, gehörige Bauersmann- fahrnisse, darunter auch Pflüge, Leiterwagen, Pferd- kameter, dann ein Pferd und einiges Hornvieh, im Eke- kutionSwege gegen bare Bezahlung versteigert werden, und zwar in der obbezeichneien Behausung des Saur wein am 12. Juli d. I- um 9 Uhr Vormittag. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 23. Juni 1839. v. Ottcnthal, Landrichter. 2 VersteigerungS.-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Steinach wird hiedurch be kannt gemacht, eS sey auf Ansuchen deS ThomaS Peer

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1931
Altstraßen vom Brenner bis Matrei
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/378625/378625_130_object_4422248.png
Page 130 of 500
Author: Plattner, Alois / von Alois Plattner
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Verlagsanstalt Tyrolia
Physical description: [36 S.]
Language: Deutsch
Notations: In: Tiroler Heimat : Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols; [N.F.], Bd. 4/5. 1931/32] ; S. 21 - 57
Subject heading: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 191/N.F., 4
Intern ID: 378625
Sonnenburg, Benédiktinerinnenkloster, Söniien- burg 1410 (c, 16), 28 C. Sumburgense mo- nasterium 1314, 4, Suenburch 1381, 15; 1393, 25. Suenburg 1393, 25. Suenbufgk 1284 (c. 15), 2. Sunburch 1309, 3; 1366, 8; 1373, 12, 13; 1393, 25. Sünburch 1323, 5; 1366, 8;. 1382, 21; 1384, 23; 1393, 25. Sv(o)nburch 1309, 3. Sunburg 1380 (c. 15), 14; 1382 (c. 15), 20; 1384 (c. 15), 24; 1396, 26; 1397, 27; 1411 (c. 15), 29; 1418 (c. 15), 30; 1433 (c. 15), 31, 32, 33. Sunburgk 1284 (c. 15), 2; 1380

, 11; 1373, 13. Richter: Hans Retzer 1393, 25. Vogt: Bischof von Trient 1309, 3. — Vogtei: 1284 (c. 15), 2; 1367 (cl 15), 9. — Kustodie: 1373, 12, 13; 1382, 21. Altäre: Johannes-Altar' 1366, 8. —- Katha rinen-Altar, Nikolaus-Altar 1-371, 11. — Stiftungen: 1366, 8; 1371, 11; 1373,.12, 13; 1382, 21; 1384, 23; 1393, 25; 1396, 26; 1397, 28. — Gegen lebenslängliche Nutz nießung 1396, 26. — Für ewiges Licht 1366, 8; 1371, 11; 1382, 21; 1397, 27. Sonnenburg, Immunität: H20, 1. — Schutzprivilegien: des Kaisers

(c. 15), 31, 32. — Spinelwanger, Richter zu Täufers, 1367 (c. 15), 9; 1380 (c. 15), 14. — der smide von Suneburch 1371, 11. Ulrichstag, Datierung, 1327, 8; 1367 (c. 15), 9. Vhderpentapitsdiey-wald zu Untermoi, 1410 (c. 15), 28 B. Vnndterpehtztapazay 1410 (c. 16), 28 C. ' Untermoi im Gddertal, Vnttcrmoy 1418 (c. 15), 30. Untermoyge 1371, 12. Vntermay 1410 (c. 15), 28 B. Vnndermoy 1410 (c. 16)', 28 C. Vrsula Chitzlin von Lindaw, Klosterfrau zu Sonnenburg, 1393, 25. — (Forstnerin) Äbtissin zu Sonnenburg 1433

(c. 15), 31, 32, 33; 1434, 34. —Ha(e)uflerin 1382 (c. 15), 20. — Himelwergerin, Klosterfrau zu Sonnen- burgi 1393, 25. — Mareiderin, Klosterfrau zu Sonnenburg, 1393, 25. — (Ritzin), Äbtissin zu Sorinenburg, 1418 (c. 15), 30. * V„siehe F ■ ■ , W Wahingen; Rainhart von, 1384 (c. 15), 24. Weyttental ze Vntermoy, 1382 (c. 15), 20. Weitsnabel, Hainreich der, 1393, 25. Weihenstephan, Benediktinerkloster in Ober- bdyern. — Abt Johann 1455, 36.

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1852/07_01_1852/PUB_1852_01_07_4_object_2621878.png
Page 4 of 4
Date: 07.01.1852
Physical description: 4
. . ' K. L. vollwichtige Dukaten . ... . . . 25^/^ tllv ff. Augsburg vso ^ . . . . ... .'-An z e Nr. 4959. 1 . Verfteigerungs-Edikt. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte Vruneck wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf fteiwilliges Anlangen der Vormundschaft der Michael Proßliner- scben Kinder zu Sonnenburg am 2t). k. Mts. Jänner von 9 bis tl) Uhr Vormittags in der Wqchtlerwirths- behausung zu St. Lorenzen nachstehende Realitäien einer öffentlichen Versteigerung unterzogen werden, als: Nr. 115

Elgenbaumers Pitzet, u. 4. an die Landstrasse. Hiefür sind als Ausrufspreis bestimmt 9D fl. NW. Bei dieser Gelegenheit werden, dann auch nach stehende Realitäten mit der damil verbundenen rädi- cirten Aärbergerechisame für sieben auf einander fol genden Jahre, von Lichtmessen' 1852 an gerechnet, im Versteigenmgswege verpachtet, als: . ^ . Nr. 1. I^itt. L. Dec Gemeinde. Sonnenburg: Die sogenannte Banhofsbehaufung zu Sonnenburg mit. der dazn gehörigen Färberwerkstatt, Färbergerecht' same und Mange

. .. ' . Cm dabe! befindliches GemüßFaril und'Ackerl von circa ^ Jauch. Zwei zugetheilte Slücklen aus den Gemeindswal- dungen, und ^ ' ... . Endlich ein nahe beim Kloster Sonnenburg be findlichen Garten von 61 ^^klstr. / Als Ausrufspreis für den jährlichen Pachtscbll- ling sind angenommen . ..... 85 fl. RW. »gen. - Nach Absatz der Realitäten und Rechte wird dann unmittelbar darauf zur Versteigerung von Einrich tungsstücken und Fährnissen, Vieh, Getreide u. Fou- rage geschritten, welche in der Färberbehausun'g

zu Sonnenburg gegen sogleich bare Bezahlung abgehalten werden wird. > K. K. Bezirks-Eollegial-Gericht . ' Bruneck am 27. Dezember 1851. ^ . Der k. Äezirkörichter ^ Petzer., . Nr. 5139. Kundmachung. / Am Dienstage, als 13. Jänner i852 vormit tags 8 Uhr findet die öffentliche Hauplverhandlung gegen Maria König wegen des Verbrechens der'Mit schuld u. Theilnahme am Betrüge iyl hierorti^en Ge- richtsfaale statt. ' ' ' ' > K: K. Bezitks-Collegial-Gericht' . Bruneck am 1. Männer 1852. .... Der k. k. Bezirksrichter

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/18_12_1823/BTV_1823_12_18_14_object_2880882.png
Page 14 of 14
Date: 18.12.1823
Physical description: 14
, welche vor der Versteigerung bei dem k. k. Kreiüamte, sodann aber beim k. k. Landgerichte dahier zu dei» gewöhnlichen AmtSstundeil täglich eingesehen werden können, vollkommen solid und ordnungsmäßig ausgeführt werden. Die nähern Bedingnisse werden bei der Absteigerung selbst bekannt gemacht. K. K. Kreisanit Schwatz, den 6. Dez. »llaZ. 3 V e rst eig e r u n g S - Ed ikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird aninit be kannt gemacht: Es sey über Anlangen deS Johann Purt- fcheller, Bauersmann zu Kreit in Stubay

auf den 10. Jän ner ,824 von <z bis » » Uhr Vormittags ui daiger AnitS- kanzlei angeordnet, wo dieselbe nach gesetzlicher Vorschrift abgehalten werden wird. Wilten, den sq. Nov. »L23. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Stassler, Landrichter. 3 V erst e i g e ru n g S - B e ka n n tm a ch u u g. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wiltan wird hiemit bekannt gemacht: ES sey in die öffentliche Feilbie thung der bei dem Bauerömauu Johann Trieudl zu Jglö vorsiiidigen todt-und lebendigen Hanö-nnd Baumannö

- Fahrnissen gewilligt, und hiezu der 27. d. M. von tz bis Uhr Vor - und von » bis 4 Uhr Nachmittag bestimmt àrde». Diese Fahrni»e bestehen in Kühen, Kalben, Heu, Roggen, Haber, Gerste, Weizen und Wägen. Die Kaufslustigen haben daher am obbestimmreu Ta> ge und zu den bestimmten Stunden zn Jgls in der Be hausung deS Johann Triendl zu erscheinen. Wilten, den 1. Dez. K. K. Landgericht Sonnenburg. O. Staffier, Landrichter. 3 Versteigerungs- und Vorladung S -Edikt. Vom k. k. Landgerichte Knsstei» wird hiemit

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/18_12_1834/BTV_1834_12_18_15_object_2914476.png
Page 15 of 16
Date: 18.12.1834
Physical description: 16
Bezahlung in der zum Kaufe ausgesetzten Behausung versteigert werden. ' Wilten, den »3. Dez. »LZh. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter, v. Hörniann, Aktuar. 1 Edikt. Vom k. k. Civil- und Kriminal - Gerichte zuBotzen werden alle jene, welche an die Verlassenschast deS am 6. Oktober d. I. dahier verstorbenen Privaten Franz Jsi- dor v. GraffAnsprüche aus was immer für einem Rechls- grunde zu machen gedenken, hiemil aufgefordert^ diese ihreAnfprüche bis einschließlich ». April k. I. >K33

bestellt, waS hiemit zu Jeder manns Wissen und Benehmen hiemit bekannt gegeben wird. Wilten, den >a. Dez. >S34. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Oktenthal, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Willen wird hiemit bekannt gegeben, daß man für Joseph Maria Ka- pferer vonHötting wegen dessen Blödsinn und KörperS- gebrechen in der Person seines BruderS Georg Kapferer, Beamter bei der ständischen Landschaft, einen Kurator bestellet habe, wornach sich Jedermann zu benehmen

haben wird. Wilten, den >o. Dez. iv34- K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenlhal, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Müylbach wird hiemit be kannt gemacht, eö sey am >4. v. M. dabier zu Mühlbach der Georg Reyer, ehemals Bindermeister daselbst, ohne Descendenz mit Rücklassung seiner Gattin Maria, geb. Vitroller, und einer letztwilligen Anordnung verstorben. Da nun diesem Gerichte unbekannt ist, ob und wel chen Personen weiterS auf seine Verlassenschast ein Erb recht zustehet, so werden hiemit olle

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/22_12_1834/BTV_1834_12_22_12_object_2914503.png
Page 12 of 14
Date: 22.12.1834
Physical description: 14
, und werden bei der Versteigerung selbst bekannt gegeben, welche auf Ansu chen der Verkäuferin am Samstag den 27. Dezember, Vormittags y Uhr, von einer Landgerichts-Kommission in der Franz Peerischen Wirthsbehausung zu Patsch vor genommen werden wird. Nach Veräußerung der Realitäten werden auch eini ge Baumannsfabrnisse, als: Vieh, Heu, Stroh, Gru- met, Roggen, Gersten und Hafer gegen sogleich bare Bezahlung in der zum Kaufe ausgesetzten Behausung versteigert werden. Willen, den »3. Dez. iSZ-j. K. K. Landgericht Sonnenburg

. - v. Mersi, k. k. Landrichter. v. Braitenberg, k. k. Aktuar. 3 Edikt. Nachdem Johann Keil von Wilten wegen Blödsinrt seine eigenen Vermögens - Angelegenheiten zu besorgen nicht im Stande ist, so wurde für denselben in der Per son seines BruderS Joseph Keil, Salllermeislers von Wilten, ein Kurator bestellt, was hiemit zu Jeder manns Wissen .und Benehmen. hiemit bekannt gegeben wird. Wilten, den »0. Dez. 1S34. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. ONenthal, Laiidrichler. 3 Edikt. Dem Michael Tschabrun, Krämer

^u EinliS in Frastanz, hat man wegen Wahnsinn die eigene Vermö- genöverwaltung abgenommen, und für ihn in der Per son deS Joseph Anton Wiedemann, Sattlers in Fra stanz , einen Kurator aufgestellt. Welches hiemit zum Wissen und Benehmen öffent lich bekannt gemacht wi>d. K. K. Land- und Krimina! Gericht Sonnenberg. Bluvenz, den 2Ü. N»v. ,634. Albrecht, Landrichter. 3 Edikt.- Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten wird hiemit bekannt gegeben, daß man für Joseph Maria Ka- pferer vonHötting wegen

dessen Blödsinn und Körperb- gebrechen in der Person seines Bruders Georg Kapferer, Beamter bei der ständischen Landschaft, einen Kurator bestellet habe, wornach sich Jedermann zu benehmen haben wird. Wilten, den 10. Dez. »334> K. K. Landgericht Sonnenburg. . v. ONenthal, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wirv bekannt gemacht, .daß dem Thomas Mayr, Weber zu Niederdorf, wegen Verschwendung die eigene Vermögensverwallung abge nommen, und der Peier Rainer, Rechenmacher alldort

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/27_04_1820/BTV_1820_04_27_15_object_2872185.png
Page 15 of 18
Date: 27.04.1820
Physical description: 18
Leben und Aufenthalte in die Kennl- mv j» >ctz«n, widrigenfalls man rmch den bestehenden Ge» I'?cn zu dessen Todeserklärung schreiten würde. Kaiser!. Königl. Landgericht Lienz den 5. April iZ2v. Dr. Purtfcher, k. k. Landrichter. ^ m Edikt. b«ka.m°^egeben:^'^''^^ Sonnenburg wird hiemit 'l' ErecutionSwege über Anlangen des àu Volders, als Vormund der Andrä nlcchncr schen Kinder dort, wider BlasiuS Rangger, DauerSmann zu Völ«, zur Versteigerung be< letzten an» gehörigen Grundstücke« im Vètser' SeLbet

die Einsicht jeglicher auf das Versteigerungobjekd Bezug nehmenden Akten in hiesiger AmtSkanzlei zu den' gewöhnlichen Kanzleistunden bis zum Tage der Verstei gerung vssen. Wilrau am 22. März 1820. Kaiserl. Königl. Landgericht Sonnenburg. ^ . Dr. Staffier, Landrichter. Z Edikt. Von dem nnterfertiqten Landgerichte wird dem An dreas Gratl von Amras erinnert, eS habe Ursula Pee rin von Ampas Landgerichts Hall bei diesem Amt« ein« PaternitärS- und Alimentations - Klage eingereicht. Das Gericht, welchem der Ort

dem be» stimmten Vertreter seine NechlSbehelfe an Handen zq lassen. over auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen, und diesem Gerichte nahmhaft zu machen, un» überhaupt in dem rechtlichen ordnungsmäßigen Wege ein zuschreiten wi»e, Massen er sich die anS seiner Verab säumung entstehenden Folgen selbst beizumessen hat. Wilrau am 22. März 1820. Kaiser!. Ädn gl. Landgericht Sonnenburg. > Staffier, Landrichter. Z T 0d eS - Erkl àr u n g. Nachdem der mittelst öffentlich kundgemachten Edikt

d?s im Jahre 178z gestorbe nen Andreas Kirchmayer zu Axoms, als Erben, oder als Gläubiger,^.oder anS was immer für einen RechtSgrund Anspruch'zu thun gedenken, aufgefordert, diese ihre An sprüche binnen einem Jahr bei diesem Amte anmelden, widrigenfalls das VerlassenschaftS - AbhandlungSgeschäft beendet, und die Verlassenschast den sich legirimirenden Erben nach^den Gesetzen eingeainworter werden wurde. Wiltau am sz. März 182c». - Kaiser!. König». Landgericht Sonnenburg. ^ Dr. Staffier, Landrichter.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/04_07_1839/BTV_1839_07_04_10_object_2929593.png
Page 10 of 14
Date: 04.07.1839
Physical description: 14
Stocks ist von Jakodi oder gleich gegenwärtig ein Quartier z« vermietben, bestehend in vier Zimmern, zwei geräumigen Kammern, Küche, Keller-Antheil, Holzlege, D«chk>od«tt,' Slallung für drei Pferde und Wagen-Remise. Diese Wohnung, welche eine sehr freund liche Aussicht geiizährt, kann mit oder ohne Möbeln in Mieth» überlassett werden. Nähere Auskunft ertheilt die Hauseigenthümerin: 1 ' !L e/r st'e i g e r u n g ö - E d i k t. Von dcm k.'k. Kandgerichte Sonnenburg in Wilten werden jene dem Peter

andere Pfanvgläubiger werden mit Berufung auf die höchste Entschließung voM 24. Dez. 1314, kund gemacht am 11. Jan. 1315, Behufs der Verwahrung ihrer Rechte hier auf aufmerksam gemacht; Wilten, den 27. Juni 1S39. K. K. Laiivaericht Sonnenburg. v.Ottenthal, Landrichter. 1 B e r st e i g e r u n g S - E d i k t. Aon dem gefertigten Landgerichte wird hiemi! be kannt gegeben, daß in der Behausung der Maria Pranü zu Wilten nächst dem Aempl-Wirthöhaufe einige HauS- sabrnisse, bestellend in Aimmereinrichrung und Kücden

- geräthschaften, gegen sogleich« Bezahlung am 13. d.M., um 9 Uhr Bormittag, vffenrlicli versteigert werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den I. Juli 1839. v. Ottenthal, Landrichter. 1 FeiltiiethungS - Edikt. Von dem k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten werden auf Anlangen des Georg Nagele, Händlers zu Innsbruck , mehrere dem Joseph Sanrwcin'zu Allerhei ligen, der Gemeinde Hötting, gehörige Bauersmann- fahrnisse, darunter auch Pflüge, Leiterwagen, Pterd- kameter, dann ein Pferd und einiges Hornvieh

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/28_10_1833/BTV_1833_10_28_11_object_2911091.png
Page 11 of 12
Date: 28.10.1833
Physical description: 12
. Marberger, k. k. L. u. K. U. R. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird anmit be kannt gemacht, daß auf ExekutionSführung des Joseph Mayr, Kupferschmiedes zu Mariahülf, und der Anna Hinterseber, geb. Bederlunger, in Hall, wider Peter Achbammer, Brandweinbrenner in der Aue zu Hötting, in die öffentliche Feilbiethung nachbeschriebener dem Exe- kuten gehörigen Realitäten gewilliget worden seye. I. Zur» vcr. Kat. iov3, Lit. Drei Jauch Grund, in derUlfiswiese liegend, der Löffelacker

tenden Lasten können während den gewöhnlichen Kanzlei stunden aus den öffentlichen Büchern, und die Verkaufs gegenstände selbst mit Zuziehung des Joseph Stolz', Ge meindevorstehers zu Hötting, an Ort und Stelle eingese hen werden. Willen, den <z. Okt. ,833. K. K. Landgericht Sonnenburg. v.Oltentbal, Landrichter. Nagele, k. k. Adjunkt. 3 VersteigerungS-Edikt. ' Auf Ansuchen der Gantgläubiger der Verlassenschast der Katharina Witwe Zipperle, gebornen Kroninger, von UntermaiS, wird der öffentlichen

. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg werden hiemit auf Anlangen der Erben der Maria Kern und des Jo hann Hosp zu AldranS folgende Realitäten mit obervor- mundschastlicher Genehmigung zur öffentlichen Verstei gerung feil gestellt: Lul, Nr.Kat. 27Y. Ein halbes Viertel aus dem Sell- horn-Lehen, so besteht: a) Aus einem Acker, der Bergacker genannt, von circa Klafter. _ l») Aus einem Acker, der Domacker, theils Acker stätte, theils Frühmahd, haltet der Acker circa S04 Klaf ter und das Frühmahd ,k>3 Klafter. c) Ein Acker

werden. Die Versteigerung selbst wird am Donnerstag den 3i. d. M. Vormittags y Uhr in der feil zu stellenden Behausung zu Aldrans vorgenommen, und nach gesetz licher Ordnung beendet werden. Nachmittags 2 Ubr am nämlichen Tage werden dann auch mehrere Fahrnisse, als Vieh, Futterrage, nebst verschiedenen Haus - undBaumannsgegenständen gegen sogleich bare Bezahlung versteigert werden. Wilten, den >4. Okt. >333. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal. Landrichter. Nagele, Adjunkt. 3 V 0 r la du n g. Martin Madlener

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/24_10_1833/BTV_1833_10_24_13_object_2911066.png
Page 13 of 14
Date: 24.10.1833
Physical description: 14
s Vet-steigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird anmit be kannt gemacht, daß aus Exekutionsführung deS Joseph Mayr, Kupferschmiedes zu Mariahülf, und der Anna Hinierseber, geb. Bederlunger, in Hall, wider Peter Ackliammer, Brandweinbrenner in der Aue zu Hötling, in die öffentliche Feilbiethung nachbeschriebener dem Exe- kuten gehörigen Realitäten gewilliget worden sey«. I. Sud Nr. Kat. ivbö, Lit. Drei Jauch Grund, in der Ulfiswiese liegend, der Löffelacker genannt; grän zet

können während den gewöhnlichen Kanzlei stunden aus den öffentlichen Büchern, und die Verkaufs gegenstände selbst mit Zuziehung des Joseph Stolz, Ge^ meindevorstehcrS zu Hötting, an Ort und Stelle eingese hen werden. Wilten, den y. Okt. ,333. . K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. Nägele, k. k. Adjunkt. 2 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg werden hiemit auf Anlangen der Erben der Maria Kern und des Jo hann Hosp zu Aldrans folgende Realitäten mit obervor- mundschaftlichcr Genehmigung

vorgenommen, und nach gesetz licher Ordnung beendet werden. ' Nachmittags 2 Uhr am nämlichen Tage werden dann auch mehrere Fahrnisse, als Vieh, Futterrage, nedst verschiedenen HauS- undBaumannSgegenständen gegen sogleich bare Bezahlung versteigert werden. Mitten, den >4. Okt. ,333. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. Nagele, Adjunkt. 2 Versteig erungS-Edikt. Auf Ansuchen der Gantgläubiger ver Verlassenschaft der Katharina Witwe Zipperle, gebornen Kroninger, von Untermais

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/11_07_1839/BTV_1839_07_11_17_object_2929659.png
Page 17 of 18
Date: 11.07.1839
Physical description: 18
d. I. um 2 Uhr Nachmittag ,'n der Stamser Wirthsbe hausung zu Hölting bestimmt, und allensällige andere Pfandgläubiger werden mit Berufung auf die höchste Entschließung vom 24. Dez, 1814, kund gemacht am 11. Jän. 1815,/ Behufs der Verwahrung ihrer Rechte hier auf aufmerksam gemacht. - Willen, den 27. JurN 1839. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. 3 V e r st e ig e r u n g S - E d i k t. Bon dem gefertigten Landgerichte wird hiemit be kannt gegeben, daß in der Behausung der Marici Prantl

»u Willen nächst dem Templ-Wirthshause einige Haus- sabrnisse, bestehend in Zimmereinrichtung und Küchen- geräthschasten, gegen sogleich? Bezahlung am 13. d.M., um 9 Uhr Vormittag j öffentlich versteigert werden. Kv s?. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 1. Juli 1839. v. Ottenthal, Landrichter. Z Feilbie thungS-Edikt. Bon dem k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Willen werden auf Anlangen deS Georg Nagele, Händlers zu Innsbruck, mehrere dem Joseph Saurwcin zu Allerhei- ligenl der Gemeinde Hötti'ng

, gehörige BauerSmann- sahrnisse, darunter auch Pflüge, Leiterwagen, Pserd- kameter, dann ein Pferd und einigcA Hornvieh, im Exe- iutivnSwege gegen bare Bezahlung »ersteigert werden, und zwar in der obdezeichneien Behausung deS Saur- wtin am 12. Juli d. I. um 9 Uhr Vormittag. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 28. Juni 1339. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Berste i.gerungS-Edikt. Lom k. k. Landgerichte Steinach wird hiedurch be kannt gemacht, eS sey auf Ansuchen des Thomas Peer, MüllermeisterS

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/20_10_1836/BTV_1836_10_20_17_object_2920190.png
Page 17 of 18
Date: 20.10.1836
Physical description: 18
2 V e r st e i g e r u n g S - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg werden ausAn- langen der Schwestern Anna und Maria Dvdlander von Innsbruck die nachbeschriebenen, den Geschwi'sterten The- reS, KreScenz, ?lndrä und Jokann Fritz in GrünzenS ge hörigen Ncalilä.'en im Wege der Exekution öffentlich ver steigert werden: I. SuliKat.Nr. 335. Eine Söllbehausung in Grun zen?, mit aller Zugehörde, Stadel und Stallung, sammt einer Mohlmühl - Gerechtigkeit von zwei Gängen, und Oehlschlagrecht, wie auch Backofen und einem Viertel auö einem ganzen Holztheile

Kanzleistunden allhier eingesehen werden, welche man auch am Tage der Versteigerung kund ma chen wird, die am 3. November d. I. beim Neuwirtbe Jos. Bucher in AramS Vormittag 9 Uhr angefangen, und bis zum Abschluß nach GesetzeSvorschrift fortgesetzt werden wird. Gleichzeitig werden die Hypothekar-Gläubiger zur Verwahrung ihrer Rechte aufmerksam gemacht. Mitten, den 8. Okt. 1836. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ollenlhal, Landrichter. 2 Kuratel-Cd ikt. Bon Seite des k. k. Landgerichts Sonnenburg zu Wilten

wird zu Jedermanns Wissen und Benehmen hie mit bekannt gegeben: Man habe die Kreszenz Kirchmayr, Wilwe Grasl, von Kemathen, wegen deren Hang zum Trunke und Verschwendung unter Kuratel zu setzen , und den Andrä- Kuetz, Bauersmann von Kemathcn, als Kurator auf zustellen befunden. Wilten, den 13. Okt. 1836. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Vom k. k. Land- u. Kriin.-Unlers.-Gcrichle Nauderö wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt geinachl: Es sey

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/24_05_1850/BTV_1850_05_24_5_object_2974772.png
Page 5 of 6
Date: 24.05.1850
Physical description: 6
Rechtsfolgen anzumelden. K. K. Landgericht Silz, ' am 27. April 1859. - . Widerin, Landrichter. Stichlberger, Aklnar.. 1 - Verstei g e rung S - Edikt. -. Nr. 1399 Vom k. k. Land - und Kriminal-Unters.-Gcrichtc Bru- neck wird kundgemacht, es sei auf Anlangen des Georg Steiner, Kurators des Hofeph Oberhaminer, Sattlers in Sonnenburg, in die öffentliche Versteigerung der dem Ku randen gehörigen Realitäten und Einrichtungsstücke gewilli- get worden. ' Die Realitäten sind folgende: I. Das in der Gemeinde

Sonnenburg befindliche. «ul> Kat. Nr. 3 Lit. beschriebene Haus Ne. 6. Das ehemali ge KaxlaneihauS mit 4 heihb»>ren Zinnnein, 2 Küchen, dann Klammern und andern Behältnissen; mdlich mit der im Hause bepndlichen St. JchanneS-Kaxelle, diese jedoch olme Kirchen-Einrichtung. ' ' Lit. I>. Ein mit Zann eingefang'nes Angerle beim Hanse von '473 Klafter, nebst dem daran erbauten Futter- Hause. Lit. l!. Ein über der shemaligen Landstraße liegender Kräutelgarten. Zu diesem Real» gehöre), auch 2 Laubnisse

, eine unter Lothen, dann eine ober der Weingartleitenz — weiters das ^ Recht, aus dein Stift SoNnenburgerwalde jährlich 8 tztäm- >ne Breiinhol< gegen Entrichtung des gewöhnlichen Stock- geltes zu beziehen, und das Vieh gleich den übrigen Nach barn auf die Gel »eilideweide aufzutreibep. Diese Realitäten sind luteigen. , Im ÄuSrusSprrise von 2l>99 fl. R.W. . II. Der erste Dornacker von 195» Klafter,.wie selber IM Steuerkataster des ehemaligen Hofgerichts Sonnenburg «uli Nr. 1. Lit. beschrieben ist; er ist luteigen

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/04_09_1849/BTV_1849_09_04_6_object_2971888.png
Page 6 of 6
Date: 04.09.1849
Physical description: 6
die Ehelcritc uiid Alara '<iltl^eg»r in Willen, wegen 100 fl. R.W. sammt Zins und Kosten werden am ll. September d. I. um S Uhr Vormittag, so weit es zur Deckung obiger Schuld nöthig ist, 2 schwarze Hengste und 3 Kühe in der Wirthsbehausung der Schuldner, zu den 3 Krummen hier, gegen bare Bezahlung '.er steigert. ' K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, am LZ. August 1849. K. Schandl, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1437 ' Adm k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent lichen Kenntniß

, ausgedrückten Nachtheile bis zum 27. November d. I. anzumelden und nachzu weisen. - K. K. Landgericht -Sonnenburg. Wilten, am 28. August >8-19. Schandl, Landrichter. Peintiier. VersteigerungS-Edikt. Nr. 23i> Von, k. k. Landgerichte Hall werde» folgende zur Aer- lassenfchaft des am 22. Jänner d. I. zu heilig Kreuz ver storbenen WeßnerS und Bauersmannes Michael Ziorz gehö rige Realitäten der öffentlichen Versteigerung ausgesetzt, als: Unter der Kat. Nr. 78 der Gemeinde heilig Kreuz sub Lit

denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen ein Pfandrecht ge bührt. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den l9. August 1849. K. Schandl, Landrichter. Höste, Aliuar. Kuratel-Aushebung. Nr. 7105 Da nach den gepflogenen Erhebungen die Grimde, welche unterm I. März 1839 die Verlängerung der Kuratel über den dießgerichrlichen Mündel Joseph Marmilian Schenk zu Hall ungeachtel der erreichren Großjahrigkeit

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/13_10_1849/BTV_1849_10_13_6_object_2972301.png
Page 6 of 6
Date: 13.10.1849
Physical description: 6
geben wird, welche aucl» hier bei Gericht zu den gewöhnlichen Amtsstundc» eingesehen werden tönne». Diejenigen, welche eine auf obige Realitäten versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, haben dieselbe bis zum cbbestimmie» VersteigerungStage bei Vermeidung der in der hohe» Gubrrnial-Kuudmachung von, 6. April 1840, Zahl 6733, enthaltenen Rechtsfolgen hier anzumelden. A. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 22. Sept. I84S. Schandl, Landrichter. 3 Kundmachung. Nr. 7033

von 1000 Klafter» im Rauten, per 80V fl. Ferner« ein Mahd im Saggen von öoo Klaftern, per S00 fl. Die Versteigerung der Realitäten wird am Dinttaz den 16. k. M. Oktober, früh 9 llhr, in der Behausung des Erblasser» abgehalten; hernach werden die Fichrniss«, worunter sich 2 Kuli» und 1 Kalb befinden, gegen Barzah lung versteigert werden. Die Bedingungen können hierorts eingesehen werden, und werden auch unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen

4 Waldtheile, im AuSrufSpreise zu IVOO fl. R.W. Die Kaufs- und Zahlungs-Bedingungen können dahin eingesehen^ und werden noch unmittelbar vor der Versteige rung bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 3. Okt. IS4S. Schandl, Landrichter. Höfle, Aktuar. 3 V er stei ger ungs- Ed itr. Nr.4518 Vom k. k. Landgerichte Kältern wiri> über Ansuchen des AloiS ». Peilhammer in St. Pauls durch I^r. Eberle wider Anna Garz, geborne Torggler in Missian, wegen einer Forderung von 109 fl. abusiv

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/30_12_1819/BTV_1819_12_30_15_object_2871427.png
Page 15 of 18
Date: 30.12.1819
Physical description: 18
Verst. Edikt, k. k. L. Kàrneid u. «'.enesien. ir. ^ ^ . Frii^üicb, KcnkurScross. ?. ?- ?. u. K. G- Feldkirch. 58- ^rik v- Eduard, Kuratelcdikt. k. k. E. u. K. G. Boyen. iz. Friblich Iosepha, v., Aiterverst. k. k. L. Sonnenburg. 1». Gamver Blast, Ediktalvorl. L- Ultcn. i°S. . Ga, ebner Anron, Ediital-Erbenvorruf. L. Stemàch. l-z. Gelrcid r Acrsieig- zu Srilss. F. v- Stcrnb. L. Sterzi»,;, i?. Araber Joseph, ber. Verruf. Edikt, k. k. L. Rattenberg. 9. (Äreiiler Ehrisiian, Vorl. Edikt

. Konkursedilt. k. k. L. Ma- tr«» 24. Mayr Johanns <Klaude) Grundstück bct. Feilbieth. Edikt. G. K- Landg. WelsSberg. 2z. ' Mayr Ioh., Konv. Edikt. L. Eun u. Kaldiss zu Ncumarkt. l-. Mayrhoser Ios., bet. Versteiger. Edikt. G. v. W. L. ViUan- ders. 4Z. Mehler Ios. Bartlmè, Vorl. L. Innerbregenzerivald. 32. Mickelnioß sb Gaiß, bet. Perstciger. Edikt, k. k. L-Matrer. il. Miller Karl, EnettS - Verst. Edikt. L- Sonnenburg. 97. Mitrernianr Maria, Haus-Verst. Edikt. L Sounenburg. 97. Modlingcr Peicr und Ntaria

. S. F. und Dr. St. ?. Obermüller Iost7 Konkurseröffnung. L. Sillian. 87. Oberlhaner Maria, Prodigaliràtèerklàr. L- Hdrtenderg. 91. Pabst Gall, Ediktalvorl. L. Nodeneck. ?Z. Pachtvcrftcigcrung zu vieutte, k. k. prov. Rentamt Neutte 9?. Papier Gertraud, Erbenvorlad. Edikt. G. v. Welsob. L. Ait- rasen. zz. Patift Amia, Erbenvori. L- Vols. ?z. Perl Franz, Vcrmrgeusvcrn>altungsnbnahnic. G. v. W. L. Pv terSberg 38- Perzager Ios. Dr., bct. Edikt. L. Sonnenburg. 78. Pfeifer Ioh. Georg- Vorlad. Edikt L. Ehrenberg. rrc». Piecdl ^akob

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/07_05_1838/BTV_1838_05_07_9_object_2925429.png
Page 9 of 10
Date: 07.05.1838
Physical description: 10
. I Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Willen wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen dar an gelegen, bekannt ge»nacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesäminte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und Unbewegliche Vermö gen des Blasius Kirchmayr auf den Kristen, der Ge meinde Birgitz, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn »llaubt, anmit erinnert, bis den 30. Mai 1838

der Anwesenden beig^treten geachtet würden. Wilten, den 26. April 1838. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthäl, Landrichter. 5 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte TelsS wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß Peter Hechenberger, ledig, vonAirl, wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und ihm in der Person deS Martin Plattner von dort ein Kurator bestellt worden, folglich derselbe den Minderjährigin glkick zu achten sey. K- K. Landgericht TelsS, den 18. April 1833. v. Mersi, Landrichter

» Realbeschwer den nebst Begrenzungen können rckglich während der ge wöhnlichen AmtSstundet, hier eingesehen weide». Wilten, den 25. April 1838. - K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthäl , Landrichter. 2 VersteigerungS - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge mach«, daß die zur Joseph Bäurischen KoukurSmäss« ge hörige Behausung in der Schmiedgasse zu Hall ' um den AuSrufSpreis per 2800 fl. R W. bei der am 16. Mai d. I. um 8 Uhr Vormittag in dieß- seitiger AmtSkanzlei Nr. 2 festgesetzten

20