16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_01_1934/AZ_1934_01_18_4_object_1856270.png
Page 4 of 6
Date: 18.01.1934
Physical description: 6
zu überzeugen. Personalnachrichten Trauungen Am 13. ds. wurden im Kirchlein von S. Valen- > lino in Maia bassa getraut: Johann Gamper mit Magdalena Mair, landwirtschstliche Angestellte in Lana. Am 14. ds. in der Pfarrkirche von Maia ^ bassa: Agostino Barbano, Telephonist mit Karo line Fachinelli, Private. Toäesfälle Im Alter von 73 Iahren starb im Institut der Englischen Fräulein in Merano Maria Elisabeth Prantl, Mater Eugenia. Am l3. Jänner l. I. verschied in Merano Fräulein Anna Kleinbauer. Herrjchastskö

- chin, gebürtig aus Kärnten, im Alter von 39 Jahren. Im Alter von 79 Iahrm starb in Maia bassa am 14. ds. Witwe Maria Kienzl, geb. Kuen, Pflegling. Im Älter von 74 Iahren am gleichen Tage Dr. Hines Walker, Advokat und Staatsbeam ter in Newliork. In Lana starb am 12. Jänner der Spengler- meister Franz Weg le iter im 62. Lebensjahre. Im Alter von 64 Iahren starb in Foiano Jung frau Anna Wieser. In S. Pancrazio in Ultimo verschied um 15. Jänner Josef Valorz, Bauer im Alter von 77 Jahren. MWeìt

von Maia bassa stattfin den. Der ehrende Auftrag bedeutet eine ganz besondere Anerkennung der organisatorischen Tä tigkeit unseres heimischen Vereines umsomehr als es sich um die erste Regionalmeisterschast in die sem Sportzweige handelt. Die Vorbereitungen da zu sind im vollsten Gange. Das genaue Programm werden wir morgen bekannt geben. Sektion Fußball. Der Sektionsleiter bringt den Fußballern zur gefälligen Kenntnis, daß der neue Sportplatz am Sonntag, den 21. Jänner der Benützung übergeben

, Passeirergasse. Feber: Borgo Vittoria O. N. C. März: Maia alta, Waldner. Maia bassa. Genio Civile. Merano, Cake Paris, Maia alta O. N. C. April- O. N. C. Maia. Mai: O. N. C. Maia. Merano. Corso Principe Umberto. August: Merano, Finanzkaserne. November: Morano. Müsch u. Lun. Decomber- Merano ^anettahaus, Laubenhaus Oktober: Borgo Vittoria. krankentransoort in HosMal: Totale 154. Andere Dienstleistungen: Totale 40. Aeuerassiflenz: Totale der Dienste 48. mit insgesamt 122 Dienststunden. Theaterdienst

aus Gamollo, Mair Giuseppe, 24 Jahre alt aus Parcines, Jager Matti, 34 Jahre alt aus Tirolo. Giovanni Poll. 19 Jahre alt aus Nat -no und Zorzi Rodolfo, 28 Jahre alt, wohn haft in Maia bassa. Volksbewegung im Iahre 1SZZ. Im verflossenen Jahre 1933 war in unserer Ge meinde folgende Volksbewegung zu verzeichnen: Am 1. Jänner 1933 zählte die Ortschaft 5102 Einwohner. Geburten waren im Laufe 114 zu verzeichnen, Todesfälle 69, Zuwanderungen 346. Abwände rnngen 320. Am 1. Jänner 1934 betrug die Veoölkernnas

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_03_1933/AZ_1933_03_12_10_object_1820208.png
Page 10 of 12
Date: 12.03.1933
Physical description: 12
Bersaglio (Schießstandstraße) Nr. 6, zwischen 12 und 13 Uhr eingezahlt wer den, Verlegung des Aulobusverkehrs Merano-Sinigo Die Direktion der Meraner Straßenbahn teilt mit: Infolge der von der Stadtgemeinds Merano durchgeführten Straßenausbesserungs; arbeiten wird der Autobusverkehr von Merano nach' Sin igo auf der Strecke Via Roma zwi schen dem Postgebäude von, Maia Bassa und dem Magazin der skidt. Feuerwehr für rund elnen Monat bis auf widerruf verlegt, u. zw. wie folgt: Der Autobus verläßt beim

Postge bäude von Maia Bassa die Via Roma, biegt in die Via del Littorio ein, fahrt durch die Via Piave (neben dem internationalen Sportplatz) und dann durch die Via della Parrocchia, um unterhalb des Magazins der Feuerwehr wie derum auf die Via Roma zurückzukehren. Die Haltestelle gegenüber der Maria-Trost-Kirche wird einstweilen aufgelassen und es wird dafür gegenüber der Pfarrkirche van Maia Bassa in der Via della Parrocchia eine neus Haltestelle geschaffen. Ein Wanderpokal für Ping-Pong

mächt ich', Walzer . 6. Planquette: „Die Glocken von Corneville^ naclimittaxls von 4 bis 6 vdr 1. Rossini: „Die Italienerin in Algier', Ouvert. 2. Puccini: „Tosca'. Fantasie 3. Schubert: Impromptu 4. Verdi: „Ernani'. Fantasie 6. Auber: „Fra Diavolo'. Oouverture S.Strauß: „Morgenblätter'. Walzer 7. Fucik: Florentiner Marsch 8.Lehar: „Clo-Clo', Fantasie » . Heute, Sonntag, vormittags um 10.45 Uhr' veranstaltet die Bürgerkapells von Maia Bassa auf der Kurpromenade ein Freikonzert mit fol genden

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_06_1933/DOL_1933_06_14_6_object_1198078.png
Page 6 of 12
Date: 14.06.1933
Physical description: 12
Bürger- kapclle am Donnerstag, den 15. d. M (Fron leichnam), ein großes Gartenfest im schönen, schattigen Garten des Restaurants Reßmayr in Maia bassa. Nebst dem Konzert der eigenen Kapelle, welche ein ausgewähltes Programm zum Bortrage bringen wird, werden noch verschiedene Spiele, wobei jeder Glück haben kann sowie auch das Beste aus Küche und Keller dazu beitragen, jeden Besucher gewiß fortsetzen. Auch der Hund kam gut weg und zog mit eingezogenem Schwänze von dannen. — Es fällt überhaupt

. m Speckdiebe. In einer der letzten Rächte wurde im über 1600 Meter hoch gelegenen Hofe der Frau Anna Matzol in S Balburga eingobrochen und eine Speckseite entwendet. Die Diebe hatten ein Fenster erbrochen und so von innen die Küche geöffnet. Genüße Um stände ließen sofort die Brüder Alois und Rudolf Sanier aus Maia bassa, wohnhaft in S. Pancrazio, der Tat verdächtig erscheinen. Doch eine Hausdurchsuchung blieb ergebnis los. Bei einer zweiten Durchsuchung fand man ein Paar Schuhe, deren Abdruck mit den beim

Hofe hinterlassencn Fährten überein» stimmte. Run blieb den Brüdern nichts übrig, als zu bekennen. Den Speck hatten sie in aller Eile nach Sinigo zu einem anderen, bereits vorbestraften Bruder verschleppt. Alle drei wurden angezeigt. Todesfälle. In Merano verschied am 12. Juni Heinrich Zeiger, Bahnbeamter i. P., im Altdr von 68 Jahren. In Maia bassa verschied am 18. ds. Anna M a r g e s i n, Stubenmädchen, im Alfer von 31 Jahren. Die Leiche wird in ihre Heimat Lana überführt. In Maia alta verstarb

. Falls ungünstige Witterung herrschen sollte, wird das Fest auf den Sonntag, 18. ds., verschoben. Es wird mit einem musikalischen Umzug durch die Straßen der Stadt um 2 Uhr eingeleitet. m Ausflug. Die Bürgerkapelle Mnia alta unternimmt bei günstigem Wetter am Fron leichnams - Nachmitttag ihren diesjährigen Familieiiausflug zuin Kiendl in der Naif und nimmt auch die Insttumente mit. m Gartenfest der Musikkapelle Mala bassa. Wie schon aus der Boranzeige zu ersehen war, veranstaltet die Untermaiser

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_02_1934/AZ_1934_02_22_3_object_1856663.png
Page 3 of 6
Date: 22.02.1934
Physical description: 6
als auch we gen der schönen und wnrmepfundenen Interpre tation der beiden Stücke bei den Zuhörern reichen Beifall. Spenäenausweis Herr Max Honig hat an Stelle eines Kranzes für Herrn A. Gögele dem St. Nicholaus-Knaben- ashl Lire 50 gespendet. Der VN der WemBer Pfarrkirche und der neue Friedhof Nachdem die Kirche von Maia bassa nach ihrem Umbau zirka 15 Mete? weiter nach Norden rei chen wird, müßte die heutige Verbindungsstraße zwischen der Pfarrgasse und der Piave oder San Michele al Carso (Gampenstraße

) entweder ganz Ausgelassen werden oder ein bedeutender Kom plex vom Friedhof nördlich der Kirche müßte zu Straßenzwecken verwendet werden. Es erscheint aber doch ganz ausgeschlossen, daß von Maia bas sa her keine Verbindung über die Piavestraße zur Stadt mehr bestehen würde, im Gegenteil, wir hören, daß die Stadtgemeinde die Absicht hat, den Straßenzug aus dem Vinschgau hauptsächlich über die Theaterbrücke, die Piave- und die Pfarr straße zur Neichsstraße zu lenken, ein Projekt, das sicher in de? ganzen

und sick, deren B?liker auf dem nenen ^rie^ofe neue Bàttunnssteslen er werben müssen. Der neue Friedhof, für den das Proiel't der Erweiteruna die Firma Fr'nz Ne- tek, Marano verk^ßt hat. der n»ben der Bmikiib- runi der N-raräK-rilna der S Viailnkarrkirche in Maia bakka n'^i den Vlänen Dr. 5>ol'm-itt<»rs. Wen. auch die Erwelterima des neuen <?rl>>dk'o- fes übsrtr^^pn b?k'm on^e- l?'t. mit N>l>4'>n und B-n>wlkKm»ck, sich sehr ge fällig und heimisch traut präsentieren. .vergessM-hatte. Verhaftung

4