196 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_03_1938/AZ_1938_03_06_8_object_1871088.png
Page 8 of 8
Date: 06.03.1938
Physical description: 8
Sterbesakramenten, sanft im Herrn entschlief. Die irdische Hülle wird, ihrem Wunsche zufolge, »ach Cunnersdorf a. d. D. überführt und dort, in heimatlicher Erde, zur letzten Ruhe beigesetzt. Die Einsegnung erfolgt am Sonntag, den 6. März, lim halb 3 Uhr nachmittags. In der Frledbofskapelle Mala Bassa. Hell. Seelengottesdienfte stnden am Montag, den 7. März, um halb 8 Uhr früh, in der Pfarrkirche Maia Bassa und in Merano am Dienstag, den 8. März, ebenfalls um halb 8 Uhr früh, statt. Merano, am 4. März 1938

Registrierkasse. :!eine. elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichternngen Pella und Neukirch. Aia Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B-1 Zement-Rohre, von 10 bis öv Zentimeter Durchmesser, liesert pronipt.G. Torggler, Baumaterialieii, Borano und Merano. B Kauisn yvtlle/lt Schwere Drehbank verkäuflich. Via Parrocchia 1ö. Maia Bassa. Größeres Quantum Rebslecken. 4 Meter lang, abzugeben bei Engelbert Herz. Corso Druso Nr. 24. M-898-1 Fiat S0S. Coupe, neu bereist, billig abzugeben. Bäckerei Zangerle, Portici

Pubblicità Merano. M-930-4 Aür iSMriges Irnulein mit Kenntnissen in Buchhaltung, Maschinschreiben. Stelle als Volontärin in 5?otel gesucht. Zuschriften un ter „7323' an die Unione Pubblicità Mera no. M-7322-4 Unmöblierte drei bis oier Zinzmer, von ruhi ger einheimischer Partei für Mai oder spä ter gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano- M-926-K Anmöbtjerte Drei- bis Sechszimmer-Wohnung Maiterinin. möglichst Maia Bassa, gesucht. Zuschristen unter 7324 an die Unione Puo- biiieita Merano. M-923

. Seelengottesdienst wird am Montag, den 7. März, um 7.3V Uhr früh, in der Stadtpfarre abgehalten. Merano. München. Budapest/Nizza, Wien, San Franziska, lt. S. A., New Häven, ll. S. A.. Catasauqua, U. S. A>, am 5. März 1938. F. Huber „Pietät', Tel. 20-SS S. p. A. Svoo, preiswert zu verkaufen. Trag kraft SS Ouintal. Adresse in der Unione Pub blicità Merano. M-8-tt-1 lleber 50 Stück moderne Grabsteine zu mäßi gem Preise wegen Auslassung des Lagers. De Ros. Baia Bassa. Psarrgasse M-47I-1 Honig! Honig! Honigt

300. Billard Lire S00, Radio Lire 300. Via Caduti Fascisti Nr. Ii. M-922-1 Ballon-Seidenmäntel, Trenchoat, Capes, nach Maß. Seidenmäntel. Fabrikspreise. Peparo- turen werden anzenàmeii. Mäntel jeder Art werden neu aufgefrischt. Regenmäntel- Fabrik, Via Ronchi Nr. S, Maia Alta. M-929-1 Schreibmaschine, Nähinaschine, versenkbar, Zi- ther. Guitàrre, Stehkastcn, Kommoden. Ti sche. Eckbank mit''Tisch, Kinderbett, Wiege, einzelne Betten, Matratzen. Federbetten. Polster. Ottomane. Herrenkieider. Schuhe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
noch, daß Virtus aus eine.immer schwe rere Spielweise überging und sich wie derholt Vergehen zu schulden kommen ließ. Trotz alldem blieb das Ergebnis unverändert. Toàesfall Am Sonntag ist.in Merano der Besit zer und langjährige Wirt des Hotelre- .staurantes Scena in Maia bassa, Herr Spi^tzenst ätt er, im Alter von S6 Jahren gestorben. Gebürtig aus bem Un- terinntal. .war er vor dem Weltkriege ei nige Jahre «in Palermo als Bäckergehilje «tätig, Ms er «sich auf der Wanderschaft «in unserer Stadt «selbständig

machte. H ier übernahm ^er die einstige Bäckerei Rätsia «in Maia .bassa ,m Pacht .und «bald Hatten zsein Leutseliges Wesen und das ausge zeichnete Brot e'men großen Kundenkreis erobert. Im Sommer 1912 Kehrte er ,deM BäcktteigeweÄe ' den Rücken^und.verehe lichte ,slch «mit Frau AmÄia'Witwe Dagn, geb. Abart, Besitzerin des Hotelrestau-i rants Scena, .mit .welcher er im Vorsom mer das «silberne Hochzeitsjubiläum -fei ern lonnte. Hatte -schon.Gottlieb Dagn den guten Ruf der Wirtsstätte begründet

er.in.seinem Be sitze .neuzeitliche Adaptierungen vorneh- «men und .verpachtete den ganzen Betrieb > .Mit 1. Jänner d. I. Bekannt war seine > Freundschaft.mit den Tieren, .besonders! die Vögel «hatte er in sein Herz geschlos- s sen. So Hat nun Spitzenstätter nach einem arbeitsreichen Leben die .wohlverdiente Rast gefunden und wendet sich seiner ' Witwe aufrichtige allgemeine Teilnahme A zu. k Die Beerdigung erfolgt .heute Dienstag « um 3 «Uhr nachmittags von der Leichen- > halle in Maia «bassa

, Dr. Ernesto Heller, Drogerie Stranger, Prof. Dr. Alfredo Baracconi, Pension Maia, Tabakoerschleiß Wischer, Maria Kirchlechner, Francesco Müller, L. La durner, Prof. Giorgio Longo, L. Erhart. Lola Kapellner, Dr. Eberardo Frank. Firma Giuseppe Palazzi, Firma Rapi- .... ... ^ ... ^ Giuseppe Pelizzoni, Schwen- la R. Riedlinger, «Tao. Uff. sardi, Cap. ner, Firma Onorio Zunino, Firma Scotti, Agapito Laraet, R. Tifchftschek, Foto I. Schöner, A. Graf, Hotel Principe Ereditario, Bau li Ottavio, Salhner Erna

„Menichetti' Sieger. Der Pokal „Fest des Schnees' wurde demnach endgültig dieser Gruppe zugesprochen. Mit. 123 Punkten steht sie vor der Gruppe Giordani, Maia alta, mit 11 Punkten und der Gruppe „Verta' mit 10 Punkten an der Spitze der Wertung. Den ersten Preis für Dopolavorogruppen er rang der Dopolavoro „Menichettt'. Den ausgesetzten Preis für Hie älteste Teilneh mcrin des Festes erhielt für die 47 Jah re alte Frau Job Maria, Gruppe Meni chetti. Die ältesten Teilnehmer waren der 61jährige Ferrari

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_11_1940/AZ_1940_11_16_4_object_1880277.png
Page 4 of 4
Date: 16.11.1940
Physical description: 4
, den 1Z. November 1940, morgens, nach kurzer Krankheit im Aller von 71 Jahren, von seiner Heimat seinen geliebten Bergen, Abschied genommen hat. ^ Wir geleiten den teuren Heimgegangenen am Sonntag, den 17. November, um 4.30 Uhr nach- mittags von der Friedhofskapelle Maia bassa aus, zur letzten Ruhe. Die hl. Se?lenmessen werden am Dienstag, den 19. November, um 8 Uhr früh in der Pfarrkirche Maia bassa gelesen. Merano, Wien, München, am 15. November 1940 Anna In ner hofer. als Gattin Dipl.Jng. Hans Znnerhoser

ist. Die Beerdigung des teuren Verstorbenen findet am Sonntag, den 17. November, um 5» Uhr nachmittags, von der Friedhofötapelle Maia bassa aus statt. Der hl. Seelengottesdienst wird am Mittwoch, den 20. November, um S llhr früh in der Pfarre Maia bassa abgehalten. Merano, Innsbruck, Newyork, am IS November 1940. In tiefster Trauer: Zoses, Karl, Hermann und Max. als Söhn«: Karl Wegleiter, als Stiefsohn auch im Namen aller Verwandten, Enkel und Urenkelkinder. üetät', Tel. 20-55 Aue?nac/»5«e/iten Kino Marconi

- tiche Vorstellung zwischen 3 und 4 Uhr nach- mittags. Adresse Unione Pubblicità Italia na Merano. M 83W> miete» 2-Zimmelwohmlng, möglichst Bad, Zentrum! gesucht. Zuschriften „8934' Unione Pubbli cità Italiana Merano. M 8934-k Schöne 4-?immerivohnung von stabil«? Par tei gesucht. Maia alta bevorzugt. Züsch risi „2470' Unione Pubblicità Italiana Mermio > M S4M Große Auswahl an Betten, Bettfedern, Woll matratzen. Ausstattung für Hotels, Pensio nen und Privat zu absolut konkurrenzlosen! Preisen

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_03_1933/DOL_1933_03_08_5_object_1200067.png
Page 5 of 12
Date: 08.03.1933
Physical description: 12
. . m Meteorologische Notizen für Februar. Herr Magister Arthur L a d u r n e r, der uns seine Witterungsbeobachtungen seinerzeit für den Monat Jänner zur Verfügung stellte, iellt uns nun auch seine Ausschreibungen für Februar liebenswürdigerweise mir: Standort hiefür: Villa Miravalle. 2. Stock. Grabmayer- straße 13, Maia bassa. Es ergaben sich fol gende Temperturen: Schattenseitig: tiefste Temperaturen zwischen —2.4 Grad C. am 27. Febr. unb +4.8 Grad C. am 7. Febr. Höchste Temperaturen (mittags) zwischen +3.7 Grad

, das im „Marlinger- Hof' zur freien Besichtigung aufliegt, be stätigt dies. m Generalversammlung der frelw. Feuer wehr Mala bassa. Am Samstag, 25. Februar, hielt die freiw. Feuerwehr Maia bassa im Restaurant Kofler statutengemäß ihre ordent- liche Generalversammlung ab. Die Mitglieder waren sehr zahlreich erschienen und der Vor sitzende konnte außerdem Herrn Inspektor Ing. Michele begrüßen. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Obcrkcmman- danten Herrn Ing. S c g a l a. der auch Grüße des Herrn Podesta

ein Pfeifchen, anscheinend mit sich und der ganzen Welt zufrieden. Des Rätsels Lösung ist diese: Das Ehepaar war in einen häuslichen Stteit geraten und als es dem Manne zu dumm geworden war, setzte er seine Frau einfach auf die Straße. Nach län gerem Zureden von Seite der herbeigerufenen Feuerwehrleute entschloß sich dann auch die Frau, wieder in die Wohnung zurückzu kehren. Was die Feuerwehr nicht alles löschen muß! Todesfälle. In Maia bassa verschied am 7. März der ledige Druckereibesitzer Karl

dung der Einnahmen nur zu wünschen ist. m Neue Arbeit für Dauunlernehmer und Derkleuke. Die Vorbereitungen für den Magazinsbau der neuen Obstproduzenten genossenschaft „Unione Frutticoltori di Maia- Merano' sind bald beendigt und die Bauaus- schreibung wird demnächst erfolgen. Inter essenten, sowohl Bauunternehmer als auch Werkleute, möchten daher ihre Anschristen in der Kanzlei der Unione Frutticoltori, Rom- straße 13, hinterlegen, damit bei der Aus schreibung, die mittels brieflicher Verständi

die städtische Feuer wehr von einer Frau in Maia alta angerufen, die in fliegender Hast um Hilfe rief, weil ihr Mann wahnsinnig geworden sei. Mit der größtmöglichsten Schnelligkeit machten sich die braven Helfer auf, um ein allenfalls drohen des großes Unglück zu verhüten. Die hilfe- rufende Frau befand sich» offenbar in wilder Flucht, auf der Straße. Die Wehrleute be traten die Wohnung, auf alles eher gefaßt als auf den Anblick, der sich Ihnen nun bot. Der „Wahnsinnige' faß gemütlich beim Ofen und rauchte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_10_1936/AZ_1936_10_22_6_object_1867597.png
Page 6 of 6
Date: 22.10.1936
Physical description: 6
gesucht. Zuschriften „6214' Un. Pubbl Merano « M KU Zm Institut der Engl. Fräuleins werden iche stunden (Muttersprache) sowie Nachhil'e i allen Fächern der Volks- und Mittelschule >U terstute) von Lehrerin erteilt. M Italienisch. Deutsch. Französisch unterrichtet sw gepr. Lehrerin A. Ctzelsdorfer, Maia bassa. Ni Roma ZI M M Lernet fremde Sprachen in der Berlitz Schoo!, Pa feggiata Reg. Margherita, Villa Lala. 5 lung: Uebersetzungen, italienische und demi Stenographie, Hotelsekretärkurs

bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig im Möbellager Tanzer Corso Durso ZK. Nähe. Kapuziner M 3198-1 Erste Merane» versteigerungshalle Zosef puh. via portici ?: billigste EinkaussqueUe. Tägliche Besichtigung 9 bis 12. 3 bis ö Uhr. Freitag Ver steigerung M 3200-1 Speisezimmer, fast neu. preiswert zu verkaufen. Adr. Un. Pubb!. Merano M 3349-1 prima Speisekarto-ssel, Pustertaler, prima Futter- kartosfel zu äußersten Tagespreisen bei V. Bar batovi, Maria-Trostplatz, Tel. 2531, Maia bassa

(alimentari e diversi) zu verkaufen. A' kunst Agenzia Maccani, Maia bassa, Dia N Nr. 6 M N»» AszAàikiiHs« kosler. Baumaterialien. Merano. SportM ^ gene Hementwarensabrikation, Betonroyre ler Art. Portland. Ziegel. Dachpappen^'^., Nähmaschinen, fabriksneu. verschiedene^^ Marken. Rundschiff, vor- und rückwärts , 10 Jahre Garantie, von Lire 300.— ?' Zimmert (Obere Promenà Hotel RU- ,.i phon 1S22 M 3-'' Unterwood Schreibmaschinenvertretung: kur B und Reise, sowie Okkasionsmaichinen. vpn werkstätte

B 3482-1 Schicke, kleidsame Umarbeitungen, sowie Modell hüte billigst. Modisteric, Elite. Drusostraße 30-32 Aufgang 2, gegenüber Kapuzinerkirche. M 34K4-1 Speisezimmer. Wohnzimmer. Schlafzimmer billig abzugeben. Villa Colorado. Maia alta. Be.'ich- tigung 14—17 M 3488-1 Elegantes Speisezimmer (9 Teile) sowie gute Fe- derbetten zu verkaufen. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3492-1 L» kau/en AeKuekk kleine Hobelbank, gebraucht, zu kaufen gelucht. Adresse: Enrico C. tistrabe Nr. 9, 2. Stock, ne ben

Gasanstalt) M 2 Brunnen (Wasserbecken) zu kaufen gesucht. Enrico Totistrabe 9« 2. Stock M 2 Central Wäscherei Piazza della Rena 3. Beste. Behandlung. iM ge Preise. Wäsche wird abgeholt, ausgebe!!« Kunststopperei. Annahmestelle der chem. Re!» gungsanstalt Nagele Bolzano. M Modesalon Mail, Maia alta. Via Ronchi, empjieh sich zur Anfertigung von Damenbekleidung all Art. sowie sämtliche Pelzarbeiten. Große St°! lager, sowie fertige Mäntel u. Kostüme billig! M >M Keaiikàke»»- 5e^oe^eà Agentur Wöli. Corsz

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_03_1933/AZ_1933_03_12_10_object_1820208.png
Page 10 of 12
Date: 12.03.1933
Physical description: 12
Bersaglio (Schießstandstraße) Nr. 6, zwischen 12 und 13 Uhr eingezahlt wer den, Verlegung des Aulobusverkehrs Merano-Sinigo Die Direktion der Meraner Straßenbahn teilt mit: Infolge der von der Stadtgemeinds Merano durchgeführten Straßenausbesserungs; arbeiten wird der Autobusverkehr von Merano nach' Sin igo auf der Strecke Via Roma zwi schen dem Postgebäude von, Maia Bassa und dem Magazin der skidt. Feuerwehr für rund elnen Monat bis auf widerruf verlegt, u. zw. wie folgt: Der Autobus verläßt beim

Postge bäude von Maia Bassa die Via Roma, biegt in die Via del Littorio ein, fahrt durch die Via Piave (neben dem internationalen Sportplatz) und dann durch die Via della Parrocchia, um unterhalb des Magazins der Feuerwehr wie derum auf die Via Roma zurückzukehren. Die Haltestelle gegenüber der Maria-Trost-Kirche wird einstweilen aufgelassen und es wird dafür gegenüber der Pfarrkirche van Maia Bassa in der Via della Parrocchia eine neus Haltestelle geschaffen. Ein Wanderpokal für Ping-Pong

mächt ich', Walzer . 6. Planquette: „Die Glocken von Corneville^ naclimittaxls von 4 bis 6 vdr 1. Rossini: „Die Italienerin in Algier', Ouvert. 2. Puccini: „Tosca'. Fantasie 3. Schubert: Impromptu 4. Verdi: „Ernani'. Fantasie 6. Auber: „Fra Diavolo'. Oouverture S.Strauß: „Morgenblätter'. Walzer 7. Fucik: Florentiner Marsch 8.Lehar: „Clo-Clo', Fantasie » . Heute, Sonntag, vormittags um 10.45 Uhr' veranstaltet die Bürgerkapells von Maia Bassa auf der Kurpromenade ein Freikonzert mit fol genden

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_06_1933/DOL_1933_06_14_6_object_1198078.png
Page 6 of 12
Date: 14.06.1933
Physical description: 12
Bürger- kapclle am Donnerstag, den 15. d. M (Fron leichnam), ein großes Gartenfest im schönen, schattigen Garten des Restaurants Reßmayr in Maia bassa. Nebst dem Konzert der eigenen Kapelle, welche ein ausgewähltes Programm zum Bortrage bringen wird, werden noch verschiedene Spiele, wobei jeder Glück haben kann sowie auch das Beste aus Küche und Keller dazu beitragen, jeden Besucher gewiß fortsetzen. Auch der Hund kam gut weg und zog mit eingezogenem Schwänze von dannen. — Es fällt überhaupt

. m Speckdiebe. In einer der letzten Rächte wurde im über 1600 Meter hoch gelegenen Hofe der Frau Anna Matzol in S Balburga eingobrochen und eine Speckseite entwendet. Die Diebe hatten ein Fenster erbrochen und so von innen die Küche geöffnet. Genüße Um stände ließen sofort die Brüder Alois und Rudolf Sanier aus Maia bassa, wohnhaft in S. Pancrazio, der Tat verdächtig erscheinen. Doch eine Hausdurchsuchung blieb ergebnis los. Bei einer zweiten Durchsuchung fand man ein Paar Schuhe, deren Abdruck mit den beim

Hofe hinterlassencn Fährten überein» stimmte. Run blieb den Brüdern nichts übrig, als zu bekennen. Den Speck hatten sie in aller Eile nach Sinigo zu einem anderen, bereits vorbestraften Bruder verschleppt. Alle drei wurden angezeigt. Todesfälle. In Merano verschied am 12. Juni Heinrich Zeiger, Bahnbeamter i. P., im Altdr von 68 Jahren. In Maia bassa verschied am 18. ds. Anna M a r g e s i n, Stubenmädchen, im Alfer von 31 Jahren. Die Leiche wird in ihre Heimat Lana überführt. In Maia alta verstarb

. Falls ungünstige Witterung herrschen sollte, wird das Fest auf den Sonntag, 18. ds., verschoben. Es wird mit einem musikalischen Umzug durch die Straßen der Stadt um 2 Uhr eingeleitet. m Ausflug. Die Bürgerkapelle Mnia alta unternimmt bei günstigem Wetter am Fron leichnams - Nachmitttag ihren diesjährigen Familieiiausflug zuin Kiendl in der Naif und nimmt auch die Insttumente mit. m Gartenfest der Musikkapelle Mala bassa. Wie schon aus der Boranzeige zu ersehen war, veranstaltet die Untermaiser

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_07_1929/DOL_1929_07_20_11_object_1156273.png
Page 11 of 12
Date: 20.07.1929
Physical description: 12
, gut erhalten, sowie ein Stehkasten. 6 Sessel, Tisch chen nnd Sofa, billig zu verkaufen. Joy. Jor dan. Tavezierer. Rennweg 29. 1653 M 5 Auto, Zweisitzer, in tadellosem. Zustande. Schriftliche oder mündliche Angebote an Rud. Woblmayer. Lana di mezzo. 1638M-5 Trockenes Brrnnhsw. Fichte, 25 Zentimeter lang, gespalten sofenfertig). a Lire.50.— pro Rmt. franco Haus liefert F. Hellrigl, Sage, Maia bassa lllntermais). Telephon 473. M5 Aprikosen (Marillen) liefert jedes Quantum zu den billigsten

Tagespreisen Obsthandlung Ruro, Sportplatz. Telephon 504. 1684 M 5 Reizender, zunger Dackel ist zu verkaufen. Knoll, Eeorgenhöhe, m, Maia alta (Ober- tnnis). iF6<; a)j s Vier Kutschen, ein. und zwrispännig. billig zu verkaufen. Linnetzberger. Maia bassa (Unter- Mais). 1659 Md 20 St. Leghühner» auch Tauben nnd Turtel tauben zu verkaufen bei Frau Keller, Rom« straße 17, Maia bassa (Untermais). 1662 M 8 Radioapparat. 4 Lampen, österreichische Marke „Radione', fast neu, mit Netzanschluß, komplett

gesucht. Zuschriften unter „Ausländer 388M' an die Verwaltung. 1664 M 2 Offene Stellen Lehrknave für Spezerei gesucht Ronner, Savoia (Brunnen«) Platz. Maia alta (Obermais). M3 Junge Verkäuferin sucht für sofort oder später Stelle. Adresse in der Verw. 1647 M 3 Stall- und Hausmagd, welche auch aufs Feld gehen, werden sofort ausgenommen. Holzk, Paschenhof. 1650 M 3 Gesucht wird auf sofort «ine verläßliche, tüch tige Flltterin oder Füttere» in mittleren Jah ren zu 6 bis 8 Kühen. Adr. Verw. 1657

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/30_12_1942/DOL_1942_12_30_3_object_1156573.png
Page 3 of 4
Date: 30.12.1942
Physical description: 4
den gaiiitäglgen Turuiig» dienst die Apotheke Tr. Pollasek, Portiei. Außerdem versiebt den Tagesdienst von 8 ,2 Mir die Raiüans- apotlieke deo Magister Gfchließer in Maia bassa. m Schweineschlachtung für den Hausgebrauch in der Gemeinde Merano. Im Monat Jänner ist folgender Turnus eiuziihalten: I.. 11. und 25. Jänner, um 8 llbr vormittags. Die Land wirte müssen bei der Direktion des Schlacht hauses rechtzeitig bekauutgebeu. au welchem der drei Tage sie schlachten wollen. in Kino Marron!. Lustspiel „Ire ragazze

. Um sie trauert der Galle. In M e r a n a versebied n>» 27. ds. die Garten- arveiierswitiue Frau Theresia Fasear o, im Alter von 7.8 Jahren. Sie war gebürtig aus Senate bei Fonds. Ihr Gatte gj„g ihr im Juli vorigen Jahres im Tode voraus. Um die gute Mutier Iranern l Söhne und eine Tochter. In M a in b a f s a verschied am 27. do. der Uni gast Herr Eldertvnn Elk. Architekt aus Amsierdam, 7< Jahre alt. In Maia bassa starb am 28. ds. Herr Wenzel Herz um nach kurzer schwerer Krankheit Ini 2(1 ter von 78 Jahren

Der göttt. Heiland, her alle Merke christlicher Mchstenlielie reichlich belohnt, wird auch den Wohltätern unserer Pinzenzarmen alle?, wo? sie den Geringsten ihrer Mitmenschen Gutes getan haben, mit seinem göttlichen Segen ver gelten! Zum Beginn des neuen Jahres 1013 entbieten die St. Vinzenzkonforen.zen von Me> rano-Maia allen ihren Wohltätern, Gönnern und unterstützenden Mitgliedern die besten Glückwünsche und verbinden damit die innige Bitte, auch im neuen Jahre bei jeder Gelegen heit

der St. Vinzenzkonferenzen und ihrer Armen zu gedenken! m Trauungen. Am 17. Dezember wurden in Innsbruck Herr Viktor Mitterer aus Merano. dzt. Hotelangestellter in Ingolstadt, mit Frl. Liesl Stricher. Kaufmannstochter, aus Lirolo getraut. — Viel Glück den Neuvermähl ten! — Am 27. Dezember wurden im St.-Eeorgeii-Kirchlein in Maia alta Herr Aldo Maragliano. Vertreter in Genua, und Lndia Ghisleri. Private aus Mailand, getraut. Di' ouherkirchliche Feier fand im Parkhotel statt. m Dienstjubikäum. Man berichtet

Mitdienstboten und der Studenten, welche hier Unterstützung und Ilnterkunst fanden. Dank und Anerkennung lassen sich schwer in Worte kleiden. Der Herr, der Vergelter alles Gute», möge ihm alles entsprechend belohnen und den braven Tischlermeister noch recht lange dem Institut erhalten! m Apotbekendienst. De» 'Nociii-, Sonn- und Feier. iagjdievlt für die kommende 'Sodit vergebt für dog Gebiet von Mernno und Maia die Zentral-Avolbeke Magister Niedere,mer auf dem Largo del Mereato. Am Neusabretoge versiebt

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_6_object_1135891.png
Page 6 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
dort von jedermann eingesehen werden. 1087 Adoption. Paula Moser ill. der Pau- lina, geboren in Prato all'Jsarco am 22. September 1900. wurde von Peter Ladurner und Katharina Eluderer, geb. am 28. Juni 1880 in Naturno, wohnhaft in Maia bassa, an Kindcsstatt an genommen. 1081 Konkurseröffnungen, lieber das Vermögen des Johann Hell, Metzger in Ealdaro, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 10. Mai 1030 festgestellt. Konkurs- richter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter

, der uns von der ganzen Bevölkerung bereitet wurde, und für die herr lichen Demonstrationen von Jugendkraft und Treue, die uns die Schulen von Merano dar geboten haben, zu wiederholen. Filkbert von Saooya-Eenua. Silbernes Priefteriubilaum Am Dreifaltigkeits-Sonntag, den 22. Mai, feierte hochw. P. Edmund D o r e r O. Eist, in Maia bassa sein 25jähriges Priesterjubi läum. Nach der schönen Festpredigt des hochw. Herrn Pfarrers P. Clemens Rauch zelebrierte der Jubilar unter Assistenz das heilige Amt, worauf

Ausweichen vom Rade fiel, trugen Verletzungen davon. Bei den nn Auto Ver letzten handelt es sich um Herrn Paul Mich- ler aus Bolzano, welcher einen Rippenbruch und verschiedene andere D«letzung«n davon trug, und seine Frau und Fräulein Maria Scheibmaier. Die beiden Damen erlitten auch mehrfache Verletzungen. Der Radfahrer Alois Ladurner aus Maia bassa hat eben falls einige Berwundungen zu beklagen. m Zum Raubüberfall in der verdistraße. s In Ergänzung der Mitteilung in d« Mon- j tag-Ausgabe

ein feierliches Tedcum folgte. Slm Abend gab der Kirchenchor dein Jubelpriester ein Ständchen. So einfach die Feier war, sie war doch ein herzlicher Beweis der Liebe und Hochschätzung, die sich P. Ed mund in der kurzen Zeit seines Wirkens in der Pfarre Maia erworben hat. Möge der Herr Ihn uns lange erhalten und seine Arbeit segnen! Ordnung »er FronleichnamsprvzeMon Io Merano. katboll katholi italien Bortragskreuz. Balilla und kleine Jtalienerinen. Knabenoolksschuls; männliche Bevölkerung (die nicht Vereinen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_12_1934/AZ_1934_12_08_4_object_1859734.png
Page 4 of 6
Date: 08.12.1934
Physical description: 6
und die Prinz Humbcrtstraße. Um 10.45 erfolgt im Stadt theater die Verteilung von Verdienstkreuzen und Tessere an Prebalilla und Pre Piccole Italiane. Hierauf werden die Formationen in der Heiliggeist- Nrche einen, Amte beiwohnen. Um 12.30 erfolgt dann in Anwesenheit von 150 Balilla die Einweihung des Ausspeisungssaales der O. N. B., der sich in den Räumen der Avviamento- Schule befindet. Beginn der Uebungskurse für Artilleristen. Morgen, Sonntag, um 10 Uhr. beginnt in der Artilleriekaserne von Maia bassa

Musi! HotelSplenàiàCoch ab heute täglich von halb g bis halb 10 Uhr kaffeekonzert Taverna Sphinx ab halb 10 bis 2 Ahr Tanz. Mäßige PreisI I Frisch eingelangt (5eyuar) ÄR Osh Via Mainardo Nr. 9 Danksagung Für die herzlichen Beweise inniger Anteilnahme beim Hinscheiden und der Beerdi gung unseres lieben Verstorbenen, des Herrn Ir. NWel m Messili sagen wir allen den innigsten Dank und ein herzliches Vergeltsgottl Besonders danken wir der hochw. Geistlichkeit von Maia bassa, ferner den hochw

. PP. Franziskanern für den geistlichen Beistand, Don Bettin und Chordirektor Baurschaster für die Begleitung, Herrn Dr. Leo Ch ristanell für die ärztliche Hilfe, dem Herrn Podestà Dr. Mqrkart und der Kurvorstehung, der Feuerwehr und Musikkapelle, Schießstand-Ver tretung, Club Alpino, sowie allen und jedem, die durch das letzte Geleite ihre liebevolle ' Teilnahme zum Ausdruck brachtet. Besonderen Dank auch für die Kranz- und Blumen- penden. Maia bassa, 7. Dezember 1934 Die trauernd Hinterbliebenen. Am 4. Dezember

(1. Preis 1 Schaf) abends ab halb 9 Uhr, sowie Sonntag nachm. gemütl. Unterhaltung. Alte Post, Maia Alla: Samstag und Sonntag Tanznnterhaltung. Beginn halb 9 Uhr. Cafe Hochland: Sonntag, 9. Dezember nachmittags Konzert und Tanz. Guter Kaffee, neuer Wein. Plankenslein-Kino: „Nagana' Sternkino: „Aufstand im Westen' Theaterkino: „Jennie Gerhardt' Ronzerte àes Aurorchesters vormittags von N.ZS bis lZ'W N«r 1. Bellini: Norma, Fantasie; 2. Rubinstein: Walzer, Capriccio; 3. Kremser: Hollänische Lie

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_02_1936/DOL_1936_02_15_4_object_1150941.png
Page 4 of 8
Date: 15.02.1936
Physical description: 8
rad vor seiner Wohnung in Maia bassa stehen, wohin er sich für wenige Minuten begeben hatte. Lei der Rückkehr sah er zu seiner unangenehmen Ueberraschuna. datz da» fast neue Fahrrad mit samt der Werkzeugtasche verschwunden war. trotzdem er das Rad abgesperrt hatte. Es ist nunmehr das dritte Fahrrad, das demselben Angestellten innerhalb kurzer Zeit entwendet wurde. Am Mittwoch abend» wurde einem «eiteren Angestellten derselben Firma ebenfalls «in Fahrrad gestohlen. Die Frechheit, mit der di« Diebe

offen. 5494M m Buschenschank Egghof. Ouarazze, ab 15. ds., «röffnet. 5483M m Buschenschank Taushos, Seena, ab 15. ds. «röffnet. . 5403 M m Buschenschank Male lm Ort Seena ab 15. ds. «röffnet. ' 5402 M m Bufchtneröfsnung Lutzhof, Tirols, am 18. Fe. truar. 5468 M m Bufchenschankeröffnung Sparsguter, Maia tassa. 5474M m Buschenschank wieder eröffnet. Huberbof, Plars. 5484 M m Bufchenschankeröffnung. Plchlmalr-Scball- Hof, Franz Huber, Mala bassa, 5488M Betonrohre ln allen Größen stets lagernd bei Firma

ebenfalls in west- östlicher Richtung, und zwar vom Andreas Hofer- Denkmal bis zum Kornplatz. Zur genaueren Information teilen wir mit, daß das Befahren des Teilftilckes dieser Stratze vom Bayerischen Hof bis zum genannten Denkmal, also in Bahn hofrichtung nicht gestattet Ist. Verboten Ist eben falls das Befahren der Eavourstratze vom Schillerplatz in Maia alta bis zum Postgebäude. Die entgegenaesetzte Richtung ist gestattet. Das Teilstück der Miramontistratze vom Parkhotcl bis zur Einmündung

, eine 'Warnungstafel angebracht ist oder nicht. m Apothekendienst. Den Nachtdienst während der kommenden Woche bis Freitag, 21. Februar, und den ganztägigen Sonntagsdienst am 18. Fe bruar versehen die Madonna-Apotheke, Torso Diaz g. und die K o f a p o t h e k e in der Dantestratze in Maia alta. m Gestohlene» Karbid. Tarabinieri entdeck ten letzthin in der Näh« der Sinnlcher Werke einen Sack mit zehn Kilo Karbid, der ossenstcht- lich dort versteckt worden war. Sie legten sich auf die Lauer. Nicht lange hernach kam

zu Werke gehen, geht daraus hervor, datz das Rad vor dem Geschäft der Firma Steiner unter den verkehrsreichen Lauben entwendet wurde. Beide Diebstähle wurden zur Anzeige gebracht. Dem Vernehmen nach ereigneten sich in der letzten Zeit nicht weniger als siebzig Fahrraddiebstähle. Todesfälle. Am 14. Februar starb in Maia alta nach lan gem Leiden die Wirtstochter Caroline Weiß st «t n« r. geb. Kreuzweaer. Zimmermannsgattin, im 43. Lebensjahre. Sie war gebürtig aus Fie. m Thurner, Hagen, Buschenschank

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_11_1938/AZ_1938_11_27_8_object_1874238.png
Page 8 of 8
Date: 27.11.1938
Physical description: 8
' HbstbLumè! eigener Anzucht: Hochstämme. Spaliere von Aepseln. Birnen. Kirsch«! !,'! siche, Zwetschken, Ringlo, Ma.iNcn '>,Ä Kaki, Espelen, Felgen. Quitten. KalMà'Z Johannisbeeren, Stachelbeeren. Rà °? usw. offeriert ? Va«»»«, Aerina»« z„ Maia bassa, Toli-Slra^ ,? Vamenfriseurin. tlicktige Kraft, big IS. Dezember gesucht. Zuschritt.« U Unione Pubbl. Äera no. ' ''H A Z« älterem Ehepaar Mädchen gesucht für Küche und Hausarb«. » ten ..7927« Un^ Pubbl. Mermm^ H« mieten yeiu«/ik Schönes, möbttertes. sonniges

Stenographie uns yotelsekretär?urs- VI Waschgeschirce, Krüge und Porzellankübel bii- lig zu verkaufen. !ll!a Ottone fiuber Nr. 1. Hochparterre. Neumann M 4V4S-1 2 alle gute Geigen je 250.— verkäuflich. Via Caterina 30. 2, St.. vormittags M 407S-1 Schöne gro^e Puppe billig zu verkaufen. Vi- colo della Torre Nr. 1. 1. St. M 4078-1 Schweres, gutes Zugpferd preiswert verkäuf lich. Via Parrocchia 1ö, 1. Stock. Maia bassa- M 4074-1 Amerikanischer Damen-Schrankkofser, modern Typ. preiswert. Martinsbrunn^ Zimmer

. 4 und 5 Röhren, unter Fabrik? preis verkäuflich. Adresse Unione Pubblicità Merano. M-3SW-1 Gutgehende Tischlerei, zentrale Lage Meranos, preiswert zu verkaufen. Adresse Unione Pub. blicita Merano. M-4049-1 Piano, schönes, deutsches Instrument, tadellos, preiswert. Gusler, Maia alta. Via Mon- tani 1 M 40S7-1 Weißer, 4flammiger Gasherd, Brairohr, sast neu und billiger Füllofen. Veleuchtungs. körper zu verkaufen. Via Manzo»! Nr. 14. 1. Stock. M-4VS4.1 Verantwortl. Direktor: ZNario Zerrandi Schwindel Kop'weti

: 2 Plätze frei, sür MkA tag. Mittwoch Tel. 14-33. M M Maringgele Giuseppe, «lutoriiicrlcr W zleferverlilgcr, Merano, Vortici g. Tn>W ria .. Urbano. Bolzano >eden Samslag i» ..Weißen Röszl'. M Aulogelegenheit: Sudetendeutscher, welcher« Sonntag, 4. Dezember, zur Wahl Innsbruck fährt, sucht 3 oder 4 EudM deutsche zur Mitfahrt. I. Krumpholz, senburg, Tel. 21-60. Maia alta M à'' t« /sete! liss!>tstendÜ50 Merano. Piazza dei Grano 2. Tei Möbel! Bei vorn Facchini. Pia Negli A» aentieri Nr S Pünktliche

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_01_1934/DOL_1934_01_10_8_object_1194047.png
Page 8 of 8
Date: 10.01.1934
Physical description: 8
als Wirtschafterin. Adr. Verw. 5289M-4 Glück ins Hausl Ein gut katholisches, in jeder Beziehung musterhaftes Fräulein, kann bestens empfohlen werden, als Kinderfräulein oder Er zieherin für Knaben oder Mädchen von drei Jahren an, als Nachhilfe im Schulunterrichte, auch als Mithilfe bei einer Dame im Hausbalte. Vorzügliche Zeugnisse! Adr. Verw. 5297M-1 Ikjähriger, mutterloser Knabe bittet gutherzige Menschen um irgendeinen Posten. Näheres Eden- hauser, Prechtlgasse 1. Maia bassa. 5366M-4 Tüchtige Frau

8.—, Absätze Lire 1.60. Maßanfertigung von Sport- und Bergschuhen. 1394 M.10 Verschiedenes Kind, über zwei Jahre, wird von Kinderfräulein mit sonniger Wohnung in Pflege genommen. Auskunft Johannesstratze 2. 2. Stock, Maia bassa. 5296M-11 Milchkuh wird in Futter genommen. Adresse in der Verw. 5264M-11 Ausritt-Haus im Markellkal Herrliches Ski-Terrain. Prächtige Rodel- Bahn bis Goldrainrr Bahnhof. — Für 9 gute Unterkunft ist bestens gesorgt. Bei drei Tage Aufenthalt je 18 Lire. Adresse erbeten

eingeladen. Tagesordnung: 1. Verlesung des letzten Sitzungs-Protokoll«. 2. Neuwahl der. zufolge des Art. 33 der Ge nossenschafts-Statuten, anläßlich der Sitzung des Ausschubrates vom 29. November 1933 durch das Los ausgeschiedenen, jedoch wieder wählbaren zwei Delegierten der Konkurrenz gemeinden Maia bassa (Merano) und Ear- gazzone-Postal. 3. Bericht über die projektierten Meliorations arbeiten im Abschnitte Marlengo. Cermes und Ralles. 4. Berlchiedenes. Sollte nach Ablauf einer Stunde

. 5271M-2 Offene Stellen Lehrmädchen sucht Firma Christian Mahlknecht, Merano. Partie' 92. 5266M-3 Vorarbeiter, selbständig und arbeitsfreudig, in der Obstbaumpflege bestens bewandert, für grö ßeres Obstgut dauernd gesucht. Schriftlich« An gebote unter Angabe der bisherigen Verwen dung und Eehaltsanforüche an die Verwaltung unter .Ledig 2872/42M'. 5274M-3 Mädchen für alles mit Jahreszeugnissen, ehrlich, auf 15. ds. oder 1. Februar gesucht. Gerstel. Villa Johanna, Walderg. 8. Maia alta. 5272M

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_8_object_1857836.png
Page 8 of 8
Date: 17.06.1934
Physical description: 8
, der dieser Tage vor sich ging, zu einem kurzen Rückblick auf die verflossenen Ar- beitsjahre eines der bestgeführtesten Geschäfte Me- ranos berechtigt: der Tabak- und Monopolver schleißstelle Galler-Psilschsr. Pees onalnschrichten Trauungen In der Untennaiser Maria Trostkirche wurden am Sanistag Franz Stiz, Schuhmacher, mit Maria Dona, Verkäuferin, getraut. — Im Valen tiner Kirchlein Hans Trojer mit Antonia Grüner, Private. Todesfälle In Maia Bassa starb am 1'!. Juni Anton Waldner, Gruber, nach längerer

-Oberleutnant viele Jahre hindurch bis zum Ausbruch des Krieges in der Meraner Garnison stationiert war. Der Ver- storbene mar mit einer Hofdame der Kaiseriii Zita, Gräfin Mensdorf-Poully, verheiratet und hinterläßt 4 Kinder. Standesamt Merano Geburten: Meckert Eva des Alfonso: Wächter Margherita des Francesco: Schmittner Margareta; Fontana Marta des Massimiliano Todesfälle: In Maia bassa Waldner Anto nio 60, Bauer; Egger Anna geb. Huber, 61, Pri vate: Witwe Gries Anna, 68, Private. Eheanf geböte: Keim

Stefania, Rungascher Giuseppe, Thoma Erta, Trotto Annamaria. A «uà in Veriiincl'LNA mit elf liciciciàreclit- I Instituten l'ronto uvcl Verona Projekt der neuen Pfarrkirche von Maia Bassa. Bei der Firma Praxmarer, Lia Roma, gegen über der Maria Trostkirche, ist eine vorzügliche Kohlenskizze des Projektes der neuen Untennaiser Pfarrkirche zur Besichtigung ausgestellt. Pcißkurierdicnst Das amtliche italienische Reisebüro C. I- T. im Kurhaus (Corso Principe Umberto) teilt mit, daß am Mittwoch der Paßkurier

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_05_1933/AZ_1933_05_23_6_object_1838202.png
Page 6 of 8
Date: 23.05.1933
Physical description: 8
-, Mililäc- und polltischen Behörden um II) Uhr vormit tags am Eingänge zur Kaserne General Coscio' in Maia Bassa einzufinden. um der Niederlegung eines Lorbeerkranzes am Denk mal der im Weltkrieg gefallenen Helden bei zuwohnen. Abends um 20.30 Ahr wird her? Cav. Gio vanni Antonini als Delegierter des sasc. Pro- vinz.alverbandes in der großen Turnhalle der Via Galileo Galilei die offizielle Gedenkrede zur Feier dieses historischen Datums halte»' Alle Fafcisten. Jungsascisten, Z vil-. Militär

. Todesfälle Am 20. ds. verschieden: Herr Giacomo Mar chetti, Steinniètzàs Trents im Alter von Jahren; Herr Peter Kircher, ehemaliger Schaf fer im Versorgungshaüs von Maia Bassa und Pächter des Hartmann-Pergerhoses. im Alter von 53 Jahren- Am 21. ds. verschieden: Herr Joh Tanzer.' Milchhändler, im Alter von 36 Jahren: Herr Wenzel Blahna, Kapellmeister der Musikkapelle von Maia Alta, im Alter von 55 Jahren. Baumsest in Tirolo In diesen Tagen hat auch in Tirolo das tra ditionelle Baumseit stattgefunden

gebracht, von wo sie per Eisenbahn nach Innsbruck befördert wird. Ein Brand in Maia Alta Es gab viel Rauch, aber glücklicherweise war es kein richtiger Brand. Es irar am vergan genen Sonntag gegen 6.30 Uhr, als, dichte Rauchschwaden in der Lazag die Alarmierung der Feuerwehr veranlaßten. Die städt Feuer wehr rückt« sofort mit ihrer Aütofpritze aus. Es handelte sich um einen Kehrichthaufen, der in der Nähe des Passerbettes bei der Billà Passerheim unter Entwicklung von beängstigen-, den Rauchwolken

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/12_07_1943/DOL_1943_07_12_4_object_1154876.png
Page 4 of 4
Date: 12.07.1943
Physical description: 4
. Flunger Arztenswitwe, heute, Sonutag. den 11. Juli, um 3.30 Uhr früh nach schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, inc Alter von 38 Jahren zu sich berufen hat. Die Beerdigung der teuren Heiingegangenen findet am Dienstag, den 13. Juli, um 6 Uhr abends von der Friedhofkapelle Maia bassa aus statt. Der heilige Seelengottesdienst wird am Freitag, den 16. Juli, um 7.30 Ufir früh in der Pfarre Maia Lassa abgehalten. Merano, Innsbruck, den 11. Jul« 1943. In tiefer Trauer' F. Huber

4 — r S5 Merano -r -jicü J« Siam C-»iiaIct f. In ifirein Heim «Zchlao .rm Sann tag. L«m 11. Lil«. früh Frau .. :t- z 3 v 't a t r r, gcfi. Flunger, im Alter ~::z 55 Jchren. Die Verstorbene war eine Toch- - - sc«, dekannten Siernwirtes Flunger in 'Rirv'M«?-Innsbruck und verehelichte sich im . chre -916 mit Dr. Josef Spitaler. dem vor - ,e- Janren verstorbenen Arzt in Maia alta, mit - -7 7 r zr» Jahre in überaus glücklicher 'he leois '.AM ibr ist eine große Wohltäterin -jz Pinnen m die Ewigkeit

sie aus Kr Kraft -.fiter tiefgiäubigcn Seele mit wahr haft christlicher Geduld. Gottergeben trat sie ihre letzte -Veile an. gestärkt mit den hl. Sterbesakra menten Die Beerdigung erfolgt am Dienstag in Maia basta um 6 Uhr'abends von der Fried- fioiskapelle aus auf den dortigen Friedhof. Der Srelengotresdienit wird am Freitag, den 16. ds. um T.'n Uhr in der Pfarrkirche von Maia Lassa obaeo alten. m Tödlicher Ilnfall. Bei Reparaturarbeiienan einem elektiifchen Aufzug verunglückte am 8. ds. der löiabrige

Mcchanikerlchrling Mario Gi rardi tödüili. Der Verunglückte war ein bra- :Kr. 'irfilgcr Bursche, die Freude seiner Eltern und Vor-zesetzicn. Er wurde am Samstag, den >0. Juli au» dem Friedhof von Maia basia unter Zahlreicher Beteiligung zur letzten Ruhe gebettet. Filmnachrichten '.7 ginn Meeon» fKurbausl. Nochmal, „La gerla bi i'-».'n tsttartin' fstür Grasstährige. D. R.). Al» 5. Dressanove e Wallfahrt arn Sonntag. Der Himmel war am gestrigen Sonntag In der Früh durch «ine Wolkendecke verhüllt. Man hoffte wohl

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_04_1940/DOL_1940_04_10_4_object_1196802.png
Page 4 of 6
Date: 10.04.1940
Physical description: 6
Uhr in der Schule von Quarazze; g. für Maia alta. Laders und M o n t e f r a n c o: am 17. April non 10 bis 11 Uhr in der De Amicis-Schnle in Maia alta; 1. für Akaia baffa: am 15.April non 10 bis 11 Uhr m der Battisti-Schule in Maia bassa; 5. für Sinigo und B o r g v Vittoria; am 15. April um 14 Uhr in der Schule von Sinigo: 6. für Ave longo: am 13. April um 10 Uhr in der Volksschule von Aoclengo. — Alle geimpften Kinder müssen stch in der darauffolgenden Ä?oche am gleichen Tage und zur gleichen

. Viffi aus Mailand, der im Finale der Senioren gegen Santucci gewann. Wir bringen die Endergebniffo; He-r r e n c i u z e l: Semifinale: Eom- perlni—Mancrnr 7:5. 7:5; Vaccarini—Folli 1:6, 6:3. 6:4; Finale: Comperiiii—Vaccarini 6:3 3:6. 0:6. 6:3. 6'3. Finale im Herrendoppel: Coniverini- Folli—-Baccarini-Mancini 7:5, 6:2, 4:6 3:6, 6 : 1 . Finale der Senioren: Biffi—Santucci 6:2. 1:6. 6:4. m Erstkommunion in der St. Eeorgenkirche in Maia alta. Am Sonntag. 7. Avril, uin !--9 Uhr vormittags zogen

ausgestellt); 3 Letzte Schulnachrichten (oder Abschrift): 4. Jmpfzeugnis; 5. Aerztliches Zeugnis. m Beerdigung. Gestern wurde auf dem Fried hof von Maia der am Sonntag verstorbene Jakob Kofler zu Grabe getragen. Herr Kofler hatte nach seinem Schulaustritte bei Meister Pohler das Tapcziorerhandwerk er lernt. kam nachher auf der Walz bis nach Ruß land hinauf und büßte bei einer Operation ein Stück Fuß ein. Zurückgekehrt studierte er dann ein paar Jahre am hiesigen Gymnasium. In späteren Jahren übernahm

- bcsttzer. im Alter von 70 Jahren. Die Beisetzung erfolgt heute um 'Ai Uhr nachmittags auf dem Friedhof von Maia an der Seite seiner vor Jahresfrist verstorbenen Gattin. An seinem Grabe ttauern fünf Töchter, zwei Schwreoer- söbnc und sechs Enkelkinder. Am 7. Avril verschied in Merano Herr Gottfried W a l l n ö f e r im 76. Lebensjahre. Er war, langjähriger Buchhalter der Kellerei- geuossenfchaft Terlano und später durch sieben Jahre bei der Obstaenossenschaft Merano. Seine Gattin und drei Söhne gingen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_06_1933/DOL_1933_06_26_19_object_1197772.png
Page 19 of 20
Date: 26.06.1933
Physical description: 20
81. 2760 M1 Schöne Bierzimmerwohnung, Südbalkonc, Zu behör, jährlich L. 3500.—. Günstige Lage Maia bassa. Briefe erbeten unter „2121/12 M'^an Ver waltung. , 2762 M 1 Sonnige 1. Stock-Wohnung. 3 Zimmer, Zubehör, 10 Minuten vom Zentrum, sofort oder später zu vermieten. Adr. Verw. 2730Ml Südzimmer mit Balkon, Kabinett und Küche in Maia bassa, monatlich L. 00.—, sofort zu ver mieten. Adr. Verw. 2758 M l Abgeschlossene Parterrewohnung, 3 Zimmer, Küche, Gas auf 1. August zu vermieten. E. Totti- straße

. allem Zubehör. Terraiie, schönem Park, in Maia alta zu vermieten. Adr. Verw. 2888M-1 Südbalkonwohnung, unmöbliert, drei Zimmer, Küche, abgeschlossen, Parterre, Meraner Neu stadt, sofort zu vernlieten. Näheres Heim. Stainer, Telephon 1313. 800M-1 Wohnungsoermtttlungsbüro des fasch. Reichs- verbandes der Hausbesitzer. Berglauben 106. Unentgeltlicher Dienst für Wohnungssuchende. 600M-1 Großes Zimmer 1- oder 2bettig, eventuell mit Küchenbenüüung, zu vermieten. Auskunft Kor- fettgcschäfi Schreiner. Wasserlauben

. Marlengo: 5.30 Uhr Messe, 8 Uhr Hauptgottes dienst. Martello: 6 Uhr Messe, 8.30 Uhr Hauptgottes dienst. Meltina: 5 Uhr Messe. 7.30 Uhr Hauptgotteg. dienst. Merano: Stadtpfarrkirche: von 5.30 bis 7 Uhr und um 10 und 11.30 Uhr Messen, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst. — Kapuziner-' kirche: 4. 5. 5.30. 6. 6.30. 7 und 7.30 Uhr Messen. — M a i s e r P f a rA k i r ch e: 5. 5.30, 6.15 und 7 Uhr Messen, um '7.30 Uhr Haupt gottesdienst. — St. Georgen-Kirche (Maia alta): 5 Uhr Messe. - Sankt Valentins-Kirchlein

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_03_1938/AZ_1938_03_01_6_object_1871015.png
Page 6 of 6
Date: 01.03.1938
Physical description: 6
. Telephon Nr. 14-Z2. M-85Z-5 Schöne, sonnige Fremdenzimmer in ruhigM Privathause, zentral, Villa Dr. Putz, Winterpromenade, neben Wandelhalle. M-Z mieten geiur/lt Vier- bis Jünfzimmer-Wohnnag, Küche, Bad, esucht. Zuschriften unter „7318' an die Un. ubblicita Merano. M-7313-0 «eslitStenbiiso K. Kstjeejü Merano, Corso Druso 20 - Telephon 25-37 Zin/nobilien, Hypotheken. Verwaltungen M Kleineres Zinshans, Maia Bassa, zentral ge legen, 60.000 Lire verkäuflich. Agenten aus geschlossen. Zuschriften unter „8440

' an èie Unione Pubblicità Merano. M-8440-S Raditol-Wanzelltinktue, das sicherste Mittel zur gänzlichen Vertilgung von Wanzen. In Fla schen zu Lire 2.50 und 4.—. jm Alleiadepot: Drogerle Und Sanltätsgeschäft Mag^ tàri Giuseppe Auerbach, Meràno. gegemcher dì Kurhaus. ' M- m. >em M-10 Veton-Rohre eigener Fabrikation, von 10 bis 75 Zentimeter Durchmesser, prompt bei Ko/ler. Baumaterialien. Maia Bassa (Sportplatz). M-10 Er^e Meraner oersteigerungshalle Gius. p u tz. L Versteigerung. Gebrauchtes

Merano. M-844-1 , Frühlingsmäntel GefchäflserSffnung mit-billigsten preisen. Re- varaturen werden angenommen. Alte Män tel werden neu aufgefrischt, Frühlingsmäntel In verschiedenen Qualitäten, auch In Ballon- selbe, Capes. Regenmäntel -Fabrik, Via Ron chi Nr. 2, Maia Alta, neben St. Georgen- rche. M-84S-1 ch kli ilta«/en lleberslüsslges Hausgerät verkauft mz.i leicht durch eine .Kleine An zeige in der .Alpenzeitung'. ' . Oilene He/ken Christliches Ehepaar sucht perfekt« herrschasls- töchin

21