28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/21_12_1897/BTV_1897_12_21_8_object_2970789.png
Page 8 of 8
Date: 21.12.1897
Physical description: 8
hat in ihrem schriftlichen Testamente vom 7. Jänner 189S unter anderm 1. den Nachkommen des Jakob Laich, 2. den Nachkommen der Anna Bau mann, 3. den Nachkommen der Katharina Bau mann nach Köpfen zu gleiche - Theilen 2500 fl. bestimmt, welches Legat gerichtlich dcponirt ist. Da die Personen, welche gemäß dieser Bestimmung sich in obiges Le^at zu theilen haben trotz mehrfacher Erhebungen nicht sämmtlich eruirt werden konnten, werden über bezügliches Ansuchen des Erben Thomas Ortner, Adlerbauer in Kitzbühel Land

. 23 Der k. k. Hofrath : Koepf. I Foradori. 1 (5 t i 5' t. Nr 37K 2 Von dem k. k. Bezirksgerichte in Glurns wird be kannt gemacht, dass am l<>. April 1897 zu Burg is die ledige Private Krescenz Theiner mit Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist, ge mäß welcher der Nachlass den gesetzlichen Erben zuzu fallen hat. Dem Gerichte ist nun der Aufenthalt der nachstehen den Abkömmlinge der erblasserischen Großeltern namens Oswald Theiner und Anna Maria geb. Moriggl von Ulten unbekannt: 1. Johann, Anton

, Anna und Elisabetha Verklairer, Kinder der ^ Katharina Theiner geehel. Verklairer, 2. Anna Theiner, geehel. N., Tochter des verst. Johann Theiner, 3. Anna Maria Geiger, geehel. Gundolf, Tochter der verst. Maria Theiner, geehel. Geiger, 4. Anna Kiem, Witwe Traut, Tochter der verst. Elisabetha Theiner, geehel. Kiem, . Maria Kiem, geehel. Niedersriniger, Tochter der verst. Barbara Theiner, geehl. Kiem, 6. Andrä, Jakob, Johann, Ursula und Anna Theiner, Kinder des verst. Jakob Theiner, von Laas, Ferner

die Nachkommen der verst. Kinder des Letzt genannten: a) Martin, Johann, Anna und Katharina Theiner, Kinder des verst. Martin Theiner, b) Anna, Johann, Joses, Peter, Paul und Maria Fleischmann, Kinder der verst. Elise Theiner, geehel. Fleischmann, o) Johann und Alois Profanier, Söhne der Elise Theiner, geehel. Profanier, ä) Elisabetha Fleischmann, geehel. Schwiembacher. Diese vorgenannten Erben werden sohin aufgefordert, sich binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/27_05_1909/BTV_1909_05_27_8_object_3032958.png
Page 8 of 8
Date: 27.05.1909
Physical description: 8
und ihren Erbrechtstitel aus gewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet würde, der nicht angetretene Teil der Verlassenschast aber oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung III, am 8. Mai 1909. . 291 Joas. Amortisationen. 1 G.- T. ? 11/S 3 Auf Ansuchen der Anna Kieltrnnk in Mühlau wird das Verfahren zur Amortisierung des der Gesuch- stellerin angeblich in Verlnst geratenen Einlagebuches der Sparkasse

der Stadt Innsbruck, Folio 52.943, lautend auf Kieltrunk Auna, Mühlau, über 900 I! eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aus Jnns brück, den 27. Afai gefordert feine Rechte binnen sechs Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam er klärt würde. K. t. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 18. Mai 1909. 133 Knrzel. G.-Z. ? IV 9/9 Amortisieruug. 2 Auf Ansuchen der Anna Hillebrand in St. Pankraz in Ulten

wird das Verfahren zur Amortisierung des der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Ein- lagcbüchels des Spar- und Darlehenskassenvereines für Außer-Ullen Nr. 269, lautend auf Anna Hille brand, über 100 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen K Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 17. Mai 1909. Biegeleben

3