119 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Page 5 of 12
Date: 20.06.1936
Physical description: 12
Missionars. Am Herz-Jesu-Sonntag, den 21. Juni, feiert der St.-Josefs-Mlssionär Alois Stotter in Lienz in Osttirol sein goldenes Priefterjubiläum. Seit dem Jahre 1886 ist er mit wenigen Unterbrechungen, während welcher er das Amt eines Rektors im St.-Josefs-Missionshaus in Bressanone versah, in Nord-Borneo unter den Kopf jägern tätig. Dort, wo bei seiner Ankunft im Missionsfelde noch alles Urwald war, stehen beute blühende Missionsstationen — als Er folg feiner unablässigen Tätigkeit

5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

deS Allcrhciligsten zur zehnstündige» Anbetung. Um 2.32 Uhr feierliches Hochamt für die l-Senden und verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 3.30 Uhr gesungener Psalm 105; Veni Creator. OrdcnSvredigt. Verkünden. Um 4 Uhr Herz Jesu-Litanei. WeihegeLet. Proseß- erneuerung, Herz Jcsu-Lied, gesungener Psalm, Bene- diktus mit BcrS und Oration» Prozession, Te Deum und Schlußsegen. — Nach dem «Der Engel deS Herrn' Päpstlicher Segen. Der Unterricht für die Männer unterbleibt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_06_1940/DOL_1940_06_28_7_object_1195925.png
Page 7 of 10
Date: 28.06.1940
Physical description: 10
und Segenmesse. Um 8 Uhr Predigt, ms Hochamt. 2 Uhr Rosenkranz, S Uhr Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche vahana. Samstag. 29. Juni, Peter und Paul» gebot Predig' hieraus . . . abends Herz-Iefu-Andacht. Sonntag, 80. Juni, der gewöhnlich« Conntaas-Gottesoienst. Um 8 Uhr abend» Schluß der Herz-Iefu-Andacht mit Rosenkranz, Litanei und Segen. — Mit 1. Juli beginnt ia der Pfarrkirche die Somnet* Gottesdien st oronuag. An Werktagen entfallen die Messen um 6.80 und 7.80 ilhr; an Sonn» und Feiertagen entfallen

. Nach dem Primizamt« und der 4-Uhr-Andacht Erteilung des Primizsegens. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottesdienstordnung: An Sonn tagen entfällt die italienisch» Predigt ?<ll Uhr und der Rosenkranz um 142 Ukn Wochentagen entfallt die heilige Mess '48 Uhr. „ , Herz-Jesu-Kkrch« Bolzano. Samstag, 29. Juni. Fest der hl. Apostel Petrus und Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nach mittags Vesper. Rosenkranz und Segen. Abends 7.30 llhr Rosenkranz. Predigt und Segen. — Sonntag. 30. Juni: Um 7 Uhr

« mit der üblichen Tagesordnung. Cs wird höflichst ersucht, die Betstühle zwischen der Kanzel und dem Herz-Iesu-Altar einige Minuten vor 7 Uhr für die Koni Jt “ em!1 glieder weri und rechtzeitig zu erscheinen. Stiftskirche Gries. V. M- Sonntaas-Gottesdienste. 3 Uhr: Christenlehre, Evangelien. Abends 7 llhr: Kreuzweg. Man, tag. Kostbares Blut. NB, Ab heute fällt die hl. Messe um 8.30 Uhr aus und ist um 10 Uhr aregation frei zu machen. Die Mit ten gebeten, möglichst vollzählig 'cheinen. Die Dorstehung

. V. Monatssonntag. Gew. nur stille Messe. Dienstag. Maria Heimsuchung. 6 Uhr: Bittgang (Feldevangelien) nach Maria heim, allwo hl. Amt mtt Beimesse, sofortiger Rückzug. Donnerstags Hl. Ulrich. 8.30 Uhr: Bittgang Donnerstag, nach St. Kosmas und Damian in zug: Snt'.„ . _ „ . laß (Sühnekommunkon) Stiftskirche GrieS. Sonntag, »0. lei unde. Herz-Iefu-Freitag. inton). Vollkommener Juni. » 45 Nh« befoi nachmittags Herz-Jrsu-Lttanes und besondere ßer»* Jesu-Weihe nach Miordmmg deS Hl. BalerS kür alle Wohltäter

deS Mädchenschutzes, sowie für alle Gläu bigen von nah und fern, verbimden mit einem voll kommenen Ablaß. Möge sich recht viele zu dieser Weihe rinfinbeni . „ Gottesdienstordnung in der Stadtpsarrkirche Merano. S a m s t a a, 29. Juni, Fest der Apostel fürsten Petrus und Paulus. Heilig« Messen um 6, ‘A7, 7, '48, 10 und X12 Uhr. Um 8 Ubr Dr-- digt und hierauf das heilige Hochamt. Abends um 8 Uhr Herz-Iefu-Andacht mit Ansprache, Lita nei. Lied und Segen. — Sonntag. 30.Juni, 7. Sonntag n. Pf. Heilige Messen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Page 6 of 8
Date: 04.01.1939
Physical description: 8
war. kirckil. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Freitag. 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn, gebotener Feiertag, kein Fasttag: 8 llhr Predigt und Pontifikalamt mit Segen 2 llhr Rosenkranz; 5 llhr abends Rosenkranz. Herz Iesu-Liianci. Lied und Ponti- fikalsegen. Ablaß der 7 Altäre. Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 5. Jänner: Um A7 Uhr feierliche Wasterweihe. — Freitag, 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn. Hauptfcst des Franziskancr-Missions- vereines. Erster Freitag im Monat

. Am 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn, zugleich erster Monatsfreitag. Sühnekommunion. Von halb 6 bis 7 Uhr früh bleibt das Allerheiligste zur öffentlichen Anbetung und Sühneleistnng aus- gefctzt. 1.45 und 6.41 Uhr Ablafstegen. — Rach der 9 Uhr-Mestc Weihe-Erneuerung des Ordens an das Erlöferberz. Herz Iefn-Kirchr Bolzano. Dienstag. 3.. Mittwoch. 4., Donnerstag. 5. Jänner. Euchar. Tridiium als Vorbereitung auf das Drcikönig- fcst: Täglich 6 Uhr bl. Arcste mit Segen. 7.30 Uhr abends: Rosenkranz

, Tridnums-Predigt und Segen. Freitag, ß. Jänner: Dreikönig-Fest, zugleich Herz Iesu-Freitag. 7 Uhr hl. Amt nach Meinung der euch. Laienkongrcgation mit Ge- ncralkommunion der encharistischen Vereine und Segen, !,7 Uhr: Hl. Messe nach Meinung der euch. Ehrenwache. 11 llhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Ubr nachmittags feierliche Vesper und Segen. )48 Uhr abends: Rosenkranz. Pre digt. Prozesston und Segen. Marianifche Pricstcrkongregation Mater Dolorosa Bolzano. Dienstag, 10. Jänner, um- 2 Uhr

. Dreikönigsfest. Herz- Jesu-Frcitag. Frühmesse um A6 Uhr. Heilige Messen um 6. !<7. 7. AB, 8. 10 und l-12 Uhr. Um s4g Uhr Predigt und hierauf levittertes heiliges Hochmut. Um 3 Uhr nachmittags feier liche Vesper und Segen. Um 6 Uhr abends Rosenkranz. Litanei. Sied und Segen. Gottesdienstordnung in der Erzpfarre Maia. Pfarrkirche: Dreikönigsfest. Heilige Messen um !-6. 6.15 und 7 llhr. X8 Uhr Predigt und feierliches Hochamt vor ansgefetztem Allcrhcilig- sten. 9.15 Uhr Kindergottesdienst. 10 und H Uhr heilige

Messen. Nachmittags um 2 llhr feierliche Vefzcr. Litanei. Lied und Segen. — St. SS«« lentinkirchc: !46 llhr heilige Messe. — Castcl Verruca: 9 Ubr heilige Messe. — Dritlordensgemrind« Merano. Am Feste der bell. DreikSnlge ISstündlgcS Gebet der OrdenSgemccknbe. </,7 llhr feierliche Konventmesse. nachmittags Vi 5 llhr Predigt, Litanei, Weih« deS Dritten Ordens an daS göttliche Herz Jesu, Profcsieriieuerrmg «nd Tedenm. Sonntag, den 8. Dezember, mn 3.15 Uhr Novizen- imterrlcht, von 3 Uhr

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/03_06_1942/DOL_1942_06_03_3_object_1188203.png
Page 3 of 4
Date: 03.06.1942
Physical description: 4
. Um 2 Uhr Ponti- sikalveipcr, um T.30 Uhr Matntin. Um 5 Ubr Herz. Jesu-Andackit und Segen. 2lblaß der Sieben Elitäre. — Wäbrcnd dcr FronIcichnnmSoktav ist täglicb um 7 Ubr fil. Ami mit Segen. Um 2 Uhr Pemer. um 5 Uhr Matutin. rlllgemekiicr vcrsebgang in Bolzano am Sauiökag. 6. Juni. Franzlskanertirche Bolzano. Donnerstag. I. Juni: Hohes Froiilcickmamöfcst. Bon 5 Uhr früh bis II Uhr jede tjalöc Stunde fil. Messe. Um 8.30 Uhi feierst-!,e? Hochamt. Um ll stfir letzte hl. Messe. Um 2 Uhr feier. ticl-e Pesi

-er. Um I Uhr fck'tlirfic Matutin. Wäh lend der Fronleich,iam-?oktav täglich (ausgenomineii Sountagz uni 0.30 Uhr fil. Amt. um 6 Ufir abcvdS scieriilfie Matutin. — Freitag. 5. Juni: Erster Frei tag im Monat. Um 0.30 fil. Amt. Um 0 Nl,r abend? -eierliche 'Maliuiu. e.-ischlieneud um 7 Ubr Herz Jesu- 'An dach \ Ki-Viizlnerkirche Bolzano. Freitag. 5. Juni. 1. Mo- natsfreiiag: n Ubr sriifi Aussetzung. !l7 Ufir seier- lube Her,-Je'»-Mesie mit Einsprache und Siifine kouimuuion. GotteSbienstorbnung In brr .yerz

-Iesu^TIrche Bol zano. Donnerstag. FronlcichuaniSiest. nm 8 Ufir i r ü h: Hochamt und Segen. Um 3 Uhr nachm.: Feierliche Be'vcr. Rosenkranz und Segen. Um 7.30 U b r a b e u d S: Rost-nkranz Predigt, FroiileichnamS- prozesitun in der Kirche mit Segen. — Von Mitt- me-u (3. Imst) t2 Ufir mittag? an fit? 12 Ufir Mitter nacht de? Donnertags kann ln dcr Herz-Jesti-Kirchc der ^ToticS-LuoticS-Ablasi' gewonnen werden »iiter den Bedingungen nur der Portiunkiila-Ablaß (Sa- kramcntSeinvfang. bei fcdem

Kirckienbcinöh e> Bater unser, 2lvc und Efire sei dem Vater). — Am 5. Jun>: (Herz-Jesu-Freitag) Singmcsic und Gencralkommu- niou für die Euchar. Vereine, (um 8 Ufir). Dlarlanisckie Herrenkongregatlon Bolzano. S>rmS» tag, 8. Juni, 7 Uhr früh KoiigregatioiiSgotteSdlenst. Marlnlii-'-be Tamcnkongregation Unbefleckte Emv- fliiignl? Bolzano. Jur Teilnahme an der Fronleick- naiueprvzcssioli versammeln sich die Sodaliuueii wie in «iidcren Jahren am Hauvtvortale der Vsarrkirche. Fraucakongregatlon „Dlaria Hilf

sie weiter. Immer auf das dunkle Wasser zu, das lockende gluckste und rauschte. Wenn sie doch Frieden fände! Wenn sie von nichts mehr wüßte! Wenn ihr armes Herz nicht mehr so namen los leiden müßte um Rudolf. Wenn sie jetzt still und unbeachtet in dem dunklen Wasser versank . . . Dann hätte sie Frieden! Maria erreichte das Ufer. Es war hier steil und das Waller tief unten dunkel und geheimnisvoll . . . Da nierkte sie plötzlich, wie jemand neben ihr stand. Fühlte sich am Arm ergrifsen. „Was wollen Sie tun

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Page 3 of 4
Date: 29.06.1940
Physical description: 4
» «m Arsa and der He.zungsanlage wenn diese n cht Sulci»: Die nationalen Sohlen und die? mehr gut gebrauchsfähig ist, durch eine Braunkohlen, können, da sie lange bren- solche neuen Modells, wie sie von den na- nen und viel Asche abwerfen, nicht in tionalen Finnen gebaut werden. «,rch»ch°- Pfarrkirche Bolzano. Samstag 2S. 2u ! ni, Fest Peter und Paul, gebotener Feier- tag- Um 6 Uhr Predigt und Segenmesse. zg ài: Apostelfürst Petrus Ich- R°I-n!r?ni, S Uhr'°àWz»!u.l Pà abends Schluß der Herz-Iesu-Andacht

. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottèsdienst- ordnung: An Sonntagen entfällt die ita- lienifche Predigt um dreiviertel 11 Uhr und der Rosenkranz um halb 2 Uhr; an Wochentagen entfällt die heilige Messe um halb 8 Uhr. Herz-Zesu-Kirche Bolzano. Samstag/ können alle Kinder von 6 bis tS Iahren 29. Juni, Fest der hl. Apostel Petrus und teilnehmen welche die Tessera für d« Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Jahr XVNl. besitzen. Segen. 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosen kranz imd Segen. Abends 7.30 Uhr

, 27. — In Castelfirmia» 5.30 Uhr: Bittgang nach St. Kosmas und beging der weitum bekannte und geschätz» Damian in Cologna, wo für die Anliegen te Besitzer Antonio Oberrauch in voller der Pfarrfamilie Segenmesse und Um- geistiger und körperlicher Frische seinen gang mit Evangelien. Rückzug: 10.30 Uhr 88. Geburtstag. Geboren 18SZ als der abends. 9 bis 10 Uhr : Heilige Stunde. Sohn des Gastwirtes gleichen Namens, Herz-Iesu-Freitag. Vollkommener Ablaß lebte er von Jugend auf in seinem Ge« (Sühnekommunion). l burtsort

am Ufer des Adige. Als tüchti- Stiftskirche Gries. Sonntag. 30. Iuni'°' ^àirt ^ 3.45 Uhr nachmittags Herz-Iefu-Litanei und besondere Herz-Jesu-Weihe nach ordnung des Hl. Vaters für alle Wohltä- ^ ?'^e>gern. àch mele Jahre, genau bis ter des Madchenschutzes, sowie für alle 5i-> Gläubigen von nah und fern, verbunden ^ mit einem vollkommenen Ablaß. Möge d°s^ flch --ch, M-I- M ».ih- -wsà> AK', U m Filialkirche zum heil. Petrus Bolzano, starb schon im Jahre 1908. Möge Herrn Samstag, 29. Juni, Fest Peter

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_03_1941/DOL_1941_03_08_5_object_1192886.png
Page 5 of 8
Date: 08.03.1941
Physical description: 8
aus. Kapuzlnerklrche Bolzano. Sonntag. 9. Marz, Thc- resienvrrclnS-Sonntag. 5.30 Uhr früh Aussetzung deS Allerheiligste», s, »md 5.30 Uhr se «Ine Hl. Messe für! die lebenden »nd verstorbenen Mitglieder. 3 Uhr' nachm. VereiuSairdacht. Marianische Priesterkongrcgation „Mater Dolorosa' Bolzano. Dienstag, t 0 . März, 2. Uhr nachmittags Versammlung In der PropstclkaprUe. Encharlstische Laienkongregation für Männer Bol- zan». Sonntag. 9. März, 7 Uhr morgens Monats- vcrsammlung der Mitglieder in der Herz Jcsu

-A»- betungskirche mit der üblichen Tagesordnung. Die Mitglieder werden dringend ersucht, rechtzeitig und vollzählig zu erscheinen. Auch Gäste sind sreundlichst cingeladen. Solche, die der Kongregation beizutreten wünsche», wollen sich bei der Eucharistiuer-Pfarte links vor der Kirche »neide». Die erste,» vier Betstühle hinter dem Herz Jcsn-Altar sind für die männliche»» Mitglie der reserviert »md daher 5 Minute» vor 7 Uhr frei zu vtach«». Die Borstehung. Eucharistisih« Laicnkongregation für Frauen Bolzano

. Sonntag. 9. März, 4 Uhr nachmittags, Hauvtver- samnilung in der großen Kirche mit Aufnahme und Profeß. Alle Mitglieder sollen tciluehmen. — DicirS- tag, II. März. 6 Uhr früh ln der Kapelle hl Seelen-! inesse für das verstorbene Mitglied Frl. Theresia Ma-! tuella (Dkarla Margaretha voin heiligsten Sakrainent).! Fleißiges Erscheine»». i Encharistisihe Ehrenwache Bolzano. Montag. lv.März.! 6.30 Uhr früh in der Herz Jestrkirche hl. Gedächtnis-' messe für das verstorbene Mitglied Frl. Theresia Ma-' tuella

. Frauenkongregatio» „Dkarta Hiss' Bolzano. Montag, den 1V. März, 5 Uhr früh. Versnrmnlung In der St. NikolauSkirchc. Eine hl. Messe »vird für die verstor bene Codaliir Frau Elisabeth Maiir. geb. Untertbincr,! gelesen,' ein« zweite hl. Messe für alle verstorbenrir! Mitglieder. — Die Frauen werden gebeten, vollzählig! und pünktlich »u erscheinen. Stiftskirche Gries. Herz-Maria-Sonniag. Gew., GotteSdieirste. Rachnüttag 3 Uhr: Hcrz-Maria-Bruder- schaft Vcrsammblng. Abends Beginn der Jofcfi-Novene' und Kreuzweg

. Mittwoch. Gregor der Große. Krö-, nungStag des Hl. Vaters. 10 Nbr: Lev. Konvent-Amt.z Donnerstag. 10 nur Jahrtag für Ehrw. Br. Albert! Kemp fek. Freitag. 5.30 Uhr: Oblaten-Versammliing! (ErerzitienbauS-.Kavellel. St. Nikolai«ö-Psarrkirchc. Sonntag. 9. März. Hl.i Messen 5. 7. 7.30, ft. 10 und 11.30 Uhr. 8.30 Uhrj Predigt, 9 Uhr hl. Amt. 9.30 Uhr Kindergotteodieiistj i>» der Herz-Jestlkirchc. Abends »in» 6 Uhr Fasten-^ andacht mit Fastenvrrdigt, Biißlied nnd Segen. (Vor her Rosenkranz). wie- sofort

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Page 8 of 16
Date: 14.06.1930
Physical description: 16
. die vorgeschriebenen Gebete, feierliche Erneuerung der Weihe des Dritten Ordens ans heiligste Herz Jesu, Profeßerneue- rung und Einsegnung. Nach der Versammlung in der Kirche ist dann Konferenz der ganzen Vor stehung im Ordenssaal. Bibllothekstunde ist von 2 bis 3 Hhr nachmittags, dabei kann auch das St.-Franziskus-Blatt geholt werde». Stiftskirche Gries. Dreifaltigkeits sonntag: Der gewöhnliche Festgottesdienst mit Predigt und levitiertem Amt um 8 Hhr, heilige Messen und Predigt um ‘A10 und 10 'A Hhr. Nachmittags

zur Feier des lOstündigen Gebetes, dann Frühmesse. Heilige Messen um 8, >47, 7 und >48. 8 Ilhr Predigt. >49 Hhr levitiertes Hochamt, 3 Hhr nachmittags Rosenkranz, Litanei und Schluß- fcgen. 8 Hhr abends Herz-Jefu-Andacht mit Predigt. 4 Hhr Versammlung bes Kath. Mütter vereines in ber Herz-Iefu-Kirche. Schlnßvcr- fammlnng. Kapuzinerkirche Merano. Am Dreifaltigkeits sonntag wirb, wie in früheren Jahren. m,t ber Abhaltung ber Touristenmeffe begonnen. Erste heilige Messe «m 4 Hhr, bie zweite um 5 Hhr. Mar

. Kongregation „Mariä Verkündigung', Merano. Am Dreifaltigkeitsfonntag (15. Jun,). zwischen 12 unb 2 Hhr. Anbetungsstunben in ber Pfarrkirche. Am 22. Juni, 8 Hhr stütz, heilige Messe mit Eeneralkommunion in ber Herz-Jesu- Kirche. Ernennung (E. T.): Hochw. Herrn Engelbert G o m p l o y. Pfarrer in Bulla, würbe bie päpst liche Bulle zugstellt, womit derselbe zum Pfarrer von Ortisei ernannt wirb. Ausschreibungen (E. T.): Die Pfarre Bulla (päpstlicher Verleihung) unb bie zu errichtenbe Pfarre M a r a g n o sinb

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/31_07_1941/VBS_1941_07_31_4_object_3139948.png
Page 4 of 8
Date: 31.07.1941
Physical description: 8
mir das Ver. sprechen?' Wolfecker bot dem Burschen die Hand, als könne er's nicht mehr erwarten, dessen Zu sage durch einen Handschlag bestätigt zu er halten. . Und Iennewein willigte ein. Aber es war ein harter Kampf mit sich selbst, als er jetzt sagte: „Ich laß das Wildern bleiben, dir zu lieb, Wolfecker. Ich dank' dir für dein gutes Herz. Mehr kann lch nicht sagen.' Des Burschen Stimme schwankte. Wär es heller in der Kammer gewesen, so hätte man seine Augen feucht schimmern sehen. „Ist -schon recht

', äußerte der Kranke. „Was zwischen uns geredet worden, blekbt auch unter uns.' Dann gab er seiner Tochter den Auftrag, aus einem Wandschranke die bewußte Sum me zu holen und sie Iennewein einzuhän- digen. Mit. dankerfülltem Herz«» verlleß Georg das Jägerhäuschen. Wer hätte das geglaubt von dem Wolfecker! Iennewein aber nahm sich fest und heilig vor, nie wieder zu wil dern. Er hatte es auf einen Handschlag ge lobt. und den wollte er um nichts in der Wett brechen. Ja. die guten Vorsätze

, wunderschön gelbe Federn haben sie und singen können sie, daß einem das Herz im Leibe hüpft.' Die Rengerin und Liesl betrachteten den Burschen teils neugierig, teils verwundert. „Da will ich einmal sehen» was das für Dinger sind!' sagte die Häuslerin Md ver folgte mit Begierde die Bewegung, welche Georgs Rechte machte, irckiein sie in die Iopventasche glitt und jetzt ein an den vier Zipfeln zufammengebundenes Tuch heraus- zog.. „Gebt fein Obackit, daß mir keiner d'avon- flieqt,' machte Georg aufmerksam

geht iw Leben. Verdient hast es, Girgl, um dein gutes Herz.' „Und dies Geld gehört wirklich uns?' fragte Liest, welches alles für einen Traum hielt. So viel Geld hatte sie in ihrem Le- ben noch nicht gesehen, noch viel weniger in den Händen gehabt. „Freilich gehört'« euch''. bestätigte Jen- newein, „und mit guten Gewissen dürft ihr's behallen. Es ist kein Unrechtes Gut. soviel kann ich euch sagen. Aber woher ich 8as Geld Hab, das sag' ich euch näht» da« bleibt mein Geheimnis. Jetzt könnt

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_07_1936/DOL_1936_07_11_8_object_1149154.png
Page 8 of 12
Date: 11.07.1936
Physical description: 12
, Direktor der Herz-Mariä-Bruderschast; riä. Stephan Rampf, Lektor dev Theologie; P. Athe- nodor Pcrkman», Gencralmandatar des LicvcS- wcrkeS; P. Lorenz Just. Sinimerlc, Pfarrprediger. — Salern-Barna: A. 8k. P. Kassian Neuner, Direktor und Superior; P. Innozenz Simath, Präfekt und Präzeptor; P. Odilo Lconhardt, Prä zeptor. — Brunico: P. Josef Obcrhouenzcr, Lektor der Theologie; P. Anaklct Gaffer, Llcvcswcrk- MaNdatar. — Bipiteno: A. R. V. Josaphat Sparvcr; P. Eligius Tappeiner. Vikar, Narr- Prediger

, Lektor; P. Zhrill Steiner; P. Fulgcnz Tolpeit. LiebcSiverk-Manddatar; P. Johann Bcrchni. Franzoi, Lektor, Direktor der Herz-Jcsu-Bnidcr- schaft. — Chiusa: P. Florcntin Ainhauser, Guardian; P. WenzeSlauS Auram; P. Geminian Schenk; P. ÄartholomäuS Knoll, Direktor dcS DrittordenS. — Bolzano: St. R. P. Viktoria» Noggler. Vikar; P. Bcrard Schmidt, Guardian; P. Peter 'Jnncrebncr, Frühpredigcr. Direktor der Herz-Iesu-Bruderschaft; P. Ludwig Fischer. Liebes- wcrk-Mandatar. — Egna: P. Franz Runggcr. Guardian

die Ihnen mit Vorlagen und Ent* würfen neuester Form dient! Solide Arbeit) Billigste PreiseI Möbel - Lager T Ä?SiSo“ dntftnfihldnAe bester Qualität, billigst im Fnstallativns-Geschäst A. Meister Maia alta- Telephon 2131. Danksagung. Für die vielen Beweise herz licher Anteilnahmeandem Leichen begängnis des lieben Gatten, unseres Vaters, Sohnes u. Bruders, Herrn Celsius Covi Bautechnlker, danken wir herzlichst. Maia,Gußwerk, Kramsach, Berwang, den 11. Juli 1936. Familie Covi. Größte Auswahl in Koffern, Handtaschen

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/26_06_1909/BRG_1909_06_26_5_object_768278.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1909
Physical description: 8
man Böllerschüße — die flammenden Liebes zeichen des Felfenlandes Tirol zu feinem göttlichen Bundesherrn. In Thaur war aus diesem Anlässe Fackelzug und Beleuchtung des Schlohberges rc. Hall, 24. Juni. Am Herz Jesu-Sonntag 2 1 l i Uhr f>üh stark in Hall in ihrem 70. Lebensjahre Frau Marie von Stadl geb. Pfefferer, die Witwe des bekannten Baumeisters und Diözefanarchitelten von Stadl. Heute nachmittags 2 Uhr fand in Hall dle feierliche Einsegnung der Leiche statt und wurde

. Abends 6 Uhr Rosenkranz, I Litanei und Segen in der Maria Trostkirche, an Vorabenden von Sonn- und Festtagen in der Pfarrkirche. Freitag (Maria Heimsuchung): Kreuzgang in dle Naiskapelle, Auszug 5 Uhr. Bozen, 24. 2uni. Der eucharistifche Diözesan- kongreß, der heute hier in Kirche und Kloster der P. Eucharistiner tagte, gestaltete sich zu einer erheben den Kundgebung für den eucharistischen Heiland. Die Herz Jesulirche prangte im Festschmucke innen und außen. Um 8 Uhr war Empfang des hochw

sollen, die häufige und tägliche Kommunion zu fördern (der Wunsch unser« Herrn, der hl. Kirche, Zeitverhäitnisse in religiöser Beziehung), weiters die Art und Weife und die Mittel, die öftere und täg liche Kommunion zu fördern, die Ausgabe des Beicht- vaters hierbei. Als Mittel nannte er besonders die Herz 2esu Andacht. Auch hieran schloß sich eine rege Debatte; sehr interessant sprach Augustiner Chorherr Kieserle über die Anwendung des Dekretes auf die Studentenserlsorge. Dekan Tumler sprach

, ja eine bis ans peinlichste grenzende Ge- wähltheit in 2hren Freundschaft-n, erschließen Sie nicht jedermann Ihr Herz. Sie haben endlich auch Grundsätze gelernt. Ich wollte am liebsten all das, was Ihnen im Laufe des Schuljahres im Religions unterricht in den Erhörten gesagt worden ist, zu- simmensaßen, verdichten wie ein Senkblei, in 2hre Seele hinabwerfen und in den tiefsten Tiefen Ihres jungen Herzens verankern. Ja, die Grundjätze, die Ihnen hier eingeslötzt wurden, sie sollen in 2hr«m Bewußtsein

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_6_object_1201685.png
Page 6 of 16
Date: 01.04.1939
Physical description: 16
- predigt, päpstlicher Segen fsir die Teilnehmer an wenigstens sünf Fastenpredigten, Krenzwegandacht und Segen. Dritter Orden der PP. Franziskaner. Bolzano. Sonntag. 2. April: Bezirkskonferenz. Vormittags »ach dom heiligen Amt für die Männer. Nachmittags um Uhr für die Frauen. Fleißiges Erscheinen ist Ehrenpflicht. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 2. Avril, um 0:,' Uhr Palinweihe. Nachmittags 3 Uhr Herz Jes»- BniderschastSandacht mit GeSetSkränzchen. DrlitardenSgemrlnde PP. Kapuziner, Bolzano

. Am Palmsonntag »ach der Herz Jesn-Andacht um !>4 Uhr: Lilbtbiloervortrag im Theatersaal über daS Leiden Christi. Marianische Bürgcrkongrrgntio» Bolzano. Sonn tag, 2. April, 6.38 Uhr früh. KongregationSgotteS- dienst In der St. Mkolaiiskirckie. Die Sodalen sind freundiichst gebeten, daran teilzunehmen. Encharilttfche Latenkongregnlton für Männer Bol. zano. Sonntag, 2. April, 7 Uhr morgens, Mouats- persammlnng in der Herz-Iesu-Kirche mit der üblichen Tagesordnung. Vollzählige-? »nd rechtzeitiges Er scheinen

ist Ehrendienst der Mitglieder. — Die Gläu bigen werden hüillchsr ersucht, die Betstühle zwischen der Kanzel und dem Herz-Jcsu-AItar einige Minuten vor 7 Uhr ohne Ausforderung zu verlassen. Die Vor- stehnng. Cnchnristlfche Laienkangregntlon für Frauen Bol zano. Sonntag, 2. April, 4 Uhr nachmittags, MoualS- periaminlinig in der oberen Kapelle. Bei derselben werden mehrere wichtige Punkte bekanntgegeben. Die Mitglieder werden daher gebeten, möglichst vollzählig zu erscheinen. Marianische

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/22_05_1943/DOL_1943_05_22_4_object_1155093.png
Page 4 of 6
Date: 22.05.1943
Physical description: 6
die Prozeision von der Kirche an; durch die Stadt zum Standbild ..M arIa ans dem Sande', wo die Weihe an da; Nnbeileckte Herz Maria staitsindet. Rack der selben ist ein Ptarienlicd und fakramcntaler Segen, wem:! die Prozession ihren Abschluß findet. E; wird daraus gnsmerisani gemacht, das; die Prozessionsteilnehtaer in Viererlei b e n geben und den, Anmeiinngen der Ordner Folge leistet, sollen. Die Kinder sollen mit de n Eltern gehen. — Da; Pfarramt Merano. Erzpsarre Maia. Nachmittag; um !-H Ubr Auszug

, dem das Volk den be- bczeichnenden Rainen „Maria Trost' gab, Lana, wo die Gottesmutter unter dem Titel „Maria Hilf' verehrt wird, und das Heiligtum „Unserer lieben Frau.im Walde'. Wir durchleben eine ernste Zelt. Maria hat in Fatima zur Welt gesprochen »nd sie zu inni gem Gebet und aufrichtiger Buffe ausacfordcrt, damit die Tone der Heimsuchung abgekürzt wer den. Papst Pius XU. bat zum Kreuzzug des Ge betes aufgcrufen und die Weihe der Welt ans unbefleckte Herz Maria vollzogen. Msraen werden im ganzen

Gut Weihe deS Dritten Ordens an daS rnakllose Herz Marien, mit Profcfferneue- rung und feierlichem Segen. Die Rückfahrt erfolgt um 6.50 Uhr. Bom allgemcineu Friedhof ab wird der 9!osenkranz gebetet: ebenso beim Einzug wie beim Auszug von der' Wallfahrtskirche. Alle Mit glieder und deren Angehörige sind freundlichst cin- geladen. Bitte, die Terziaren-'Abzeichen zu tragen! Fraiienkongrrgation Maria Hilf Bolzano. Montag. 21. Mai, .Hcmptfest der Kongregation; 6 Uhr früh Versamiiilnng

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/06_10_1938/VBS_1938_10_06_5_object_3137233.png
Page 5 of 8
Date: 06.10.1938
Physical description: 8
3 »»h Welt-Tierschutztag Vom Lande. 8. Oktober. Der hl. Franziskus von Assisi hat uns die Liebe zum Tier recht überzeugend gelehrt. Tatsache ist auch, datz, wer ein gutes Herz für die Tiere hat. auch für die Menschen ein solches besitzt. Datz die Tiere unsere Liebe verdienen, beweisen einige selbsterlebte Beispiele, die die Anhänglichkeit des Tieres an die Menschen klar erkenne» lassen. Besonders trifft das bei Hund und Katze zu. den Tieren, die am meisten mit den Menschen in Berührung kommen

Kinder wieder eine Mutter. — Gegenwärtig werden von der Kanzel zur Trauung verkündet: Alois Kafmann, Wastl-Luis, mit Philomena Wie denhofer, Außerhausertochter. — Das 40säh- rige Hochzeitsjubiläum begingen Josef Pattis, Pentnersepp, mit seiner Gattin Ursula, geb. Kaufmann. Bei der Feier im Familienkreise sagte der Ortsfeelsorger: Das ist das Schöne in der Familie der Jubilars, daß sie trotz des Wohlstandes, zu dem sie gelangten, die schlichte Einfachheit und ein stets wohltätiges Herz für die Armen

bewahrt haben. Die Kinder über reichten den Eltern ein schön eingerahmtes Herz-Jesu-Bild, das Bild des Schirmherrn der christlichen Familie. Allen drei Paaren unseren herzlichsten Glückwunsch für die Zukunft! ZUm-Nachrichten Centrallim». Letzter Tag: „Man spricht über Iacaueline', nach dem gleutznamtgen Roman von Katrin Holland, mit Vera Engels und Wrecht Schönhals. Regie Werner Hochbaum. Aus führliche Inhaltsangabe in der Mittwochausgabe der „Dolomiten'. - Beginn: 5. 6.80, 8. 9.80 Uhr. - Ab Freitag

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Page 13 of 16
Date: 05.01.1935
Physical description: 16
werden gebeten, recht zahlreich daran teil* znnebmen. Mar'antsch« Jnngsrauen-Kongreaation Maria Berkilndiguna. Bolzano. Montag. '7. Jänner, ist in der Ct. Nikolauskirche um 5 Ubr früh Kon gregations-Versammlung. Die Sodalinnen wer den sreundlichst ersucht, pünktlich und vollmkilig zu erscheinen. Es wird auch gebeten, das Omer für die Tbeologen in Trento nicht zu vergessen. Enchartstische Ehrenwache Bol-ano. Sonntag. 6. Jänner, nachmittags 1 Uhr. ist in der oberen Kapesse der Herz-Jefn-Kirche Verlammlunq

des katholischen Mütternereines in der Herz-Jciii-Kirche szweites Hanvtfest). Kapuztnerkirch« Merano. Am Dreikönigsfest, wo die Drittordeusgemeinde ihre zwälfstündige Anbetung bat. wird der bochw. P. A n a k l e t Gaffer, ein geborener Meraner. ieing Na cb- primiz halten. Um 117 Uhr früh Amt mit Primi.zscgen. Terziarengemeinde Merano. Am Feste der hl. Dreikönige 12stündiges Gebet der Tritt* ordensgcmeinde. Dis Terziaren werden gebeten, ihre Anbetungsstunden fleitzig einznbalten. Nachmittags halb 5 Ubr Predigt

. Litanei, Wcibegebet an das göltl. Herz Jesu, Profetz erneuerung, Te Deum, Lied und Segen. Verstorbene Mitglieder aus dem Merancr Messenbund der Frauen und Jungfrauen im Jahre 1931. Grosser Bund: Theresia Walter, Tirolo: Johann Häusler. Lagundo; Maria Lei ter. Scena: Johanna Schermann. Maia alt«! Anna Schnker. Lasa. — Mittlerer Bund: Maria Steiner, Merano; Johanna Häusler. Lagundo. — Kleiner Bund: Elisabeth Pirbamer. Oua- razze: Aloisia Hutter. Bressanone: Johanna Häusler. Lagundo: Anna Schwienbacher

16