66 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/02_02_1913/MEZ_1913_02_02_4_object_611273.png
Page 4 of 20
Date: 02.02.1913
Physical description: 20
Seite 4. Nr. ll.5 »Äleraner Zetivnz' Sonntags FeVrua^- 1V1S zialität des Teppichhauses Repper bilden, fötier; Vinzenz Michaeler, Dvmpsarrer; Paul Eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges ist die Mulser, Handelsmann; Alois Pesko ler, Bild- orientalische Abteilung» welche eine immense Hauer; Johann Stremitzer, Gastwirt; Josef Anzahl erlesener orientalischer Teppiche ent- Widmann jun., Schuhwaren- und Lederhand- hält. Das Teppichhaus Repper besitzt auch luug, und Pius Wiesthaler, bisher Vizebür

- hier eine Filiale, welche sich in Wankenstein germeister; als Ersatzmnäner: Joses Frey, befindet. Kleidermacher; Jakob Kammerer, Gastwirt; (Planken st einkinv ander Valerie- Jakob Kompatscher, Buchbindermeister; Jos. anlag e) bringt ab Samstag, 1. Februar, Pramstaller, Goldarbeiter und Optiker, und bis einschließlich Dienstag, den 4., ein sen-- Peter Reiferer, Weinhändler. Wahlberechtigt sationelles Programm. An der Spitze steht waren 789 Personen, von denen 474 das ein großes Meisterwerl der Färbenkinemato

Diplom und ein neues Abzeichen, körper wurden gewählt: im 2. WalMrper Wenn es nun ganz begreiflich erscheint, daß Ku Ausschußmitgliedern: Dr. Hans Gutmann, das Königreich Italien auf diese Meise die Advokat; Joses Kahl, Kaufmann; Rudolf Kra- Jugend für den Kriegsdienst vorbereitet, so linoer, Subregens des f.b. Priesterseminars; erscheint es uns andersseits ganz unerklär- Jgnaz Mallepell, Kunswühlenbesitzer; Otto lich wie unsere Behörden es dulden können, Mark, städt. Lehrer; Anton Mayr, Gastwirt

; daß diese Vereine auch auf das österreichische Thomas Mellitzer, Strohhuterzeuoer; Franz Gebiet herüberoreisen. In der südtirolischen Oberkofler, Dabalhmwtver.'eger; Fr. Strasser, Festunosstadt Trient besteht nun eine solche Gastwirt und Eduard Zuegg, Hutmacher; als Ortsgruppe des reichsitalieni'chen „Fortiore'- Ersatzmänner: Antzn Anior, Weinhändler; Vereines und zwar im Rahmen des welschen Richard Aug'chelter, Gastwirt: Ste'an Fauster Turnvereines (Unione ginnastica). Diesem junior, Spediteur; Alsred Rasfin

; Roman Schwaighoser, Färbermeister, und Hugo Seidner, Brauereibesitzer; als Er satzmänner: Kranz Anich, Drechslermeister; Johann Eisenstecken, Schmiedmeister; Alois Gstrein, Bauunternehmer: Dr. Jgnaz Mader, präkt. Arzt, und August Valentin, Bildhauer. Im ganzen waren in diesem Wahlkörper 80 Stimmzettel abgegeben worden. Im 3. Wahl- körper wurden gewählt: a^s Ausschußmitglie der: Johann Fink, Gastwirt und Fleisch hauer; Matthias Furgler, Pensionsbesitz^; Dr. Otto v. Guggenberg; Hans Larcher

1