68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/10_06_1911/SVB_1911_06_10_6_object_2554522.png
Page 6 of 12
Date: 10.06.1911
Physical description: 12
, Besitzer, Buchenstein 186 Elsler Jgnaz, Gastwirt, Dorf Tirol 187 Erharter Franz, Schmiedmeister, Brixen 188 Baldauf K., Hotelier, St. Valentin a. H. 189 Sighart Paul, Kaufmann, Fürstenfeldbruck 190 Schaller Franz sen., Bildhauer, Bozen 191 Riedl Josef sen., Gastwirt, Innsbruck 192 Gamper Josef, Sagschneider. Latsch 193 Kobler Vinzenz, Bauer, Schnals 194 Wörndle Josef, Besitzer, TelsS 195 Lacedelli Andrä, Besitzer, Ampezzo 196 Prugger Kand.. Oberschützenmeister, Olang 197 Runer Heinrich

, Unterschützenmstr., Terlan 198 Riedl Joses jun., Gastwirt, Innsbruck 199 Häusler Paul, Bäckermeister, Sterzing 200 Jandl Heinrich, Kaufmann, Bozen 201 Steinlechner Georg, Fleischhauer, Schwaz 202 Grüner Peter, Besitzer, KarthauS 203 Mehner Ludwig, Jungschütze, Bozen 204 Pramsohler Johann, Arbeiter, Straß 205 Damian Alois, Jungschütze, Tiers 206 Riedl Thomas, Gastwirt. München 207 Mellauner Josef, Besitzer, Welschellen 208 Gufler Josef, Hosbesitzer, St. Leonhard i.P. 209 Schmid Richard, Bahnbeamter, Bozen 210

Stephan, Oberschützenmeister, Auer 662 Trebo Engelbert, Privat, Bozen 664 Plattner Josef, Holzhändler, Sterzing 666 Wielander Josef, Fleischhauer, Latsch 667 Schneitter Josef, Hofbesitzer, Zirl 668 Gmeinder Anton, Büchsenmacher, Dornbirn 669 Obkircher Jakob, Gürtler. Sarnthein 670 Pinzger Bartlmä, Sensenschmied, Jenbach 672 Thurner Josef, Gastwirt, Bozen 675 Wieser Johann, Besitzer, Pians 676 Jessacher Josef, Badmeister, Prags 676 Leitter Michael, Privat, Innsbruck 677 Kuchenreuter G.,Büchsenmacher

, Mieders 696 Schaller Oskar, Jungschütze, Bozen 697 Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran 7001 Hochw. Kasseroler K., Neustist b. Brixen 702 Debiasi Alois, Gastwirt, Kastelbell 704 Wiedner Karl, Hotelier, Fulpmes 705 Pittertschatscher Fritz, Monteur, Bozen 707 Oberrauch Alois, Lederfabrikant, Bozen 709 Hauck Georg, Buchhalter, Bozen 715 Leitner Andrä, Besitzer, St. Jodok 717 Ladurner Joses,Oberschützenmeister, Algund 719 ^ Kiniger Wichelm, Hofbesitzer, Sexten ' Tinkhauser Josef, Besitzer, Brixen

, Restaurateur, Meran 756 Weber Ludwig, Handelsmann, München Matha Josef, Gastwirt, Nals Steger Rudolf, Hotelier, Mühlbach Poll Joses, Besitzer. Ulten Meßner Josef, Oberschützenmeister, Villnöß 763 Geiselbrecht Friedrich. Privat, München 764 Sauerwein Robert, Gastwirt, Hötting Bauhoser Alois, Sekretär, Aldrans Egger Josef, Zundl, Bozen Gasser Peter, Hotelier, Bozen Jessacher Peter, Hotelier, Sillian Senoner Josef, Sekretär, St. Ulrich Wiesler Albert, Kaufmann, Sterzing Rupprechter Josef, Hofbesitzer

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/20_11_1911/BTV_1911_11_20_6_object_3045401.png
Page 6 of 8
Date: 20.11.1911
Physical description: 8
in Fritzens; Franz Eller, Gastwirt in Innsbruck; Josef Engerieser jun.. Handelsmann in Innsbruck; Karl Engl, Wagner meister in Hall; Anton Geppert, Mechaniker in Hall; Nikolaus Giertler, Tapezierer in Innsbruck; Franz Gruber, Wagnermeister in Rattenberg - Wörgl; Her mann Gruber, Buchhalter in Mühlau; Dr. Hermann Hainmerl, Univ.-Pros. in Innsbruck; Vinzenz Haueis, Krämer in Strengen; Franz Hieke, Baumeister in Innsbruck; Roman Jnd, Privat in Hall; Ferdinand Kaezowsky, Versicherungs - Direktor in Innsbruck

; I. Paul Kammerlander, Hotelbesitzer in Steinach; ,Joh. Knoslach, Kaufmann in Gries a. Br.; Binz. Köbler, Gastwirt in Innsbruck; Martin Koidl, Gutsbesitzer in Kitzbühel - Land: Johauu Krimbacher, Gutsbesitzer in Kirchberg bei Hopsgarten: Nikolaus Knittel, Glocken gießer in Innsbruck; Joses Letteubichler, Gutsbesitzer in Buchberg; Joses Menger, Professor i. P. in Inns bruck; Josef Mebmer, Kaufmann in Brixlegg; Mich. Meßmer, Goldarbeiter iu Kitzbühel - Stadt; Josef Peer, Gastwirt in Innsbruck; Franz Penz

, Gutsbesitzer in Natters: Alois Prazeller, Bäckermeister in Rattenberg; Anton Reiter, Ökonom in Innsbruck: Fritz Sonnleitner, Brauereibesitzer in Kuudl;; Rudolf Steinacher, Gastwirt iu Wattens; Karl Tausch, Buchhändler in Innsbruck; Anton Uuterberger, Gutsbesitzer und Krämer in Wild schönau; Johann Unterrainer, Gutsbesitzer in Waid- ring; Ferdinand Vieider, Inhaber eines Realitäten- büros in Innsbruck; Josef Weithaler, Geschäftsführer in Innsbruck; Johann Weibkopf, Gutsbesitzer in Ser- faus bei Ried

. — Als Ergänzungsgeschwo rene: Dominik Binna, Buchhalter: Albert Hopfer, Optiker: Hugo Hoser, Kaufmann: Franz Marsoner, Gastwirt: Emil Molinari, kais. Rat, Kaufmann:^. Tomaschek, Agent; Oskar Wehr, Staatsbahn-Ober inspektor i. P.; .Franz Wopfner, Kaufmann; Hein rich Zach, Geflügel- und Fischhändler, sämtliche in Innsbruck. (Prozeß Njegus.) Den Vorsitz in dem Prozeß gegen den Attentäter Nikolaus Njegus wird Landesgerichts-Vizepräsident Hofrat Tr. Wach führen, die Anklage vertritt der erste Staatsanwalt, Verteidiger

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/03_01_1914/TIR_1914_01_03_5_object_144890.png
Page 5 of 8
Date: 03.01.1914
Physical description: 8
. 32—33. Exzellenz Ettmayer. 34. Flunger Johann, Fleischhauer. 35. Dr. Karl Köllensperger. 36. Baufirma Zimmerhackel und Quaiser. 37. Grünberger Johann Fleischhauermeister m. Fam. 38. Luise Witwe Hofeld. 39—40. Linus Madile und Frau. 41. Baumeister Josef Tomek und Frau. 42—Ki. Tutzer Franz sen. und Familie. 44—45. Exzellenz Ettmayer. 46. Oberrauch Filomena, Nusserhof. 47. Kofler Heinrich. Bruggerhof. 4L. Widmann Josef, Gansner. mit Familie. 49. HockKmeser Andrä, Gastwirt zur „Rose'. 50. Thaler Heinrich

, Güterschaffer. 51. Nigg Josef sen., Besitzer. 52. Höller Josef, Reiter in St. Georgen. 53. Wald thaler Josef, Masseur. 5t. Furgler Josef, Kristan. 55. Viehweider August, Gastwirt zur „Sonne'. 56. Familie Heinrich Gruber, Bildhauer. 57. Nnterlechner Karl, Fleischhauermeister, mit Fam. 58. Höller Johann. Besitzer. 5S—65. Ungenannt. 66. Mair Mathias, Psennerhofbesitzer. 67. Frick Johami Spänglermeister. 68. Außerbrunner Martin. Besitzer, mit Familie. 69. Lorenzi Johann, Maurermeister. 70-71. Berger Alois

. Gastwirt zur „Post. m. Fam. 72—73. Dinzl Maria, Pensionsinhaberin. 74. Oberrauch Anton. Besitzer in Sigmundskron. 75-76. Familie Anton Schmid-Oberrautner, 77. Dr. Johann Perl und Familie. 73. Firma Emil Maurer. 79. .Karner Kilian, k. k. Post-Oberkvntrolleur. M. Ungenannt. 81. Nnterkofler Sebastian. Unterhütterhofbesitzer. 82. Rottensteiner Anton, Besitzer. 83. Lanznaster Mathias, Fingeller. 84. Thurner Franz, Gastwirt. 85. Kofler Franz. Gastwirt. 86. Veit Josef, Villabesitzer. 87. Bertignoll Sebastian

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/07_06_1911/SVB_1911_06_07_7_object_2554498.png
Page 7 of 8
Date: 07.06.1911
Physical description: 8
v.. k. L. Bezirkshauptmann, Bozen Der Gesamtbetrag der verteilten Beste auf der Fest cheibe „Großbozen' einschließlich der Ehrengaben an Geld penden und genau bewerteten Gegenstände beträgt 15.528 Kr. Rang Name, Charakter und Wohnort Teiler 31 Kellerbauer Karl, Uhrm., Berchtesgaden 157^ 32 Ungericht Josef, Jungschütze, Dorf Tirol 158 33 Berr Richard, Bankkontrollor, Bozen 161 34 Matha Josef. Gutsbesitzer, Terlan 163^ 35 Prader Anton, Gastwirt. Lajen 172 36 Auer Artur, Sekretär, Eppan 176 37 Vergeiner Andrä, Hofbes

, Gastwirt, München ^49 Adler Simon, Gastwirt, Achenkirch 50 Schwenk Franz, Besitzer, Meran 51 Reitberger Johann, Büchsenmacher, Wien 52 Schwarz Hermann, Schmiedm. VolderS 53 Haimbl Heinrich, Büchsenmacher, Buxen 54 Wolfan Emil, Fabrikant, Olmütz 55 Bachmann Max, Gutsbesitzer, Lengmoos 56 Sapelza Michael jun., Besitzer, Mühlbach 57 Gratt Ant., Oberschützenmstr., St. Johann in Tirol 239 58 Seeber Leopold, Jungschütze, Mauls 240 59 Mühlsteiger Franz, Postmeister, Naturns 240^ 60 Findeiß Heinrich, Kaufmann

2. Schleckettiefschuß-Veste. Rang Name, Charakter und Wohnort Teiler Kr. 1 Oberlechner Ant., Holzhändler, Mühlwald 1 400 2 Ennemoser Franz, Bauer, Zirl 32^/z 300 3 Perkmann Peter, Gutsbesitzer, Bregenz 42 4 Saltuari Franz, Kaufmann, Bozen 46 5 Haller Hans, Restaurateur, Meran 51 6 Augschöll Alois, Hofbesitzer, Villnöß 57 7 Wiederin Jos., Finanz-Oberkommissär, Mals 58 60'/2 65 83V2 93'/2 99V2 102 ^ 102« 104 104^2 8 Ritzl Anton. Jungschütze. Fügen 9 Weithaler HanS, Gastwirt, PartschinS 10 Meiler Franz, Büchsenmacher

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/06_01_1914/SVB_1914_01_06_2_object_2516950.png
Page 2 of 4
Date: 06.01.1914
Physical description: 4
S? Grünberger Johann, Fleischhauermeister mit Fam. S9 tuise lvitwe Äöfeld S9—40 Linus Madile und Frau 41 Baumeister Comek und Frau 42—4Z Tutzer Sranz sen. und Fam. 44—45 Cxcellenz Cttmayr 46 Gberrauch Filomena. Nusserhof 47 Köster Äeinrich, Vruggerhof 48 Ividmann Jos., Gansner mit Fam. 49 Äochwieser Andrä, Gastwirt z.^Rose 50 Thaler Äeillrich, Güterschaffer 51 Nigg Jos. sen., Besitzer Z2 Äöller Jos. Reiter in S>t. Georgen SS waldthaler Jos., Masseur 64 Furgler Jos. Tristan 66 viehweider August, Gastwirt

zur Tonne 66 Familie Heinrich Gruber, Bildhauer 67 Unterlechner Karl, Fleischhauermeister mit Fam. 68 Köller Johann Besitzer 69—66 Ungenannt 66Mar Mathias, psennerhofbesitzer 67 Frick Johann. Spanglermeister 69 Ausserbrunner Martin. Besitzer mit Fam. 69 5orenzi Johann, Maurermeister 70—71 Lerger Alois, Gastwirt zur Post mit Fam. 72-75 Dinzl Maria, Pensionsinhaberin 74 Gberrauch Anton, Besitzer in Sigmundskron 76-76 Familie Anton Schmid'Gberrautner 77 Dr. Johann perl und Fam. 78 Firma Lmil Maurer

79 Karner Kilian. K.K, postoberkontrollor 80 Ungenannt 81Unterkofler Sebastian, Unterhütterhofbesitzer 82 Rottensteiner Anton, Besitzer 85 tanznaster Mathias, Fingeller 84 Thurner Jos., Münzbanker 86 Köster Franz. Gastwirt 86 Veit Jos., vlllabesitzer 87 Bertignoll Sebastian und Krau 88—99 6aska Luise, Witwe liefert billigst klod Auer h (omp., <om. Z. Völligem»! i» To«« billigst abzugeben. Bei Abnahme von wenigstens b Kilo das Kilo zu 10 Heller. Bei Abnahme von 100 Kilo das Kilo zu 8 Heller. MzAnekH

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/11_06_1919/BTV_1919_06_11_2_object_3055688.png
Page 2 of 4
Date: 11.06.1919
Physical description: 4
in Jnns brnck. Kandidatenliste der Wirtschaftlichen Vereinigung für Tirol. 1. Karl Dietrich, Melkermeister und Hausbesitzer, Junsbruck. 2. Georg Pirmofer, Zimmermeister und Sägebesitzer, Kusstein. 3. Adolf Hand l, Gastwirt uud Elektrizitäts werk-Besitzer, Grius. 4. Marie Witwe K o p p. 'neb. Ortucr. Prafi- öentin des Witwe«- nnd Waisen-Landesver- eineS, Innsbruck. 5. Frauz R a n ch e g g e r, Kunst- uud Han- delSgärtner, Hall i. T. 6. HanS D a x e r, Pöllwirt und Handels mann, Kirchbern. 7. Joses

des WirtftyaftSrates in Steinach. 17. Sebastian tt n t e r l a d st ätte r, Handels mann. Innsbruck. 18. Jnncnniu R i tz l. Kanfmann und Hut- inacher, Zell a. Z. 1!1. Adolf A n z e l i u i, Kansinann. Och. 20. Marie Magert, SchnhmachermeisterS- witwe, Hall i. T. 21. JnliuS Vn-llaird. Kansmann. >JnnS- brnck. 22. Joses T s ch a n s e s e r, Maurer- uud Zimmermeister. Handelskammerrat, Kramsach. 23. Max L e ck n e r. Gastwirt nnd Bäcker meister, Ehrwald. 24. Rosa Halsinne r. Modistin. Jmst. 25. Jnnaz Dall

er, Kaufmann. Innsbruck. 2V. ThomaS M a n e r l. Tischler- nnd Zim mermeister, Wattens. 27. Rudolf K r u n, Gastwirt. Motz. 28. Marie Rom. FrifeurSnattin, Mühlan. Lkandidatenlists der Partei der Kriegs- geschäbigten. 1. Hermann Doblander, Innsbruck. 2. Witwe Philippine Haas, Hall. ^ 3. Zlndreas S ch iv a b l, Innsbruck. 4. Fridolin Stecher. Rentte. 5. Emil Nachban e.r. Kusstein. l>. Erich Kopp, Jnist. 7. Mai.' St An ei'. Schwaz. 8. Huno K o l p, Tobadill. Kandidatenliste der dentschfreiheitlicheu Partei

8