1,545 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1914
Physical description: 8
12. Dezember 1914 Jahrgang1890: Stellungspflichtige 57, davon 28 Taugliche: Berti Anton. Monteur. — BlahaKarl, Kanz leigehilfe. — Bohrer Joachim, Postbeamter — Clara Jakob. Lehramtskandidat. — Dcclara Alois, Kran kenwärter. — Depaul Viktor, Maurer. — Fall- merajer Alo S, Heizer. — Fronza Marius, Maler. — Gosiini Siloius, MagazinSarbetter. — Kon häuser Josef, Speditionsbeamter. —Ladstätter Jgnaz. Arbeiter. — Mor Josef. Kontorist — PezzeiKarl, Steinmetz. — Posta Angelus. Schuhmacher

. — Rauchenschwandtner August. Tapezierer. — Riedl Jakob. Maurer. — Rizzoli Angelus,- Spengler. — Steif Johann, Kondukteur. —Stöcki Johann, Friseur. — Stroppa Johann, Monteur. — Thale? Josef. Installateur. — Titz? Max, Buchbinder. — Tschresch- mg Rudolf, Schuster. — Tschurtschsnthaler Paul. Elektrotechniker. — Vadagnini Josef, Maurer. — Vrban Franz, HandelSangestellter. — Vreko Josef, Bahnschloffer. — Z chmeister Franz, Bautechniki-r. Jahrgang 1889: Stellungspflichtige 56, davon 25 Taugliche: Angerer Peter

, Hausdiener.— Arfo Ludwig, Schlosser. — Augustini Gottfried, Bandagist. — Außerhoser Gottfried. Knecht. — Baluch Eduard, Kupferschmied. — Baumgartner Simon, Magazins- arbeiter. — Dauler Georg, Heizer. — Happacher Dr. Andrä. Rechtspraktikant. — Jnderst Franz, Schantbursche. — Kaufmann Karl, Ladsch.-Schreiber. — Kornhoser Karl, Maurer. — Lana Alois, Feld arbeiter. — Marchctti Karl, HandelSangestellter. — Minatti Josef, Spengler. — Plöffnig Josef, Knecht. — Pola Anton, Spengler. —Posch Franz, Schlosser

Joses, Knecht. — Fraggelosch Alois, Reisendsr. — Frühwirt Ferdinand, Maurer. — Furgler Karl, Taglöhner. — Gaffer Johann. Heteldiener. — Gsader Josef, Expedient. — Gnllo Hektor, Drechsler. — Gruber Johann. Verschieber. — Gschwendt Heinrich, Masch. Techniker. — HoSp Franz, Krankenwärter. — Jandl Franz, Maschinen setzer. — Meisel Franz, Südbahnbeamter.—Moritz Alois, Goldarbeiter. — Oberrauch Anton, Hand langer. — Pechlaner Paul, Hoteldiener. — Plrcher Franz, Kellner. — Pircher Franz, Chauffeur

, Maler. — Menhofer Ferdinand, Lokomotivführer. — Nindl Martin, Magazinsdiener. — Oberheinricher Stefan, Kon dukteur. — Perfchan Franz, Wagner. — Pilz Anton, Bremser. — PiSkaeek Karl, Schneider. — Reich halter Josef, Bauernsohn. '— Seebacher Franz, Knecht. — Seethaler Franz, Kondukteur. — Singer Josef. Kutscher. — Schanung Jakob, Tischler. — Schwab Josef, Maurer. — Schweitzer Joh., Maga zineur. — Steinringer Karl, Verschiebe?. — Troi Peter, PostamtSdiene?. — Uhlic Alois, Schneide?. — Warum Jgnaz

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/17_10_1911/TIR_1911_10_17_6_object_350011.png
Page 6 of 8
Date: 17.10.1911
Physical description: 8
, u. d. Maria Grumer. Franziska, d. P. Visneider, Partieführer, u. d. M. Amplatz. IK. Jordan, d. Guido Eastelli, Reisender, Ii. d. E. Filippi. 17. Othmar, d. Karl Bodansky, Beamter, u. d. M. Luza. Eleonora, T. d. Maria Pece, Dienstmädchen. Josef, d. I. Pircher, Schneidermeister, u. d. I. Kluiben- schädel. Karoline, d. E. Gonnari, Maurer, u. d. Julia Tonini. 18. Juliana, d. Alex. Negri, Maurer, u. d. Maria Tomasi. , 19. Irma, d. Joh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa. Adelheid, d. A. Friedl

, k. k. Postamtsdiener, u. d. M. Egger. 20. Anton, d. Artur Baldo, Maurer, u. d. Aloisia Nardelli. Helena, d. F. Krajic, Lokomotivführer, u. d. M. Ehrwein. Oskar, d, Anton Gruber, Bildhauer, u. d. A. Oranna. 22. Remus, d. D. Pedrotti, Heizer, u. d. Albina Roal. 24. Paul, d. Ed. Romani, Kondukteur, u. d. Dom. Condin. Z7. Melchias, d. S. Grandi, Hilfsarbeiter, u. d. M. Filippi. Raimund, d. Joh. Kosjek, Kanzlist, u. d. Ida Pfeifer. 29. Johann, d. Joh. Schubert, Kondukteur, u. d. R. Feuchter. 30. Karl, d. Josef Gaffer

, Korbflechter, u. d. Anna Vogler. Josef, d. P. Dorfmann, Hausknecht, u. d. C. Maurmair. Trauungen. Marius Coser, Maurer, mit Aloisia Zanc, Fabriksarbeiterin. Karl Heidegger, Rebschulleiter, mit Maria Amort, Private. Adolf Peischl, Bäckergehilfe, mit Anna Thaler, Köchin. Karl Noncs, Maurer, mit Maria Christeli, Taglöhnerin. Franz Mumelter, Holzhändlcr, mit Maria Knoll, Private. Angelus Seppi, Kellcrciarbeiter, mit Maria Mair, Köchin. Heinrich Mahlknecht, Güterbesitzer mit Barbara Wieser. Franz Wiefer

, Casetier, mit Maria Pfrauner, Köchin. Fortunat Federer, Maurer, mit Rosina Larcher, Private. Valentin Ganz, Maurer, mit Theres Degiampielro. Franz Zittrauer, Oberkellner, mit Maria Tomasi, Private. Anton Steppan, Handelsfchullehrer, mit Maria Maly, Private. Alois Kohmimn, Maler, mit Johanna Platter, Private. Max Schreiber, Beamter, mit Maria Bosch, Verkäuferin. Josef Unterkofler, Buchdrucker, mit Josefa Zanantoni, Private. Arthur Roth, Assistent, mit Karoline Ranzi, Private. Joses Demetz, Schmied

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_5_object_2512070.png
Page 5 of 10
Date: 15.06.1912
Physical description: 10
15. Juni 1S12 Tiroler Volksblatt Seite 5 Geborne von Bozen. Monat Mai. 1. Maria, d. Maria Müller, Private. ' Walter, d. Adolf Olsi. Tischler, u. d. M. Scottini. 2. Ernst, d. Robert Deutsch, Kaufmann, u. d. E. Prachensky. Alfred, d. I. Mohr, Kaufmann, u. d. St. Remelli. Auna, d. Anton Weiß, Wagnermstr., u. d. M. Maier. Franz, d. Jakob Maurer, Kondukteur, u. d. A. Freyler. 3. Anton, d. Hans Brunner, Drechslermstr., n. d. M. Flöß. 4. Sidonia, d. A. Obernosterer, Verschieber, u. d. I. Röll. Bruno

. 15. Margaretha, d. E. Burtscher, Reisender, u. d. P.Knoll. Maria, d. K. Stimpfl, Zugsführer, u. d. A. Niederstätter. 16. Stefanie, d. Anton Hofer, Holzarbeiter, u. d. M. Spögler. Karl, d. Andreas Kerer, Lampist, u. d. R. Concelin. Peter, d. Hilarius Biasin, Maurer, u. d. A. Lavagnoli. 18. Karl, d. Ludwig Mader, Maurer, u. d. C. Franziscü Josef, d. F. Tomasini, Hausbesitzer, u. d. M. Eccel. Anton, d. Maria Sartori, Magd. Anna, d. M. Stornig, Wagnermstr., u. d. S. Anderwald. 19. Anton, d. H. Vonmetz

. Gottfried, d. Q. Grazziadei, Händler, u. d. F. Giovanelli. 31. Albert, d. A. Bernazky, Bahnbedienst., u. d. M. Plasinger. Rosa, d. I. Plattner, Baumann, u. d. H. Penn. Getraute von Bozen. Monat Mai. 1. Josef Menghin, Monteur, mit A. Oelgartner. Otto Thiele, Schriftsetzer, mit Johanna Pock. 2. Josef Wegher, Monteur, mit Maria Petermeier. 4. Jakob Zanoll, Maurer, mit Margareth Rießer. Stefan Eitler, Musiker, mit Maria Orsi. 6. Gottfried Roßmann, Revident, mit Maria Plattner. Josef Maurer, Privatbeamter

. W. Freißinger, Oberkellner, mit Anna Dosier. 20. Bernhard Zelger, Obsthändler, mit Maria Lanznaster. Alois Saltuari, Roßknecht, mit Anna Fäckl. Karl Dallapiazza, Vorarbeiter, mit E. Pichler. Alois Egger, Schmied, mit Veronika Part. 21. Heinrich Pelizon, Lokomotivführer, mit Barbara Gfrei. 23. Dr. jur. Franz Dinkhauser, mit Aloisia Kerschbaumer. 28. Nikolaus De Luca, Taglöhner, mit A. Visintheiner. 29. Franz Girlinger, Maurer, mit Julie Jnwinkl. 30. Josef Eisenstecken, Besitzer, mit Katharina Bacher

, 35 I. 25. Josefine Teuchert, Stadtarbeitersgattin, 37 I. 86. Ferdinand Weber, led. Sparkassabeamter, 32 I. 27. Alois Oehler, led. Taglöhner, 33 I. Franz Unterlechner, k. k. Postoberoffizial, 43 I. Filomena Lechner, Kind, 17 T. 28. Anton Pignater, led. Fuhrknecht, 23 I. Rudolf Dallapozza, Malerslind, 9 M. 29. Virginia Zendri, led. Maurer, 21 I. Kathi Pfeifer, Bauerntochter, 13 I. 31. Anton Biefer, verwitw. Taglöhner, 56 I. Kchießstandsnachrichtelt. Äestgewinner beim 3. Cinadengaben schießen am 6. Juni 1912. Haupt

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/11_10_1911/SVB_1911_10_11_7_object_2555270.png
Page 7 of 8
Date: 11.10.1911
Physical description: 8
. Franziska, d. P. Visneider, Partieführer, u. d. M. Amplatz. 16. Jordan, d. Guido Castelli, Reisender, u. d. E. Filippl. 17. Othmar, d. Karl BodnaSky, Beamter, u. d. M. Luza. Eleonora, T. d. Maria Pece, Dienstmädchen. Josef, d.J.Pircher,Schneidermstr., u. d. J.Kluibenschädel. Karolina, d. C. Gonnari, Maurer, u. d. Julia Tonini. 18. Juliana, d. Alex. Negri, Maurer, u. d. Maria Tomasi. 19. Irma, d. Joh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa. Adelheid, d.A. Friedl, k.k. Postamtsdiener u. d. M. Egger

. 20. Anton, d. Artur Baldo, Maurer, u. d. Aloisia Nardelli. Helena, d. F. Krajic, Lokomotivführer, u. d. M. Ehrwein. Oskar, d. Anton Gruber, Bildhauer, u. d. A. Oßanna. 22. Remus, d. D. Pedrotti, Heizer, u. d. Albina Roal. 24. Paul, d. Ed. Romani, Kondukteur, u. d. Dom. Condin. 27. Melchias, d. S. Grandi, Hilfsarbeiter, u. d. M. Filippi. Raimund, d. Joh. Kosjek, Kanzlist, u. d. Ida Pfeifer. 29. Johann, d. Joh. Schubert, Kondukteur, u. d. R. Feuchter. 30. Karl. d. Josef Gasser, Korbflechter, u. d. Anna

Vogler. Josef, d. P. Dorfmann, Hausknecht, u. d. C. Maurmair. Getraute von Bozen. Monat September. Marius Coser, Maurer, mit Alois Zanc, Fabriksarbeiterin. Karl Heidegger, Rebschulleiter, mit Maria Amort, Private. Adolf Peischl, Bäckergehilfe, mit Anna Thaler, Köchin. Karl Noncs, Maurer, mit Maria Christel!, Taglöhnerin. Franz Mumelter, Holzhändler, mit Maria Knoll, Privat. Angelus Seppi, Kellerarbeiter, mit Maria Mair, Köchin. Heinrich Mahlknecht, Güterbesitzer, mit Barbara Wieser. Franz Wieser

, Cafetier, mit Maria Pfrauner, Köchin. Fortunat Federer, Maurer, mit Rosina Larcher, Private. Valentin Ganz, Maurer, mit Theres Degiampietrs. Franz Zittrauer, Oberkeller, mit Maria Tomasi, Private. Anton Steppan, Handelsschullehrer, mit Maria Maly, Private. Alois Kohmann, Maler, mit Johanna Platter, Private. Max Schreiber, Beamter, mit Maria Bosch, Verkäuferin. JosefUnterkosler, Buchdrucker, mit Josefa Zanantoni, Private. Arthur Roth, Assistent, mit Karolina Ranzi, Private. Josef Demetz, Schmied

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/09_12_1899/SVB_1899_12_09_5_object_2519002.png
Page 5 of 10
Date: 09.12.1899
Physical description: 10
, S. d. Jsidor Dusel, Gasmeister; Maria, T. d. Anton Wieker, Installateur beim hiesigen Gaswerk, i-7. Engelbert, S. des »Engelbert Posch, Hausknecht. 28. Jda, T. d. Johann Brigadoi, Maurergehilfe; Georg, S. d. Franz Röll, Wirt; Maria, T. d. Michael Ramoser, Bäckermeister. 29. Anna, T. d. Amon Bayer, Aushilfsconducteur. 30. Maria, T. des Johann Gebhard, Gattlermeister. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 4. November. Georg Giovanelli, Maurer hier, mit Angelic« Ganz, wohnhaft hier. 6. Anton Uutertrifaller

, Greisler hier, mit Maria Leitner vor hier; Georg Wiedenhofer, Kutscher im Hotel „Victoria', mit Maria Pfeifer, Kellnerin hier; Josef Grummer, Kellermeister hier, mit Rosa Gröber von Kastelruth; Ernst Largajolli, Photograph hier, mit Anna Schiener, wohn haft hier; Rudolf Zanella, Maurer hier, mit Rosa Bartolotti, Dienstmagd hier; Karl Bisinthawer, Maurer hier, mit Ursula Donei von hier; Franz Spögler, Pächter in Sill, mit Theres Mur von hier; Alois Oehler, Privat, mit Helene Springhetti, Köchin

hier; Johann Fleischmann, Handlanger, mit Margeritha Casotti, Fabriksarbeiterin hier ; Jakob Zen, Maurer, mit Kath. Redolph hier; Franz Unterweger, Maurermeister, mit Barbara Pichler hier ; Alfred Seydel, Restaurateur, mit Josesa Tomasini, Private hier; Paul Wenter aus Oberbozen, mit Ther. Tauferer hier. 7. Josef Kolar, Gärbergehilfe, mit Crescenz Ohmayer hier; Franz Schlechtleitner, Taglöhn. i. Leitach, m. Anna Oberrauch, Dienstmagd in Leitach. 11. Franz Warner, Tischlergehilfe hier, mit Carolina Debiasi

von hier. 27. Peter Maßl, Geschäftsdiener hier, mit Elvira Furtner, Kleider- macherin hier; Martin Fontanelli, Maurer hier, mit Maria, Fabiadon, wohnhaft hier; Jlluminato Olivier, Steinbrecher hier, mit Victoria Frismon, FabrikSarb. hier; Valentin Banzetta Maurer Hier, mit Maria Divan, wohnhaft hier. 23. Wenzel Langer, k. u. k. Hauptmann im Ministerium für Landesver theidigung, mit Antonie Khek hier; Josef Retter, Baumeister hier, m. Marie Eichta, Besitzerin d. Bades Froy; Al. Nirolodi, Taglöhner hier, mit Marie

Rautscher, led. Besitzer, 78 I., an Apoplemie. 14. Barbara Malferteiner, led., Privat, 70 I., Entkräftung. 15. Maria Hotz, Witwe, Privat, 50 I., Lungentuberculose. 17. Franz Fegrat, Wtw, Holzhacker, 64 I., Pnenmonie; Maria und Katharina, Töchter d. Anton Plörer, Müller in Kardaun, 2 T., an Lebensschwäche. 21. Alois Jnnerebner, led., Weinhändler, 32 I., Lungenödem. 22. Anna Psanzelter, Schulmädchen im Waisenhaus (Kleinkinderbewahransi alt), 14 I., Tubercnlose; Anton Espen, Maurer, 34 I.. Tuberkulose

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_162_object_4950009.png
Page 162 of 388
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 389 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1909
Intern ID: 587520
Einw-oynerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau. 143 . ^Rudolf, Sparkasse-Assistent, Maximilian- - K^^gger Alois, Oekonom, H., höttingerau 36. K.,^bgger Anna, Private, H., Dorfgasse 8. 8„^bgger Franz, Konditor, Stiftgasse 11. Megger Franz, Wirt, Klostergasse 6. ^Megger Josef, De., k. k. Universitäts-Bibliotheks- S„,,^uuanncnsis, Leopoldstr. 9. Z,,^obgger Marie, Bedienerin, St. Nikolausg. 28. LiiÜ^gger Marie, Advokatenswitwe, Leopoldstr. 13. K^oegger Paul, Maurer, Höttingergasse

10. l.®®t^funb öeinrid', Dientman ;, Maàhil str. 3. sL^àertpfund Josefine, Expedientin, Adamgafse 20. ndertpfund Katharina, St.-B.--Manipulan>in, Adam-- ? & 8% 20. ^uton, Weinhändler, Heiliggeiststr. 10. Mois, PostaUshilfsdiener, H., Weyerburgg. 7. ®u Anna, Private, Kirschentalgasse 3. Johann, Maurer, St. Nikolaus 33. Z,,^au Josef, Kaufmann, £>., Höttingerau 69 (345). Huuc Maurer, Pradlerstraße 25. c,'psllu Karoline, Hausbesitzerin, H., Bachgasse 7 : Iuv ’ Hup M Karoline, Lackierers-Witwe, St. Nikolaus- Mse

28. Pfau Marie, Amtsdienerswitwe, H., Höttinger- « 'U Nr. 29. « Pfau Peter, k. u. t. Oberjäger, St. Nikolausg. 27. au Peter, Maurerpolier, Müllerstr. 47. au Rosa, Wäscherin, Fallbachgasse 9. ?u Wilhelm, Malermeister, Schlossergasse 21. kluf Alois, Maurer, H., Kirchgasse 10 b. °uf Alois, Maurer, H., Bildgasse 7. „ °uf, Alois, Lagerdiener des städt. Elektr.-Werkes, Hllv^ - ^ingerau 57. Alois, Maurermeister, H., Höttingerau 6/. Himr^! Filomena, Hausbesitzerin, H., Dorfgasse 11. Franz, k. k. Postamtsdiener

, H., Bachgasse 10. sauf Gregor, Maurer, H., Kirchgasse 4. L r I '*^au - ^-gor, Maurer, Höttingerg. 13. au au M Josefs 'Maurerpolier^ und Hausbesitzer, H.. Äaük Zoh., Baupolier,. H., Dorfgasse 8. HppknÄ Josef, Maurerpolier, H., Bildg. 1 àpfan! J^sef jun., Maurerpolier, H., Bildgasse 7. spgasse 7. Maurer. H., Kirchg. 4. Hurlpm Magdalena, Hausbesitzerin, H., Dorsgaste 8. vUrf a 2 n Johann, Landesbautechniker, Mühlau 63. M»»»àrl, Schneidermeister, Jnnstr. 67. ItjfJm Dr., S. I, r. k. Universitats-Profesior, Hps

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_164_object_4949613.png
Page 164 of 398
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 397 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1908
Intern ID: 587519
Hundegger Paul, Maurer, Höttingergasse 10. Hundertpfnnd Heinrich, Dienstmann, Maria Theresien- straße 23. Hundertpfund Josefine, Expedicntin, Adamgasse 20. Hupf Anton, Weinhändler, Heiliggeiststr. 7. Hupfau Alois, Postaushilfsdiener, H., Weyerburgg. 7. ! Hupfau Anna, Private, Kirschentalgasse 3. Hupfau Johann, Maurer, H., Schnceburgg. 47. Hupfau Josef, Kaufmann, Kirschentalgafse 3. Hupfau Karl, _ Lackierer, Fischergasse 4. Hupfau Karoline, Hausbesitzerin, 5z., Bachgasse 7. Hupfau Karoline

, Lackierers-Witwe, St. Nikolaus gasse 28. Hupfau Marie, Amtsdienerswitwe, H., Höttinger- au Nr. 29. Hupfau Peter, k. u. k. Oberjägcr, St. Nikolausg. 27. Hupfau Peter, Maurerpolier, Müllerstr. 47. Hupfau Rosa, Wäscherin, Fallbachgasse 9. Hupfau Wilhelm, Malermeister, Schlossergasse 21. Hupfaus Alois, Maurer, H., Kirchgasse 10 b. Hupfaus Alois, Maurer, H., Bildgasse 7. Hupfaus Alois, Geschäftsdicncr, H., Höttingeran 57. Hupfaus Alois, Maurermeister, H., Höttingeran 67. 5zupsauf Filomena, Hausbesitzerin

, H., Dorfgasse 11. 5zupfauf Franz, k. k. Postamlsdiener, 5z., Bachgasse 10. Hupfaus Gregor, Maurer, H., Kirchgasse 4. 5zupfauf Gregor, Maurer, H., Bauerngasse 12. Hupfaus Joh., Baupolier, H., Dorfgasse <3. Hupfaus Josef jun., Maurerpolier, H„ Bildgasse 7. Hupfaus Josef, Maurerpolier und Hausbesitzer, H„ Bildgasse 7. Hupfaus Magdalena, Hausbesitzerin, H„ Dorfgasse 8. Hupfaus Marie, Hausbesitzerin, H., Kirchgasse 2 . Hurt Karl, Schneidcrmeist er, Jnnstr. 67. Hurt Viktor, k. k. Leutnant, Goethcstr. 4. Hurter

8. Jsotti Karl, Or., k. k. Gerichts-Sekretär, Glasmalerei straße 1. Jsser Marie, Private und Hausbesitzerin, Fallbach- gasse 12. Jsser Rosa, Geschäftsleiterrn, Fischergasse 16. Jten Ludovika, Private, Maria Theresicnstr. 38. Jten Marie, Private, Maria Therestenstr. 38. Ith Marie, Modegeschästsinhaberin, Colingasse 7. I. (!) Jabinger Hedwig, Fabriksarbeit-erin, Jnnstr. 85. Jabinger Johann, Maurer, H-, Bildgasse 6. Jabinger Josef, Bahnbediensteter, Amraserstr. 20. Jabinger Josef, Uhrmacher, Hofgasse

5. Jabinger Ludwig, ■ Partieführer, Templstr. 6. Jabinger Ludwig, Schriftsetzer, Jnnrain 42. Jabinger Sebastian, Maurer und Hausbesitzer, H., Dorf gasse 15. •

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/26_06_1906/TIR_1906_06_26_7_object_353769.png
Page 7 of 8
Date: 26.06.1906
Physical description: 8
; Kassian Gstir, Bauer und Maurer in Zams. Die Kurarel wurde verhängt über Joses Saus- gruber. Wöhner-Bauernsohn in Eichelwang, GemeindeEbbs, Nnelkalten. H. N. in B. Daß derPester Korrespondent der „Leip ziger Nachrichten' mit all der einemimagyarischen Inden eige nen Frechheit denTr. Lueger begeifert und verlangt, daß Dr. Lueger am Bauche nach Judapest kriechen und um Verzeihung flehen soll, ist jedem Judenkenner erklärlich! wenn aber die „Bozener Nachrichten' im Lueger- Hassc dieses ohnmächtige

. Theresd.JosefKirchinaier,Kellerarb.,u.d Mar.Teulsch. Alois d.J.Berlanda, Maurer, u.d.Marian.Defrancesco. Helene d.KarlMeklinfchek Lokomotivführer,u.d.M.Retzl. Johanna d.JosesFlalscher.Kaufmann.u.d.AnnaWeisner. Joses d,J-Henfler,Lokomolivsührerjubst..u.d.K.Menghin. Wilhelmine d. August Reimerrshofer, Magistratsdiener, und der Wilhelmine Stecher, Alois d. Alois Kosler, Monleur, u. d. Meszenz Ayl. Johann d. Hermes Sartori,TaglShn-.u d.Anna Andreis. Alois d. Josef Zelger, Elblbauer, u. d. Anna Pircher. Heinrich d. Joses Zelger

, Elblbauer, u. d. Anita Pircher. Johann d, Johann Tepp, Magazinsd.,u. d.H. Odorizzi- Johanna d Jvh. Ganz, Maurer, n.d.Mar.DePellegrini. Josefa d. Heinrich Gadner, Pächler, n. d. Marie Bonelli. Karl d. Karl Stoll, Kondukleur. u.d. PhilomenaBrunetti. Ludwig d. R. Zwick, Schuhmachern», u.d. A. Fleischmann. Hermine d. Raim. Kauer, Kaufm., u.d. HerminePortisch- Andrä d. Andrä Grnber, Pächter, n. d. Albina Scppi- Anton d.AnlonTerza,Gesangenausj.,u.d.AnnaBurchia. Leo d. Paul Gabrielli, Tischlerm. u. d. Kathar

. Visintin. Anna d. Alois Mayr, Bauiiiann. u. d. Auna Rieder- Rudolf d. Rud. Pollo, Baulechniker, u.d.ttarol.MoSco». Franziska d PeterTomasi. Heizer,u.d. HenrikaPasolli- Josefa d. Joses Schwarz, Taglöhner, u. d. Elise Folie. Alosia d.Jos.Huck, Tischlergeh.u.d.ChristinaJnnerkofler. Trauungen: Paul Behnke, Übergärlner, init Antonia Obrist. Johann Chiogna, Maurer, mit Angela Francisci. Anton Mair, Heizer, mit Theres Jlmer. Augustin Skedl^ Zugssührer, mit Ida Ambrosi. Jgnaz Mumelter, Hofbesitzer

, mit Magdalena Mair. Johann Fedura, Kondnlienr, mit Carolina Testor. Johann Zanella, Packträger, mit Ida Ehiogna. Julius Kruelschnigg, Agent, mit Hildegard Jorgo. JohannZublajing, Bahnbediensteler, mit AnnaSchrott. Alois Delvai, Maurer, mit Juliaua Peltena. Josef Lederer, Kondukleur, mil Barbara Gasser. Karl Wilignt, Hauptniann, mit Malvina o. Leurs. Johann Buser, Hilsswächter, mit Anna Baldo. Johann Kasseroler, Gärtner, mit Anna Hackhoser. Karl Unterhäuser, Besitzers!., mit Virginia Gardener. Georg Bauer

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_68_object_4950303.png
Page 68 of 442
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 441 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1910
Intern ID: 587521
. 60). Schießstand gaste. r Berchtold Sebastian. Maurer. 2 Heis Simon, Maurermeister. 3 Angermair Jakob, Maurer. 4 Hèis Marie. Zeitungsträgerin. 5 Saurwein 'Josef, Oekonomiebesitzer. 6 Ab enthum Alois, Maurer. 7 Gemeinde Hölting, Gemeinde-Schietzstand Hötting. Schueeburggaffe 1 Eebhart Sebastian, k. k. Postunterbeamter. 2 Kammerle Alois, Privatier. 3 Haidacher Karl, Bäckermeister. 4 Heist Geschwister, Private. 5 Fischler Rosine, Private. 6 Saurwein Johann. Metzger. 7 Dollinger Johann, Dimstmann. 8 Donner Antons

, Oekonomiebesitzer. 22 Ambrosi Karl und Frau Antonie, Maurer. 23 Berchtold Kreszenz, Gemüsehändlerin. 24 Stolz Johann, Spenglermerster. 25 Vitus Stolz und Konsorten. 26 Stolz Vitus und Konsorten. 27 Heist Elisabeth. 28 Pradler Johann, Krämer. 29 Heist Josef, Schuhmachermeister. 30 Heist Leopold, Bauzeichner u. Architekt bei Bau meister Hüter. 31 Winterle Josef, Oekonomiebesitzer. 32 Peter Eduard, Eoldschläger. 33 Luwijsch Alois, Schriftsetzer. 34 Stolz .Vitus, Oekonomiebesitzer. 35 Winterle's Johann Erben

. 36 Streli Max, Sicherheits-Wachmann. 37 Winterle Johann. Maurer. , ■ 38 Heist Ferdinand, Privatier. 39 Angermair Hugo, Auuonzeubureau-Jnhaber und Galanteriewaren-, Holz- und Kohlenhändler. 40 Angermair Georg, Oekonomiebesitzer. 41 Anna Köhler, Private (Villa Rebenhof). 42 Brugg Julie und Peter, S.-B.-Schlosser. 43 Heist Audrä, Oekonomiebesitzer und Gastwirt. 44 Dögele's Josef Erben. 45 Stolz Ursula. 46 Schwarzenberger Franz, Krämer. 47 Heis Audrä, Oekonomiebesitzer. 48 Vögele Peter, Maurerpolier

. 49 Frick Wolfgang, Privatier. 50 Frick Wolfgang, Privatier. 51 Sauerwein Rosine, Malersgattin. 52 Jabinger Sebastian, Maurer. 53 Streli Valentin, Maurer. 54 Pollendinger Anton, Oekonomiebesitzer. 55 Scheider Georg, Oekonomiebesitzer. Schöneck-Umgebrrng. 1 Fröhlich Josef (Bernjendlhof, Umgb. 36). 2 Fröhlich Josef (Umgb. 37). 3 Mayr Josef (Penzenhäusl, Umgb. 35). Schulgasse. 1 Gemeinde Hötting (Schulhaus). 2 Gemeinde Hötting (Armenhaus). 3 Gemeinde Hötting (Kieneschlöhl). 4 Gemeinde Hötting (Zinshaus

). 5 Gemeinde Hötting (Werkhütte). Steinbruchstratze. 1 Stolz Josef, Maurer (Kirchg. 22). 2 Stettner's Josef Erben (Kirchg: 23). 3 Tusch Therese, Zimmermauuswitwe (Kirchg. 24). 4 Mair's Pius Erben (Umgb. 31). 5 Planer Hugo, Advokaturs-Kanzlist (Umgb. 32). 6 Keller Karl, k. k. Oberförster i. P. (Umgb. 45). 7 Stolz Eduard. 8 Fritz Josef (Umgb. 47). 9 Dollinger Johann, Oekonom (Umgb. 33). 10 Mair Martin, Oekonom (Umgb. 36). Sternwartstraße. 1 Frenner Anton, Fin.-R.-Rev., (Untere Feldweg-, strabe

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_261_object_4954259.png
Page 261 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
7 Peer Alois, Bauzeichner. 8 Jägerbauer Ferdinand, Malermeister. 9 Hupf auf Alois, Magazineur. Reichsftratze (nach Mühlau) 8—4 1 Ueberbacher Robert, Kunst- und Handelsgärtner. 2 Gottardi Alfons, Spediteur. 3 Gottardi Alfons Spediteur. Schrehstanögafse. D—0 ' 1 Derchtold Sebastian, Maurer. 2 Heiß Simon, Maurermeister. Erben. 3 Angermair Jakob, Maurer. 4 Mair Maria. Zeitungsträgerin. 5 Saurwem 'Josef, Oekonomiebesitzer. 2 Berchtold Martin, Oetonom. 7 Gemeinde Hötting. Eemeinde-Schiehstand Hötting

. 8 Winterle Alois, Maurer. 48 Seppi Valentin. 49 Frist Wolfgang, Privatier. 50 Frist Wolfgang. Privatier. 51 Sauerwein Rosine, Malersgattin. 52 Jabinger Sebastian, Maurer. 53 Federspiel Josef. Tischler. 54 Pollendingers Anton, Oekonomiebesitzer, Erben. 54a Pfeifhofer Josef. Inkassant. 54b Stolz Johann. 55 Biedner Anna, Hebamme. 56 Herdy Otto. Fuhrwerksbesitzer. Schöneck-Umgebung. 8—4 . 1 Lüth Johanna. Kunst- und Aandelsgärtners- gattin (Bernjendlhof). 2 Lüth Johanna. Kunst- und Handelsgärtners- - 3 ìstapr

(Rainerwirt). ' 13 Zeitz Josef. Oekonom. 14 Rocker Gottfried, Oekonomiebesitzer. 15 Jordan, Maurer. . . 16 Heiland' Josef, Metzner. 17 Ciola Barbara, Hebamme. 18 Neuhauser Josef. Oekonomiebesitzer. 19 Gemeinde Hötting (Spritzenmagann). 20 Hertz' Ludovika, Maurersgattin, Erben. 21 Ried Karl, Oekonomiebesitzer. 22 Ambrosi Karl und Frau Antonie. Maurer. 23 Lener Anton. 24 Stolz Johann, Spenglermeister. 25 Pradler Johann u. Konsorten. 26 Pradler Johann u. Konsorten. 27 Hertz Franz, Gärtner. 23 Pradler Johann

, Krämer. 29 Leih Joses. Schuhmachermeister. 20 Zeitz Leopold, Bauzeichuer u. Architekt bei Bau meister Hüter. 31 Winterle Josef, Oekonomiebesitzer. , 32 Peter Eduard, Eoldschläger. 33. Luwitsch Alois, Schriftsetzer. . 34 Triendl Peter, Oekonomiebesitzer. 35 Winterle's Johann Erben. 36 Heidegger Johann, Oberkondukteur. 37 Winterles Johann, Maurer. Erben. 38 Hertz Ferdinand. Privatiers Erben. 39 Angermair Thomas, Annonzenbureau-Jnh. und Galanteriewarenhändler. 40 Angermair Georg, Oekonomiebesitzer

Heinrich, S1.-B.-Adjunkt. 23 Baumel Emil, St.-B.-Revident. i L4 Grossi Bartlmä, k. k-- Fz.-Rechn.-Offizial. 25 Bobeck Karl, S.-B.-Oberrevident. ' Stamferfeld. L—2 1 Hupfau Johann. Kaufmann. 2 Spielmann Anton. 3 Fritz Peter. 4 Vögele Peter. 5 Rigatimi Hugo, Kaufmann. 6 Vögele Peter. 7 Weil, Josef. Privat ■ 8 Gags Alois. Landsch. Baufuhreir. 0—1 Stetubruchstratze. 1 Stolz Josef, Maurer. 2 Stettner Josefs Erben. 3 Tusch Therese. Zimmermannswitwe. 4 Mair's Pius Erben. 5 Planer Hugo, Advokaturskanzlist

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/12_12_1906/SVB_1906_12_12_6_object_2541132.png
Page 6 of 8
Date: 12.12.1906
Physical description: 8
nie Bet was esse- res nach! (Nachdruck verboten.) Geborene in Bozen und Zwotsmatgreien. Monat November. 2. Magdalena, d. A. Pasolli, Steinbrucharbeiter, u. d. A. Carli» 4. Marie, d. I. Plattner, Gaswerkheizer, u. d. N. Codalunga. Hilda, d. Hans Reich, Uhrmacher, u. d. Marianna Ernetzel. Rudolf, d. Franz Zamboni, Maurer, u. d. Anna Gremes. 6. Alois,d.J.Spechtenhauser,Güteraufseher, u.d.M.Masone?» Leonhard, d. L. Larese, Tischlermeister, u. d. M. Plattner. 7. Karl, d. KarlBaldracchi, Postasfistent

, u. d. Anna Vigl. Herbert, d. Josef Kronberger, Advokaturskandidat, u. d^ Anna Mauerhofer. 1K. Felix, d. Felix Valentin, Hausknecht, u. d. Marie Putzer. . Elisabeth, d. Alois Coram, Buchhalter, u. d. Rosa Mair» Amabiled,d. Ant. Micheluzzi, Maurer, u. d. Angela Zando. 17. Melania. d. St. Martini, Kondukteur, u.d. Marie Ganz. 18. Maria, d. Josef Enderle, Pächter, u. d. I. Sopelsa. Irma, des Florenz Pola, Buchhalter, u. d. Th. Demartin. 19. Ernst, d.F. Röll, Sodawassererzeuger, u. d. I. Hofmann. 20. Anna

, Schriftsetzer, u. d. M. Dalvit. 29. Benjamin, d. A. Pintarelli, Maurer, u. d. U. Carbonari. Getraute von Bozen und Zwötfmatgreien. Monat November. 3. Simon De Ventura, Maurer, mit Marie Zanotti. Paul Egger, Vergoldergehilfe, mit Josefine Rizzi. Xaver Elgaß, Tapezierergehilfe, mit Barbara Maier. Alois Pramstrahler, Spenglermeister, mit M. Tschaffert. Philipp Vaugelic, Monteur, mit Aloisia Pomella. b. Josef Plutzner, k. u. k. Rechnungsunteroffizier, mit Anna Schmittner. Andreas Risfer, Waldarbeiter, mit Marie

, mit I. Althuber» 19. Valentin Ossana, Maschinenführer-Subst., mit R. Foll. Wilhelm Zanoll, Maurer, mit Rosa Sartori. Karl Huber, Kondukteur, mit Antonia Oberhofer. 21. Michael Peingracic, Heizer, mit Marie Cestar. 22. Friedrich Ciaghi, Magazinsarbeiter, mit Lucia Pilati. 26. Ludwig Bilgeri, Schuhmacher, mit Amelia Decarli. Johann Betta, Besitzer, mit Klara Kolmsteiner. Franz Betta, Taglöhner, mit Anna Dignös. Franz Raninger, Schlosser, mit Karolina Stadler. Faustmus Monsorno, Tischlergehilfe, mit Jul

, led. Private. 65 I. Anna Schlechtleitner, Baumannsgattin, 31 I. Karl Pina, des Franz, Landesschütze, 22 I. 13. Maria Graf, led. Obsthändlerin, 73 I. Anna Jungegger, led. Private, 71 I. 21. Theres Malleier, Güterbesitzersgattin, 56 I. 24. Josef Azzolini, verwitweter Maurer, 29 I. 25. Katharina Sachser, led. Private, 76 I. - Frida Ferrari, des Karl, Binder, 3 I. Johann Trebo, verehel. Aushilfsdiener, 43 I. 26. Maria Vulcan, Maurersgattin, 27 I. 27. Ursula Kürschner, led. Armenhäusler

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/10_06_1896/SVB_1896_06_10_6_object_2435533.png
Page 6 of 8
Date: 10.06.1896
Physical description: 8
Biehweider, Tischler. Maria, T. des Josef Staudacher, Holzarbeiter. 6. Paulina, T. des Josef Pede- riva, Maurer. Franz, S des Josef Werner, Kohlerhofbesitzer. Gisella, T. des Alois Collaretti, Conducteur. 8. Marianna, T. des Johann Meranec, Gärtner. 11. Franziska, T. des. Johann Adamek, Taglöhner. 12. Kl«ra, T. des Johann Pals, Plonerhof- besitzer in St. Magdalena. 14. Magdalena, T. des Anton Reichhalter, Schneidermeister. Maria, T. des Heinrich Zipperle, städt. Controllor. Margaritha, T. des Bortolo

Bonfante, Ober jäger. 16. Josef, S. des Salvator Tarasconi, Maurergehilfe. Josef, S. des Josef Delai, Tapezierergehilfe. 19. Rudolf, S. des Anton Kievzl, Bahnarbeiter. Achilles und Elvira, Zwillings - kinder des Bortolo Facchinetti, Regenschirmfabrikant. 22. Maria, T. deS Alois Ferrari, Maurer. Josef. S. des Joachim Ferrari, Maurer. 23. Franz. S. des Franz Wieshaber, Arbeiter. Franz, S. des Anton Rogginer, Runkelsteinpächter, 24. Anton, S. des Alois Trafojer, Stieglwirth. 26. Anton, S. des Anton Kofler

, Schuhmacher. Anna, T. des Johann Finser, Advokaturskanzlist. 27. Rudolf, S. des Alois Gasser, Aushilssheizer. 28. Maria, T. deS Dominikus Plotegger, Taglöhner. Alois, S. des Romulus Depaoli, Tischler. Josef, S. des Anton Tutzer, Hausknecht. 31. Maria, T. des Josef Aster, Baumann in St. Magdalena. Josef, S. des. Johann Palaver, Heizmeister bei der Südbahn. Josef, S. des Jakob Lenzi, Maurer. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 4. Mai. Josef Kofler, Maler von hier, mit Katharina Sander von Pera. Casimir

Parmesani von Seravalle, Maurer polier hier, mit Maria Betta von Castello. Johann Mair von St. Pauls, k. k. Postamtsdiener, mit Maria Marbachtr von hier. Anton Weiß von Margreid, in Diensten hier, mit Maria Daltedescö von Buchenstein, in Diensten hier. 6. Franz Wies haber von Trient, bedienstet hier, mit Santina Sottil von Corredo, wohnhaft hier. 12. Max Kompatscher, Bürstenfabrikant von hier. Mit Katharina Delug von hier. 16. Paul Mazzolini, Güterschass-r von hier, mit Dominika Schmid von St. Jakob

Holzinger, Sicherheitswachmann, 2 Mon., an Lebensschwäche. Karl, S. des Karl Hochrainer, k. k. Kanzlist, 14 Mon., an Bronchitis. Elisabeth Wieser, Privat, led., 74 I., an Schlagfluß. 12. Engelbert Berger, Maurer, 38 I, an Tuberkulose. Peter Schöpf, Witwer, Taglöhner, 4Ä I., Lungentuberkulose. 14. Jakob Kofler, led. Taglöhner, 73 I., an Herzleiden. Emma, T. des Cäsar Mnttnelli, Schlosser , 4'/, Mon., an Brechdurchfall. 15. Ferdinand Radich, Maschinenführer, 37 I., an Tuberkulose. 17. Anton Sepp

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/09_11_1898/BRG_1898_11_09_7_object_805763.png
Page 7 of 12
Date: 09.11.1898
Physical description: 12
, S. des Franz Geiser, Sag« schneidert 21- Maria, T. des Josef Walz!, Bauer in Labers. 23. Maria, T. des Josef Kazda, Schneider. 24. Elisabeth, T. des Zelestin Calliari, Maurer. -Rudolf, S. des Josef Auer, Loynkutscher. 26. Franziska, T- des Andreas Hofer, Schustermeister. 27. Georg, S. des Georg Huber, Dienstmann- 28. Anna, T. des Johann Ganarin, Taglöhner. 3l- Anna, T- des Michael Stöckl, Zimmermann. Franziska, T. des Josef Gfrei, Tag- Der Burggräfler löhner. September: 3. Alois, S. des Johann Peregrini

, Maurer. 4. Klara, T. des Johann Milterer, Tischler. : 6. Josef, S. des Karl Appeneder, Bäcker. 7. Mar-, garita, T. des Daniel Klotz, Wirth. 15. Thomas, S. i des Thomas Hoble, Tischlermeister. 19. Franz, S. des! Rudolf Berghold, Schuhmacher. 20. Theresia, T. des Johann Hütter, Taglöhner. 24. Jda, T. des Vinzenz Senoner, Sattler. 25. Hermann, S. des Florian Sinn, Briefträger. 28. Josef, S. des Johann Noldin, Maurer. 30. Anna, T. des Richard Hermann, Privat- Oktober: 1. Maria, T. des Anton Gamper

, Gutspächter. Josefa, T. des Franz Flor, Maurer. 3- Theresia, T. des Peter Rapp, Zimmermann. 6. Franz. S- des Franz Egger, Weber. 9. Alois, S. des Peter Ga>ser, Taglöhner. 10. Alfred, S. des Johann Lejpold, Restaurateur. 16- Anna, T. des Josef Hölzl, Gutsbesitzer. Adolf, S. des Johann Rotier, Gärtner. 19- Julia, T- der Maria Gieradelli von Campitello di Fapa. 21- Anton, S. des Mathias Kuen, Taglöhner. 23. Maria, T des Anton Hölzl, Tischler. Paulo, T- des Sebastian Stief, Lohnkutscher. Frida, T. des Jgnaz

Gritsch, Metzger meister. 27. Rudolf, S. des Max Daprü. Maurer. 29. August. S. des August Käßler, Sattlermeister. Getraute: August: 1. Josef Gamper von Göflan mit Anna Schuster von Göflan- 8. Franz Nußbaumer, Hausknecht in Meran, mit Kreszenz Rinner von Tarsch. 16. Josef Obex. Postamtsdiener, mit Rosa Pernter von Montan. 22. Alois Pichler, Hausknecht in Meran, mit Maria Jnnerhofer von Mais. Sebastian Pirpamer, Pvlizeiwachmann, mit Anna Gamper von Burgstall. September: 12. Anton Wüber, Tischler

macherstochter, 1 I., Lleninzitis. 14- Josef, S. des Johann Noldin, Darmkatarrh. 15. Jofefa, T- des Franz Flor, Lebensschwäche. 20. Robert, Sohn des Dominikus Tomasini, Maurer, Darmkatarrh. fallen und zwei französische Soldaten sammt zwanzig Eingeborenen massakrirt. Die Dankali bemächtigten sich dann der 300 Kameele, die mit 4000 Flinten und Munition für den NeguS beladen waren. Megramme des „Kurggräsier'. Gmunden, 8. Nov. Die Erzherzogin Maria Antonia, Großherzogin von T o s k a n a, ist um Mitternacht

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_12_1901/SVB_1901_12_11_3_object_2552173.png
Page 6 of 16
Date: 11.12.1901
Physical description: 16
nicht ausweichen, bitte aber die Abgeordneten den Blick auf das alle umfassende Vaterland und seine unab weisbaren Bedürfnisse zu richten. Lassen sie, schließt der Ministerpräsident das Parlament nicht schuldig werden. (Beifall, Bewegung!) Die Verhandlung wird Dienstag fortgesetzt. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. (November 1901.) . 9. Tomasi Karl, des Benjamin, Maurer und der Doriphe Virginia. 12. Cataruzza Franz, des Johann, Handelsagent und der Skrinzi Anna. 13. Ruepp Aloisia, des Alois, Maschinist

und der Schweig- kofler Theresia. 19. Pfaffstaller Elisabeth, des Joses, Handelsmann und der Rottensteiner Elisabeth. 20. Rigler Peter, des Anton, Stachlbauer in St. Peter und der Viehweider Maria. 22. Ramoser Maria, des Alois, Laimcrbauer und der Weißenegger Theresia. 22. Malojer Aloisia, des Alois, Bäckergehilfe und der Infam Genovefa. 22. Zischg Emanuel, des Anton, Maurer und der Tait Maria. 23. Schlechtleitner Josef, des Heinrich, Schneidermeister und Schmied Maria. 23. Beikircher Wilhelm, des Gregor

. . 30. Panigalli Romana, des Johann, und der Graiff Maria Getraute von Bojen und Zwölfmalyreien. (November 1901.) 4. Slemer Narcissus, Packer mit Delmarco Virginia, Fabriksarbeiterin. Slemer Heinrich, Maurer mit Delmarco Lucia, Fabrik arbeiterin. Lutz Eduard, Kanzlist mit Meran Theresia, Müllers tochter. Welser August, Buchhalter mit Mair Amalie, Wirtin Huber Josef, Taglöhner mit Pattis Anna, Dienstmagd Lunger Anton, Baumann mit Zorz Marianna, Dienst magd. Lunger Alois, Hoteldiener mit Pfeifer Barbara, Bauers

-Oberausseher mit Gabrieli Gertraud. 7. Makuc Jakob, Bahnbediensteter mit Thaler Maria, Dienstmagd. 11. Hofer Anton, Holzarbeiter mit Spögler Maria,.Bauers tochter. Kranauer Karl, Monteur mit Element Anna,^Binder- meisterstochter. 12. Kasseroler Heinrich, Gärtner mit Aufhammer Anna, Private. Gruber Josef, Maurer mit Hilber Maria, Dienstmagd. 19. Albert Ritter v. Putzer-Reibegg, k. k. Bezirksyauptmann in Jägerndorf mit Jrmgard v. Widmann-Staffelseld- Ulm. Verstorbene von Bojen und Zwölsmalgreien. (November

, 6 T., Fraisen. 9. Ganz Aloisia, 15 T. v. Larcher Barbara, Taglöhnerin, 60 I., Herzlähmung. 10. R. ?. Gaudentius Guggenbichler, 0. ?. 21., 72 I., Marasmus. 11. Schroffenegger Maria, 5 St., Nspkrilis. 12. Piffer Amabilia, barmh. Schwester, 27 I., Lungentub. 13. Furgler Mathias, Taglöhner, 57 I., verunglückt. 13. Lifter Maria, 83 I., Marasmus. 15. Sartori Rosina, 6 Monat, Darmkatarrh. ^ 16. Trafojer Ursula, 77 I., Marasmus. 17. Varesco Josef, Maurer, 38 I., Lungenwb. 20. Plaschke Anna

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/14_08_1907/SVB_1907_08_14_7_object_2542417.png
Page 7 of 8
Date: 14.08.1907
Physical description: 8
an die Vertreter der Mächte ein Zirkular, in welchem er sie auffordert, ihre Staatsangehörigen anzuweisen, sich nicht außer halb der Postenkette zu begeben. (Nachdruck verboten.) Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien.' Monat Juli. 2. Marie, d. Jakob Bisesti, Dienstmann, u. d. Ida Miori. S.Kreszenz, d. Em. Perattoni, Maurer, u. d. A. Loner. Marie, d. I. Troger, Güterschaffer, u. d. M. Anderlan. 5. Rosa, d. I. Boroletti, Bauernknecht, u. d. A. Monsorno. Josef, d. Alois Tutzer, Besitzer, u. d. Marie Wenter

, d. Mich. Pungracic, Bahnheizer, u. b. M. Cestar. LI. Anna, d. Rudolf Scher, Bahnassistent, u. d. A. Pail. Marianna, d. I. Lago, Gemüsehändler, u. d. A. Bolcan. Ludwig, d. Georg Thaler, Tischler, u. d. Marie Röll. 22. Franz, d. Johann Pederiva, Maurer, u. d. Th. Kühr. Gottfried, d. D. Plottegher, Feldarbeiter, u. d. E. Feller. Karl, b. Karl Trafoyer, Kaufmann, u. d E. Perathoner 2b. Heinrich, d. A. Ortner, Güterbaumann, u. d. M. Gstrein. 26. Karl, d. K. Meklinschek, Lokomotivführer, u. d. M. Retzl. Max, d. Alois

, mit Walburg Grünberger. Candidus Monsorno, Maurer, mit Rosina Baldessari. Johann Mur, Hotelheizer, mit Marie Mock. Josef Kircher, Hausdiener, mit Marie Kofler. 9 Josef Schroffenegger, Bindermeister, mit Anna Vieider Ib. Eugen Oesterreich, Schriftsetzer, mit Philomena Ludwig. 16. Franz Unteregelsbacher, Oekonomiebesiper, mit R. Stimpfl. 22. Barthlmä Dallecarbonare, Maurer, mit Ursula Colp. 29. Josef Fedrigolli, Maurer, mit Amabile De Toffoll. Josef Dellavona, Bauer, mit Anna Engl. Anton Rainer

, verehel. Steinbrecher, 33 I. Angelus Pedrotti, led. Steinbrecher, 56 I. Angelus Pasqualini, led. Handlanger, 18 I. 12. Anton Benvenutti, verehel. Holzhacker, 53 I. Therese Hilpold, led. Taglöhnerin, 64 I. 13. Anna Maurer, Witwe, Private, 68 I. 15. Stephanie, d. Josef Egger, Bindermeister, 5^/z Mon. 16. Josef Höller, verehel. Güterschaffer. 18. Josef Perdona, led. Handlanger. 19. Marie Rizzi, led. Näherin, 25 I. Johann Gamberoni, led. Oberbauarbeiter, 20 I. 20. Beatrix Depaoli, Fuhrmannsgattin

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_54_object_4794241.png
Page 54 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
. Villabesitzerin, G, Promenade strasse Mi Matuella Rosa, Wirtschaft.. Z, St. Johanng. 1 Mafruella Simon, Oberkondukteur i. P., Z, St. Johaimgasse 1 Matuella Therese, Näherin, Z, St. Johanng. 1 Matura Johann, Tapeziererm., Museumstr. 54 ,'Materieller Rosa. Köchin. Kaiser Josefplatz 3 Mauerlechner Anton, k. k.Kamzlist, Binderg. 9 Maurer Anton, Steuerexekutor, Bindergasse 2 Maurer Emil, Elektroingenieur, Kirchebner- strasse 18 Maurer Georg, Gemeindediener, G, Tutzer gasse 451 Maurer Louise, Näherin, Museumstr

. 27 Maurer 'Nikolaus, Fuhrmann, Z, Maretscli- gasse 3 Maurer Theres Wwe., Private, Z, Zollst. 134 May Robert, k. u. k. Oberleutnant, Göthestr. 24 Mayer Amalia. Verkäuferin, Museumstr. 18 Mayer Anton, Gastwirt, Z. Hu nk el s t e in er str. 30 Mayer August, Magistratsdiener i. P., Z, Runkelsteinerstrasse 19 Mayer Berta, Stickerin, Laubengasse 13 Mayer Eduard, Buchbinder, Laubengasse 7 Mayer Franz, Spinner, Z, Runkelsteinerstr. 43 Mayer Frz., Weichenw. i. P., Eh. Heinriohstr, 6 Mayer Franziska. Verkäuferin

17 Mazzolini Paul, Maurer, Z, Oberau 533 Hech Franz, Buchhalter, Z, Zollstange 138 Mech Johanna, Private, Z, Zollstange 138 Medwed Job., Geschäftsdiener, Laubeng. 15 Meier Franz, Bahnbeamter, Z, Boznerb. 527

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_201_object_4951817.png
Page 201 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1913
Intern ID: 587524
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 171 Kammerle August, Hutmacher, H., Höttingerau 34. Kammerle Karl, Maurer, Bäckerbühelg. 5. Kammerle Rosa, Fabriksarbeiterin. Jnnstr. 63. Kammermayer Mar, k. k.- Post-Oberoffizial i. P., Amthorstrabe 12. Kammerstorfer Nothburga, Beamtenswitrve, Clau diastrabe 24. Kammleitner Rupert, C.-B.-Bediensteter, Neurauth- gasse 17. Kampfl Johann, Nachtwächter, Leopoldstr. 48. Kampmüller Franz, Buchhalter, Mariahilsstr. 22. Kamposch Marie

, S.-B.-Schlosser, Schlossergasse 11. Kapferer Andrà, Maurer, H., Kirchg. 7. Kapferer Heinrich, Maurer, H., Kirchgasse 7. Kapferer Jakob, Dienstmann, Gabelsbergerstr. 41. Kapferer Josef. Privatier, Siebererstr. 1. (1056IV) Kapferer Josef, Maurer, Fallbachgasse 6. Kapferer Josef, Dr., Sek.-Arzt, Anichstr. 35. Kapferer Karl, Kaufmann, Ehrenbürger und Ee- meinderat, Chotekstr. 3. (71) Kapferer Karoline, Private, Margarethenplatz 6. Kapferer Karoline, Biktualien-Eeschäftsinhaberin, Jnnstraste 3. Kapferer Marie

, Private, Siebererstr. 1. Kapferer Mar, Dr., Advokat und Landtagsabgevrd- neter, Margarethenplatz 6. Kapferer Peter, Maurer, H., Kirchgasse 7. Kapfhammer Elise, Private, Erillparzerstr. 6. Kapfhammer Josefine, Private, Grillparzerstr. 6. Kappeller Anna, Private, Kiebachgasfe 15. Kappeller Arthur v., Bankbeamter, Hofg. 3. Kappeller Hermine v., Private, Bürgerstr. 13. Kappeller Hieronymus, Zimmermann, Pradler- stratze 4. Kappeller Joachim von, Postadjunkt, Dreiheiligen- stratze 1. Kappeller Josefa

. H., Kirschentalg. 14. Karl Anton. St.-B.-Zeichner, Herzog Friedrich- stratze 9. Karl Barbara, Näherin, Herzog Friedrichstr. 7. Karl Simon, Obermaschinenmeister, Seilergasse 10. Karlbauer Mathias, L.-B.-Kondukteur, J»nrain31. Karlegger Franz, Bahnarbeiter, H., Höttingerau 7. Karlinger Josef, Maurer, Höttingergasse 4. Karlseder Franz, Oberkommissär d. S.-B., Heilig- geiststratze 4. Karner Josef, L.-B.-Tischler, H., Höttingerg. 42. Karner Jojef, S.-B.-Oberkondukteur, Grillparzer- Karner Ludwig, Küster, Richard

Wagnerstr. 4. Karnisch Gisela, Hilialleiterin, Stafflerstr. 7. Karnutsch Lina, Private, Herzog Friedrichstr. 24. Karolyi Heinrich v., k. u. k. Hauptmann, Speck- bacherstrahe 12. Karrer Johann, Gürtler. Amraserstr. 76. Karstner Andrà, Gärtner, H., Riedg. 13 a. Kartauer Josef, Schneider, H.. Frauhittstr. 3. Kaschl Karl. S.-B.-Lokomotivführer, Pradlerstr. 30. Kasa Wladimir, L.-B.-Äed.en>te!er, Ämras 90. Käfer Josef, L.-B.-Bedienstetcr, Amraserstr. 106. Kaferer Ignaz, Maurer, Mariahilsstr. 34. Kaferer Josef

17
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_149_object_4951300.png
Page 149 of 465
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 464 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1912
Intern ID: 587523
,tr. 12. Chromy Filomena, Private, Kapuzinergosse 31. Chromy Marian Otto, techn. Privatbeamter, Man- delsbergerstrahe 17. Chromy Mar. Maschinist und Elektrotechniker-Mon teur, Wilkenberg 5. Chroust Josef. St.-B.-Assistent. Speckbacherstr. 15. Cibulka Josef, Fabriksmeister, Karlstr. 5. Cicek Adolf, k. u. k. Oberleutnant, Coling. 5. Cihal Wenzel, Schneidermeister, Bankstr. 1. Cihelka Josef, k. k. Ober-Waffenmeister, Schillerstr. 8. Cilek Josefine, Bedienerin, Karlstratze 9. Ckncellr Anton, Maurer. Desreggerstr

. 12. Cincelli Franz, Fassadenputzer, Egerdachg. 6. Cincelli Johann, Maler, Kapuzinergasse 18. Cincellr Peter, Fassadierer, Desreggerstr. 12. Ciola Alois, Hausbesitzer, H., Bauerngasse 11. Ciola Barbara, Hebamme, H.. Schneeburgg. 17. Ciresa Felix, Maurer, H., Kirschenthalgasse 2. Cisar Karl. k. k. Oberleutnant, Anichstr. 19. Clara Alois, konz. Maurer- und Zimmermeister, techn. Bureau, Mühlau-117. Clara Anton, Kutscher, Mandelsbergerstr. 7. Clarke Helene. Sprachlehrerin, Kaiser Josefstc. 15. Claus Carl

, Fischergasse 29. Cologna Urban, Hausbesitzer und Branntweinhänd- H., Kirschentalgasse 8. Cologna Josef, k. k. Postamtspraktikant, Freising- stratze 2. Colorio Anna, Private, Freisingstr. 5. Colorio Diego, Schuhmacher, Anatomiestr. 6. Comar Johann, Schlosser. St. Nikolausgasse 19. Comai Johanna, Friseurswitwe. Kaiser Franz Jo- sefstr. 6. Comolli Felix, Maurer, Gabelsbergerstr. 22. Comoni Alois. Kondukteur, Leopoldstr. 55. Compagnazzr Emma, Private, Dreiheiligenstr. 23. Compagnazzi Marie, Zolleinnehmerswitwe

, Andr. Hoferstr. 11. Compagnazzi Rosa, Oberzollverwalters-Witwe, Fi schergasse 50. Camper Josef, Weinhändler, Stafflerstr. 6. Camper Marie, Sprachlehrerin, M. Theresienstr. 37. Comploi Franz, St.-B.-Kondukteur, Stafflerstr. 3. Comploi Johann, Maurer, Pradlerstr. 33. Comploi Thomas, Schnitzler. Mühlau 58. Comploz Heinrich. Kunstmaler und Lehrer an der k. k. Staatsgewerbeschule, Kaiser Josefstr. 13. Comploj Karl, Agent, Kaiser Josefstr. 13. Comployer Adolf, Dr., k. k. Notar in Landeck. Mu- seumstr

, S.-B.-Oberrevident, Andr. Hoferstr. Nr. 42. Corpontari Fortunat, Maurer, Gabelsbergerstr. 35. Corradini Cölestin, Obsthändler, Universitätsstr. 27. Corradini Gabriel, Dr., k. k. Statthalterei-Sekretär, Elasmalereistr. 6. Costa Alois, städt. Eefällsaufseher. Reichenauerstr. Nr. 1. Costa Jakob, ' Gefangenaufseher. Hofgasse 2. Costa Josef, Maurer, Kirschentalgasse 6. Costa Josef, Kellerarbeiter, Unwersitätsstr. 30. -, Costa Max, Gasarbeiter, Riesengasse 11. Costa Paul, Tischler, Anatomiestr. 17. Costtsella Franz

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/24_05_1902/SVB_1902_05_24_6_object_1941735.png
Page 6 of 10
Date: 24.05.1902
Physical description: 10
kann eS erklärlicherweise nie allen Abgeordneten recht machen. Einem Abgeordneten war eS nicht recht, dass der Justizminister inständig die Hände geringt habe, und ein anderer brachfe heraus, dass der Cultusminister unter Umständen auch einen starken Ton von sich geben könne! ... , Geburten, Eheverkiindiguugen und Sterbefallt in Bojen und Zwölfmalgreien. Monate Aprit und Mai. Geburten: 29. Livabic Edgar, d Mirko, Controlor (der Local-Bahn Mori- Areo-Riva), u. d. Liebenhagen Anna. 29. Rossi Josef, d. Emil. Maurer

, u. d. Delugan Marias 6. Petz Albert, d. Dr. Franz, Arzt, u. d. Wachüer Maria. 8. Seebacher Ignatz, d. Nicolaus, Besitzer, n. d. Pichler Aloysia. 8. Klement Aloysia, d. Heinrich, Führersubstitut, u. d.Auer Anna. V. Lenzi Johann, d. Jacob, Maurer, u. d. Fratton Monica. 9. Friedl Jda, d. AloiS, k. k. Postamtsdiener, u. d. Egger Maria. 10. Tschassler Wilhelm, d. Johann; Cafötier, u. d. Rungaldier Anna. - 11. Äantioler Maria, d. Alois, k. k. PostamtSdiener, u. d. Bledl Rosa. 12. Puntschuh Friedrich, d. Anton

, Hausknecht, u. d.Figl Maria. 12. Monturoni Peter u. Monturoni Maria, d. Angelus, Maurer, u. d. Perotti Leonilla. 12. Marsoner Johann, d. Johann, Kunsttischler, u. d. Bieh- weider Elisabeth. 14. Egger Alois, d. Alois, Fuhrknecht, u. d. Zaura Maria. 14. Martinelli Charlotta, d. Alois, Maurer, u. d. Corn Antonia. 14. Lissy Egon, d. Josef, Unterbeamter, u. d. Lehnert Bertha. 14. Erschbaumer Peter, d. Peter, Pächter, u. d. Lanznastcr Rosa. !5. Hailer Albert, d. Josef, k. k. Postamtsdiener, u. d. Tumler

, d. Angelus, Maurer, ie 2 Tage alt. 14. Huck Anton, Taglöhner, 67 Jahre alt. 15. Martinelli Carolina, d. Alois, Maurer, 2 Tage alt^ 16. Müller Maria, Köchin, 47 Jahre alt. . 18. Mayr Maria, Privat, 78 Jahre alt. 18. Gabrielli Paul, d. Paul. Zimmermann, 4 Stunden alt. 19. Gerber Amm, Privat, 85 Jahre alt. IS. Deearli Ottilia, d. Valentin, Dienstmann, 2 Monate alt. 20. Mehrhauser Mathias, Taglöhner, 79 Jahre alt, 20. Spögler Anton, d. Anton, Bahnarbeiter, Z Tage alt. 21. Mair Andrä, Taglöhner, 66 Jahre alt

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/18_06_1912/TIR_1912_06_18_5_object_160883.png
Page 5 of 8
Date: 18.06.1912
Physical description: 8
. !. Anna. Tochter des Weiß Anton, Wagnermelster, und der Maier Anna. !. Franz, Sohn des Maurer Jakob, Kondukteur nnd der Frevler Anna. 3. Anton, Sohn des Brunner Hans, Drechslermeister, und der Flöß Maria. < Zidonia, Tochter des Obernosterer Anton. Verschicder. und der Roll Johanna. 4- Hannibal, Sohn des Cagol Hannibal, Wächter, und der Lona Theres. Bruno, Sohn des Thurnherr Julius, Prokurist, und der Doblander Aloisia. 6. Helena, Tochter des Gerlic Karl, Lokomotivführer, und der Walzl Rosina

, Tochter des Mair lHeorg, Privat. »nd oer Mutschlectiner Anna. Josef, Sohn des Klara Anton, Privat, und der Knollew berger Kreszenz. Margaretha, Tochter des Burtscher Ernst. Reisender, und der >fnoll Paula. Maria, Tochter des Stimvfl Kaspar. Kondiikteiirziigsf., und der Niederfiättcr Anna, Stefanie, Tochter des Hofrr Anton. Holzarveitei., und der Spögler Maria. Karl. Sohn des Kerer Andreas. Lampist. und der Condiii Regina. Peter. Sohn des Biafli, Hilarius. Maurer, nnd der Lavagnoli Antonia. Karl. Sohn

des Mader Ludwig, Maurer, und der Fran- ziSci Candita. Josef, Sohn des Tomaiini Fortunat. Hausbesitzers, »nd der Eccel Maria. Anton, Sohn der Sartori Maria, Magd. Anna, Tochter des Stornig Michael, Magazinsmeister, nnd der Anderwald Susanna. Anton. Sohn des Vonmetz Heinricti, Buchhalter, und der Bott Rosa. Josef, Sohn des Alberti Jgnaz, Tischler, und der Pog- notri Fausia. Filomena, Tochter des Atzl Johann, Lokomotivführer, imd der Weikl Filomena. Rosa, Tochter des Köfinger Leopold, Dienstmann

des Bernatzky Albert, Bahnbediensteter, und der Plasinger Maria. ,!i, Rosa, Tochter des Plattner Josef. Bauniann. und der Penn Helena. Getraute: 1. Josef Menghin, Montelu. mit A. Llgartner. 1. Otto Thiele. Schriftsetzer, mit Johanna Pock, 2. Josef Wegher. Monteur, mit Marie Peternieier. 4. Jakob Zanoll, Maurer, mit Margareth Rieger. 4. Stefan Eitler, Musiker, mit Maria Orfi. «i. Gottfried Rogmann, Revidnit, mit Maria Plattner. »>. Josef Maurer, Privatbeamter, mit Rosa Atz. >>. Adolf Braunsteiner, Schreiber

, 2l! Jahre. 28. Dallapozza Rudolf. MalerZkind. 9 Monate. Z9. Zendri Virginio, lediger Maurer. 21 Jahre. SS. Pfeifer Kathi, Bauerntochter, 13 Jahre. 31. Rieser Anton, verwitw. Taglöhner, 5<I Jahre. küliile Her SM kg? MI miH In kl«e». lgegenüber der Pfarrkirche) Sbttuimmt Spareinlage» gegen Kinlagöücher. Die Reutinfteuer trSgt die Anstalt /All Die Verzinsung beträgt zur Zeit Kv»v»rtig, Ein leg»? »ek»lt«n polt,?l»gscb,in». AmUstmrdtn von 3 bi» IS und von S bis 6 Uhr.

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/07_03_1900/SVB_1900_03_07_7_object_2519731.png
Page 7 of 10
Date: 07.03.1900
Physical description: 10
7. März 1900 „Tiroler BolkSblatt' Seüe 7 Geborene von Bozeu und Zwölfmalgreiea. S. Februar. Anna, T. deS Paul Hafner, Kellerarbeiter. Franz,S- des Rudolf Agostini, Xischlergehilse. Aurelia, T. deS Josef «llessandrini, Maurer. 8. Josef, S. des Josef Dorninger, Ton- ducteur. Max, S. deS Max Brandstätte?, Conducteur. 9. Franz, K. des Johann Piger, Taglöhner. 10. Wilhelm, S. deS Georg Kanzetta, Maurer. Johann, S. deS Josef Maser», Arbeiter. 22. Antonio, T. de» Anton Schlechtleitner, Grundbesitzer

. 13. Ludwig, S. des Ludwig Höller, Obsthändler. Maria, T. dts Johann Berger, Bindermeister. 14. Frieda, T. deS Anton Lüß, Tischler. Marianna, T. deS Josef Ulrich, Locomotivsthrer. Ib. Gottlieb, S. deS Bigil Eovi, Maurer. 16. Maria, T. deS Avis Pfeifer, Hausknecht. 21. Josef, S. deS Josef Dellai, Tapezierergehilfe. Peter, S. des Anton Reichhalter, Kleider- Wacher. 23. Bieter, S. deS Peter Oberegger, Südbahnbeamter. Valentin, S. deS Fortunat Angeli, Taglöhner. 24. Frieda, T.deS Alois Hafner, Hausknecht

. AlfonS, S. des Emil Rossi, Maurer. SS. Helene, T. deS Anton Thristanell/ Kaufmann. 26. Franz Josef, S. des Franz Scomazzoni, Schuhmacher. 27. Johann, G. des Karl Rädler. Agent. Getraute von Bozen uud Zwölsmalzreies. b. Februar. Josef Sinner, Bindermeister hier, mit Itezin« Faber, Kellnerin hier. Anton Egzer, Baumann in St. Justina, mit Alberta Donner, wohnhaft hier. Josef Mair, Schaffer bei« Wirt in Wolfsgruben, mit Victoria Wiedenhofer, Wirtschästerin hier. Anton Prock, Hoteldiener in Meran

, Maurer hier, mit Elisabeth Dölugan, Dienstmagd hier. 20. Hermann Waldmüller. Photograph hier, mit Anna Silbernagel von hier. ZI. Peter Gadner, Kellerschaffer hier, mit Antonia Pliger, Köchin Hier L4. Josef Decarli, Taglöhner in Zwölfmalgreien, mit Felicita Zanvtti, wohnhaft hier. Santo Noventa, Schuster hier, mit Albina Battlsti, wohnhast hier. Franz Rath, Portier hier, mit Magdalena Binante, in Diensten hier. Michael Sardagna, Lahnbeamter hier, mit Marie Zeni. 26. Peter Schmidt, Bahn arbeiter

. 6. Theresia Osti, Vv. Caldonazzi, verehl. Taglöhnerin, b3 I. an Herzschwäche. Peter verehel. Bahnarbeiter, 63 I., an MyocarditiS. 8. Wilhelm led. Sträfling. 33 I., an Lungeituberculose. ^ Josef Aichholzer, verehel. Locomotivführer, 37 I ., an Lungen- ^rculose. Nicvlo Manizzi, led. Maurer, b9 I., an Magen« i. Maria Rauch, Witwe! Wäscherin, bv I., an Apop- ^arianna Sandri, geb. RaSmo, verwtw. WaurerSgattin, 3 , an Marasmus. 13. Anton Crapky verehel. EpSnglec- ^ ^ und Hausbesitzer, 44J., an Lungenentzündung

21