11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/10_05_1901/BZN_1901_05_10_2_object_2419602.png
Page 2 of 8
Date: 10.05.1901
Physical description: 8
Kramarz, lassen uns nicht gefallen, daß wir von Berlin kommandiert werden, und verlangen, daß die deutsche Regierung die Los von Rom-Bewegung, welche gegen den Be stand Österreichs gerichtet ist, verurtheile. (Stürmischer Widerspruch bei den Alldeutschen.) . In Oesterreich finde keine Regierung den Muth, die Selbständigkeit Oesterreichs zu be tone::. Deßhalb seien die Tschechen dem Erzherzog dankbar für den Muth, mit dem er gesagt habe, was schon längst hätte gesagt werden sollen

und was der Würde des Staates allein entspricht. (Rufe bei den Alldeutschen: „Ihr seid saubere Hussiten!') Vor der Abstimmung entfernten sich der Feudal adel, die Jungtschcchen und Kroaten. Der Antrag der Sozial demokraten auf Rückverweisung an den Ausschuß wird abge lehnt. Ebenso der Antrag der Alldeutschen auf Ausscheidung der Worte: „von ehrfurchtsvollem Dank'. Dann wird der Ausschußautrag gegen die Stimmen der Deutschen Volkspartei angenommen. Die Regierung brachte ein Budgetprovisorium auf sechs Monate

ein. Der Justizminister beantwortete die Interpel lation über den Advokatentarif und erklärte, die Regierung werde sich bezüglich des Tarifes mit den Advokatenkammern in's Einvernehmen setzen. „Aschenbrödel' von Johann Äranß. Im königlichen Opernhause in Berlin wurde am vorigen .Donnerstag das nachgelassene Ballet „Aschenbrödel' von Joh. Strauß zum ersten Male gegeben und vom Publikum mit freundlichem Beifalle aufgenommen. Das Haus war ausver kauft und trug ganz den serieusen Charakter, als ob es sich um eine große

1