8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1934
Physical description: 6
. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

aus der Konkursmasse Grasser Giovanni, Villabassa, Gasthaus „Al Vivaio' mit Stall, Stadel und Bauernhaus. Wiese, Weide und Acker in 3 Partien statt.. Die Be dingungen können in der Präturkanzlei ein gesehen werden. W!z Realschätzung. Die Räiffeisenkasse Lasa hat durch Dr. Tinzl in Silandro umNam- haftmachung eines Sachverständigen ' zur Schätzung der Liegenschaften Gdb. El. 1524-2 Lafa des Wallnöfer Giuseppe in Lasa ange sucht. 966 Ueberbot. In der Realexekutwnssache des Plangger Pietro gegen Rienzner Giuseppe

! ^ c. / . 243.00 Stellenausschreibung der Gerichlsverwaltung Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 13 vom 17. Jän ner veröffentlicht die Bestimmungen für die Be werbung von Stellen in den verschiedenen Kate gorien der Gerichtsverhandlung. Es handelt sich um 100 Stellen für Tribunalsauditeure, 50 für Prätursauditeure, 80 für Kanzlisten- und Sekre- tariatsvolonteure, 5 für Verwaltungspersonal. Aus der Valle Venosta Die kommenden polltischen Wahlen. Silandro, 29. Jänner. Durch Anschlag veröffentlicht ' der Podestà

der Gemeinde Silandro eine Kundmachung, in der die Modalitäten der kommenden Abgeordnetenwahl nach wird mit der Ausarbeitung der Wahlergeb nisse begonnen, die bis spätestens Mitternacht vollendet sein müssen. Die Kandidatenliste wird nach Genehmigung seitens des großen Rates des Fascismus seinerzeit veröffentlicht werden. Spezialist Hiihneraugenoperaleur A. Jenilch. Frnienà» Kurmittelhaus Tel, Zl79, Schmerz lose Entfernung Angewachsener Nägel. Bon den Carabinieri von Merano wurde der vorbestrafte

straßenleitig (besonders geeignet sür Dentisten, Architekten oder dergl. akad. Berufe); Der Alpenball. Der vom Direktionsrate des Fafciohaufes von Silandro am letzten Samstag veranstaltete Alpen ball ist bei mittelmäßigem Besuch recht animiert verlaufen. Der Saal wie die Nebenräume waren mit Tannengrün, wie alpinen Ausrüstungsgegen- tänden versehen und im ..Rifugio Dux' ging es recht älplerisch her. Ein Meraner „Jazz-Band'- Orchefter spielte unermüdlich melodienreiche, flotte Tanzweisen auf und erntete

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_09_1937/DOL_1937_09_08_5_object_1142094.png
Page 5 of 8
Date: 08.09.1937
Physical description: 8
und nahm das etwa 'l Jahre alte Söhnchen mit sich. Das Kind erkrankte jedoch und siarb am I. September. Herrn nnd Fran Daimonte wird allgemeines Mitleid entgegengebracht. v Nalurlaunc. L a r e s. 0. Sevtember. Oberhalb des nciicrbautcn Häuschens des Peter Rinner (Hornbuber Peter) am Wege nach Tarrcs in den sogenannten Lvrggen- äckern sieben gegenwärtig drei Apfelbänm- chcn in voller Blüte. Zwei davon, ein Kanada und ein Krippeler, tragen gleich zeitig reifende Früchte. v Hochzeit. Silandro

. 4. September. Heute wurde Herr Franz Laterner, Beamter der Bersicherungsanstalt Asiicurazione Gene rali. mit Fräulein Anna Schaller, Löwcn- wirtstvchtcr in Silandro. getraut. Die Trauung erfolgte durch hochw. Herrn Dekan Paul Mogagna. Biel Glück dem Brautpaare! v Der Besserung entgegen. Silandro, 4. September. An den hiesigen Schmied meister Jakob Mieser langte vom Kranken hause in Merano die erfreuliche Nachricht ein. daß sein Sahn Jakob, der wie, bereits berichtet, vor einigen Tagen beim Obst pflücken

von einem Baume herabstür.zte nnd schwere Verletzungen erlitten hatte, außer Lebensgefahr sei und auch keine weiteren nachteiligen Folgen zu befürchten habe. v Ein Verkehrshindernis. Silandro, 6. September. Heute gegen 0 Uhr abends paffiertc eine der riesigen Siraßcndampf- walzcn, welche bisher bei den Straßenbair- arbcitc» im oberen Tale in Verwendung stan den. auf der Fahrt in das untere Baugebiet ilnsercii Markt. An das Riesenungetüm waren überdies noch eine weitere Dampf walze. ein Wohnwagen

- und Lastcnantos. sowie landwirtschaftliche Firhr- werke, ja selbst einzelne Personen die Straße weder hin noch her passieren konnten. Trotz aller Bemühungen dauerte es geraume Zeit, bis es endlich gelang, den langen Zug wieder auf freie Bahn und zum Weiterfahren zu bringen. Auch einen großen Menschenauf- lanf hatte dieser Fall verursacht. In keiner anderen Ortschaft von Resia bis Merano, durch welche die Reichsstraße führt, ist diese so beengt wie in Silandro an besagter Stelle. Im Interesse des großen

3