14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Page 3 of 8
Date: 04.04.1936
Physical description: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_12_1936/DOL_1936_12_21_1_object_1146607.png
Page 1 of 8
Date: 21.12.1936
Physical description: 8
Spett . Bibliotoca C • C • P • Ooiftünat® 1 Etzuelimmmer 25 Cent. Pionatsadonnement Lire 3.70 zum Abholen, per Post L. 3.80: vierteljährlich L. 11.40; halbjährlich L. 22.—, ganzsäkrig Lire 43.—: Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 152 13. Jahrgang Anno X V Bolzano, Molttag, den 21. Dezember 1931» Die ,,Dolomiten' erscheinen Montag, Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: Die 7Ü mi» breite mm-Zeile 7ll Cent., L. 1.1(1 ?m Tertteil. So. !. a. p. Schrtftleitung und Verwaltung in Bolzano

, Museumstraße Nr. 42; Schriftleitungs-Fernrufe 13-36 und 13-37. Berwaltungs-Ferriruf li-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Annahmestelle in Merano: Galileistratze Nr. 2 (Iandihaus): in Breffanone: Buchhandlung Athesia» Weißenturmgaffe. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, Museumstraße Nr. 42. Bit ZuLuftriezoue eröffnet im Leisein ües Legieruus5vertreters Verkehrsminister5 Cxz. Denn», ües Parteivertreters Lr. Sa»,ü»n», Sr. Sxz. ües Präfekten, ües Srafen volpi, zahlreicher Inüustrieller unü anüerer

Persönlichkeiten. Bolzano, 21. Dezember. Mit großer Feierlichkeit wurde am gestrigen Sonntag vormittags im Beisein des Berkehrsmlnisiers Exz. Benni als Vertreter der faschistischen Regierung und des Dr. Gar- dini vom Reichsdirekkorium als Vertreter der Partei die neue Induskciezone von Bolzano eröffnet, die in zwei Jahren rastloser Arbeit am linken Eisackufer in Oltrisarco-Agruzzo entstanden ist. Dieses Ereignis, das sich den Bestrebungen für eine wirtschaftliche Rn- abhangigkeik Italiens eingliedert

, hat eine Reihe der namhaftesten Industriellen des ganzen Landes mit dem Präsidenten des Jnduftriellenverbandes all-Finanzminifker Graf volpi di Misuraia an der Spitze nach volzano geführt. Die Entwicklung der Stadt Bolzano hak einen ausgreifenden Schrill getan. Um 9.30 Uhr vormittags traf der Minister in Bolzano ein. Zu seiner Begrüßung hatten sich die Spitzen der Behörden unter Führung Sr. Exz. des Präfekten Mastromattci, der Verbandssekretär Dr. Vanelli, der Korpskom mandant Exz. Guidi, der Podcsta

. 2lnschließend wurden die einzelnen Werkanlagen durch die Behörden und Ehrengäste eingehend besichtigt. Ueberall begrüßte die Belegschaft der Werke die hohen Gäste. In den zwei Jahren seit der Grün dung der Industriczone in Bolzano wurde ganze 'Arbeit geleistet. Bereits erheben sich drei große Werkanlagen: Die Stahlwerke von Bolzano, die in 23.009 Tagschichten geschaffen wurden, die Anlagen der „Lancia'', die in 22.000 Tagschichten erstanden, und das Alu- ininiumwerk der „Montecatini', für dessen Bau 110.000

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_10_1928/DOL_1928_10_01_4_object_1189648.png
Page 4 of 8
Date: 01.10.1928
Physical description: 8
paganda machen, nachdem sie Propaganda imd Organisation von Italien gelernt. Der Herbst läßt sich nach dem Bericht der EIT noch nicht besonders lebhaft an. abgesehen von Merano. Gries und Riva samt Umge bung. wo sich die günstigen Auswirkungen des ausgelassenen Paßvisums zwischen Ita lien und dem Deutschen Reich bereits zeigen. Wirtschaftliche Nachrichten — Maklhäusmarkt in Bolzano. Der am Ptontag. 24. Sept.. in Bolzano abgehaltene Herbst- oder Matthäusmarkt war gut besucht

haben. Der Kalender ist durch alle Vogelweider-Buchhandlungen so wie bei jedem Kalenderverschleiß zu haben. Preis pro Stück Lire 6.—, mit Postverjand Lire 6.50. Kirchliche Nachrichten Franziskancrkirche Bolzano. Mittwoch 0. Oktober, Fest der hl. Theresia vom Kinde Jesu, Patronin der Mission: 6 Uhr hl. Amt für die Mitglieder der Franziskaner- mission. 4 Uhr nachmittags: Feierliche Matu- tin. 7'A Uhr abends: Feier des Hinfcheidens des hl. V. Franziskus, sakramentaler Segen. — Donnerstag, 4. Oktober: Fest des heil

hl. Messe für die Armen Seelen, zur Erlangung einer günsti gen Witterung. — Frcitag, 5. Oktober: Erster Freitag im Monat. 6 Uhr hl. Amt. 7V t Uhr abends Horz-Jefu-Andacht. Kirchliches vom gestrigen Sonntag. In der Kapuzinerkirche in Bolzano las um 7 Uhr früh Se. Eminenz Kardinal Alexan der Verde, Präfekt der hl. Nitenkongrega- tion, die hl. Messe. Der Kirchenfürst teilte bei der hl. Messe die hl. Kommunion ans. Kardinal Verde, welcher am Samstag, den 29. September, in Bolzano eintraf, reist heute

. Montag, nach Rom ab. — Zn T c r- l a n o fand gestern unter großer Feierlich keit die Installierung des neuen Herrn Pfarrers hochw. Herrn August Z o d c r e r statt. Der hochwst. Msgr. Propst Alois Schlechtlcitner von Bolzano nahm die In stallierung vor. Die Scelforgsgemeindc nahm an der EinstandsfeTer ihres neuen Hirten in überaus großer Zahl teil. — Die Drittdrdensgcmeinden unseres Gebietes hul digten gestern der Muttergottcs von Trcßs. In Prozession zogen die Teilnehmer vom Bahnhöfe zum Heiligtum

nach Trens hinauf. Dortselbst wurde eine hl. Messe gelesen, worauf P. Eandolf Mur aus Bolzano einen inhaltsreichen Vortrag hielt. Nachmittags um 2 Uhr fand der gewöhnliche Gottesdienst statt. Nach demselben wurde das Aller- heiligste aus der Kirche getragen, worauf die Tagung begann. Es wurden vier Referate gehalten. Den Schlnßvortrag hielt P. Hiero nymus Heiß aus Bressanone. Die Dritt- ordens-Wallfahrt verlief in schönster Weise und bei zahlreicher Beteiligung. Es waren 12 Drittordensgemeinden vertreten

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_03_1936/DOL_1936_03_09_2_object_1150587.png
Page 2 of 4
Date: 09.03.1936
Physical description: 4
einer durch ein Beil verursachten links seitigen Handverletzung in spitalsärztliche Be handlung nach Bolzano begeben. a Hauptversammlung des Proo.-Tierschuh- vereins. Bei der gestern. Sonntag, nachmittags in Bolzano abgchaltenen 5. Iabresbaupt- Versammlung des Prov.-Tierschutzvereins wurde über Vorschlag des Herrn Dr. Heller dem bis herigen Ausschuß das Vertrauen ausgesprochen und derselbe zur Widerwahl empfohlen. Mit geringfügigen Abänderungen wurde derselbe denn auch wieder gewäblt. Als Vizepräsident ging

, die Marie Maler wegen Hehlerei bei Gericht zu verantworten haben. Todesfülle. In Bolzano verschied am 7. März Herr Dr. Robert Waldmiillor, Spitalverwalter I» P.. im Alter von 72 Jahren. Der Verstorbene ist als Stadtapothckerssohn in Bolzano geboren und oblag nach Absolvierung des Gymnasiums dein Studium der Rechtswissenschaft. Nach sei ner Promotion zum Doktor der Rechte war er durch eine Reihe von Jahren Konzeptobenmter bei Notar Dr. Ernst Ritter v. Menz in Bolzano. Als vor ungefähr 39 Jahren

die Spitalverwal terstelle in Bolzano zur Neubesetzung ausge schrieben wurde, wurde Herrn Dr. Waldmsillcr dieselbe verliehen. Lange Jahre stand der Ver storbene an der Spitze der hiesigen Spitalsver« waltnng. Vor ungefähr zehn Jahren trat er in den Ruhestand. Seither lebte er in stiller Zu- Der Mann im Moor Roman von Alexandra von Bosse. Romanvertrieb Erich Lungwitz, Leipzig N 22. <9. Fortsetzung) „Nehmen Sie das, ja, ja! Zum Andenken an diese Nacht! Als Pfand dafür, daß ich Sie nicht vergessen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_10_1936/DOL_1936_10_05_2_object_1147938.png
Page 2 of 6
Date: 05.10.1936
Physical description: 6
ist damit zu rechnen, dass noch eine Anzahl von Personen, die spurlos im llrwald verschwunden jind, ebenfalls von Krokodilen getötet worden sind. — Danach fordern die Echsen mehr Opfer als die Giftschlangen in Brasilien. t Die ersten Taxis für Addis Abeba. Dieser Tage fand auf dem Petersplatz in Rom die feierliche Segnung von bundert neuen Tari- wagen statt, die dann von Neapel nach Ostaftika verschifft werden. 70 Wagen kommen nach Addis Abeba, 30 nach Asmara. Provinz Bolzano ftik den Kinobesucher

mit Gärten hat sogar das verrufene Klima dieser höchss- gelegenen europäischen Hauptstadt, das im Winter bis 11 Grad unter Null und un Sommer Lolzano Vizeparteisekretar Abg. Morigi in Bolzano Vizeparteisekretar Abg. M o r i g i ist gestern abends von Merano kommend, wo er dem Großen Preis von Merano beigswohnt hat, in Bolzano eingetroffen. In Begleitung des Verbandsfckretärs und der Mitglieder des Verbandsdirektorium stattete er den Gebiets gruppen der Partei einen Besuch ab, deren Sitze demnächst

kirchlicher wie weltlicher Natur abgehalten werden. Gar viele benützten den Prachttag zu Aus flügen in das Gebirge, wo der Herbst schon begonnen hat. seinen buntfarbigen Künstler anstrich in Wald und Flur macht. Von Bolzano und Umgebung begaben sich auch viele Teilnehmer zur großen Veranstaltung in die Nachbarstadt Merano. Von der hiesigen Pfarrkirche aus zog um 4 Uhr nachmittags die jahrhundertealte Rosenkranzprozession durch die Straßen, an der sich der Welt, und Ordensklerus und die Gläubigen in großer

. Oekono- mat (Rathaus, elenerdig) wurden als Fund- gegenstände abgegeben: 1 goldenes Armband; 1 Herrenfahrrad. Zerbst und Winter 1936-37 Zu beziehen durch die Buchhandlungen Athesta, Bolzano, Merano, Bressanone, Viplteno, Buinico. bis 40 Grad Celsius beschert („sechs Monate Winter und drei Monate Hölle, sagen die Madrider), eine leichte Besserung erfahren. Hat sich Spanien anderswo herrlicher Kirchen zu rühmen, so kommt man in Madrid damit nicht weit: keine einzige geht über den Durch schnitt hinaus

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/21_11_1940/VBS_1940_11_21_4_object_3139366.png
Page 4 of 8
Date: 21.11.1940
Physical description: 8
auf dem ! Markt in Bolzano gewesen und befand sich gerade j auf dem Rückwege. Der Begleiter, der in einer l Entfernung von etwa 50 Schritten nachkam, sah !zwar, wie der Schwiegervater bei geschlossenen ! Schranken das Geleise überschreiten wollte, be merkte auch den nahenden Zug und wollte dem Unglücklichen sofort zu Hilfe eilen. Cs war aber schon zu spät. Auch andere Leute, die in der Nähe waren, riefen dem alten Mann zu, was aber wegen seiner Schwerhörigkeit nichts nützte. Der Lokomotivführer warf dem Mann

no weitere Bauernhöfe besichtigt. Exzellenz Prüfe! Podesta bekundete reges Interesse für alle wirt- n en Fragen. Der Besuch des Provknzchefs, gemein größte Genugtuung auslöste, wurde gestern abends beendet, worauf die Rück kehr nach Bolzano erfolgte. Merano und Umgebung Merano, 17. November. (Bolksmifsion.) Die Tage der VolksmMon in Merano sind wieder vorbei. In der Stadtpfarrkirche predigten zwei hochw. Jesuitenpatres, während in der St.-Eeorgenkirche die PP. Franziskaner die Vorträge übernommen

mit 15. Dezember. Die Landwirte können sich betreffs genauerer Auf klärungen an das Ägrarinspektorat in Bolzano oder an dessen Sektionen wenden. Die Meraner Sektion hat ihren Sitz in der Elaudia-Augusta« straße Nr. 28. Tirol», 19. November. (Verschiedenes.) Am Sonntag wurde von der Kanzel verkündet, daß am 21. Nonember eine Ernte-Dankprozefston nach Rifiano gehalten wird, zum Dank für alle Wohltaten des letzten Jahres. Wenn wir an dis Kälte im Frühjahr denken, die alle Reben- bestände in Gefahr brachte

Schwestern Katharina, ifabethin ° “ ' Oberin im Eliiabethinum in Bolzano, und Maria. Professorin in Pordenone (Ildine), sowie Frau Paulina Witwe v. Mörl in San Paolo in: Appiano. Dem Verewigten bleibt als braver Familienvater ein ehrendes Andenken gesichert. Madonna di Senales, 18. November. (Unser Friedhof hat in den letzten Tage» eine neue: Zierde erhalten durch ein handgeschmiedetes, ver goldetes Gravkreuz am Grabe des Herrn Johann Rainer, Tumlerbauer. Es stammt aus der Werk-> ttätte des Herrn Karl

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_12_1936/DOL_1936_12_05_2_object_1146968.png
Page 2 of 12
Date: 05.12.1936
Physical description: 12
Wandbilder, Religionsbücher für die ärmsten Kinder usw. decken zu helfen Gütige Spenden mögen dem Bropsteiamk oder durch die Kinder den Kakecheken für die gemeinsame Pfarrschulklasse übergeben wer- den. Evenknclle Svenden an Keijmakerial wollen ebenfalls beim Propsteiamk ab- geliefert werden. Feh. Provsteiaink Bolzano. Josef Kaiser, Propst und Stadtpfarrer. Barbara-Fest Der Gedächtnistag der hl. Barbara, der Patronin der Artillerie, wurde gestern vom 9. und 6. Artillerieregiment in festlicher Weife

als möglich so weit zu vollenden, daß man sie zur Rot beziehen kann. Leider fehlt zu diesen papierenen Plan, der im Kostenvoranschlag vorgesehene Betrag — die Zahl ist sechs stellig — gänzlich und ist vorläufig im guten Willen der ganz unbekannten Wohltäter ver borgen. Wer ist geneigt unter diesen Christ baum — man kann ja auch den Firstbaum als solchen gelten lassen — seine Gabe hinzu legen? Das Propsteipfarramt von Bolzano ist jederzeit bereit, Gaben in Empfang zu nehmen und das Seelsorgsamt

von Oltrisarco ist nach Verständigung gerne gewillt, die Gaben in der Wohnung abzuholen Beltmeffers Riesenkrippe in Bolzano im Gartenpavillon gegenüber dem Hotel Bristol. Die in den letzten Jahren so viel bewunderte Weihnachtskrippe gelangt heuer in unserer Stadt nochmals (zum letzten Male), diesmal in weit vergrößertem Umfange, in vier verschiedenen Darstellungen zur Ausstellung, und zwar: 1. Teil: Unter dem Motto „Stille Nacht, heilige Nacht': Anbetung der Engel und Ver kündigung

und das Soloquartett Fr. Emma Hainpl, Sopran. Frl. Anna Martnstctter. Herr Josef Sailer. Tenor, und Herr Rudolf Steiner, Baß, mitwirkte. Nachdem das große Kirchemverk für unsere Stadt sa keine Neuausführung war, konnte» die Hörer umso bester „hören und genießen' und i>» die Die<-zegigkeit Brucknerischen Musikausdrucks sind ringen. VrovmZ Dolzano 10.00«- Lire-Spende des Herzogs von Pistoia Am -1. Dezember vormittags übergab S. kgl. Sj. der Herzog von Pistoia dem Der- bandssekrctär von Bolzano 10.000 Lire

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/20_03_1941/VBS_1941_03_20_5_object_3139642.png
Page 5 of 8
Date: 20.03.1941
Physical description: 8
-Eeldunterstützungen für die Familien der Bedürftigsten und Verdienst vollsten. Nach herzlicher Verabschiedung kehrten der Präfekt und der Berbandssekretär gegen ly Uhr wieder nach Bolzano zurück. Merano, den 18. März. (Neues von der Woche.) In voller Frische vollendete am 14. März Hotelier Josef Böhm, Besitzer des Hotels „Bavaria' in Maia alta, sein 80. Lebens jahr. Im Verein mit seiner-tüchtigen Gemahlin führt er seit vielen Jahren seinen- Easthof, der sich des besten Rufes unter den Kurgästen erfreut. Herr Böhm

u. Umgebung «reffanone, 19. März. (Rund um den Weißen Turm.) Drei Mütter hat sich der Tod in den letzten Tagen geholt. Als erste Frau Elvira Putzer, geb. Booo, Gastwirtin zum „Weißen Rüßl', im 46. Lebensjahre. Sie war schon länger leidend. Eine Operation in Bolzano brachte keine Hilfe mehr. Um'sie trauert der Gatte Herr Ferdinand Putzer sowie ihre alte Mutter und mehrere Geschwister. — Die zweite Mutter war Frqu Rosa Keck, geb. Mumelter. die ein Atter von 55 Jahren erreichte. Ihr Mann

äm 18. ds. um die Mittagszeit ein Brand aus. Die sofort von Bipiteno herbeigeeilte Forstmilizabteilung versuchte mit allen Mitteln «rs Feuer zu löschen, jedoch ein inzwischen eingettetener Wind machte die Löschoerfuche zunichte. Der Brand gewann immer mehr an Ausdehnung und in mrzer Zeit verbreitete er sich über den ganzen Berghang. Die Flammensaulen und Rauchwolken waren weithin -sichtbar. Auf die Alarmzeichen eilten die Feuerwehr «nd Mili tär-Abteilungen von Bipiteno an die Brand stätte. Don Bolzano erschien

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/10_12_1942/DLA_1942_12_10_5_object_1511949.png
Page 5 of 6
Date: 10.12.1942
Physical description: 6
die Trauernachricht ein. daß in Bolzano Änton Thaler. Steinacherbauer von hier, 34 Jahre alt, gestorben ist. Er wurde am Sonn tag. 80. November, wegen eines schweren Ma- genleidens dorthin überführt, jedoch alle auf- gswandte ärztliche Kunst vermachte das Leben nicht mehr zu retten, da das Leiden schon zu wert fortgeschritten war. Ilm den Verstorbenen trauern die Gattin mit einem drei Jahre alten Söhnchen, sowie die 78jähriae Mutter. Die Leiche wird zur Beerdigung bieher überführt. Anterivo» 8. Dez (Auf dem Felde

Erschbaumer. Soldat der deutschen Wehrmacht, abgehalten. Der hel denhaft Gefallene rückte im Jänner d. I. zur deutschen Wehrmacht ein und stand im Alter von 29 Jahren. Er war ein braver, arbeits- fleißiger Iungmann, den alle, die ihn kannten, achteten. Vor seiner Abwanderung mar er hier als gesuchter Waldarbeiter tätig. Nach der kirch lichen Feier fand auf dem Friedhofe die Zelden- ehrung statt, bei welcher ein Vertreter der A.d.O. aus Bolzano eine ehrende Gedenkrede hielt. Die Musikkapelle, deren

in unserem Dorfe wäre noch nachzutragen: Im Oktober be gingen die alten Bacherleute Anton Grünfelder und Anna Prosch unter reger Anteilnahme der ganzen Renölkeriing in der hiesigen Pfarrkirche in feierlicher Weile ihre goldene Hochzeit. Eine Tochter des Jubelpaares ist Tertiarschmester in Bolzano. Weiters fand auch eine grün« Hochzeit statt: Johann Mittcrrntziicr, Gschlenqer. sührlr die Maurcrtochtcr 'Anna Daporta als juiige Frau in sein Heim. Beiden Paaren Gottes reichsten Segen. Muleo, I. Dezember

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/07_01_1942/DOL_1942_01_07_5_object_1189483.png
Page 5 of 6
Date: 07.01.1942
Physical description: 6
Eselsgeschichte mit einer hüb schen Nutzanwendung. Nachtrag b Neuer Fahrplan auf der Schwebebahn Sa» Genesis. Vom 8. Jänner bis zum 25. April gib folgender Fahrplan: An Werktagen: 9, 12.20 14.29, 16 und 18 Uhr.. An Samstagen: 8. 19 12.29. 11 . 20 , ic>. 18 und 19 Uhr. In Vorabenden von Festtagen: 9. 12.29. 14.29. 16. 18 und 19 Uhr An Sonn- und Feiertagen: 8. 19. 12.29, 13, 14.29, 15. 17. 18 . 19 und 29 Uhr. Kirchliche Nachrichte« Anbrtungsfiund« in Bolzano. 3!m Donnerstag. 8. Jänner, von 6 bis 7 früh

Anmeldungen für diesen Kurs können nicht mehr berücksichtig werden. — Ein zweiter KurS für Burschen und Rekruten wird vom 9. bis 13. März abgchalten: für diesen KnrS ist noch reich lich Platz frei. Männrr-Exerzitlcn in Gries vom 23. bis 27. Je< bruar. ES sind noch einige Plätze frei. '■ Fraueu-Cxerzitien In Gries vom 23. biS 27. Mär;. Eö ist noch Platz. Me Anmeldungen und Anfragen sind zu richten an daS ExcrziticnhcniS Sr. Benedikt, Gries (Bolzano). Pfarrer Johannes Pramftrahler f E. Valburga i. Ultimo

. 2. Jänner. Heute wurde hier der am 39. Dezember per« itorbenc hoch«. Herr Pfarrer Johannes Pram- strahler zur letzten Ruhe gebettet. Die Beteili gung am Leichenbeaängms und am Seelen gottesdienste war über alles Erwarten groß. Nebst den Verwandten aus Lhiusa »nd Laion waren 33 Priester und viele Leidtragende «us dem ganzen Tale erschienen. Pfarrer Pramftrahler wurde am 3. August 1881 in Chiusa geboren. Sein Baier war rm Städtchen Nachtwächter. Die Studien machte er am Franziakanergrinrnasium in Bolzano

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/19_06_1943/DOL_1943_06_19_5_object_1154663.png
Page 5 of 6
Date: 19.06.1943
Physical description: 6
. Gasthof ..Savota'. Bruniro: 23. Juni. Gasthof „Habsburq'. Eamvo Tures: 24. Juni: Gasthof „ElesmtE. Bipiteno: 25 Juni, nur von 8 bis >1 Uhr. East- hof „Mondschein'. Bolzano: 25. Juni, von 4 bis 6.30 Uhr. 26. Juni. von 9 bis 4 Uhr Easthok „Sonne'. Merano: 27. Juni, nur bis 12 Uhr. Gasthof „Zentral'. vra: 28. Juni, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Ele fant'. Anmerkung: Der Orthopäde vartollnt Iprtcht auch deutsch. A.' Praf. T.rlno » 0397 M.X- UM XIV. Todes-GrklSrung! Frau Ada Busato veretz. Gargiiter be, Kafeta

« in Brctzanone bat beim Tribunal Bol.zano da» Ge. such um Todesetkläruna Ihre, Ebegatten Gargitter Io'ef eingebrack' Derselbe ist am >4. S. 1800 zu Bru. nico geboren und »ach Amerika auSgewander«, von wo er keil mehr als 20 Jahren keine weiter» Noch- rickt mehr gegeben hak. Laut Dekret des Präsidenten de» Tribunals Bolzano vom 10. 5. 1043 wird Icder- mann der Nachr'cht von dem Verschollenen hat. auf- geforderk dieselbe dem genannten Tribunal lnner- hn'b 6 Moualen zukommen zu latzen. aes Dr. v. Lachmüller

. finden Arbeit. Marc hl o, Malermeister. Bolzano, via Sarentino 12 fveutschhaus). Seebad VISERBA (Rimini) Alberao Milano (ViaMilano 2) (M. OBERPERTINGER) wieder geSffnet! Vorialionprelae l Proapekle «erlangen I «i *♦ in Appiano wird am 1. Juli wieder eröffnet. Bitte Lebens mittel oder Karten mitbringen. Es ladet höf- llchst ein Therese Witwe Wörndle. Danksagung. Für die überaus herzliche Anteilnahme während der Krankheit und beim Hin» scheiden unseres lieben Gatten und Vaters, Herrn Engelbert Seppi

13