287 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_06_1937/AZ_1937_06_05_6_object_2637744.png
Page 6 of 6
Date: 05.06.1937
Physical description: 6
, zeichnen diese» Unter> Haltungsfilm aus. Beginn: 5, 6.30. 8 und 9.30 Uhr. V--55 Slernkino. Heute bis elnschließlick Sonntag »Der Zir kus'. ein Großfilm der Metro mit Wallace Berry und Cooper. Regie Richard Boleslawski. Ein Tierbändiger verliert die Zuneigung seines Sohnes und kann sie erst allmählich mit vieler Mühe wieder erlangen. Die Hand lung wickelt sich in dem bunten Rahmen eines Zirkus ab inmitten des Geheuls der wilden Bestien, sowie der schwindelnden Akrobatik der Artisten. — Vorstellungen

hat, das Manuskript ist sofort von einer ülmfirma angekauft worden, und das „Verbre chen in der Metro' wird demnächst in den Pari ser Lichtspieltheatern zu sehen sein. Die Teufelsbibel. In der kgl. Bibliothek zu Stockholm wird seit fast Äahren eine bibliographische Seltenheit verwahrt: die sogenannte Teufelsbibel, eine Hand schrift, die aus 309 Blättern außerordentlich dik ken Pergaments besteht. Nach der Ueberlieferung sollen zu ihrer Herstellung etwa IM Eselshäuts bearbeitet worden sein; ihre Deckel

Bettelplätze fortnahm. Der Organisation dürften mehrere hundert Bettler angehört haben. „Das Verbrechen in der Metro'. Während ganz Paris nach wie vor mit der al- lerzrößten Spannung die weitere Entwicklung der Untersuchung des Mordes in der Pariser Metro oerfolgt — eine Untersuchung übrigens, die auch nach vierzehn Tagen keinen Schrittt vorwärts ge kommen ist — stellt es sich heraus, daß zwei Büh nenautoren vor fast genau Jahresfrist dieses Ver brechen in vielen Punkten dichterisch vorwegge nommen

haben. Es handelt sich um das Manu skript eines Kriminaldramas, das den Titel trug: „Das Verbrechen in der Metro' und von Andre Negis und Rene Sarvil stammt. Es wurde seiner zeit einein Theater eingereicht, jedoch von der Di rektion mit der heute mehr als grotesk berühren- . den Begründung abgelehnt, daß das Pariser Pu- wohnen: „Die Piranhas sollen Dich habenl' Amerika liebl kondensierte Milch. Der Verbrauch an kondensierter Milch ist in den Vereinigten Staaten von 45V Millionen Kilo im Jahre 1W8

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_03_1938/AZ_1938_03_25_6_object_1871296.png
Page 6 of 6
Date: 25.03.1938
Physical description: 6
, ein Verwandter des Bräutigams, vor- Nach dem Trauungs amt begaben sich die Gäste ins Hotel Flo ra, wo das Hochzeitsmahl stattfand. Vor einigen Tagen hat nun die Kin- derbewahranstalt, welche, wie schon früher berichtet, über Winter geschlossen war, ihre Tore wieder eröffnet und sie wird von den Kleinen gerne und fleißig besucht. Täglich frisches MW Mmuelfo 5 Ni-»— Central Mao. „Der Leuchtkäfer' (Taran tella)/ ein' Großfilm der Metro nach der gleichnamigen Operette von Rudolf Friml. In den Hauptrollen

und eine Schar schöner Frauc im Rahmen großer Revuen und einer ami santen Handlung. Beginn: ö. 7.30 und 9.15 Uhr. Kino Marconi. „Romeo und Julia', nai dem gleichnamigen Meisterwerk von in Shakespeare. In den Hauptrollen Norn^ Shearer, Leslie Howard und John Barr more. Regie: Georg Cukor, Metro-Goldwy! Mayer-Produktion. Die historische Legende des veronesische Liebespaares, die schönste Liebe aller Zeitei welche die Feder Shakespeares unsterblü machte, lebt in diesem Film nieder auf. Di Geschichte

die Aufnahmen zu machen. Beginnzeiten: S, 7.10 und 9.3V Uhr. Kino Savoia. Ab heute: Wallace Bec und Jackie Cooper als Hauptdarsteller in dt Metro-Großfilm „Zirkus'. Regie Richmu Boleslawsky. Die Handlung dieses Filmes baut sich aus die zwei Grundelemente „Vaterliebe' und die prächtigen und bunten Rahmen des Zirkus lebens auf. Wallace Berry als berühmter Tierbändiger, zeigt uns den Schmerz ob des Verlustes der Zuneigung seines Sohnes und dessen Bemühung dieselbe wiederzugewinnen, wissend, daß dieje Zuneigung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/21_12_1912/BZZ_1912_12_21_3_object_416005.png
Page 3 of 20
Date: 21.12.1912
Physical description: 20
, feine Hilfe anzubieten und ein Trinkgeld ein zuheimsen. . — Untergrnndbriefe. Das ausgedehnte Sy stem der pariser Untergrundbahn, des Metro politana, soll jetzt, wie gemeldet wird, einer neuen Art der Briefbestellung dienstbar gemacht werden. Paris hat,- wie Berlin und Wien, schon eine sehr gut organisierte Rohrpost neben der gewöhnlichen..postbestvllung, und die Rohrpostbriefe sind?als die „kleinen Blauen'- sehr bekannt. Man beabsichtigt jetzt, ein Mit telding zwischen gewöhnlicher und Rohrxost

- bestellung einzuführen, indem man Briefe zu nächst mit der Untergrundbahn so nahe wie möglich an ihren Bestimmungsort befördert und sie dann der Rohrpost übergibt. Die Be förderung wird dadurch natürlich elwas lang samer als mit der Rohrpost. allein, aber doch immer noch erheblich schneller als mit der ge wähnlichen Postbeförderung. Der preis wird sich dann auch darnach bemessen und zwischen dem der Brief- und Rohrpostbestellung stehen. Die „Metro '-Briese sollen ihren Bestim mungsort binnen zwei Stunden

erreichen, wäh rend gegenwärtig ein, Rohrpostbrief in einer Stunde bis 75 Minuten und ein gewöhnlicher Brief in vier bis fünf Stunden anlangt. Na türlich würde bei Einführung der beabsichtigten „Metro'-Briese das gegenwärtige Personal der Untergrundbahn verstärkt werden müssen, und zwar sowohl auf den Stationen wie auch auf den Zügen. — Der Kult des schönen Fußes. Dir Lon doner elegante Welt erlebt in diesem Winter eine große (Offenbarung: sie entdeckt ihre Füße. Die fußfreien Röcke

9