11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/21_11_1918/BZN_1918_11_21_3_object_2457952.png
Page 3 of 8
Date: 21.11.1918
Physical description: 8
. Bodenständigen,' b) blaue Reise- In Budapest werden 50 Ossiziere und 1000 Soldaten der En- legimationen erhalten alle übrigen in Bozen wohnhasten Perso- tente erwartet, die dort bis zum Friedensschlüsse bleiben werden, neue Identitätsbescheinigungen u. Reiselegitimalionen bedürfen Der Kriegsrat in Versailles beriet über die Frage der Auslie- zu ihrer GUligKeit des Visums des kgl. ital. Platzkommandos in ferung Kaiser Wilhel m s. Von englischer Seite wird be- Bozen. 2. Für Reisen nordwärts der Linie Brenner

-Neschen, so- hauptet, daß ausreichendes, durch Dokumente belegtes Material wie cstwäi.ts des polit. Bezirkes Bruneck sind Reisepässe notwen- sür die Erhebung der Anklage vorliege. Ein Beschluß dürste erst dig; dieselben werden vom Polizeiamte ausgestellt und gelten im nach Eintreffe?) Wilsons in Europa gefaßt werden. Vereine mit dem von der kgl ital. Militärbehörde für diesen In Sachsen erhalten jetzt Offiziere und Soldaten die gleiche Zweck auszustellenden Passierscheine als giltige Reisedokumente

von der kgl. ital. Militärbehörde in Bozen zensur besteht. Die Redakteure und die Korrespondenten der erteilt. Zeitungen fordern mit Ungestüm deren Aufhebung. Gleichzeitig wird das Publikum verständigt, daß »Identitäts- Ein täglicher Luftschiffdienst wird binnen kurzem zwischen bescheinigungen, Reiselegitimationen sür die Bevölkerung von London und Paris eingelitet werden. Abfahrt in London un halb Bozen beim Polizeiamte, Eisackstraße 5, an Wochentagen von 11 Uhr vormittags, Ankunft in Paris um 1 Uhr

von 71 Iahren. sein. Auf politische Fragen, welche Baron Sternbach berühren Personenzüge nach Innsbruck. Das kgl. ital. Platzkom- wollte, ging General Cattaneo nicht ein. mando gibt bekannt, daß nächstens zwei Züge zur Beförderung Kranzablösungsspenden. Anstatt eines Kranzes aus das österreichischer Offiziere und Mannschaften und deren Familien der Frau Mahlknecht spendete Frau Ww. Senoner, Fa. Tutzer. nach Innsbruck abgehen. Anmeldungen zur Beförderung mit 20 Kronen der Kinderausspeisung

Margherita Fernverkehres wurden einvernehmlich mit dem kgl. ital. Platz- von Italien eine Platzmusik der Musikkapelle des 26. Divisions kommando in Bozen nachfolgende Bestimmungen getroffen: Kommandos statt. - 1. Für den Verkehr innerhalb des Gebietes Brenner-Reschen Der erste Schneefall in Wien. Am vergangenen Donners- ^ Ala und Bruneck (exklusive des polit. Bezirkes Lienz) werden tag fiel in Wien der erste SchKee.

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/25_07_1913/MEZ_1913_07_25_16_object_617415.png
Page 16 of 18
Date: 25.07.1913
Physical description: 18
Alpenhotel Ammerwald Uordtirol Besitzer Gottfried Bunte Am 24. IM gleichzeitig anwesende Gäste. Dr. Aug. v. Fiscali, Arzt, mit Frau, Wien Schulrat Dörfler mit Familie, Wen Frl. .I. Bilderbcckz, Hamburg Frau Geheimrat L. v. Rothenfelder, München Frau Helene Sonntag mit Tochter, Dresden Konrad Ritter v. Scharrer mit Frau, Wien Frau Dr. Schmidtborn-Eschelmann, Heidel berg V. Eichelmann, .Heidelberg Adolf Lublinsky mit Familie, München Gustav Jelinek, Kaufmann, Wien Frau. Plaszty, Wien Kgl

, Berlin Esmund Körner, Gutsbesitzer, Wernsdorf Max Knorre, .Steuerbeamter, Chemnitz Karl Greseni, Rektor, Stettin . Franz Kunzl, Fabrikant, Berlin E. Günther, Bauinspektor, Gera (Reuß) Otto Müller, Maschineninspektor, Gera Oskar Fischer, Oberlehrer, Riga Reinhard Streicher, Professor, Eoethsn Franz Lneke, Gymn.--Professor, Zerb.st Franz Nemec, Jurist, Prag Anton Arnold, Cand. jnr., Aussig Max Solly, Zahnarzt, Berlin Heinr. Kallweit, kgl. Eisenbahn--O,bersekretär, Erfurt Georg Mhler, Architekt

, Darmsiadt Josef Schmiedinger, Fachlehrer, Bludenz G. Engelbreith, kgl. Seminardir., Eilenburg Herm. Metzl, Rechtsanwalt und Notar, Darmstadt Hotel Kronprinz Angekommene Fremde vom 15. bis 20. Juli: Dr. Bernh. Ebut, Reg.-Assessor, Detmold Dr. Anton Brosch, k. n. k. Stabsarzt, Wien Aug. jGeipel, Rentier, Stettin Josef Rieser, Fabrikant, Warnsdorf Luise Kalz, Rent., Stettin Florenz Hausen 1. Anstaltssekretär, Aachen Karl Temm, Rechnungsrat> Stettin Wilh. Keisten, Stud. Phil., Mühlheim Otto Wilpert, Stud

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/10_08_1913/MEZ_1913_08_10_19_object_617965.png
Page 19 of 20
Date: 10.08.1913
Physical description: 20
, Innsbruck Ludtv. Heymanion und Frau, Berlin Siegm. Stockes. Baumeister, u. Frau, Berlin Lundsberg, Dr. jur., u. Frau, Spandau Franziska Titzler, Salzwedel Max Simon, Kommerzienrat, mit Frau und Tochter, Berlin Johanna Scholtz, Dresden ElA . Scholtz, Dresden Hotel Alpenhof Am 1. August anwesende Fremde: Alice Verden, kgl. Schausp., Dresden Dr. Siegfr. Kreifemann, Arzt, mit Frau und Schwester, Krotaenin Adalbert Philipp, Stadtrat, Salzwedel Dr. Max. Mandl, Hof- u. Gerichtsadvokat. mit Frau u. Söhnen, Wien

Taeplitz, Kaufmann, Waldenburg Hugo Müller, kgl. Beamter, m. Frau, Berlin Horenburg, Oberamtsrichter, m. Dochter, Braunschweig Wolters, Dr. jur., Braunfchweig Dr. Siegfr. Levi, Rechtsanwalt, mit Frau, Görlitz. Dr. Ernst Latzko, Weimar Dr. Kahlenberg, Rechtsanwalt, mit Frau, Bremen Dr. G. Nolden, Arzt, mit Frau, Köln Aug. Schelp, mit Frau u. Sohn. Dresden M. Steinitz, mit Frau und Kind. Berlin Jos. Lewin, techn. Direktor, u. Frau, Berlin Julius Treitel' und Frau,. Berlin Cauazei (Faflatal) Hotel Elena

, Eisenbahn-Assistent, mit Frau, Chemnitz. Joses Stangl, Kfm., Mattighofen. Johann Falk, Professor, mit Frau, Lönach. August Metz, Gastwirt, Mattighofen. Dr. Friedr. Staub, kgl. pr. Gerichtsreferendar, Ratibor. Joses Kanpinger, Beamter, Mattighofen. Th. Thierfelder, Fabrikant, mit Familie, Chemnitz. Frau Landrichter, Private, Magdeburg. Elisabeth Bauer, Private, Lichterfelde. > Marchs Clement, Private, Magdeburg. Paul Plattner, Eisenbahnassistent, Zwickau. K. H. R. Müller, Kfm., mit Familie, Chemnitz

4