14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_03_1937/AZ_1937_03_30_3_object_2636401.png
Page 3 of 6
Date: 30.03.1937
Physical description: 6
Venosta verschiedene Nachrichten Silandr 0, 2S. März In der hiesigen Dekanalpfarrkirche fand am heu tigen Ostermontag früh die Trauung des Herrn Giuseppe Tappeiner nach Francesco, landwirt schaftlicher Besitzer von hier mit Maria Tappeiner des Giuseppe, Private von Silandro statt. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro ist am 26. ds. Frau Barbara Steiner, geb. Punter im 4S. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand am Ostersonntag um 3 Uhr nachmittags unter zahlreicher Beteiligung

der Be völkerung vom TrauerhWle aus auf dem Ortsfried Hof in Covelano statt. — In Silandro verschied am Ostermontag vormittags der frühere Besitzer des unteren „Loretzhofes', Josef Tappeiner nach Emp fang der hl. Sterbesakramente iin 84. Lebensjahre. Der „Loretzer-Josl' — wie er im Volksmunde ge nannt wurde — war tm Hauptorte eine geschätzte Persönlichkeit, in früheren Jahren ein strebsamer Landwirt nach altem Schlag, rechtschaffen, christlich und hilfsbereit. — Das Leichenbegängnis findet am Mittwoch um 7 Uhr

früh vom unteren Loretz hof aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Seitens des Gemeindeamtes werden die Hunde besitzer der Gemeinde Silandro und Fraktionen aufgefordert, die Hundemarken für das Jahr 1937 bis 13. April l. I. in der Kanzle! der Buchhaltung zu beheben. Nichtbefolgungen werden im Sinne der geltenden Gesetzesbestimmungen bestraft. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am heutigen Ostermontag früh die Osterkommunion der Schuljugend statt, während die Erstkommunion

aus einen späteren Tag verlegt werden mußte. Das Leichenbegängnis Anlon Zanerhofers. Silandro, 29. März. Unter allen Ehren und bei einer ganz außer gewöhnlich großen Beteiligung von Trauergästen aus dem Hauptorte, von Mezzovenosta, wie aus )em Burggrafenamte, wurde am gestrigen Oster- onntag, um 4 Uhr nachmittags. Herr Anton I n- lerhofer, Gutsbesitzer, zu Grabe getragen. Es bedurfte eines langen, Umweges, damit sich der aus etwa 1300 Andächtigen bestehende Leichenzug entfalten konnte

; der Sarg wurde von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht getragen und hinter den tieftrauernden Familienangehörigen schritten die übrigen Trauer- gäste und Vertretungen, unter denen man mehrere aus Merano, Laaundo, Lana, Cermes, Laces und Lasa, Direktor Glöggl von der Filiale der Provin- ial-Sparkasse in Merano, Dr. Kemenater mit den 'samten der Filiale Silandro und der Esattoria, wie viele andere aus allen Bürgers- und Bevölke- ! rungskreisen sah. > In der Familiengrabstntte wurde dann Antott

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_05_1939/AZ_1939_05_31_4_object_2639685.png
Page 4 of 6
Date: 31.05.1939
Physical description: 6
aus Agumes, mit Wallnöser Rosa, Private in Prato. — Burger Floriano des Clemen te, Konsumsteuerbeamter in Prato, mit Gapp Maria. Private von hier. — Fie- rer Daniele, Bauer in Solöa, mit Ha chenbergs? Cecilia, vom Wittenberghof in Prato. Eheaufgebote: Folie Lorenzo, Schneidermeister in Solda und Sprenger Ida aus Malles, beide aus Malles ge bürtig. Auswärts heirateten: Pinggera Antonio des Sebastiano von Prato, mit Scherer Caterina nach Anto nio aus Silandro. — Thoma Roberto des Michele aus Stelvio

mit Prieth An tonia des Luigi aus Curon-Venosta. Rückkehr der Zungfasciflinnen aus Roma Silandro, 30. Mai Mit dem gestrigen fahrplanmäßigen Nachmittagszuge um 4.50 Uhr sind die Iungfascistinnen aus unserer Gemeinde wie die übrigen Teilnehmer aus der Valle Venosta an der großen Revue der fa fciftischen Frauen vor dem Duce am letzen Sonntag in der Reichshauptstadt wieder heimgekehrt, begeistert über die gewonnenen unvergleichlichen Eindrücke, die herzliche und liebesvolle Aufnahme und Behandlung

gungskundgebung für den Gründer de: Imperiums in den unvergeßlichen Stun den des Pfingstfonntag vor dem Palazzo Venezia. geldmäßiges Schießen Vom Gemeindeamts Silandro wird bekannt gegeben, daß ab Montag, den 5. Juni das hiesige Regiment im Ge biete der Fraktion Corzes — und zwar in der Zone der Corzer Leiten — das feldmäßige Schießen abhalten wird, wobei die entsprechenden Vorsichtsmaß nahmen zu beobachten und einzuhalten sind. In den Tagen und Stunden, an denen das Schießen stattfindet, muß diefe Zone

für die Entwicklung und das Gedeihen der Kulturen sogar günstig aus, denn der Lostag besagt: Nasse Pfingsten, fette Weihnachten.' Außerordentlich rege ge staltete sich an diesen Tagen der Auto verkehr nach allen Richtungen des Tales und man kann feststellen, daß rund 80 Prozent der verschiedenen Kraftfahrzeuge aus dem benachbarten Deutschen Reich kamen und viele hatten ihre Fahrt in Silandro und auch anderen Orten unter brachen, um eine Stärkung zu sich zu nehmen oder einen Gedankenaustausch zu pflegen

und nachmittägigen Gottesdienst am Vor abend, wie am Festtaa selbst begangen. Zur Freude aller stattete die Dopola- voromusikkapelle von Castelbello am Pfingstmontag unserem Hauptort einen musikalischen Bestick ab und gab bald nach dem vormittägigen Hauptaottes- dienst auf dem Romaplak ein solennes Freikonzert, das von dem zahlreichen Publikum allgemeinen und dankbaren Beisall aufgenommen wurde. Nachmit tags konvertierten dann die Castelbeller im Garten des Gasthauses „Leun? d'oro' in Silandro

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/29_10_1927/DOL_1927_10_29_9_object_1195209.png
Page 9 of 14
Date: 29.10.1927
Physical description: 14
von 1000 Lire- schoinen. Nur wenige konnten zur Gänze zusammengesetzt werden. Die Noten waren echt. Nun die Aufklärung. Ein gewisser Domenico Berti hatte sich in einem Stalle Haufgehängt. Zuvor hatte er sein nicht un- beträchtliches Ersparnis zerrissen und in den Dach geworfen, damit es die Verwandten, nicht bekommen sollten. Er hatte diese seine Absicht sogar verlauten lassen» bevor er Selbstmord verübte. Jle Vereinigung der SpaMfle Silandro mit der Sparlasse Merano In dem finanziellen Aufbauprogramm

von Sparkassen mit einem Einlagenstand bis zu 10 Millionen Lire mit größeren Anstalten vorsieht; dieses Dekret wurde sogleich zur Durchführung gebracht und die Zusammenlegung der Anstalten ist sowohl in den alten, wie in den neuen Pro vinzen zum Teile bereits abgeschloston, zum Teile in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkaste Silandro — das älteste Sparinstitut des Vinschgaues — durch ein eigenes kgl. Gesetz-Dekret vom 12. August 1927, Rr. 1399, mit der Spar

kaste Merano zu einer einzigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkaste Silandro wird daher vom 1. November 1927 an als Be standteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, besten Tätigkeitsbereich das ganze Vinschgau und Burggrafenamt umfaßt. Durch gegen seitige und von der Regierung genehmigte 'Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, das; die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kreditgewährung im Vinschgau wie der diesem und seiner Wirtschaft zugute kom men

und daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zen- tralverwaltnng vertreten sind und durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsaus schusses eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit für die Verwaltung der Cchlan- derser Anstalt verbleibt. Die Vereinigung ist daher wohl geeignet, das Vertrauen zu unseren Sparkassen, das denselben ja nie verloren ging, noch meist zu kräftigen und so dem Wirtschaftsleben unserer Gegend neuen segensreichen Impuls zu geben. m Die Sparkasse Silandro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_11_1930/AZ_1930_11_01_3_object_1860336.png
Page 3 of 6
Date: 01.11.1930
Physical description: 6
6! Srsrs - Pittano Vis k?lorl Osourl. 1l 13 Silandro Kirchenmusik Der Kirchenchor von Silandro wird zu Aller heiligen und Allerseelen — Samstag, den 1. u. Montag, den 3. November — folgende Werke zur Aufführung bringen: Samstag zum feier licheil Hochamt um 9 Uhr: Jubiläumsmesfe von Gruber für Soli, Chor und Orchester; Montag zum levitierten Totenamt: Requiem von Fa ist. Die Vorstellung des Wanderkino Am Montag abends fand in den Räumen des Dopolavoro in Silandro eine Vorführung des Wanderkino

der „Opera Nazionale Dopo lavoro' statt, welche sehr zahlreich besucht war. Die reichen, abwechslungsreichen Lichtbilder fanden bei den Zuschauern allgemeines Inter esse, umsomehr, als bei uns in loko nur alle zwei Monate durch das Institut „Luce' Gele genheit geboten ist, eine Kinovorführung anzu sehen. Das Publikum erwies sich dafür sehr dankbar. Leichenbegängnis Am Freitag um 7 Uhr früh fand vom Trau-- erhausc in Silandro aus unter außerordentlich großer Beteiligung aller Bevölkernngskreise

, der Forstnnliz n^ie von anderen Aon,lern, der St. Viuzenzverein, die Barmh. Schwestern und viele Andächtige folgten. Unter Gebete« wurde der Sarg in der Familiengrab- stcitte beigesetzt und die große Glocke sandte noch lange ihre sonoren, ernst-feierlichen Klän ge über das Grab des großeil Wohltäters und Glockenpaten hinaus. Nach der Beisetzung fan den in der Pfarrkirche die Seelengottesdiensts für den Verstorbenen statt. Wohlauf und guter Dinge am letzten Sonntag Silandro verlassen, um seinen Sohn

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_10_1938/AZ_1938_10_30_6_object_1873898.png
Page 6 of 10
Date: 30.10.1938
Physical description: 10
Aus der Balle Venà Kirchenmusik zu Allerheiligen-Allerseelen Sil andrò, 29. Oktober Der Dirigent unseres Kirchenchore?, Mo. A. Lill, hat für Allerheiligen-Al lerseelen folgendes, auserlesenes Pro gramm mit einigen Neuaufführuugen festgesetzt. Am Feste Allerheiligen, Diens tag, den 1. November'zum feierlichen, le- vitierten Hochamt um 9 Uhr: „Mifsa Ma ter boniconsilü' von G. Gruber (Opus Z54) für Soli, Chor, großes Orchester u. Orgel (Erstaufführung in Silandro); Graduale „Timete Dominum' von Rei- mann

; Offertorium (vocale) „Justorum animae', hierauf von Stein mit Orche ster. „Tantum ergo' von Rieder in Es. — Nachmittags nach 2 Uhr „Libera fiir gemischten Chor und Orgel von P. Cle mens v. Fischer (O. S. B.) Zu Allerseelen. Mittwoch, den 2. No vember: Um 9 Uhr Requiem in D-moll von R. Bibl (Opus 54) für Chor, großes Orchester und Orgel (Erstaufführung in Silandro). ..Libera' von Aug. Meirich für Chor und Orchester. Aeuerwehrübung. Am Sonntag, den ?0. ds. um halb 2 Sembianti,) Uhr nachmittags findet

eine Uebung der Gemeindefeuerwehr von Silandro statt. — Zum vorigen Berichte wäre ergän zend nachzutragen, daß es sich in dA Nachbarsfraktion Covelano lediglich um die Ausprobierung der neuen Schläuch- handelte, die durch freiwillige Spenden der dortigen Besitzer angeschafft wurden und die sich bei der Kollaudierung gut bewährt hatten. Das Kino in der Kaserne „Druso'. In dem geräumigen Unterhaltungs- u. Theatersaal der Kaierne ..Druso', der mit den Galerien über 300 Personen zu fassen vermag

6