334 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Page 7 of 8
Date: 07.11.1935
Physical description: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

, da er keine 'strafbare Handlung begangen hat und Dolezal wurde wegen Mangels an Beweisen frei gesprochen. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Der am Montag, 16. März, abgehaltene Mittfasten- markt hatte einen Auftrieb von 466 Ochsen, 322 Kühe, 31 Stiere, 36 Kälber. 386 Schweine, 84 Schafe, 36 Ziegen unid 176 Einhufer. Sämtliche Marktabteilungen wiesen einen sehr guten Besuch auf, jedoch waren die in früheren Jahren auf diesem Markte zahlreich erschienenen fremden Käufer nur vereinzelt zu sehen, weshalb auch nur geringe

keine verkauft worden. Ziegen galten bis zu 130 Lire pro Stück. Der Schweinemarkt war auch wieder überfahren. 4 bis 5 Wochen alte Schweine galten von 50 Lire aufwärts pro Paar, 6 bis 8 Wochen alte von 70 Lire aufwärts pro Paar, Fresser von 70 Lire aufwärts pro Stück. Der Pferdemarkt war von keiner Be deutung und es wurde auch nicht gehandelt. Der nächste Markt, der große Ostermarkt in S. Lorenzo, findet am 25. und 26. März statt, Kursberichte vom 20. Mörz 1031, (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute

Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Page 5 of 6
Date: 31.01.1936
Physical description: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Page 2 of 6
Date: 21.08.1934
Physical description: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_04_1933/DOL_1933_04_05_8_object_1199499.png
Page 8 of 12
Date: 05.04.1933
Physical description: 12
auf der Fakturensumme in fremder Wäh rung basiert. Wie wir hören, ist beabsichtigt, die Umrechnung auf Basis der Kurse imPrioat- rlearing vorzunehmen, was einer Erhöhung der Warenumsatzsteuer vou 25 bis 28 f *» entsprechen würde. lRvttenstciner.) Auszug aus dem Amtsblatt FogliO annnnzl legall 9tr. 78 vom 29. März 1933. 1116 R c a l v c r st c i g e r u n g c n. a) Auf An- trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Em- lagc 147/11 Merano. Eigentum des Josef Pritzi je», in Merano

. bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano — Schatzwert Lire 328.000. am 3. Mai, um il Uhr vormittags. 1117 bl Auf Antrag des Johann Meßner. ftaberlcbauers' in Ronco di Sarentmo. durch Dr. I. Tutzer wurde die Zmangs- verfteigerung der Grundbuchs-Einlage 281,11 Sarentino, Eigentum des Anton Hofer, Kaufmannes in Sarentino, und des Josef Wassermann. Schustermeistcrs m Saren- tino, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Mai, um 10 Uhr vormittags. - 1 H12 Am 11. April, um 9 Uhr

vormittags, fin det bei der Befestigungs-Sektion Bolzano. Dantestrnsze Nr. 17. im Wege der offent- lichcn Versteigerung die Vergebung der Erbauung eines Scheibcnschießstandcs in Rooereto um den Betrag von L. 300.000.— statt. Kaution Lire 30.000.— usw. 1118 ft n n b e l g 1 a di c n. Die Gemeinde Mel- tina als Mitgefellschafterm der Matettal- iördcrungs-Drahtfeilbahn Dilpiano—Mel- tina, mit dein Sihe in Mcltina, hat ihren Geschäftsanteil im Gesamtbeträge von Lire »07.500— acht Gesellschaftern der selben

Gesellschaft übertragen. . ll',1 Boden »ic l io ri erung. Die Promn- zialverwaltung Bolzano wurde zur Aus führung von Bodenmeliorierungsarbeiten ans dem Provinziallandgut Stadlhof im Keincindegcbietc Vadena, Eigentum der Provinz Bolzano im Flächenausmaß von zirka 110 Hektar ermächtigt. , l 112 G r u n d c r w c r b. Die Gemeinde Sarcn- !ino wird zum Erwerb einer Quelle in Grundbuchs-Einlage 201 Sarentino zum Preise von Lire 2350.— zwecks Trinkwasser- vcrsorgung für das Schulhaus der Fraktion Eampolasta

ermächtigt. 1153 G r u n d t a u s ch. Die Gemeinde Ealdaro wird zun. Tausch von 1100 Quadratmeter der Gemeinde gehörigen Grund und Boden im Werte non Lire 6060.— gegen 1177 Quadratmeter der Pfarrpfrllnde der Frak tion Eastcloecchio achörigen Boden im Werte von Lire 5150.— zwecks Anlage eines Sportplatzes ermächtigt. 115f Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich'des Paul Michler. vormals Kauf mannes in Bolzano, mit 25*%, zahlbar innerhalb zwei Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches mit Haftung

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Page 8 of 12
Date: 01.03.1933
Physical description: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_07_1936/AZ_1936_07_22_5_object_1866531.png
Page 5 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
c Aus Ltaöt unà Lanà Von lZe r Zelsschuìe am DàIolet IMnsng des KlettàrstS dtt Wp. WscrfitStsst»de«te« Vom fasc.Provinzialverbanä Brevetti de, Marsches auf Roma. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- Als wir Bolzano verließen, schien die Stadt ein . .rodelnder Kessel, über dem dichter Dunst lagerte. I>,„-er Motorrad teilte auf der Fahrt nach Ora eine leiste Luft, die wie der Atem eines Fieberkranken bis Gesicht streifte. Kaum haben wir aber einig« ?el>ren der Straße, die in das Val di Fiemme

iilirt. überwunden, so svüren wir auch schon den ri cheren Hauch der Höhe. Unter uns liegt das Adige Tal mit dem Grün seiner Wiesen und kiinae. dem Blau des ruhig dahinziehenden Stro mes Dann schließt sich das Tal. die Berge schie ben sich zusammen, als wollten sie eifersüchtig die weitere Sicht verwehren. Nach einer scharfen Kehre aber ist die Land schaft wie durch Zauber verwandelt. Nun schweift das Auge talaufwärts bis Bolzano und darüber Maus, die Berge sind freundlich zur Seite getre ten

bereits zum dritten Male dem G. U. F. von Bolzano, Inhaber der Trophäe „Rostro d'Oro', anvertraut worden ist, ein Gradmesser für den Fortschritt und die Reife, die von den Hochetscher Studenten auf die sem Gebiete erreicht worden ist.' Bezüglich der heurigen Platzwahl bemerkte der Sekretär, das Vajolet-Haus sei zwar nicht so be quem zu erreichen wie das Sellajoch-Haüs, an welchem die beiden vorigen Felsschulen abgehalten wurden, bietet dafür aber den enormen Vorteil der unmittelbaren Nähe

in der Alpenzone am S. Septem ber. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht den Jagd kalender für 1S3S-37. Außer den allgemeinen Be stimmungen bringt sie die Verfügung, daß in der Alpenzone die Jagd und der Vogelfang am K. September beginnen. Jagdschluß ist am 20. De zember. » » » Internationaler Kongreß der Privatheilanstalten. Die fascistiche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit: Der fascistiche Reichsverband der Privatkuran- stalten hat die Einladung des Organisationskomi tees des internationalen

. Da in Italien durch das fascistiche Regime die Dopolavorobewegung eine außergewöhnliche För derung erfahren hat und in ihrer Art ohne Ueber treibung als vorbildlich bezeichnet weröen kann, wird den Vertretungen aus Italien, die sehr zahl reich sind, beim Kongreß das größte Interesse ent gegengebracht. Die Veranstaltung hat auch für Bolzano ihre Bedeutung, da sich hier die Gruppen und Teilnehmer an der Fahrt konzentrierten und weil im Stadium die Generalprobe für das Auf tretender volkstümlichen Gruppen

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_8_object_1151957.png
Page 8 of 20
Date: 19.10.1935
Physical description: 20
(dritte Par tie e), vierte Pattie Johann Köll in Tabla MN 20.500 Lire, lleberbotrfrist für alle bi« 17. Oktober. 429Realversteiqernnqen in Auf An- ttag der Adv. Dr. I. Siockcr »nd Dr. R Ettaudi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs. Einlagen 813/n Sarenttno (Gastbaus ...zur Drucke'! erste Hälfte der G.-E. 81211 Carentino sowie G.-E. 13/H Sarentino. Eigentum des Adam Mader in Sarenttno. bewilligt. Wieder- Versteigerung obiger drei G.-E. (erde Parfiel zu dem infolge Ileberbotes

auf 35.400 Lire. S Grachten Anrnfspreis, Vadium 7080 Lire, «berbote 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llbr vor mittags. 480 b) Auf Anttag des ft. Pasguazzo in Breffa- «one, durch Dr. V. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/!, „Koflerhof' in Millan und 6/1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Vressanone- Mtlan, bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu dem infolge Ileberbotes auf 73.300 Lire ge brachten Ausrufspreis. Vadium 7080 Lire, Ileberbote 300 Lire, beim

kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llhr vor mittags. 431 c) Auf Anttag der Raiffeisenkaste Lasa wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1521/17 Lasa (fünfte Parfiel, Eigentum des Josef Wnllnöser in Lana, bewilligt. Ver steigerung zu dem auf 18.890 Lire herab gesetzten Ansrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Abr vor mittags. 432 dl Auf Anttag der Banca del Trenfina e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento wurden folgend« Zwangsversteigerungen be. willigt

: Der G -E. 268/11 Eastclrotto (Wohnhaus Nr. 44). Eigentum des Alois Verginer. Ver- steiacrung beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 llbr vormittags. 488 el Der E.-E. 84/11 Vipiteno und 146 TI, 147/11, 117,N. 232/TT und 233/N Prati di Vipiteno, Eigentum der Maria Rainer, aeb. Obexer, des Max Rainer und des Ina. Otto Rainer, Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am Al. November, um 11 Uhr vormittags; 437 f) Der G>E. 680/IT und 926/ll Lana. Eigen tum des Johann Kröß, Kelz in Lana. Der- S erung

in einer Partie zum Ausrufs- i von 28.212 Lire, Vadium 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Roo., um 11 Uhr vormittags. 434 gl Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Adv. Dr. V. Foradori, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 147/11 Eorneoo, Eigentum des Alois Neulichedl, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 5000 Lire, Vadium 1000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags. 436 hl Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_05_1932/DOL_1932_05_14_7_object_1135625.png
Page 7 of 16
Date: 14.05.1932
Physical description: 16
ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zusammen gesetzt und daher ein vorzügliches, voll- kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Eisbey ist das beste Mukreimgungsmittei Tisane Eisbey vermeidet fltCfCll und anderen 3n allen Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Rößler, Bolzano. Preis L. 6.— per Schachtel für zwölfmatigen Gebrauch. i sonen auf das Bahngeleise abgestürzt. Das Unglück ereignete sich folgendermaßen: Der ans Thiene (Vicenza) gebürtige imd

in Mezzolombardo wohnhaft« 35 Fahre alte Pietro Busellato fuhr um 10 Uhr vormittags mit feinem Lastauto, auf dem auch seine Frau Platz genommen hatte, von Bressa- none in der Richtung gegen Bolzano ab. Bei Chiusa mußte Busellato wegen schlechten Funkiiomerens des Motors das Auto an- halten. Es gelang ihm trotz ziveistündiger Arbeit nicht, den Defekt zu beheben, und so mußte er denWagen von einem daherkommen den Auto der Straßenmiliz in Schlepptau nehmen lassen. Mit einem Strick wurde der Lastwagen an das Auto

angehängt und die Fahrt ging iveiter, bis gegen Colma, wo plötzlich die Lenkstange des Lastautos brach und der Wagen über die Böschung der Straße ungefähr sieben Meter hinunter auf das Dahngeleise stürzte. Beim Sturz über die Straße riß der Strick, mit dem der Last wagen an das Auto gehängt war, sonst wäre vielleicht auch das Auto der Straßen» miliz über die Böschung gerissen worden. Der um 12.14 Uhr von Bolzano abgegan- genc Schnellzug wurde in Campodazzo an gehalten bis das stark beschWigte Lastauto

vom Geleise entfernt worden war. Nach einem Aufenthalte von 20 Minuten konnte der Schnellzug seine Fahrt wieder fortsetzen. Busellato erlitt beim Absturz des Lastautos «ine Verletzung an der linken Wange und verschiedene Hautabschürfungen, während seine Frau mit geringfügig«' Hautabschür fungen davon kam. Der Ehegatte wurde in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht. Todesfälle. Im Brixner ftädt. Krankenhause starb am 7. Mai Jlllia I c n ew e i n, 26 Jahr« alte Dienstmagd aus Caminata-Vizze. Am 12. Mai

in Brunico: Josef, Gastwirt und Fleischhauer in San Lorenzo; Anton, Gast wirt und Fleischhauer m Rio di Pusteria; Hans, Fleischhauer in Bolzano; Luis, Kauf mann in Gries; Gottlieb, und Franz. Der Verstorbene machte 1925 die Rompilgerfahrt als 72jähviger mit. Er sst Altobmann der rührigen Raiffeisenkasse S. Lorenzo. Im Jahre 1918 hatte er sich in den wohlverdien ten Ruhestarck» gesetzt und seinen Besitz dem Sohne Rudokf — nunmehr Cafe Graben in Brunico. übergeben, bei tarn er auch seine setzten Tage

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_12_1931/DOL_1931_12_02_7_object_1139509.png
Page 7 of 12
Date: 02.12.1931
Physical description: 12
und Schlachtesel L. 3.30 das Kilo Lebend gewicht. Schafe und Ziegen kosteten unge fähr 200 Lire das Stück. — Der nächste Markt in Bolzano — Thomasmarkt — ist am Mon tag, 21. Dezember. — Andramarkk in Silandro. Am 1. De zember wurde in Silandro der „Andrümarkt'. der älteste und in früheren Zeiten wohl auch der größte Markt von Silandro, abgehalten. Demselben war zwar ein prächtiges Wetter und ein massenhafter Besuch beschicden, aber in der Hauptsache: Handel, Preisen und Ab satz, war der Erfolg besonders

von 2000 Lire bis 3300 Lire. Die meisten Angebote waren von 2400 bis 2800 Lire. Es ergibt sich ein Durchschnittspreis von rund 2450 bis 2500 Lire. MsMD aus Sem Amtsblatt Foglio auaianzl legall Sit. 41 aem 25. November 1031. *12 Ncalschä Hungen. Um die Ernennung von Scliätzleüten für die exekutiven, gericht lichen Schätzungen von zur Versteigerung kommenden Liegenschasten haben angeiucht: a) Simon Oberrauch. Fösthof in Renon- Mezzomontc durch Advokat Dr. Herbert Lutz. Bolzano, zur Schätzung des Erund

- buchskörpers in Einlagezahl 051 Fie. Eigen tum des Anton Schroffenegger. Gatter- buchner in Jffc - •114 b) B. Bianchr in Chrusa durch Advokat Dr. Josef Riz in Bolzano zur Schätzung der Giundbuchslörpcr in Einlagezahl 158 l und 121II Villandro. Eigentum des Josef Gasser, Huberhos in Villandro. 415 c) Die Sparkasse Bolzano durch Adv. Her mann Mnmelter in Bolzano zur Schätzung dos Ecundbuchskörpers in Einlagezahl 171 Caldaro. Wohnhaus Nr. 7 in Castelvecchio. samt dazugehörigen Grundstücken. Eigentum des Koler

den in die Borstandfchast gewählt' Dr. Se bastian Huber in Merano Comm. Dr. Leon hard De Dal Lago in Roma und August Hartmann, Kaufmann in Merano: zu Ersatzmännern: Ing. Architekt Oskar Ainich Probeheft kostenlos Vertag der »Umschau* Frankfurt >M, Blüchersfralje in Merano und Maximilian Stanler in Bolzano, in das Reviiorenkolleginm: Dr. Wilhelm von Walther in Bolzano. Alexander Kinkelin in Merano und mag. pharm. Franz von Söldcr in Merano. 416 Bei der Generalversammlung der Akticn- gesellschaft der Rittnerbahn

der ltberetscher- bahn und der Virgoloüahn vom 30. Jnnt 1031 wurden die Statuten einer Reform unterzogen und zwar: an der Fixmawort- laut der Rittenbahn heißt: ..Ferr-wia M Renan' mit dem Sitze in Bolzano und einem Kapitale von Lire 2.260.000.—. ge teilt in Stud 1100 Prioritätsaktien a Lire 1000.—. 100 St. Grunderaktien A zu se Lire 5000.—. 660 St. Grunderaktien B zu ie Lire 1000.— nstv. Dauer der Gesell- schaft bis 1006; der Dcrwalrungsrat besteht aus sechs bis zehn Mitgliedern, der Revi- stonsausichuft ans

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Page 6 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_5_object_2639310.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1939
Physical description: 6
, im Graßlagerhaus und schließlich in der Obftgcnofsenschaft von Dodiciville. Am Nachmittag fährt Landwirtschafts minister Rofsoni mit seinem Gefolge und den Behörden nach Brunico zur feierli chen Eröffnung des neuen, vom Provin- zial-Agrarkonfortium gebauten Magazins für Saatkartosfel; anschließend stattet der Minister auch der Landwirtschaftsschule von Teodone einen Besuch ab. um gegen 18 Uhr die Rückfahrt nach Bolzano an zutreten. Am Sonntag vormittag unternimmt S- E. Rofsoni eine Besichtigungsfahrt

ins Oltradige und nach Terlano: in seiner Begleitung befinden sich S. E. der Prä- fekt, der Verbandssekretär, Nationalrat Miori. die Vertreter des Agrarkonsor- tiums, der Landwirte- und Landarbeiter- Union, des Agrarinspektorates, der Koo perativen und der Sparkasse. Der Mini ster wird zuerst in Caldaro, dann in S. Michele-Appiano und in Terlano ver schiedene Gutsbetriebe, sowie die Genos senschaftskellereien und Obstmagazine be sichtigen. Mittags fährt der Minister wie der noch Bolzano zurück

Ferienfreihcit nahmen. M nun in die Straudkiolonien... Das Komitee des Itat. Roten Kreuzes in Bolzano teilt mit: Die Abfahrt der Kinder in die Strandkolonie Iesolo er folgt Montag, den 26. Juni, 9.15 Uhr vormittags. Alle Kinder haben sich am genannten Tage um 8 IS Uhr in Beglei tung beim Bonomelli-Haus, Lia Stazio ne 1. einzufinden. Weiters müssen die Kinder M't der vorschriftsmäßigen Aus stattung und mit einem kleinen Imbiß für die Reise versehen sein. Abreise der zweiten Gruppe von Ferien- lindern. Heute

früh ist die zweite Gruppe vo» Ferienkindern zur Erholung ans Meer abgereist. Es waren IM Kleinitalienerin nen aus Bolzano und Merano, die nun einen schönen Ferienmonat in der vom sadistischen Provinzialverband Genova unterhaltenen Strandkolonie Chiavar verleben können. Bereits um halb 5 Uhr früh versammelten sich die kleinen Mäd chen im GIL-Haufe an der Drususbrücke, wo sie sich noch einer ärztlichen Untersu chung zu unterziehen hatten: nachdem auch ihre vorgeschriebene Ausrüstung kontrolliert

und Schulbeihilfen 1S3S-40 des Reichsverbandes der Hand- werker. Den Interessenten wird zur Kenntnis gebracht, daß Gesuche um die vom Reichs oerband der Handwerker gestifteten Stu dienstipendien und Schulbeihilfen, b-zw. um Erneuerung derselben für das Schul jahr 1933-49 bis spätestens 25. Juli bei Provinzialfekretariat der Handwerker in Bolzano, Via Dante 32, eingebracht wer> den müssen. Die Studienstipendien und Schulbehel- se werden ausschließlich Kindc:n von Handwerkern, die dem Verbände ange hören

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Page 9 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
- Erlöses. Außerdem würde eine sofortige und vollständige Aufhebung der Einschränkungen gegen verschiedene Clearingabkommen mit ande ren Staaten verstoßen. — Dreikonigsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner in Bolzano abgehaltenen Drei- köniasmarkt wurden anfnetrieben: 321 Ochien, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 KäGer 465 Schweine. 46 Schafe. 16 Ziegen, 79 Pferde. 9 Muli, 51 Clel und 3 Füllen, zusammen 1433 Stück. Der Handel war im allgemeinen, ausgenom men bei den Schweinen.' die reißenden Absatz fanden, klau

Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechseloeldes lehr. Dadurch entstehen Stauunqen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleuie das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der nächte Markt in Bolzano ist am Freitag, 3. Fe bruar In Gries (Blasiusmarkt). Richtrm Großer Driesmarten-iebstahl in Bolzano Ein Markenbuch mit Briefmarken im Werte von 8006 bis 6000 Lire gestohle.. Heute, Mittwoch, gegen 7.45 Uhr früh

Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. b Auf eisigem Wege geflürzk. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentost-raße und verletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall

, von der städt. Leichsnkapellc aus. Die Verstorbene war eine Schwester des in Bolzano feit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. Mitteikur?e 10. Jänner 1933: lOhne In Zürich: Paris 20.27 Rewnork 520.— Mailand 26.61 Amsterdam 208.77 Wien 61.20 Oslo 89.70 Sofia 376.— Warschau 58.20 Belgrad 700.— Gewähr) London Brüste! Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Brag Budapest Bukarest 17.40 72.00 42.42 123.30 84.70 00.25 15.39 398.— I Rr. 5 — Sette

9 ' ) Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzt legal! Rr. 54 vom 4. Jänner 1933. 733 Reakversteigerungen. a) Auf An- , trag der Sparkaste Bolzano durch Advokat Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kaminerhos' in Tastet» vecchio bei Taldaro, Eigentum des Josef, Eschncll, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.41650; Vadium L. 4999.—. Ueberbote nicht unter! L. 109.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 b) Auf Antrag

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_01_1938/DOL_1938_01_31_5_object_1139728.png
Page 5 of 6
Date: 31.01.1938
Physical description: 6
Strecke ihre Fähigkeit zeigen mufitcn. Während bei den erstcrcn der junge Hermann 21 o g g l e r überlegener Sieger wurde, war bei den Fortgeschrittenen dein Zoncnmcistcr Baumgartner Alois der Sieg nicht zu nehnien. Daß dieser nach Bclicven stcgtc. braucht nicht weiter Wunder zu nehme» Von den Tomen lief Lora ttnterhofer des E. I. Renon als erste ein. Ergebnisse! Jugendliche mit 8 km: 1. Hermann Noggler, Bolzano, in 15:13 Min. 2. Anton Eichncr, Sarcntino, •i». 3. Karl Lintner Renon

, 17:33. Fortgeschrittene mit 12 Im: 1. Alois Bau In ga r t n e r, Renon. in 13:52 SDtiit. 2. Josef Unter» Hafer. Renon, -16:36. 3. Johann Scgoita. Bolzano. Tamcn: 1. Lora Unter Hofer in 1-1:15 Min. 2. Irma Plangger, Sareniino,. 3. Ytavriele Gcürattel, Renon. ... nnd dann die Eislänfcr Ans dein Costa!ovara-See war Hockiüetriev. Sinn der Rnndbahn sonsten die Schnelläufer dahin ans der anSgeschaufelten Eisfläche tnmmclken stcki eine Unzahl Kunstläufer hcnim und auf den EiSschieß- bahneil waren die EiSschiitzen

. Bei den Damen blieb Frida Till. Bolzano, Siegerin. Stark in Anspruch nehmend >var die AiiStragnng !m Kunstlaufen. Die vielen Kategorien und zahl reichen Teilnehmer, die sowohl bei Pflichtübungen, als auch Kürübungen anireten mussten, gaben Arbeit und Milbe. Aber eS war nickst vergebens. Die ne- hotcneit fporilichen Lcistimgen tvarc» erfreulich. Be sonders erwähnt z» werden verdienen die vier jungen Mädchen aus Diviicno. die viel Begeisterung zeigten und graste Freude über ihren ersten Start

(Sckmellanflchilhe): 1. Franz Tampie r. Bolzano, I» 28.8 Sek. 2 Arthur Pern- itnb. Bolzano. 28.6. 3. Otto Türker 28.3. -1. Joahnn Türkcr. 20 m Schnellaufei! laetvöhnlickie Sckmbch, 1. Franz Schneeberger. Vipiteno in 27.7 Sek. 2. Josts Keim. Vipiteno. 31.2. 3. Josef Berlanda. Bolzano. I. Bruno 2oo*3, Biviieno. 5ao m Schiiettanstn (Schncllaiiffchuhe): l- Franz Tamvicr. Bolzano. 56.3 Sek. 2. Heinrich «tU, Bolzano, 56.6. 3. Arthur Pcrnstich^ Bolzano. 500 »» Schnellauscn laewohnliche Schuhe): 1. Fran'- Schneeberger

Vipiteno. 52.8 Sek. 2. Josef Keim. VivUeno. 67.1. 3. Joie, Berlanda. Bolzano. 22» ,n Damen: 1. Frida Till, Bolzano. 3-.3 Sek. ° Maria Till, Boliano 35.6. 3. Elisa ^.alenti, Vipiteno. 1. Siegrid Gschnitzer, Vipiteno. Eiskunstlaufeu a) Mädchen: 1. Lydia Platz er V-Pstsno. 58 5 Punkte. 2. Elcka Valcnti Vipstcno, 57.0. lh Siegrid Gschnitzer. Vipiteno. 1. Edith Holst. hi Knaben: 1. Ernst L a rch, 5011)1 teno, 56.5 ‘-tMiure. o Wilhelm Bocher. Bolzano. 3. Eduard Hcrtfchek, Renon -t. Larch ll, Vipiteno

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_05_1930/DOL_1930_05_24_8_object_1150291.png
Page 8 of 16
Date: 24.05.1930
Physical description: 16
-em n Todesfälle. In Innsbruck verschied der, Seniorchef der Waffensabrik Peterlongo, Herr Hans Peterlongo, im Alter von 76 Jah ren. Der Verstorbene war in Schlitzen kreisen eine bekannte Persönlichkeit. — Am 17. Mai starb in München im hohen Alter voir 88 Jahren Geheimer Hofrat Dr. Jngeiriuer Prof. Franz Kr enter, der letzte Miterbauer der Brennevobahn. KuesberiÄte vom 24. Mai 183V: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkauf 100 deutsche Mark .154.— 457.— 100 Schilling 208.50 200.50 100

London 25.12 510.80 Berlin 123.33 138.35 Stockholm 138.60 138.35 Prag 15.32 58.— Wien 72.91 9.12 Budapest 00.32 3.07 Amsterdam 207.80 62.90 Sofia 374.50 Settimal Bolzano jjOefcftettcsfe Davlehens-Bermlttlunven voller Freispruch des Baumeisters Müller lus Drunico und aus Mangel an Beweisen des Mitangeklagten Peheim. ' Am 29. Oktober 1929 verurteilte der Prätor gwm Drunico die beiden Angeklagten Franz jRüller, Baumeister in Brmiico, und Alois Geheim, Bergwerksdirektor aus Wien, wegen Setmges zu fünf

Monaten Kerker und 1009 stre Geldstrafe, unter bedingter Aussetzung es Strafvollzuges für Müller. Gegen dieses lrteil beriefen beide Angeklagte an das /ribunal in Bolzano Die Vorgeschichte dieses Falles, der feiner» it viel Aufsehen erregt hat »nd viel be rochen worden ist. läßt sich jetzt, da das ribunal fein Urteil gesprochen, klar wie Igt zusammenfassen: Ende 1926, Anfang 1927, brachten die eitungen Inserate des Dr- Chm öl mis hiuso, daß er holländisches Geld hypothe- lrisch zu vergeben

und übernahm cs, mit italie Nischen Kreditinstituten in Verbindung zu kommen und auch in Bolzano mit den maß gebenden Behörden zu verhandeln. In Drrrch führung dieser Pläne verhandele Peheim mit der Sparkasse fiir die Lombardei in Mailand, fuhr mehrmals dahin und brachte immer günstigere Nachrichten über den Stand der Verhandlungen heim, so daß Mütter mi Recht cmnehmen konnte, daß feine Leute — deren Zahl war mittlerweile auf rund 90 an gestiegen — endlich zu Geld kommen würden Weitere 7000 Lire an Spesen

, eine geborene Dallago von Bol zano, und drei Mädchen, wovon,das jüngste 14 Jahre alt ist. Herr Dr. Weirather stammt aus Funes, wo sein Vater Gemeindearzt war. Sein Bruder, Dr Heinrich Weirather, ist Rechtsanwalt in Bolzano. Die Zeit der Beerdigung wird noch bekanntgegeben wer den. Das Mitgefühl für die schwerbetroffene Familie ist allgemein. b Das gestohlene Fahrrad wieder gefunden. Am 20. Mai abends wurde, wie in der Stadt ausgabe des „Dolksboten' vom 22. Mai be richtet wurde, der Fahrradhandlung Vigil

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_13_object_3130383.png
Page 13 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
hinsichtlich der vrganisa. tion und , Fürsorge tu der Provinz Bolzano. Wr erhielten nachstehenden Bericht: Die faschisttschen Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeitskräfte in der Provinz Bolzano haben sich in dem letzten Zett abschnitt oiftig mtt dem Aufbau, der Ver stärkung und VergrößeWNg der Organisation betätigt, alle hiezu erforderlichen Einrichtun gen der Union in der Stadt und auf dem Lande geordnet und vervollständigt, wobei ganz besonders Sorge getragen wurde, daß di« unter verfchiedenfachsr

hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehinsar S. Oktober, Gasthof Schrott. Silandro: 7. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 8. Oktober, Hotel „Tentral'. Bolzano: 9. Oktober, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: 10. Oktober, Kötel Jarolim. Viptteno: 11. Oktober, Gafihof „Reue Post'. Dobbiacor 12. Oktober, Gafthlff Baumgartner. Vmüos «. WMAaWche NackvLchlvr, Einfuhr von 0bft nach ivsterretch Der amtliche Pflanzenschutzdienst in Bolzano macht nochmals

der Aufgabe d« Sendung zurückliegen. Um etwaige weitere Auskünfte wende man sich an das R. Osiervatorio fitopatologica per la Venezia Tridentina in Bolzano, Dia Mnlini 3. — Me Mailänder Melnbörfe. Auf Antrag der nationalen Landwirtschaftsverbände ist die Mailänder Weinbärfe vorübergehend ge schlossen und die dvrtkgen Kotierungen <mf- gehoben worden. Man rechnet für die Wieder aufnahme des Weinbörfengeschäftes mit tell- weife erheblichen Abänderungen des Regle- ments, das gegenwärttg von einer parttätt

- schen Kommission ans Vertretern des Wein handels und der Produktion neu durchberateu wird. — Zuchtfiierlizenzierung in Malles. Seitens der Eattedra ambulante in Bolzano wird an nachfolgenden Tagen und Orten der Ge meinde M a l l e s die Zuchtstier-Lizenzierung durchgeführt: In Burgnsio am 27. Sep tember, um 1 Uhr nachmittags, für die Frak- tton Vurausio; in Elufko am 27. Septem ber, um 4 Uhr nachmtttags, für die Fraktion Elufio; in M a l l e s am 28. September, um 8 Uhr vormittags, für Molles

, Planol, Ma^a, Tarees und Landes. — vlehfeuchenauswei«. Me die Sgl. Prä fektur von Bolzano mitteilt, wurden in der ersten Hälft« des kauftnden Monates folgende ansteckende Mehkrankhetten in der Provinz von Bolzano verzeichnet: Ein Fall von kraitt- hastem Geschwür bei einem llttnd in Mar- ebbe, ein Fäll von Mmll- und Klauenseuche in Appiano) es handelt« sich dabei um ei« von dem in Bolzano am 26. August abgehal- lenen Mmckte stammendes Tier), je ein Fall von infektiösen Schweinekvankheiten inCastel

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_11_1929/AZ_1929_11_13_3_object_1864091.png
Page 3 of 8
Date: 13.11.1929
Physical description: 8
, welche die Beförderung mit sich ge bracht hat. > * ' Mnmilglicder der O. N. B. ' > In Fortsetzung des bereirs veröffentlichten Verzeichnisses bringen wir nachstehend die Neu heitritte zur O. N. B.: Uebertrag: Lire 12.000.- Lebenslängliche Mitglieder? SS. Impresa Domenico Borini, Torino 40. Soc. Trentina Elettricità U. Soc. An. Porfidi d'Italia, Bolzano à C. I. A. N. Radio Bolzano !à Eisenstädter Gitis., Merano 44. Sparkasse Bolzano Mitglieder: ''4S. Fascio von Appiano > ^ '46. Lodovico Ferrari, Bolzano !-i7. Debiàsi

Carlo, Merànd 46. Ing. Art. Baldwin. Bolzano 49. Gebrüder David, Bolzano 50. Dr. S. Magnago. Bolzano A. Federico Freytag, Merano 52. Firma „Jdrocalor' 53. Lorenzi Giovanni, Bolzano 54. Luigi Gelf, Bolzano > / 55. „Electric', Bolzano SS. Eccel Mario, Bolzano > > > Sorge tragen. Jeder Führer hat in Dienst- ausriistung zu erscheinen,-und zwar hai èr mit dem Berganzüge, dem Hute, deii Bergschuhcn, Seil, Pickel usw. ausgerüstet zu sein. -, Neuer Direktor der E. I. A. R. - Ing. Rocco, Sektionschef

gegen die Schwiegermütter, den man in Bolzano genau so verstehen wird wie in Paris, in London, in Newyork oder in Bettln. Die Geschichte ist eben international und die Wut auf diese Menschim- gattung auch. Diesmal liegen die Dings beson ders schlimm. Der arme Monty Banks ist nicht nur ìm Ehestande von der Mutter seines ent zückenden Frauchens bedrängt, sondern der Edenkino. Heute: „Die erste Frau in seinent Leben' (Il Fiume) ein Fox-Iubiläumsfilitt mit Charles Farrell. bekannt aus dem Großfilm: „Im siebenten Himmel

von Bolzano teilt mit: Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano von Roma hat für den 16. und 17. November eine Versammlung der Bergführer In Roma ange sagt.. Im Programme für die zwei Aufenihalts- tage in Roma ist ein Besuch bei dem General präsidenten des Clubs, S. E. Turati, eine Audietrz beim Papste, der Besuch des Grab- ' males des Unbekannten Soldaten und die Be sichtigung der bedeutendsten Sehenswürdig? ketten der ewigen Stadt vorgesehen. Die Bergführer der Provinz Bolzano, die sich vorschriftsmäßig

- zum Siegesdonkmale, wo ein Kranz nieder gelegt wird. 11 Uhr: Frühstück, das von der Sektion des Club Alpino offeriert wird. 12.21 llhr: Abfahrt nach Roma. Zu beachten ist: Die individNelle Teil- nahmsguote wird dem Präsidenteil des bezüg lichen Konsortiums eingehändigt, der dann die Einzahlung in Bolzano nach der Ankunft an der Direktion der Sektion vornehmen wird. Der Beitrag von Lire 25.— gibt das Recht auf die Hin- und Rückfahrt in 2. Klasse, auf vier Mahlzeiten und das Schlafen im gemeinsamen Schlafraume

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_8_object_1194729.png
Page 8 of 20
Date: 25.11.1933
Physical description: 20
,9oto tnifea' Samstag, beit 25. November 1933 Seite 8 — Nr. 14t Auszug aus Sem AmSsblaü Foglio amninzl legal) Nr. 40 vom 15. November 1035. ^25 Realoer st ei gerungen. a) Auf An trag der Aloisia Krautschneider in Bolzano durch Dr. R. Straudi in Bolzano findet am 20. Dezember, um 11 Uhr vormittags, beim Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung folgender Realitäten statt: 1. Partie: Eigen tum des Josef und der Maria Wegcr, g.-b. -ratz, Wohnhaus mit Weinberg und Wald und Steinbruch in San Maurizio

Bolzano zum Ausrufspreis von Lire 333.60, am 11. Dezember um 11 Uhr vormittags. 627 cf Auf Antrag der Firma Müller und Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 14/11 Caldaro, Eigentum des Johann Larcher, Spenglers in Caldaro-Borgata, bewilligt. Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs preis von 33.125 Lire beim Tribunal Bol zano am 27. Dezember um 11 Uhr vormit tags. 628 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der zweiten materiellen Hälfte

des Wohnhauses Nr. 14 Prinz-Humbert-Stratze. Eigentum des Josef Pritzi scn. in Merano, bewilligt. Versteige rung beim Tribunal Bolzano zu dem auf 147.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis am 27. Dezember uni 11 Uhr vormittags. 629 es Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. B. Pobitzcr und Dr. C. Fafolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 314/11 Merano. Haus Nr 33 in Merano (Lauben). Eigentum des August Fiegl. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribirnal Bolzano am 17. Jänner

1934 um 1l Uhr vormittags. 630 H Auf Antrag der Bodenkrcditanstalt in Trcnto durch Ado. Alberto de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung des Eigentums des Matthias Harb in San Michcle-Avpiano bewilligt. Wiederverstcigc- rung zu dem auf 36.000'Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. November um 11 Uhr vormittags. 631 gf Auf Antrag der Sparkasse Merano wilrde die Zwangsversteigerung des Eigen tums des Alois Stricker in Eoldrano be willigt. Versteigerung beim

Tribunal Bol zano zum Ausrufspreis von 102.645 Lire am 0. Dezember um 11 Uhr vormittags. 632 h) Auf Antrag der Firma Johann Voller in Bolzano durch Dr. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung des Eigentums der Katharina Schifseregger in Nia di Pusteria und des Eigentums der Anna Kaserer in Spinga bewilligt. Ver steigerung beim Tribunal Bolzano am 27. Dezember »m 11 Uhr vormittags. 630 0 Am 30. November um 0 Uhr vormittags Hübet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_12_object_1151973.png
Page 12 of 20
Date: 19.10.1935
Physical description: 20
Partie), 68.006 Lire (dritte Partie a). 1300 Lire (dritte Partie b) und 5666 Lire (dritte Par tie c), vierte Partie Johann Köll in Tabla um 26.5,06 Lire, lleberbote-frist für alle bis 17. Oktober. <20 N e a l v c r st e i g e r u n g e n. a) Auf An trag der Adv. Dr. 3. Slocker »nd Dr. R. Ctraudi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 313'll Sarentino (Gastbaus ...zur Brücke') erste Hälfte der G.-E. 312 17 Sarentino sowie G.-E. 13/11 Sarentino. Eigentum des Adam Mader

in Sarentino. bewilligt. Wiedcr- versteigeruna obiger drei G.-E. (erste Partie) zu dem infolge lleberbotes auf 35.466 Lire, gebrachten Anrufspreis. Podium 7080 Lire, ileberbote 306 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um ll Ubr vor mittags. <30 b) Auf Antrag des 3-. Pasquazza in Drcssa- none. durch Dr. P. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/1. „Koflerkof' in Millan und 6 1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Bresianone- Milan. bewilligt. Mederversteigerung

zu dem infolge lleberbotes auf 73.366 Lire ge brachten Äusrnfspreis. Podium 7080 Lire, llcbcrbote 360 Lire, beim kgl Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 Uhr vor mittags. <31 c) Auf Antrag der Raiffcisenkasfc Lasn wurde die Zwangsnerstcigcrung der G.-E. 15,2111 Lasa (fünfte Partie). Eigentum des Josef Wallnöfer in Lana. bewilligt. Pcr- steigerung zu dem aus 18.800 Lire berab- gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Ubr vor mittags. ■< <32 d) Aut Antrag der Banen del

Trentiuo c dcll'Alto Adige in Liguidation in Trento wurden iolgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der G.-E.. 268.11 Eastelrotto (Wobnbans Nr. 44). Eigentum des 'Alois Bergincr. Ver steigerung beim tgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags. <83 e) Der G.-E. 8111 Bipiteno und 14611, 117/1 r, 117 11 , 232 II und 233,11 Prati di Pipiteno. Eigentum der Maria Rainer, geb. Obcxer, des Mar Rainer »nd des Ing. Otto Rainer. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr

vormittags: <37 f) Der G.-E. 680/11 und 026/11 Lana. Eigen tum des Johann Kröß. Kelz in Lana. Vcr- steiqcrnng in einer Partie zum Ausrufs- vrers von 28.212 Lire, Vadium 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Nov., »m 11 Ubr vormittags. <31 und Auf 'Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Adv. Dr. P. Foradori. wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 147/11 Eornedo, Eigentum des Alots Nculichcdl, bewilligt. Versteigerung zum Nusrufspreis von 5000 Lire, Vadium 1000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire

21