21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_01_1932/AZ_1932_01_06_3_object_1854481.png
Page 3 of 8
Date: 06.01.1932
Physical description: 8
Skioerbandes Der italienische Skiverband gibt allen Ski- klubs der Provinz bekannt, daß die absolute Neichsmeisterschaft und die 2. Reichsmeifter- Schi esten Drcikönigsschistzsn in Gries Mittwocl'. den li. uud Sonntaa. den 10. Ja?«., findet am Schießstande in Gries ein Drei» königsschiehen statt. Am Donnerstag, den 7. Jänner, wird wieder das Bolzschießen im Hotel Bayrischer Hof in vollem Umfange und unter neuer Leitung auf« aenommcn. Teil^cilimsbere^t'^t am Bolz schießen sind alle Mitglieder, auch Damen

, des Tiro a Segno Nazionale, Freie Gruppe C. Zu eifriger Teilnahme ladet höflichst ein Die Vorstehung. » Veskgewinner beim Volzschiehen in Terlano vom ZI. Dez. 1931 bis Z. Jänner 19Z2 Fcstscheibe: 1. Guggenberger, Gries; 2. Johann Huber, Schwarz sen.; 3. Josef Huber. Schwarz: Josef Oberbachem, 5. Luis Jackl; 6. Wieser Anton: 7. Balduzzi Luigi: 8. Nsn- haufer Mathias; 9. Pramstaller Josef: 16- Sparber Oswald: 11. Egger Josef jun: 12. Winkler Alois? IS. Elsler Josef: 14. Cav. Frz. Niederbacher: IS. Frau

Dr. Köllensperger. Dreier-Serie: 1. Huber I., Schwarz? 2. Paccagnell Alois; 3 Moser Josef; 4. Nuner Heinrich. 5. Wieser Johann. Bozen; 6. Mar chetti Emil; 7. Wieser Ant., Gries; 8. Köiiens- perger Karl, Gries: 3. Guggenberger'. 10. Winkler Al.: 11. Nikolussi. Gries; 12. Nieder- bacher Ferd.; 131. Bonell Karl: 14. Pfeifer Al.; Gries: IS. Elster Ernst; 16. Josef Huber, Köh ler: 17. Geier Josef. Fünfzehn«? Serie: 1. Nimer Heinr.; 2. Wieser Johann. Gries; 3. Guggenberger: 4. Moser Joses: 5- Winkler Alois: k. Huber

I., Schwarz; 7. Marchetti Emil; 8. Nikolussi Frz., Gries; 9. Paccaguell Luis; 1v. Pfeifer Alois, Gries; 11. Wiese, Anton. Gries: 12. Bonell Karl; 13. Köllensberger Karl; 14. Neuhauser Mathias; 15. Äußerer Hubert. Drei beste Karten: 1. Nimer Heinr.; 2. Wieser Johann. Gries; 3. Guggenbergs?: 4. Moser Josef; 6. Marchetti Emil: 6. Pacca guell Alois. Nächstes Schießen findet am 6. und 10. Jan. statt. Mslaukn Gesangsfilm: Emil Iannings in s7r Lie'blina ^ schweren Atemstörungen, selbst zu voll- « für Junioren

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_05_1925/TIR_1925_05_20_3_object_1997901.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1925
Physical description: 10
, einen Teil der Grundparzelle Nr. AS4/7 in Gries (Ouirein) im Ausmaße von ZZZ Quadratmeter an Frau Berta Schneider, M anderes Stück der gleichen Parzellennum mer im Ausmaß von ZW Quadratmeter an heim Titus Marinelli und ein drittes Stück im Ausmaß von 143 Quadratmeter an Frau. Karolina Tegelhofer zu verkaufen. Der Preis beträgt zu Lire für den Quadratmeter. Magazinszurücknahm«. Den Fir me» Pan und Steinkeller wird die Miete für ein Magazin ab 1. November 1924 zurück- «siaikt, falls sie das Magazin

noch innerhalb dieses Monats räumen. Nniauf von Pferden. Die Stadt hat min Julius Mayer in Tramin zwei PstÄe gekauft. b Stragenbahnverkehr Bozen-Gries vom A>. bis 22. Mai. Die Betriebsleitung der CSißmbahn Bozen-Gries teilt uns mit, daß vn Ä., 21. und 22. Mai der Berkehr der Ciraßmbahn Bozen-Gries bis 12 Uhr nachts ouzZÄehnt wird. b Schilderstürmerei. Heute Nacht wurden in Bozen wieder mehrere Schilder von un- bÄrmten Tätern beschädigt. Beim Wiener Bantoeren m der Prinz Piemontstraße wurde kmh «inen

- kommissär Herr Dr. v. Stesfcmim sowie der Herr Vizequästor und mehrere -aMiere Her ren besannen. In Vertretung der Nachbar feuerwehren hatten sich Herr GrUbsr-Wenger, Oberkommandant der Feuerwehr Jwülfmal- greien, Herr Grünbergor, Oberkom Mandant der Feuerwehr Gries, sowie zahlreiche an dere Vertreter der Nachbarseuerwehren ein gefunden. Es wurde angeiwirmren, daß im Hause Dantestraße Nr. 42 em Brand ausge brochen fei, der infolge des heftigen Rord- westwmdes durch Flugfeucr auch die benach barten

verlaufene Frühjahrs- schlußübung der Bozner Feuerwehr hat dem zahlreich erschienenen Publikum wieder deut lich oor Augen geführt, wie vorzüglich aus gerüstet, geschult und geleitet Misere Feuer- NHhr ist, auf deren Schlag ferti gkeit wir im Falle eines B-mmdunFlückes wohl vertrauen können. b Trauungen. In Bozen wurden heute ge traut: Franz Senoncr, Arpmt in BoMn. mit Mvria Seppi, Köchin m Bozen: Franz Sul zer. Bauer m Tramin, mir Emma Meroner, Dimstmaqd m Trvmin. — In Gries wurde heut« ««traut: Max

Mi Haler. Bobnbsamter, mit Jsycm'ta Sander. Private in Gries. b Aus der Polizeichronik in Bozen. Ange zeigt wurden: Wn Fuhrmann wogen Fah rens ohne Licht: ein Bursche wegen Stra ßenbettels: ein Mann wogen Nichtanmel- dnng seines Hundes beim Stadtmagistrat: ein Fleischhauer wegen Verkaufs von verdor benen und gesundheitsschädlichen Würsten: vier Radfahrer wegen Nichtbeachtung der Vorschriften: ein Mann wegen totaler Trun kenheit und Belästigung der Passanten. Beim städtischen Polizeiamt (Rathaus) wurde

2