22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/06_12_1900/BZN_1900_12_06_5_object_2416812.png
Page 5 of 16
Date: 06.12.1900
Physical description: 16
. T. Johann Widmar, Führer-Substitut. Rosa, T. deS J»hann^ Estfäller, Roßknecht. 4. Friedrich, S. des Dr Martin Ritters Advocaturs-Concipient. Anna, T. d: Angust Agostini. Lampist. Marie^ T. des Josef Pedrotti^' Llicomotivführer-Sübstitut. 5. Karl, S. des Josef Pitlertschatscher, H»lz- hacker. Marie, T des Jgnaz Höller, Aushilssconducteür. Otto,. S. deS. Bigil Bott, Conducteür. S. August,des Hyacinth Olivieri, Maschinist. 7. Rosa, T. des Josef Grumer, Kellermeister. 8. Josef, S. deS Josef - Gruber

, Bahnarbeiter. Emil, S. des Emil Tschugguel. Kaufmann. Richard, S. des Richard Gamauf, Wagenschreiber.. 9. Jda, T. des Franz Ossanna, Friseur. 11. Irma, T. des Johann Costa, Schuhmachermetster. 12. Anton, S. des Anton Egger, Baumann. ^13. Peter, S: des Peters Erlacher, Magazinsarbeiter. Anna, T. des Johann von Hossingott, Spediteur. Amalie, T. des Josef Gamper» Taglöhner. Robert, K. deS Dominicus Fontana, Maurerpolier. 14. Marie, T. 1>es Josef Lago, Früchtenhändler. 17. Jvsefa. T. des Peter Gädner

Kofler, Schuhmacher. Hubert.S. des Auton Gaderer,- u. Rechnungs-Unteroffizier. 27. Delphins T. deS Karl Hramer, Elektriker. 28. Robert, S. des Floran Tutzer» Hatmacher. ^ - . ^ ' ! Getraute von Bogen und ZwSlfmalgreien. ^ 1. November. Krupioka Robert, Elekteiker hier» mit Theres Soma- Villa aus Auer. 3. Benjamin Tomasini, Bahnarbeiter hier, mit Brigida Decima, hier. 5. Valentin Griefer, Fiakernesitzer hier, mit Anna Plattner ^ in Diensten hier. Josef Tntz, Besitzer hier, mit Katharina Fulterer

, im Dienste hier. Heinrich Widmann, Hofbesitzer in Kampill, mit Maria Plattner von Kampenn. Franz Zelger, Spängldrmeister in Tramin, mit Maria Pichler. Josef Gruber, Vorarbeiter hier,: mit Johanna Weg leiter aus Ulten. Josef Schwarz, Taglöhner hier» mit Elisabeth Folte von hier. Karl Roither, ^ Bahnbediensteter hier, mit Antonie Doberer wohnhaft hier. 6. Michael' Scherleitner, Schneider hier» Mit Anna Gramm, Näherin hier. Joses Lunger» Besitzer in Kampenn/mit Maria/ Schlechtleiter, von hier.. Jgnaz

Blineder, Bahnbediensteter hier, mit Florentina Kastl, aus Tramin. Johann Höller, Bindermeister hier» mit <. Marie Schwienbacher aus Auer. Joh. Pahr, Tischleraehtlfe hier, mit.< Caroliua Colli Köchin hier. 12. Anton Neulichedel, Bediensteter, im Dorf, mit Marie Crepaz, Dienstmagd im Dorf. ' Zosef Winkler, AuS- hilfsconducteur hier, mit Marie Soder, wohnhaft hier. 17. AngeluS Piazzini, Arbeiter hier, mit Anna Berti von hier. Paul Zelger; Tischler meister hier, Mit Katharina Caldonazzi, Näherin

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/09_07_1921/BZN_1921_07_09_7_object_2477561.png
Page 7 of 16
Date: 09.07.1921
Physical description: 16
, und der Ida Lobeda 20. Margareth, Tochter des Paul Sambacher» Kon» ' dukteur. und der Minna Schreiber 23. Olga. Tochter des Hugo Dall'Armi. Kutscher; und der Angela Cavada 23. Johann, Sohn des Franz Koppelstätter, Haus- 23. Johanna, Tochter d. Franz Koppelstätter, Haus- besitzer, und der Marie Alber 23. Johanna, Tochter des Franz Eigner^ Privat beamter, und der Johanna Ruedl 23. Helga. Tochter des Emanuel Gobbi, Kaufmann und der Anna Viehweider 24. Viktor, Sohn des Heinrich Schweizer. Schmied

, und der Emilia Pfanzelter 25. Wilhelmina, Tochter des Silviüs Gazzini, Kon» dukteur. und der Emma Biasioni 25. Alois, Sohn des Joachim Saltuari^ Kaufmann, und der Aloisia Stefan! W.Marie, Tochter des Anton Deposti. Maurer, und der Antonie Rossi 27. Walter, Sohn des Joses Gruber. Hausknecht» unk der Anna Hofer 27. Felix, Sohn des Napoleon Anesi. Eisenbahner» und der Rosa Dalvit 27. Johanna, Tochter des Johann'Vintschger, Obst händler, und der Babarä Reichhalter 26. Anna, Tochter des Alois Rainer. Bauer

, und der Marie Mahlknecht 29. Wilhelmina, Tochter des Alfred Robatscher, Schriftsetzer, und der Anna Moser 3V. Margaret. Tochter des Johann Gallot. Kanzlist» und der Elisabeth Pipp. ) Verstorbene im Juni: 1. Rinaldo Vambos, Besitzerssohn, 1 Jahr ' 2. Johann Bonelli, verh. Magazinsmeister, 44 I. 3. Franz Palle, verh. Bindermeister. 41 I. 5. Klementina Giuliani, geb. Villotti. Kaufmanns, witwe, 51 Jahre 6. Josef Casar!, led. Taglöhner. 56 Jahre 6. Aloisia Bachmann, geb. Alpegger. .Oberlehrers- gattin. 43 Jahre

Mungenast. geb. Mair, Maurermeisters- witwe. 79- Jahre ' 15. Filomena Dcgasperi, geb. Giaeomuzzi^ Taglöh- ' nersgattin, 5V Jahre 18. Filipp Kram, Schlosser. 37 Jahre 18. Ludwig Mair. verh. Hausbesitzer. 57 Jahre 13. Elisabeth Viewer, led. gew. Köchin. 81 Jahre 19. Barbara MW, geb. Mamerler. Bahnsäilossers- gattin. 30 Jahre 20. Gabriel Waldner. verh. Gerichtsdiener. 67 I. 20. Anna Jschia, geb. Walcher, verh. Private, 68 I. 21. Johann Thurner. verh. Taglöhner. 74 I. 21. Amalia v. Straßern, geb. v. Knoll

. Majors^ witive, 88 Jahre 25. Franz Morandotti aus Pavia. 30 Jahre / 25. Rosina Mumelter, geb. Zöggele, Offiziatswltlye» 52 Jahre - ' ^ 26. Marie Vieider. geb. Außerhofer. Fleitchyauers- gattin, 36 Jahre ^ 27. Anna Knobloch, geb. Dehler. Profesjorvgattm, 47 Jahre- 27. Andreas Unterkircher, verh. gew. Straßenkeh rer. 68 Jahre ^ 27. Anton Pals. led. Schafser. 38 Jahre ^ 27. Josesa Tavernini. geb. Borroni. Kohlenarbei. tersgattin, 29 Jahre - 29. Anton Anderlan, verw. Bahnbeamter i. P., <0.^. zg. Marie

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/07_11_1897/BZN_1897_11_07_6_object_2289588.png
Page 6 of 12
Date: 07.11.1897
Physical description: 12
16. Heinrich. S. des Joachim Ferrari, Maurergehilfe 17. Hosef, S des Cäsar Oberheller, Nudelmacher „ Carl, S. des Josef Rubatscher, Handelsmann _ Johann, S. des August Reuther, Posamentier „ Anna, T. des Anton Süß, Tischler 20 Josef, S. des Anton Gallmetzer, Trödler 21. Alois, S. des Cäsar Mutiuelli, Maschinenschlosser 24. Amalra, T. des Peter Capelletti, Maurer 26. Elisabeth, T. des Josef Huber, Taglöhner 27. Josef, S. des Anton Risser, Taglöhner 28. Hermann, S. des Johann Lindner, Gü terbesitzer 20. Anna

, Hausmagd hier « Josef Strasser, Handschuhmacher hier, mit Filomena Ehgarter von Sexten, bedienstet hier 26. Stefan Schober, Fleischhauer hier, mit Anna Mair von Völseraicha, Näherin hier „ Anton Stowasser, Musiker hier, mit Anna Mößl von hier „ Rudolf Federspiel, Steueramtsossicial hier, mit Augusts Tomaft von hier 23. Dr. Franz Moll, Arzt in St. Ulrich in Gröden, mit Maria Schweig! von Innsbruck, Lehrerin in Böhmen Kirchliche Nachrichten. Ordnung der Missionsrenovation vom 30. October bis 7. November

1897. Sonntag, V. November: 6 Uhr früh Communionmesse für Männer; 8 Uhr früh Predigt; 4 Uhr abends Schlußpredigt und päpstlicher Segen. Beerdigungen. Sonntag, den 7. November um 3 Uhr nachmittags Anna Mumelter, geb. Zelger, Privat, 59 I. alt. — 3^2 ühr nachmittags Anna Tutzer, geb. Mahlknecht, Privat, 77 I. alt. — Uhr abends Barbara Nikoteti, ledige Dienstmagd, 58 I. alt. — 6 Uhr »abends Elisabeth Bott, gewesene Prieser-Besitzers- Gattin in St. Jakob.

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_05_1920/BZN_1920_05_15_2_object_2467572.png
Page 2 of 3
Date: 15.05.1920
Physical description: 3
Verbrechens des Diebstahles zuvier Monaten schweren Kerker verurteilt. Mich entwendete der Jo sefa Schweiggl in Tramin eine Taschenuhr im Werte von 70 Lire und der Anna Weiß ebendort eine Armbanduhr im Werte von 60 Lire. Klement Mich kam bettelnd in das 'Haus der Josefa Schweiggl, nahm in einem unbewachten Augenblicke die beiden Uhren weg und versuä)te zu flüchten. Der Dieb stahl wurde aber sogleich entdeckt und der angehaltene Mich sah sich gezwungen, die beiden entwendeten Uhren wieder heraus- zltgeben

, was am Hof vorgeht. Desto besser ist der weibliche Teil der Ehehalten darüber unterrichtet. Trine, die vier zigjährige Magd, die dereinst den jungen Grutz hätte heiraten sollen, und vom ewigen Warten auf den Tod des „alten Teifels' nun selbst alt und unfrucht bar geworden ist, und die kräftige, reife Wirt schafterin Mena lauern eifersüchtig auf den Tod des Alten und die Hand des Jungen. Mimi Gstött- ner als Trine und Anna Exl als Mena boten dabei zwei Leistungen, die kaum zu überbieten sein dürften

„Vor- dertrassl' Wohnhaus Nr. 127 Unreri.in, Hofraum und Wirtschaftsgebäude samt bell dazugehörigen Wald. Wiesen und Weiden um den Preis von 35.000 Lire an Herrn Josef Rainer, gewesener Freienfelder in Layen-Ried verkauft. — Im Wege der Verlaffenschaft nach Johann Tratter in Mölten ist das „Valtelemühlanwes^n' Wohn- und Wirtschaftsgebäude H. Nr. 60, Mühle und Stampfe nebst den dazugehöri gen Grundstücken auf Anna Wwe.. Tratter geb. Reichhalter und Kinder in Mölten übergegangen. — Im Wege der Verlassen schaft

nach Felix Irfchara, Besitzer, ist dessen Hälfteanteil am Hose „Bodenwir:?- gut', bestehend aus Gasthaus H. Nr. 12 in Blumau samt Hosraum und Wirtschafts gebäude, Kellergebäude, Hofmühle und Felder auf Anna Vwe. Jrfchara geb. Me ran und Kinder übergegangen. — Frau Sari Wwe. Wirth geb. Mentsik, Ober- stenswitwe in Gries, hat die ihr gehörige Realität und zwar Wohnhaus Nr. 671 Gries sowie Garten um den Betrag von 72.000 L an Frau Valentine Kirch l e chner. geo Kinfele, Private in ObermaisMeran. ver- kauft

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/26_02_1899/BZN_1899_02_26_6_object_2406407.png
Page 6 of 16
Date: 26.02.1899
Physical description: 16
«nd Zwölfmalgreien» Jänner: 7. Sebastian Battiffatt. Taner in S. Michcle, mit Aloisia Melchiori; Hermann Perntkaler. Aiislnlf?eendnctenr hier, mit Maria Stoll aus Trient; Micha.l Namoscr, B ckermeister bier, mit Maria Schroffeneager, Köchin hier. 9. Geora Winter, DrechZlermeister hier. mit Ursula Pinaaera. Wäscherin hier; Heknr'ck Gnlber, Bildbaner in Griks, mit Angelina Flor aus <5tr>?: Josef Zwial. Kutscher hier, n?it Anna nrgcr, WirthSpächteri-r in Schloß Ried; Alois Oberranw.' Kuhrknech hier, mit Ma>ia Moser

aus Gasteig; Josef Framelm. Tischler hier, mit Anna Röll ans Kamvenn: Hugs Rogcfla, Besitzer in Ti amin, mit Maria Kanepele, Köchin nier. 10. Fran^ Dureaaer, Sicherheitswachmann bier, mit Maria Eflfle. Hausbesitzerin hier; Richard Scbnabl, Musiker hier, mit Anna Wille bier; Johann Grumer, Holzarbeiter hier, mit Maria Röggl von Trient; ^ran^ ven Guggenberg, Wirth in Sillian, mit Emma Senfter von Riederd nf Anton Pichler, Zimmermeister in Kardauu. mit Maria Laczeder voa Lasen; Emairuel Caldonazzr

, Maurerpolier hier, mit Therete Zelaer von hier ; Albert Steinleckner. Ohstsäudler in Laua.. '.lit Rosa Nieaer von hier. II. Viqil Sanin, Besitzer in Kurtatsch, mit Maria Kasar in Knrtats^. 16. Heinrich Element. Bahuschlosser hier, mit Anna Aner. Köchin hier; Heiurich Bouell. Geschäftsdiener in Bregenz, mit Maria Erler aus St. Lorenzen; Anton Furcher. Gärtner hier, mit Elisabeth Genet, Dienstmagd hier. 17. Anion Scartenini, verschiebe? bei der Bozen—Meraner-Vahn, mit Regina Gabrieli von hier, Augnst Brand

, Biudermeister hier, mit Anna Fr^ nes, wohnhaft hier; Peter Vaja, Sagschneider in Tesero, mit Theres Zanon, bedienftet in Tesero. 170 Am Mantag den 27. Februar 1899, um 4 Uhr nach mittags findet im städt. Rathssaale eine ordentliche öffentliche Sitzung des Gememderathes statt, mit folgender : Tagesordnung: 1. Gesuch des Herrn Aschberger um Aenderung einer Vertragsbestimmung über den Verkauf seiner' Säge. 2. Bericht der ständigen Finanzabtheilung betreffend die definitive Anstellung des städt.Thierarztes

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/15_02_1924/BZN_1924_02_15_3_object_2499530.png
Page 3 of 8
Date: 15.02.1924
Physical description: 8
in Meran Frau Maria Kröß, geb. Rimbl, im Alter von 38 Jahren. — In Allitz starb Frau Josefa Pircher, geb. Angerer, Päch tersgattin, im Alter von 26 Jahren. — In Inns bruck verschied am 12. ds. Frau Anna Hans- p^t e r, geb. Werger, Private, im Zllter von 93 fahren. — Im Krankenhause zu Hall starb Fräu lein Maria Welf aus Eyrs im Vinschgau, 65 Jahre alt. Ihr Vater war Arzt in Dors Tirol ge wesen. Der Berein der Kriegsinvaliden ersucht um fol gende Mitteilung: Am Samstag, den 16. Februar» findet

. — Eintrittskarten zu Lire 10.— sind erhältlich in der Musikalienhandlung Clement, an der Kasse des Bürgersaal-Kinos, im Sekretariat der Invaliden in der Eisackstraße und in der Papierhandlung Holz hammer am Obstmarkt, In Anbetracht des wohl tätigen Zweckes der Veranstaltung kann Wohl sicher auf einen sehr zahlreichen Besuch gerechnet werden. Realitätcnverkehr im Burggrafenamte. Theres Lahnbacher verkaufte deu Bacherhof in Burgstall an die Ehegatten Heinrich und Anna Aichholzer aus Eppan um 30.000 Lire. — Maria

10 sl. Der Erz-Bruderschaft daselbst 6 fl. Frau Anna Ju dith Kramerin geborne Lechner zu Auer der löbl. Bruderschaft daselbst 7 fl., weiters der Bruder schaft des hl. Sebastian zu Branzoll 3 fl. Der Kirch des hl. Jodoci in Dorf Auer zur Ampl 60 fl. Georg A m pach zii Neumarkt den 1^?. Capuzinern gegen Haltung 42 hl. Messen 30 sl. Der Kirch in der Vill 2 sl., St. Nicolaus 20 fl., St. Michael zu Mazon 5 fl. Und dem Spital allhiero 10 fl. Georg Nu- m e r Bindermeister zu Auer der löbl. Erz-Bruder schaft

6