39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/19_01_1923/MEZ_1923_01_19_5_object_670813.png
Page 5 of 6
Date: 19.01.1923
Physical description: 6
«iM«I»eIIiiilz M ilissnlklle tie»W inilgM. - !MleII« kllMenm Iii! tims M deMMm «Nil M MllMttmIm kWlidlm. 6019 I5MIK5 yreitag, da« 1V. ÄSn«r In eigener Sache. AnlMch der in Nr. 7 unserer Zeitung er schienenen Kritik über das Klavierkonzert Linda Gaigher sind in unserer Redaktion die Herren Direktor Schmeiße^ OswvlÄ, Sparnpiinwto und Hage? erschienen und verlangten in merkwürdig anmutender Form die Aufnahme einer Erwide rung gegen diese Kritik, in welcher sie angeblich eine Herabsetzung der Kurkapelle erblickt

haben. Nachdem diese Erwiderung persönlich gehässig versaht war und nichts anderes als die Drosse lung jeder freien Meinungsäußerung in unserer Zeitung zum Ziele gehabt hat, lohnte die Re daktion unserer Zeitung in der Wahrung der Freiheit der Presse die Aufnahme dieser Er widerung ab. Bedauerlicherweise ist diese dann aber in einem Bozner Blatte erschienen. Es erübrigt sich uns der Wahrheit halber nur noch darauf hinzuweisen, daß die Herren der Kurkapelle in ihrer Erwiderung gegen einen Angriff angekämpft

aus sich selbst finden wird. Jedenfalls hat die Redaktion der „Meraner Zeitung ihren bewährten Mitarbeiter „a—t' gebeten, das — wie Figura zeigt — gewiß nicht beneidenswerte Amt eines Musikkritikers der „Meranev Zeitung' auch weiterhin a' s^uüben. Me Redaktion der «Meraner Zeitung'. NkverschtinuiMn: Wilhelm Ailchner, Zum sechsten Erdteil. Di' zweite deutsche Südpolarexpedit'on. Mit zahl reichen Bildern. Hans DliZhev, Die Aristie des Jesus von Na- zareth l(Christologlie). Philosophische Grund legung der Lehre

Woche zur «Versendung gelan gen. - Näheres «durch bie „Meraner Zeitung'. Manuskripte werden nur über ausdrückliches Verlangen und falls Rückporto in italienischen Briefmarken beiliegt zurückgesendet. und zum Teil auch steinigen Wege. Denn da mals gab es in der kleinen Stadt weder Pro menaden noch Ku-rgärten. Wie ein schlafendes Dornröschen lag Meran in feiner einsamen Pracht und harrte des Erweckers, der erst Jahr zehnte später zum blühenden Leben rief. Daß es so viel Sonne geben konnte I Immer

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/04_12_1913/BZZ_1913_12_04_2_object_446408.png
Page 2 of 4
Date: 04.12.1913
Physical description: 4
Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) Abgeordnetenhaus (Tel?gramine der Bozner Zeitung^). Im Abgeordnetenhaus sprach sich während^ der Debatte über die Növelle.zur Einkommensteuer dec Leikr des Finanzministeriums Dr. Freiherr von Engel gegen die vorliegenden Minoritätsnoten zum Mänderungsantrsg aus u. wandte sich gegen dieimmer noch austretende Besorgnis wegen der Bucheinsicht, die eigentlicht nur eine Kautel, Ausnahme-Eventualität bilde, d. schon durch d. Möglichkeit ihrer Anwendbarkeit wirken

teilt. - ' ' ' (Telegramm der „Bozncr Zeitung'). Im Heeresausschuß der ungarischen Delegation begründete KriegSminister Krobatin wiederum die Notwendigkeit, daß die österreichisch ungarische Armee den Verschiebungen in den Stärkeverhältnissen der Armeen der Großmächte der Balkanstaaten Rechnung trage, damit nicht die vitalsten Interessen der Monarchie hintangesetzt würden. Die militärischen Maßnahmen der letzten Zeit haben bewiesen, daß alle Vorschriften ihrem Zweck vollständig entsprechen. Wien

. Der Heeresausschuß der österreichischen Delegation nahm das Marine-Budget an. Die Borgänge am Balkan. (Telegramme der «Bozner Zeitung') Konstantinopel. Die Gerüchte von dem Rücktritt des Kabinetts werden widerlegt. Kriegs» ministrr Jzet Pascha wurde zum ersten Divisions general ernannt. Ksnstantinopel. General - Polizeidirektor Azmi, der zum Wali von Nadna ernannt und auf russischen Wunsch wieder abgesetzt worden war, ist »ach Europa abgereist. Konstantinopel. Dem gemischten Rat des armenischen Patriarchats

sowie dem armenischen Blatte Aza Damar sind erneut Drohbriefe zuge gangen, unterzeichnet „die Studenten der Rechte.' Ttltsrimm drr,KoM Zeitung' Wahlen i» Wie«. Bei den heute vorgenommenen Bezirkswahlen des ersten und 12. Gemeindewahlbezirkes wurden die christlichsozialen Kandidaten gewählt. Es han delte sich um den dritten Wahlkörper. Im ersten bildeten die deutschfreiheitlichen die Minorität, im 1.2. die Sozialdemokraten. Dementierte Meldungen. Die Nachrichten über einen Streik der italieni sches

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/29_03_1906/BZZ_1906_03_29_5_object_402082.png
Page 5 of 8
Date: 29.03.1906
Physical description: 8
Nr. 72 „Vozner Zeitung' (Sudtiroter Tazblatt? ' ' Donnerstag, den 29. Marz 190V. ^ Cavalese wissen können, daß der dem Komitee ge gebene Auftrag so beschränkt unÄ deutlich ist, daß nicht im entferntesten die Möglichkeit vorauszu- fetzen ift, daß Verbindlichkeiten ohne der Zustim mung der Generalgenunnde eingegangen werden könnten.' Echt klerikal. Die Trienter „Voce cattolica' hat bekanntlich Wer Nacht ihren Titel in „Jl Tvontino' a'hgeändert. Tiefe Maßnahme wird seitens der Trienter klerikalen

und von 34 bis 83 Lire. Am Schlüsse der VerlMUdlung. welche eine ganze Woche dauerte, wies der Präsident auf die traurigen Folgen der Trunkenheit On, welche bei dem Ausstände eine so große Rolle gespielt liarte. Nach einer Rivaner Zeitung ist gleichzeitig mit der erwähnten Hauptverhaiiidllung und aus Anlaß der letzterer zugrunde liegenden strafbare» Handlungen in Salo ein Antialkoholj'ckerbund ent standen. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Verurteilter Probst. Posen, 23. März. Die Strafkammer in Lissa verurteilte

des Landes-Gvndavmerie-Konmianidos in Innsbruck in Anerkennung der vieljährigen, be sonders ersprießlichen Dienstleistung das silberne Vevdienstkreuz nrit der Krone. Einberufung des Krämer Landtages. Wien, 28. März. (K.-B.) Die heutige „Wie ner Zeitung' Verlautbart ein kaiserliches Patent mit dem der Krainer Landrag für den 2. April einberufen wird. Abgeordnetenhaus. Wien, 28. Marz. (K.-B.) Im Abgeordneten- Hause brachten zu Beginn der heutigen Sitzung die Zugeordneten Haider. Dr. Lemisch. Dr. Erter unÄ

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/10_09_1912/BZZ_1912_09_10_6_object_405221.png
Page 6 of 10
Date: 10.09.1912
Physical description: 10
Nr. 207 .^ozner Zeitung'. (Giidtivcker Tageblatt). Dienstag, den 10. September 1912. Ttltgramm dtt Mm Zeitig. OrdensausztZchnung des Ministerpräsidenten. -Wien, 9. Sgpt. Der Kaitjer verlieh dem Miniisterpäsidenten Grafen StürgLH das Groß kreuz des Sit. St^antzovdenS. Der deutsche Kaiser bei den Manöver«. Koswig (Sachsen), 9. Sept. Kaiiser Wil- Helw! ist heute srüh mit Gefolge im Sonderzug hier eingetroffen. Kaiser Wilhelm und König Friedrich August 'begrüßten einander herzlWt. Dann wurde

wollte der Fahrer Eddid Pasha einen anderen überholen, zerbrach dabei die Schranken und !sjuhr in die Zuschauei menge hin ein. Wiier junge Leute wurden getötet, unge fähr 20 verletzt. Eddid ist ebensialls tot. S in Motorrad stürzte derart, daß auch der Fahrer, der ihn überholen wollte, darüber stürzte und getö tet wurde. Serbien. (Telegramm der «Bozner Zeitung'. Kabinettskrise. Belgrad, 9. Sept. Das Kabinett hat ge stern Mond .seine Demission eingereich.t Die Vorgänge i« der Türlei. (Telegramm der «Bozner

Zeitung'. W'iüzn, 9. Sept. Die „N. Fr. Pr.' meldet aus' Konstantinopel: Der gestrige Ministerrat ibeschloß> /die den Sllbänessen zugesagten ReHy» men im ganzen Reiche durchzuführen Marokko. (Telegramm der „Bozner Zeitung'. Die französischen Gefangenen befreit. . Casablanca, .9. <Apt. Ein Telegramm des Obersten ManAn>, daß emwe Abteilung Gums unter den? Befehl Äs Majors Sömon am 7. dtz. nachts in den Palmeinhaiinen von Marr>ockesch an- dÄommen ist. Mehrere. A'bgesandte der treuge- blieheneir Kaäds

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/16_03_1906/MEZ_1906_03_16_6_object_651524.png
Page 6 of 12
Date: 16.03.1906
Physical description: 12
Seite k »»»> Meraner Zeitung Nr. 32 Beitrag eine Summc von 200.000 Franken zur sofortigen Verteilung an die Familien der Opfer der Katastrophe M spenden. Ter Pariser MU- mizipalrat widmete 25.000 Franken für die Hin terbliebenen. In der Kummer beantragte der De putierte Bahly einen Betrag von 500.000 Fr. zM Unterstützung der Hinterbliebenen der Opfer der Katastrophe von Courriöres z!u bewilligen, was einstimmig mit 594 abgegebenen Stimmen angenommen Wurde. (Die Pest.) Tie „Franks. Ztg.' meldet

»f ttriftlpi' K xZi W. /üiiev. Neueste Nachrichten und. Telegramme der „Meraner Zeitung'. / Bozener Schwurgericht.' Bozen, 15. März. Tie Verhandlung gegen Pardatfcher endete gestern gegen 11 Uhr abends mit einer sensationellen Ueberraschung. Obwohl die Beweisaufnahme den in der Anklage festge legten Tatbestand ergab und Pardatfcher sämtliche Wechselfälschungen '(allerdings immer „ohne Be trugsabsicht' !) zugab, mußjte er auf Grund des SprucheK der Geschworenen, welche ^ Ztunden zur Beratung benötigt

. Auf der Insel Hawaii !hat sich ein starker Vulkan aUsbruch er eignet, wodurch drei Dörfer vom Erdboden weg gefegt worden sind. Ein LavastroiN bewegt sich in einer Breite von dreiviertel! englischen Meilen dem Meere zu. ^ Die Zeitung „Der Tag' übermittelt uns aus Berlin folgende Depeschen: Algeciras, 14. März. Tie französischen Delegierten erhielten neue Instruktionen, Wonach keiner direkten Mitarbeit eines Hafeninspektors an der sranZösisch-spanischen Polizei zuzustimmen sei Und Frankreich Äus vier

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/20_06_1895/BZZ_1895_06_20_1_object_396612.png
Page 1 of 4
Date: 20.06.1895
Physical description: 4
»st»». A»»»»«»» in Ivt»i> »Alaegen »t»« Slrea»» »o« säss„st»il> O» ZU. M » SM. A»tekZ«ltmgs-SMM Irnundfünfnzller Jahrgang. laiw. S«il«v» »LMm'. M izs Donnerstag, ixn S». Kam 1895 tlwSWkM^U. Mtt t. Juli d. I. geht der Besitz und die Leitung der „Bonner Zeitung' in andere Hände über und wird das Blatt von diesem Tage ab in reicherer Ausstattung (vorzüg liche Spezialberichte, Nachrichtendienst und ausführ Uche Original-Telegramme) und größerem Format erscheinen. Wir erlauben uns daher zum öezuge des Blatte« höflichst

einzuladen. Bestellungen werden baldigst erbeten, damit die Zustellung keine Unterbrechung erleidet. Bezugspreise für die „Bozner Zeitung' einschließlich der „JI»ftrirten Unterhaltungsbeilage' und dev landwirthschaftlichen Beilage „Oeksnom': Mir B-ze«: S»r Inland: GanzjShrig fl. 12 — Ganzjährig fl. 15.2« Halbjährig fl. V - Halbjährig sl. 7.85 Vierteljahr, st. 3.12 Bierteljähr. fl. 3.V2 Monatlich fl. 1.1V Monatlich fl. 1.40 Zustellgebühr für Bojen pro Jahr fl. 1.—. für den Kurort GrieS

fl. 2.—. Administration der „Bomer Zeitung'. Politische Zleberstcht. Zur parlamentarischen Krise. Verschiedene Blätter enthalten Nachrichten über die angeblich bereits vollzogene Demission des Mini steriumS Windischgrätz, die sich später als unrichtig erwiesen, beim nach den neuesten Mittheilungen ist der sormclle Prozeß, der sich beim Rücktritt eincs Ministeriums zu vollziehen Pflegt, noch nicht so weit vorgeschritten, als man annahm. Der Ministerralh hielt eine S'chnng ab, in welcher thatsächlich

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/01_05_1911/BZZ_1911_05_01_4_object_459629.png
Page 4 of 8
Date: 01.05.1911
Physical description: 8
Einvernehmen zum Abschlüsse gebracht und die bisher offen gebliebene Textierung einzelner Bestimmungen endgültig festgesetzt. Eine ernste Mahnung an Krankreich. Berlin, 30. April. Die „ Norddeutsche All gemeine Zeitung' schreibt in ihrer heutigen Wochen- rundfchau über das französische Vorgehen in Marokko: Es ist zu hoffen, daß die Ereignisse der französischen Regierung die Jnuehaltung ihres Programms ge statten werden. Ein Hinausgehen über dasselbe würde deshalb mit der AlgeciraS Akte nicht im Einklang

für einen Orden, sowie für die Be sorgung eines VizekonsularpostenS de» Märchen staates „Kounani' erhalte« Haie. Verschiedene Kläger haben sich gemeldet, die Gelder bezahlt haben, um Orden zu erhalten. Mise»bah»n«f«ll bei eine« LehreranSflng R e w y o r k, 30. April. Am Samstag nach- mittags entgleiste ein Zug der Lakawanuabahn mit 260 Ausflügler», meist Lehrer und Lehrerinnen, auf der Fahrt von Schränk» im Staate Pennsylvania Dm KM«. Telegramme der „Bozuer Zeitung.' Der Aufstand in Albanien Skutari

von IM) Neilern aus der Gegend von Tazza, welche dein Maghzen Hilfe bringen wollen. Die „Times' melden, das Eintreffen eines spanischen Kriegsschiffes vor Larache habe nicht die erhoffte Wirkung gehabt und habe keineswegs die Zuvei ficht und das Vertrauen der Bevölkerung ge hoben. 150 Flüchtlinge, meist Juden, sind in Tanger eingttronen; s» hatten aus Larache einen Dampfer benutzt. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Die Lage in Fez Paris, 30. April. Die Garnison der marok kanischen Hauptstadt Fez

11