44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/18_05_1918/SVB_1918_05_18_5_object_2525486.png
Page 5 of 8
Date: 18.05.1918
Physical description: 8
Eorrina. 10. Elsa, Tochter des Seelaus Heinrich, Kondukteur, und der Lazzeri Karolina. 12. Rudolf, Sohn des Gerlich Rudolf, k. k. Verpflegsoffizial, und der Lott Feodora. 12. Charlotte, Tochter des Tomasi Heinrich, Kaufmann, und der Clement Leopoldine. 18. Margareth, Tochter des Topf Georg, Postoffiziant, und und der Volgger Rosa. 18. Hermann, Sohn des Käser Anton, Beamter, und der Zenleser Maria. 19. Alois, Sohn des Sannicollo Josef, Postamtsdiener, und der Feit Anna. 20. Emma, Tochter des Ferk Otto

in Kufstein, Dr. Paul Thurnherr in Glurns, Dr. August Knöpfler in Innsbruck, Johann Kainz in Schlünders, Dr. Karl v. Lutterotti in Riva, Dr. Eduard Ludescher in Schioaz, Karl Ritter von Leon-Fürstenwaerther in Meran; endlich wurden ernannt -zu Landesgerichtsräten: Landesgerichtsrat und Bezirksvorsteher Dr. Rudolf Pernbanner in Neumarkt in Tirol, der Bezirksrichter Josef Trotz in Bozen für Bozen, dann unter Belassung an ihrem Dienstorte die Bezirchsrichter Dr. Paul De- saler in Innsbruck, Dr. Gustav Beyrer

in Sarnthal für Meran und die Richter Dr. Johann Tecini von Kreutzfeld in Meran fir Tricnt nnd Dr. Ludwig von Erlach in Bozen für Kufstein; zu Richtern die Auskultanten Dr. Friedrich Kellner für Bozen, Dr. Julius Thurnherr für de» Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck, Dr. Rudolf Getzner für Bludenz, Dr. Georg Pfaundler für Lana, Dr. Hermann Mahr für Silz, Dr. Karl Gstrein für Meran, Dr. Alfred Ebertin für Bezza», Dr. Emil Ferrart und Dr. Leo Ritter v. Petzer für den Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck

, Dr. Alfred Meguscher für Hall i. T., Guido BaLelli für den Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck, Jo hann Lackner für Vezzano, Dr. Anton Gruber für Kaltern, Dr. Vinzenz Hirn für Landeck, sowie Johann Moser und Josef Federa für den Ober landesgerichtssprengel Innsbruck. Das Mai-Avanrement in der Gene ralität. Der Kaiser ernannte, wie „Strefflers Militärblatt' meldet: zu Generalobersten: die Ge- nerale der Infanterie: Hugo Martiny v. Malastow, Rudolf Freiherr Stöger-Steiner v. Steinstädten; zu Generalen

; zu Feldmarschalleutnants: die Generalmajore: Oskar Frey, Jng. Franz Skoor, Jng. Adolf Janda-Elbe Edlen v. Burgringen, Karl Steiger, Anton Klein, Adalbert v. Kalten born, Johann Edlen v. Kopecek, Ernst Woffala, Karl Haas, Eugen Edlen v. Lnxardo, Oskar v. Heimerich, Franz Riml v. Altrosenburg, Richard Ritter v. Gruber, Albert Freiherr v. Margutti, Alfred Gröschl, Anton Lang, Wenzel Schönauer, Ernst Kindl, Richard Jellenchich, Rudolf Rudel, Ludwig Bartha von Sepsiszek-Nagyborosnyo, Ernst Eolen v. Scheible, Wilhelm v. Reinohl, Josef Leide

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/10_06_1942/DOL_1942_06_10_2_object_1187820.png
Page 2 of 4
Date: 10.06.1942
Physical description: 4
! Damit war eigentlich schon alles gewonnen bei einer solch starke» 'Natur. Am Nachmiltaa bekam Dörner Besuch. .Herr von Sals mit Frau und Tochter. Der alte Herr beugte sich über den Ver wundeten. „Na. was machen wir da für Geschichten? Wie kam der Kerl dazu. Sie aiizuschicszen? Na, die Polizei hat ihn schon. Er fduv.'iat aber beharrlich. Wissen Sie Näheres? War er Ihr Feind?' „Ein solcher Mensch kann mein Feind niemals lein,' antwortete Rudolf lest. „Dazu sind diese .Kreaturen zu erbärmlich. Solche Menschen

am ,99. Mal Lud wig 39ml«, Bauer in Smi Michel« d'APPicmo, mit Rosa Schwel,posier m,i> Eorualano getraut. in der alten Baracke am Walser lebten. Eines Abends war lener fremde Mensch da und batte den Kleinen vollkommen verhetzt und lrregemacht. Ich Hab' ihn dann hinaus- geworfen. Das heiszt vorher hatte ich ihn noch ' „Aha! Verstehe!' Der Kommerzienrat lachte herzlich, reichte Rudolf die flaut). Und die Damen traten nun näher und legte Blumen auf sein Bett. Uber Irenes Gesicht flog Helle Röte. Rudolf

am beiten, Wrr?!i tein Sohn wie Rudolf Dörner ge> w' en wäre. Treu, zuverlässig, be,cheiden m »einen An- des Gefeierten geka-bt. die aw 11. ^uni ihren ''-7. Eciurlsiag feiern kann. Ernste Lieder und irrhe Saiteutiäuge würzten die erbebende Feier und allen Terlnebmcrn wird dieselbe eine traute Eriikiieriing bleiben, k, Ps'»!, \-'t. jicute. 5 59 Ufir abends. Probe, b Uv.Kwe. Der zwölizährige Renatus Pitto- reili des Riebard in Oltriiarco stürzte gestern von einem K!rscc,baum und blieb bewuftilos lie gen

2