12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_10_1933/AZ_1933_10_31_4_object_1855407.png
Page 4 of 6
Date: 31.10.1933
Physical description: 6
auf dem städtischen Friedhofe die bei den sür ihr Vaterland gefallenen Helden Wacker- nell Sigisfrido und Huber Ottone von ihrer pro visorischen Gruft unter den Arkaden in ihre end gültige, letzte Ruhestätte überführt wurden. Um dieser Trauerzermonie eine besonders feierliche Be deutung zu geben waren S. E. der Präsekt Maftro- mattei, serner General Pariani, der Kommandant der „Brennero Division', Oberstleutnannt Fafsio in Vertretung S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pi stoia, Oberst Mugnai, Militärkommandant

zu diesem Anlasse stehendes Te legramm gesandt: „Es schmerzt mich tief, am ?9. November nicht in Merano fein zu können, da eine andere Zere monie meine Anwesenheit in Noma verlangt. Den noch werde ich im Geiste bei der seierlich- traurigen Zeremonie anwesend sei», ich begrüße auf römische Art die sterblichen Ueberreste der beiden ruhmrei chen Meraner Huber und Wackernell, und wird das Gedenken an ihre Heldentat immer in den Herzen aller Italiener weiterleben. Die init der Trikolore und Lorbeerkränzen

, sondern das Vaterland zu han deln und wenn es nötig sei zu sterben habe, von den Gesallenen nahm und sie aus römische Art nach sascistischem Rythus mit dem Nuse „Wacker nell e Huber Presente' noch einmal, erstehen ließ. Und gerade als die beiden Särge in die Gruft sanken, da drang sür eine kurze Minute die Sonne durch den düster umwölkten Himmel, warf ihre goldenen Strahlen über die Fresken an der Front der Militärkapelle und es war, als wollte die Na tur den Beiden zum Abschiede nochmals zurufen. Wackernell

und Huber, Wohl feit ihr gefallen zur Ehre des Vaterlandes, aber Ihr seit nicht tot, Ihr werdet sortleben, ewig sortleben im dankbaren Gedächnisse Eurer Lieben, Eurer Mitbürger, der ganzen Nation und ihres Führers. Die Geschichte Italiens aber schrieb zu unver gänglichem Gedächnisse der beiden Gesallenen mit eisernem Grissel aus die Marmorplatten der Ka pelle nachstehendes Heldenepos: „An der lehten Grenze der Oase Tegriss erwarb sich am 25. Februar 19L3 der Leutnannt Sigs. Wackernell vom 231

. Infanterieregiment der Un endlichkeit Ruhm. Als erster Bürger des Hochetsch siel er aus dem Felde der Ehre, kämpfend in den Reihen des Battaillons „Eritrea' im Namen und für die Zukunft seines Vaterlandes.' „Die goldene Medaille „Fliegermarefciallo Ottone Huber Bürger von Merano, sechsmal mili tärisch ausgezeichnet starb am 17. November 1929 in der Cireneica sür die Größe des neuen Italiens den Heldentod.' vielleicht die kurze Ansprache, die der Junge gewiß fleißig und gewissenhaft memoriert

1