12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_10_1928/AZ_1928_10_30_3_object_2651546.png
Page 3 of 6
Date: 30.10.1928
Physical description: 6
fand um 1!) Uhr vormittags dem Saale des Kino Röggla eine kurze aber bezeichnende Gedenkfeier an den sechsten Jah restag des Marsches auf Roma statt. Unter den Anwesenden bemerkten wir den Podestà, den Prätor, die Lehrpersonen, den Ge- meindesekretär und die Mitglieder des Fascio. An der Feier nahm auch die Gruppe der A- vanguardisten teil. Die Veranstaltung wurde mit der „Giovinez za' eingeleitet. Darauf verlas der politische Sekretär die Bot schaft des Duce, die mit einem begeisterten 'A Noi

' aufgenommen wurde. Nachdem der Königsmarsch gespielt worden war, erklärte der politische Sekretär i» einer kurzen Rede die Bedeutung der Arbeitskarte und verteilte hierauf an alle Anivesendcn ein Exemplar dieses Dokumentes. Mit begeisterten Hochrufen auf Italien und den Duce wurde dann unter den Klängen der „Giovinezza' die Feier abgeschlossen. In Silandro wurde ebenfalls der sechste Jahrestag des Einzuges der sadistischen Miliz in Roma in würdiger Weise begangen. Im Gasthofe „Croce Bianca' versammelten

sich die Behörden des Ortes, die Beamten, die Lehrpersonen, eine Vertretung der Balilla und der Avanguardlsten, mit den Fahnen »nd eine bedeutende Anzahl der Mitglieder der Syndi kate. Es wurde die Botschaft des Duce zur Verle sung gebracht, die von allen Anwesenden mit begeisterten Veifalle aufgenommen wurde. Am Schluß wurde die ..Giovinezza' ange stimmt und darauf die Arbeitskarte verteilt. Die Zeremonie schloß mit- einem kräftigen Alala auf den Duce und die Größe des Bater- landes. Am Nachmittage hielt

die Bürgerkapelle auf der Piazza Roma ei» Konzert ab. das mit der „Giovinezza' und der „Marcia Reale' begann lind auch abschloß. I«! Appiano Um 10 Uhr versammelten sich im Gasthof „Corte d'Appiano' die Fasciste» und die Vertre tungen der patriotischen Verbände, der Avlin- guardisten, Balilla als auch eine Anzahl von Ar beitern und Vertretungen der Fraktionen. Der politische Sekretär des Fascio, Herr Vendrame, hielt eine Ansprache und verlas di- Botschaft des Duce. Auch der Präsekturskommissär Oberst Cav. Ceard

« und der Alpiuioberst Della Bona die Abteilungen abgeschritten hatten, wurde vom Podestà die Botschaft des Dnce zur Ver- lesnng gebracht. Infolge des schlechten Wetters konnte der Um zug nicht abgehalten werden. Die Behörden be sichtigten die während des verflossenen Jahres aufgeführten Neubauten in der Via Bastioni, ix» Corso Roma, das Schlachthaus, die elektrische Pumpe für die Wasserleitung und die neuen Schulzimmer. In Colle Isacco - Der politische Sekretär des Fascio hat die BMW schaft des Duce verlesen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_5_object_1866722.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1936
Physical description: 6
- , dafür bilden, welch lebhaften und lebendigen nicht die heutige Jugend am Leben der Nation ittimt. Die von der Zentralleitung der Opera Ba lla ausgewählten Themen gaben den kleinen ^chmarzhemden Gelegenheit, ihre Gedanken aus- lidriicken und Ihre Kenntnis von den Gründsätzen es Fascismus nachzuweisen. In den Auf ätzen segelt sich ln aller Einfachheit der literarischen lorm der Geist wider, von dem die Jugend des »ochetsch beseelt ist, die Liebe zum fascistischen Va- lrland und zum Duce, eine trotz

,des jugendlichen ilters der Schreiber schon ganz bestimmte Auf- Wing von den Lebenserfordernissen der Nation Ind von den Pflichten. . die jedem italienischen ktaatsbürger, vom bescheidensten bis zum größten, dieser Zeit, der tiefgreifenden Umwälzungen ob legen. - : I „Wir siyd in Krieg?zeiten, das heißt in der här- »sten und verantwortungsvollsten Zeit im Leben Ines Volkes', hat seinerzeit der Duce gesagt. Die kscistische Hochetscher Jugend sucht diesem Wort Führers nachzukommen,:das drückt

sich in die- I» schriftlichen Arbeiten des Wettbewerbes deut-^ Ich aus. Da wacht z. B. der kleine Balilla Uldino Itech eine kurze Chronik der-Ereignisse, die zum lalienisch-äthiopischen Konflikt führten, erzählt die »-schichte der Sanktionen und die des siegreichen teldzuges, und unterstreicht besonders, wie „das lalienische Volk, um seinen Ducè geschart, einmü- Ig für den Widerstand und den Sieg der Nation »mpft und arbeitet'. „Italien', so schließt er sei len Aufsatz, „hat endlich, wie der Duce ankündigte, ime» Platz

in der Welt. Und wir Balilla feiern «esm Sieg mit dem Ruf: Es lebe Italien!' 1 Ein anderer Balilla. Giovanni Moravetz, schreibt: während unsere .mutigen Truppen auf afrika- lischem Boden vordrangen, hatte das italienische Holt gegen einen Feind zu kämpfen, der von mehr Is fünfzig Nationen gebildet wurde. Sie suchten »c 44 Millionen Italiener durch die Sanktionen «iszuhungern, aber unser Duce hat uns trotzdem mm Siege^gesührt.' Roma der Casaren und der Papste und dann von den Etappen im neuen Aufstieg

Romas: „N:ch dem Marsche auf Roma erhielt eine Leuchte der Zivilisation in der Wèlt neuen Glanz. Im Oktober des vergangenen Jahres erklärte der Duce Aechio pien den Krieg und am 5. Mal. um 16 Uhr. sind die italienischen Truppen in Addis Abeba einge zogen. Wenige Tag: nachher verkündete der Duce dem italienischen Bolle, daß der König von Ita lien, Biktor Emanuel IN. Imperator von Aethio- pien geworden war. To besitzt Italien heute wieder ein Imperium, aber nicht eines, das so lange dau ert wie senes

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_09_1936/AZ_1936_09_02_5_object_1867010.png
Page 5 of 6
Date: 02.09.1936
Physical description: 6
Su- à Kolonie, nicht ohne vorher an die Kinder Sü ßigkeiten verteilt zu haben. , Prämiierte Aünstler Die Kommission, welche mit der Prämiierung Her besten Werte auf der V. Syndikalen Kunst ausstellung von Bolzano betraut war, hat die Preise folgenden Künstlern zuerkannt: preis des Duce: Pancheri Gino für das Bild Der Gärtner', Polo Guido für das Landschasts- M „Martignano', Stolz Ignazio für das Bild Der Kuß', Tfcharf Tont für die Büste „Bildnis des Dr. Staffier'. Preis der Nationalfascislischen Partei

den jungen Schwarzhemden reichen und wohlverdienten Beifall. Zum Schluß nahmen die Formationen vor den Behörden Ausstellung, und präsentierten die Ge wehre, um vom Verbandsekretär und den übrigen Behörden in Revue passiert zu werden. Gleich darauf gab der Verbandsekretär den Befehl zum Gruß an den Duce, auf den die Jungens mit ei nem mächtigen „A noil' antworteten. Die aus 158 Avanguardisten aus allen Teilen der Provinz bestehenden Abteilungen verließen hierauf in strammem Marschschritt den Vittor

Fasciositz: eine Serie von Lokalen, einfach aber mit Geschmack eingerichtet und ausgestattet, die allew-Anforderungen des Fascio und seiner Organisationen in diesem äußersten Grenzort ent> sprechen. Die Einweihung des neuen Sitzes, der der Ver- bandssekretär selbst beiwohnte, konnte in keiner symbolischeren Weise erfolgen, als dies am Sonn tag der Fall war. Die Schwarzhemden von Curon wollten in ihrem neuen Sitz die Rede anhören, die der Duce in Avellino zum Abschluß der großen «oinmermanöver hielt

ist, um dann, als knapp vor Uhr die Rundfunkübertragung aus Avellino Mann, wieder zur Volksmenge zurückzukehren. Ukich wie in Süditalien stimmte auch hier die in den tobenden -in, lauschte mit browser Spannung den Worten des Duce und rächte dann, als diese verklungen waren, eine langanhaltende, von größter Begeisterung getra gene Huldigungskundgebung dar. Ehe er Curon verließ, begab sich der Verbands sekretär noch zum Resiasee. um die Kaserne der Grenzmiliz zu besichtigen. Auch hier wurde der Hierarch

Ordnung, äußerste Reinlichkeit und eine über- aus geschmackvolle und solide Ausstallllung vor. Vor Verlassen der Kolonie brachte S. E. der Präsekt dem Kommandanten seine Zufriedenheit zum Ausdruck und richtete sodann an die Solda- en Worte der Genugtuung kür ihr diszipliniertes Verhalten und ihren begeisterten Elses während »ieses Ferienaufenthaltes. Nach einem dreifachen Gruß an den Duce und unter den militärischen Ebrenbe'eim'maen fukir S. E. Mastromattei so dann nach Bolzano weiter. Die Beteiligung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_10_1937/AZ_1937_10_06_5_object_1869308.png
Page 5 of 6
Date: 06.10.1937
Physical description: 6
Guglielmo Oberhauser Oberhäuser ^ „ d fürs Leben und hat nun bereits sechs c als sechs, Jahre Ehe und schon sechs as ist nmhahmenswext. In der Semà » nur sechs Todesf enkt, daß die ganze Gemeinde nur 1141 zählt, so kann wohl ruhig behauptet ß sie entschieden ihren Beitrag zur Be- spolitit, die der Duce will, leistet. .steuer auf Wein fürVigenbedarf lachen darauf aufmerksam, daß die Orga der Landwirte auf Grund des tgl. Ge- Nr. 1708 vom Jahr 193S beim zustän- nisterium angefragt hat, ob die Konsum- heit

haben und zu ihrer Nutz nießung gelangen wollen, als einziges Familien nachweis-Dokument das Zertifikat, das von den Ursprungs- und Aufenthaltsgemeinden nach der neuen Form ausgestellt wird, vorlegen müssen. Die Formulare werben den Gemeinden vom Fa- cist. Reichsinstitut für Sozialfürsorge zugesandt. «e Straßen im Gtadtberelch rohziigigen Programm der Stadtverwal- vom Duce gewollten Ausgestaltung Bol- à von uns bis jetzt nur ein Teil, und Bautätigkeit, behandelt. Heute wollen à wenig mit einem anderen Tätigkeits

keitsbericht des Syndikates verlesen und geneh migt. Sie wurden mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. oren: Dr. eppe, Dr Via Firenze und Via Torino erhält, zwei neue Straßen: Via Verona und Via Napoli. Jnsge samt kosteten, sie der Gemeinde S9S.000 Lire. Zu- ^ Straßengebiet des Corso 9 Mag- zr- ^'a dell'Enderta errichtet, die den scattisti mit dem Platz verbinden v >n der Mitte der großen Straße be- ^erb'mdungsstroße der Via dell'En- r -L,a Ascianghi ist ebenfalls im Bau ^/vorgenannte Straße

nichts. Mit dieser Promenade ist auch eine kurze Verbindung zwischen der Piazza della Vittoria und der Via Druso herge stellt, die noch dazu den Porteil hat, frei von den Gefahren der Straße zu sein. Die Promenade ist SSV Meter lang und zehn Meter breit. Sie steht knapp vor der Fertigstellung und kostet ungefähr 820.000, Lire. Aus diesem kurzen Ueberblick ergibt sich, daß die Gemeindeverwaltung gewillt ist, die Etappen rasch zu durchlaufen, die zu dem vom Duce ge wollten Ziel führen: Die große Stadt in typisch Unfälle

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Page 4 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Feier ihre Krönung. Zur selben Feier erschien auch der Präfekt der Pro vinz, der Quästor, der Kommandant der Karabi- nierilegion Bolzano und noch weitere hohe Pro vinzbehörden, außer den Behörden und der Geist lichkeit unserer Stadt. Die Bühne war aus die sem Anlaß ganz in Trikolore-Streifen ausgelegt Im Hintergrund waren die Bildnisse des Hl. Va ters, des Königs, des Duce mit dem Bildnis des Heiligen in der Mitte angebracht. Die weiß-gelbe päpstliche und die Trikolore-Fahne vervollständig ten

und Don Bettinals Kassier, galt der aufrichtigste Dank des Redners, der mit Hochrufen auf den Papst, den König und den Duce seine Ansprache beendete. Die Rede des P. Penso Der Dominikanerpater P. Penso eröffnete seine Rede mit einer Lobeshymne auf den Heiligen, pries seine Demut und erörterte die Beweggrün de, die den Heiligen zum katholischen Jugenderzie her stempelten. In klaren und begeisterten Wor ten schilderte er dann seine nimmermüde Tätigkeit, der er durch die Gründung des heute

über den ganzen Erdball verbreiteten Salesianerordens die Krone aufsetzte. Weiterhin beleuchtete der Redner das vom ita lienischen Volksheiligen in Angriff genommene Problem der Hebung des moralischen Niveaus der Armen und der Arbeiterklasse überhaupt, ausge hend von der Enzyklika „Rerem novarum' wel che besonders diese Problenre behandßlt. In die ser Hinsicht, sagte der Redner, ist Don Bosco ein Vorläufer dès Duce und wenn er heutzutage le ben würde, würde er ohne Zweifel ein begeister ter Anhänger

Giulio Valen- tini, den Kavalierorden der Krone Italiens, d«r ihm vor kürzer Zeit aus Vorschlag des Korpo rationsministers zuerkannt wurde. Im Namen der Arbeitskameraden überreichten die zwei ältesten Angestellten der Fabrik > im Arbeits getoand das Ehrenabzeichen dem Direktor. Kamerad Valentin! dankte für diese Ehrung und eiserte alle Anwesenden im Namen des Duce aus, in ihrer täglichen, mühevollen Arbeit tapfer aus zuharren. Bei dieser Gelegenheit entbieten wir dein Kame raden Valentini

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Page 5 of 8
Date: 07.08.1938
Physical description: 8
, den Flugplatz, wo er die Teil nehmer am nationalen Fliegertreffen in Aevue passierte und verschiedenen akro batischen Flugübüngen beiwohnte. So wohl bei der Ankunft als auch beim Ver lassen des Flugplatzes wurde der Herzog von den Fliegern und der Menge mit Huldigungen auf. das Haus Savoia, Ita lien und den Duce begrüßt. >» Der Herzog von Pistola im Sommerlager des GUF. von Milano. Der Herzog von Pistoia hat im Laufe der Inspektionen, die er bei den Trup pen, die sich auf Sommerübungen am Rollepaß befinden

und in einigen Ortschaften des Val Venosta. Bei seiner Ankunft in der Sommerer holungsstätte „Domenico Serlupi' am Saffo Croce in Appiano — eine der be sten in der Provinz — hatten die kleinen Feriengäste den Tag mit der Fahnen- hissung bereits begonnen und waren eben im Sonnenbad. Aus ein Tromve- tenzeichen hin eilten Balilla und Kleine Italienerinnen auf den Sammelplatz und im Nu waren sie in tadelloser Forma tion aufgestellt, un? den hohen . Besuch zu begrüßen. Dieser passierte nach dem gemeinsamen Duce-Gruß

und Dankbarkeit gegest om Duce, ihren größten Wohltäter. Er begab sich dann zum See Caldaro, wo das GJL-Kommando der Gemeinde das Ferienheim „Äuido Presel' errichtet )at; es ist eine richtige kleine Strandko lonie, wo die Kinder neben den Sonnen bädern auch die Bäder im See genießen können. Auch hier bot sich ihm der An blick gesunder, sonnengebräunter, appetit gesegneter Jugend, die ihre Ferienzeit ür die Stählung des Körpers und die Fortbildung in der sportlich-turnerischen AusbiHüyg wohl ausnützt

, Sauberkelt, Disziplin, guten Gesundheitszustand und viel Ferienfreude unter den Kleinen vor, die unter der Leitung der GIL-Inspektorin des dorti gen Fascio im Sommerheim schöne Tage verbringen. Hochrufe für den Duce oe- gleiteten den Besuch, der sich nun in die Ortschaft begab, um auch das Heim des Fascio und des Dopolavoro zu besichti gen. Bei seiner Abfahrt drückte er volle Zufriedenheit aus. Die Opernftagione im Freilichttheater von «tomo Das erste stabile Freilichttheater Ita liens in Tomo

6