3,983 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_08_1944/BZT_1944_08_22_6_object_2103953.png
Page 6 of 6
Date: 22.08.1944
Physical description: 6
alt, wirc zu alleinstehendem, 50 - jäh rigen Herrn nach Klobenstein gesucht. Eintritt sobald wie möglich. Zuschriften unter Nr 3469 an das »Bozner Tagblatt« Bozen. 3469 t3 Deutsche Dienststelle sucht für sofort tüchtigen Kraftfahrer zweisprachig, zu günstigen Be dingungen. Zuschriften an Ho tel Greif, Bozen. 3499-3 Kellnerin, tüchtig, sowie Stuben mädchen baldigst gesucht. An geböte unter 2271 an das »Boz ner Tagblatt«, Verlagsstelle Ster zlng. 2271-3 Schmerzgebeugt geben wir unseren verwandten

. | Köchln für Privat wird sofort aufgenommen. — Ueberbacher, Qulrain, Oraziostrasse 27. 3518- j Büropraktikant zum sofortige: Eintritt gesucht. Firma Orte frutttcola, Bozen, Siegesplatz 2£ 3514- Verkäufe 2 Perserteppiche, echte alte Far ben, Afghan und Buchara, ta dellos, zu verkaufen. Zuschrif ten unter Nr. 3492 an das »Boz ner Tagblatt«, Bozen. 3492-5 Wäschemangel und verschiedet Möbelstücke, zu verkaufen. - Hausmeister Wieser, Adolf-Plcl ler-ßtrasse 6. 3505 Geldschrank sowie einige Betten verkäuflich

, ruhige Lage, evtl, möbliert, ln Bozen zu verkaufen. Zuschrif ten unter A 3771 an das »Boz ner Tagblatt«, Verlagsstelle Me ran. 3771-5 ' Tiermarkt 15 1 ttUn&eeczto ToUä^vl iwetscUketo Jedes Quantum, kauft: Marmeladenfabrlk P. Heiserer Brlxen Hofhund, reinrassig, erstklassig, zur Bewachung einer Villa ln Klobenstein, zu kaufen gesucht Zuschriften unter Nr. 3470 ar: das »Bozner Tagblatt«, Bozen 3470-15 Kaufgesuche e Klnderilegewagen (Korbwagen), gut erhalten, zu kaufen gesucht. Zuschriften

—12.45 Der Bericht zur La ge: 14.15—15 Allerlei von zwei bis drei; 15 bis 16 Opern- und Konzertmusik mit namhaf ten Solisten; 16—17 Bunter Melodienstrauss, die Kapellen Hans Busch und Travers-Schä- ner spielen; 17.15—18.30 Kurzweil am Nach mittag; 18.30—19 Der Zeitspiegel; 19—19.15 Wir raten mit Musik; 19.15—19.50 Frontbe richte; 20.15—21 Abendkonzert, das grosse Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Hans Pfitzner und Paul Zankow, spielt Werke von Bach, Haydn und Mozart, Solist: Borris Sto- janoff

unter Nr. 3513 an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 3513-5 MERA -N Radio, öröhrig, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Walter Kahl. Sterzlng, Neustadt 167. 2274-6 Mietgesuche Kinderfahrrad zu kaufen gesucht. Gästhof »Goldener Löwe«, Wels berg. 702-6 Zimmer mit Verpflegung von kaufm. Angestellten für sofort ofier spätestens 15. 9., wenn möglich Nähe Rathaus, gesucht Angebote an Luise Felda, Me ran, Vogelweiderstrasse Nr. 129 3508-M f Koffergrammophon, klein, zu kau fen gesucht. — Zuschriften an Lugger, Eppan, Rom

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/11_10_1944/BZT_1944_10_11_4_object_2107768.png
Page 4 of 4
Date: 11.10.1944
Physical description: 4
, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. Dezimalwaage mit OewUhten zu kaufen gesucht. Bozner Verlag, Brlxen Brennerstrasse 6 a Ein bewährter Heller Ist die Kleinanzeige lm »Boz ner Tagblatt«. — Sie kostet bestimmt nicht viel. — Or tellen Sie selbst: iteglstrlerkosse, mit zwei Zähl werken. zu leihen öder zu kaufen gesucht. Vogelwelder- Buchhandlung. Bozen. Preis der Anzeige: 10.— Lire BOZEN Gebtrgs-Jagdhunde, mehrere, klein, reinrassig, schön gezeichnet, zu verkaufen. Vallazza, Schutzhaus Kreuztal, Palmschoss

, sowie elektrische Waschmaschine, 220 Volt, zu kaufen gesucht. Jenlscb, Sand ln Täufers. 715-6 Klnderllegewagen, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Klrcher, Brlxen. Runggadgasse 1. 1777-6 Teppich, echt, 3.50 x 2.20, zu ver kaufen. Zuschriften unter A 122, an das »Bozner Tagblatt«. Ver lagsstelle Meran. 122-M 6 Knufgesuche 8 Klndcr-Leltenvagen. gut erhalten, zu kaufen gesucht. Gruber. Pa pierhandlung. Lana 13'. -M 6 Küche, modern, sowie Scnrank und Kommode, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 133

, an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. 133-M 6 Kinderstuhl, ln sehr gutem Zu stande, zu kaufen gesucht. Zu schriften unter A140, an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. 140-M 6 Kindersportwagen (Korb), zu kau fen gesucht. Jones. Telefon 20.50. 2887-M 6 Otter- oder Opossumpelzkragen für Herrenjacke, ln Meran zu kaufen gesucht, Angebote mit Preis unter Nr. 2100, an das »Bozner Tagblatt«, Meran. 2109-M 6 Funde und Verluste 8 Hund] grau, langhaarig. Name »Rusca«, am 4. Oktober verlau fen

. 2962-10 Landwirtschaftlicher Pacht ln der Umgebung von Meran gesucht. Zuschriften unter A129. an das »Bozner Tagblatt«. Verlagsstelle Meran. 129-M11 Strickarbeiten, sehr leicht, werden vergeben, — Handarbeitsgeschäft »Biene«, Vogelwelderstra^se^ 68.^ Tiermarkt 18 Tiermarkt 18 Milchkuh wird ln Futter genom men. Larcher, Eppan, Bergstrasse Nr. 12. 307-16 Zugochsen, 1 Paar, Jung, zu ver kaufen. Gatterlehof. Burgstall. 137-M 15 Verlag: Bozen, Museumstrasse 27a., Schriftleitung: Telefon

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/31_10_1944/BZT_1944_10_31_4_object_2107943.png
Page 4 of 4
Date: 31.10.1944
Physical description: 4
ist inzwischen auch auf einer kleinen Ausstellung gezeigt worden, was alles aus Rinderhaaren hergestellt werden kann: Decken. An zugstoffe. Schals. Kleiderstoffe in der beren Qualitäten lifdustrieanziige. Feuerwehranzügc. Hausschuhe. Vieh decken usw. Die Rinderhaare werden nicht rein versponnen, sondern mit ei ner Beimischung von Reißwolle. Die Qualität ist gut und strapazierfähig und für den Laien von einer etwas gröberen Wolle nur schwer zu unter scheiden. , .... Wenn die Rinder in dem rauhen Kli

. Doch wenn wir uns näher mit ihm lia- sehülTigen, dann werden wir auch den humorvollen Plauderer, den gü tigen Menschen und vor allem den liebenden Gallen finden. Seine Brie fe an seine Braut und spätere Frau zeigen ihn uns so als Mensch und sie vermitteln uns zugleich ein Bild je ner Marie Burt, die ihm 27 Jahre lang ideale Ergänzung und Gefähr tin seines Lehens war. Marie Burt lernte ihren Mann aus seinen Briefen kennen, die er — vom Dienst im preussischen Generalslall beurlaubt — aus der Türkei schreibt

, wo er dem Sultan Mahmud II. als militärischer Berater dient. Sc?ner Liehlingssclnvester Auguste schreibt er regelmässig abenteuerliche Rcisc- schilderungen von dort, die Mario Burt wie den spannendsten Aben teuerroman verschlingt. Auguslb von Mnllkc ist die zweite Frau von Ma ries Vater, den beiden heranwach- senden Töchtern eine liebevolle, gar nicht stiefmütterliche Freundin. Die fünfzehnjährige Marie ist aber Such eine reizende kleine Person mit blit zenden braunen Augen, einem stets lachbereiten Mund

, herzensguten Tochter, Schwester, Enkelin, Nichte, Schwilgerin und Tante Hedwig Koner bitten wir auf diesem Wege unsere Verwandten, Freunde BOZEN 1 » ■■ ; Ia ''' Vermietungen 1 /Immer, mübllert. einfach, an Herrn vermietbar. Vlntler-Strasse Nr. 10/II. 3305-1 I Wohnung, 3 Zimmer, Küche und Bad, sofort zu vermieten. An fragen an. Dienstpost St. Chri stine. 3525-1 l.okal, leer, gross, Nähe Bozen, zu . vermieten. Zuschriften unter Nr. 3355, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 3355-1 und Bekannten unseren tief

. Zu schriften unter Nr. 382. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen * 3351-5 UoUenglanzlilirslcii, elektrisch er halten sie bei Firma Hans Pern- thaler, Bozen, Laubongasse Nr. 2 3350-5 In tiefer Trauer: Marianne S locker, als Mutter; | Max, z. Zt. Im Felde und I Fritz, als Brüder; auch Im Namen aller übrigen Ver wandten. ilals, Int Felde. Laatscli, Tei les. Im Oktober 1944. Danksagung Für die vielen Beweise auf- riehtigen Mitgefühls und des Gedenkens an dem grossen Schmerz aus Anlass des Hel dentodes unseres

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/20_07_1944/BZT_1944_07_20_6_object_2103599.png
Page 6 of 6
Date: 20.07.1944
Physical description: 6
- Toccoli-Neccbi, Rennweg 111. 4663-5 Herrenfahrrad, Marke „Frejus“, fast neu, zu verkaufen. , Passeirer- gasse 16/III. 4683-5 Kaufgesuche 6 Milchzentrifuge, neu oder gut er halten, zu kaufen gesucht. Zu schriften unter A 4681 ah das Boz ner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. ; ; ; 6 Wagen, vierrädrig, 15—20 Mtz. Trag kraft, gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Giuliani, Tscherms 113. 6 Fund Mild Verluste ö 2 Jagdhunde verlaufen: Männchen, gelb-weiß, hört auf den Namen „Blitz ', Weibchen, maus grau-weiß, hört

versieht die Spttalsapotheke in der Spärkafsenftraße den Nachtdienst und den Feiertagsdienst für unsere Stadt. Als Vermählte grüßen: Josef. Tlitz ff -Obergefreiter Zita 7Ut<z geh. Wurz Kardaun, Kaltem, am 24. Juni 1944. 3144 Wecnec Jicandecff und tBcunfiitde Jeeteth Vermählte München Oldenburg /17. Juni 1944 / Bozen 7888 Familienanzeigen finden weiteste Verbreitung Im ..Bozner Tagblatt' ■HOBO .,[teni Volk die Treuei“ Mein einziggeüebter Mann Feldwebel stuck, juris Lols lllaloltr wurde mir am 1. Juni

, mit Koch- und Nähbennt- . nissen, sucht für einige Wochen Aushilfsstelle in Haushalt oder Pension auf dem Lande. Zuschrif ten unter A 4678 qn das Bozner Tagblatt, Verlages teile Meran. 4 Verkaufe 5 Radio, 5 Böhren, neu, zu verkau fen. Puccini, Rennweg 115. , 4664-5 Persertoppich, 370X480, dunkelrot, mit breitem Rand, zu verkaufen. Zuschriften unter A 4657 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. -| 2 Schneidermaschinen, „Singer“, ge braucht, sowie 1 Trittnähmaschine, neu (Möbelstück), .zu verkaufen

auf „Waldi“. Mitteilung, ge gen Belohnung erbeten an Lech- ner, Sohönna 123. 4669-8 Taschenuhr „Omega', Silber, von Forst bis Meran verloren. Gegen 1000 Lire Belohnung abzugeben bei Graziadei, Algjind. 4679-8 Achtung! Gute Belohnung! Buch, Shakespeare-Biographie, vom Stei nernen Steg bis ins Stadtzentrum verloren. Abzugeben in derVogel- weider Buchhandlung, Lauben gasse. 4688-8 Verschiedenes ' Stellkarten zu vergeben, evt. gegen Ochsen oder Nutzkuh zu vertau schen. Zuschriften unter A 166 an das Bozner

Tagblatt, Verlagsstelle Meran. 4684-11

4
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_10_1944/BZT_1944_10_28_8_object_2107925.png
Page 8 of 8
Date: 28.10.1944
Physical description: 8
ren. sein junge». hoffnungs volles leben nir sein Vater land econfrvl i'.ai. sprechen unr allen unseren herzlich sten Dank aus. Besonders danken um- auch für d:e schönen Kranzspenden und für d:e ehrenvolle Gestaltung der Hel.'engcdcnkfeler. ln tiefster Trauer: I ranz und .Maria OrlIler, als Eltern: I ranz, llerhcrt. z. Zt. bei der Wehrmacht, Richard, z. Zt. ira Lazarett. Hubert, als Brüder: Annv, als Schwe ster; Kmmy Ort ner, geh Planni, als Schwägerin; auch -ra Namen aller übrigen Ver wandten

(1 Für rinntag. 23 Gktaber: 20 I hr „ftl&S 5 Kopf” Dr. Frank Zahnarzt .Meran. Vogelweiderstrasse Nr. 67 8—10 und 14—18 Uhr Grosser fiiiclienheril für Gastbetrieb sofort zu kaufen gesucht. Angebote unter A 4322. an das »Bozner Tagblatt«. Verlags- Stelle Meran. Im Jahre 1926 verschied Dr. Friedrich von Heyden. Er hatte 1874 die nadv ihm benannte Firma gegründet, um Salicylsäure, einen in der Natur vorkommenden Stoff, auf künstlichem Wege fabrikmäßig herzu stellen. Mit diesem ersten synthetisch gewonnenen

der Herstellung erworben und erhalten de» neuzeitlichen Cornelia-Hygiene dos Vertrauen von Millionen Frauen im In* und Ausland. Ji Lesen bildet! Linset« Leihbüchereien bieten {lirjeilen etivn.4- Vogelwsider Buchhandlungen . .L BOZEN Verkaufe Vermietungen 1 Autobatterie, neu, 6 Voll, verkäuf lich. Veit. Gries, Slgmundskro- _ ner Strasse 00. 3320-5 Zelss-Ncttar. 0x9, Tessar. 1.4:5, mit Tasche, neu. verkäuflich. Näheres: l’okiscr, Gries. Fagen- Strasso 20. 3320-5 Sehnelder-Näliinaseliine. Schreibma schine

, Fahrrad, verkäuflich. Be sichtigung täglich zwischen 12 und 15 Uhr. Pcrottl, Gries. Mon tclio-Strasse ü. 3327-5 llcrrcnklcldcr, fast neu. zu verkau fen. Dlazstrasso 9/A «310-5 l bis 2-Ziinmcrwolmung, möbliert oder leer, Näho Bozen, gesucht. Kubtcek, Montellostrasse 9. 3318-2 2-3-Zlmmcrwf>hnuiig, am Lande, ge sucht. Zuschriften unter Nr. 346, , an das »Bozner Tagblatt«, Bozen l-2-Zlmmenvohnung in Bozen oder Umgebung (auch gegen Arbeits leistung). gesucht. Zuschriften unter Nr. 3311, an das »Bozner

Tagblatt«, Bozen. 3311-2 Wohnung, möbliert, sonnig. Stadt nahe. baldigst zu mieten ge sucht. Zuschriften unter 3333. an das »Bozner Tagblatt«. Bo zen. 3333-2 Stellenangebote Junge oder Mädchen als Beihilfe für Portier gesucht. Hotel Grell, Bozen. 3517-3 Eel«ktro-I.eluling gesucht. Leittier. Gries. Penegalstrasse 1. 3308-3 Fülterer, verlässlich, für mittleren Viehstand, gesucht. — Wilhelm Brlgl. Girlan. 3312-3 Mädel. . brav, zum Kochcnlernen gesucht. Folie, Diazstrassc Nr. 29 III. Stock. 3323-3 Küchln

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/05_09_1894/BRG_1894_09_05_4_object_759970.png
Page 4 of 14
Date: 05.09.1894
Physical description: 14
erhöhter Kraft möge nun der Kamps gegen den Mißbrauch der Kanzel fortgesetzt werde». Der fort schrittlichen Partei, der freisinnigen Bevölkerung ist ein mächtiger Bundesgenosse erwachsen; kein geringerer als Papst Leo XIII.' Also Se. Heilig keit der Papst Bundesgenosse der „Boz. Zig.'! Nun die Redaktion der „Boz. Ztg.' und ihr Generalstab werden jedenfalls unsere Predigten sehr fleißig besuchen, und in Folge dessen, sowie wegen ihrer schon wiederholt an den Tag gebrachten religiösen Kenntnisse

■ am besten in der Lage sein, unsern Klerus über seine Pflichten zu belehren. Die geradezu empörende Sprache der „Boz. Ztg* stimmt gar wenig mit der Friedensschalmei, welche der Redakteur bei seinem Einzüge ertönen ließ. Die Redaktion der „Boz. Ztg.' dürfte vielleicht doch wissen, daß der Papst das ganze System des Liberalismus, nach welchem auch die „Boz. Ztg.' geschrieben, verwirft und denselben als größten Feind der Kirche betrachtet. ES ist auch heute nicht ausgeschlossen, daß ein liberales Blatt

höchst un angenehme Bekanntschaft mit der Kanzel macht, wenn eS allzu unverschämt gegen die Kirche und ihre Diener losschlägt. In solchem Falle müßte freilich selbst die „Boz. Ztg'' ihre Interpretation der päpstlichen Mahnung modifiziren. Das liberale Organ möge beherzigen: Schuster bleib' bei deinem Leisten! (Die „Meraner Ztg.- brachte den gleichen Artikel, der also der Wiener literarijchen Koscher- küche zu entstammen scheint. D. R.) © Bozen. 3. Sept. (Verschiedenes.) Anläßlich der Wieder eröffnung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/12_10_1943/BZLZ_1943_10_12_4_object_2101232.png
Page 4 of 4
Date: 12.10.1943
Physical description: 4
Schauspie ler schon einmal in dem weit bekannt ge wordenen Film „Sensationsprozeß Ca- silla' mit Meisterschaft gestaltete. Carla Rust und Rudolf Fernem werden seine Partner sein. Das Buch hat H. G. Pe. tersson geschrieben. Zu den Filmen mit großen Themen gehört auch der Tobis-Film „Ein Rudel Wolfe', in dem das U-Boot eine große Rolle „spiest. Der bekannte Regisseur Gu stav Ücicti) inszeniert den Film nach ei nem Buch von Willy Clever. Ellen Rech ner und Wolfgang Frank. Gerhard Men zel, bisher

. Zuschriften un ter „8096-96' an das „Bozner Tagblatt'. 8536-6 Sack- oder Magazinkarren, zwei eiserne, ge sucht. Eisenhandlung Knapp u. Ueberbacher 8541-6 9unde und Verluste 2 weiße Schafe und ein schwarzes am 36. 9. 1943 zugelaufen. Gegen Bezahlung der .Futterkasten abzuholen bei Alois Margesin, Kleinkemat in Prlssian. -8 Verloren wurden von einem mit Möbel be ladenen Traktor 2 eingelegte Stühle. Mit teilung über Fund an Malfer, Caldaro. 8526-3 Stellengesuche Verläßliche Wirtschafterin sucht Stelle

m. b. h. Innsbruck, den Heldentod. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Bozen, am 11. 10. 1943 nie Geschäftsführung und Gefolgschali der Deutschen Abwicklungs-Treuhand- Gesellschaft m. b. H. Die Beerdigung der einem briti schen Terrorangriff Im Reich zum Opfer gefallenen, 16 Jahre alten Lehramtsanwärterin Hermlno Kompatscher findet am 13. 16. 43. uni 16 Uhr vormittags» in Völs vom Trauer- haufe aus auf den Ortsfriedhof die. TatoiitieMn<zeifye> im Bozner Tagblatt ist der schnellste

Verwandten. l bis 2 große, leere Zimmer mit fep. Eingang, für Kanzleizwecke geeignet, ab sofort zu vermieten. Zuschr. unter „Nr. 8097-97' an das „Bozner Tagblatt' 8532-1 Dreizimmerwohnung in Briren, schöne Lage, Komfort, zu vermieten. Anfragen an die Verwaltung unter „Nr. 8095P95' 8528-1 2 leere Zimmer in einer Villa im Dorf zu vermieten. Zuschriften an das „Bozner Tagblatt'' 8699-1 Elegantes Einbettzimmer mit Bad, fließendem Wasser und.Telephon vermietbar. Ceri. Gariensträße S. Besichtigung nach 3 Uhr

. 8536-1 (Jftene Stellen Großes Unternehmen der Lebensmitlelbran- che sucht Verkäuferin für Filiale in Meran. Offerte unter „8691-91' an di« Verwalt. 8566-3 Zum baldigen Eintritt werden gesucht: W!» schebeschließerin, Hausdiener, Stubenmäd chen. Stockmädchen, Putzerin. Posthotel Eu ropa. Bozen. 8542-3 Facharbeiter wie Schlosser, Dreher, Schmiede, Schweißer gesucht. Maschinenfabrik G. Leit- ner u. Sohn. Sterzing. 8534-3 Selbständige Bürokraft (Herr oder Dame) für sofort gesucht. M. Eccel, Via

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/19_01_1898/SVB_1898_01_19_5_object_2512738.png
Page 5 of 10
Date: 19.01.1898
Physical description: 10
»in scharfen Worten die Arbeitgeber geißelte' zc. — Es handelt sich um eine Predigt beim Papstjubiläum, kobei die Verdienste des hl. VaterS für die Gesellschaft dargestellt wurden an der Hand seiner Encycliken. — Nicht wahr, Herr Leitartikler der „Boz. Ztg.', Sie haben keinen Begriff von der berühmten Encyclika «Novarum rsrum», aus welcher der Cooperator wört lich citürte, nachdem er angeführt hatte, dass unsere Religion den Arbeitern Zufriedenheit, den Arbeitgebern Liebe befiehlt. Finden Sie die Worte

des hl. Vaters wirklich gar so beißend gegen die „Reichen', „besser situierten Stände' und „Besserbemittelten'? Damit nicht genug, schreibt der Herr von Salurn weiter, dieser Cooperator habe verlangt, die Reichen sollen im Herbste mit den Arbeitern die Feldsrüchte theilen. — Wenn man vom Theilen redet, dann thun die im Unterlande Nicht mehr mit, und die „Boz. Ztg.' wagt das zu ver öffentlichen. Auf di se Weise gehen der „Boz. Ztg.' die Soci beim Fackelzug Nicht mehr mit —! Sagen Sie uns die Wahrheit, Herr

Schreiber für die „Boz- nrrin', Sie sind doch auch bei der Predigt nicht an wesend gewesen, über die Sie berichten, und dann hätten Sk dus Berichten blribrn lassen sollen. Ihr Bericht erstatter muss während der Predigt hie und da ge schlafen haben, davon werden Sie schon auch überzeugt sein. Denn er hat es ganz überhört, warum der Ar beiter das Recht auf gerechte Entlohnung hat. Ein solches Kanzelreden findet der Correspondent „revolu tionär', „aufrührerisch', aufwieglerisch' und verdient mit „Pfuirufen

Priester „ausräuchern' müsse, und dass „deutsch' sem „lutherisch' sein heißt, daher: „Los von Rom'. Nun, Herr Berichterstatter der „Boz. Ztg.', gebe ich Ihnen noch einen recht gutgemeinten Rath. Wollen Sie noch mals über eine Predigt schreiben, dann sollten Sie selbst in die Predigt gehen, damit Sie wenigstens so viel wissen, wie viel man von einem Schulbuben ver langt. Dann hauen Sie nicht so in die Stauden. KaH 16. Jänner. (Besitzwechsel.) Herr Jgnaz Schwaighoser, der bisherige Besitzer des Gasthofes

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/02_10_1943/BZLZ_1943_10_02_4_object_2101165.png
Page 4 of 4
Date: 02.10.1943
Physical description: 4
mit «etwas Praxis oder Gehilfe mit Verpflegung für sofort gesucht. F. Costa, Schuhmacher, Sigmundskron. 809-3 Mädchen mit Kochkenntnissen für kleinen Haushalt bei angemessenem Lohn von Boz ner Familie nach Seis baldigst gesucht. Market, Bozen, Leonarda da Bincistraße 4. 898-3 Tüchtige Baumannsfamilie, in Wein- und Obstbau bewandert, mit drei männlichen Arbeitskräften für Martini gesucht. Refe renzen erwünscht. Zuschriften an die Ver waltung unter „8060-60' 785-3 Lastenaulo-Ehausfeur gesuck brik „Alpe

Urbegriffe: der rotblü- iende Garten ln ferner, hochgelegener Wildnis, die Versteinerung des Gartens dtstch Bergsturz und endlich das Wieder aufblühen' der verschütteten oder „ver- 'einerten' Rosen in dem wundersamen beuchten des Alpenglühens. Dadurch ge winnt di« Auffaffung des Alpenglühens Verbindung mit einem anderen, dem Volksgemüte wohlvertrauten Begriff, nämlich dem, daß die Welt einmal schö- ner war, daß es eine „gute, alte Zeit ab und ein verlorenes Para dies. So deutete man schließlich

von Meran aus statt. Meran, Stuttgart, im Felde, am 1. 10. 1943 Die liefkrauernden Hinterbliebenen Lu mieten gesucht Familienanzeigen stets m das Doznex Tagblatt.' das die vielen Leser hatj Die VersicbiJfipgeseliscyt lü PACE Filiale Bozen, gibt hierniit bekannt, daß sie ihre Kanzlelräume nach Klobenstein fEollalbo) Albergo Dolomill, Telephon 93-34, verlegt hat. Die Kanzleiräume in Bozen, via Leon, da Vinci Nr. 12. Tel. 16-72. bleiben jedoch täglich von 9—10.30 Uhr geöffnet. Jede Art Aron Stampiglien

für Alles mit koch verkaufen. Hagengasse 43, Untermais : 4753-TO5 lllttelgroßes Zugpferd wegen Futtermangel Zu verkaufe». Feldhof 183, Marling. 474J-TO5 Zu kaufen gesucht Zeih' zu kaufen gesucht. Ladur» -rhas, Algund. Feldstecher . ner, Bergerhaf, Algund. 4769-M6 Gukerhalkene vergschuhe Nr. 38 zu kaufen .gesucht. Untermais. Pfarrgasse 20, 1. St. - ' 4779-M6 Gut erhaltener, Kinderwagen, grau, eventuell Preisausgleich. Zuschr. an die Verwaltung ' unter „8054/54'. . 730-6 9unde und Verluste Nr. e gesucht

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_11_1944/BZT_1944_11_08_4_object_2108004.png
Page 4 of 4
Date: 08.11.1944
Physical description: 4
mitten im Vplk. verschworen dem Führer und seiner Idee, bereit bis zum Letzten für Volk und Reich einzustehen. .Von Dr. Hans Hartmann und im Ausland der unermüdlichen Schaffenskraft/von Carl Biihler. 758-000 Kohlweißlinge gefangen! Ein schneidiger Hitlerjunge W i e n. -V Der Hitler junge August Hoc breiter aus Puchenstuben in gefangen oder gesammelt. Wirtschaft und Sozialpolitik »Von der Wachsplaiie zum Kleinst- magnelofon« — das ist der Titel ei ner zusammenfassenden Arbeit, die aus der Feder

. Aber sie hatte ihre Nachteile. Für 4Vfe Minuten Auf nahmedauer muss man ein Wachs plattengewicht von nahezu 4 kg auf- wenden, und bei mehrmaligem Ab bar und vermag insbesondere in sei ner allerletzten Form als. »lvieinst- mägnelofon« alle Ansprüche zu be friedigen. Die Hoehfrequenzmagneli- sicrung hat ermöglicht, die Randge schwindigkeit auf ein Viertel gegen über deiiH ursprünglichen Magneto fon zu reduzieren, so dass man mit dem winzigen Apparat, etwa im Flug zeug, Aufnahmen von • 10 Minuten Dauer

machen kann. ' s - Für mich, das Kind des hintersten Waldes, wrir selbst die kleine Lokal bahn, die unser Kreisstädtchen bis zu einem gewissen Grade mit der Welt verband, anfänglich eine gros se Sache gewesen, mochte auch diese Bahn allgemein »Der Bockei« geheis sen werden, und mochte es auch bei ihr eine Steigung geben, wo die Laus buben unter den ^Reisenden ausstie- gen und eine bestimmte Strecke, die sie genau kannten und auch kennen mussten, neben dem Ziiglein einher liefen. Hei, wie fluchte da der Schaff ner, und wie strengte

Verwandten. | Innsbruck, Kufstein. Prerau, ■ im November 1944. BOZEN Vermietungen LOKAL, Nähe Bozen, zu vermie ten. Zuschriften unter Nr. 3428, an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. 3428-1 Stellenangebote STUBENMAEDCHEN und Kü- ] chenhilfe für 15. November ge- 1 sucht. Pension Maier. Wolfs- i gruben. Tplefon 90-34. Amt Bo- , aen- ^ 3415-3 Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger'Anteilnahme an- I lässlich des Heldentodes un seres innigstgeliebten Sohnes Ijnd Bruder Alois Blaas Pionier sagen

. w 3331-3 STOERSCHNEIDERIN, gut, für sofort aufs Land gesucht. Zu schriften unter Nr. 3413, an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. 3413-3 PAECHTER für Wein- u. Gemll- segut ln Gries, zu guten Bedin gungen gesucht. Zuschriften •-unter 3397, an das »Bozner Tag blatt«, Bozen. ■ 3397-3 Verkäufe RADIO, deutscher Kleinempfän- ger, für Gleich- und Wechsel strom, 110-220 Volt, geringer Stromverbrauch, neue Rohren ' und Reserven, tsu verkaufen. .Zuschriften unter Nr. 3426. an das »Bozner .Tagblat t«, Bozen

10
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Page 5 of 6
Date: 31.03.1945
Physical description: 6
.zum Kassier und Jakob Weiser zum Bibliothekar. Auf der Vereinsbühne... wurde im Jänner mehrmals „Peter Mayr,/der Wirt an der Mahr' aufgeführt. Den Mahrwirt gab Ignaz Strock, Fleisch hauer, den jüngsten Sohn spielte Hein-, rieh Jordan, der heute in vielen Boz ner Gesellschaftskreisen bestens be kannte Deklamator, Der Reinertrag der stets zahlreich besuchten Aufführun gen floß dem Fonds für -.Errichtung eines Peter-Mayr-Denkmals zu. (Die ses Denkmal wurde im Herbst 1900 auf dem Platze, wo der Freiheitsheid

Samstag-Sonntag. 31. März — 1. April »BOZNER TAGBLATT« Seile 8 Aus der Provinz Bozen Ostereier Ostern! Welch heiterer Glanz schimmert „ns aus diesem Wort entgegen! Die Erde ist wieder wach, an den Rainen kündet sich das erste Mühen. - Finkenschlag und Am selsang tönen über Wiese und Feld und frohe Kinderscharen Jubeln über sonnen warme Fluren und pflücken Primeln. Oster glocken und Palmkätzchen. Am Ostermorgen ftracht die Sonne beim «Aufgehen drei Freudensprünge, sagt das Volk. Die Kinder

„Badl' und dann noch einmal beim Kräutner mit großem Beifall. Im Oktober führte Kunslmühlenbe- sitzer Josef Rößler die erste elektrische Beleuchtung in Bozen in seinen beiden Mühlen ein. II. Erinnerung aus dem Jahre 1895 Nach der Eieisehsatzung vorn 1. Jän ner kostete das Kilo Mastrindfleiscli mit Zuwage und Zuslreich 64 Kreuzer. In der Gemeinderatssizung; : vom 7. Jänner kam die Ausmündung der Sarntalerslraße zur Sprache,- welche in Gries geplant war. Das • wäre eine Schädigung der städtischen

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/27_04_1925/TIR_1925_04_27_3_object_1997542.png
Page 3 of 8
Date: 27.04.1925
Physical description: 8
in «». Wchoel statt. b Verschiebung des Konzertes der Bazner Bürgerkapelle. Das auf Sonntag. 3. Mai anberaumte groß« Frühlingskongert der Boz- ner Bürgerkapelle im „Bozner Hof' wivd verWedener Umstände halber auf Sonntag, 10. Mai, verschoben. b Lichtbilder-Vortrag „Heimatschutz in der Landschaft'. Je stärker isie nwrÄschafrlichen NotwendlHkeiten die Ausnutzung der Natur- erzougmssv und Ratuvkräfte sordorn. umso dringlichor ist der nötige und mögliche Aus gleich dieser wirischasi5ich.!n Notwendigkeiten

als Fremdenplatz zur Frühlingszeit beschäs- tigten, ist wieder gewachsen. Wir losen im ..Tag' vom W. ds. einen init E. A. Kr. ge zeichneten „Brief aus Bozen', der in begei sterten Worten die Schönheiten und Ber- kehrseinrichtungm uirferer Stadt rühmt. — Die „Bremer Nachrichten' vom 18. ds. ver weisen auf Bozen als Sehnsuchtsziel der Südlandssiahrer und bringen ein reizvolles Mütenbild, ..Fvühlingsstimnwng in Bozen'. —> Die „Allgememe Bergsteic-erzeilung' im Wien bereitet für die nächste Zeit ein« Boz- ner

. Em sokhe» Beifpwl gab wieder das ^johannisfeuer'. Mai kann bei diesem Schauspiele auch gor nicht behaupte» dah ihm «in innerer Kern fehle, denn man muh M» geben, daß die Vharatterrsttt der Hauptpersonen. Heimchen imd Geoeg, aus dem Leben genommen ist. Georg, ein Mensch, der >?u spät teime wahre Liebe erkennt, dieselbe noch in knr.Mn Taumel geiiieht, und dann doch nicht den Bri «h mit sei ner Verlobten Trübe und deren Mem und den Schritt ins Ilnqewiiie wagt: es kiegt ön chm ««« Portion Worcheldendum

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/29_07_1900/MEZ_1900_07_29_4_object_588200.png
Page 4 of 14
Date: 29.07.1900
Physical description: 14
Wird. Di« U,sach»n dir Frtmdenvirmlnderung dü'ften di» Weltausstellung in Paris, di» Obirammer- ganer Splrl», die Rivolutton in China und der Krieg in Asrika sein. lNordpolsahrer Payer in Bozen.1 Bor» gestern weilte, wie di« .Boz. Ztg.' berichtet, der be rühmt» Nordpolsahrer Prof. Pay « rauf dir Durchreis» von Trient nach Wien «ehrer« Stunden in Bozen, für welche Stadt «r ein« ganz besondere Vorliebe hegt. fDie Boz«n«r Havd«lS- und G«w«rb«- kammerZ hielt vorgestern nachmittags unter dem Borfitz

Bahn wurden Schritte eingeleitet, daß dieselben sür den Verkehr tn der Herbst- kampagne die entsprechenden Vorkehrungen treffen mögen, was auch zugesichert wurde. — In Erledigung der Tagesordnung wurden laut .Boz. Z'g.' Gutachten zu den Gisttzenlwürsen betrefftnd die Stillung der Hand«lSgihils«n, di« Arbeitszeit und di« Sonntagsruhe im HandilSgewerbe erstattet, worüber Herr Dr. v. Walt her eingehend berichtete Die vsn der Kammer gegenüber den Regierungsvor lagen beschlossenen Abänderungen find

«« Kinderzartin in St. Jakob gewidmet. sUnglück «sall.j Sonntag abend«, al» schon völlig« Dunkelh»« »ingetreten war, «riignet« sich in der Egg«n- thal«rklamw, u. zw. aus dir U»b«rbrückung de» Bache» beim zweiten Tunnel, wi« di« ,Boz. Ztg.' schriibt, etwa 100 Schritte hinter den hölzirnin Arb«ltirbarok«n, in Folg« der Trunkenheit eine» Fuhrmann«» ein Unfall, welcher zweien Menschen da« Leben hätt« koste« köan««. Ein Knecht der Kräutoir'scheu Bierbrauer«! t« Bluwau fuhr mit seinem mit Fässern beladen»» wage

13
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_01_1944/BZLZ_1944_01_28_3_object_2102074.png
Page 3 of 4
Date: 28.01.1944
Physical description: 4
•Soynet Ingblafr Seite S / frrttofi. »ei» 18 . Wtmer IW* Aus der Provinz Bozen Von der Jenesier Schwebebahn SRit Eröffnung b'er Schwebebahn im Wufluft 1937 wurde da» auf aussichtsrei cher Höhe liegende Bergdorf Jenesien zu einem beliebten Ausflugsort der Bewoh ner von Bozen und deffen Umgebung. In 8 bis 9 Minuten trögt sie Bahn tue Fahrgäste herauf. Hier bietet sich «in entzückender Ausblick auf die Dolomiten und den übrigen Kranz der Berg«. Jeden Sonntag bringt die Schwebebahn ein« große Aahl

, die eine längere Strecke zu durchfahren hatten, war wieder ein Pustertaler. Aldo Ber ns r d i, auf dem ersten Platz, knapp vor dem Grödner C o sta und dem Sterzinger Bacher. In der B-Klaffe zeigten sich die Grödner überlegen und belegte» die ersten beiden Plätze. Beim Torlauf, der am Sonntag- Vormittag ausgetragen wurde, zeigte sich in der Ä3del-B-Klaffe wieder P e r a - t ho ner überlegen. Sie sicherte sich da mit auch den Sieg in der A l v i n e n K om b l n a t i o n. ebenso wie in der A- Klaffe Bauer

. In der Klaffe .Glaube und Schönheit' hatte die Siegerin des Vortages. Kaslatter. nachdem sie den ersten Lauf in blendendem Stil bewältigt hatte, im zweiten durch Sturz Pech und konnte so !m Torlauf nur den dritten Platz belegen, gewann jedoch dank ihrer guten Abfahrtszeit vor Schmalz die Alpine Kombination, während diese über- legene Siegerin im Torlauf vor Sano ner blieb. Bei den Pimpfen war wiederum der Sieger im Äbfahrtslauf. Mutschlech ner, vom Vortag erfolgreich und sicherte sich somit die Alpine

, Bozen 50.7 (25.0+25.7); 2. Stanzel Margit, Meran 65.0 (29.4+31.6). Absahrlslaus 2ungen-klasse A: 1. Bernardi Aldo. Bru neck 2.00.4; 2. Daritz Bruno. Bruneck 2.10.3; B. Eosta Franz, Bozen 2.11; 4. Bacher Karl, Sterzing 2.16.2; 5. Dinatzer Vinzenz. Bozen 2.18.9; 6. Zambelli Andrea», Druneck 2.30.1 2«ngen-klaffe B: 1. Demetz Ivo, Bozen 2.01.1; 2. Schmalzt Georg,- Boz»n -i.26:4; 3. Gärtner Arthur, Sterzing 2.40.8; 4. Senoner Alois, Bozen 2.44.8: 5. Frener chanibal, Bru neck 3.00.1; 6. Gröbner Robert

auch nur schwach gerufen, der Diamant funkelte immer rei ner und strahlender, einundzwanzig Vor stellungen zählte man in sechs Wochen, das feinere durchgeistigte ■ und beseelte Spiel Florians und ' feiner Mariandl fetzte sich immer bester durch. Bald kam es zur fünzigsten Aufführunai Für de» Dichter war sie teuer erkauft Er war mit seinen Nerven so herahge- kammen. daß er um zwei Uhr nachts Tag für Tag munter wurde und nun mit seinen nicht gerade erbaulichen Ge danken allein war. Er hatte Rervenzuk- kungen

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/12_10_1895/SVB_1895_10_12_3_object_2437696.png
Page 3 of 10
Date: 12.10.1895
Physical description: 10
, und wird daher wahrscheinlich bloß, an der Mauerseite eine Baumreihe gepflanzt werden. Grobe Insulte kamen, der „B. Ztg.' zufolge in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober auf dem hiesigen Bahnhofe vor. Eine Anzahl von Theilnehmern an den Meraner Festlichkeiten wollte mit dem Nachtzuge abreisen und unterhielt sich über die Ursache einer ein getretenen Verkehrsstörung und Zugsverspätung. Meh rere Leute (nach dem „Eingesendet' der Boz. Ztg.' ein Hoteldiener, Packträger, ein Bahnbediensteter usw.) insultirten

zu insultiren — da schweigen ge» wohnlich die Blätter des Fortschrittes, der Cultur und der feinen Bildung ! — Die „Boz. Ztg.' schreibt, daß Bürgermeister Dr. Peräthoner dem Statthalter über die wiederholten unliebsamen Vorfälle am hiesigen Bahnhofe Bericht erstattet und um ausgiebige Sicher heitsvorkehrungen gebeten habe. Die Untersuchung des letzten Vorfalles durch die Gendarmerie hat be reits begonnen. Dem Mann der „stillen' Arbeit wird schon vor dem allzugroßen Wohlwollen der „Boz. Ztg.' bange

. In der letzten Nummer (11. Oktober) veröffent licht die „Boz. Ztg.' eine Zuschrift des Herrn Wel- poner folgenden Inhalts: „Löbl. Redaktion! Es ist unrichtig, daß ich irgendwo oder' gar wiederholt erklärt hätte, daß ich keinem der bestehenden deutschen Klubs im Reichsrathe beitreten werde. Richtig ist vielmehr, daß ich bei meiner Kandidatur erklärt habe, daß ich mir vorerst die freie Wahl der Entschließung vorbe halte, ob ich irgend einem der bestehenden deutschen Klubs im Reichsrathe

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/30_09_1920/MEZ_1920_09_30_4_object_745332.png
Page 4 of 8
Date: 30.09.1920
Physical description: 8
werden soll, als Solist vom dankbaren Publikum verabschie den: es werden sich auch die drei Brüder Deche verabschie den. welche aus einer stets als kunstliebend bekannten Boz- ner Familie entstammend, sich durch eifriges Zusammenspiel zu reifem Können ausgebildet haben. Wir geben der Hoff- nungAusdruck. die musikalischenBrüder noch nicht das letzte« mal gehört zu haben. — Die Vortraasfolge bringt wieder hervorragende Kompositionen von Wagner. Liszt. Richard und Johann Strauß. Pueeini. Verdi. Massenet und Dizet

ein dezentes Familienprogramm zurDarbietiina dingen Karten p> L. 4 —, 3—, 2 — itnb 1—, exklusive ori-ii.'■ mi Kanzertbu ■ Klcment, Museumstraße 32. Kartenvoiverkam ab M'irmoch für beide Abende. Verhaft.ig. um 28 . b. ivuraen zwei Burschen, Matthias Aichhoizei, in Winke.ftein in Kärnten geboren, und Josef Careünim in H-. gena> ;s Kanten geboren, aufge» t. Haue ;i. Ha Ui- bettelten. Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Meran. 29. September. ZS.Generalversammlung derGewerb- licheu Spar

Viktor. Ladurner Artur. Drog.. Leiter Emil. Major. Lösche Wilhelm. Luchner Jos.. Dr.. Mayr Otto. Mayr Seppl. Morandi Her- mann. Morandi Johann, Moritz Bartol.. Oetzbrugger Franz. Pan Wilh.. Pernwerth Fritz v.. Plant Oswald. Pobitzer Ant.. Pobitzer Jos.. Pradler Jakob, Preims Sans. Prez Franz v. Dr.. Resch Iah.. Dir.. Scheidbach Hans, Senn Michael. Seno- ner Johann, Senoner Sepp, Steiner Josef. Torggler Georg. , Waibl Josef. Waibl Ludwig. Walbl Otto. Werner Johann. Weißenhorn Hans. Wolf Adolf

16
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/18_11_1943/BZLZ_1943_11_18_3_object_2101514.png
Page 3 of 4
Date: 18.11.1943
Physical description: 4
, sondern ihm zum unmittelbaren Erleb nis wurden und deren erzieherische Wert aar nicht genug einaeicl>ätzt werden kann. Und nun laust in diesen Tagen im Boz- ner Lichtspielhaus wiederum ein groß angelegtes Filmwerk; im Stil einer Bild ballade. ein grotzgesehenes Zeitgemälde, das das Zeichen reifer». klarer Kunst an sich trägt: Das Herz der Königfn Maria Stuart/ Schottlands Königin. Wer kennt nicht datz Schicksal dieser Frau ,im Königsmantel? Ist doch über all das, was in ihrem Leben von Bedeutung war, geschrieben worden

und Zitherspiel und sei ner schönen Stimme gerne den Mitmen- schen Freude machte. Aber nicht nur als Sänger und Musiker stellte Raffeiner seinen Mann, sondern auch aufs Bilder malen und nicht zuletzt aufs. Schnitzen verstand sich der gute Alte wie kein Zwei ter. Seine Frau ging ihm erst vor we nigen Wochen im Tode voran. Drei sei- ner Söhne, Bruno, Alfons und Rudi, dienen bei der deutschen Wehrmacht. Aus dem Reich Wilhelm Erschbaumer gestorben Der auch in alpinen Kreisen unserer Heimat weitbekannte Alpinist

und ehe malige Tiroler Kaiserschiitze Wilhelm Erschbaumer, der in den letzten Jahren in Salzburg lebte» ist dort gestor ben. Unter reger Beteiligung der Bevöl kerung und der Regimentskameraden wurde Erschbaumer auf dem Salzburger Heldenfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. An seinem Grab widmete Kamerad Leith- ner als Sprecher der Kaiferschützen dem Verewigten Worte ehrenden Gedenkens und überbrachte die letzten Grütze des hochbetagten Kaiserschützenvaters Oberst Pomo. Dem alten Kaiserschützenbrauch

erfolgreichen Bergsteiger und Ken ner der Dolomitenwelt. Schöne Leistungen in Werkgärten Welche Leistungen in Äerkgärten er zielt werden können, dafür geben die in Dornbirn und Feldkirch im Kriege er richteten Grotzgärtnereien eines Fabrik betriebes ein bemerkenswertes Beispiel. Sie haben an die Werkküchen bis Ende Bozep. M ch a d e n f e u e r. In der ver gangenen Nacht brach im Gasthof St. Ja kob aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Die durch den 'Feuerschein und das Prasseln aus dem Schlaf geweckten

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/21_06_1890/SVB_1890_06_21_6_object_2453565.png
Page 6 of 12
Date: 21.06.1890
Physical description: 12
des Kaisers, mcht die Armee des monarchischen Staates, sondern die Truppen der socialdemokratischen Republik heranzieht, die an dem Tage der vollkommene Herr der Lage sein wird, an dem der Mittelstand, der selbstständige mittlere und kleinere Bauernstand und das Handwerk zu existiren aufgehört haben. Religiöse und Schulvachrichte«. Eine Exeomnmmkatiott. Das „Brixner Diö cesan-Blatt' vom 1. d. M. enthält den heute seltenen Fall einer ExkommunikationS-Erklärnng: Eduard Stai- ner und Maria Anna Kühn, beide

ist. Proveis, 17. Juni. (Zustimmungsadresse. — Eine Frage an daS „Tiroler Tagblatt'. — Chronik.) Da bereits aus vielen Theilen Tirols zur energischen Erklärung unserer Oberhirten in der Schulcommission ZustimmungS - Adressen eingelaufen, wollten auch die vier deutschen Gemeinden Nonsberg's nicht zurückbleiben und deshalb wurde mit heutigem Datum eine solche Zustimmungsadresse, von sämmtlichen Gemeindevertretern aller vier Gemeinden unterzeichnet, an unseren Hochwürdigsten Fürstbischof abgeschickt

sein werden, denn von eultureller Bedeutung sind die Eroberungen oder Verluste, die in diesem Kampfe um Mocheni, Lusernioten und so weiter erzielt oder erlitten werden, weder sür Italiener noch für Deutsche.' So das „Tiroler Tagblatt'. — (Die Stellen, die sür unsere Frage veranlassend sind, sind gesperrt gedruckt.) Nun erlauben wir unS auf diesen Leitartikel des Jnnsbrncker Blattes folgende Frage: Was will denn jenes uudsoweiter sagen? Kommen unter dasselbe auch die vier deutschen Gemeinden NonS- bergS? Proveis, Laurein

, U. L. Fr. im Wald, S. Felix hinein? Rechnet daS „Tiroler Tagblatt' über haupt diese vier ganz deutschen Gemeinden zum Tren tino? Die Beantwortung dieser Frage hat uns schon länger gewundert und der genannte Artikel hat unS nun zur Frage veranlaßt. Derjenige- Herr wenigstens, der vor dem Schreiber dieses jenen Artikel gelesen, hatte an den Rand des Blattes folgende Bemerkung geschrieben: „Und so weiter --- Proveis, Laurein, S. Felix, Wald, Altrei, Truden. Einverstanden mit dem Compliment?' Wenn also daS „Tiroler

Tagblatt' uns über die Bedeutung jenes und so weiter auf klären würde, wäre uns das sehr lieb. Wenn wir übrigens keine Antwort bekommen, so ist dies auch eine Antwort, die uns hinreichend aufklärt und worauf dann wir Unsere Antwort gewiß nicht schuldig bleiben werden. Für heute genug über diese Sache. Ob wohl es schon lange her ist, seit Schreiber dieses das letzte Mal über hiesige Vorkommnisse Bericht erstattet, so hat sich inzwischen doch wenig ereignet, was den Kreis Ihrer Leser irgendwie

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/14_10_1903/BZZ_1903_10_14_4_object_369661.png
Page 4 of 8
Date: 14.10.1903
Physical description: 8
. Bei der italienischen Regierung scheinen allerdings noch ei nige Schwierigkeiten zu bestehen. Ueber den Kurort Gries. Unter den fachmän- nischen Artikeln, welche dem in den letzteil Tagen n Koblenz abgehaltenen Kongresse der Kurorte- und Mineralquellen-Interessenten Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz vorgelegt wurden, be findet sich auch eine des gesamten Kurweseus von Gries bei Bozen umsassende Arbeit aus der Feder von Karl Domönigg. Die Oper „Fra Diavolo' gelangt heute iin Boz ner Stadttheater zum vierten

Nr. 234 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 14. Oktober 1903. und Gräbern von neuein an- sei's auf den rebenge- schinückten Abhängen des Vesuvs, sei's über den ^uchtbcdecklen Erdspalten von Martinique oder in den Felsenneslern und Höhlen von Nochecorbon! Tagksukmgktik«. — Unfall oder Selbstmord? Zu dein von uns gestern telegraphisch berichteten Unfall des Studen ten Minko aus Galizien auf dem Schneeberg tragen lvir noch folgendes nach: Am 8. d. stieg Minko

unkenntlich. Nallbvögel hatten die Hirn schale durchgehackt und auch au anderen Stellen am Kopfe Fleischstücke herausgerissen. Die Nase war schon gänzlich weggefressen. Die gerichtsärztliche Kommission glaubt, daß der Körper bereits drei Monate am Baume gehangen sei. Die Identität des Unbekannten konnte bisher nicht herausgefun den werden, da sich keinerlei Papiere bei der Leiche vorfanden. Die Kleider waren ziemlich gut, der Rock lag in der Nähe am Boden, Hut fand sich kei ner vor. Man fand ferner

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/29_07_1890/MEZ_1890_07_29_3_object_599916.png
Page 3 of 6
Date: 29.07.1890
Physical description: 6
. Alle Mitglieder der Feuerwehr erhielten ihre. Feuerwehrkleidung und Ausrüstung auf Kosten deK munifizenten Erzherzogs, der aus Alcsuth einen Feuerwehrmann als Jnstruktor für diese Feuer wehr auf die Insel beorderte. sC o n f i s c a t i on.) Aus Jnnsbr nck, 26. ds. wird uns geschrieben: Die heutige Nummer des „Ti roler Tagblatt' wurde von der Staatsanwaltschaft mit Beschlag belegt und zwar wurde fast die ganze Auslage um '/«? Uhr Abends im Redactionslocale con- fiscirt. Nur die Wiener Post, die bereits

- Puchstei n.) Die Cu» und Fremdenliste von Gieß- Hübl-Puchstein zählt bis inklusive 18. Juli 35 Par theien mit 280 Personen auf. sAus Lienz.) Die städt. Schwimm- und Bade anstalt in Lienz ist nun bereits fertig gestellt und der allgemeinen Benützung übergeben worden. sUnglücksfall.) Aus Salurn wird der „Boz. Ztg.' unterm 23. ds. geschrieben: Borgestern stürzte ein 13jähriger Knabe aus Buchholz von einer hohen Felswand und hat sich tödtliche Verletzungen zugezogen. lC zechische Großmuth.) Die städtische

setzung nur mit Rücksicht auf die tirolische Nation, welche gerechtsain ist gegen die böhmischen Staats- brüder — verfaßt wurde. Bürgermeisteramt der königl. (!) Stadt Czaslau.' — Diesen Akt der Großmuth hat Lienz lediglich vergüten Freundschaft zwischen den Czechen und unseren Clericalen zu verdanken. Und da gibt es noch liberale Blätter, die an diesem Freundschafts verhältniß zu mäkeln wagen! >Große Erdabrutschung.) Wie die „Boz. Ztg.' meldet, kam am 25. ds. Früy nach 8 Uhr ein oberhalb der neuen

20