182 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Page 5 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Page 2 of 6
Date: 05.05.1936
Physical description: 6
, der gegen den Me raner Lösch siegte und zusammen mit Zanetti die Meraner Ealiari-Iantzen sicher schlug. Bolzano L—Riva Z:Z: Mattiello (Bolzano) schlägt Stoppa (Riva) 6:4, 2:6, 6:2; De Marchi (Bolzano) schlägt Passerini (Riva) 6.0, 8:6; Ca- setti-Stoppa (Riva) schlagen Mattiello-Wunderlich (Bolzano) 6:1, 6:0; Behmann-Pedrotti (Bolzano) schlagen Dallago-Tappeiner (Riva) 6:0, 10:8; Co setti (Riva) schlägt Paltrinieri (Bolzano) 6:1, 6:1; Dallago (Riva) schlägt Behmann (Bolzano) 11:9, S.S. Bolzano A—Merano Z:Z: Collari

(Merano) schlägt Zanetti (Bolzano) 6:4, 2:6, 6:1; Lybeck (Merano) schlägt Corbelletti (Bolzano) 8:6, 6:8, 8:6; Lybeck-Lösch (Merano) schlagen Walter-Ca mera (Bolzano) 6:4, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schlägt Lösch (Merano) 6:4, 6:4; Walter (Bolzano) schlägt Kopp (Merano) 2:6, 6:2, 6:2; Alletti- Weitzmann (Bolzano) schlagen Caliari-Jantzen (Merano) 6:4, 6:3. « » « Italien - Ungarn 1:0 Wien, 3. Mai Der 2. Tag des Dreiländertreffens stand stark unter dem Einfluß des schlechtes Wetter. Es konnte nur sin

1:0, Fiumana—Padova 2:2, Treviso—Rovigo 2:1, Forlimpopoli—Libertas- Rimini 3:0, Vicenza—Trento 3:2, Venezia—Grion 4:0, Anconetana—Gorizia 2:0. Tennis Nach harten Aämpfen unentschieàen Riva - Bolzano B 3:3, Merano - Bolzano A Z.Z sonntäglichen Meisterschaftsspiele in Bol Die zano, welchen S. E. der Präfekt beiwohnte, gestal teten sich zu heißumstrittenen Kämpfen, aus wel chen keine der vier Mannschaften als Sieger her vorging. Beide Bozner Mannschaften hielten sich außerordentlich gut, besonders

hatten. Allerdings ist den Boznern der Sieg knapp entgangen, denn Zanetti hätte erwartungsgemäß gegen den Meraner Ca nari siegen müssen und Corbelletti erlitt nur eine sehr knappe Niederlage. Die beiden Gastmann schaften erschienen in Bolzano in Begleitung einer zahlreichen Gruppe von begeisterten Sportlern, welche es sich nicht nehmen lassen wollten, ihre Lieblinge auch im Kampfe außer Haus gebührend anzufeuern. Die Rivaner gingen gegen die B-Män- ner mit allzugroßer Siegesficherheit ins Feld und verzichteten

Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Page 3 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Page 5 of 6
Date: 04.07.1934
Physical description: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_07_1934/AZ_1934_07_31_4_object_1858307.png
Page 4 of 6
Date: 31.07.1934
Physical description: 6
Emilio Santi.' Ver Erfolg des 8. Buchfestes in Bolzano s. R. B. Die Abreise der Balilla.des 2. Turnus der Ferien kolonie „Renalo Ricci' in S. Vilo di Braies. Morgen, Mittwoch, haben sich alle Balilla- lungens, welche zum 2. Turnus der Ferienkolonie in Braies eingeschrieben sind, in vollständiger Ausrüstung (reguläre Uniform, Rucksack mit dem nötigen Inhalt persönlichen Bedarfes) Punkt 10 Uhr beim hiesigen Balillahaus einzufinden. Dortselbst wird die ärztliche Visite stattfinden. Um 11.I2 Uhr erfolgt

.erreichten sie Bellamonte, wo in herrlicher Lage das interprovmziale Feldlager bezogen wurde, in dem sich die jungen Leute gemeinsam mit ihren Kameraden aus Padova durch W Tage aus halten. Die Kohorte aus Bolzano wurde bei ihrer An kunft sosort dem Kommandanten des Lagers vor gestellt, der sie zusammen mit den übrigen Behör den inspizierte und sich sehr ersreut über die Frische und die stramme Disziplin der Jungman nen ausdrückte. Der Provinzialpräsident verab schiedet? sich hieraus von seiner Abteilung

und drückte ihr die Erwartung aus, sie wurde neuer dings dem Hochetsch Ehre machen. Der Komman dant des Lagers, Zeniurivne Cvmm. Sacchetto be- glüßte die Avanguardisten sehr herzlich und schloß seine Ansprache mit einem Hoch sür das Vaterland und den Duce, sür den die Jugend Herz, Eeist und Körper stählt, um ihm dienen zu können. Schon am Eröffnungstage hatte der heurige Buchmarkt von Bolzano einen erfreulichen Erfolg aufzuweisen, denn durch die zweckentsprechende Aufmachung wurde die Aufmerksamkeit

, den Verlegern und Organi satoren der Veranstaltung war dabei auch der Präsident der Kuroereinigung von Bolzano, Duca della Posta, zugegen. Der bekannte Schriftsteller Roberto Mandel richtete im Namen seiner Kol legen an ihn herzliche Wore des Dankes für die die Se. kgl. Hohett der großmütige Gastfreundlichkeit, welche die Kurvor- ftehung den Schriftstellern, welche beim Buchfeste ausstellten, hat zuteil werden lassen. Bevor die Schriftsteller und Verleger Bolzano verließen, begaben

haben mit dem Zuge um 0.35 Uhr drei hundert österreichische Auswanderer unsere Stadt passiert. Sie werden sich in Genova einschiffen, um sich nach Brasilien zu begeben, wo sich bereits zahlreichifche österreichische Siedler befinden. Das Gnadengesuch Oberpichler-Ebenhofer vor dem Sassalionshofe Am Donnerstag, den 9. August wird in der er sten Sektion des Kassationshoses unter dem Vor sitz S. E. Alois! das Gnadengesuch des Oberbich ler Antonio, der vom Schwurgerichte Bolzano we gen Mordes an der Finanzwache

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Page 7 of 8
Date: 09.07.1934
Physical description: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_5_object_1866748.png
Page 5 of 8
Date: 09.08.1936
Physical description: 8
des fascistischen Studentenverban- des. Dr Mezzasoma. in Bolzano eingetroffen und hat diese Gelegenheit benutzt, um der Felsschule, die von der Gruppe Bolzano am Vajolet-Schutz- Haus abgehalten wird, einen Besuch abzustatten. Dr. Mezzasoma, der sich in Begleitung des Guf- Sekretärs von Bolzano Dr. Leonardi, zum Schutz haas begeben hatte, ließ sich genauestens über die Organisation der Kurse, die dem Unterricht zu grundeliegenden Kriterien, die Unterbringung und Verpflegung der Studenten, deren Beteiligung

das vorgesehene Programm reibungslos und ohne jeden Zwischenfall oder Un fall abwickeln. Auch der Gesundbe't-'nànd der Felsschüler war ein vorzüqlicher und die Univer« sitätsstudenten. die aus allen Teilen Italiens in das Herz der Dolomiten zu berasteigerischer Schu-1 lung gekommen sind, haben schöne Proben von' Ausdauer, Mut und körperlicher Widerstandsfähig keit abgelegt. Die Studenten, die den zweiten Klet terturnus besuchten, sind gestern nachmittags in Bolzano angekommen, um von hier aus die Heim reise

in Trento mit der gleichen Dauer im Jahre 1937. Am Schlüsse des zweiten Kurses werden die Besucher ein Diplom erhalten, mit dem Neuer Vertrauensmann de» Pharmazislensyndi- kales Bolzano Mit kürzlich erlassenem Minislerialdekret wurde Dr. Luciano Bonvicini zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikates der Pharmazisten von Bolzano ernannt. Offene Aleischhauereien am Sonntag, g. August. von? bis 1t Uhr: Anton Wzldthaler. Obstpkatz: Marie Wwe. Wel. poner und Paul Welponer, Muieumstrasze: Albert Demetz

; 2. Elaüssr Fa bio, Brunirò, 100 Punkte; 3. Orsi Bruno, Thienes S9,S Punkte. KleineJtalienerinnen:1^ Scala Ada, Oltrisarco, 100 Punkte-.(Alter):-,2. Corsetto Elena, Laives 10V Punkte (Distany); 3. Cevolotta Lilia na, Bolzano 100 Punkte. IungeItalienerinnen:1. Testoni Iris, Bolzano, 100 Punkte und Belobung: 2. Girardi Gigliola, Bolzano, 100 Punkte und Belobung; 3. Nicoluffi Olga, Brunico, 100 Punkte. Prüfung in fafcistischer Kultur. Ba lilla: 1. Sicher! Giuseppe, Bolzano. '.'6 Punkte; 2. Zacher Giovanni

, Bolzano. 94 Punkte (Alter); 3. Trevisan Tito, Bolzano 94 Punkte. Aoanguardist en: 1. Bertorelle Armando, Bolzano 9H Punkte; 2. Bezzi Remo. Bolzano, 9S Punkte: 3. Collesellt Arnaldo, Bolzano. ^ Punkte. Kleine Italienerinnen: 1. Berti Gio vanna, Bolzano, 10Ü Punkte; 2. Rier Paola, Lampo Tures, 99L Punkte; 3. Grimbacher Em ma. Villabaffa 99 Punkte. Junge Italienerinnen: 1. Girardi Gi gliola 100 Punkte und Belobung: 2. Eevoloito Amalia. Bolzano 100 Punkte (Alter); 3. Giramen ti Fiore, Brunico, IVO Punkte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_03_1933/AZ_1933_03_22_3_object_1820329.png
Page 3 of 8
Date: 22.03.1933
Physical description: 8
della Stagione sich einzufinden, um dann gemeinsam an der Feierlichkeit, die am Rathausplatze stattfindet, teilzunehmen. Versaglieri-Sektion Die Mitglieder der Bersagiieri-Sektion von Bolzano werden eingeladen, zahlreich an der Gründungsfeier der Kampffasci am Rathaus- Platze in Schwarzhemd mit roter Flamme, Föderhut usw. teilzunehmen. Lessera des Aascio Giovanile Sries -S. Quirino Nicht alle Mitglieder des Juaendfascia von Gries-S. Qubrino haben bis jetzt die Tessera fiir das Jahr XI abgeholt

, wie auch alle anderen un àsche vorgeschriebenen Zulagen zuerkannt, vie Ernennung ist für eine Zeitdauer von sechs Jahren und kann eventuell erneuert wer den. Die Bewerber müssen ihre. Gesuche mit oen vorgeschriebenen Aokumenten beim Kolo- nialmimsteriurn bis zum 9. Mai .lfd.. Ir?, ein- Achen. Um genauere Informationen können M die Interessenten an > das kgl: Präfekturs- kabinxjt werden. ' ' Anllvort-Zelegramm an den Podestà Wie wir gestern mitgeteilt haben hat der Podestà von Bolzano On. Miori anläßlich des Ablebens

des Herzogs der Abruzzen an S. M. den König und den Grafen von Torino Bei leidstelegramme gesandt worauf er folgende Antworttelegramme erhielt: „S. M. der König dankt für die Beileidsbe zeugung. General Asinari di Bernezzo'. „S. kgl. Hoheit dankt für die Ausdrücke des Beileids und ersucht, der Bürgerschaft von Bol zano seinen Dank auszudrücken. Graf von Torino.' vol-sno, 21. ttà» 19ZS VMlen 4 -WeMe? - kümIMguiW S Geburten: Höller Benedetto des Giuseppe, Bauer in Bolzano: Zampini Mario des En rico, Maurer

in Bolzano; Hann« Editta des Enrico. Bankbeamter in Bolzano: 1 Jllegit. Todesfälle: Brssnik Giuseppe, SS Jahre alt. Vernickler in Bolzano; Lechner Giuseppe nach Giuseppe, Besitzer in Bolzano Romreise der Beamten der Sparkasse. In der letzten Sitzung des Direktionsrates der Sparkasse von Bolzano wurde beschlossen, einen Beitrag zur Verfügung zu stellen, womit ... 75 ia ms«, die Auslagèn der Beamten, welche die Ausstel- ^^lio Annunzi Legali Nr. 7S vom IS. Mar; lung der fascistischen Revolution in Roma

, führte über die Ciampie-Alm durch das San 5106 Bei der kgl. Prätur Brunico findet am Nicolo Tal nach Perra di Fassa, wo sich die Of- 28. März 10 Uhr die öffentliste Versteigerung fiziere der 45. und 41. Legion trennten. Die Offiziere der 4S Legion begaben sich über den Costalungapaß wieder nach Bolzano zurück, wo sie gegen abends eintrafen. Vpeànauswà Die Eisenbahner-Baugenossenschaft in Bol zano, Via Zara hat zum Gedenken des Franchi Germano der Cincenzkonferenz »Pier Giorgio Frasfati' die Summe

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_2_object_1861494.png
Page 2 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
6:0 In Bolzano: Bolzano—Pordenone 1:1 In Treviso: Rovigo—Treviso 1:l) In Fiume: Fiume—Valdagno 3:2 In Trento: Trento—Schio 3:1 Spielfrei: Udine Der Tabellensland: 1. Udine 2. Trenta 2. Fiume -1. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Valdagno 8. Bolzano S. Pordenone 10. Ponziana 11. Lassano 12. Schio IH. Palmanova * Wogen Forfait ein Punkt Abziig

22 16 S 1 M 16 37 22 14 3 S 43 27 31 23 14 3 6 33 20 31 22 11 5 0 40 2? 27 22 11 3 8 40 25 2S 22 9 7 ö 34 24 25 22 9 4 9 39 34 22 23 9 4 10 30 32 22 23 3 5 10 41 34 21 22 7 S 10 25 36 19 22 4 ö 13 IL 55 13 22 3 s 14 17 51 11 22 3 4 15 17 46 9» Bei den Weiß-Roten inachte sich vor allem der Costantini Enrico, Bolzano: 4. Facchinelli Carlo. Postal! Ausfall Pacheras außerordentlich stark bemerkbar. ' ' — In der Läuferreihe- arbeitete Ansaloni halbwegs, während Danti und Vergani zwar die Verteidigung zu unterstützen trachteten, jedoch den Sturm ver nachlässigten. Im Angriffsauintett ließen auch die beiden Flügel viel z» wünschen übrig. Der Schiedsrichter Oblath aus Trieste gab wäh rend der ersten Hälfte Anlaß zu allerlei Pfeifkon- zerten, leitete

nennenswerte Phasen aufzuweisen. Nach der Pause kommt dann in der 9. Minute plötzlich der Ausgleich zustande. Cappaccioli über nimmt eine schöne Flanke Vezzalis und schießt fa belhaft ein. Der Nest der Partie bringt noch eine Serie ungeordneter Angriffe und ein recht mittel mäßiges Feldspiel. Die beiden Mannschaften: Bolzano : Vezzati; Fabri, Eriavec; Danti, An saloni, Vergani; Steine, Pacherà, Sortivo, Capac- cioli, Vezzali. Pordenone: Rossi; Roncarati, Pagotto; Ca- delli, Tori, Stella 1; Cazzarin

, Tangerini, Stella 2, Citterio, Polesel. Bolzano—Povàenone 1:1 Abgesehen von zwei Prachttoren, einem fabel haften Strafstoß Eriavecs, und zwei, höchstens- drei schönen Aktionen, bekamen die Zuschauer bei dieser Partie nur sehr mäßige „Durchschnittsware' vorge setzt. Von der schönen, technisch einwandfreien Spiel- weise der Weiß-Roten war diesmal herzlich wenig zu sehen. Dem Publikum stellte sich vielmehr eine Elf vor, die von allem Anfang an den Eindruck be trächtlicher Mutlosigkeit erweckte. Später

unterzogen hat ten, zeugen am besten die sehr beachtenswerten Re sultate, die bei den meisten Disziplinen erzielt wur den. Die Ergebnisse: S0-Meler-Lauf (28 Teilnehmer): 1. Giovonazzi Alberto Bolzano, in 6.2 Sekunden; 2. Carlini Severino. Rencio: 3. Franchi Oreste. Nencio; ,4. Facchinelli .Carlo,ì-Postal; S. ««^Francesco. Läsa; 6. Pilser Giuseppe, Merano. 600-ZNeker.Lauf (2i Teilirehmer): 1. Pilser Giuseppe, Menmo. in 38.-1 Sekunden; 2. De Pretto Giuseppe, Ren ài 3. Costantini Enrico. Rencio

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_04_1936/AZ_1936_04_19_5_object_1865457.png
Page 5 of 6
Date: 19.04.1936
Physical description: 6
il tàxiv » à K. AM «ÄV .AtpenzeNang' ?i>l?e 5 'en Zkcilj^ 'hà' . Pilg-kl orten. gang v°.,. i '' woraus ^ °a. Pisa. ZZ n» Ä^'°' I no, Rallenti > Woche« unà> AnCtap^I Pilgerfah« I angefordert fischi v. «chme^.I IS tt. abendzl ollywood'. Christo'. sigi?' ndgewicht ausi »er Apotheke! sen. mit derl n Tagen ent-s V!vno»i gen uberi chme bis ne Mb. WUWWWNI W? 9 Uhr j ìzevt a»»WZ leronos ge- nnibusfahrt 755?»?? Aus Bolzano uni» Lanà S.E. Gr. Uff.Mastromattel mtt der VttàslmèdàMe sie Fürsorgewesen

ausgezeichnet. Das Reichsinstitut für soziale Fürsorge, das auch in unserer Provinz nicht nur auf dem Gebie des Fürsorgewesens, sondern auch in Bezug au die Bauarbeiten eine umfangreiche Tätigkeit ent faltet uttd somit füt die vom Dutt gewollt« Schaf, fung von Groß-Bolzano beiträgt, hat in diesen Tagen beschlossen, S. E. dem Präfekten zum Dan' für seine rege Interessenahme dle „Verdienst medaitle für Fürsorgewesen^ zu verleihen. Diese Auszeichnung wird S. E. Mastromatte am 21.' April vom VerbandssetretSr

von Bari, Bo logna, Bolzano, Chieti, Firenze und Parma; in den athletischen Wettkämpfen Agrigento, Ancona, Udine, Aosta, Arezzo, Treviso, Brescia, Bolzano, Siena, Brindisi, Gorizia, Cremona, Parma, Ca> tania, Genova, Paola, Alessandria, Ravenna, Pe rugia, Teramo, Reggio Emilia. Polo, Verona, Trieste, Salerno, Zara. Im Wettbewerb für Chor> gesang haben sich hervorgetan: Pisa, Milano, Carrara, Viterbo, Bolzano, Teramo, Polo, Pistoia und Genova. Aber nicht nur diese Provinzen hatten hervor ragende

Leistungen aufzuweisen: auch zahlreich- andere hatten sich während der Proben des ersten Tages ausgezeichnet- s - » Die Wettbewerbe wurden am gestrigen Vor mittag fortgesetzt , und zu Mittag abgeschlossen. Wiederum hat sich gezeigt, daß die Abteilungen in allen i vorgeschriebenen spottlich-militärischen Uebungen eine ausgezeichnete Vorschulung genos sen haben und die Ergebnisse des Wettbewerbes sind äußerst zufriedenstellend. Die ersten Plätze in der Klassifizierung errangen: Brescia, Bolzano, Parma

statt. Heute um 7 Uhr werden sich die 3000 Avan guardisten-Musketiere auf dem Siegesplatze ver sammeln und der Feldmesse, gelesen von Don Renzi, Kaplan der Aoanguardistenlegion von Bolzano, beiwohnen. Hierauf begeben sich die Avanguardisten nach Merano, wo die Einweihung des Balillaheimes stattfindet. Am Nachmittags erfolgt die Prämiierung der einzelnen Abteilungen. - S!« 5«» Aß« As Wurtssest Roms md das 5est der Weit „Aas Anordnung des Duce wird das Geburlsfest Nomas and Fest der Arbeil wie folgt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Page 5 of 6
Date: 08.12.1933
Physical description: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Page 6 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Page 3 of 4
Date: 28.06.1934
Physical description: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

Napoli. In dieselben können sich Schüler einschreiben lassen, die am 30. September das 13. Lebensjahr erreicht und das 17. noch nicht > überschritten haben, wenn sie dem klassischen Lyzeum und solche, die das 14. Jahr erreicht und das 1K. noch nicht überschritten haben, wenn sie dem wissenschaftlichen Lyzeum beitreten wollen. - . Gesuche und Dokumente sind bis längstens 1k. August einzusenden. Eventuelle Informationen sind beim Militärdistriktskommando Bolzano einzu holen. / Die Frist

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Page 6 of 8
Date: 21.11.1932
Physical description: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_5_object_1861484.png
Page 5 of 8
Date: 05.05.1935
Physical description: 8
, als sein Eintreffen in Bolzano angekündigt war. aber aus verschiedenen Gründen verschoben werden mußte, hervorgehoben. Es soll auf dies« Weise den breiten Massen Gelegenheit gegeben w«rden, die Charakteristiken der verschiedenen Weine, welche in Italien gedeihen, aufzuzeigen. Durch den Auto train wird die Propagandaarbeit der verschiedenen Weinkosten und Ausstellungen, von welchen jene von Siena eine besondere Bedeutung besitzt, er gänzt und damit der Weinbau und der Weinhandel gefördert, indem durch den Besuch

auch getrennt in er ster und zweiter Klasse erfolgen. Die eigene Tesse ra, die allen Teilnehmern am Treffen ausgefolgt wird, gibt femer Anrecht auf eine Serie von Er leichterungen, Preisermäßigungen usw. Paß-Slraßenbericht Die autonome Straßenkörperfchaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno folgende Paß-Straßen für den Kraftwagenverkehr geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- go, Misurina, Montacroce di Comelico und Tre Croci. Alle anderen Paßstraßen sind offen

im Sanitätsamt der Stadtgemeinde (Zimmer Nr. 2) ausgestellt werde. Um den Impfschein erhalten zu können, müssen die Kinder zwecks Kontrolle der Jmpsung mitge bracht werden. Es wird in Erinnerung gebracht, daß Zuwider handlungen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen geahndet werden. Vortrage Propagandavorkröge zur Bekämpfung der Tuber kulose Auch in den Gerichtsarresten von Bolzano wur den zwei Propagandavorträge zur Bekämpfung der Tuberkulose abgehalten. Zu den Arrestanten sprachen Dr. Cao

sich zahlreiche geistliche Mitbrüder eingefunden hatten. Die ge samte Bevölkerung von Cortina hat das Jubi läum ihres Seelenhirten in feierlichster Weise be gangen. Leim Aallen verletzt Der fünfjährige Franco Sartori hatte das Miß geschick, zu stürzen und sich dabei eine Verletzung am Kopfe zuzuziehen, so daß er in ärztliche Be handlung gebracht werden mußte. Die Heilung wird zirka zehn Tage in Anspruch nehmen. ÄND»«!»«»!! u », a « «» P )oto-Äusstellung Die boiÄcn Fotokwbs Merano mÄ Bolzano venmstal, tàn

à mànes Preisausschreiben, das von insgesamt ISO Mworn beschickt wurde. Das Ergebnis dieses Wettbewerbes, der in S Kate- -gorkn« gegviàrt «urve. ist .folgendes:, Kategorie l (Offene Landschaft und Detail» derselben: 1. Preis: Max Horner, Fàklub Bolzano: 2. Preis: Alfons Pichte?. Fotoklub Bohcmo; 3. Preis: Anton Jung. Fotoklub Bolzano. Salegorle 2 (Berge und Schuhhüllen): 1. Preis: Mario Geat. Fotoklub Bolzaino: 2. Preis: Möns Pichlor. Fotoklub Bolzano; Z. Preis: Kaspar Blaas, Fotoklub Merano

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Page 5 of 6
Date: 02.04.1938
Physical description: 6
UuS Bolzano Ataàt unà Lanà S. kgl. Hoheit cker Herzog von Pistoia verabschiedet sich von à Division „Brennero' Wie bereits veröffentlicht worden ist, wurde S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Diviston »Brennero' zum Armeekorpskomman danten ernannt und bei seinem Abschied at» Kommandant der Division „Brennero' hat er an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten nachstehen« den Gruß gerichtet: »Durch das Wohlwollen des Herrschers wurde ich zum Armeekorpskommauoan- ten ernannt

Diskussion angenommen und ebenso die Beschlüsse der Zuweisung von 1000 Lire an das faseistische Kulturin- stitut, von 5000 Lire an die „Società Bolzano Calcio' und der Beitrag für den Ankauf von zwei neuen Trommeln für an die Offiziere, Unteroffiziere uni daten gewandt: „Bei der Uebernahme des Komman dos der Division „Brennero' und der Garnison von Bolzano, richtet sich mein Gedenken zuerst an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, den erlauchten Kommandanten, der mir vorgegangen ist; es ist Dankbarkeit

-Svnntagszug Bolzano—Mendola, der um 7.05 Uhr von Bolzano abfährt, auf PerLonàachrichten weihe Schleife Die Familie des Kameraden Giuseppe Garattini, Maschinist in unserem Betrie be, wurde durch die Gehurt eines gesun den, kräftigen Mädchens beglückt, dem der Name Irma gegeben wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem Kameraden.Garattini und der glücklichen Mutter. UnjAl« Der Arbeiter Gilio Rella, 2g Jahre alt, beschäftigt bei der.Unternehmung Zo bels, .hat sich bei einem Sturze eine Ver letzung zugezogen

. Musrumstraße 2t. Die Sonderziige werden die Wahlt«ilnehmer auch an den Zwischenflationen mitnehmen. Die Rückfahrt von Innsbruck erfolgt am l». April in den Abendstunden. Die Abfahrts zeiten von Verona. Bolzano. Merano, bezro. den vorgesehenen Zwischenstationen und von Innsbruck zurück werden rechtzeitig in den Tageszeitungen veröffentlicht werdtn. Der Fahrpreis wird etwa um 80 Prozent ermä ßigt sein, so dah z. B. die Fahrt Bolzano-- Innsbruck und zurück etwa tv bis tS Lire to sten wird. Minderbemittelte

erhalten überdies Ermäßigung oder auch freie Fahrt. Ohne Stimmschein ist die Beteiligung an der Fahrt nach Innsbruck und an der Wahl nicht mög lich. Die Stimmscheine siir die im Bereich der Ortsgruppe Bolzano lebenden Reichsdeutschen und Oesterreich«? sStadt Bolzano und dem sudlich der Stadt gelegenen Teile) werden ab Sonntag, den S. April gegen Vonveis der Püsse. notfalls des Heimatsckeine» oder eine« Dokumentes, welches dir Staatsbürgerschaft nachweist, in der Geschäftsstelle Bolzano, Al beräo

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_07_1941/AZ_1941_07_20_5_object_1881944.png
Page 5 of 6
Date: 20.07.1941
Physical description: 6
der Schule der GJL Wenn man ^ guelfo und Villabassä verläßt, gelangt man nach einer Reihe von Kurven und Gegenkurven zum Lagerplatz. Am charak teristischen Eingang zum Lager, das seit zwei Wochen die Zöylinge der Schule für militärische Spezialisierung von Bolzano beherbergt, steht ein Posten und eine Wachabtejlung. Der Platz ist von steilen Waldhängen umgeben und daneben rauscht der muntere Bach von Braies. Im Lager herrscht regelmäßiges, militä risch diszipliniertes Leben. Die Lagerzelte

wird vom 31. August bis 4. September abgehalten. Auch bei dieser Veranstaltung wird Ita lien mit einer Kollektivausstellung ver treten sein, die im Ringmeßhaus unter gebracht ist. Die Ausstellung wird vom fascistischen Nationalinstitut des Außen handels organisiert und es ist zu erwar ten. baß sie einen ebenso schönen Erfolg auszuweisen haben wird, den die früheren Ausstellungen hatten. Um den Podal Vadosa - Bolzano Heute wird der Pokal Padova-Bolzano zur Austragung gebracht. Die Rennstrecke des Radrennens

ist die folgende: Erste Etappe: Padova, Citta della, Bassano. Primolano, Borgo Valsu- gana, Levico. Pergine Trento, Laois San Michele. Salorno, Egna, Montagna, Ora, Bronzalo, Laives, Bolzano (Km 180). Zweite Etappe: Bolzano, Prato, Cam- podazzo, Ponte Jsarco. Chiusa, Bressano ne, Fortezza, Mezzo, Selva, Mules, Cam po, Penes, Vipiteno, Colle Jsarco, Bren nero, Vipiteno, Passo de'. Giovo, S. Leo nardo di Passiria, Rifilano, Merano, Po stai, Gargazzone, Bolzano. (Km '185). Die Zusammenkunft für den Start

der zweiten Rennstrecke findet um 9 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele in Bolza no statt. Das Ziel der ersten und zweiten Strecke ist auf dem Viale Giulio Cesare in Bolzano festgesetzt. Kpothekenäienst Den Turnusdienst oersehen die Anto niusapotheke, Via Brennero 2, und die Apotheke in San Quirino. Die Apotheken Verteile, Corso 9 Maggio, und Mezzena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr offen. Vbftpeeise im Gropverkauf Exportpreise Muskatellerbirnen Lire 170.— pro Zentner. Graoenfteiner-Aepfel, Type

1Z llDerlzàiìcttt' --F' LeichsnbegSngnis Das Leichenbegängnis der Herrn Franz Engels, Inhaber der Firma M. Toli in Bolzano, findet am Dienstag, 22. Jul um 4.05 nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Fnnäe unä Perluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte e sche u. ein komplettes Autorad eine Geldta abgegeben. IR«»»«» podeflabeschlüsfe Nova Ponente, 18. — Geburts- und Hochzeitsprämieii; Bewilligung zum Passieren durch Gemeindegrund hei Er bauung der elektrischen Leitung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_04_1934/AZ_1934_04_07_5_object_1857179.png
Page 5 of 6
Date: 07.04.1934
Physical description: 6
und mit der Borbereitung der Mannschaften begon nen, welche dann nach dem Provinzial-Wettbewerb für die Teilnahme an den Reichsveranstaltungen m Roma ausgewählt werden. Borher jedoch, am 20. Mai, wird in Bolzano ein großes Zeltlager für Avanguardisten errichtet, w.- die Mitglieder der Organisation vier Tage lang un tergebracht sein werden. Diese Beranstaltung ist gleichzeitig mit einem großen turnerischen Wettbe werb, sowie mit anderen Manifestationen verschie denen Charakters verbunden. Jedes einzelne Kom

- munalkomitee der Opera Balilla wird sich an die ser Veranstaltung mit einer oder mehreren Avan- gaurdiftenmannschaften, bestehend aus je 9 Mann beteiligen. Die Avanguardisten aus allen Zentren unserer Provinz treffen in Bolzano am 2V. ein und ver bleiben im hiesigen Zeltlager bis 24. Mai. Der Ab schluß dieser hochwichtigen Beranstaltung wird dann die fascistifche Aushebung am 24. Mai und die Beteiligung an der Feierlichkeit anläßlich des Jahrestages des Kriegsbeginnes sein. Beim großen Turn

sich daran beteiligen. «- O Verfammlung der Leiter der Opera Balilla Testern um IL Uhr hielt der Präsident des Provmzialkomitees der Opera Balilla eine Ver sammlung sämtlicher Leiter ver verschiedenen Ab teilungen der Opera Balilla von Bolzano ab. In seiner Ausführung berichtete Prof. Brazzani den SV versammelten Dirigenten über die Tätig keit, welche in letzter Zeit durchgeführt wurde und über die verschiedenen Initiativen, welche in Kür ze der Berwirklichung entgegengehen. Der Präsi dent erteilte

sodann genaue Weisungen bezüglich der Capi Squadra-Prüsungen für die Jungen Italienerinnen und über die Organisation des großen Zeltlagers für Avanguardisten in Bol zano. » » Die Feier des Jahrestages der Gründung der Opera Balilla wird morgen in Bolzano und in allen Zentren der Provinz im Beisein der Behörden und sämt licher Abteilungen der Organisation stattfinden Anläßlich werden auch die Verdienstabzeichen an die Avanguardisten und die Jungen Italienerin nen zur Verteilung gelangen. In Bolzano

wird die Feier um 10.3V Uhr im Balillaheime stattfin den, und es werden hier dann auch an 33 Junge Italienerinnen und an 3 Avanguardisten die Ber- dienstkreuze verteilt. » Die Capi Squadra-Prüfungen werden an folgenden Tagen abgehalten: Für Balilla: am 8. April am Sitze der ein zelnen Gemeindekomitees. Für Kleine Italienerin nen: am 15. April: Am Sitze der einzelnen Ge meindekomitees. Für Avanguardisten: In Bolzano: am 8. April um 1V.30 Uhr, in Merano: am 9. April um 8.30 Uhr, in Bressanone: am 10. April

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_08_1933/AZ_1933_08_29_4_object_1854466.png
Page 4 of 8
Date: 29.08.1933
Physical description: 8
i s ì ' è - Zeitl DlSNSMg. dèli 29. August 1933. Xl Bevölkerungs» Statistik Bolzava. 28. Aligufi lS3Z Geburten 3 Toàesfalle 4 Eheschließungen 0 -'Geburten: Palumbo Luigi des Ricco, Eisenbahner in Bolzano:. Roner Ada des Francesco. Eisenbahnbeämter in Bolzano; Bergonzini Maria des Giuseppe, Postange stellter in Bolzano. 'Todesfälle: Toser Beniamino. 63 Jahre alt. Kaufmann in Bolzano; Biasioli Maria Teresa des Mario aus Bolzano: Komm. Talli Lodovico, 76 Jahre alt, aus Bolzano: Ilse Rabanser

des Antonio, 12 Jahre alt. Schii- lerin in Bolzano. Einschreibungen in die VorklilitörWe Es wird den Interessenten noch einmal be kanntgegeben, daß die Einschreibungen zum Be such des Vormilitärkurses bis spätestens 31. Au gust erfolgen müssen. Am Sonntag nachmittag erlitt der 17 Jahre alte Carlo Paunggsr aus S. Quirino, als er über die Rutschbahn am Lido ins Wasser be geben wollte, einen Oberarmbruch. Der verletzte Schwimmer wurde in das hiesige Krankenhaus gebracht. Am selben Tage nachmittags stieß beim

hatte er das 'Unglück, vom Rade zu stützen und sich den rech nen Fuß zu brechen. Der Verletzte wurde in das .hiesige Krankenhaus gebracht und nach An legung eines Gipsverbandes durch die Retrungs- aefellfchaft von Bolzano nach Innsbruck über führt. » Die Frau Maria Vaccari verehelichte Bonella fuhr mit einem Auto, in dem sich auch ihr Ge mahl befand, gestern von Tires nach Bolzano. Auf der Strecke nach hierher löste sich von einem Bergabhang ein Stein und zertrümmerte die .Windschutzscheibe, wodurch die Lenkerin

des <Autos am Gesichte von einigen Glassplittern jverletzt wurde. Die Frau begab sich in Bolzano 'angekommen, sogleich in das hiesige Kranken haus. Gegen 3 Uhr nachmittags wollte ein Rad fahrer in der Nähe von Ponte all Jsareo ohne auf ein hinter ihm daherkommenden Motorrad, auf dem sich der 29 Jahre alte Cesare Carrozza 'Und Frl. Maria Maier. mohnhaft in Bolzano Eorso Cesare Battisti Nr. 1. befand, zu achten, die Fahrtrichtung ändern. Durch die Unvorsich tigkeit des Radfahrers kamen alle drei Perionen

.zu Falle und trugen verschiedene schwere Ver letzungen davon. Die drei Personen wurden zuerst in ein Gasthaus in Ponte all Jsarco gebracht, wo ihnen ärztliche Hilfe zuteil wurde. Die beiden Motorradfahrer begaben sich im Laufe des Tages nach Bolzano in das hiesige «Krankenhaus, wo beim Lenker des Motorrades eine Verletzung am Backenknochen, an der Oberlippe und am Waden und bei der Mitfah rerin verschiedene Verletzungen am Gesichte und »an der rechten Schulter festgestellt wurden. ILetztere konnte

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_05_1932/AZ_1932_05_03_7_object_1828742.png
Page 7 of 8
Date: 03.05.1932
Physical description: 8
und einem ande ren, in welchem sich S. E. Arpinati befand. Montesanti ist den beim Zusammenstoß erlitte nen Verletzungen erlegen, wälirend On. Are nati sich den rechten Ärm brach. Cav. Zanetti Giuseppe, Generalsekretär des National-Fuß- r„. »,r. .. ^ n, ^ ,. ' Bblogna ballvcrbandes, der sich im Auto des On. Arpi- höherer sein können. Merano—Bolzano wurde A Acutum P. 34; Ambrosiana. Roma nati befunden hatte, erlitt einen Bruch des Ra in 5^ Stunden zurückgelegt, für die Retour« ^ A ^poil P-^^ senbeines. fahrt

-d,b^ ?,! Q P.ufsr-Z Li» V»n>ll.x.-8!zn-I kr Lenk, nach D°u.Ich,°nd °w!»à aus 7 Konkurrenten bestehende Spitzengruppe Punkte 18 drei Vereine vertreten waren, was zur Folge hatte, daß niemand intensiv die Führung über nehmen wollte. Im Originalbericlst, werden wir morgen die näheren Details des Rennens ver öffentlichen. ' Die Klassifizierung: . -... 1. Lino Lauton, U. S. Bolzano, Kilometer 36, 1.40,1/5 St.-Durchschnitt 33.600 2. Antoniolli Antonio, U. S. Bolzano 1.40,4/3 3. Dander Antonio...U. B. I. Bressanone

1.40,4/3 > 4. Bonmassar Angelo it. S. Bolzano 1.40,4/3 5. Abler Andrea M. C. Merano 1.40,4/3 6. Clara Giuseppe U. S. Bolzano 1.40,4/3 7. Pesavente Federico M. C. Bolzano 1.40,4/3 8. Ralter Cristiano U. S. Bolzano 1.42,26,2/5 9. Folie Guglielmo M. C. Merano 1.42,26,4/3 10. Cerneic Simone U. S. Vogano 1.43,11,2/3 11. Vruuelli Orazio U. S. Bolzano 1.43,11„4/5- 12. Zanella Luigi U. S. Bolzano 1.43.33.3/3 > 13. Fauri Giuseppe U. S. Bolzano 1.43,40,2/5 14. Berqesio Lorenzo U. S. Bolzano 1.44,39,2

/3 13. Schrott Antonio U. S. Bolzano 1.44,59,4/5 16. Moser Ermanno Forti e Veloci Trento 1.46,43 17. Battistuzzi Ferrueio U. S. Bolzano 1.46.33 18. Weitgruber Ern. M. C. Merano 1.31,07,2/3 19. De Bona Antonio 4l. S. Bolzano 1.34.17 Kategorien-Klassiment: Lauto» Lino, Erster der 3. Kategorie; Antonolli Antonio, der 4. Ka- , tegorie; Bergesio Lorenzo, der 3. Kategorie: Lergesio, Lorenzo, Erster „Allievo' 1932. Sttszball Vier Mannschaft U. S. gegen Juventus Am Sonntag traten auf dem hiesigen Drusus- -Sportplatz

vier Mannschaften der Unione Spor tiva Bolzano gegen abensoviele der Juventus an. Ein erfreuliches Zeichen für die Entwicklung,, ìie der Fußballsport in unserer Stadt genom men hat. Immerhin waren es im ganzen 88 Spieler, die sich mehr oder minder geschickt um hen Ball bemühten. Das bedeutendste Spiel des Tages war natür- Ach das der beiden «ersten' Mannschaften, das ' mit einem glatten Sieg der Unioni,sten 2-0 en dete, aber für die Juveutiner auch schlimmer hätte ausgehen

21