3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/09_02_1837/BTV_1837_02_09_14_object_2921268.png
Page 14 of 18
Date: 09.02.1837
Physical description: 18
über; je doch der Genuß und Benützung der Realitäten muß bis Martini 1337 in Vorbehalt genommen werden, indem sämmtliche Ekelten an Joseph Bussetti verpachtet sind, und diePachtjahre erst um solchen Martini 1837 sich en den. Sollte der Käufer Reparationen oder andere Vor kehrungen mit den Realitäten noch vor AuSlauf der Pachtjahr« vorzunehmen wünschen, ist sich dießfallS mit dem Pächter einzuverstehen, welcher sämmtliche in dein Pachtverträge ddo. 3. Jänner 1829 enthaltenen Verbind lichkeiten zuzuhalten

hat. ' 3. HatderKäuferdie Steuern, Marfchkonlurrenzen, Wustungen, Wasseranlagen und überhaupt Gruncbe- schwerden aller Art von Martini 1S37 angefangen, wie sel be von dort an ausgeschrieben over betrieben wenden, obne Mücksicht auf dieZeit oder den Grund ihrer Entstehung zu Übernehmen und abzuführen : bis Martini 1837 hingegen werden sämmtlichtAbgaben von Seite des StifteS «staiuS oder durch den Pachter bestritten, weswegen auch der .Käufer auf den Pachischilling keinen Anspruch machen kann, indem solcher in Vorbehalt

genommen wird. 4. Der Pächter Bussetti hat beim AuSgang der Pachlzeit um 43 fl. 13 kr. R. W. Fahrnisse nach dem ge richtlichen Schätzungswerte zurück zu stellen. Diesen Betrag bat der Käufer des HessenhoseS den» verkaufen den Stifte bar zu vergüten, und seiner Zeit bei dem Päch ter zu ersuchen. 5. Die Kausschillinge find von Martini 1837 ange fangen jährlich zu 4 Prozent zu verzi'nsen und nach halb jähriger Ab- oder Aufkündung zahlbar, die Zahlung hat jedesmal in konvenlionSmäßigem Gelde in Loko Meran

1