152 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/26_06_1925/TIR_1925_06_26_4_object_1998437.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1925
Physical description: 8
, sowie den ganztägigen Sonn- und Feiertagsdienst am 28. uiü> 29. Juni vorsieht die Rathaus-Apotheke in Un termais. m Verhängnisvolle Begegnung. Ms gestern mittags dor Schuhmachergeh'ckfe Alois Libardi von seinem Dienstplatz in Untermais auf dem Fahrrad nach Trauttmannsdorff in seine Wohnung fuhr, begegnete ihm oberhalb des „PHMppimlins' ein scheues Pferd samt Wagen. Der Radfahrer wurde vom wilden Gefährte niedergestoßen, wobei er von der Deichsel an der Brust getroffen und schwere Verletzungen «Kit

Gebrüder Verderber. Bozen . . 221 Lire M. Rast H Sohn. Bozen . . . 210 Lire Hans Lex, Untermais .... 210 Lire Aür englische Sohle: D. E. Molinari, Venedig . . .213 Lire E. Baccaoa, Venedig .... 214 Lire Sämtliche Preise verstehen sich franko Bahnhof Untermais pro Tonne. Der Betriebsleiter weist noch darauf hin, daß die Saarkohle eine ganz vorzügliche Gas kohle und im hiesigen Gaswerk seit Jahrzehn ten verarbeitet worden sei. Sie habe jedoch den Vorteil, daß sie in vier Stunden aus gase

ferung von Kohl« verlangt habe. Diese liegen heute geschlossen vor. Nach Eröffnung der selben ergeben sich folgende Preise, und zwar: Für englische Holmflde-Gaskohle: Richard Keller. Meran, franko Waggon Venedig Lire 1S8.— Jakob Prader, Meran, franko Waggon Benedig .... Lire ISS.— Hans Lex, Untermais, franko Waggon Benedig Lire 163.— Josef Gemaßmer, Meran, frarcko Waggon Benedig ..... Live 160.— Gebr. Verderber, Bozen, franko ' Waggon Venedig Lire 172L0 ^ Kohlen- und Brikett-Kontor, Bo zen, franko

Waggon Venedig . Live 15S.— Nach Zuschlag der Fracht (Lire 42.—j vm Venedig bis Untermais würde also nach dem billigsten Angebot eine Tonne engl. Holm side-Gaskohle auf Lire 197.— zu stehen kom men. Für Saarkohle Heinih Dechen: Richard Keller, franko Waggon ! Untermais ....... Lire 213.- ; Jakob Prader. franko Waggon i Untermais Lire 215.— i Hans Lex, franko Waggon Un- ! termais Lire 192.— Josef Gemaßmer, franko Wagg. Brenner Lire ISS.— Gebr. Verderber. Bozen, franko Waggon Untermais .... Lire 288

.— Kohlen- und Brikett-Kontor Bo zen. franko Wagg. Untermais Lire 21S.— Unter Zuschlag der Fracht vom Brenner bis Untermais (Lire 23.—) erscheint Herr Josef Gemaßmer als billigster Offerent, dem zufolge beschlossen wurde, ihm die Liderung der von der Betriebsleitung beantragten M Tonnen zu übergeben. Ueber Anfrage des Herrn Rates Baum gartner gibt der Betriebsleiter bekannt, dag mit dieser Lieferung das Werk dann (einschl. der vorhandenen Vorräte) voraussichtlich Ks Ende Dezember gedeckt sei. Herr

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/16_02_1925/TIR_1925_02_16_4_object_1996548.png
Page 4 of 8
Date: 16.02.1925
Physical description: 8
der Frau Agnes Petriani um Erlaubnis eines Pen sion-Restaurants am Sinnich wurde in Ueber- einstimmung mit dem Gutachten der dortigen Baulommission abgelehnt. Baukomilee. Zugestimmt wurde dem Gutachten Hedeks betreff Adaptierungen in Untermais. Har moniestraße, dem Ansuchen der Magdalena Tschöll in der Schasserstraße. Untermais we gen Errichtung einer Masveranda, dem Baugesuche Pamphilini in der Grabmayr- straße, Untermais. — Der Lokalaugenschein wurde beschlossen betreff des Gesuches der Ma rie Pedroß

, die in Obermais, Lange Gasse, einen Laden errichten will, ferner betreff eines Gesuches wegen Errichtung eines Btbliothekraumes bei d«r anglikanischen Kirche, wegen einer Kühlanlage in der Metz gerei des Rudolf Bartolini in Untermais. Reichsstraße, wegen de^ Baugesuches des Paul Putz, der an seinem neugekausten Hause am Rennweg Umbauten vornehmen will: fer ner betreff des Baugesuches des Johann Hölzl (Hecherhof in Untermais) wegen Errichtung eines Schweinestalles, betreff des Adaptie- rungsgesuches

die Bewilligung des Baukomitees eingeholt werden muß: in ähn lichem Sinne wurde das Ansuchen des Hans Köster, Ringstraße, Untermais, erledigt. — Betreff des Gesuches des Briefträgers Urban und des Schneidermeisters Ielloschek um Bei- stcllung eines Baugrundes vom Doblhos (hin ter dem Krankenhaus) zur Erbauung eines kleinen Häuschens erklärt der Beirat sein grundsätzliches Entgegenkomme«. Jedoch soll das Baukomitee vorerst das Preisoerhältnis festsetzen, wobei selbstverständlich auch die An legung von Wegen

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/15_06_1923/TIR_1923_06_15_4_object_1988383.png
Page 4 of 8
Date: 15.06.1923
Physical description: 8
manch viic Erinnerung aus der Maiser Vergangen heit wieder wach, da die Vorfahren Sölders mit einstigen Besitzern der Schlösser Kn'.llenberg, ReichenÄach, «Mach in enqster Familien -Beziehung gestanden und diese hochadeli-ien Ansitze ein« «rohe Geschichtsroll« in grauer Vorzeit in Mais spieUen. Mais ist uralt. Die Römergründung der Et«, rio Majensis in Mais, deren Spur nur in Mais, sowohl in Obermais als auch in Untermais, nach, weisbar ist, ist für objektive G^chichtsio.'Icher außer jedem Zweifel

. Wä!>rrnd in Mcis zahl reiche Römersunde bei Grabungen gemach! wur den. hörte man von solchen in Mer<m niemals. Obermais und Untermais bilde.en in den äl testen Zeiten in ihren ersten Anfängen, eme Ge meinschaft, Gemeinde, wie sie eine seelsorglich heute noch ist. Zah!reil>)e Dokumente sind hiefür vorhanden. Im 8. Jahrhundert !mr.mt das Ca strum Majenso in ke ner Urkunde mehr vor: Maja ver^w.ndet a>us der Ge?chichie: Mais wird erst im Jahre S3i> in einem Diplom als „Dorf Majes' genannt

, welches in einer anderen Ur kunde 125« in Mais verkürzt erscheint. Histoiüer und Archivist Dr. B Mazegizer Meibt: In alten Urkunden begegnet man höufig dem Ausdruck: Adel und Gemeinde Mais, die schon I21Z Spu- ven von Freiheit und Selbstäi:''igkeit aufweist. In den ältesten noch vorhandenen Dorfrechten von Oberinais und aus dem Weistum von Nieder, mais werden die Gemeinden Obermais und Untermais nicht strenge auseinander geilten. Noch heu:e sind die Grenzen beider Gemeinden durch keine Urluird» erweisbar. fondcrn

nur an- genonimene und ist die Trennung mehr eine Po litik. Aver ich cm vor 1VS5 stoßt man auf di« Umerscl>eidtmg von Oberinais und Untermais <in oilla vico superiore und inferiore). Die ollmäh. liche Trennung dürite im 13. Jahrhundert beg?n- »en haben, den» schon voni Jahre 1377 ist eine Urkunde vor!>and«ii, die von c^ner Streike!?? der Messer in Meran gegen die Gemeinschasten <<Ze- meinden> von Mais, von Obcmie.is und Unter mais, berichte», wie ü'.»erlxn!p'. fortwährender Stre-'tiz^eilen zmif<I>en Mrran

und Mais Cri^iäh- Wülg getan ivirS, Eine Urkunde vom Lahre besagt, das; es in den Gtmeinschosten von Obcrmais imd Untermais noch 16!? Leibeigen« gebe. 1535 mallen die beiden Gemein- schaften eine Eingabe an Hans Köhler, Bür germeister von Meran. 1S70 richten Adel, Dorfmeister urtd Gemeinde Obermais -in« Supplikation an die Regierung wegen Führung des Moßlbrunnens. 1572 er lauben Hans Dietrich von Wanzen zu Rubeln und di« Gemeinde Oberrnais, der Ge meinde Untermais das Führwasser oom Brun nen

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/28_08_1924/TIR_1924_08_28_5_object_1994196.png
Page 5 of 6
Date: 28.08.1924
Physical description: 6
Leklllie, Q. o». i>. li, Loren, Im l)ork Xu mielen aesuedi. Lokal, geeignet für Werkstatt« lTZchlerei), in Meran oder Untermais ,pi mieten gesucht. An träge unter „11S4-M' an die Verw, ÄX) M 2 Junges, kinderloses Ehepaar sucht leere Woh nung, 1 bis 2 Zimmer und Küche, eoent auch außer der Stadt. Adresse in der Verw, 271M2 Offene Stellen. Tüchtige Aushilssköchin. d>e auch Hausarbeiten verrichtet, für soiort. eventuell auch nir dauernd gesucht. Adresse in der Derw, l!6 M Z Junge Mädchen und junge Männer

M Z Zeitungsträg?rin für Untermais gesucht, Meldun gen nimmt die Verwaltung entgegen. M 3 Zunqer Bursche mit Ksnntni!i>üi de>- italienischen Sprache wird als TIvaterdiener abgenommen AnmelduiUen in der Ihe«terkan<zl«l, lS6!ZMZ Stärkwäschbügierin. geschmt und ilink, ?e^en guten Lohn sor, g«n>chl, höre! Erzelsior Meran. Selbständige Köchin für grösserem Haushalt und braves Hausmädchen wird gesucht Jo'?f König, Meinhardstrake 2. 2S1 M 3 Knecht und Magd, «esenten AUers, für Land- wirrscha't sowri gesucht. Ausku

,nfr Restauration Gamper. Untermais, 290 M Z Stellenaelucde. Kräftiger Bäckerlehrling gesucht. Derivaltunq des Blattes, Adresse in der M8 M Z Selbständiger Spängler- und Glasergehilse wird sofort aufgenonmien. Zuschritten «rbetsn unter „11K3M' an di« Verwaltung. 3VK M 3 Tüchtige Damenfriseurin wird aufgenommen bei Fr.z, Müller. Meran, Berglauben IN 303 M 3 Geseiltes Mädchen für Haus und Küche gesucht. Adresse in der Verwaltung. 301 M 3 Hriseurlehring aus gutem Hause wird gesucht, Zuschriften

- betten, schreibtsche Tische Sessel, Hinderwaqerln Ki^iderbetstatten. Aücherregale u!w Ottomane, Deko^ations- und schimdirxm«. Drvbt- u, Foder- emsälze Obenn«rlratzen B»ttvorleger. Lau^tep- pick? u'w bei ?lb!er Zp^tplakbaldestelle llnter- maiz 15MM5 Moslobst als Alehfulter zu verkaufen IM Kilo gramm kosten 1(1 Lire Obstmagazin Rampen- stra^s 33, Untermais. 281 M 3 Degen Abreise Ooppetschlafzimmer mit Ma- tr.'.!>n. 'ilst neu und Kü.tieneinrichtung. selir bil lig zu verkaufen, Landstr, 43, stöcklgebäude

Villa Zonnenheim, Parterre, Speck- bacherstrasze l7, Meran, 2SS M Z Schreibmaschine Adler, neu. ObstmiWe Maniart, zu r»er-ka!5fen. Torqgler. Haisrainerhof, Ober» mai? M Z Xu Kaulen gesucdl. kaufe Möbel, Teppiche. Wäsche, Geschirr. Bücher und ganz« 5>iusbaltunqer>, Unterhoser. Ratli'»s- strafte k. Laden, Untermais. 38 MS hadern aller An und Schneiderslecke kauft zum höchsten Preis ledes Oimntum Emil Kohn, Meinhardstrahe g 14LZMK mmmer s Ho« MiWilMlilWMM vrokwmSIimg Mr >I«mo»m»nw>Lodro f!W, iWMU Saus

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/05_04_1924/TIR_1924_04_05_14_object_1992260.png
Page 14 of 16
Date: 05.04.1924
Physical description: 16
. Kinderwägelchen. Kinderb«?cn, Kinderstühle, billigst bei Abler. Gampenstr. ll>. Haltestelle Sportplatz, llntermais 82k M 6 Zdealblumendünger in Paketen zu ein Fünftel, ein Halb, und 1 Kilogramm, krisch ein getroffen bei M. Schwitz«. Rennweg 40. 828MS Gasthaus-Sessel und moderne Kücheneinrichtung, weih lackiert, zu verkaufen Tischlerei Prisser, Reichsstraße VI, Untermais. 8831M S Hobelbank samt Wagnerwerkzeug sowie zweirädr. Handwagen zu verkaufen. Zu iesichrigen beim SchmiÄnnMer Schölnhammer. Forsterstraße

. Stoewer. Record, mit langem Wagen. UnterwocS. Rechenmaschinen us«. Eiligst bei Fridolin Plant. 8856 M 3 Zwei Wanderer-, imd -Indian-Motorrad zu aer- kiu-'cn. Okkasion! Fridolin Plant 8K2M Z Kreuj-Thermalbad, für Heißluft, und Dampfbäder geeianet. ist besonders für Rheumatismus und verschiedene anderen Krankheiten lehr wertvoll '»brauchen. Herzog Rlö»olfst,-. 29. Mebel. V'lla Anna^ ' SStg M S /säst neues Herren-Fahrrad und Salzburger Wer- dezelchirr biMq zu verkaufen. Reichsstrake ^9. 2 St. Untermais

oder auch einzeln sehr preiswert zu verkaufen. Nä» i heses bei Hermann Stein«. Tischlerei Müller, ! ! Algund, Telephon < 8378 M S ^ ! > Volstergarnitur, bestehend aus Kanapee, zwei grö- . ßeren. zwei kleineren Fauteuils. passend für Sa- ' ^ lon und Empfangszimmer, roter Plüschdivan, ^ Schlaidivan. billigst bei Tapezierer Hin'ereaaer, > ! Untermais. Reichsstr. 76 8664 M S - > Gelegonheilsktms! Noch zw« blau« Z^tüme. zwei ! schwarze Chemot^Kostüme. schöne Ausführung. 200 u. 21S L. zu verkaufen. Damenschi >°dere

in der Verwaltung. 8703 M S Sause gulerhalleue herreu- und Damenkleider. Hüte, Wäsche. Schuhe. Koffer und sonstiges. Er bitte Zuschrift: Meneqanti. Ortensteingasse 4. — 8Z2VM6 Gartenschirme und Handkoffer! zu kaufen «sucht. Ennemoser Remrweg 34. 8882 M6 Große Varste Aikplakten zu kaufen gesucht. Off. unter 100 Me'>er 313M an die Der«. 8884 M k Realitäten uns Zelüverkedr. „Fides' Treuhandgesellschaft Bo?en, RealitSten- und HypotheLen-Vermittlung. Filiole Meran. Untermais, Dosvoggerstr. 2. 701 M 7 Meraner

« I Peschel's PapierhanIXmi^ Remrweg 11. 8LS M III Grabliegeuder Ehrlstu», für kl. AK» geeignet <20 Zentimeter aus Terrakottamasse> x, haben in I. Pescheis Papierhandlung, Remioeg Nr. 11 ^ 8S8Mll> Eiurahmea »o» Bilder« besorgt prompt und billiget I. Peschels Papier- Handlung Rennwog 11. SSSMio Täglich zweimal frische Mllch sowie Schlgsahae. Eier. Butter auch ins Haus gestellt. Dort Mrd auch kleiner Eisschrank getauft. Hillebrai^d. M. ran-Untermais, Markthalle. 8SZZ A ig Veredelte Rebe» <M<nckurg>»ider

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/08_07_1925/TIR_1925_07_08_8_object_1998603.png
Page 8 of 8
Date: 08.07.1925
Physical description: 8
S6te « « »De? Landsmann^ MlkkmxH. de» S. Juki 1928. IIWMcAnMgen ^u vermieten. MSbUertes Doppelschwszjmmer mir schöner grv- hsr Tervaffe. säwic Bad und Küchenbenützung, Park gelegen, zu vennie:en. Adresse an «m«n «Legt « der Verwaltung. 13S M 1 wohmmgstaasch: Sonmge, gröhere Wohmmg in Obeanais gegen Zwei- bis Di^-Zimmerwichnurlg m Untermais oder Umgebung geschöftshalber zu tmchhen gosuch! (Zimmer sind zum «mrielen hchr geeignet.) Adresse m der Verro. 2S4 M 1 EkckSSges Zimmer «> solide Dame

im Zentrum «m Mevan, geeignet auch als BauPlatz. Adresse > m der Verwaltung. 2IS M 7 Tüchtige TischlergetMen. sowie ein bnaoer Lehr ling iveiden missenammen- Möbeltischler« W Martello. Gr«i»tend«mn 21, Untermais. 238M! Brav«, schulsreics Mädchen für August gesucht. Helene Engert, Modes, Aningeihaus, Untere Pvamenode. ' 2SS M 3 Reisender zum Besuch dem Privatkunden von eingeführter Firma soson gesucht. Branchen- kenntmfse nicht «rjordeckch. Zuschriften unter .42LM' an die Verwaltung. 235 M 3 Maler

und Anstreicher werden ausgeiwnunen bei Dautz. Meran. Goechaswasje 27. 230 M 3 Tüchkge Tischler für polierte und «nsache Ar beiten finden lahnenden Pasten, Tischte«» Schi tor. Meran. Speckdacherftrcche 1V, 22k M 3 Schaeidergehilse und Lehrling «nen bei Ludwig SitMarzer. Untermais. wird ausgenimn- S<iMÄ>enne!ster, 218 M S UMMMM zu baldigem ßiutritt gesucht. Offerte mit Gehaltsanspr. unt. ,T Nr. 419 an die Veno. 37--LM womöglich Schlosser oder Elektriker Wird sosort gesucht! Adresse in der Verwaltung

aufgenommen bei Karl Epanej. Prmz^>umbe»t-iStr-che 24. 214 M 3 Intelligenter Zunge mit guter Schulbildung i»iiÄ von deutscher Parfmncrie-Fiimia in Mailand un ter günstigen Bedingungen Volontär aus- genainmen Nälieres bei Kar! Spane l. Prinz- Hmnbcrt^trabe 24. 213 M S kinderfräulein mit outen Zeugnissen zu 4jähnges Kind für sofort gesucht. Hotel Fvau Emma» Zimmer 822, vo n ha«, S bis 6 llhr. 243 M 3 Holzarbeiter Dr Atkordart^il imd Taglohn gesucht. Fa. Hell- «gt. Säge, Untermais 3722 M 3 Heimarbeit

Unterricht in Stenographie, lauf- inännischen ReckMen, Handelskorrespondenz, ein facher und doppelter Buchführung, Howlbuch- haltmrz. Schreibmaschine nach bewährter Me thode. Briese unter „Sicherer Erfolg 430M' an die Verwaltung. 226 M i» Mililär-Düager zum Preise von Lire S.8S pro IVO Kilo. WaggongeZaden franko Bozen. V« Uebernahme loko Kasernenhof Untermais pro IlX) Kilo Lire 3^0, Ansmgen sind zu richten an Guatta Caldmi. Trent» Villa Prodo 233M1V verzedieaenes. Für über Sommer nach lllten gute Milä

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/03_07_1922/TIR_1922_07_03_3_object_1983898.png
Page 3 of 8
Date: 03.07.1922
Physical description: 8
. m Unglück ill den Bergen. Gestern, Sonn tag, ist der 38 Jahre alte Johann Pircher aus Schönna, Viehhirt in der Oberostalpe in Ra benstein (bei der Alpeninteressentschaft Schönna) abgestürzt und hat sich dabei le bensgefährliche Verletzungen zugezogen. Pircher wurde in die Heilanstalt nach Me ran gebracht. in Wegen Einbruchsdiebskahles wurden von der Sichsrheitsbehörde in Meran und Mais drei Personen verhaftet und dem Ge richte eingeliefert. ni Eine Palme gestohlen. Gestern wurde in Untermais

aus einem Garten eine sieben- blätterige Palme gestohlen. Vor Ankauf wird gewarnt. m Uebersicdlung des Tierarztes Tuher nach Obermais. In der Obermaiser Gemeinde- ausschußsitzung vom 28. Juni wurde die Ue- bersieölung des dipl. Tierarztes Karl Tutzer von Untermais zum Streithofe nach Obermais zur Kenntnis genommen.Derselbe wurde ver pflichtet, die prioatärztliche Praxis zu einer sehr ermäßigten Taxe auszuüben, sodaß auch minderbemittelte Viehbesitzer in die Lage kommen, bei einem eventuellen Ausbruche

Alalpertaus. Zwei polizei liche Anzeigen berichteten über Nichtbesol- gung der gemeindepolizeilichen Vorschriften ini Bade Malpertaus, indem dort gemischtes Publikum in Badekostüm angetroffen wurde. Es wurde nun in der Gemeindeausschußsit zung vom 28. Jum der einstimmige Beschluß gesagt, das Baden dort bei der nächsten Ue- bertretung gänzlich einzustellen. m Dirtschastsplan für die Nlaiser Alm. In der letzten Obermaiser Gemeindeausschuß- sitzung berichtete Herr Neubert, daß das mit Untermais gemeinsam

als Hintergrund, große Wiesenfläche, gutes Wasser in genügender Menge, in der Ver kehrslinie gelegen, bilden wie geschaffen eine bevorzugte Lage für ein Touristenhaus. Das Alpkomitee erhielt den Auftrag, gemeinsam mir Untermais an die eheste Verwirklichung des Baues zu schreiten und zwar in der Wei se. daß ein Unternehmer unter Beistellung des Bauholzes durch die Gemeinden den Bau erstlle, dem dann das Haus auf eine Reihe von Jahren unentgeltlich in Pacht gelassen bleibe. Auch für die nach Gelegenheit

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/01_03_1923/TIR_1923_03_01_6_object_1986997.png
Page 6 of 6
Date: 01.03.1923
Physical description: 6
oder Untermais bevorzugt. Off. sind an Marsoner u. Rainer, Winzerhof, Unter mais, zu richten. 907 M 2 VNene Stellen. Tüchtiger Gartenarbeit«! sür längere Zeit wird ausgenommen. Odermais. Gilmstraße 261, Pen sion Eden. 893 M » verläßliches Kinderfräulein zu 2 Knaben 4—k I. gesucht. Lydia Hager. Sandplatz 12. 8K1MZ Agenten für den Vertrieb der Psafs-Nähmaschinen gesucht. Anfragen an Eilenhandlung Joh. Ebner, Meran. 4205 M 3 Tüchtige Stallmaqd <zirka 7—8 Stück Vieh), nur solche, dir gute Jahreszeugnisse

M 4 Pianist, erstklassig, allem oder für Orchester, sofort fr«. Reuiestes Repertoir. Meran-Untermais, Grabmoyrstrahe ZK. 1. St. <N4M4 Preiswert zu verkaufen schönes einbetriz«? h«< Holz-Schlafzimmer mit Spiegel. Schrank, IHs weiße Kücheneinrichtung sowie Möbel oln Ä Obermais. Kirchsteig, Villa Waldruhe. R?Zj Umsländehaiber seltener Geleqenhsitsk«!! deutsche Pianos sofort abzugeben. Offert»« ,.8k(i M' an. die Verwalwng. Billigst zu verkaufen: Deutscher Knüpser, S ak Ottomanüberwurf lKekim), Speifezimner

. Hann- zimm«r, Salongarnitur, einbettiges Zchlafxm- mer. Diplomaten-Schreibtisch. Kommoöin, Neider> schränk«, Kücheneinrichtung und verschiS. Mle! Daheim, 1. St., Untermais. SlSNi j Weich« Schlafzimmer ist abreisehalber zu er kaufen. Johann Knie. Memhardftrahe 18. j MNi Xu Kaulen gelucdl. hadern und Schneiderflecke kauft vu» iM« Preise Emil Kohn. Meran, Meinhin-dstr. 42ANI ^ Realitäten uncl 6elc!veMl. Kleine und größere Wiese mit Obstbäumen V verkaufen. Näh. Verw. kleine Tischlerei mit 2 Hobelbänken

. Werk?«« > Holzvorräten ist billig zu verkaufen. Kl asten«? Nr. 4. 1. St. Meran. »72 ZN Restauration AiederhH m den Ouadrathöim ^ zu verpachten. »U«1 I «elcdaMicdes. kertofsel per Kilo KV Cent. Georg OberhaiM«, Meran, Rennweg. 4? 1» sunüe unü Verluste. Aoxl, weiß mit braunen Flecken am Kopie. sich verlaufen. Vor Ankauf wird gewarm. ne den Finder. Villa Flora, Untermais. gerstraße 1. Verloren wurde Ohrgehänge mit drei blauen s» nen. Abzuges. Schneltbergerhof. Untcrmais, o.» rechts. ^ -- ?SNvr

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/20_03_1923/TIR_1923_03_20_3_object_1987243.png
Page 3 of 8
Date: 20.03.1923
Physical description: 8
, wohl keine Rettung mehr möglich gewesen und noch mehrere. Andere Objekte würden in große Gefahr gekommen sein. Merau u»d Mnjchgau. m Fremdeastalistik. Die Fremdenliste des Kurortes Meran oerzeichnet vom 1. Septem ber v. I. bis 13. März d. I. 827V Parteien mit 13.375 Personen: am 13. März waren 3415 Personen anwesend. m Das Handelsgremium Meran teilt mit: a) Neue Gewerbeanmeldungen: Botti Vik toria, Untermais, Reichsstraße 3, Gemijryt- rvaren: De Marco Marie, Untermais, Me- raner Hof. Damenkleider

neten Artikeln: Urban Anna. Untermms. Reichsstraße. Kiosk neben Post, Lebensmittel und Landesprodukte: Preis Karl. Meran. Untermberg 5. Handelsagentur und Kom mission, Wechselstube und kommerzielles Finanzvermittlungsbureau, b) Verlegung de? Gewerbestätte: Burkart Sebastian, von Hallergass« 5. nach Wasserlauben 1V?: Cri- stoni Santa, von Meran Postgasse 6 nach Untermais. Plankenstein 3. c) Gewerde- zurücklegung: Lochmann Anna. Obermars, Brunilenplatz KS. Gemischtwaren: Pichl'r Johann B.. Obermais

, das sich auf der Reichsstraße in Untermais vom Klotzwirt abwärts bis zum Schnaitber- gcrhof verirrte und den Anrainern dieies Straßeineiles kühlendes Naß spendete. Es war sin Spritzwagen der Kuroorstehung. Es heißt, daß die Gemeinde selbst nach einen Sprengwagen besitze. Vielleicht könnte die ser manchmal praktisch oerwendet werden, damit die Straßenanrainer daran erinnert werden, daß eine bespritzte Straße angeneh» mer ist als eine unbespritzte. staubige. In der Hauptsache könnten dann freilich die Straßenanwohner

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_04_1925/TIR_1925_04_20_8_object_1997460.png
Page 8 of 8
Date: 20.04.1925
Physical description: 8
wird svsort ausgenommen. Gurschler. S>«ng^cr und Glaser, Umtrimais. M I Züngere Frau oder Mädchen iür alle 5>ausarb»i°> ren taüsüber gesaicht. Mair. Mlla Kaiser. Ober mais. MÄ .?leikiger MechanZkcrlehrv»« wird ausgenomm. Ps<MWIIer n. Kebm, Untermais, Gampenstraße Nr. 2N 6699 M 3 Zwei tüchtige landw. Arbiter «issucht. 2u?se Scliäp». Wallichof. Sckmalsta? bei Altrot^is. M Z Köchin wird raucht ßür g?öhcres Privat^'«?. — Adr. Bon». K707 M3 verläßliche Wöschebeschliesierin. We auch nak,c„ sann, wwd gsfucht

. Adr. Berw. SS94M3 Zmigcres kinderslubcnmädchen mit Nähkenntn lvmrrheitshalbor sofort Mucht. Schlesinger. Ma- joswaHe 7. 1. M Süchemnödchen sofort gesucht. 6723 M Erstklassiger Herrenfriseur und F?üeu>se für Jahespssten gchucht. Kihmüller, Mervn. 6763M3 Lehrling wird sofort aMqenommen. Äurfchler. Sivnoier und Glaser Untermais. M 5teNenaeMeke. Ehrliches fleißiges Mädchen such! Stell« als Stu benmädchen oder Kellnerin, wennmöglich in Me ran oder Umgebung. Adr. Berw. 6333 M 4 Zunger LursÄic mit qurer

Tagespreisen. Sammler haben Vorzugspreise. Ryba. Untermais, Reichsstr. 69. 2S14MV kastanienbretter, schön und gut trocken, zu kau fen gesucht. Mr. Veriw. 6663Mb Hobelbank, gebraucht,' gut erhalten, event. mil Werkzeug zu kaufen gesucht. AlkohiHreZes Re staurant, Göthostraßc 8. 6717 M 6 Weiße Brillanten, große Steine. ?u kaufen ge sucht. Juschr. unter 1S13 M an di« Verwaltung. 6798 M 6 Bauervgwandl für 6jähr. .zu leihen oder zu kau fen gesucht. Anträge unter 1516 M an die Ver waltung. M ^eaNtaten

4. Untermais. M Eine Partie leicht bavarierten weißen Futtermais und Futtermehls solange Vorrat reicht, preiswert abzugeben bei S« ArzM. MM. Rem« Zz. WMW c-leiktrisches Lich^ 4 Zumni^r mit 3 Betten, komplett emgvvichtete kn'ichc ist m St. ClM- Mno-Grödon zu vernnetcn. Preis für Saison L-i-rv. Auskamst «>?! Thomas Hellrigl, WtchseÄmtbon 63 1, oder Johann Santisallcr, St. Chrilstinia-Grödvn. Nr. 34 6647 M In mittclgroszn- Gimemdc des BurFgra- stmomtvs wirS sofont «m tüchtiger, verläß- iicher Gememdesekrekör

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_02_1922/TIR_1922_02_22_3_object_1982107.png
Page 3 of 8
Date: 22.02.1922
Physical description: 8
über das abgelaufene Jahr. Demnach ist die Wehr im Stadtgebiet einmal ausge rückt (Brand am Guflhof am 2. März), zweimal nach Untermais und anläßlich des Schlanderser Brandes am 16. Dezember wurde die Dampfspritze zum Bahnhof ln Bereitschaft gestellt. Die Zahl der Mitglieder betrug anfangs des Jahres 130, wovon 24 im Laufe des Jahres austraten. 2 starben-, dagegen wurden 16 neu ausgenommen, so daß der heutige Stand 122 betragt. Die Frühjahrsübungen wurden zwischen 11. April und 6. Juni abgehalten, die Herbst

in Untermais gehört wurde, wo man annahm, daß ob der Hochzeit der Schnöllmoidl Pol lex abgelassen würde. Andere vermeinten ein Erdbeben wahrgenommen zu haben. Die Feuergarbe, die herausschoß, glich einem SchrappneUschuß. Von großem Glücke kön nen die Besitzer Bunte sprechen, die nur mit geringen Brandwunden davon kamen. Der neue Schlachthaustarif für Obermais wurde nunmehr endlich nach fast zweijäh riger Bemühung bewilligt. Trotz der nie drigen Sätze, pro Kalb 1 Lire usw. war da? Fleisch in Obermais

um keinen Cent. bil> liger als in Untermais-Meran. wo längst der erhöhte Tarif in Anwendung steht. AaschingsunterHaltungen der llbermaiser Feuer wehr. Am 19. Feber hielte» die Steiger bei der „Alten Post' ein gutbesuchtes Kränzchen ab, wobei die Obermaiser Dorsmusik zur allgemeinen Zufrie denheit den musikalischen Teil der Unterhaltung besorgte. — Gleichzeitig fand der Feuerwehrball der Laberser Wehrmänner beim Steger in Labers statt, der gleichfalls bei zahlreichem Besuche, dar unter auch Bertr>i:cc

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/13_05_1925/TIR_1925_05_13_4_object_1997786.png
Page 4 of 12
Date: 13.05.1925
Physical description: 12
Richard Roth, Koch, mit Marie Hum mer, Köchin: Michael Lindler, HokÄiener. mit Marie Platzer, StubeirmBchen. — In Untermais «made am 12. Mai getraut: Geor« Veeertovich. Friseur in Meran. iwt Mvriaimo Taqwerler, mÄ PKnw Sil- oeftri, Ji^vettor in Casteiamare, mit Bertha Huber in Obennais. »Isden Tie sckon kstivrt? 8i» vissea Äocd. cksv bis rum Zl. clle fsssioo eln^ubrinxen Ist lür 6ie krgsniung«tsusr vssi brauedea Sie als kstxeber liie soeben ersckleiiene vroscliiiro von Lsr«ioll!-Uair. Lr» llAtllcd

wird. Ich habe bereits in meiner Eingabe »am 13. Mörz 1S2S an den Stadtmagistrat Meran er- klärt, daß mir kein einziger Kall plannt ist. in welchem der vom Er-Landesausschuß m» Dawm 13. Jänner 1905, Zahl 1972. genehmigte Bebauungsplan an irgend einer Stelle der Ex-G«nesnde Untermais emgÄMen worden ist. Um meine Behauptung zu stiren, will ich mir erwähnen, daß zum Beispiel die Rosen-Billa im Jahre 1S0S und die Villa Mred im Jahre 1S07, also nach dem Inkrafttreten dieses Bau- linieirplanes an eben diesem Platze

Beziehung überhaupt befthieden zu sein, was noch folgende zwei Fälle zeigen, die ich mir kurz zu erwähnen erlaube: 1. Im Jahre 1922 kaust« Herr Smdl-Meran meine Grundparzelle Nr. 1SS7/S neben dem S portpia ize ^ Untermais (diese Grundparzelle ist bere its van Seite der Gewerbebehörde zur Be? Mitling als Lagerplatz mit Auto-Einstelkm« be willig unter dem Vorbehalte, daß ihm dortjÄbst die Errichtung erner Autowertstötte gestattet wird. Das diesbezügliche Ansuchen des Herrn Seidl wurve

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/02_10_1925/TIR_1925_10_02_3_object_1999753.png
Page 3 of 8
Date: 02.10.1925
Physical description: 8
im allgemeinen am Montag, 5. Oktober mit ihrem Unterricht. Das Heiliggeistamt für die Pfarre Untermais findet am Samstag um halb 9 Uhr in der Maria Trostkirche statt, das Privatgym nasium-Lyzeum der Benediktiner in Meran feiert am Sonntag seinen Erösfnungsgottes- dienst. m hochzeitsständchen. Die katholische Vereinskapelle Meran brachte am Donners tag abends ihrem verdienten Förderer, Mit» glied der Musikoberleitung, Herrn Josef Raff ein er, anläßlich seiner Vermählung l vor semer Wohnung Villa »Neustadt

' in Untermais ein Glückswunschständchen. Auch wir entbieten Herrn Raffeiner, der sich durch oieljährige Tätigkeit im kath. Vereinsleben, als mehrjähriger tüchtiger Senior des kath. Gesellenvereines Meran. als bewährter Füh rer der christl. Gewerkschaft, als Vereins obmann der Kolpingsturner usw. große Verdienste um die katholische Sache im all gemeinen, wie um die katholische Arbeiter schaft im besonderen erworben hatte, unsere aufrichtigsten Glückswünsche! m Hoher kirchlicher Besuch i» Meran. Am Donnerstag

. In der kom menden Woche von Samstag, 3. Oktober bis einschließlich Freitag, S. d., sowie den Sonn tagsdienst am 4. d. hat die Rathausapotheke in Untermais inne. m Die Uebersührung des toten Haus Müller. Am Donnerstag um halb 5 Uhr nachmittags fand in der städtischen Friedhof kapelle die Einsegnung des tödlich verunglück ten Motorradfahrers Müller statt, die in al ler Stille in Anwesenheit der nächsten Ver wandten des aus so tragische Weise ums Le ben Gekommenen vor sich ging. Ein kleines Häuslein

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/04_08_1923/TIR_1923_08_04_9_object_1989015.png
Page 9 of 10
Date: 04.08.1923
Physical description: 10
, Altmetalle, hadern, Knochen, Altpapier, kauf tin jeden Mengen besten Preisen Nyba, Gasthaus Reßmanr. Untermai» Sammler an allen Orten werden zu den günstigsten Besinnun gen gesucht. 4563 M S Bücher (antiquarisch), für die Bibliothek eines kath. Jugendvereines passend billig zu kamen g^such! Bücher<ieschenke werden -reunkli.-Klt er beten Burschenverein Untermais 4W3 M k Hadern und Schneiderslecke kauft zum höchsten Preis« Emil Kohn. Meran. Meinhardkir 4220 M k Möbel, Teppiche, sowie sämtliche Einrichtungs

- geqenstände kaust Hans Annegq, Villa L'nd» frieden. Untermais. 34SS M S kaufe Mäkel, Teppiche. Geschirr, WNche. Bü cher aller Art. Unterhofer. Rathausstr. g. Unter mais. Z497 M S Suche braves Hausmädchen- Bermittluna Stock- > Hammer, Oberlana S9. ZS38 M Z ! verläßlicher Kutscher und ein Stallier w-'-den sofort aufgenoinmen. Spedition Aschber»er. Me ran. 4Ü28 M Z 8te!!enqelueve. kanzleikraft <Frl.), deutsch und ital. sprechend, sucht sofort Stellung. Anträge un!« „Strebsam ! Z4KVM' an die Verwaltung. Z439

jeder An, geht auch zu Nervenkranken. Zuschrif ten an die Berw mit. ...Krankenpft-qerin ZW1M. Tüchtige Schneiderin empfohlt sich auf Spören. Zu -wahren in der Ltiivaltimg. ^<557 M II Herren- und Vamenfriseur-Geschasls-Sinrichtung ist komplett oder in Teilstiicken sofort zu oerkau fen bei Alois Blunmier, .Herreu. .md Danien- friieur. Untermais. Maria-Troitplatz. »S?7M Widerrufung. Die von der kgl. Prütur in Meran aus 7. August nachmittags beim Fallgatter in Grätsch angeordnete sreiwillige Versteigerung

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/07_10_1925/TIR_1925_10_07_4_object_1999822.png
Page 4 of 12
Date: 07.10.1925
Physical description: 12
Ermäßigung erhalten. Der Vorverkauf beginnt morgen, Donnerstag, den 8 Ok- to bergan der Tageskasse. Kasschtunden täglich 10 bis 1 und Z Äs S.ZO Uhr. Sonntag 10 bis 12 Uhr. Meran und Biusch »a«. Amts-Mhebung. Auch der Schulleiter von Unkerwais nach 32 Dienskjahrea seines Amles enkhobea. Zu den Enthebungen von Lehrpersonen mit 1. Oktober kommt auch noch die des lang jährigen Schulleiters von Untermais, Rudolf Marzon er, der laut Dekret von Trient nach 22 Dienstjahren auf 2 Jahre zur Dis position gestellt

und nur mit der Aussicht auf eventuell freiwerdende Stellen vertröstet wurde. Schulleiter Marzoner, der Sohn eines Leh rers aus dem Eisacktaie, wirkte als Lehrer in Mühlbach, Villanders und Jmst und wurde 1911 vom Gomeinderat Untermais mit der Leitung der neuerrichteten Gomeindefchule be traut. Die innere Einrichtung und Ausgestal tung war zum größten Teile sein Werk, ebenso wie die unter dem Protektorate der Ge meinde vor 4 Jahren gegründete Musikschule, in der Schulleiter Marzoner durch feine musi kalische Begabung

er nun gestorben ist. Der Verstorbene stammt aus Salzburg und lebt seit 3V Jahren in Meran, wo er eine bekannte Erscheinung am Rennweg war. m Ein eigenartiger Unglücksfall. Zu un serer Meldung iv Nr. 222 teilt uns der Mayerhofer mit, daß es sich bei seiner Ver letzung um keinen Unfall gehandelt hat. m Wieder heimgekehrt. In unserer Aus gabe vom 2. Oktober berichteten wir von Notburga Karlegger aus Untermais, daß sie ihrem Gatten in einem Anfall von Schwer mut entlaufen sei. Heute teilte uns der Gatte

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/29_11_1924/TIR_1924_11_29_4_object_1995464.png
Page 4 of 10
Date: 29.11.1924
Physical description: 10
, Remrweg 11. Zur besonderen Beach tung! An allen Sonn- und Feiertagen verkehrt Stunde nach Schluß der Abendvorstellung ein separater Tranrrvagen nach Forst. m Desihwechsel. Herr Pravetz. Pächter des Grafen von Meran, hat die Pension Neu- Meran in Untermais käuflich erworben. Herr Josef Pillon, Gastwirt in Meran, hat den An sitz Goldrain gekauft. m Der Turnverein Merau hält heute (Samstag) um halb 9 Uhr abends seinen Fa milienabend ab. Es ist dem Verein gelungen, für den musikalischen Teil die überall

M m Thcolerkino Merau. Samstag, 2g. und Sonntag, 30. November: Großer Sensaöons- film .Sturmgespenst'. Spannende Hand lung mit abwechslungsreichen Bildern. — Als Einlage: Ein gelungenes Lustspiel mit .Aatty- in der Hauptrolle. Vorstellungen Änntag ab 2 Uhr. Wochentags -v 5 Uhr, fortlaufend bis 11 Uhr. 2103 M m holÄ Andrea« hofer, Meran. Sonntag Unterhaltung mit Musik. Beginn 8 Uhr. 210LM m Todesfall. In Untermais starb am 27. November Marne na In winkt, Verkäuferin. 2g Iah« alt: Beerdigung Sonntag Nachmittag

in Untermais. m Gefährliche Drohung. Zur Ermordung des Tiroler Gemeinde-wachmannes wird noch berichtet, daß die zwei Strolchs, die ihn er mordeten, vorher in einem Hause in Dorf Tirol, wo man ihnen nicht gerade das Ge wünschte geben kannte, mit dem Häufe r- anzünden drohten. Auf das hin erst wurde der GememdepoliM geholt, der die zwei gefährlichen Mischen mitnuchm. Dies zur Klarstellung, w«l b« uns nicht gerade der nächstbeste arme Mensch, der irgendwo bet telt, Seich eingesperrt wird. m Em bekannter

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/04_09_1922/TIR_1922_09_04_6_object_1984711.png
Page 6 of 6
Date: 04.09.1922
Physical description: 6
M 8u verkaufen. Sakkoanzug mit kurzer und langer Hose, Frackan züge (für schlanke Figur). Knabenanzüge. Mode- Hose, eigenes Erzeugnis, verkauft billigst Herr M. Senn. Schneidermeister, Meran, Wasjerlatchen Nr, 77. 2309 M Xu ksukn gelucl». Gemischtwarenhandlung. Ladenlokal in Stadt Südtirols zu kaufen oder mieten Anträge unter Angabe der Preishiihz Mete) an die Derw. unter 2327 M. ^ Realitäten. Schönes kleines Einsamilienhaus iVilla), Lage und Garßen zu karisen gesucht, Nr. 3. 3. St. Untermais. 2Rz?> Schönes

neues Zinshaus mit größeren Lok:ii:z». - zu verkaufen. RathausstraHe 9. 3. St. Uiumn^ ^ ^ 2ZZ? Z ' Schöne Vergvilla m St. Konstantin in Dölz s ! Schiern mit angrenzendem Wald, Odsiioieie ^ Garten zu verkaufen. Rathsusstraße Z, z ! Untermais, ZZZH Kleine Villa zu verkaufen mit kleinem Odst-, Fi, müse- und Weingarten, ö—7 Minuten von M-n entfernt: freistehend in schöner Lage, 2ZZS Z SeledZftljcdes. llebernehme Stickereien, Monogramme be-mg» ^ Meran, Cafe Ortenstem 3. St. T. 39. z Jagdhülsen, geladen

und ungeladen, Schron- i, Iagdrequist'en lagernd bei Fr, Pfleger. handUmg, Meran. Z verlause Vianow, wie neu. inkl. 72 Rollen, spott billig. Untermais, Peter Mayrgassc 5. 2330 M verlcdieSenes. Obst-Tabletten (Hunden) 1lX>—200 Srück PA hohe Leihgebühr gesucht. Obsthandlung Kurpromenade. I OskkenLlicke für Xnsben. -z j xesuocle I-axe I^eiciiüc^e (Üe^vlS5ek'!i»fte ^uksickt. xeprükte ^usilc- o unc! Lpr-acklnirse. Internst auct» ku»- Q..L. w ? ?-2 c^o' ^us!cuntte erteilt 1997M Vis virelciion UM MzMMllZ

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/04_09_1924/TIR_1924_09_04_5_object_1994296.png
Page 5 of 6
Date: 04.09.1924
Physical description: 6
zum höchsten Preis jedes Quantum Emil Kohn, Menihardftraße 9 llAMö Gräfte verwerluna. Kaufe >,um höchsten Preis ie^s. ciu<b kleinste Quantum Hadern aller A-! Tchneider''!,.'^«. Wolle, Papier, Flaschen, alte und gute öäcke usw. Qttone Fraschis. Sammelstelle Nenn:vcg. Hotel Ztern. im H^i ^ M kaufe hadern. Knochen. Alteisen. Säcke ,u Zen höchsten Tagespreisen Ryba. Untermais. 'lieichs- stras?« K9. Sammler Varzügspieis?. lMI'i'Mli Kause ZNöbel, Teppiche. Wcisiix. Geichirr^ Vücber

. Un'erhofer. Rathausftraße 6, Laden. Un termais. 502 M 3 Realitäten unck Sewverkedr. TNeraner Realitäten- a. versicherungsdüro L. Zockt im Haus- der Spar- und Vorschußkassa t323 M ti kleines Gasthmis. Nei'taurant oder Caie ,u pachten geiuchr Adr. in der Vrew. ZW M 7 Schönes neu gebautes Haus mit Wiev >,eei>,.,et 'ür ichönen Garten oder Geflügel in Untermais zu oerkaufen. Adr Verw 4t2M7 Gutgehendes Spezereigeschäft an? Lande weqeii llebersiediung sofort gegen Barzahlung zu oer> kauien. schafkerstrane

Z. Unrermais. >24 M 7 Kleinere Villa Nähe Meran mi! >iühnerzuchi und ichönein Obstgarten lokort zu oerkauien A?>r in der Verw. >26 M 7 Bauernhof in Oberbozen <Siqn>?t, Sommerlich- ort) mir oioem lind lebendem Inventar. 5l Joch Gru^id sowie Wald zu oerkauscn. A»>? ^nn '?k, ichsstrahe 17, Untermais. 493 M 7 kräftiges hau^mädi vcm Lande iür sofort ?es. Guier Lo-,n Ku:r<rs!on Wartburg. Untere Pro menade !o ZWM3 Daschkopf <S<> Litcr' Eeickirrbiech fiir Gasthaus, groher ,?c!cker:iiil1i Ac>i. Verw. >W M3 5 Knaben

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/14_11_1920/TIR_1920_11_14_16_object_1974145.png
Page 16 of 20
Date: 14.11.1920
Physical description: 20
» des Anton Desranceöchi, Eiseniiahnarbeiter, und der !ll!aria Sccuizi. 23. Josef. Sohn des Josef tiieichhatter, Bauer, und der Theres Pechlaner. LS. ttarl, Sohn des Joscf Äiabanser, Wagneru:eist«r, u>ld der Katharina Ängett Getraute im weptember: 20. Joses WN0, Hausdiener, mit Zranzi^a ZueneUi. Priv. 21. Johann Zemmer. ^>ienllahna«igr,icUicr i - Kurtinig, mit Anna Köster, MaurerStochter von dort. 21. Friedrich Janser, >vauers,ovu in kal,ch, mit Fridotina Schuuduiger. Hieuilmadcyc» in UntermaiS

. 11. Anton Mott, Stat»onSarbetter, mit Anna Mitteler, Stubenmädchen. 11. Withetm Pleticha. Monteur in Untermais. mit Sojie Baumgartuer, Private in Meran. 11. Johann ZLachmann. ivesivcr in Toblach, mit Carolina Lachman». Ataherin in Toblach. 12. Hermann Zancanella. «ut'cher. mit Siotburga Costa. Büglerin. 12. Bernard Stary, Gärtner, mlt Aloisia Visintheiner, Hamgehilsin. 12. Johann Mitterling, Kesselschmied, mit Julie Klepsa, ttöchin. It. Gou,ried Dafler, Geschäftsinhaber, mit Rosa Manin- cor

. Äeinhändterstochter. IS. Johanil Piecolrnaz, KUlicher, mit Anna Liudiseria, Äöch. IS. Ferdinand Äiair, Baue'.ssohil von Kaltcrn, mit Elisa, bcth Thurner i>on Wangen. 20. Joirs Tarier, Htaschinenschlosfer, mit Delfina Recla, Private. 21. Ostar Langgiith, Hotelier in ObermaiS, mit Olga Jör. gcr. Private in Untermais. LS. Kart Facchini, GejcväslSinyabcr in Aicran, mit Marie Pisjrader von Bruneck. LS. Jgnaz Lticderstälier, Kommissionär in LengmooS, mit Anna Schenk, Köchin. LS. Ferdinand Tantone, Malergehilfe

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/28_10_1921/TIR_1921_10_28_4_object_1980226.png
Page 4 of 8
Date: 28.10.1921
Physical description: 8
, daß dies nicht das erstemal war. Adreßbuch des Kurortes Meran. Soeben ist in stattlicher Ausführung das Adreßbuch des Kurortes Meran, 400 Seiten stark, erschienen. Das Buch er lebte schon zehn Auflagen utü» ist ein wertvoller Behelf für jeden Geschäftsmann, der mit dem Kur orte Meran in irgend einer Verbindung steht. Das Tuch enthält u. a. ein Straßen- und Häuserverzeich nis des Kurortes Meran, Oder- und Untermais und Grätsch sowie der Gemeinden des politischen Bezir kes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana

, Posseier und dem Markte Schlünders und ein Ver zeichnis der Aemter, Behörden, Anstalten, der Ge schäfte. Aerzte und Advokaten. Das Buch kann durch die Buchhandlung Tyrolia in Bozen bezogen wer den. Nachrichten aus Meran. Man berichtet uns von dort unterm 28. Okt.: Gestern morde bei der Eisen- bahnbrücke in Untermais ein 6 Monate alter Fötus aufgefunden. Ob es sich um ein Mißgeschick oder um ein Verbrechen handelt, konnte bis jetzt nicht festge stellt werden. — Gestern wurde durch die Polizei

beteiligten Kör perschaften Gratismarenden verabreichten.. Daß dem Denkmalfond auch noch Hunderte von Lire zuflössen, so daß ein jährlicher Gedächtnisgottesdienst für die Gefalle nen abgehalten werden kann, ist nicht zuletzt der schmuk- ken Marketenderin Marie Prünster zu verdanken, die im Bereine mit Frl. Aloisia Schenk Hunderte von Photo- grapihekarten vom Denkmal verkaufte. Daß Herr Rudi- feria-Vonmetz. der Erbauer der Denkmalkaxelle, und Herr Steinmetz Gubert-Untermais an der Feier teilnahmen, löste

21