151 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/06_03_1922/TIR_1922_03_06_3_object_1982272.png
Page 3 of 6
Date: 06.03.1922
Physical description: 6
und läuft Gefahr, wenn er nicht gehorsamst vor den wie toll dahersausenden Fahrern rechtzeitig beiseile springt, kurzerhand nieder- geradett zu werden. Auch die Polizewor- schrift, daß Fuhrwerke — wozu wohl auch Fahrräder zählen — in der Dunkelheit be leuchtet werden müssen, scheint diesen Rad- sahrerwildiingen unbekannt zu sein. Dasür besleißigen sich manche von ihnen ganz neu er. bisher unbekannt gebliebener Umgangs formen. Das konnte gestern abends in Gries vor dem Gasthaus eine Frau erfahren

, die von solchen „Sporrsmen' ohne jeden Anlaß gröblich beschimpft wurde. Vielleicht wäre es doch angezeigt, wenn die hiesigen Radfahrer- vereine die radelnde Jungmannschaft sowohl über Anstand und gute Sitte belehren wür de. als auch darüber, daß sie nicht die alleini gen Herren der Straße sind und daß auch die Fußgänger das besä^eidene Recht bean spruchen können, aus der Welt zu fein und öffentliche Verkehrswege ohnz Gefährdung ihrer geraden Glieder benügcn zu dürfen. Ein Anzug gestohlen. Man berichtet uns aus Gries

unterm ti. März: Am Sams tag, den I. März, in der Zeil zwischen N und 12 Uhr mittags wurde in Mariaheim (Neustift) in Quirain, ein vor dem Hause zum Trocknen aufgehängter grau-karierter Anzug im Werte von 1W Lire gestohlen. Der Anzug gehörte dem dortigen Mesner. Vor Ankauf wird gewarnt. Eine geistesgestörte Frauensperson? Man berichtet uns aus Gries unter dem li. März: Gestern gegen 6 Uhr abends kam zum Perelehof in Moritzing eine Frauens person. Sie traf im Hofraume die dort be- dienstete Magd

, welcher sie eine Hunderl- Lire-Note übergab, mit der Bitte, sie möch te nach Gries hineingehen, und dort für dieses Geld Messen lesen lassen. Sie gab ferner? an, daß sie vom Elternhause wegen eines Grundes verstoßen worden sei. Die Magd entgegenete ihr, daß sie nicht mehr nach Gries hineingehe, wohl aber sei eine weiter, bis sie an den Professor ak legren kam. „Kellner, zahlen!' rief dieser, nachdem er seine Taschen entleert und umgekehrt hatte; das geöffnete Portemonnaie in de: Hand haltend, aber er erschrak heftig

etwas davon spürt. Und gleich viel. ob die Tasche im Rocke oder im S»in? kleide ist. gleichviel, ob fichs um Briestasche oder um Geldbeutel handelt. Mein Name ist Henry Morris. Ich bitte die Herrschaf ten um gütigen Besuch meiner Vorstellun gen'' Frau in der Stube droben, welche jetzt den Weg nach Gries einschlage. Die betreffende Frau kam gerade die Stiege herunter und dieser übergab nun die unbekannte Frau ensperson eine Fünfhundert-Lire-Note mit der gleichen Bitte. Tann eilte sie rasch in der Richtung

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/10_05_1922/TIR_1922_05_10_7_object_1983181.png
Page 7 of 8
Date: 10.05.1922
Physical description: 8
, einfaches Mädchen, dos Kochen und Hausarbeiten verrichtet, zu kleiner Familie auf dem Lande nähe Bozens für sofort gesucht. Aus kunst Annoncen-Exped. „Anker'. 3^ Braver Lehrling wird aufgenommen. Aast im Hause bei S. Kaplan. Frijeur. Erzh. Rainerstr. Bäckerlehrling wird ausgenommen. Bäckerei Schinid. Gries. 5717-3 Vhoiographen-Lehrjitnge gesucht. Waisa, vormals Pohl, Obstmarki. 3711-2 5ür Sommerfrische einlaches Mädchen, welches gu5 kocht, gesucht. Anschriften unter .^Willig 837' an die Verwaltung. 5693

, Ottomane, Kommoden, Aücheneinrichtung billig zu verkaufen. 5312-3 Prima Runkelrübenpslanzen sind abzugeben. Fr. Dialer, Gries. 358K-S Wegen Abreise billig verkäufUch: Hartholzdett mit Drahtemsatz, NachtkasU mi>! Marmor, zwei Weichholz-Stehkästen für Kleider und Wasche. 4 Polstersessel, Bücherkasten, schöner Teppich, 4X5 Meier, 2 Gas-Bügeleisen samt Brenner. 5334-3 Wenig gebrauchte zweispänn. Grasmähmaschine in gutem Zustande sowie mehrere Fuder Schilf- moosslreu preiswert zu verkaufen. Näh. Berga- zon

und keschreibung urtter „8kl' an die Veno. 3710-2 SommerwohllunL: Möbl. ewbettiges Zimmer, kd-eilig, möglichst elskrr Lick)t für Frau mit kl. !iiüe. wem. mit Küchenbenüiiung und Milchoer- inxulg gesucht. Briefe mi: Preisangabe unter lZulcz Wasser' an dir Verw. 3K46-2 -lllbediagt vollkommen reines sonniges Zimmer ^ Gries von solidem Herrn aus ständig gesucht. Zuschr. u nter 868 an die. Verw. 3747-2 2es!sches Braulpaar sucht unmöblierte Ein- bis Tru-Zimmer-Wohnung in Bozen, Dorf. 2Iiirain Gries. Näheres

. 37<Vi-5 Gelegenheit.- Schwarzes Kosniin iiir kleinere Fi gur, Sonnenschirin, e.hrer Schildoattsteckkamm, Seidenschärpe. we'-en dringender Abreiie, alles „rsammen um 399 Lire zu verkaiiien. Zu leben ILteinhardstraße 23 Parterre. 5799-5 Wolfshund, drei Jahre alt. Prack» erenrplar. zu verkaufen. 5794-5 Singer Aähmafchine. poliene Nußholz-Berrllelle, Badowanne, alles mn 599 Lire we^en Abreise verkäuklich. St. ?akobspla;; 1^6. l. Stock, Gries Aon ll bis 3 Uhr. 5792-3 Hübscher, lichter Strohhut billig verkäuflich. 57M

-5 Sehr schönes Strohhütl nir »jährigr-z Manchen, »eue Lackschuhe Nr. billigst oerkäuslicd. Z799-S Sortier-Körde, Prima Qual! ät. neu, ungei'lt erl, verkauft F. Sanftl, Kaiser Josefplatz 4. 553SL Schöner, tadelloser Gehrock, weil zu klein, zu ver kaufen. Mihlzasse ll>, 2. Stock. 5699-5 II Monate aller brauner Dobermannpinscher ver käuflich. Gries, 'sigmunÄskronerliraße. Mw'.z- bankerhuf. 5698-5 Photographapparat .F.odak', Bildgröße 6X9. preiswert zu verkaufen. Wü!th«rpU>h 3, 1. Stock. Photoapparat. 6X9

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/20_01_1910/TIR_1910_01_20_4_object_128394.png
Page 4 of 8
Date: 20.01.1910
Physical description: 8
. Doch sie verschwand in Begleitung eines jungen Mannes auf Nimmerwiedersehen. Sie war im Gesichte verwundet und gab an, auS Innsbruck zu sein und dort einen Laden zu befitzen. Sie wollte von überall Grüße ausrichten, um Vertrauen zu erwecken. Doch Achtung I Glauiug ob Gries, 15. Jänner. (Rück- blick.) DaS Jahr 1909 kann für unS ein gesegnetes genannt werden. Der Gesundheits zustand war durchaus gut, dank der Fürsorge unserer Kirchenpatrone. Die Saaten waren ergiebig, besonders die Herbsternte warf ein gute

» Erträgnis ab. Zudem haben wir wieder die besten Aussichten in diesem Jahre mit Holz- und Viehhandel. Aus dem Grieser Vieh markte am 3. Februar werden wir schöne Milchkühe zum Verkaufe anbieten und mit dem Erlös Kleinvieh ankaufen. — Der Fa sching macht sich bei uns in keiner Weise be merkbar; wir tanzen nicht. Gries bei Bozen, 16. Jänner. (Hoch- zeitSschie ß e n.) DaS an den zwei letzten Sonntagen auf der Kapselschießstätte beim Kreuzwirt stattgrsundene HochzeitSfchießen deö Herrn Joses Rottensteiner

, war sehr gut be sucht. Herr Rottensteiner, ein eifriges Schützen mitglied, ist stets bestrebt, zur Förderung des SchükenwesenS das Seine beizutragen. Schützen heil! ' Gries, 17. Jänner. (Ball des Rad- sahrervereineS Gries.) Der am SamStag, den 15. Jänner, im Saale des Kurhauses in Gries abgehaltene Ball deö Radfahreroereines Gries hatte, wie in den Vorjahren, einen glänzenden Besuch aufzuweisen. ES beehrten den Verein die Herren Ehrenmitglieder deö Vereines Otto v. Demuth zu HanteSburg mit Frau, HanS

Grünberger mit Frau, der Bürger meister Herr Josef Mumelter, der Vizebürger meister Herr Anton Schmid, die Vorstehung der Grieser Schützenkompagnie mit ihrem Besuche. Ferner waren Vertreter des Radfahrer vereines „Vorwärts' Gries, des Radfahrer- Vereines „Tyrolia' Bozen, deS Tiroler Rad- fahreroerbandeS Innsbruck und der k. k. Post- angestellten von Bozen-Gries ?c. erschienen. Um halb 9 Uhr eröffneten Herr HanS Grün berger, Ehrenmitglied des Vereines, mit der Ehrenmitgliedsdame und Bannerpatin des Ver

kann mit Befriedigung auf das Geleistete zurückblicken. Was Keller und Küche anbetrifft, gebührt dem Herrn Restaura- teur Rotter und seiner Frau in jeder Beziehung volles Lob. Gries bei Bozen, 17. Jänner. (Zum Schützenkränzchen.) Von Seite der Schützenvorstehung find nun bereits die Vor bereitungen und Einladungen zu dem am 2?. Jänner d. I. im Kurhause stattfindenden Schützenkränzchen erfolgt. Sollten unliebsamer Weise manche Schützen oder Schützenfreunde vom Komitee keine Einladung erhalten

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/28_06_1924/TIR_1924_06_28_9_object_1993414.png
Page 9 of 12
Date: 28.06.1924
Physical description: 12
Samstag, den 28. Juni 1324. .Der Landsmann' Seit» » Wirtschaftliche Rachrichten. — Märke im Zuk. LeM Bozen: Am 7. und 21. in St. Mrich-Äröden: am 12. w Gries-, am SS. in Sirlan. — Bezirk M « ran: Am 21. in Untermais. — Bezirk Brixen: Am 12. 2S. Juli in Brixen; am 12. in Albeins. — Bezirk Bruneck: am 22. in Bnmeck: am 25. in Rasen; am SS. in W«lsb«?g. — Aufhebung der veoffenzeakrale Ladapest. Laut Mitteilung der Hamiels» und Bewerbe kammer Bogen ist die ungarische Demsenzentrale aufgehoben

mit sakraineinotein Segen. Aach. Zugendbund Bozen. Sonntag, Herz-Jesu- fest, halb 7 Uhr früh Genervlkommunion in der groben Swdrpsarrkirche, Die Mitglieder nehmen hinter der Marian. Herrenkongregation Platz. Die Juffendbimdkapelle spielt am Chore Mehlieder St. Ulrich-Bitlgang von Gries nach Gla- mag. Gries, 27. Juni. Es wird hiemit be kann gegsben, daß Heuer der St. Ulrich-Bitt. gang von Gries nach Glaning bereits am Donnerstag, 3. Juli stattfindet, weil der Ulrichstag (4. Juli) diesmal auf einen Frei tag fällt

. ! :: Reichsdeutscher hilfsoerein Bozen-Gries, j Montag. Z0. Ämi, abends halb 9 Uhr zwanglose > Zusammenkimft im Gatten des Hotels Eirropa I in Bozen. Der Vorstand. ' :: Radfahreroerein .Bauzania'. Morgen. Tonn- ! tag früh, den 29 Jimi, Bereinsausflug nach j Aleran zwecks Beteivgung beim dortigen Rad- > rennen Mrglieder rrefsen l'ict, beim Bereins- hcim Gasthof „zur Sonne', >rm S Uhr srüh. l, Gäste sind freundlichst willkommen. I - Zs. T. Ainakurs heute, ho!b 9 Uhr abend» s Spicleroersammlung im Klicklokal .^Kofler

veranstaltet der Club, wi' alljährlich, wöchentlich einen Kogelaben^ Zinammenkunft jeden Frei- taq, Villa Mumelter, Gries. Spenden für die ireiw. Rettungsgesellschast Bozen-Gries. Anläßlich des Todes des Herrn Kairsniimnes Otto Wachiler erhielt die Rettu-igs- gesellschaft Spenden: Bom Berein für Hei-nat- schug 50 Lire: von !?rma A Wachtler 30 Lire: von Dr, Heinz M.kni'r »nläWch des Todes >ei- nc- Brners Otto Wacbrter Lire, — Weitere S?end»n gingen ein: Van Firma Alois HZrting 3s> Lire: von Familie ixms

Brunner. Drechsler- n,eisler. anstat: eines Kranzes aus das Grab der Frau Amerika und Lire. Der Freiw. Rettunqsgefellfchaft Bozen-Gries wurde als Godä5»nisspende für Herrn Otto Wachtler von F<umlie Dr Rudl 2S Lire über geben, Besten Dank! Säuglingsfürsorq« ÄaN Blumen auf das Grab des Herrn Otto Wachtler spendeten die Fa milien Dr. Anton o Wotther ZS Lire und Dr. Franz P?k ZS Nre der SSuoitngssArsorge. Dem Zeiuheim spendete an Stelle eines Ansit zes auf das Grab der Frau Witwe Krezzenz Unlerhoier, qeb

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/05_05_1922/TIR_1922_05_05_4_object_1983107.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1922
Physical description: 8
sicher lich schon im beurigen Ssmuer einen lebhaften Berqsteizerverkehr vennitt?Zn. wenn auch der Wiederaufbau der im Kriege vernichteten Unter- kum.'ssiätten aus diesem Sntle!: OreizinnenhüLe und Seehztel einer späteren Zeit vorbehalten blei ben muß. RachkrKg. b. Der Gewerbe- und Kurinkcresienlen- verein von Gries hielt am 3. wieder einen ziemlich gut besuchten Votragsabend ab. Herr Rat Domenig hielt einen glänzenden Vortrag über den Fremdenverkehr und dessen Ein fluß aus Handel und Gewerbe

der Bevölkerung bedeutete und dabei aber nicht das geringste Ersparnis sür das Unternehmen selbst bringt. Es wurde der Beschluß gesaßt, an den Ma gistrat Gries eine Eingabe zu richten, mit aller Energie boi der Straßenbahnverwaltung einzuwirken, daß zum mindesten der Viertel- sninÄenverkehr mit 3 Wagen wieder einge führt werde. — MR. Tutzer versprach tin Magistrate dasür einzutreten. .GR. Schmid besprach die Berbrelrung der M^raner Reichsstraße beim Moritzingechof. und Herr Direktor Schütz die Verbreiterung

der <Äg- mundskronerstraße. Nach lebhafter Wechsel- rcde wurde eii: oiergliedriges Komitee, be stehend aus den Herren MR.^Tutzer, GR. Schtnid, Dr. Pobiszer und Dr. Kronberger gewählt, welches diese Frage eingehend zu studieren und bei den Behörden die nötigen Schritte zu machen hat. Auch die Frage des Bebauungsplanes von Gries wurde aufge rollt und dessen eheste Ausarbeitung und Fertigstellung beantragt. Zum Schlüsse konn te noch die Mitteilung gemacht werben, daß bei der am Mittwoch, den 7. Juni, stattfin denden

Vereinsversammlung Herr Dr. Fritz Nößler einen Vortrag halten wird. o. Lerkchrsocrbcsserung der elektrischen Bahn Trlent—TNale. Ab Z. Mai vorkehren auf der Trieiu—Malebahn zwei neue Personenzüge, die sich in den bestehenden Fahrplan wie folgt ein reihen: Mole ab N.4S. Mezslmnbardo ab 2LI, Trlent cm 3LZ und Trient ab 10.00, Mezolom- bardo ab NÄ>, Male an 220 nachm. Todesfälle. In Gries verschied, gestern, Don nerstag. plötzlich inföz« Schlagansalle» Herr Franz Ney er, Zimmermeister und Haasbesitzer m Lluirain

, im Alter von S7 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt «an Samstag. S. Mok, 4 Uhr nachm. aus den neuen Friedhofe in Gries. Der Verstor ben« hinterläßt eine Frau und zwei Töchter, wo von eine Lehrerin in Latzsons ist. — Au» Deutschnoseo wird uns berichtet: Am Z. Mai starb HS» Dischiermerster vnd Gastwirt Ps>r Pf eis er, vulgo „Adler-Peter', Krieg-mo-^I und Bater von 4 unmündigen Kindern cm I genschwindsucht, deren Keim er sich im Wel:.'^! (Galizien) geholt hatte. Es ist für die hiiuerlcs^,! Witwe gewih hart

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/29_04_1913/TIR_1913_04_29_3_object_155486.png
Page 3 of 8
Date: 29.04.1913
Physical description: 8
Dienstag, den 29. April 1913. „Der Tiroler.' Seite 3 Hinter!, über, im Alter von 42 Iahren. Die Ver storbene ist die Gemahlin des Vorstandes der Ver lagsanstalt „Tyrolia', des Herrn Dr. Eduard Gor- ris. Den- vergangenen Winter verbrachte die Ver blichene in Gries bei Bozen, um eine Linderung ih res langjährigen, schweren Leidens herbeizuführen; lciöer verschlimmerte sich ihr Zustand und nun er löste sie der Tod von ihrem Leiden, lt. l. Das Frühlingsfest der Bozner Stadt- und Feuer- wchrkapelle

entfallenden Kurse bereits um 7^. Uhr beginnen. Jugendlicher Uebermut. Am 24. April gegen Alt Uhr nachts wurden von der Polizei zwei junge Burschen beanständet, die sich mit dem Zertrümmern der alten Gaslaternen durch Flobertpistolenschüsse vergnügten. Nachdem aber durch diese boshafte Be schädigung dem Stadtmagislrate ein Schaden envach- sen ist, werden sich die Burschen vor Gericht zu ver antworten haben. Tic freiwillige Nettungsgesellschaft Bozen-Gries wurde gestern, Sonntag, dreimal in Anspruch

ge nommen. Ein Fräulein, das sich durch Sturz eine Fußverletzung zuzog, erhielt in der Rettungsstation einen Notverband. Das Frühlingsfest in Gries, das unter der De vise „Eine venezianische Nacht' siir Samstag ange setzt war und wegen unsicheren Wetters nicht abge halten werden konnte, findet am Mittwoch, den L0. April, um v Uhr abends im Kurhause Gries statt. Verkehrsstörung auf der Straßenbahn. Als am Samstag, den 2«>. April, gegen 11 Uhr vormittags ein von Gries kommender Wagen- der Straßenbahn

die vielen den Vortrag be gleitenden künstlerisch illustrierten Lichtbilder. Dem Bozner Publikum, besonders der Kinderwelt, wird dieser Abend noch lange in Erinnerung bleiben. Bauarbeiterstreik. Die Genossenschast der Bau gewerbe für die Stadt Bozen und den politischen Bezirk Bozen-Stadt hat folgende Kundgebung an die Bauarbeiter herausgegeben: „Von nnn an wird in sämtlichen Baubetrieben vou Bozen und Gries wieder die vierzehntägige AuSzahlungsinodus nud die Ivstündige Arbeitszeit eingeführt. Ab Montag

. Unter den vorgefundenen Gegenständen befindet sich auch eine Blechtafel von einem Marterl an der Sarntaler- straße vor. Dieser Altertumssammler, der sich als Kunstmaler legitimierte, wurde verhaftet uud dem Gerichte eingeliefert. Scheue Pferde. Am 25. April gegen 9 Uhr vor mittags fuhr der beim Fuhrwerksbesitzer R. Frank in Gries bedienstete Pferdeknecht Ferdinand Höller mit einem mit Fen-sterstöcken beladenen Wagen vom Umbau der Kreditanstalt am Waltherplatze gegen den Bahnhof. Vor dein Hotel „Walther

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/29_01_1920/TIR_1920_01_29_3_object_1969438.png
Page 3 of 8
Date: 29.01.1920
Physical description: 8
in einer marianischen Kongregation zu sammeln. Der Jugendverein muh dann die beste Stütze für die Familie werden, darum fallen die Familien diese Vereine schützen und unterstützen. Bisher bestehen Jugendvereine in Süd- jirol in Meran, Bozen, Brixen, Klausen, Sin zing, Bruneck. Gries, Kaltern, Lana. Untermais, Uargreid, Laas. Et. Ulrich in Groden, Niederdorf, kalurn, St. Martin in Passeier. Ein großes Wert ist im Zuge. Darum ersucht gefertigter als erster gewählter und von der kirch lichen Behörde bestätigter

durch die Gerichtskommission von Lana wurde die Leiche nach Tisens gebracht und hier am 26. Rnner untersucht. Am 25. Jänner, 3 Uhr nachmittags wurde von den Carab'mieri ein der Tat verdächtiges Individuum dem hiesigen Ge richte eingeliesert. Am Stadt und Land. Bozen, 28. Jänner. . Trauungen. Am Dienstag. 27. Jänner, fand in «r Erasmuskapelle der alten Pfarrkirche ln Gries durch hochw. Herrn Pfarrer P. Hilarius Jmseld die Trauung des Hrn. Josef Rotten st einer, Hörtwarler- »klider in Ouirain mit Frl. Kathi Unterkosler

, umerhüttertochter in Gries, statt. Herzliche Gratulation »tm verehrten Brautpaare! Schlankere! bei der Paßstelle in Bozen. Man berichtet uns: Wer heute nicht unbedingt eine Reife ins Ausland, das heißt über den Brenner, unternehmen muß, wird dies lassen, weil er sich wcht den Mühseligkeiten der Paßbeschokfung aus legen will. Bis so ein Paß vom Zivilkommissariat ^ Bozen erledigt wird, verstreicht eine geraume Heit. Ich habe schon vor vielen Wochen um die «ussolgung eines Reisepasses eingereicht, aber erst

und Wirtschaftsgebäude, fowie Gp. 1041/3, Wald im Realwerte von 3200 X auf Karolina Mitterstieler, Witwe Spornberger geb. Pals und deren Kinder Karolina, Johann und Josef Spornberger in Bo zen übergegangen. — Frau Rofa Witwe Pattis geb. Carli, Besitzerin in Gries, hat die ihr gehöri gen 11 Sechzehntel-Anteile der Bp. 49S, Wohn haus Nr. 344 in Gries, mit Schupfe und Borplatz und Gp. 144/2, Weingarten, um den Preis von S1.827 K 10 d an ihre Söhne Franz, Josef und Matthäus Pattis, Besitzer in Gries, übergeben

des Aleisterverelns Griese Am 24. Jänxer fand di« sehr gut besuchte Generalver sammlung des Meistervereins Gries statt. Obmann Herr Heinrich Gruber erösfnete die Versammlung, be grüßte die Mitglieder und bemerkte, daß durch die Kriegsjahrs die Tätigkeit des Vereins lahmgelegt w»r. Er eiferte die Mitglieder an, dem Berein neue Wurzeln zu schaffen. Sodann verlas der Schrstsührer Herr Vir. Ekhardt das Protokoll der letzten Generalversammlung. Kaffier Herr Perathoner erstattete den Kassebericht, wel. «her ebenso

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/31_01_1920/TIR_1920_01_31_7_object_1969477.png
Page 7 of 8
Date: 31.01.1920
Physical description: 8
^62! ^ Sonnige 4-Zimmerwohnung mit Zubehör wird von hiesiger Familie gesucht 5599 chöne. helle Z Zimmerwohnung. per sosort v i mieten gesucht. S108 l-Z möbl. Zimmer mit Küche sofort zu mie ten gesucht. Antrage unter „Sofort 359' an di e Verwaltung. Swnige Wohnung !n Gries, mit Z Zimmer wd Küche von alleinstehender Dame zu mieten lesacht. 6585 kia großes Zimmer für Kanzlei geeignet. Wendelsteinstraße 1.1. St ock. 6573 Solides Aräuleln sucht möbl. Zimmer im. Zen trum der Stadt. Antr. unter «666^. 1001 !-2 möbl

. Zimmer mit Süche oder mit Kü chenbenützung in Bozen oder Gries, für klein, ständige Familie zu mieten gesucht. Unter M' an die Veno. 1005 » OSsus l echrmLdchen wird aufgenommen im Da« menfriseurgsschäst Schick, Walthervlaß 12. 9 63 lüchlige Aeldmagd wird auf 1. Janner oder Lichtmeß gesucht. ^^ 6433 Land-, Köchin-, Ladnerin und -Lehrmädchen aus Vertrauensposten gesucht. 6332 Tüchtige Möbeltischler finden dauernde Ve- Dltistuvg gegen gute Bezahlung bei Otto holmer. mech. Tischlerei Bozen. Gries, Gnq

- lerho f. 9 29 Ka tüchkger Sattlergehilfe wird aufgenom - «tu. 918 Mlerin wird auf 1. oder IS. Feber ausge- wmmen. Alois Beraer. Gries. Niedermaier- hos. Mariaheimweg 234. 739 braves Stubenmädchen wird sofort aufgenom- wo. Konditorei Start. 658« üwfmädchen. das im Häuslichen mithilft wird aufgenommen. Konditorei Stark. 6586 Achtiges ZNSKHen für alle» wird aufgenom- « «.Gries. Villa Gertrud. 1. Stock. Nr. 606 öuckHalter, vollkommen bilanzsicher und ersah- wüi fabriksmäßigen Betrieb sofort gesucht

, prima Posten in der Lauben gasse mit Geschqftslökal großen Magazine und Keller aus freier Hand zu verk. Auskunft im Kurzwarengeschäfte Josef Tu tzer . Laub engasse. Sriegszeitungeu. komplett von Juni 1914 bis Dezember 1918 zu verkaufen. Gries. Fagen- stroke 292. Mavr. Parkwächter. Holzrolleau für Auslagen samt Welle, neu 2. 50X2.83 Met, oroß. zu verkauf. 6533 1. Auflage der «Tiroler Soldatenzeitung- vollstä ndi g, preiswert zu verkaufen. 6579 1 Faß mit zirka 100 Li Marsalla, Finna Florio

im städt. M -t- schaftsamt. KSSi ^ Sil ^ 1 guterhaltene Elsendrehbank wird zu kavs-n gesucht. MS 2 Hobelbänke zu kaufen gesucht. L. Berger. Mö bel- und Kunsttischlerei, Bozen. Oberau 663. Treibriemeu. neu oder gebraucht. 14 Zentime ter breit, 8--10 Meter lang, sofort zu kaufsn g esucht. A. Rosendorfer, Erbs engasse 6. N, 9 Sihbadewanue und größere klnderbade»«« >ne zu kaufen gefacht. Posch. Gries. Stefaniestrage. Billc^Theresia. Weinpumpe »nit Elektromotor 150 Volt. Dreh strom, zu kauf. ges. Agentur

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/15_12_1920/TIR_1920_12_15_6_object_1974660.png
Page 6 of 8
Date: 15.12.1920
Physical description: 8
Herrn zu vermieten. Großer, trockener Keller ist zu vermieten. Näheres Kirchebnerstr. 18. 3. Stock, Tür 8. 12316 Zwei- bis DreiZimmenyoyvung von deutsche? Pnriei l3 Personen gesucht. ZI! - hochträchtige Kuh wegen Futtermangel zu verkau- ' feru Haus Nr. 471, Gries bei Bozen. 12 28g' - Wollshawl. Meerschaumpfeife. Kindertischl. schöi,e , Hartholzmiege. Kinderkleidchen, billig zu verkaufen. . Goethe ftraße 36, 3- Stock. 1212? Wohnung mit 3 bis 4 Zimmern und Küche, nwbl. -> 12??Aj 152 nur 2 Zimmer

a. d. E. Bei An,ragen Netourporw ? ssorm. Preis 200 Lire. Laubena. 7. Tür 32 1. beilegen^ 833 x ' wuchtiges Zliädäjen für tiaus- und Zimmerarbeit j ojort gesucht. Wenbtiandlhaus, Gries 353. 8 26 (behandle-», nicht zu junges Z>mmermä0chen aus 1. Jänner für größeres Privaihaus gesucht. Wendt- ia ndliMiL. Gries 353. 848 steu gesucht. Josef G r eif, R astern. 8 44 t,crr,choilLl'iich:« uiiro ais Ausyilje oder släiivig gesuliu ^'Uisra^en an Fr. Theresia Vrudac, Ro- ner. - i.w. 121(^9 . .Ut>...... Sa^co. 121 IL ^.uchiige

,.' Äommode zu verkaufen. Aus Gss iUigteit bei Otto Wachler, Möbel, 5.>r. Slre>lerga>;e 12. 845 Kinder Sportwagen zu verkaufen: ..iser Wilhelmstraßö 3, Parterre. 12273 Alte Airsiziegel in Gries zu verlausen^ Eiserne Pultkasse 1660 Lire, Kommode mit 3 Schub« iaden 150 Lire, Bett mit Matratze 200 Lire, Wäsche, »lan g e 400 L ire. x ' 849 12101 i sehr schöne Wanduhr preiswert zu verkau? ' fe n. tTutzerhaus) Ouirainerweg 624, 1. St. 123 19 Zinnner mit 2 Letten (Weichholz, weiß lackiert) nüt i ^«.i. i ^ Druiit

' i teil'.g. Dekorationsgegenstände, Schreibtisch, Eis» ! z u verkaufen. ... —^ -er o-.'er.sutteten Off^unter^..2v^1^an dle.^erw. ^ Speisszinnnerluster. Gries, Villa Troser, - PierrSdriMr Aeder Brncken-Handivagen, gut er« .iii-^cr Ai,u:m mir ivymncina^tudium unü Keiiiit- f Z. Stock. 12276 - Balten , preiswert zu verkaufen. 12ZS ?er'Avotde?/o^ ?nter ! Spcii«z-.mmer. -sehr schön geschnitzt. Nuß, tadellos ; Zlinc^ruuijche ^a/r^uu^i>...ne. neu. modernst, prei-- I'' an d^e Veri^ Angebote ^^ntcr . „Z eiten

Gries, Villa Troier. 3- Stock. 122<5 ! wert. Eli sabethstraße 11, Parterre links. 12--^ '-»„..».«.».«l-«. i Luther für die Zugend. Nomane. wissenschus.. che ! Seicseaheitska»?. Goldene Damenuhr. billig, Llluerujamlue <uchl VauniMNposten x m> !< ui^-. iit>oi paciiien. 12266 Z ' » Villa Trojer. Gries. 3. Stock. : Scicvenl^itskai^. 12278 sabethstraste 11. Parterre links. 12323 ISjÄyr.gcs Aiävchen vom Lande sucht Stelle als z ^ verkaufen!^ ^^ch?hra Äilgsbote unter ? 1227? Heromädchen auf 1. Februar

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/12_03_1925/TIR_1925_03_12_8_object_1996906.png
Page 8 of 8
Date: 12.03.1925
Physical description: 8
Seve t. Landsmann^ Donnerstog. den 12. März lgzz yoznLrUnzÄgen Au vermieten. Eingerichietcs Geschäft nii: Keller und 2 Zimmer UN Ruifre (25 Minuten von der Mendener zu gün stigen B?dingungen zu vermiete». 2219-1 Hübsch? kleine Villa in Gries gegen MSbeiablöse zu vermieten Amräae inner 860 an die Verw. 3086-1 Zwei Keller samt Magazin zu venntieren. Eisack- ikfer Z Lim. 3073-1 Ladenlokal nn: g?oßein Schauseirster w Gries zu oevm-eten. Mmnoiwr-straßc 345. 3113-1 Nettes Zimmer an de»ischspi«i>enden

- schäfterin. Ploner. Joiefsheim. Gries. 2978-4 Stelle als Magd zur Erlernung der Landarbeit sucht kräftiges junges Mädl. Kries devorzust — Angebote Railscheriorgasse 5. 3084-4 Hotelfachmann. 4 Hauprfprvche» mächtig, sucht für kommende Smton als lLoneierge. Portier od. Kondukwur Posten. Zuschr. unier „Soinmer- >ai5on 5>LZ' an die Verw. 3093-4 Suche Posten als Kontorist, MagazmsvenvMer ader Vgl. Ke^l. Anbobe unter 8K7 an ' dre Berw. ^ 3099-4 Tüchtig» Chefköchin sucht ehestens Stelle in Ho- Äl, grohere

billig zu vorkaufen. — Giimstraße 19, 1. St. 3106-S Surwageu, auch anderwomg verwendbar, kompl enchaltend 26 Hektol. verkäuflich. Zu sehen bei Ben. Binder, Gries. 3109-5 Schwere eiserne Steh-Wäscherolle, ongk. Fabrikat, in sehr gutem Zustande preiswert zu oerkau'en. Adr. Berw. 3098-S Schönes dunkelblaues Kostüm billig verkäuflich. Quiroinorweg, Mlla Madonna. 31V3-Z Schöner handgzknüpfter Vorleger billig verkäufl. Qlurecnsrweg. Mlla Aiadonna. 3104-5 Biktoriawagen zu verkaufen oder gegen Äoteiche

zu verrauschen, 3105-5 Motorrad, gur erhvlren, billigst verkäuflich. Ka- puzinergaiie 12, 2. St. 3124-5 Praqa-Personenouto, 30 li?.. ohne Karosserie, in sehr gutem Zustande, ovem. auch als Äese- riungswa^en geeignet ferner Büssmx» 4-Tmmen- Laslamo billigt cckz!>qsben. Nahnes durch De- meg, Gries Mlla Teudokimde, Marxihsimweg, Tel. Nr. 181: dorHelblt Wagenpkich? 3X4, 2 Ace- tylen^cheinwerfer, Zeniihvergaser 42. Sauerftoff- mansmeter und SchnelkbohrinÄchine für Krast- antmeb zu verkaufen. 2988-5 Schönes

, schwarzes Trikotkleid?shr bAig zu ver- Llursen. 2291-5 Mittelgroßes Sch achtschweia zu verkaufen. Bäckerei Schrmd, Gries. 3030-5 Aast neueGummikegelbahu mit zwc» Gmnnii- kugein veriäufkch. Näheres Ritdnerhof, Ober bozen. 2285-5 Günstige Gelegenheit sür Brautleute. Speise zimmer-Kredenz mit Marmorplatte. Tisch, vier Stühle. Schtnbrüch. Bücheredagere. alles in Nuß, fnst wie neu. preiswert zu verkauf. 2288-5 Xu Kaulen aesueltt. Weinflaschen kaun Anton Tschi-r. Bozen. V'klor» Emanuelstraße 6. Z193

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/09_01_1915/TIR_1915_01_09_2_object_127713.png
Page 2 of 4
Date: 09.01.1915
Physical description: 4
eine befristete Forderung nach ebenso zuverlässiger weitrei chender Orientierung über das Los unserer Kriegsgefangenen in Rußland und Serbien ge stellt werden. Sollte diese Feststellung nicht termingemäß erfolgen oder ein nicht befriedi gendes Resultat zeitigen, wären wir gezwun gen, über die Art der weiteren Behandlung der feindlichen Kriegsgefangenen neue Entschlüsse zu fassen. Aus Stadt und Land. k Todesfälle. In Gries bei Bozen ist am 5. Jänner Karl Hätz, k. u. k. Hauptmann, ge storben; die Leiche wurde

-Ferrari: Klavier-Trio in Fis. 5. Lieder, gesungen von Th. Scheidl — am Klavier: Frau Kühne-Hellmessen. R. Schu mann: „Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes'; Hans Hermann: „Drei Wanderer' und Leoncavallo: Prolog aus „Bajazzo'. Der Bechstein-Konzertflügel wurde aus der Kla vierniederlage I. Clement beigestellt. Christbaumbescherung im Erieser Kurhaus. Aus Gries-schreibt man uns: Am 5. Jänner eilten hunderte verwundete Soldaten dem Kurhause zu. Die Erieser Kurvorstehung und Eemeindemitglieder

verzichten, doch was sich dein Auge des reisenden Fürsten dorr dar bietet, ist wenigen vergönnt zu schauen. I, Hochzeit. Aus Sand in Taufers schreibt man uns: In Mühlen feierte Herr Konrad Leiter, Tischlermeister und Besitzer der Villa „Maria', mit Frl. Maria W i e d n e r, Köchin im Gasthof „Plankensteiner' in Sand-Taufers, se-ine Hochzeit. Aus dem Tätigkeitsberichte des Kriegs fürsorgeamtes Bozen-Gries. Die Hauptsammel stelle Bozen-Gries des Kriegsfürsorgeamtes, welche ihre Wirksamkeit über die Bezirke

durchgeführt werden. Aber auch die so notwendige Ausrüstung von nach dem Kriegsschauplatze abgehenden Marsch- abtcilnngen wurde sowohl in Bozen-Gries, wie 1913. auch in den 1 Einvernehni werkstelligt. Izember v. 5 I Viesens Na leinen Gesa, 40.666 k K wundetensta der Hauptso ! Truppenköri I rüstet: 1., Ii., 2.. 3. ur I jägerbataill I abteilung in I artilleriereg I Eebirgshaul Nr. I Neus- ianonenregi örixen, Ka nenmunitioi I depot 3, A I Telephonabi Idivision, S pendivision, siurmbataill 110.472 Man I Gries

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/03_06_1905/SVB_1905_06_03_3_object_1950180.png
Page 3 of 8
Date: 03.06.1905
Physical description: 8
verweigert würde. Tatsächlich fan5 das Leichenbegängnis ohne Beglei tung eines GeistlichU statt, und zwar, wie wir ver nehmen, weil die sozialdemokratischen Arrangeure den Geistlichen wegschickten. Zietrug. Am 7. Mai entlehnte der vorbestrafte Karl Hehle. 1875 geboren, Sohn des Gebhard Hehle in Meran, beim Fiaker Gasser in GrieS einen gedeckten Einspännerwagen, Landolett, und ein so genanntes Salzburger Pferdegeschirr, sowie eine rote Pferdedecke. Die Gegenstände wurden nicht mehr zurückgestellt

, sondern anscheinend am 7. Mai zwischen GrieS und Meran von Hehle verkauft, welcher darauf flüchtig wurde. Der Wagen ist schwarz gestrichen, innen blau ausgelegt, mit blauer Polsterung und. Notfitz zum Ausklappen; die Räder haben grüne Streifen. Eine vierkantige Wagen laterne, vielleicht mit Nr. 2 versehen, befand fich an dem Wagen. Auch das Pferdegeschirr ist schwarz und wie der Wagen nicht mehr neu. Mitteilungen über den Verbleib dw Gegenstände oder dm Auf enthalt Hehles wollen unmittelbar an das KreiS- gericht

.) werden am 1. Juni 1905 ab Kusstein beziehungsweise Ala in Verkehr gesetzt. Diese Bahnposten, werden fich im Sinne der bestehenden Postbetriebsbestimmungen mit der Umkartierung und Vermittlung der Brief- und Geldpost, dann der gewöhnlichen und Wert pakete, besassen. Im Zusammenhange mit der Einrichtung dieser Bahnpost werden mit 1. Juni 1905 noch die folgenden Aenderungen in der Post- besördermlg in Wirksamkeit treten: Auf der Strecke BozeN'Gries—Meran: Die mit Zug 24 in Bozen- Gries um 11.59 vorm. eintreffende

Gesamtpöst (Brief-, Geld- und Paketpost) wird mit Zug Bozen« GrieS—Meran Nr. 5, Bozen-Gries ab 12.10 nachm. Weiterbeförderung erhalten. Um den vorteilhaften Anschluß auch der Fahrpostsendungen für den Zug Ala—Kufstein Nr 23 herzustellen, wird die bishev im Zuge Meran—Bozen auf den Zug Nr. 10 (Meran ab 1.26 nachm.) verlegt und treten sämt liche Unterwegspostämter der Strecke Meran—Bozen mit dem Zuge Nr: 10 in Verbindung. Der Zug Meran—Bozen Nr. 12 wird vom 1. Juni an zur Briefpostbeförderung

nehmer in Bozen, Maria Moser, Ehegattin, und Georg Tutzer von GrieS wegen Verbrechen des Betruges, bezw. Mitschuld daran, erstere auch wegen Vergehen der schuldbaren Krida. Die Anklage wird in dm Fällen 5, 9,10 und 12 vom Staatsanwaltsubstitut Dr. Julius Chrt- stanell in dm übrigen Fällm vom Herrn StaatS- anwalle AloiS Weder vertreten. Der Wert eines guten Würzmittels für die Ernährung wird immer mchr verkannt. Ein gutes Würzmittel erhöht nicht bloß den Geschmack der Speisen, sondern es regt

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/18_04_1920/TIR_1920_04_18_20_object_1970694.png
Page 20 of 20
Date: 18.04.1920
Physical description: 20
l ausen. Lau bengass e 34, 2. S tock. 3802 Doppeischlaszimmer, einfach, Waschyhrn, Waschtrog. Korbflasche zu 20 Liter, Bü gelbre tt wegen Abreise zu verkaufen. 3800 Ee^egenheits - kauf: Nuß-Salongarnitur, roter Piüschdezug mit Tischdecke und Teppich, neu» bei Otto W achtler, Dr. Streiterg. Nr. 12. K999 Weiße Kaninchen, Seideohasen zu verkaufen. S Stuck zehu Wochen alte Schweine zu verkaufen. Ob e rau 009, 1. Stock. L790 wegen llederjiedlung: Bilder, Tische, Fauteuills usw. Gries H auptstr. 371. 3791

Zwei große schöne Kachelofen preiswert zu verlausen. Louis XVI. Sessel, sowie ebensolcher Tisch ge - ' sucht. Marchesani, Villa Schmid, Oberrautnsr, Grie s. 371» Schultertuch, neu, bezw. guterhalten, aus Tuch zu kaufen gesucht. 5815 Villa oder gutgebautes Wohnhaus in Gries, Bozen oder Brixcn von Deutschsüdtiroler zu kaufen gesucht. Angebote an die Verw. unter „Nr. 1066'. 6937 ? „Tiroler' oder „Bozner Nachrichten' zum Nachk!nl 3794 6995 Wcichholzbett samt AiatroHe, ein schwarzes Spitzen- kleid

. 6816 k Tafelspeck, weiß a 10.80 L., Bauchspeck rot a ; 12.80 L., Paul und Co., Bozen , Kirchebner- Kleiner kurzhaariger weißgeiber Hund zugÄausen bei Fr. Tutzer Brauichos, St. Iustina. 378S j straße Nr. 13. V Obstleitera zu verkaufen. Gries. Trafojerhof 402, Cigmundskronerstraße. 3730 Drei Paar hohe und t Paar Halbschuhe, sowie neuer roter Sommerhut preiswert. Aus Gefälligkeit zu sehen von 1 0—11 U hr Bindergasse 14, Stäcktgeb. Meter dunkelblauer Wollstoff (Friedensware) um LS Lir e zu verkaufen

. Weintraubeng . 9, 1. St. Wohnhaus mit elf Wohnungen ln der Neustadt zu verlausen. Südtiroler Realitäten» Ve rkehrsbüro Silberg. 14, 2. Stock. 6742 In der Villa Sirasole, Gries-Fageo, sind Ständer u. Weinfässer zu verkaufen. Näheres bei Hans Pircher, Goethestraß e. 6949 kleine renkable Sommerwirtschaft mit Schiffahrt und kleiner Oekonomie preiswert zu verkausen. LSKV küchenkrcden, zu verkaufen. Frau Pohle, Lauben 14, 2. Stock rückw 3tUL ! Wanzen-Gist - wirksam und sparsam im Gebrauch, zu haben bei Paul Mayr

Grvhs zu ^ Gummipuffer sür Rcbenspritzm ! Wachtlers Nachf. Jos. Kinse.?, ! ^ ummiplatten mit und ohne Einlage jede Stärk Bozen. 3740 Hummiöcrei unz sür Kinderwagen Fensterglas in jeder Men ge Valentin Fu chs, Vintle rs tr. 6. 3 832 <5ia linker Herrenschuh, noch neu. wurde verloren von der Sparkassestraße bis Villa Clara in Gries. Abzugeben im Geschäft bei H. Wallner gegen Be- loh nung. 7006 Achtung für 50 Lentesimii Strümps- und Wäscheceparatm Obstmarkt Nr. 6, 1. Stock. <l10, Gries. S803 ÄMMMN! 3793

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/11_01_1922/TIR_1922_01_11_6_object_1981534.png
Page 6 of 8
Date: 11.01.1922
Physical description: 8
7-1.— Weichholz, gemischt mit Lärchenholz per Raummeter, ab Platz 4V.— geschnitten, gehackt und zugestellt 49.— Aeste und kniltel, per Rm. ab Platz 34.— geschnitten, gehackt und zugestellt 4g.— 1 Bündel 3.— Schwarten und Spreissel p. Rm. ab PI. 34.— geschnitten, gehackt und zugestellt 40.— 1 Bündel 2.— Schneidegebühr: 3 Schnitt 31., 2 Schnitt 2 !>, Hacken 3 I, per Raummeter. Zustellen im Stadtgebiet 3 I., nach Rentfch, Oberau und Gries 4 Lire. kohlenpreise: Anthracyt-Äohle per 10g Kilo I. 35.— Böhmische

Braunkohle 24.— Belgische Steinkohlenbriketts 3t>.— Große Hausbrandbriketis, Braunkohle und Steinkohle gemischt Anthracytbriketts Englische Cardissbriketts Braunkohlenbriketts Prehtors Zustellung ins Haus per IM kg 1. nach Rentsch, Oberau und Gries l. 2.— den Hausbedarf erfolgt die Zustellung in Kisten von je 5V Kilogr. Zur Bequemlichkeit der Konsumenten wur den auf den Ausgabeplänen Zahlstellen er richtet. bei welchen die gewünschten Mengen direkt bezahlt werden können. 15.— 25.— 3».— 10.— 1.50

, de» 1? Jänner, hzlb v Uhr abends Verjam>nlimz im Vkrci'ishcirn .Bayr. Hoi. Um recht zahlreiches und punltlichcs Eischnnen ersucht die Vereins!-üi-ng Der fortschrittliche Dolksverein Gries ersuch! seine Mitglieder bei der heute, Mittwoch, den 11 Jänner, vom Gewerbe- und Kurinteressenten- verein von Eriei» und vom Meisteroerein von Gries im Gasthause „zur Sonne' einberufenen und um 8 llkr abends beginnenden Besprechung sich zahlreich zu beteiligen. spenden. Für den St. Anna-Verein Bozen. Von Unge nannt wurde

der Vorstehung der namhafte Betrag von Lire Ivo.— übermittelt, und wird hiefür dem edlen Spender der herzlichste Dank gesagt. Für die Invaliden in Bozen gab Ungenannt in der Redaktion des „Tiroler' 30 Lire ab. Der freiwilligen Rettungsgescllschast Bozen- Gries widmete Herr Fritz Sanstl, Silbergasse !t. den Betrag von SlI Lire als Kranzlpende sür sei ne verstorbene Tante Elise Wirwe Kienlechncr, wciürhiemil herzlichst gedankt wird. — In der Redaktion des ..Tiroler' wurde anstatt eines Kranzes iür Frau Witwe

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/10_01_1923/TIR_1923_01_10_7_object_1986344.png
Page 7 of 8
Date: 10.01.1923
Physical description: 8
zu mieten gesucht. Zirschriften unter ..2k,7K' an die Berwaltung. 1723V-2 Möblierte Wohnung qesucht. 2 Schlafzimmer, Speisezimmer, Küche, Vorraum, Bad. in Bozen Äer Uiniirbuiu,. Angebote an ..Fides', Trcu- hündgesellschast m. b. H. Bozen. Waltherplatz 9. Witwe »mt 2 Sinder sucht Keine Wohnung, am liebsten m Gries oder Ileberetsch. N. Abrrchani. Pc>lt S'gmundskrvn. 392-2 v^ene 5te!Ien. Intelligentes Lehrmädchen in feiner Dmnenschnei- derei ges. Salon Kienwald. ErHotel Kaiserkrone. Friseurgehilfe sofort

. möglichst mir Verkauisioka? uu^> W^iinüüg >>enicht. An gebote unter ..7.',' .in die Bern», erbeten. 312-7 kleineres Gasthaus mit -.«s «iarien i» der Nah,- uou p''iren n'rkliuieü 2l1-7 Größerem Haus in Gries verkäuflich. Anfragen umer ..-N' an >ie P.-rmalinnq. 3ZV-7 Haus in TNeran oder Gries vi !amen Gesuch» A>>!^o>c uut.'r >.A^' nn !iie Verm M-7 Fütterer, welcher auch mit Pferden umzugehen verstellt, mit guten Zeugnis sucht Posten auf l. Februar. 342-4 Anständiges Mädchen sucht Stelle als Stuben mädchen

, 8ü0 Lire, alles in sehr gutem Zustande, zu verkaufen. Quirain, Billa Nerer. 338-5 300 bis 1IX> Kilogrmnm Kälterer Böhmer, rot. verkäuflich. Z29-Z Große Puppen zirka 7l> Zentimeter hoch, preis- wert abzugeben. Gries. Laskahau- Part, rechts. Au Kaulen aelucdt. Berlihschule u Ileberfetzungsbüra, Bozen. >ioin- gaiie ll. 2. St. Beginn neuer Kurie für einzelne und 'ür cchülergriippeu !U iiiedriciüsn P.eisen Grammatik. Literat!^. Handelskorrespondenz. — llederfestungeii werden prompt ausgeführt

. 3!. lÄ>-IU Slrumpsreparatur „Fir'. per Paar 70 Cent. - Meinhardstraßs ll, 2. Stock links ?sHg-U> Handstickerei, Tombourrierarbeit und Vordruckerei in jeder Ausführung. Kapuzinerstr 28 4. Stock links 121» 10 Nhrreparturen jeder Art sowohl an Taschen- wi-: an antiken Nock- imd Pendeluhren iverSe» tade!- las und preiswert ausgeführt. Granne sür gni- gehen. Gries. Ouirainerweg Ml. l. Zt. neben Gngler. IVig-ln Th. Moser. Papier und Papierwaren. Bozen, Kölhostraße 4. Stets lagernd alle Kroßen in Pa pierläcken. in Kraupack

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/20_02_1924/TIR_1924_02_20_7_object_1991608.png
Page 7 of 8
Date: 20.02.1924
Physical description: 8
Mittwoch, den 20. Februar 1S2t. .See Landsmann' -eilc? Xu vermieten. Wblieries Zimmer mit cm oder ziost Benen jü ssrziieten. lMi>l ' Separat«!,, uwblierws Zimmer ?n Dorl 'U vermieten. 2UÄ-I Aeineres. einfach möbliert« Zimmer an rein- itcken. anständige» hierin »u vermieten. Duttle:- !>. 2. Stock. 21W! Gesucht für Gries lZ—tljähriges Mädchen vir ^'.eau-sichugung von 2 Mindert!. Angebote unter ..-ZI2' an dl« Berivaltung. Äl>o-Z Anfangs März Knecht gesucht. Lo'm nach Uebereinkomnien. 2ll>l-3 Herrn

Unter- uns Obermatrasze verkaiifen Laubengass« !t7. I. Ebulliostop Malliga od fweiumessert .zu^ Bestiin» inmitt des Alkohols im Weine. Anton Eichler. Bozen. B!ktor-l!uiaunelsi?. S. lSÜlZ .?ast neue Wertheim-Safie billig zu verkaufen be, G. Springeeh, Ilhrmacher. Gries. 2«)«W Schauer kiuderliegeivoge» z» verkause». Sig- m-.mdskrpnerstraße 21>. Hoferhaus. Pari 2II7Z-Z Grosser Salonspiegel sehr billig zu »erkaufen. I Gries. Äilla 'Antonia. 3. Sro»?. 2t««-ö Größere Partie Trägtierkörve. sowie Obsekorb> -Steigen usw

^'s. 2»^2-l Als Sekretär-Volontär sucht 2vjahr. M>uni Scel- luna in aröh. Hotel. Porbildu»->: Unterglinin., deursch, ital. etwas ir>!n.iös.. Uli^schinschreiben, Stenographie, einfache Buchführung Neil. An fragen unter an die Verw. li>l9-t Zllckarbeit jeder Art. auch a»ie Zlone -verde» verwendet, sowie waechcn und biig«!» nir Ar beiter Mrd angenommen. - 2I2Ut Suche Stellung als Haushälterin sd .szerrschiifti- köchin. I. B.. Gries. St. Josesshaus. 2l2?-1 Tüchtige Danienschneiderin cnipfiehlt sich auf Stören. MiistergiM

unter ,ÄZ' an die Berw. 2lll--t l Pensionist. AI Jahre air. nin floner Schritt, sucht i Lauerposten gegen mäßiqen Gehalt. Angebote > ^ unter ,.Rr. >>lti' an die Perm. 2lvz--t j > Einfache, ältere Wirtschafterin, welche auch ^ arbeiten oerrichtcr. kuchr Zielli>. Mheres Juie^z- ^ heim, Gries. 2l!^-l ^ Junger, verläßlicher Bursche, milirärsrei, italie nischer Staatsbürger, der deutfcheir und itolie'ii- schen Sprache vollkommen mächtig, suchr Stelle , als Bau- und Maschinenschlosser oder Heizer, «v. > > iiuch

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/28_06_1924/TIR_1924_06_28_4_object_1993404.png
Page 4 of 12
Date: 28.06.1924
Physical description: 12
bä der Post. Der beim Postamts Gries b. Bozen in Verwen dung stehende Postoberoffizial Anton Au- thier ist ebenfalls mit Ende dieses Monats vom Dienste enthoben worden. b Richtigstellung in der Beerdigungszeit. Das Leichenbegängnis des Herrn Otto Wachller, findet nicht um halb k Uhr abends, sondern am Samstag 28. Juni, um halb S Uhr abends in Bozen fmtt. b Apothekendienst in Bozen. Den Nach- mittagsdienst morgen Sonntag. 29. Juni, so wie den Nachtdienst im Laufe der kommenden Woche bis einschließlich

. Die Wallfahrt findet Heuer am Sonntag, den 6. Juli, statt. b Aerztliches. Dr. Böhm ist bis 21. Juli verreist. 1837 c b Promotion. Am 27. Juni wurde an der Jnnsbrucker Universität Dr. rer. pol. Hans Lucerna aus Gries bei Bozen zum Doktor der Rechte promoviert. b Todesfälle. In Bozen verschied am 26, Juni mich kurzer Krankheit Frau Anna Amegg, geti. Halter. im Alter von 7t) Jahren Me Beerdigung erfolgt heute. Samstag, 28 Juni, um 4.IS Uhr nachmittags. — In Gries verschied gestern plötzlich 5>err Alois Hoser

Wirtschafterin aus Prags, im Alter von 54 Jahren d Gefchäslstag des Deutschen Generalkon sulates Mailand in Bozen. Am kommenden Montag, den 39. Juni wird w.eder ein Ver treter des Deutschen Generalkonsulales Mai land in Bozen weilen, um Pässe und Visa auszusertigen und Auskünfte zu erteilen. — Sprechstunden von 9 bis 12 und 3 bis 6 Uhr im Evangeks6)en Pfarrhaus in Gries. b Achtung für Dienstmädchen, dle in die alten Provinzen reisen. Viele Dienstmädchen wandern in Stellungen in die alt«! Provin zen

einer Richtig stellung, daß dasfelibe nicht, wie irrtümlicher b Ein Bild vom verstorbenen allbekannten Bozner Franziskancrpförlner Fr. Thaddäus, ferner eine Anzahl anderer interessanter Bilder, schöne Geschichten und kleine Erzäh lungen bringt die dieswöchentliche Nummer der illustrierten Wochenschrift «Dolomiten', die in allen Zeilungsverschleißstellen zu ha ben ist. 26384 b Das Syndikat der Friseurgenossenschoft Bozen gibt bekannt, daß ab 1. Juli 1<>24 sämtliche Friseurgcschäfte in Bozen-Gries

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/03_06_1925/TIR_1925_06_03_3_object_1998094.png
Page 3 of 10
Date: 03.06.1925
Physical description: 10
: das Projekt desselben Amtes für die Her stellung des Gehsteiges auf dem Bahnhofplatz vor dem Hotel Viktoria mit einem Kosten auswand von 11.VK3.5V Lire; das Projekt des gleichen Amtes für die Führung eines Zuganges zur Königin He lenen-Kaserne in Gries mit einem Kosten aufwand von 13.963 Lire: die Herstellung eines Bürgersteiges vor den städtischen Häusern in Loretto mit einem Kostenauswand von 9949.40 Are. Ann Generalsekretär Vor Siadt- gsmeinde Bozen wurde endgültig Avv. Prerv Gorini ernannt. Endlich

Ar« zum Eigentum erworben. — Maria Truschera. verehelichte Pauli, in Gries hat den ihr gehörenden Hälfte an teit am Wohnhaus Nr. 697 samt Svurchfkück an Adele Giudice. Witwe Truschera in Gries im Scher.kungswege zum Eigentum übergeben. — Alois Schaffler, Untevhälsler in Gummer hat an >nne Äihne Anton und August dos Haus Nr. 82 samt einem Wald im Werte von 1V.VOO.— Lire und das Unter>häl>sergut im Werte von 12.000.— Live an seinen Sohn Johann übergeben. — Im Berlaßrbege nach Anton, Otto Mitterhofer

, sind 2 Aecker im Werte von 21.60V.— Lire an Karoline Witwe Witierhofer, geb. Sölva. am Ramer- hofe in Gries übergegangen. — Im Erbwege nach Otto von Hoffingott ist der demselben gehörige «in Merzehntet-Anteil am Wohn hause Nr. 416 Bahnhosstrahe, Bozen, an seine Geschwister übergegangen. — El»se Witwe Robatfcher hat von Josef Robatfcher den sogenannten Pattishof in Tiers im Ber- laßwege geerbt. b Mceuzaner Ausflügler in Bozen. Am ersten Pfingstfeiertage vormittags traf eine aus mehr als hundert Mitgliedern

- leitung der Stadt eignet sich nicht so gut> wird do>- Radioapparat unter Dazwischen- schalrunz eines . Ducon' oder eines Antenne- Drehkondensators „System Dr. Rasper' z. B. wie ein Bügeleisen an die elektrisch« Leitung angeschlossen. Gute Ergebnisse liegen vor z. B. von Rentsch, Gries, Viertel Hof usw., wo es gelang, das Abendprogramm der beiden Feiertage von München, Nürnberg. Stutt gart, Wien, Zürich zum Teil im Lautsprecher auszunehmen. Nähere Auskünfte über Acht» leitungskondensatoren: Radio

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/03_07_1909/TIR_1909_07_03_10_object_137868.png
Page 10 of 12
Date: 03.07.1909
Physical description: 12
selbst, da dieses nicht weit zu gehen hat bis zu einer Haltestelle, wo es die Trambahn besteigen kann. Es verkehren sechs Wagen auf der Strecke und zwei sind in der Reserve. Wie schon früher mitgeteilt, ist von halb 8 Uhr früh bis halb 8 Uhr abends der Neun-Minutenverkehr eingeführt, so daß die Wagen in ziemlich rascher Folge verkehren. ES werden täglich etwa 150 Wagenfahrren gemacht. — Ueber Einladung des Trambahn- komitees machten am gestrigen ersten Verkehrs- tage um lOVz Uhr einige Herren von Bozen und Gries

, u. z. Vizebürgermeister Christanell, Bürgermeister Mumelter von Gries, die ersten Magistratsräte von Bozen und Gries, v. Sölder und Schmid, die Gemeinderäte Amonn und Staffier, Kurdirektor R. v. Meißner, Ober- ingenieur Witsche!, Ingenieur Zikeli, Hotelier Obermüller. Betriebsleiter Ingenieur Kubelka, Revident Feller sowie Venrerer der Lokalpresse eine sog. Besichtigungsfahrt in einem bekränzten Wagen. Am Endpunkte der Fahrt, bei der Pension ..Habsburg', lud der Besitzer des Hotels „Austria', Herr Übermüller

würdigen Gattin, worauf Herr Amonn auf das gute Einvernehmen der Gemeinden Bozen und Gries toastierte. Nach zirka einstündigem Auf enthalte im Plattnerhose kehrte man endlich j mit der Trambahn in die Stadt zurück. — ! Am Abende um 8 Uhr veranstaltete die Grieser > Bürgerkapelle am Kaiser Franz Joseph-Platze! in Gries aus Anlaß der Trambahneröfsnung ein Platzkonzert, das sehr stark auch von Seite der Bozncr besucht war. An diesem ersten Ver- kehrStage wurden 2116 Fahrkarten ausgegeben und 405

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/11_11_1914/TIR_1914_11_11_3_object_129292.png
Page 3 of 4
Date: 11.11.1914
Physical description: 4
als Sammlung von .Haus zu .Haus 125 Ki und vom hochw. .Herrn Frühmesser Anton Lintner in Unterinu am Ritten 20 k abge liefert lu.mx» Zigaretten für unsere Lanbesschützen. Dem Kriegsfürsorgeamt (Sammelstelle Bozen-Gries, altes Rathaus) wurden l0 0<>0 Stück Zigaretten mit der Wiomuug „für uufere braven Bo>ner Landes schützen als WeihnachtSgabc' übermittelt. 7v<X) St. Zigaretten sind eine Spende der Frau Klara Vou- willer in Gries. 3<XX) Stück vom Fräulein Steffi Höller in Bozen. Spenden

für die Neservespitäler Bozen-Gries. Für die unter dem Protektorate Ihr. Exzellenz Fran Baronin Kirch buch stehenden Reservespitäler Bozen- Gries sind nachfolgende Spenden wieder eingelanfen: Svc'zialitärenverlag Gostner Zigaretten und Preisel beeren; Fran Liddli Zellich, Wasche; Fr. Münster 10 lv. Frl, Berta Münster t k; H. Fraß t Flaschen Limetta; H. Flederbacher 1 Flaschen Cognac; durch Vermittlung der Redaktion des „Tiroler': von der Gemeinde Sr. Nikolaus i. U. Wäsche und Butter; von Laas im Vintschgan

der Truppen im Felde ein hübsches Ergebnis gebracht hat. Es konnten in das Kriegsfürsorgeamt, Sammelstelle Boen-Gries vier Kisten mit Socken. Pulswärmern, .Handschuhen, Wäsche. Schneehauben usw. für die Kaiferjäger und Landesschntzen abgeführt werden. Das schöne Beispiel verdient überall Nachahmung. Volk und Klerus im Kriegsjahre. Aus Völs am Schlern schreibt man uns: Gebetsgeist: Note l; Ar beitsfreude: detto; Opferwilligkeit: detto. Beweise: Seis, Weißenstein: am meisten kann freilich unsere eigene

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/04_02_1913/TIR_1913_02_04_2_object_158623.png
Page 2 of 8
Date: 04.02.1913
Physical description: 8
mil Stolz darnns binweisen, das; der Ruf des christlich-deutschen Turnvereines wie anderwärts, so auch in Bozen eine bedeutende und immer steigende Zugkraft ausübt. Von befreundeten Vereinen hatten die christlich-deut schen Turnvereine von Meran, Lana und Brixen Vertreter entsendet und in besonders großer Anzahl waren die Mitglieder des Nachbarturuvereines Gries erschienen. Der erste Teil des Abends bot mancherlei gediegene Unterhaltung, so sind vor allem zu erwäh nen die urwüchsig wiedergegebencn

Dialektdichtun- gen unserer heimischen Dichter Schönherr und Otto Rudl durch ein schmuckes Bauerudirndl aus Gries, welche lauten Beifall fanden. Unter Führung des Tuniwartes Pirckicr trat dann im Nebensaale eine stramme Riege der Jungturner zum Barrenturncn au. Ihre Leistungen zeugten von tüchtiger Schulung und wachsendem Können und wurden durch viel auf munternden Beifall belohnt. Eine schön gestellte Pyramide am Barren bildete den Abschluß der tur nerischen Vorführungen, worauf der Obmann in längerer Rede

für die großen Sympathien und für das Ansehen darstellte, welche der jugendliche Verein in der Be völkerung Bozens sich schon zn erringen vermocht hat. Er wachse weiter, blühe und gedeihe! Gries bei Bozen, .'N. Jänner. Wie alljährlich, hielt die F r e i w. Feuerwehr Gries auch Heuer am Mittwoch vor dem „unsinnigen Pfinztig' einen gut uud amüsant verlaufenen Familieuabend. Hiezu erschien auch Herr Bürgermeister Joses Mumelter, dann eine Abordnung des Feuerwehrbezirksverban- des Bozen mit Herrn Obmanu Alois

Mitgliedschaft seitens der Bozner Touristenklub-Sektion der Zen trale Wien zur Beteiluug mit dem JubiläumSriiige namhaft gemacht wurden, befindet sich auch Herr Hotelier Pitscheider, Leiter des Gasthofes „zum Kreuz' in Gries. Jahresbericht des k. k. Hauptfchießstandes „Erz Herzog Eugen' in Bozen über die Schießbcteilignng im Laufe des Jahres I!'I2, Vorauszuschicken ist, das; in den Monaten Jänner, Febrnar nnd im größten Teile des März infolge Verzögerung der Schießstand- vollendnng nicht geschossen

21