1,007 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_04_1911/BRG_1911_04_22_6_object_800816.png
Page 6 of 18
Date: 22.04.1911
Physical description: 18
. Nachmittags find Dcmon- stratlonsvorträge. Am Dienstag findet ein gemein samer Aueflug noch Lana statt. Karerseeprozeß. In Angelegenheit der Ent schädigungsansprüche vom Karerscehotelbrand waren am 19. und 20. de. beim hiesigen Bezirksgerichte die Schlußverhandlungen. Der Derhandlungsrichter Baron Krauß verkündete gestern um 12 Uhr mittag« nach den Ergebnissen der umfangreichen Prozeßverhandlungen mit staunenswerter Sicherheit in vollendeter Form das Urteil mit umfassender Begründung. Dos Urteil lautet

. !u» diesen sind als beme>kenswerte Veranstaltungen »evorzuheben: der Informationskur« für Genossen- chaftsfunktlona«. der Llteraturkur» für Buchdrucker und die Ausstellung für Kunst in Handel und Gewerbe. Sodann folgte der Geschäftsbericht feil der letzten Sitzung (27. Oltober 1910), und zwar zunächst die wichtigeren Akten au» dem Einlaufe, ferner wurden folgende Veranstaltungen seither durch- ijkführt: Ze ein allgemeiner gewerblicher Buchhal» tungskur« in Lana und Klausen Fachkurie: E n Zeichenkurs für Tttschler

Johann, St. Leonhard. Etzthalcr Hans, Dr. Josef Spöttl, Weiß Josef, Smnkawctz Johann, Meran. Rottenstciner Johann, Meran. Rieper Anton, Lana. Waldner Franz, Marling. Maier Karl, Lana. Gruber Matthias, Lana. Menz Josef, Mar ling. Spechtenhauser Gottfried, Rissian. Matha Joses Aals. Huber Leo, Meran. Schwienbacher Josef, St. Pankraz. Wolfarter Johann, St. Martin. Wagger Georg, Burgstall. Senn Michael sen., Ateran, Pircher Martin, Naturns. Gritsch Hermann, Meran. Hellrigl Franz, Gopp Ferdinand. Meran

. Götsch Johann, Partschins. Berdorser. Johann. St. Martin. Ratschiller Alois, Burgstall. Pichler Josef. St. Leonhard. Wegleiter Alois jun., Lana. Kastlunger Josef, Algund. Waldner Paul, Meran. Frank Sebastian, Partschins. Gadner Johann, Lana. Koster Joh., Höfling. Mikutta Karl. Froschauer Fritz, Karl v. Alesandrini, Meran. Kröß Johann, Partschins. Breitenbergcr Sebastian, Lana. Huber Matth., Algund. Ziernhöld Franz. Meran. Glatz Peter, Höfling. Kobalt» Johann, Nals. Singer Stirn», Burgstall. Güster

Josef, St. Leonhard. Aschberger Johann. Dr. Hans Jnncrhofer, Gritsch Josef, Meran. Güster Heinrich, Algund. Wegleiter Sllois sen, Lana. Moser Jakob, Algund. Sanier Alois, Meran. Bauer Johann jun., Tirol. Tschaffert Peter,. Stals. Gremer Thomas, Meran. Ladurner Franz, Algund. Nachleser: Mühlsteiger Hans. Statur»», 3687 Teiler. Schlcckerscheide: Egger Joses, Meran, 29.3 Teiler. Haller Hans, Meran. Waldner Johann, Meran. Wegleitcr Sllois jun., Lana. Ladurner Matthias, Sllgund. Schweigt Matth., Sllgund

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_11_1926/AZ_1926_11_26_4_object_2647312.png
Page 4 of 8
Date: 26.11.1926
Physical description: 8
. Sternkino. Hvute letzter Tag der Mräf! n Miarütza' nach der- g^chimniilgen Operette von KMmm. Än den Hauptrollen: Harry Uiedtike lund Mvilwn OWson. ÄeAÜrm 6. 7 iM> 0 Uhr. 2K6S Urania Merino „Bayern im Bilde', dieser Vortrag muß leider wegen technischer Schwierigkeiten aus Freitag, den 8. Dezember verschoben werden. o Lana Schwere Hochwasserschäden Die - schweren Regengüsse > brachten über di» Gemeinde Lana und oeren wetteren Umgsbuna be sorgniserregend» Stunden, da bei längerem Aichal ten der bösen

, Weingüter und Wiesen, ebenso Waldbestände in ein Chaos oerwandelten. Schreck lich und unheilvoll wütete der sogenannte Graben oberhalb der Güter von Brandts und deren Anrai ner, der mit seinen unbezwingbaren Schlammmassen große Felsstücke und Geröll gu Tals -förderte, ol« Über den Graben führende Brück» ungangbar machte. Von weitem schon hörte man das Rauschen der ab stürzenden Wildwasser, die zum Schrecken der An wohner wurden. Lana di Sotto ohne Trlnlwassev Eine weitere Holge der andauernden Murdrücke

war am Sonntag, den 21. November, gegen k> Uhr abends, das Versagen der Wasserleitung von Lana di Sotto, da das Wasserreservoir verschüttet und die Leitungsrohre an mehreren Stellen geborsten sind. Das Zustandebringen dieser Leitung war wegen der andauernden Regenmassen und der fortwährenden Erdrutfchungen unmöglich und wird es geraum« Zeit erfordern, wenn überhaupt daran gedacht wer den kann, die Hindernisse zu beseitigen. Bereits er schienen dortsslbst zu wiederholten Malen Kommis sionen, bestehend

aus Fachleuten und Interessenten von Lana, und wurden auch daraufhin unverzüglich die Aufräumungsarbeiten, bzw. mit dem Wegschaf fen der ungeheuren KerSllmassen begonnen, wl« überhaupt an gefährdeten Punkten Nachtwachen von der «Freiw. Feuerwehr Lana postiert wurden, die den Dienst unermüdlich und in aufopfernder Weis« versah. Kritisch wurden die Nachtstunden vom Sonntag auf Montag, da am Vorabend gegen ö Uhr die Licht- zentrale unseres Ortes versagte und das Gesamtbild von Lana noch trostloser erscheinen

ließ. Von ferne wieder das dumpfe Rollen, dem Don ner gleich, das unheimliche Abgleiten weitverzweig ter furchtbarer Muren, die in der Stille der Nacht die Menschen- aus dem Schlafe scheuchten. Von Sonntag aus Montag das Viertel St. Peter und Lana di Mezzo unter Hochwassee Der wiederholt zur großen Gefahr gewordene Grabenlauf brachte bereits in den Nachmittagsstun den des Sonntag verheerende Wildwasser mit Schutt und Geröll ln unheimlichen Mengen, häuft« sein« Massen an manche Hausmauer» macht

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1929
Physical description: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

: Schmid Josef, Lana; Hofer Jgnaz, Losa; Unterlechner Karl. Gries: Waldner Paul, Merano; Làrner Anton, La gundo; Giovanett Anton, Cartaccia: Delle- niann v. Luis. Andriano: Niedermaier Franz. Slppiano; Pristinger Franz. Merano: Siller Johann. Laces; Guggen'berger Josef, Gries; Theiner Josef, Lagundo: Pranter Jakob, Me rano; Müller Franz Merano; Bacher Johann, Aillabassa; Boscarolli Ernst jun., Merano; Z5g- geler Luis. Merano; Kröß Karl, Merano; Her- renhoser Anton, Ealdaro: Kos le r Josef, Tirolo

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

Johann, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Delleinann v. Luis, Andriano; Reiner Sebastian. Senales; Mehner Ludwig, Gries; Gilli Luis. Merano; Dannai, Alois. Tìres; Anßerer Johann. Appiano; Stein -keller Theodor, Ora: Cgger Josef jun., Merano: Thei ner Josef sen., Merano; Ejzthaler Hans, Me rano: Plank Franz, Verano; Ungericht Josef, Tirolo; Zöggeler Josef. Merano; Egger Jo sef sen., Merano; Nauch Heinrich, Nalles; Kuen Hans. Scenna: Veodorfer Johann, S. Martino: Boscarolli Eri,st sen., Merano: Mayer

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_06_1942/AZ_1942_06_25_2_object_1882595.png
Page 2 of 4
Date: 25.06.1942
Physical description: 4
, der vom Provinzialdopola- voro in Mitarbeit mit dem örtlichen Do polavoro „F. S. de Tecini' veranstaltet wird. An der schönen und gesunden Ver anstaltung nehmen die Dopolavoros von Terlano, Naturno, Lagundo, Parcines, Laces, Lana und -Nolles teil. Um 11) Uhr vormittags werden die Dopolavori- sten vor dem Sitze des örtlichen Dopo lavoro in der Romastraße eintreffen, wo n An oesenheit der Provinzial-' und ört lichen Amtsleiter die Inspektion aller Teilnehmer, die Kontrolle und die Klaf- fizierung stattfindet. Ab 11 Uhr

Zeiten einen See gebildet habe, der erst nach und nach durch die Geschiebe der Adige und ihrer Zuflüsse eingefüllt und in weite Moosgrünoe verwandelt worden sei. Diese Anschauung mag be sonders für die Gegend von Lana di so pra bis Nalles zutreffend sein, weil sich m diesem weiten Gebiete die Moosgrün de (Auen) längs der Adige bis zum heu tigen Tag erhalten haben. Besiedlungen konnten daher in dieser Zone nur an den nahen Berggeländen und in der Ebene auf den Terraingeländen, welche durä

die Geschiebe der Valsura und des Và nobaches gebildet wurden, stattfinden Daß die Auen von Lana di sotto noch im 14. Jahrhundert teilweise einen See bil deten, findet sich in einer Urkunde vom Jahre 1332 bestätigt, wo von einer „au- ist es eine soziale pflicàt sick an 6ss Zparen zeivodoen» 6enn nur mit ctem /'S/? erringt idr evremVaterlan6e» eurer kamilte» eock selbst eine teoke vncl Sakrieckene Tokttakt. Oie <2^554 c» »ki.l.4 p»ovinc>4 o> 3 Tentralsitze l3 k^iliAlen 2 LtacitzweiKstellea K/1 1S6S <2T(3vT7

Piatti, statt. Nach der .rauung trat das Hochzeitspaar, dys die lückwiinsche zahlreicher Verwandten k. Freunde entgegennehmen kannte, dls Hochzeitsreise an. Wir entbiekn dem jungvermählten Paar unsere herzlichsten Glückwünsche auf seinem vàren ge» meinsamen Lebenopfade. gea rossawe sita apud lacum sanguisuga rum' (Egelsee) die Rede ist. Eine dieser Besiedlungen ist auch der chöne Markt Lana, ohne Zweifel in un erer Talsohle eine wahre Perle unter den zahlreichen Dörfern. Das Dorf ist ebenso reich

In diesem yottgesegneten Geftldel Im Lenz ein farbenbunter Blumen garten Mit seinem duft'gen Blütenkranz, dem zarten; Im Herbst die Frucht voll Wohlgeschmack und Milde, Ein Paradies in dieses Tales Weich gebilde. Nicht minder reich sind die drei Orte Lana di sopra, di mezzo und di sotto an schönen Kirchen und Kapellen, von denen wir heute der Pfarrkirche von Lana ei nen Besuch abstatten wollen. Ein wenig Geschichte Nach einer Tradition in der Familie derer v. Brandis hatten die Pfarrpfrün de von Lana die Grafen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Page 5 of 8
Date: 28.06.1941
Physical description: 8
Trapp. Baron Eyrl, Baron Eudenus, Graf ftorni, Marchese Carega. Vertretungen der Vinzenzkonferenzen von Merano, Maia alta, Maia basia. Lana. Bolzano, Parcines, San Leonardo in Pass., Laces. Prato. Als Trau zeugen fungierten: Graf Fedrigotti. Baron Gu- denus. Graf Trapp jun. und Graf Josef ftorni. Vor der Beantwortung der entscheidenden Frag- des Trauenden holte die Braut uach sinn vollem Brauche die Erlaubnis ihres Vaters ein. Anschlicszend an die Trauung las Exzellenz Pa triarch Graf Paul Huyn

Peter Thuile ist nicht mehr, wir hahcn ihn verloren und können es kaum fassen. Ueber seine sterbliche Hülle wölbt sich der Era- bcshügel. seine schlichte, starke Seele hat Gott heimgerufen. Die Tränen In den Augen seiner tiefgebeugten Gattin und Kinder und der vie len, die ihn kannten und liebten, sind beredte Zeugen für die Beliebtheit des allzufrüh Ver storbenen. Sein Name hat einen guten Klang in Lana, sowie in weiter Umgebung. Mit ihm ist nicht nur ein erstklassiger Landwirt und einer der ersten

Obstproduzenten ins Grab gesunken, sondern auch einer der edelsten und markantesten Persönlichkeiten der großen Gemeinde und der engeren Heimat. Ja. mit Thuile ist ein Stück ehrwürdiger Vergangenheit von Lana von uns gegangen. Die hochgeachtete Familie stammt aus Lana di sotto, in Neugrantl stand ihre Wiege. Der Heimgegangene verbrachte dort seine Ju gend und weilte dann jahrelang ln Gargaz- zone. Im Jahre 1933 kam er nach Lana zurück, wo er sich das Außerdorfer-Anwesen erworben. Eine seiner anziehendsten

für sein verdienstvolles Lieben und Wirken. in Todesfall in Lana. Am Donnerstag, den 26. Juni, vormittags, wurde Herr Alois von Schöpfer zu Klarenbrunn. Uhrmachermeister, nach langem, mit Geduld crtraaenem Leiden im 70. Lebensjahre vom Herrn über Leben und Tod in die ewige Heimat abberufen. Bis »um Tode war er im Berufe tätig. Herr Alois Schöpfer, der ledig war und von einem der ältesten Adelsgeschlechter des Buraqrarenamtes obstammt, war wohl weit über leine Heimats- gemeinde hinaus als tüchtiger Uhrmachermeister

bekannt und ob seiner Einfachheit und Fröm- mrgkekt beliebt. Vom Geschlecht der von Schöp fer zu Klarenbrunn leben männkicherseits noch die zwei Söhne Prof. Dr. Oswald und Her mann seines bereits am 4. Mai 1928 verstor benen Bruders Hans von Schöpfer, gewesener Obrrpostmeister in Lana, ferner ein Sohn Hein rich seines längst verstorbenen Bruders Hein rich von Schöpfer. Die vier noch leLcnden Schwestern Lina, Maria, Pepi und Anna, welche alle Witwen sind, leben in Lana. Mit Herrn Alois von Schöpfer

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_03_1929/AZ_1929_03_12_6_object_1866825.png
Page 6 of 8
Date: 12.03.1929
Physical description: 8
regelmäßigen Intervallen poltern von der Spitze Lawinen über zirka 3000 Meter Wand zur riesigen Moräne, die nach etwa fünf Kilometern ständiger Anhäufung mitten im bösen Calbuco bedräut, Puerto Varas, von dein scholl die chilenische Eisenbahn in kurzer Fahrt nach Puerto Mount an den Golf Relocavi des Pazifischen Ozeans fährt. Ein Land der Götter in seiner Schönheit, aber auch in seinem Schrecken. Ein Land der Menschen in seinem Frieden. Lana vorbereitende Versammlung fnf die Grün dung einer Dopolavoro

-Seklion in Lana Usber Einladund des Herrn Schuldirektors Cristoforetti fand heute Sonntag, um 11 Uhr vormittags, im großen Saale des Gemeinde hauses, welcher gütigst zu diesem Zwecke vom Herrn Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel- Weinhart zur Verfügung gestellt worden war. eine vorbereitende Versammlung für die Gr'in Dienstag, den 12. Mörz 1329 Erinn-rungsmarke für diese Ausstellung stellte man nach Meldung des „Stamp Collecting' Bogen zn 13 Viererblockg mit einem Rand un bedruckter Markenfelder her

erschienen: auf neuem, dünnen Papier eben falls mit Wasserzeichen die SO Cent, dunkelgrün- dung einer.Dopolavoro-Sektion ìn Lana statt. der neuen Imch^ aii welcher über 3l) Personen. Vertreter der Lo- kalbehörden, Abeitsgeber, die Vorstände der Panpemàbrik Zuegg und der Trainbabn Lana nnd andere Vertreter von lokalen Organisie rungen und Jndustrieunternehmungen teilnah men. Nachdem Herr Cristoforetti die Erschienen«! begrüßt und sie für ihr gütiges Erscheinen ge dankt hatte, erklärte er, daß seitens

der Ober^e- hörden, namentlich aber seitens des Herrn Provinzialsekretärs für Dopolavoro in Bal zani das regste Interesse herrscht, aus daß auch in Lana eine Sektion des Dopolavoro gegrün det werde, so wie sie schon in mehreren Ort- blühendsten Urwald im Tronadorbach endet, j^'càn der Provinz zum Wohle aller ihrer der aus einem mächtigen Gletschertor bricht, während ein paar Schritte davon Lianen, Niesenfarne und 49—59 Meter hohe immer grüne Ulmen, Pataguas. .Coihnes >in undurch dringlichem Dickicht

, Mv. ohne weiteres dein Dn'iolanoro beitreten können, ohne dadurch im Minderen ihre eigene Autonomie ^unbeein trächtigen und ihnen damit nur Vorteile im ein'n-n Interesse er'iehlt werden. Ferner sprach er den Wunlch aus, daß alle Anwesenden die schöne Initiative verfolgend, unjer ihren Untergebenen A,ihänger verschaf fen wollen nnd bat sie, die Listen jener auszu füllen, welche wünschen, in die neu zu gründen de Tovolavoro-S^ktion voi, Lana einaetragen zu werden. Er übergab sie mit der Bitte

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_06_1923/MEZ_1923_06_26_4_object_679994.png
Page 4 of 6
Date: 26.06.1923
Physical description: 6
<Hechenberger, Schüler der 2. Klasse). Aus dem Jahresberichte des Direktors entnehmen wir folgende Namen der Vorzugs schüler und Preisträger: 3. Lyzealklasse (10 Schüler), vorzüglich: Zoppelli August Taisten (Preis-träger), gut: Eder Rosendo, Meran: Pohl Michael, Kastelbell: Rabiser Vin zenz, St. Christina, Sartori Franz, Hermsdorf: Serra Vigil, Obermais. — 2. Lyzealklasse (16 Schüler) vorzüglich: Hager Josef, Meran: Hechenberger Josef, Schlanders <1. Preis); Stei ner Max (2. Preis) Lana: gut: Baldauf

An ton, Algund: Hellrigl Oswald, Untermais: Kö nig Alfred, Meran-, Oberthaler Anton, Glurns: Telch Marius, Bozen: Wawra Raimund, Unter male — 1. Lyzealklasse (27 Schüler) vorzüg lich: Astfäller Josef, Untennais; Ganthaler Franz (2. Preis), Burgstall: Sturz Franz (1. Preis), Tschengls. Sehr gut: Baumgart- ner Wolfgang. Meran; Fabi Josef, Bürgels; Zarion Roman, Obermais. Gut: Eis August, Meran: Fellner Franz. St. Ulrich; Platzer Ga briel. Lana; Wallnöfer Josef, Algund: Wein stein Leo. Trient

. — S. Gymnasialklasse, vor züglich (27 Schüler): Bayer Wilhelm (2. Preis), Meran; Gutweniger Alois (1. Preis), Meran: Mailänder Herbert, Schluderns. Sehr g u t: Stindl Joses, Untermais: Riedl Albert, Lichtenberg. Gut: Bär Fritz, Meran; Pederiva Alfred, Untennais; Sodian Matthias, Unter- mais. 4. Klasse (24 Schüler), vorzüglich: Stummer Artur (Preisträger), Obermais; g u t: Kaufmann Joses, Schinna; Kirchlechner Tobias, Meran: Mair Johann, Lana; Rainalte? Josef, Untermaig. 3. Klaffe (22 Schüler) vorzüg lich: Hauser

Pinn, vbennais (Preisträger). Sehr gut: Schwendt Karl. Meran. Gut? Zszzelini Albert, Neumarkt; Berger Heinrich, Lana; Blaas Heinrich, St. Valentin a. d. H.; von Hepperger Paul, Meran; Kleißl Johann, Meran. 8. Klasse (27 Schüler) vorzüglich: Christofolin! Rematus, Obermais (1. Preis); van Schöpfer Osw.. Lana (2. Preis); gut: Angerer Kurt, Meran; Astfäller Richard, Untermals; Eder Hans, Schlanders; Kofler Siegfried, Latsch; Ortler Hermann, Laas; Rizzi Karl, Latsch; Schwienbacher Johann, Lana

; Stesfler Richard, Lana; Steinhaus Ernst, Karlsbad: Trasoier Josef, Schluderns. 1. Klasse (45 Schü» ler). vorzüglich: Bonell Heinrich, Andrian; Haßl Karl, Kaltern (3 Preis); Pardatscher Hermann, Untermais (2. Preis); Völkl Karl, Schwabmühlhausen, Bayern (1. Preis). Sehr gut: Stimpfl Josef, Neumarkt.'G u t: Alber Peter, Laas, Bortolotti Ernst, Koltern; Glöggl Anton, Meran; Habere? Albert, Tschenns; Hoch Otto, Meran: Jnnerhoser Gottfried, Vöran; Kapfinger Anton, Marling; Kindl Hermann, Untermais; Konasch

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_05_1929/DOL_1929_05_11_7_object_1157600.png
Page 7 of 16
Date: 11.05.1929
Physical description: 16
Hein rich. Proßliner Franz sen., Hörrak Ferd. — Nächstes Schießen Sonntag, den 12. Mai. Die Bestgewinner beim Fest- und Freischießen zu Ehren der Herren Martin Gessenharter, Josef Egger und Hans Haller, vom 13. bis 23. April 1929. Ehrenscheive „Gessenharter'. Winkler Josef, Tesimo, 090 Teiler; Pecher Heinrich, Merano; Zöggeler Luis, Mcrano; Theiner Anton, Lagundo sAlgund); Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Dometz Leo, Ortisei; Lafogler Simon, Bolzano; Egger Willi, Lana; Bauer Karl

, Tirols; Gum* per Matthias. Senates; Herrenhofer Anton, Caldaro; Eorfer Johann, Senates; Kobald Johann, Nalles; Gufler Josef, S. Leonardo; Steinkeller Theodor. Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries; Parli Jakob, S. Maria. Schweiz; Hörak Ferdinand, Bolzano; Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Regele Josef, Nalles; Camper Josef. Eertosa sKarthaus); Hauger Bernhard, Me rano; Torggler Hans, Appiano; Euggenberger Josef, Gries; WinUer Johann, Lana; Rafft Alois. S. Martina; Dellemann

v. Luis, An- driano; Unterlechner Josef sen., Gries; Fuchs Hans. Merano; Gessenharter Martin. Bad Gastein; Bauer Johann, Lana; llngericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen., Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon, Nalles; Son- ncnburger Josef. Lagundo sAlgund); Theiner Josef jun., Lagundo sAlgund); Gruber Josef, Foiana sVöllan); Pranter Jakob, Merano; Wallnöfer Anton, Prato; Reiner Sebastian, Senales; Alber Josef, Merano; Waldner Hans, Merano: Frau Dr. von Call. Appiano; Wei thaler Zeno. Naturno

: Forcher Alois. Par- cines; Gurschler Alois, Senates: Ungericht Josef jun., Tirolo; Giovanett Anton, Cor- taccia; Huber Matthias, Lagundo sAlgund); Boscarolli Ernst sen.. Merano; Langer Anton, Bolzano; Zöggeler Josef. Merano; Sonvi Simon. Tirolo: Zischg Heinz. Bolzano; Ber told! Angela, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz. Derano. Ehrenscheive „Egger'. Steinkeller Theodor. Ora. 721 Teiler; Meß ner Ludwig, Gries; Camper Matthias. Sena» lcs; Bauer Karl. Tirolo; Schmid Josef. Lana; Hofer Ignaz

. Scena; Aichner Anton. Berano: Ladurner Mich!. La gundo sAlgund); Riva Luis, Merano; Winkler Heinrich, Laces; Ah Rudolf. Caldaro; Verdroß Franz. Merano; Winkler Johann. Lana; Pir- cher Alois. Lagundo sAlgund); Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun., Merano: Dolucca Eduard. S. Leonardo; Camper Josef. Senales; Romen Robert. Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call. Appiano; Kobald Johann, Nalles; Eilli Luis. Merano; 4181 Teiler. Ehrenfcheibe „Haller'. Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_10_1924/MEZ_1924_10_29_5_object_639847.png
Page 5 of 6
Date: 29.10.1924
Physical description: 6
-MaWeier, Fleisch hauerei, Algund IS; Joseif Unterthurner, GemWtwar«nihandliuna- Filiale, Algmch, MWbach 17 b: Joses Zanett. Obschandel, Lana^Burgstall 27; Hans Waldner, OtAerport, Mavling 73; Heinrich Pratzner, Mühlenibauer. Nawrs 107; Josef Ladurner,, Tischlerei, Partschws 21; Albert Zilli, HvlHandel, Schenna; Georg Jllmer, Holzhandel, schenna 17S; Johann Felder. Gemtschimarerv-Hcmdluing, ' Lana 17S; Leo Lösch, Sägewerk und KWenbretter-Er- zeiWmig, LaNa; Michael Platzer, Tiischlerei, Lana 193; Rost

Ww. Mitterdovfer, 5kolonial- und Spe- zereiwamnhandel, Lana 77; Johann Unterperttnger, L«mdesprod!ulttew- Handel, Oberlana; Angela DellarVsa, Maurer, Tksens; ÄihrffttM GroHrubatscher, Schneidergewerbe, Ttsen»; Josef Mair, Friseur, Tisens-Prtsfian; Johann GlaMt, Friseur, St. Leonhard t. P.; Bingens Cmler, Gemifchtwaven - Handlung. St. Leonhard i. P. IS; Wois Ermemoser, Holzhandel, St. Martin tn Passeier 10; Alfons Schert, Krümerei und Handel mit Mohot. Getränken, Glas- und Pulveroerschleih, St. Martin

indiustrtale chimica a ga- rcmgialimtato, Meran; Wiktor Dett und Rudolf Weitvnann» Bau melster und Architekt, Meran. Aenderungen bei bereit» eingetrage nen Firmen: In Vertretung des verstorbenen Liquidators Alexander Langer, Kaufmann in Meran, wird für die liquid« Hochfirma Kwganov 6- Co., Lana, Dr. Peter Gögele tn Lana namhaft ge macht. Bei der Merkur-Dank «sind eingetragen die folgenden neugewAhlten Verwaltungsräte: Generaldirektor Dr. Julius Hochapfel, Wien, Paul Bernhard, Berlin, Dr. Georg Simon

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_4_object_1191952.png
Page 4 of 16
Date: 20.04.1934
Physical description: 16
zwischen 10 und 11 Uhr Umzug mit Reitern. Reiterinnen und einem Fest wagen durch die Hauptstraßen der Stadt. — Die Bürgerkapelle Lana veranstaltet am Sonntag, den 22. April, ein großes Blütenfest auf der Brandiswiese in Lana di sotto mit Konzerten der eigenen Kapelle und der Kapelle Tesimo. Ein wundervoller Spa ziergang von Lana di sopra über den Waal weg führt die Besucher bis zum Festplatz. Auch findet sich von der Station Lana di sopra Autofahrgelegenheit für jene, denen der Weg zu beschwerlich ist. Gerade

jetzt ist Lana in ein Dlütenmeer gehüllt und wird für alle Besucher ein schönes Erlebnis hinterlasien. Auf dem Festplatze werden Brandlser Weine verabreicht und verschiedene Spiele für gute Stimmung der Teilnehmer sorgen. — Am Sonntag, den 29. April, hält die Ober in aiser Feuerwehr ihr Frühlingsfest ab, und zwar auch im Schloß Rametz. Das Konzert besorgt die Algunder Musikkapelle. Eier zum Linkalken kaufen Sie preiswert bei P. Wenter. 1691M Fraasimrs, das Saus an der Sonne ($00 m) Pension, Restaurant. Cafe

. m Apokhekendlenst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, den 27. ds., sowie den ganztägigen Feiertagsdienst am Samstag, den 21., und Sonntag, den 22. ds.. versieht im Stadtgebiete von Merano die H o f a p o t h e k e, Berg lauben 30. in Maia die Rathaus-Apo theke in Maia baffa. m Eine neue Autolinke eröffnet das Auto- nnternehmen Johann Ko fl er für Eesell- schaftsfahrten, von Merano ausgehend über Foresta—Marlengo, Lana-Postal und über Sknigo zurück. Die Fahrten

, die zum Preise von 10 Lire stattfinden, erfolgen bis zum 31. Mai und vom 1. August bis 31. Oktober jeden Montag. Mittwoch und Samstag. Bei dieser Gelegenheit können die Ausflügler in kurzer Zeit ein einzigartig schönes Panorama genießen durch die mit Tausenden blühender Obstbäume besetzten Fluren des gesegneten Burggrafenamtes. Außerdem bietet sich Gelegenheit, in Lana di sotto dke uralte historische Kirche zu besichtigen, sowie auch mit anderen geschichtlichen Denkwürdigkeiten der Gegend bekannt

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_06_1940/DOL_1940_06_08_5_object_1195667.png
Page 5 of 8
Date: 08.06.1940
Physical description: 8
Blumenschmuck. Da gibt es kein« ver gessenen Eräb«. sondern alle ohne AusnAin« werden sorgfälttg betreut. Es ist dies ein Werk des kochw. Httrn Kooperators Alois D i g l, der mit d« Schuljugend stets die Arbeiten am Friedhof besorgt und selbst werktätig mithilft. Die Pfarrgemeinde sagt dem hochw. Herrn Kooperator dafür ein herzlicheg „Dergett s Gott'. m Trauung. Am 4. Juni wurden in der Kapelle des D.-O.-Konventes in Lana Herr Eugen P a l l u a, Geschäftsführer, mit Frl. Maria Braun, Konditorstockiter

. getraut. Da Herr Pallua durch viele Jahre auf dem Kirchenchor von Lana mitwirkt«, sang d« Thor auch bei d« Trauungsmess«. m Di« Rennfahrer passieren Lana. Di« Nach richt, daß die Teilnehm« am Radrennen ..Rund durch Italien' Lana passieren, brachte alle Sportbegeisterten in Bewegung. Um die Mit. tagsstunde strömten ganze Kolonnen mit allen möglichen Verkehrsmitteln nach Lana. Biele führe« dem Palladepatz zu. um dort de» Sieg« im vorletzten Bergprels zu scheu. Auch in Lana selbst, am Ausgana

der Balladestrltze, fanden sich zahlreiche Zuschauer ein. die sich da, inter essant« Schauspiel nicht entgehen lasten wollten. Gegen ff 12 verrieten dichte Staubwülken auf der Straße von Postal nach Lana das Heran nahen d« Begleitautos und der Prestewagen. Um 12.42 Uhr, also drei Minuten früher, als man ausgerechnet hatte, brausten di« Rad- fahrer in gMlostenem Fe,ae heran mit der „maglia rosa' E o p p i. der von seinem Mann- schastsgefährten Bartali ins Schlepptau ge nommen worden war, an zweiter Stelle. Dicht

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/22_12_1925/MEZ_1925_12_22_11_object_673207.png
Page 11 of 12
Date: 22.12.1925
Physical description: 12
' an Äie Vor- . mmsen. lKiarmner, Wasserlauben SS, 1. Stock. waltimn W1S «mpfehle meine felbstencaglen Waren: Hem zur Verarbeitung übernommen. Frz. Pichler, Weberei, Lana. 1v itlaviere, Pianino«. Mtgnon, Stutzflügel mlt engl. Repetttlonsmechanlk, Harmoniums, Auto- pianos, deutscher Marken, sadriksneue. sowie bespielte, in jeder Preislage, Phonola, Klavier- Drehstockerln. Ferner: Zithern, Gitarren, Lio- ljnen, Violinbögen, Etuis, frisch «wgelanat, prima Qualitätssatten für all» Lnstrümemt, Im Mustkhaus

! Preisen dl« best Liköre, hiLsstzs u-no ausläMsche Weine. 2W1 inoerl'«lrage ovot sporirooe«n, vm- uno ^jwelstger, preiswert zu 4 15 H 6 4 <? kt p p u L 0 4 E , haben bei Staffier, Wagnerei. Lana. i ^H 2 Reklameweihnachtspreisen, im Schaufenster. Klavvkammera. 0:12, um 130 Lire und v^ch? Olvsesvs 7S15 Mtomate ri al Joff6, Wandelhalle. ' Löäl lür Cheater und ktao Original Goerz Theatergläser. Welhnachts- MSis 130 Lire. Photomaterial Ioff6, Wan- Malle. . SSV0 kpeischlafzimmer-Einrichtung. mehrere eln

oder Arbindungen^' Beste internat. für Uhr nachm. Villa 2. Stock. Kinderbett, event. von 4—6 Zora, Andreas Hoferstr. 2S, 2SS7 ? «W, I Z!u ksuksn gs5uckt l s' Wlenstew . WM käuflich. Mittlere» Hau». ln der Gegend von Lana, verkäuflich. Realitätenbürv 5). Stecher, Lana. Vertreter Kc Reatttäte'nbüro H. Stecher. Lana. «L-tex Ztebenverdiensl Wr Plakv-, . mit Stall. Staoel und Garten. Kvloni<Äw«rel>lbr«i^. Zuschriften unter „Nr. 2817' an die Berroaltmitz. W1 ? !?„b' ff Veilmackk- Merano zu verkaufen. ^«e Doppe

»,^ 'Limmer w allon Holzarten. l° 3002 Realitätenbllro. H. Stecher. Lana. lÄ^n su nrt^->'. Tischlswi Äeür. Ca- Zu kaufen Pwht Ae CHWAlla. 4-10 Stück. Villa w wiAdsMer, sonniger Laae für em oder tl i, VandstraHe LS. echalben. Offerte «vbeten uintsr „Chin- nwhrere Jahre zu mieten gesucht. Nicht weni- 'wanne, Hroß, 00 L., el^tr. Kocher, 60 L., ^illa 3912 ^n d^ie >^rw. ^ 8012 ^ als 20 Räume. Zuschriften unter »?ium 281V MltzrmaMne, öS L., Mchschule, ^Iz. Wajs«rMw«n IN. 1 Pelzmaulel. 1 Mderjacke zu luufen

g,osucht. mer 2929' an die Verwalt.'u.ng. 282S ^uschr. unser ^2W4' «n ob» Veno. 2004 Kleine Mlla ober LainidHaau» ir« de? UmgobmiH Äu«v«chl zu haben. HMi- GchrWchte» DrÄead O» taufen g»wcht. t. Mnmo». Lana (loprö) zu osrtauhn. AM- iViusik lu guter b«i 8. ptt»»lt>«4«?,

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_4_object_1858133.png
Page 4 of 8
Date: 15.07.1934
Physical description: 8
Radsportklub, die 3. Lana-Rundfcihrt, der man, wie bereits festgestellt werden konnte, allseits ge spanntes Interesse entgegenbringt. Die „Regiona le' Veranstaltung ist für die Junioren-Klasse, (F. E. I. Allievi) offen und zwar sind es rund ein Dutzend Fahrer, beziehungsweise die Auswahl- Routier der Provinzen Trento und Bolzano, wel che um die Juniorenmeisterschaft der Venezia Tri dentina kämpfen werden. Gleichzeitig eingeflochten ist das Meraner-Championat. Mit erfreulicher Genugtuung

können wir feststellen, daß der „Rad sport Club Merano' der erste Verein der Venezia Tridentina ist, welcher laut dem F. C. I. Regle ment die vorgeschriebene Höhe der Prämien und Preise festgelegt hat und zur Ausschüttung brin gen wird. Unter den Prämien sei die vom Präsi denten des Radsportklubs Merano gestiftete, eine Wander-Repräfentanzpreis würdige, „Targa Gi ro di Lana' dessen typische, «pie künstlerische Aus führung der Firma Furlan Maia Alta übertra gen wurde, erwähnt. An der Vollendung dieser Targa

, arbeiteten auch die Firma Prohaska, Me rano, Lindig, Maia Alta und Picchiani u. Co., Fi renze. Zum heutigen Junioren-Meisterschaftsrennen sei noch folgendes bekannt gegeben: Rennstrecke: Merano, Sinigo, Postal, Lana, Merano, viermal zu wiederholen. Start: Restaurant Blumau Maia Bassa, 15 Uhr. Ziel: Restaurant Blumau Maia Bassa, Ankunft zirka 17.25 Uhr. Straßenpasfage in Merano: Die Konkurrenten, von Lana kommend, werden im Meraner Stadt gebiet, viermal folgende Straßen passieren: (Bahn hof Maia Bassa

), Michele del Carso-Straße, Pia- vestraße, Lungo passino, A. Manzoni, (Grand Hotel Meranerhof), (Hauptpostamt), via Roma. Nachstehend eine Tabelle der ungefähr voraus sichtlichen Durchfahrtszeiten in Merano: Start Kilometer 00 15.00 Uhr 1. Runde Kilometer 20 15.30—35 Uhr 2. Runde Kilometer 40 16.10—15 Uhr 3. Runde Kilometer 60 16.45—50 Uhr 4. Runde Kilometer 80 17.20—25 Uhr Organisation des Meraner Radsport Clubs für die Lana-Rundfahrt. Jury: Präsident der Jury, ernannt von der Federazione Ciclistica

Italiana, Herr E. A. Spar- ber, Präsident des Radsport Clubs; Jury-Mitglie der Guglielmo Zanon und Silvio Bettini. F. C. I. Radsportverbands-Kommissär: Bruno Zanon. Starter: Tao. Ettore Tosi. Zielrichter: Carlo Walter. Organisations-Komitee: Ernst Weitgruber, I. Gruber, B. Huber, A. Adler, R. Schweiger. Abwursskontrolle Lana> Restaurant Teß, 1. und 3. Runde: F. Pederiva und F. Ferster. Kontrollposten: In Postai: G. Gusler und E. Kreidl; Versorgungshaus Merano:-T. Pederiva; Sportplatz; -Kreuzung via

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/30_08_1900/SVB_1900_08_30_7_object_1936936.png
Page 7 of 8
Date: 30.08.1900
Physical description: 8
zu Recognoscierungen über Meran und Marling nach Ober-Lana, am 5. ds. von dort nach Mal6, am 6. auf den Tonale-Pass, von dort retour über Strino nach Dimaro, Madonna die Camp iglio. Am 7. von dort über Pinzolo nach Tione-Vezzano, Trimt, am 8. nach Franzensfeste, St. Lorenzen, Sanct Leonhard, Corvara, am 9. nach Pleoe di Livinallongo, Tre Jassi, Cortina, und am 10. September nach Toblach, Franzensfeste und Innsbruck. Ernennung im Schuldienste. Der Kaiser hat mit Entschließung vom 9. d. den Professor

waren befriedigende, sanken jedoch gegen Ende bedeutend. Lana. (Für die Schützenfahnenweihe) ist nachstehendes Programm festgesetzt worden. Ant 1. September als am Vorabende Zapfenstreich, Fackel- zug, Feuerwerk. Tag der Fahnenweihe: 6 Uhr früh Tagreveille; 8 Uhr früh Zusammenkunst der Schützen und anderer Corporationen im Schießstandplatz; Frühschoppen. Um 9 Uhr feierlicher Einzug zur Kapuzinerkirche, und zwar in folgender Ordnung: 1. Costümierte Zieler mit Gedenkscheibe; 2. Fahnen schwinger mit Fahne

und Begleiter; 3. Gratscher Musikkapelle; 4. Schützencompagnie von Lana mit Fahne, in Nationaltracht: 5. Musikkapelle von St. Michael (Eppan) mit Ständschützen; 6. Musikkapelle von St. Pankraz mit Standschützen von Ulten; 7. Musikkapelle von Tisens mit Standschützen von Tisens und Burgstall; 8. Musikkapelle von Lana und Standschützen von Lana mit neuer zu weihen den Fahne. 9 Uhr 15 Min.: Festgottesdienst, Fahnen weihe; Ansprache durch Herrn Decan Elias Makart. Hierauf Festzug vom Kapuzinerplatze ans

durch Oberlana zum Gasthof Teiß; dortselbst Defilierung vor der Fahnenpathin Exellenz Gräfin Brandts. Rückmarsch bis zum Schießstand und Auflösung des Festzuges. 12 Uhr: Festtafel im Gasthof Teiß; während desselben concertiert die Lanaer Musikkapelle. In der Gaulwiese um 12 Uhr Eröffnung des Volks festes, der verschiedenen Spiele, sowie des Glücks topfes, welcher sehr reich ausgestattet ist und seine Anziehungskraft gewiß bewähren wird. 2 Uhr nachmittags: Einmarsch der Musikkapelle von Lana mit Standschützen

und Fahne. Beginn der Concerte der Musikkapellen von St. Michael (Eppan), St. Pankraz, Tisens und Lana. Fahnenschwingen u. s. w. Die Musikkapelle von Grätsch concentiert ab 3 Uhr nachmittags vor dem Gasthof Teiß. Ab 5 Uhr Vertheilung der Gewinnste' am Glückstopf; um 7 Uhr Schluss der Spiele und Vertheilung der Beste.' /' ° - '--M > - ^ > Socialdemokratische Motks» versammklmg. Am Dienstag, dem 28. d., fand im hiesigen Bürgersaale eine socialdemokratische Volksversamm lung statt. Gegenstände

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/29_09_1900/BRG_1900_09_29_5_object_757261.png
Page 5 of 8
Date: 29.09.1900
Physical description: 8
Bestgewinner brim Frrischießrn am 3., 4 , 22., 23., 24. und 25. September. Hauptbeste: Fer dinand Stufleffer, St. Ulrich, I. Jnnerkoflrr, Sexten, Josef Fabritzi, Cortina, Seb. Breiten- berger, Lana, Georg Prantl, Schenna, Franz Furtner, St. Margareten, Fritz Danzl, Inns bruck, Leopold Schwarz, Bolder», Michael Je- sacher, Sillian, Franz Maier, Dornbirn, Johann Riniggadner, Franzensfeste, Andrä Marsoner, St. Pankratz, Simon Adler, Achenkirchen, Johann Etzthaler, Meran, Jakob Hechenleitner, Schwaz

; Schleckerdeste: Ferdinand Stuffleffer, St. Ulrich, Simon Adler, Achenkirchen, Johann Prem, Innsbruck, Johann Etzthaler, Meran, Johann Reiler, Schlitters, Johann Fabritzi, Cortina, Michal Mesmer, Schwaz, Johann Million, Bozen, Andrä Lackner Schwaz, Michael Leber, Franzens feste, Johann Reiler, Schlitters, Josef Fabritzi, Cortina, Franz Furtner, St. Margreten, Seb. Breitenberger, Lana, Andrä Rampold, Lana, Franz Stauder, Lana, Josef Knoll, Lana, Franz Maier, Dornbirn, Peter Gaffer, Bozen, Michael Senn jun

, Johann Riniggadner, Franzensfeste, Franz Ritzl, Fügen, Josef _ Pattis, Welschnoven, Jng. Ritzl, Zell, Mathias Gruber, Lana, Franz Stauder, Lana, Josef Kastlunger, Partschin», Peter Gaffer, Bozen, Ferdinand Stufleffer, Josef Fabritzi, Cortina, Alois Äußerer, Eppan. Der Kreis am Haupt zieht 58 h. LocaL- und 1$frot>incia£* KHronik. Meran, 28. September. - Fremdenliste Nr. 7 verzeichnet 1070 Parteien mit 1878 Personen. ! Versetzung Herr!.!. Bezirkscommissäc Littrow (nicht Statthalterei-Concipist

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_09_1920/MEZ_1920_09_17_5_object_745006.png
Page 5 of 8
Date: 17.09.1920
Physical description: 8
nicht erfüllen wird, sondern daß die Weinpreise der neuen Ernte eher eine Ver teuerung erfahren werden. Die Unsicherheit und Unbestimmt heit der Maischpreise macht sich natürlich auf den Handel hem mend bemerkbar, da doch niemand zu teuer einkaufen will. Lana—Weraner Tram und vlgilsochbahn. Mit Wiederein tritt der normalen Sonnenzeit das ist am 19. September tritt bis auf weiteres bei der V i g i l j o ch b a h n eine Änderung der Verkehrszeiten der fahrplanmäßigen Züge wie folgt in Kraft: Bergfahrt

: 8 03 Uhr früh, ll'IO Uhr Vorm., 2 05 Uhr nachm, u. 6°05 Uhr abends. Talfahrt: 8'15 Uhr früh, 11°20 Uhr vorm., 2 15 Uhr nachm., und 6 55 Uhr abends. Alle übrigen Bestimmungen des Fahrplanes bleiben aufrecht. Desgleichen wird bei der elektrischen Bahn Lana — Meran der Fahr plan gleichzeitig insoferne geändert, als der erste Zug ab Lana um 6 Uhr früh nach Meran und von Meran nach Lana um 6°30 Uhr früh fährt und die übrigen Züge in Halbstuudenfolge bis 8 Uhr abends verkehren. Letzter Zug an Wochentagen

ab Lana 9 Uhr, ab Meran um 9°30 Uhr abends. An Sonn- und Feiertagen verkehrt außerdem noch ein Zug ab Lana um 10 Uhr, ab Meran um 10°30 Uhr abends. Zur Kennzeichnung der Eigenart des Herrn Darelia. Ein Gast des Karerseegebieies schreib: uns: „Den Vorfall Renzo Barellas lesend, kann ich Ihnen folgendes mitteilen: Mich wundert die Affäre nicht und hätte eine frühere Lektion manches verhütet. Herr Renzo Barella war Gast des Karersee-Hotels und hatte man für sein oftmaliges Benehmen

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/26_06_1922/TIR_1922_06_26_3_object_1983817.png
Page 3 of 6
Date: 26.06.1922
Physical description: 6
o. Treuinfels, hochw. Herr Dekan Am platz, Bürgermei ster Dr. Markart und Vizebürgermeister Dr. Luchner. Nach einem gelungenen Kla- vieroortrag des Studenten Hölzl <7. Kl.) hielt der Direktor der Anstalt. Prof. Dr. Al bert Raffeiner eine kurze Begrüßungs ansprache. Hierauf betrat der Maturant Franz Schwienbracher-Lana die Bühne zu seinem Bortrag ..Merons Erhebung zur Stadt 1317; ein Beitrag zur Heimatkunde'. Das Thema war sachlich und stilistsch tadellos ausgearbeitet, der Vortrag klar und ver ständlich

. An den Jahresbericht schloß sich dann die Verteilung der. aus Büchern bestehenden Prämien. Solche erhielten von der Kl.: Franz Schwienbacher-Lana ' und Schwarz Johann-Wien: 6. Kl. Steiner Max-Lana u. Hechenberger Joses-Schlanders: Z. Kl. Kurz Franz-Tschengels: l. Kl. Gutweniger Alois- Meran und Bayer Wilhelm-Meran: 3. Kl. Stummer Artur-Obermais und Pallua Eu- gen-Lana: 2. Kl. Schwarz Ernst-Wien und Paul v. Hepperger-Meran: 1. Kl. Christos- folini-Obermais und v. Schöpfer Oswald- Lana. Mit dem Schargesang

gung erfolgt am 27. Juni, um '> llhr aachmiltags in Lana. An der Bahre der edlen Gattin und Müller trauern deren ti.'ibetrübter Gatte Dr. Joi. Piller u. mehrere amnimdige iiinde. In M eran verschied Zrau Pauline A ! ai e r, geb. Jenny, im Alter von !5, Jahren. Die Beerdigung erwl^l au, 27. Juni um 5 Uhr nachinilldgs. — Ja Mera n verschied gestern Lala V? a n a u, Aaiiimannsluch- ter aas .verrara, 2V Jahre al!. verschied in Meran Franz W a l l n ö s e r. Äauer aus Schlanders, »2 Jahre alt

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_06_1927/AZ_1927_06_15_5_object_2648685.png
Page 5 of 6
Date: 15.06.1927
Physical description: 6
um Mittwoch, den 15. Juni 192? ^ Lana Wahrend der Arbeit beskohlen k. Donnerstag, den S. Juni, vormittags, er stattete ein gewisser Cgger Alois, ein ältlicher Arbeiter von 60 Jahren, derzeit beim „Oberer- Bauer' in „Ackpfeiff'. Lana di sotto, bedienstet, bei dem kgl. Karabinierikommando Lana die Anzeige, daß ihm während der Arbeit aus der weggelegten Weste die Brieftasche, beinhaltend 9V Lire bar, verschiedene Dokumente uüd eine silberne Taschenuhr abhanden gekommen ist. Der Verlusttrager

ist sehr zu bedauern, da er doch nur vom Taglohn lebt und den Abgang der gestohlenen Sachen sehr vermißt. Der Verdacht der Täterschaft lenkte sich bald auf. eine bestimmte Person und wird es, wie zu er warten steht, den Behörden gelingen, des frechen Diebes habhaft zu werden, um diesen der gerechten Strafe zuzuführen. Frecher Kirfchendiebstahl k. Bei einem nächtlichen Streifzuge der tgl. Karabinieri, Lana, bemerkten deren Organe in einein nahe der Straße gelegenen Obstanger zwei Individuen

, die sich auf einem Kirschbaum zu schaffen machten. Ob ihres Vorhabens zur Nede gestellt — sie waren bereits im Besitze einiger Kilo Kirschen —, mußten die beiden wohl den Zweck der nächtlichen Arbeit einge stehen und wurden allsogleich verhaftet und der kgl. Prätur in Lana eingeliefert. Die beiden Burschen, Johann Kofler, Sohn des Jgnaz, 26 Jahre alt, nach Dorf Tirols zuständig, und Jakob Aufderklamm, Sohn des Bartholom«, 22 Jahre alt, zuständig nach Foiana (Völlau), werden sich wegen dieses Verdiktes zu verant worten

haben, da ihnen zur Last gelegt wird, daß sie die beinahe völlige Plünderung des Kirschenbaumes aus dem Obstanger der Frau Karolina de Call in Lana di sopra, welche den Baumnutzen einem gewissen Obsthändler Gruber in Merano verkaufte, bewerkstelligten. San Leonardo i. P. Hoher Besuch st. Mittwoch, den 3. Juni, trak hier Ca». Uff. Emanuele Ouarelli Di Lesegno, Vizepräfekt von Balzano, ein. r»d weilte mehrere Tage in San Leonardo. Er war vom Herrn Pr^.ekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, beauftragt worden

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_5_object_1881549.png
Page 5 of 8
Date: 08.02.1933
Physical description: 8
geworden u. ergib! es sich von selbst, daß von Seite der Spar- kasse Merano weder eine Haftung noch sonst ein Risiko übernommen wird. Weinverkauf eigener Produktion im Gemeinde- gebiet von Lana Da der Podestà der Gemeinde Lana die Fest stellung gemacht hat. daß nicht wenige Grund besitzer Wein im Kleinverschleiß weiterverkau fen, ohne die vorgeschriebene, vom Gemeinde amte ausgestellte Lizenz zu besitzen, fordert er mit Bezug auf die Bestimmungen des Artikels S3 des Polizeigesetzes

des Kurorchesters, das unter der Leitung des Mo. Gilberto Gravina konzertieren wird, ist für dieses . Konzert ver stärkt worden. » Eine Veranstaltung zugunsten des Mutter schutzes und der Säuglingsfürsorge Am kommenden Sonntag, den 12- ds., wird im Nachbarorte Lana ein Ball zugunsten des Mutterschutzes und der Säuglingsfürsorge ver anstaltet. der vom unermüdlichen Präsidenten des Verbandes Herrn Salvatore Longobardi, dem edlen Wohltäter von Lana, organisiert wird. ' Anbetracht, des wohltätigen Zioeckes der Ver

anstaltung und der sorgfältig ausgearbeiteten Vorbereitung derselben, kann schon heute ge sagt werden, daß sich dieser Ball eines großen Publikumszuspruchss erfreuen wird. Der Ball findet im Salon des Gasthofes.. Theiß statt und beginnt um 20.30 Uhr abends. Aeuerwehrball in Lana Am Sonntag abends fand im Gasthaus Theiß der traditionelle Ball der Feuerwehr von Lana statt, der einen überaus gemütlichen und stimmungsvollen Verlauf genommen hat. . Die zahlreich, sich zum Feste eingcfundsnen Gäste wurden

21