140 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/15_09_1864/BZZ_1864_09_15_6_object_398282.png
Page 6 of 6
Date: 15.09.1864
Physical description: 6
V. M. bei dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder bis dahin ihr Anmeldungsgesuch schriftlich zu überreichen, widrigens diesen Gläubigern an die Verlassen schaft, wem, sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bez.-Amt Brisen als Gericht den l2. Sept. 1864. v. Blitzburg. ^relliden-Lkste vom 9. bis 12 Septeckber. Im Gasthofe „zu den zwei goldenen Schlüssel«. Die Herren; Dr. Jörg. Professor a. Ncnburg

. v. Müller- stäiter, Äimtrollor a. Buren. Schwarz a Innsbruck. Dalsgo a. Bellnno. Nvckher, eaud. a. Aheinpf^ilj. Easteli. izisenbahn- überuehmer a. .lklanseu. Cvcchi, - Menaqcrie Bessßer a. Wieu. Dutzwauu Gtsckäfisfühier a. Graz. Morandell, Privat a. KaUeru. Äannotti a. Tione. Zambon, a.. Male. Äimi a. Trieut. Oliv» a. Denn». Giaeomozzi. Tischlermeister a. Aller. — Frl. Hake a. Berlin. Madame v. Widmaun Privat a. Sachse . Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen.' Die Herren: Dr. Leopold

Neumann.RegienmzSraih a. Wieu. Tschofen. Priester a. Trieü. Elrer. a. Ungarn. Most. Se kretär a. München. Enbericke. Müller a. Fassa. Mosera a. Roveiedo. Wei; a. Briren. Padewet, Fabrikant a. Miinchen. Droß. Ksm. a. Roveredv. Lohner. Schulvorstand a.MvSbach. Rosono u. Taichi^ Händler a. Roveredo. Im Gasthofe „zum schwarzen Adler. Die Herren: v. Schiudlcr a. SchleSwigholstein. K-iegerettoy« a. Bayern, Sträub a. Gmunden. Affessoreu. Wisqne, Laiidr. a. TermerSbeine. Gaspenni, Beamter a. Ungarn. Schräm u. Walbau. Rentiere

a. München, Pon.'ari a. Venostia. Poende/to a. Tover. Wagner a. Leipzig, Dinnsch u. Müuchen, Kflte. Roch, Forstakademiker a. Sachsen Aiobitzsch. Baumeister a. Leipzig Schuster, Einnehmer a. Grigno. Ortbolf, Student a. Holstein — Fr. Härtung, a. Wien. Im Gasthofe zum „schwarze« Greifen.' . Die Herren: Sontaechi u. Marchetti a. Trieut, Perathoner a. Mori, Foganti u. Beruardin a. Priemiero. Berti a. Male. Putto a. Tueiue, KSte. Zanini a. Licenza. Moro a. Padlla, Güterbesitzer. Jaüier, Gärbermeister

a. Primiero. Boffini, Lehrer a. Tesero. Platter, Bildhauer a. Steiuach. Jesnelli, a Deutschmeh. Lochmauu, Student a. Predorro. — Frl. v. Fenuer a. Salürn. Im Gasthofe zum >,GraadU' Die Herren: Zambott: a. CleS. Giuliani q. ?ta. Ruugaldier a. Gröden. Infam a, SchlanderS, Astte.Leis, Besitzer a. Meran. Im zum „^iseotzut/' Die Herren: Weiß.' Wirth a. Grauu. Spahr, Cbmis a. .tkrotziugen. Caldonazi a. Trieut. Auf dem Johanllsplatze. — N u r w e n i g e T ! KWMotomjMWWe ÄsZ T^ieHaMgers ^ Diese, Ä^!^aM..SaÄR

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/09_02_1865/BZZ_1865_02_09_4_object_395281.png
Page 4 of 4
Date: 09.02.1865
Physical description: 4
Pittel mit Gemahlin a. Meran. Ro- nore, Besitzer a. Bologna. Pessi a. Trient, Wilschek u. Miller a, Wien, Semt a. Dresden, Nenber a. Sachsen, Kflte, Leubner, Tuchfabrikant. Im „Gafihofe ,um Mondschein.' Die Herren: Lindner Privat, a. Innsbruck. Lantschner, HandelS-Aaent, a. Verona. Gmiedl, Oberauss. a. Briren. Pip- pel, GeschSstS-Neisender u. Allina, Kaufmann a. Wien. Unter- hanser HaudlSm. a. Salurii. Haidl a. Polmken. Frau v. Knonning, Privat a. Venedig. Im „Gasthofe zur Sonne'. Die Herren: Dr. Sip

, Oberarzt, Arlow, Hauptm. Suvich u Elsaer L-eut. a. Cles. Paholle Privat a. Brau,oll, Messa- grande a. Billafranca. Gallmetzer HandelSm. a. Radein. «m- Platz, Gastgeber a. Kalditsch. Avanzini, Student a. EleS. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen «Schlüssel. Die Herren: Tesadro, a. Salurn. ZSschgl u. Weis a. Fondo, Besitzer, Gsroner, Ingenieur a Röthele. Setta u. Fasolli a. Verona, Favis a. Vizenza, Podetti a. Lermiglio, Gallina a. Brescia, Kflte. Rosini, Weinhändler a. Rovercdo. Moshoa. Tischlerm

. a. Lavis. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: v. Gleber a. Reval, Brockhausen a. Esthland. Juristen. Picco a. Billach. Tunk. Operate ur mit Frau, a. Teplitz. Schubert a. Wien, Kaiserinann a. Modena, Cagnola a. Po, Serari a. Palermo, Bobati a, Pergine, Magolo a. La- vis, Pichler a. Aldein, Bons u. Deberti a. Mailand. Luzano a. d. Lombardei. Kflte. Die Frauen: Kovatini. a. Verona u. Pichler a. Ulten, Private. Im Easthofe zum „schwarzen Greifen.' Die Herren: v. Fioresi a. Auer, Kirchletner

3