90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_03_1937/AZ_1937_03_19_5_object_2636204.png
Page 5 of 6
Date: 19.03.1937
Physical description: 6
« ntt'M.» IM7.5V .Alpen,eNon g' Lette» Bds«Mbàgn>g der Äzd« z Duce la Tripoli wie die ganze Nation mit regstem Interesse ilei Mt ves ^ouce nach Libyen verfolgt, so be ! ',!!!.!uààurch ein Flottenmanöver wurde die mich die Bevölkerung des Hochetsch den isr des Imperiums mit ihrem Interesse bei '' besuch in Libyen. Schon bei der Eröfsnung .»miim der Fahrt ersaßt und so w,e bei der -> im des Duce vor acht Tagen in Tobruk, Ein- Soldaten und Schwarzhemden. Siedler i iiire Familien dem Duce

ihre Begeisterung àmieii und ihm ihren Dank für das Interesse, -c den Kolonien zuwendet, ausdrückten, war „„sere Bevölkerung stolz auf die großartige .Entfaltung, die der Fafcismus durch seinen >! r erlangt hat und die ttch auch in den Kolo- Ii zeigt und besonders durch die Eroberung Ae- nun gezeigt hat. I?or Duce hat sich zur Eröffnung der libyschen ènllrcche, ein Werk des Ärbeitsfleißes und des icl, rittlichen Geistes des italienischen Volkes nach >àfnka begeben, während feiner Fahrt haben !, dio Arbeiter

Arbeitsfleißes id Fortschrittes darstellt. Die Ansprachen des Duce, die er bei diesen An isen an das Volk, das sich mit Begeisterung um „ scharte, hielt, haben auch bei uns einen begei- >rte» Widerhall gefunden, mit besonderer Span- ,ng wurde aber die Rede, welche für gestern an- hlìch der Uèbe'rrèichung des Schwertes des Islam la-kiindet war, erwartet. Lor 6 Uhr versammelten sich auf den Plätzen r Stadt, wo Lautsprecher aufgestellt, in den Kaf- Musern die Arbeiter und Bürger, um die Rede s Duce zu vernehmen

, die er in der Aàuptstadt ibiiens hielt. Und so wie über die Aetherwellen r Ausdruck des Jubels der Bevölkerung von Tri- li bis in unsere Berae getragen wurde, so weilte r Sinn unserer Benölkerung beim Duce und folg- mit begeistertem Stolze seiner Rede. Wie in unserer Stadt versammelten sich auch in cn Ortschaften die Bevölkerung bei den Radio- pvaraten, um den Duce von Nordafrika aus zu ernehmen. ' . 01e Vroben dee W. AuIomob'IIIubs mit nationalen Treibstoffen aus der Strecke Bol zano—Brennero—Dobbiac» Die sieben

des R. A. C. I.. den Militär- und Zivilbehörden, vom hiesigen Präsidenten des kgl. Autoklubs an den Klubsitz eingeladen. Ing. Piombo richtete an die Teilnehmer an den Versuchen den Gruß und beglückwünschte die Kör perschaften und Techniker zu den erfreulichen Er folgen, welche erzielt worden sind. Er schloß seine Ansprache mit dem Gruß an den Duce. Morgen wird eine neuerliche Bergfahrt durch geführt, mit welcher die Proben, welche in unse rem Gebiets abgehalten wurden, abgeschlossen wer den. Hsule Geschäfte geschloffen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_5_object_1870192.png
Page 5 of 6
Date: 22.12.1937
Physical description: 6
oberflächliche Propaganda Ms Erzeugnis zu machen. Tatsache ist, daß Drodukt vielfach verwendet wird und daß die Mast, die es herstellt, ein Kapital von 100 mm und eine ganze Reihe von Fabriken Die Anlage von Bolzano ist die zehnte, die »lichtet hat, und sie war bereits geplant, als làlstriezone durch den Willen des Duce er lsollte. Für den Bau der Anlagen hat die ! „Populit' verwendet, wobei verschiedene ìmerate je nach der Art der Mauern in An imi gebracht wurden. »Werke, das im kommenden Jänner

des Kinos „Dante' zum Preise von Lire 3.— für die ersten Plätze und Lire 1.30 für die zweiten Plätze zu erhalten. Beginn der Aufführung S Uhr abends Cin Geschenk àes Duce an eine kinderreiche Muller Durch S. E. des Präfekten hat der Duce der Frau Filomena Moeßmer, verehelichte Markart in Lasa, die einem kräftigen Zwillingspaar das Le ben geschenkt hat. die Summe von Lire 800 zu gewiesen. Dem Präsekturskommissär von Lasa, der der Mutter das Geschenk überbrachte, drückte Frau Moeßmer in bewegten Worten

ihre Dankbarkeit gegenüber dem Duce aus. » Beträchtliche Spende fiir die fase. Befana Die fafcistische Frau Maria Teresa Magno hat dem Verbandssekretär als Spende für die fascisti sche Befana die Summe von Lire 1000 überge ben. Für die Fürsorgewerke des sadistischen Provin zialverbandes sind folgende Spenden eingelaufen Direktion der privaten Unfall- und Krankenkasse 10Y Lire; Beamte der privaten Unfall- und Kran kenkaffe 65 Lire. Am Zahltag des Todes Arnaldo Mussolinis Am gestrigen Jahrtvg des Todes

des Bruders des Duce wurden in den städtischen Mittel- und Volksschulen Gedächtnisfeiern veranstaltet, wobei die Lehrperscnen in den einzelnen Klassen des ver blichenen Bruders des Duce, der so großen Anteil am Aufbauwerk des Fascismus genommen hat, gedachten. Mit dem heutigen Tage beginnen die Weih nachtsferien, die eine Dauer von achtzehn Tagen haben. Personalnschrichten Abreise Ihrer kgi. Hoheit der Herzogin von Pistoia Gestern hat sich Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia mit dem Schnellzuge

und Selva im Saale des Hotel „Aqui la' in Ortisei eingefunden haben. Zur festgesetzten Stunde um 10.30 Uhr traf der Vizeverbandssekre tär ein. Er.wurde mit begeisterten Alala-Rufen begrüßt, worauf er' den Gruß an den Duce an ordnete. Der Sekretär des Fascio von Gardena richtete hierauf an den Vizeverbandssekretär den Gruß u. berichtete über die vom Fascio des Tales während des Jahres XV entfaltete Tätigkeit. Aus dem 'Be richt ging herooi?, oaß die Mitgliederzahl der ein zelnen fafcistischen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_5_object_2634642.png
Page 5 of 8
Date: 27.12.1936
Physical description: 8
will. Im Circolo Savoia hat sich auch der Vertrauens mann der Zentrumsgruppe des Fascio von Bol zano, Arch. Rossi, eingefunden, der die Eltern und Kinderschar begrüßte und in einer kurzen Anspra che darauf hinwies, wie sich der Duce der kinder reichen Familien annimmt und ihnen in der Weih nachtszeit eine Festesfreude, bereitet. Deshalb hat der fascistiche Provinzialverband die kinderreichen und bedürftigen Fàilien der Provinzhauptstadt zu Gaste geladen und außerdem sind zahlreiche Kinder an diesem Tage

bei Familien zu Gaste ge laden worden. Auch in der Ausspeisung der Hilfswerke haben die Geladenen in einer Kundgebung für den Duce ihrem Dank Ausdruck, verliehen. » 4- » Feier des Tages siir Müller und Kind im Spital In der Gebärabteilung des städtischen Spitales wurde der Tag der Mutter und des Kindes in wür diger Weise begangen. Die Aerzte und Pflegefchwe- stern haben an die Mütter und die Kleinen Geschen ke verteilt, was allgemeine Freude auslöste und wodurch der Tag, der vom fascistischen Regime

, der nicht nur in Ita lien, sondern auch im Auslande einen bedeutenden Ruf als Künstler genießt, wird am 4. Jänner im hieügen Stadttheater' ein Konzert geben. Das Konzertprogramm wird in diesen Tagen veröf fentlicht. Ainàerreiche Eitern wuvàen vom Duce empfangen Kttls PWr MS MM erzW Silier ihm WWW i« Rom Wirklich hohe Preise für zahlt Kiniger, Bolzano. Lauben Z7. Maria Pircher aus Tirols bei Merano, die in zehn Jahren zwölf Kindern das Leben geschenkt hat, konnte Heuer als kinderreichste Vertreterin un serer

Provinz die Fahrt nach Roma machen und sie mit ihrem Manne wurde gemeinsam mit den kinderreichsten Ehepaaren der Provinzen des Kö nigreiches am letzten Samstag vom Duce empfan gen. Nach ihrer Rückkehr von der Reichshauptstadt hatten wir Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und von ihr die Eindrücke, die sie von der Fahrt, dem Aufenthalt in Roma und dem Empfang beim Duce empfangen hat, zu vernehmen. Sie sagte uns, daß sie sich vor dieser großen, er eignisreichen und freudigen Fahrt nur selten von Tirolo

hat sich aber in ganz anderer Weise gelöst, als ich es mir vorgestellt habe, denn die Ausgaben, die wir auf der Fahrt gemacht ha ben, überstiegen nicht einmal eine Lira und damit haben wir die lange und schöne Fahrt gemacht und uns sechs Tage in Roma aufgehalten. Außerdem haben wir einen sehr ansehnlichen Geldbetrag als Prämie, die uns vom Duce überreicht worden'ist, nach Hause gebracht. Hierauf erzählte Frau Pircher von der Fahrt. „Wir fuhren nach Bolzano und von dort mit dem Schnellzug nach Roma. Wir reisten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_3_object_1882868.png
Page 3 of 4
Date: 15.12.1942
Physical description: 4
. Von den Behörden waren die Exzellenz der Präfekt, der Ver bandssekretär, der Kommandant der Territorialverteidigung, der Komman dant der Militärzone, der Vizepodesta, der Studienprovveditore usw. anwesend. General Fettarappa erwähnte eingangs der Rede, daß es genau ein Jahr her sei, seitdem Japan ebenfalls in den Kampf gegen die angelsächsischen Schein demokratien und Plutokratien gezogen ist und las einige Sätze aus jener markan ten und lapidaren Rede vor, die der Duce am 11. Dezember vor einem Jahre

auf dem Balkon des Palazzo Venezia in Roma vor einer nach Hunderttausenden zählenden Menge hielt. Der Vortragen de kommentierte die einzelnen Gedanken, die Mussolini an jenem schicksalhaften Tage vor dem Mikrophon gesprochen hatte und hob deren historisch-politische Tragweite und den zukunstsschauenden Blick des Duce hervor. In den Folge hob der Sprecher den enormen Beitrag der italienischen Intelligenz und Arbeit zum Leben und Fortschritt Amerikas hervor, jenes Ame rikas, das sich mit unserem säkularen

Generationen idie beste Verwirklichung einer gerechten Sozialordnung zu erwarten haben. Aus der ganzen Art und Weise, wie der Redner Gedanken an Gedanken fügte und dieselben in klarer und kräftiger Sprache den Zuhörern darlegte, konnte man sofort den vorzüglichen Vortrags- redner erkennen. Die Vortrag wur de wiederholt von Applaus unterbrochen, der am Schluß zu einem wahrhaften Bei fallssturm anschwoll. Die Kundgebung fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. ver «ter 8oku!»<?tt.Komwi»s!on Am Samstag

der Einste!' lung des Unterrichts getroffen. Nach der Besprechung weiterer Probleme behalt« delte die Kommission verschiedene Fra gen, welche die Chor-Zenturie, die fasci- stische Befana, die Befreiung der Lehr personen von der Tätigkeit und beson ders die Zusammenarbeit für die Durch führung der Schulausspsisungen und der Feierabendschulen in der Zeit vom 20. Dezember bis zum IS. Februar betreffen. Die Verbandssekretär faßte die Aus sprache zusammen und beschloß die Ar beiten mit dem Gruß an den Duce

des GUA. und der GJL. einen Lorbeer kranz am Mahnmal der kriegsgefallenen niederlegen und die Ehrenbezeigung zum Gedenken der Helden erweisen. Um 16 llhr erfolgt in der Llllorlo-Ka- meradschafi in Anwesenheit aller DeHör den, der männlichen und weiblichen Amtswaller und von Vertretungen der Partei - Organisationen die Überreichung der Verdienstabzeichen, die vom Duce den fascistischen Frauen verliehen worden sind, die durch wenigstens 10 Jahre hin durch Ämter in den Frauen-Organisatlo- nen der Partei

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
ür die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auf dem Gebiet der Jugendorganisationen. Zum Schluß sprack die Fiduciaria der Land frauen über die Ziele, die die Organisation der fascistischen Landkrauen anstrebt. Die Versammlung, bei der die Ergebnisse der Tätigkeit der fascistischen Schulgruppe einer Prü fung unterzogen und wichtige Fragen des Schul lebens und der Jugendorganisationen der Pro vinz behandelt wurden, fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Bei diesem Anlaß wurden Telegramme

zu verleihen. Gruppen von Studenten zogen mit den Fahnen und pa- riotische Lieder singend, durch die Stadt und zum Zasciohause, wo sie Hochrufe auf den Duce und das siegreiche Heer ausbrachten. IN den Abendstunden, gegen halb 7 Uhr, erfolgte >ie Ansammlung einer großen Menge von Schwarzyemden und Bürgern, die dem Duce und >em fascistischen Heere huldigten, vor dem Fascio »ause. Es marschierte die Musikkapelle der Jung ascisten auf und der Vizesekretär des Fascio von Volgano, Cav. Tosi, verlas

die Heeresberichte 172 und 178, denen alle mit gespannter Aufmerksamkeit olgten und die einen neuerlichen Jubelsturm aus ästen. Hierauf bewegte sich die gewaltige Menschen masse, mit der Musikkapelle an der Spitze, durch die Helenenstraße, die Museumstraße, die Lauben- gasse auf den Rathausplag und dann yum Regie rungspalaste, wo sie in eine enthusiastische Huldi gungskundgebung auf den Duce und den Fascis- iius ausbrach. S. E. der Präfett zeigte sich am Balkon und richtete eine packende Ansprache an die Menge

zu einer Freudenkundgebung yersammelt. Alle waren voller Zuversicht, aber niemand hätte ge glaubt, daß in so kurzen Abständen ein glänzender Sieg dem anderen folgen würde und die Truppen im Namen des Königs und des Duce so bedeutende Gebiete Abessiniens besetzen würden. Der Tag, an dem wir den' Endsieg feiern und der Welt die Macht des fascistischen Italien in deutlicher Weise zeigen können, wird nicht mehr ferne sein. ^ Vom Regierungspalaste aus' bewegte sich der Zug durch die Stadt nach Gries zum Korpskom mando

, den König, den Duce und die Kihnpfer in Ostafrika. Den 2S0 Erstkommunikanten verteilte der Hochw. Propst die Kommunion. Nach der Kom munion verrichteten die Kleinen die Dankgebete und kehrten dann in die Schulen zurück. Die Erst- kommunikanten erhielten im Balillaheim ein Frühstück. Erstes Sonntagskonzert der Karabinierikapelle. Am Sonntag um 17 Uhr wird die Kapeàe der Karabinierilegion auf dem Viktor Emanuelplatz Heuer ihr erstes Sonntags-Platzkonzert mit folgen dem Programm geben: Orsamondo: Verliebte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_04_1938/AZ_1938_04_23_5_object_1871634.png
Page 5 of 6
Date: 23.04.1938
Physical description: 6
. La» Fest soluè picht Parteizwek- ken dienen» sondern die nationale Auf fassung und die Zusammengehörigkeit ausdrücken. Roma U durch «eist, Waf fen und Friedensarbeit mächtig und ge« bietend geworden. Der Fascittnu» hat durch den Duce diese Ideale wieder be lebt. Er hat den natiqnÄen Geist wach gerufen durch WaffeÄaten, den natwna- len Mut tundaetan und durch Frleden»- und Aufbauarbeit in kurzer Zeit Werte geschaffen, die nicht nur Gegenwarte- wert. sondern Zukunft haben werden. Dafür

. Her KuSstor, jdas Ver-j ibandsdirektorium und das Direktorium j des Fascio.von Bolzano Platz. Nachdem! »der Verbandssekretär Hen Grüß 'an ,den s Duce angeordnet chatte. Mm ^we /begei-- '-sterie Kundoebüng für ,den Duce jfolSte, »ergriff S.' E. der Pröfekt.das Wort. s Die Ansprache S. K. des Präfekke« - Gr wies idarauf Hin, idaß ,6e'r Duce -das Arbeitsfest .eingeführt ,hqt, .um ^un 'Gründungsfeste Romas -auch.den Giesen Sinn «der Arbeit zu .verherrlichen. Der 81. April «stellt eines der schönsten

und,d«n.Mriumph àr Zivilisation? kämpfen Die Worte S. E. Hes Präsekten -haben alls>emeinen Aejfall ausgelöst und folgte ihnen Fine Knganhaltende Kund gebung für.den Duce. Me ^lerteUung der Prämien Nach der Ansprache wurde von S. E. dem Präsekten, ' -dem Arineekürpskpm- mondänen und -dem Verbandssekretär me Verkilung der Prümi?n an die Ilr» veiter vorgenommen. Den Namensauf ruf ke/ Machte à'Biàesàe- tar des Fascio von Bolzano., tjTgp.^ssi. Als erste,n wurde'.dem ^Hchyeàgv-- den B e n i a.m

Th rolo lind Alberto Murari den Fascio von> Tubre; am Sonntag, den 24. April, um 11 Uhr, Dr. Valerio Leonardi.den Fascio von Ortisei, Vittorio d' Altemburgo .den! Fascio von Postal u. Alfredo Bemncasa den Fascio,von Sesto in Pusteria inspi zieren. ' j MenllS^eHen für AkbeMmülidel Das Ehrenabzeichen für die Arbeits-! anvaliden wurde mir kgl. Dekret vom 1.7.i März 1938, Nr. 2SS, auf Vorschlag des Duce eingeführt. Die Initiative ging vom Istituto Na zionale Fascista Infortuni aus. das au ßer

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_10_1937/AZ_1937_10_29_4_object_1869568.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1937
Physical description: 6
teilnehmen, die in der Reichs- hauptstadt vor sich ging. Eis hatten Gelegenheit das Echo jener ungeheuren Huldigungskundgebung zu vernehmen, welche die hunderttausend Partei leiter der ganzen Nation, also die gesamte Aristo- ' kratie des Fajcismus, dem Duce darbrachte; aber noch mehr, sie hatten auch die Möglichkeit die be deutungsvollen Worte zu vernehmen, die der Duce an die Hierarchen und mit ihnen an das ganze «ita lienische Volk richtete. Der Rundfunk gestattete auch den Schwarzhemden von Merano

' des Duce vernehmen. Stark war auch unser inter nationales Kur^ublikum vertreten, das sich das schöne Schauspiel eines derartigen Aufmarsches und einer derartigen Kundgebung nicht entgehen lassen wollte. Das Kommando der Schwarzhemden formationen hatte Kamerad Mattedi übernommen, dem die in Merano verbliebenen Parteileiter zur Seite standen. '^Von'den Behörden waren anwesend: Der Po- ' desta Gr. Uff. Rcwa, der Kommandant der Miliz garnison, der Direktor der Kurverwaltung, der -Chefprätor, General

Pantano, der Karabinieri- ^.hauptmann, sowie zahlreiche andere Persönlichkei ten und Vertretungen. Der Feier wohnte auch Ka merad Linari, Mitglied des Verbandsdirektoriums von Bolzano, bei. Mit lebhaftem Interesse lauschte die Menge den Schilderungen des Rundfunksprechers und als dann die Duce-Rede angekündigt wurde, trat un verzüglich ehrfurchtsvolles Schweigen ein. Die denkwürdigen Worte des Regierungschefs wurden mit größter Begeisterung aufgenommen und gleich wie in Roma unterstrichen

in seinen Gesamllinien umrissen. darauf stimmte dann das Kurorchester die natio- nalen Hymnen an, die neuerlich Anlaß zu er beuten herzlichen und lebhaften Huldigungen für den Duce gaben. Damit fand die Feier ihren Ab schluß und die verschiedenen Abteilungen kehrten mit ihren Fahnen, patriotische Lieder singend, in ihre Organisationssitze zurück. Am Abend trug Merano große Festbeleuch tung. Am 31. Oktober wird dann die eigentliche Jahrestagfeier des Mar sches auf Roma begangen. Für diesen Tag hat das politische

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_08_1937/AZ_1937_08_18_4_object_1868759.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1937
Physical description: 6
ge ben. Denn, gleich wie in den beiden vergangenen Iahren, kann man wohl auch Heuer damit rech nen, daß einige Favoriten erst in allerletzter Stun de auf der Startliste ausscheinen werden. Van den 19 bisher genannten Pferden haben NlllWnWeriragung der Rede des Duce Wie angekündet, wird am Freitag, den 20. ds. um 17.43 die Reportage von der Volkskundge fünf, und zwar Fluoro, Prince Domino, Caldiero.jbung in Palermo und anschließend die große Rede ' ta und Mahaggony bereits im Vorjahre des Duce

setzte eine stür mische Huldigungskundgebung ein, die lange Zeit kein Ende nehmen wollte. Wenige Kommandorufe erschollen und schon standen alle 500 Kleinen in Reih und Glied zur offiziellen Begrüßung des Ver bandssekretärs bereit. Begeistert antworteten sie auf dem Befehl zum Gruß an den Duce, dem eine neuerliche Kundgebung für den Regierungschef folgte. Nach dem überaus festlichem Empfang inspi zierte der Verbandssekretär sofort die ganze An lage. In der Küche wollte er das Essen kosten

vom politischen Sekretär und vom Direktor der Kolonie begleitet wurde, größte Ord nung, Reinlichkeit und Disziplin vor, so daß er den Leitern und Lehrpersonen seine Genugtuung über die vorzügliche Organisation der ganzen Anlage zum Ausdruck brachte. Ueber eine Stunde verweilte der Gast in der Kolonie und ehe er diese verließ, bedankten sich die Kleinen mit erneuten Huldigungen für den Duce und Hochrufen, für all das viele Gute, das das fasciltische Regime für sie tut. ^ . Hierauf begab

. übertragen. Um es den breitesten Volksmassen zu ermög lichen die Rede des Regierungschefs mit anzuhö ren, werden auf Veranlassung des Fascio von Merano auf der Königin Helenepromenade und auf der Kurhausstraße große Lautsprecheranlagen angebracht. Die Schwarzhemden, alle Mitglieder der Organisationen u. Verbände der Partei sowie die Bevölkerung sind eingeladen, sich zur angegebenen Zeit auf der Promenade zu versammeln, um den Bericht über die große Volkskundgebung in Pa lermo und dann die Worte des Duce

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_5_object_1869845.png
Page 5 of 6
Date: 23.11.1937
Physical description: 6
. Die Spende wurde jPodesta von Castelrotto der Familie über- die ihm den Da»k und die Gefühle der Er- .^it für den Duce ausdrückte. Das Komitee Meißen Schleife' von Castelrotto hat für die jng« Kleinrinderausstattungen gespendet. » « » Ertrag äes Vn. Giarratana in der „Saale Alighieri-. wir bereits mitgeteilt haben, wird auf Ein« „ der „Dante Alighieri' On. Alfredo Marra- am 2li. November in unserer Stadt einen M über das Thema: „Der Fascismus als gnnda des Jtalienertums' halten Giarratana

„Giuseppe Berdi' abgehalten, das für die sen Anlaß festuch geschmückt war. Die Versammlung, die einen außerordentlich zahlreichen Besuch aufzuweisen hatte, wurde vom Vizesekretiir des Fascio von Bolzano, Cav. Usf. Tosi mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Der Sekretär der Union der Handelsangestellten, Dr. Caligiuri, stellte der Versammlung Ing. Ra chel! vor, worauf er auf die Bedeutung der Ver sammlung hinwies. Cr hob auch die Aufgaben her vor, welche der Kaufmannnfchast in den Bestre bungen

zwischen den Wirt schaftsformen des Liberalismus und jenen des Korporativismus auf. Aus den Ausführungen er gab sich ein anschauliches Bild über die Mängel, welche die Wirtschaftssysteme des Liberalismus auswiesen, die aber durch den Korporativismus ausgeschaltet worden sind. Der Redner forderte die Versammelten auf, die Gebote des Duce, der den Komps um die Autarkie eingeleitet hat, um den Wohlstand und die wirt schaftliche Bereitschaft des Volkes zu sichern, zu be folgen und praktisch durchzuführen

. Den interessanten Ausführungen folgte lebhaf ter Beifall. Am Schlüsse der Versammlung ordnete der Vi zesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß an den Duce an, während die Musikkapelle der Avan- guardisten die „Giovinezza' anstimmte. ch » Bauwesen und Autarkie. Die sadistische Provinzialunion der Industriel len teilt mit: Bei der Generalversammlung, die in den letzten Tagen stattfand, wurde die ge>amte Tätigkeit des fascistischen Nationalverbandes der industriellen Bauherren, der Unternehmer

sich das „Problem der Probleme', wie der Duce die de mographische Frage bezeichnete, alles eher als er- reulich und die Tatsache, daß es in anderen Län dern nicht besser stünde als bei uns. war nur ein -wacher Trost. Wenn wir die Lage in unserer Provinz betrach ten, so muß man sagen, daß sie nicht zu ernsten Besorgnissen Anlaß gibt: In diesen Tagen wui> den die Ziffern über die Volksbewegung im Mo nate Oktober veröffentlicht. Die Aufstellung er gibt folgendes Bild: Provinzhauptstadt Provinz Totale Geburten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Page 5 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
auf die GJL und die vor militärischen Kurse beziehen. Der Nauort wurde um 12 Uhr mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Feierliche Einholung der RegimenttHahnen àie von cken Siegesfeiern aus Roma zurückgekehrt siNà Di« Aahuen auf de« Platze vor dem Siegesdenkmal (Foto Walsa) Am Sonntag, 30. Oktober, abends^ wurden die Fahnen des 2Z2. Infanterie-, 7. Bersaglieri-, 4. Genieregiments, sowie die Standarten des S. und 6. Artillerie»' iments und das Banner der IS. Flieger- ruppe mit den Fahnen

und der Studienprooveditore befanden, den Gruß zu entbieten. Die Ankunft der Behörden erfolgte um 15 Uhr. Die Musikkapelle stimmte die „Giovinezza' an und S. E. der Präfekt und der Verbandssekretär wurden mit begeistertem Applaus und mit einer langanhaltenden Huldigung für den Duce begrüßt. Zuerst erfolgte die Inauguration des neuen Brunnens auf dem Dorfplatze. Daran schloß sich die Weihe der drei Schulfahnen und der Fahne für die' Karabinieristation, die vom hochw. Pfar rer auf dem Platze vor dem Fasciohàuse vorgenommen

wurde. Die Fahnen wur den nach der Weihe von S. E. dem Präsekten und dem Verbandssekretär entrollt und den Fahnenträgern über reicht. Nach dieser feierlichen Handlung wurde das Fasciohaus eingeweiht und von den Behöben besichtigt. Als sich der Pryfekt ,und Her Ver bandssekretär auf dem Ballone zeigten, wurden sie mit einer begeisterten Kund gebung für den Duce begrüßt. Der Vcr- bandssetretär ordnete den Gruß an den Duce an und S. E. der Präfekt ergriff Hierauf das Wort. Er sagte

mit vielen Reizen und mit Fruchtbarkeit gesegneten Mittel- gebirgsfläche von Tesimo und erklärte, daß das neue Fasciohaus eine Etappe des Fortschrittes für die Ortschaft dar stelle. Mit dem Gruß an den König-Kaiser und dem Gruß an den Duce schloß er seine Ansprache, die mit lebhaftem Ap plaus ausgenommen wurde. Danach begaben sich die Behörden neuerdings auf den Platz, wo die Orga nisationen und die Bevölkerung aufge-! stellt waren und dort hielt der Komman dant der Karabinierilegion von Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_5_object_1866830.png
Page 5 of 6
Date: 18.08.1936
Physical description: 6
ma. «. » «'M à«» »«lp?nzei!«ng' e-ìte s i» EMI» I» Seisei» d« B«t«»dàà Der Verbandssekretär Hat anl Sonntag auf de« -^fläche des Renon mit einer einfachen aber ALigen Feier das neue schöne Heim des Faseis ' Ä^Schwarzhemden des Renon haben die Feier ,u gerragrosto festgesetzt, HU welcher Zeit zabl- reiil-s Fremde aus dem Reiche und dem Auslande à Gebiet besuchen, um zu zeigen, daß die ?.! Ivarzhemden des Renon in Treu« dem Fascis- »,us und dem Duce zugetan sind.. ^ -?iir den Fascio des Renon

errichtet. Wer vom Bahnhof der Nenonbahn zum Dorsplatz geht, dem fällt dàs freundliche Faseioheim, das nach dem fascistischen Märtyrer von Milano „Aldo Settel benannt ist, auf. Darin sind auch der Dopolavoro, die Jugend- kainpfbiinde, der Frauenfascio und dasAmt des politischen Sekretärs untergebracht. Die Einrich- im ist einfach und zweckentsprechend. In allen Räumen ist das Bild des Königs und des Duce und IM Arbeitsraum des politischen Sekretärs das Bild des fascistischen Märtyrers Aldo Sette cinge

sind Der Hierarch verweilte in langem und kameradschaftlichem Gespräch unter ihnen und er kundigte sich eingehend nach den verschiedenen Fra gen des Wirtschaftslebens in der Gemeinde Seine Gegenwart wurde wiederholt zum Anlaß von Hul- digungskundgebungen. für den Duce genommen. Nachdem der Verbapdssekretär im Fasciohause mehrere Kàràdèn in Audienz empfangen hatte, schloß er den Bormittag mit einem Besuch bei der Kurverwaltung und-im Gemeindeamte, wo ihm der Podestà die derzeitige wirtschaftliche und ver

der Genossenschaftssennerei.- Zu Pferd und in Beglei tung des politischen? Sekretärs; suchte dann der Verbandssekretär in mehreren entlegenen Höfen kinderreiche, bedürftige Familien auf, die er Mit herzlichen Worten und mit einer Spende des Duce auszeichnete und erfreute. - ' Am späten Nachmittag trat Dr. Vanelli von Soprabolzäno aus, wo er von On. Chiesa begrüßt worden war, die Heimfahrt nach Bolzano an. Dee Verkehr früherer Zähes' tini Aàs Mei-M jache übertöojsen» Hochbetrieb in Gast stätten» Zchutzhausern unà auf àen Bahnen

angekommen, stellten sie sich in Reih und Glied auf und marschierten durch die Straßen der Stadt zum Siegesdenkmal. Dort wurde der Gruß an den Duce ausgebracht, worauf sie zum Fascio haus zurückkehrten. Beim Fasciohaus gaben sie die Ausrüstung ab und wurden die Abteilungen aufgelöst. Die in der Stadt wohnenden Jung fascisten begaben sich nach Hause und jene der Provinz kehrten mit den Nachmittagszügen in ihre Heimatdörfer zurück. In den Straßen, welche die Jungfascisten, als sie sich zum Siegesdenkmal

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1937
Physical description: 6
c des „Popolo d'Italia' und gerngehörter Spre -r im Rundfunk, gestern arbends im hiesigen fa isiilchen Kulturinstitut über das oben angeführte eina hielt, gestaltete sich dank der gründlichen àrrschung oes Segenstandes und der außer- denlllchen Routine des Redners überaus intern Ms Msgangspunkt ^r seinen einstündigen Vvr> M wählte der Redner die Erklärungen des Duce Kapìtol, daß es notwendig sei, die sozialen Ab- „de zu verringern und die Kolonialfrage in die irtschaftssrage einzubeziehen. Angesichts

. In sehr übersichtlicher Darstellung behandelte ,in der Redner den Rohstoffbedarf Italiens und heute noch sehr belastende Einfuhr, sowie die Maftlichen Möglichkeiten, die sich in der Zu nft mit der Auswertung der äthiopischen Boden- W und natürlichen Reichtümer erschließen mer li, Eine neue Welt hat sich für Italien aufgetan, der Millionen von Weißen leben können und in c 130.000 Arbeiter heute die Vorhut bilden. Ein siger Kapitalien-, Waren- und Menscheyümfatz rd die vom Duce als Ziel gesteckte , wirtschaftliche

richtete eine kurze Ansprache an sie. in der er sein Lob und seine Glückwünsche zum Ausdruck brachte. Nach ihm sprach S. E. der Präsekt, der Be triebsleiter, Fachleute und Belegschaft zu dem gro ßen Wert, das einen wichtigen Platz in der Wirt schaft der Nation einnimmt, beglückwünschte und auf die tiefe Bedeutung der Feier einging. Er schloß, indem er den Duce-Gruß anordnete, was das Zeichen für eine enthusiastische Kundgebung der Arbeiterschaft bildete. So schloß gestern In der Jndustriezone ein denk

. Der Pm'ysiMWlaviW Wt mit Ama zur Feier der Zmperiumsgründung Gemäß den Weisungen der Zentralstelle veran staltet der Provinzialdopolavoro eine Romreise, um den Mitgliedern Gelegenheit zu geben, der großen Parade beizuwohnen, die zum ersten Jahrtag der Gründung oes Imperiums vor S. M. dem König und Kaiser und dem Duce veranstaltet wird. Das Jnspektorat der 4. Zone der O. N. D. hat aus diesem Anlaß sür die Einschaltung eines San- derzuges vorgesorgt, der am Abend des 8. Mai von Verona abfährt und am nächsten

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_4_object_1864586.png
Page 4 of 6
Date: 01.02.1936
Physical description: 6
, wurde mit dem ^'^Mitglleder der Partei. Jungfasclsten, fasci- Zx^iß an den Duce eröffnet, worauf der Provin- stischen Frauen, Iungfascistinnen, ^ fascistischen zjalsetretär Dr. Valli die Einleitungsansprache Landfrauen, Syndikatsimtglieder und Dopolavo- risten aufmerksam gemacht, pünktlich zum Vortrag ^ wies vor allem anderen darauf hin. daß die zu erscheinen. . «- » „Carta del Lavoro' die Aufgabe der beruflichen Erziehung der Landarbeiter den refpektiven Kate- Versammlung des ZNanipels „Mutilali

die braven Musiker, Zum Schluß erhob der Preside des kgl. Gymna siums noch die Aufforderung zum Gruß an den König und Duce, worauf die Schüler in ihre Klas sen zurückkehrten. ^ Toäesfälle Jos. Hölz l, Posch, wurde am vorletzten Sonn tag in der Stadt vom Schlage getroffen und war seitdem gelähmt u. der Sprache beraubt. Er starb 75jährig am vergangenen Donnerstag. In Innsbruck verschied vor kurzem Franz Taver Recelj, der Vater des Maiser Kirchenchordirigen- ten. Paters Gregor Recelj. In der Maria-Troft

>aben, so sollen sie sich jetzt auch für den wir- chastlichen Widerstand der Nation verdienstvo nachen. Wie Dr. Valli, berührte auch er das Pro ilem der Kleinzüchtereien und wies dabei darau à, daß durch solche Züchtereien außerdem der Lohlstand der Bevölkerung. gehoben wird. M >er Hoffnung, dieser in Merano eröffnete Kurs möge sich bestens bewähren, schloß Dr. Gisoldi. Mit einem bsgeisterten Gruß an den Duce wurde die Versammlung aufgehoben. Heich6,HandMerkausfielllmg Firenze Auch Heuer erfolgt

sollen. Die Landwirtschaft, der Stolz des fascistischen Ita liens, kann und muß unter Voraussetzung einer rationellen, nach den vom Regime gegebenen Richt< linien befolgten Auswertung viel mehr geben. Nicht umsonst hat der Duce gesagt, daß von un serer Landwirtschaft auch Wunder verlangt wer den können. Der Redner würdigte dann den Menschlichkeits sinn des korporativen Regimes, das ganz auf dem Volke fußt. Dem fascistischen korporativen Regime muß es als besonderes Verdienst angerechnet wer

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_12_1936/AZ_1936_12_22_6_object_2634556.png
Page 6 of 8
Date: 22.12.1936
Physical description: 8
. S. E. Volpi schilderte anschließend mit kurzen Worten den Beitrag, den die italienische Industrie am siegreichen afrikanischen Feldzug und an der erfolgreichen Bekämpfung der wirtschaftlichen Be lagerung leistete. Dank der weisen Vorkehrungen des Duce und der umsichtigen Tätigkeit der leiten den Organe war es möglich, während der Sanktio nen die erhofften Ziele zu erreichen. Der Produk tionsindex und jener der Arbeitszeit blieb auf der Höhe und die wirtschaftliche Belagerung beschleu nigte

nur eine Umstellung, die in normalen Zeiten viel langsamer vor sich gegangen wäre. Die Indù strie sah sich vor die Notwendigkeit einer vollen wirt schaftlichen Unabhängigkeit gestellt. Die gesteckten Ziele wurden erreicht und gemäß den Weisungen des Duce strebt heute die Industrie der wirtschaft lichen Unabhängigkeit mehr denn je mit allen ihren Energien entgegen, Der Export wurde durch die Sanktionen stark getroffen. Doch dem raschen Sieg unserer Waffen folgte eine unmittelbare und so starke Wiederbele bung

auszuschließen, wobei jedoch der Begriff „Monopol' nicht mit jenem gesunden Schaffen ver wechselt werden darf, das den Ausschluß jeder zü gellosen Konkurrenz fordert. In Bezug auf die Arbeitsverhältnisse sprach der Redner über den progressiven Ausbau der sozia — nnd wies auf die Aufgaben der Arbeitgeber ge genüber den sozialen Fürsorgebestrebungen des Regimes hin. Von besonderer Bedeutung sind in diesem Sinne auch die Kollektivverträge. Hervorgehoben werden muß ferner auch die vom Duce gewollte Lohnauf

er seine Zuversicht zum Ausdruck brachte, daß die heute hier im Merkantilgebäude von Bolzano eröffnete Namenliste der Industrie!« len mit neuen Anlagen in Bolzano, bald durch weitere Namen bereichert werde. Mit einer begeisterten Huldigungskundgebunz für den Kaiser und Duce fand hierauf die Sitzung ihren Abschluß. Die Gäste begaben sich sodann ins Rathaus, wo um 17 Uhr zu ihren Ehren ein Empfang veranstal tet wurde. -i« » » Abreise der hohen Gäste Um 18.35 Uhr verließen S. E. Venni, S. E. Graf Volpi und mehrere

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_09_1940/AZ_1940_09_28_2_object_1879897.png
Page 2 of 4
Date: 28.09.1940
Physical description: 4
ausdrücken. 2ch bin überzeugt, dah unsere drei Reiche zu sammen die ihnen von ihrer allen und ruhmreichen Kultur zugewiesene Aufgabe erfüllen werden. Vittorio Emanuele.' Der Duce an den Fürsten Aonoe Der Duce richtete an den japanischen Ministerpräsidenten Fürst Konoe fol gende Depesche: „Die Unterzeichnung des Paktes, der die Kräfte unserer Länder in der gleichen grohen Aufgabe des europäischen und asiatischen Iviederausbaues zusammen schließt. wird vom italienischen Volt mit hoher Freude begrüßt

. Nach beendeter Inspektion übermittelte Gen. Pricolo den Komman dostellen und den Fliegerah.heiluNAen.das hohe Lob des Duce. 400.000 Ai lomm Bomben auf London, Liverpool, Birkenhesd und Southampton Berlin. 27. Während der Zergan genen Nacht warM die! Deutschen Flie ger im Verlaufe heftiger Luftangriffe über 4 0 0.001) Kg. Bomben auf London, Liverpool, Birken, head und Southampton, davon entfallen allein auf London über 2 3 0 tausend Kg. Bedeutende militärische Ziele an den Themsufern wurden ge troffen

der Stadt ein Vortrag über das Thema gehalten: „Die internationale Aktion des Fascis- mus von 1922 bis heute'. Der Redner verfolgte die Politik des Fafcismus von «einer Gründung an und wies darauf hin, wie der Weitblick des Duce die fascistische Politik zur Realisierung einer lmheren Gerechtigkeit unter den einzelnen Völkern hinlenkte, stets die Leben^nteressen Italiens im Auge be haltend. Unfall bei der Arbelt Zw^i bei der Firma Tonolini im Hochtal Vizze angestellte Arbeiter, der 31 jährige Sante Costa

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_5_object_1870773.png
Page 5 of 6
Date: 09.02.1938
Physical description: 6
von je 10.000 Lire aus gezahlt. Weise die Arbeit hervor, die hinsichtlich der Bestrebungen zur Erlangung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit geleistet worden ist. Besonders anerkennende Worte hatte er sür den Fryuensaicio, der das Gebot des Duce, dem Volke ent gegenzugehen, befolgte, indem die fasci stischen Frauen sich m lobenswerter Wei se der Fürsorgedienste annahmen und überall helfend einschritten, wo es nötig war Hilfe und Trost zu bringen. Nach dem er sich mit der aus den verschiedenen

anderen Gebieten entfalteten Tätigkeit befaßt hatte, ersuchte er den Vizever» bandssekretär, dem Verbandssekretär den Gruß der Schwarzhemden von Caldaro zu überbringen und ihn zu oersichern, daß sie stets bereit sind die Anordnungen des Duce auszuführen. Der Vizeoerbandssekretär überbrachte dann den Gruß des Verbandssekretärs und hatte anerkennende Worte für die vom Fascio geleistete Arbeit und für die Mitarbeit der Behörden, Schwarzhemven und fascistijchen Frauen. Er befaßte sich dann mit der sozialen

dann interessante Ver gleiche, zwischen Italien mit dem straffen fascistischen Regime und anderen Staa ten, die sich noch der demokratisch-parla mentarischen Regierungsform erfreuen. Italien ist stolz aus den Duce und dys ganze Volk ist ihm in festem Glauben. Vertrauen und Dankbarkeit ergeben. Dies hat sich auch beim großen yfrikani- schen Unternehmen, das zur Gründung des Imperiums führte, gezeigt. Die Ausführungen des Vizeverbands- sekretärs wurden mit einer begeisterten Huldigung für den Duce aufgenommen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Page 5 of 6
Date: 14.08.1936
Physical description: 6
in den Wollspinnereien und in de« chemi schen Industrien haben mit Anerkennung die ihnen gewährte Begünstigung zur Kenntnis ge nommen und diese Anerkennung für den Duce und das Regime, das für eine höhere soziale Ge rechtigkeit eintritt, ausgedrückt. In unserer Bevölkerung, die sich niemals Utopien hingegeben hat, bestand stets das Be^ 'treben der Zusammenarbeit zwischen den Klassen »nd es herrschte das Prinzip vor, daß die Lohn erhöhungen nicht nach einem allgemeinen Schema, sondern nach den Möglichkeiten

höhere als die Mindestlöhne erhalten, muß die Erhöhung auf den effektiven Lohn berechnet werden. Es wurden sodann die Bestimmungen des Ar beitsvertrages hinsichtlich der Urlaubszeit, sowie die Festsetzung der AkkcàTarife besprochen. Nach erschöpfender Beantwortung aller an ihn gerichte ten Fragen hob der Sekretär die Sitzung mit dem Gruß an den Duce auf. Verzeichnis der handmetkslällen Die „Agenzia Nazionale' berichtet, daß durch die Reichskörperschast des Handwerks und der Kleinindustrie in Italien

,, bereiteten die Jungfascisten eine lebhafte Kundgebung für den Duce und das Heer. ^ Das heraldische MM der Division Merla „L'Alpino' teilt mit, daß das Kriegsmini sterium nachstehendes heraldisches Motto für die Division „Pusteria' gewählt hat: „Blitzschnell wie der Adler, stark wie der Löwe'. Für das 3. Gebirgsartillerie-Regiment, wurde das Motto gewählt: „Ueber den andern, wie der Adler im Fluge' und schließlich für das 7. Alpiniregiment: „Ad excelsa tendo'. BemstMU der SM MM Die Runstwettbewerbe

mit der Fanfare cm der Spitze durch die Straßen der Stadt. Auf dem Bahnhofe haben sich der Präsident des Provinzial-Komitees der Opera Balilla, Offiziere und Angehörige der Teilnehmer eingefunden. Bei > der Abfahrt brachten die Avanguardisten àe Kundgebung für den Duce aus. 14. August: Der hl. Eusebius. Eusebius war ein >il(»tt.''cilsclfsiger Priester, der zur Zeil des arianischcn Kaisers Kmèmtin des Zweiten in Roma lebte und gegen die üppig nmchernde Irrlehre öes Arkuz auftrat, Auf Befehl des ^iilsers wurde

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_02_1936/AZ_1936_02_05_2_object_1864621.png
Page 2 of 6
Date: 05.02.1936
Physical description: 6
m l M! R!z W Mk 1.1s '^' ' i ài R Sette, ».ÄlpenzsNvnss' MMwàH, s« ß. fschluae Mt-M . /e- K i UZ à à ì» MM ßf'R KU MM- MW GÄH ÄW WW' !. Mk.^. Ii>! !-/ lk'/.ch 4-^ H^i WM! My ÄpsrE »«A^ NpBDl W»WMWW!»I!WM«!>M«M»W^ Skisport » Coppa ckel Duce Brennero — 9. Februar 1936 «5 Am kommenden Sonntag, S. Februar, findet vm Brennero das Mannschaftsskirennen um den ».Pokal des Duce' und eine Langlaufmeisterschast für aktive Offiziere statt. Die Veranstaltung geht vom Armeekorpskommando Bolzano

beginnt um 1<Z Uhr vormittags und die einzelnen Mannschaf ten werden in Minutenabstand auf die Strecke geschickt. Längs der Strecke befinden sich 4 Kon trollstellen. Meldungen haben beim Sportamt des Partei verbandes von Bolzano, Leonardo da Vinci-Stra ße 11 (Fernruf 1793) gegen Erlag der Einschrei begebühr von 2V Lire für jede Mannschaft zu er folgen. Der „Pokal des Duce' ist ein dreijähriger Wan derpreis und wird jenem Divisionskommando zu geteilt, welches die beste Gesamtwertung erzielt

in Bolzano von Architekt Risconi/ dl« Beschreibung der neuen Säle de» Museums von Bolzano von Dr. Arslan. Eine interessante Rundschau: „Leben und Fra gen des Alto Adige' schließt das Werk à Wir finden darin: den Besuch des Duce im Hochetsch, die großen Heeresmanöver, die öffentlichen Arbei- ten, Äsimilteruna des Landes, Fortschritte in den Schulen, die Haltung des Klerus, die Presse, kul turelle Initiativen. Jede Seite enthält wertvolle Aufschlüsse, legt wichtige Probleme dar, bringt Anerkennung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Page 3 of 4
Date: 11.01.1941
Physical description: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

der Dopolavori- lim gestärkt und der Wehrmachtsdopola- horo in die ersten Reihen gerückt wurde, leine Anerkennung« aus. Im verflossenen Monat Dezember wurden von der Sektion des Institutes für Fascistiche Kultur 69 kulturelle und propaganoistische Veranstaltungen abge halten. Für den Monat Jänner sind in Bol zano und in der Provinz Veranstaltun gen anläßlich des 3. Jänner abgehalten worden, um die Bedeutuna der Rede des Duce am S. Jänner 1925 In der Kammer hervorzuheben. Es werden noch die weiteren Veran

an den Duce abgeschlossen. » Rapport der Kategorien der Kaufmannschaft Die sascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolazno teilt den Präsidenten, ^omissären, Mitgliedern der Direktorien »er Kategoriesyndikate der Provinz, den Arossisten und Detaillisten im Lebensmit- elhanoel, den Kaufleuten mit Produkten der Viehzucht und den Grossisten und Detaillisten im Wein- und Osthandel mit, >aß Sam»lag, 11. Jänner um 14.15 Uhr im Versammlungssaale des Provinzial- rates der Korporationen (Bolzano, Via

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_5_object_1869399.png
Page 5 of 6
Date: 14.10.1937
Physical description: 6
und ich bin sehr froh darüber, daß es mir vergönnt ist, in diesem Land für die heilige Sache zu kämpfen.' s „ > die ich mit eigenen Augen gesehen iich nicht beschreiben. Es ist wahrhaft hì,.? Grüßen Sie mir alle Kameraden und ße d ^-'er.des Dopolavoro, an die ich immer ke. Es lebe der Duce!' ''Mwillige Gilberto Ferrerò schrieb an den! Kommando stärker als gewöhnlich klopft und ich ^likretär: daber nickt mpkir treiben kann. Der Fascist Giovanni Veronesi aus Merano, Legionär des Tercio, schrieb kurz vor der Ein nahme

zu können. In diesem Augenblick ist es 18.30 Uhr des Iii-, ich höre Lärm und Rufen, ch gehe zum Fenster und errate den Grund hier für ... es sind schon die ersten Kundgebungen einer spanischen Soldatengruppe vor unserem Kom mando. die „Es lebe der Duce, es lebe Italien!' rufen zum Zeichen der Anerkennung für die Ein- nabme von Bilbao. Mithin komme ich mit diesem Brief schon zn spät, da Bilbao genommen ist. j bevor ich den Brief auf den Weg schicken kann Ich mache Schluß, weil mein Aerz vor Freude über die Beaeisteruna

der Dschungel'. Roma Kino: „Truxa', „Truxa', „Truxa'. Central Kino: „Stadt Anatol' mit Gustav Fröhlich und Brigitte Horney. — Reise des Duce nach Deutschland. für Herren und Damen in allen Preislagen R. » s, » g s « ^ Bolzano. Portici 37. 1. Stock daher nicht mehr schreiben kann.' Verhaftung Gestern wurde von den Agenten der Sicher heitsbehörde der 34 Jahre alte Hotelportier Gio vanni Gatterer aus S. Candido, ohne festen Auf enthalt, in Bolzano wohnhaft, eingebogen. Eri wurde von der Quästur Belluno wegen

21