60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_12_1935/AZ_1935_12_28_6_object_1864199.png
Page 6 of 6
Date: 28.12.1935
Physical description: 6
; als er dem Anschlag eines mißgünstigen Kollegen zum Opfer fallen sollte, retten ihn ebenfalls seine Tiere und schließ lich erkennt er seine Verblendung und findet den Weg zu dein ihn liebenden Mädchen, das dann mit ihm Ruhm »iid Gefahren des Zlrtistenlebens teilt. Deginck ,,l'iten: S, K,M, ?,M Uhr. Sonntag 2, 3.30, S, 6.30, 8, Mir. demnächst Stan Laurel und Oliver Hardy in „Im Wunderland'. Cinema Roma, Via Cappuccini 30: Heute letzter Tag, àes der besten Werke italienischer Produktion der neuen Spielzeit: ..König

, bietet im bewegten und tragischen Verlaus ihrer kurzen irdischen Existenz Elemente genug, um ein-n einzigartigen Film zu schaffen. Die Ufa unter nahm es und es wurde ein Wunderwerk der Regie, ein Triumph der Darstellungskunst. Frankreich ist oerwü stet. Hundertjähriger Krieg mordete die Menschen, zer störte die Filder, zerbrach alle Ordnung, Moral — und allen Glauben. König Karl will aus der letzten Stadt, die ihm geblieben, aus Orleans entfliehen^ Ha tritt ein Landmädchen vor ihn hin — Johanna

. Sitkßibt an. vom Erzengel Michael beauftragt zu fein, das Hand zu retten. Sie glaubt daran und mit ihr das Volk. Eine einzige Flamme der Erhebung schlägt empor. Der König, der — selbst ungläubig — das Wunder ablehnt, weiß aver, daß der Glaube an das Wunder wichtiger und entscheidender ist als das Wunder selbst. Das Unglaub liche geschieht. Von ihr geführt und mit dem Schlachtruf „Gott und die Jungfrau!' geht es gegen das englisch- burgundische Lager. Die Feinde sliehen. Im Juli 1429 krönt Johanna König

Karl in Reims. Schicksalswende — Zn Reims bricht die Pest aus. Geschürt von verbreche rischen Agenten, verbreitet sich das Gerücht, daß Jo hanna nicht von Gott, sondern vom Teufel sei. Der Glaube des Volkes ist erschüttert, ihr König läßt sie fal? len. Johanna von den Engländern gefangen und in Rouen als Ketzerin, Abtrünnige und Teufelsbeschwöre- rin verurteilt und aus dem Scheiterhausen verbrannt. Wieder ist der Engländer auf dem Vormarsch. Doch was die lebende Johanna nicht mehr oermochte

für Alfa Romeo B k « 4 N 0 viz kk. MIKMio. WklläM Slerntwo. Ab h^.io >.à- Todeskampf der Adler' ein lnslcriicher Film mit .'lnnie Ducaux, Constant Re my und Pierre Renoir. 18ZZ ... Napoleon ist nicht mehr. Wie Phantome irren Offiziere der früheren kai serlichen lSarde durch Frankreich. Tie kommen ihren großen Kciüer nicht vergessen, halte» sein Andenken hoch. Aon Zeit ?u Zeit sehe» sie sich, kommen zusammen, fas sen den Gedanke», die Armee zum Ausstand zu bewegen, de» König von Roma auf de» Thron

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Page 5 of 6
Date: 02.04.1938
Physical description: 6
gestanden bin. Es ist mir ein besonderes Vergnügen, das Kommando dem tapferen, intelli genten und tüchtigen General Bancale. Vizekommandanten der Division abzu treten, der das Kommando in meinem Sinne fortsetzen wird'. Nachdem der erlauchte Herzog die kriegerischen Heldentaten der Division „Brennero'' Hervorgehoben Hatte, Mob er seilte Botschaft' wie folgt: „Jedwede Aufgabe, die an Hie starke und bewährte Division herantreten soll. wird sie im Namen des König-Kaisers und unter der weisen Führung

des Duce für den immer größeren Äuhm unseres schönen und geliebten Italien lösen. Es lebe der König! Es lebe der Ducel Filiberto di Savoia, Genova » General Bancale hat bei der lieber« nahine des Kommandos der Division ^e^erfordert ein« Ausgabe von Lire Hinsichtlich des alten Schießstandes von Oltrisarco erwähnte der Podestà die Uebernahme des Schießstandes im Jahre ML durch die Gemeinde und den end» gültigen Entschluß der Uebernahme von der Militärverwaltung. Das neue Baureglement wurde ohne weitere

der ein zelnen Schulkinder angeichasst werden tonnte. In der Schule von Lettequerce wurde diese vom Podestà Magg. Lo Buono überreichti un Hauptorte wurde sie ebenfalls vom Podestà der Schule »m Theatersaal im Albergo Stazione - Posta übergeben. Schuldirettor und Podestà fanden bei dieser Feier ergreifende Worte. Die Feier schloß mit Absingen von patriolischen Liedern und sturm.schen, Kundgebungen an den König-Kaiser und Central Kino: den Duce. Beim Holzsammeln verunglückt Während der kleine Arturo Vogl

er sechs Tote zum Leben. Der Ruf des wundertätigen Franz von Paula verbreitete sich :n ganz Europa. Lud wig Xl.. König von Frankreich, ließ ihn dit- ten. er mdge von AMr» «och Park »kom men. um ihm im Stenden beizustehen. So un- ellige an den Hos ging, tat er es 'eelen für Gott zu gewinnen und seinen heiligen Orden auch in Frankreich aus zubreiten. Dem König hielt er alle Ungerech tigkeiten »or. und sagte ihm. dah sein Almo sen vor Gott nicht wohlgefällig fei. «eil da« Blut der Armen daran hänge Franz

von Paula lebte fünfundzwanzig Jahre in Frank reich. hochgeehrt von den zwei nachfolgenden Königen und gründete mehrere Klöster. Cr starb zu Plessi» lm Lahre là Airchltches Evangelische Christuskirche Bolzano Gries Sonntag, den I. April, S.W Uhr Gottesdienst; Kindergotteedienst findet keiner statt. ^ > Luce Sino: „Arizona*. Roma Kino: «Der König und das Girl'. Ein Tag beim Rennen'. Waldbrand Gegen 10 Uhr vormittags sah man über den Bergrücken von Monticalo schwere Rauchwolken aufsteigen und man dachte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Page 3 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
VoNmttW. km 18. VuN ISN. .Vlpenzekkang' Seite > I Echrlstltitung: Via Roma S, Tel.4öi), Posts.2SK I ? Sprechstunden täglich von S bis 4 Uhr nachm. I Vie Ntlckkehr S. M. de« tìvnlgs. Gestern, abends 21.10 Uhr passierte S. M. der König auf seiner Rück reise unsere Station. Obwohl es nur «In« Vorb«isahrt war, so stellten sich doch am Bahnhose die Behörden ein, unter ihnen d«r Vizepräfett Gras VittorellI, der Consol, Tomn^ Grazianl, der politische Sekretär des Fascw, Herr Barbesmo

, der Karablnlerloberst, Tao. vernettt, der Ouiislor, Comm. Silvestri, der Major der kal. Karabinieri, Tao. Tagliavacche, Hauptmann Correi. Der König hielt ein kurzes Gespräch mit dem Bizepräsekten, Traf Nittorelli. Der kgl. Zug fuhr um 21L1 nach S. Rossore ab. - Ehrung der Gefallenen. Die Marschälle Italiens, die Exz. Badoglio und Cadorna, die anläßlich der Grundsteinlegung des Siegebdenkmales nach Bolzano gekommen waren, begaben sich vor ihrer Abreise in Begleitung einer Gruppe höherer Offiziere, des Prä

. werden, soll«» sich sofort nach Erhalt der Mitteilung >zlsi «i> ' . Won Handlung eingehen könnte. in obiger Kanzlei einfinden, da andernfall» die pari tätisch« Kommission bei Verspätung nicht in die Ver- Lknd der Arbeitslosigkeit lm Haàlstammerbezirk Bolzano ani 1, April: Industrien, welche Produkt« d»r LaàoirtZchast, Jagd uaà Fischerei verarbeiten: Die Reise S. M. dea Königs nach vinschgau. Wie schon gestern 'berichtet, begab sich S. M. der König um halb 1 Uhr per Auto von Sinigo aus über Me rano nach Malles. In Malles

-bestleg S. M. den Hof zug, den er bei Spondinig verließ, um von dort aus der Stilfser Jochsträß« einen kurzen Besuch abzustat ten. Um halb S Uhr abends passierte der aus Val Ve nosta kommende Hofzug unsere Stadt, um am Mera- ner Bahnhofe für kurze Zeit Ausenthalt zu nehmen. Dort hatten sicy Unterpräfekt Marchese de Suni, der Kommandant der hiesigen Garnison, Col. Bassigi, und Präfekturskommissär Comm. Dr. Markart eingefun den. S. M. der König unterhielt sich mit den orei Herren bis zur Abfahrt

allenthalben, um den Häusern einen möglichst festlichen und feierlichen An strich zu geben: die Straßenteile, die S. M. der König passieren wird, reichlich zu zieren und zu beflaggen. Am Eingange des Ortes war ein zierlicher, hoher Triumphbogen errichtet und der Begrüßung der Be hörden unter Führung des Herrn Podestà von Lana, Dr. Michel Weinhardt sei auch an dieser Stelle ge dacht. Ebenso hat dort die Bllrgerkapelle Lana di sopra sich postiert, wie auch eine Abordnung der Feuerwehr und der Turnerriege

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_6_object_2637104.png
Page 6 of 6
Date: 06.05.1937
Physical description: 6
gegen die Intriguen der Herzogin von Angoule» me — der Nichts Ludwig XVIII. — gelingt den König zur Unterschrift des Vertrages van Paris zu bewegen, welcher Vertrag Europa den Frieden sicherte. Die Regie Viktor Sävilles ist vollkommen. Die Wieder» zabe der Schlacht von Waterloo ist ein kinematographi- Iches Meisterstück. Die Handlung spielt zum Teil in Wien, im kaiserlisch Schloß Schönbrunn, In ver Oper und den Tuilerien von Paris und im englischen Parlament. Beginnzeiten: 2. 3,50. 5,40, 7.30 und S.20 Uhr. Roma

große Verfilmung dieses meist überall ge lesenen. packenden Romanes. Beginn: 2. 4, k, 8 und S.4S Uhr. Am Freitag um S, 7.10 und 9.1S Uhr. Luce Kino. Heute letzter Tag, ein Film In dem Sie 90 Minuten fortwährend lachen müssen: »Der König der Komik', mit Joe E. Brown, dem Hervorraaenden Eczen- trik-Clown, der durch seine wirklich unterhaltenden und verblüffenden Einfälle zum herzlichen Lachen bringt. Dieser Film hat Joe E. Brown, den größten ame rikanischen Komiker und seine staunenswerten Tricks

einer jungen Aristokration. Marletta, die von ihrem Onkel zu einer Heirat mit einem abstoßenden spa nischen Granden gezwungen wird, lim sich dieser ver haßten Verbindung zu entziehen, mischt sie sich mit fal schen Papieren unter eine Schar von „Handschuhbräu ien', die nach Luifiania eingeschifft werden. Der König schenkt diesen Mädchen eine Ausstauer und schickt sie dort hin, damit sie die Frauen der Kolonisten werden. Das schiff wird von Piraten überfallen, ole die verängstig ten Mädchen ans Land

: Leichte Musik: um 22.10: Konzert Bukarest, 1910: Konzert: 20,30: Symphonisches Konzert Lalbach, 20: Vokalquintett: 21,15: Jugoslawische Musik London National, 2l.20- König Salomon. Ehoralmerk London Regional, 1S.SS: Alceste, Oper: 21. Orgelmusik Monte Ceneri. IV.SS: Konzert; A LS: Cellokonzert: um 21.1S: Gesang pari» P.T.T^ 20: Buntes Programm: 21 .30: La Bo heme, Oper von Puccini Prag. 20,20: Dvorak-Konzert: 81: Konzert d. Funtorch. Sottens. 20: Brahms-Konzert: 21,40: Cello Strasburg, 20.1S

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_03_1932/AZ_1932_03_19_2_object_1853478.png
Page 2 of 6
Date: 19.03.1932
Physical description: 6
lich unterhalten. Ich hatte ein neugebackenes Brautpaar im Schlitten, oder vielmehr, es hatte mich, und es war sehr amüsant zu sehen, wie sie sich ärgerten, hinter meinem Rücken die Hände zum Zerbrechen drückten, während er doch auf die Pferde aufpassen mußte. Einmal schien nur. beabsichtigte er umzuwerfen, aber da bemiiättigte ich mich der Zügel. — Also, die Dame mit dem Abenteuer ist Ihnen mit Ihren - Rappen durchneqana.en? Der »lanze Hof lacht. der König, die Königin, am meisten die Prin zen

. Nichts bleibt ja verborgen!' „Das ist auch durchaus nicht nötia'. lächelte Kammerherr artig, während er vor Grimm zu vergehen meinte. „Ich selbst habe dem Köni ge die Geschichte erzählt, und er brennt darauf, die Urheberin dieses lustigen Streiches kennen zu lernen.' »Wie? Sie wollen dennoch die Daine bei Ho fe präsentieren?' rief Frau Brahe, indem sie die Maske fallen ließ. „Der König wünscht es. Ich sagte ihm, die be treffende sunge Frau sei ziemlich wild aufge wachsen in einem kleinen Fischernest am Son

defjord. und es werde ihr sehr schwer fallen, sich' in die Gebänche eines Hofes zu fügen. Hier auf erwiderte er, daß ihm daran liegen müsse, alle seine Landeskinder in gleicher Weise an sei nen Hof und sein Herz zu ziehen, soweit sie über haupt zu den gebildeten Menschen gehören.' „Das sieht ihm ähnlich', erregte sich die Hof dame. „deshalb haben wir auch manchmal eine Auslese — der König ist ein Dichter — er sieht die Welt mit Dichteraugen — Sie haben gilt vorgearbeitet. Kammerherr! Welches Interesse

, über die man an anderen Höfen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wür de. Dafür ist unser Land das demokratischste Königreich der Erde. Es soll der Sänger mit dem König, und der Schuhmachermeister mit dein Minister gehen. Man ist sehr weitherzig! — Also, lieber Kammerherr — fürchten Sie nichts. Ihre Frau Solaker wird nicht der ein zige Außenseiter sein.' »Ich danke Ihnen für den Trost', sagte Rou nd, sich über ihre Hand beugend. „Wenn Sie politisieren, könnte ich mich aufs nelle in Sie verlieben, jungfräuliche Frau

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_09_1940/AZ_1940_09_08_2_object_1879749.png
Page 2 of 4
Date: 08.09.1940
Physical description: 4
abtransportiert werden. Das Königspaar selbst will mit Rück sicht auf die Stimmung der Bevölkerung solange wie möglich aushalten; unter al len Umständen würde die Flucht des Kö nigshauses der englischen Öffentlichkeit erst dann mitgeteilt werden, wenn alle Mitglieder der Königsfamilie sicher auf kanadischen Boden angekommen seien. Der König selbst wird seinen Wolmfitz in diesem Fälle wahrscheinlich in Toronto nehmen. Bernhard Thaw »Ein Tier mit umgehängtem Maulkorb' Als in der neutralen Presse die Be hauptung

Anstieg gelangst du an uraltem, riesenhaften Ephen vorbei in das Hauptschloß Tirolo. Dasselbe bestand einstmals aus drei Tei lem der älteste gegen das Gebirge zu liegt in Trümmern und umfaßte einst die Fürstenzimmer, in dendn das Schicksal des Berglandes geleitet wurde. Dort be fand sich ein weitläufiger Hofraum, auf dem besonders unter König Heinrich von Böhmen Waffen- und Minneliederspiele aufgeführt wurden. Der östliche Teil, wo rin der Kaplan und der Torftcher des Schlosses ihre Wohnuna

der V.-Verbandssekretär Dr, Frediani den Gruß an den König und an den Duce aus. Prof. Gin!, der uneigennützige Leiter der Kolonie, stellte hierauf der Herzogin die ganzen organisierten Kräfte vor, Sogleich mischte sich der hohe Gast unter das Jungvolk und unterhielt sich in leut seligster Weise nnt demselben, an jeden Jungen an jenes Mädchen Fragen stel lend. Es begann sodann die Vorführung des schönen Programme?, das zahlreiche Chorgesänge u. rhythmische wie gymna- stesche Uebungen der verschiedenen Zen- turien

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_5_object_1873970.png
Page 5 of 6
Date: 05.11.1938
Physical description: 6
sich in Roma fünfhundert Fahnen der Wehrmacht, achttausend Lanner der Fronttämpfervereinigungen und hunderttausend Frontkämpfer, um dem König-Kaiser und dem Duce, Grün Iter des Imperiums, zu huldigen. Darunter befanden sich auch die Banner ter Frontkämpfersektionen unserer Pro vinz und hundertfünfzig Frontkämpfer, die am Abend des 2. November von unserer Stadt abgefahren sind. Luch in unserer Provinz wurde der 4. Ztovember mit eindrucksvollen Feiern be- zeugen, an denen sich die Behörden

, die Mr die Größe des Vater landes ihr Leben geopfert haben und die Beispiel für eine starke Generation von kühnen Legionären wurden, die in Afrika und Spanien, die Unbesiegbarkeit des italienischen Soldaten bewiesen, -der siche rer Verfechter der Zivilisation und Ge rechtigkeit ist, erheben wir unsere Ge danken in Ehrfurcht zu S. M. .den König- Kaiser und den Duce, Gründer bxs Im periums.' Botschaft S. k. Hoheit, Herzog von Pistoia Hieraus oerlas Divisionsgeneral, Comm. E. Bancale, nachstehende Botschaft

Areà Divisionsgeneral Bancale drückte in einer kurzen Ansprache Dank für den Huldigungsgruß der Schwarzhemden an das Heer aus, worauf der Verbandsse kretär das Zeichen zum Gruß an den König-Kaiser und den Duce gab, der von allen Anwesenden ausgebracht wurde. Der großartige Umzug Vor dem Umzug passierte der Ver bandssekretär auf der Piazza Vittorio Emanuele die Abteilungen in Revue. Um elf Uhr trafen auf der festlich mit Fahnen geschmückten Piazza Vittorio Emanuele die Behörden ein, darunter

13