34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/28_02_1920/FT_1920_02_28_7_object_3207371.png
Page 7 of 10
Date: 28.02.1920
Physical description: 10
DI CARTE DI VALORE SMARRITE Su proposta di Maria Steiner e di Giovanni Steiner, residenti in Göflan, lo carte di valore sot to specificate, cho secondo i proponenti sono an date smarrite, vengono pubblicate con editto. > Il detentore viene invitato a- produrle in Giu dizio entro sei mesi dal giorno della prima notifi cazione dell'editto. Anche altri, interessati 'dovranno sollevavo le loro obiezioni contro la proposta, altrimenti, de corso questo termine, sarebbero dichiarate nulle. Indicazione delle

.carte di valore: Libretti della Cassa di Risparmio in Silandro: 1. loglio 4944, intestato a Steiner Maria nata Garnier Göflaii, per 929 Lire e 55 cent. 2. Foglio 6824, intestato a Steiner Giovanni Gö- llaii^ per 126 L. e 55 cent.. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Soz, IV, li 16 febbraio 1920. 546 RICCABONA - -r-U . ; - T IV 11-20-s! PUBBÜiIÖAZIÖNE . DI CARTE DI VALORE SMARRITE Su proposta di Giuseppe Rossi, 'consigliere di Luogot.enonza i. r., residente in Innsbruck, lo carte' di valoro sotto

- Hon; auch andere Beteiligte haben ihre Einwen dungen gegen den Antrag zu erhoben. Sonst würdo das Wertpapier nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden.' Bezeichnung des Wertpapiers: Eiiilagebuch der Sparkasse der Stadt Bozen, Nr. 5122 lt. auf mj. Johann Schweigkofler, Klo- lienstcin über 200 L. e 40 cont. KREISGERICHT. BOZEN Abt. IV, am 13. Februar 1920. 545 RICCABONA T IV 15-20-3. AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag der Maria Steiner und des Johann Steiner - in Göflan

wird nachstehendes, dem An tragsteller angeblich in Verlust geratene Wert- papicr aufgeboten. Dessen Inhaber wird aufgefordert, es binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Kund machung des Aufgebotes bei Gericht vorzuwei sen; auch andere Beteiligte haben ihre Einwen dungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würde das Wertpapier nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapiers: Einlagebücher der Sparkasse in Schlanders: 1. Folio 4944 lt. auf Steiner Maria geb. Garnier Göflan

, über. 929 L. 55. 2. Folio 6824 lt. auf Steiner Johann Göflan, über 126 L. 55 c. KfcEIÄGEMGHT BOZ» Abt. IV, am 16. Februar 1920. 546 RICCfABONA ~ G. ZI. T IV 11-20-3. AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag des Josef Rossi, Statthnltoreirat i. R. in Innsbruck wird nachstehendes, dem An tragsteller angeblich in Verlust geratene Wert-, papier aufgetragen. Dessen Inhaber wird aufgefordert, es binnen sechs Monaten vom Tagö der ersten Kund machung des Aufgebotes bei Gericht vorzuwei sen; auch andere Beteiligte

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_05_1938/VBS_1938_05_27_7_object_3136930.png
Page 7 of 8
Date: 27.05.1938
Physical description: 8
S a l z n n o nicht. Gerade diese beiden JrmgcnS wollten den schlechten Eindruck deS vergangenen Sonntags ver wischen. und überraschten im angenehmsten Sinne. Nolte erösfncte durch ciu herrliches Tor den Treffer reigen und Salzano legte in der zweiten Hälfte seine Fangstcherheit ins beste Licht. Ein Sonderlob dem Sturnr. Spiazzi wieder der grohe Lenker, der in Steiner und Morini verständnisvolle Helfer fand. P o l i t a s Feinheiten erfahren mir durch zu große Weichheit eine Zurückhaltung, während Rotte diesmal stark

ist nunmehr in Fahrt. Ein. Angriff schöner als der andere rollt aus das gegnerische Tor und Schüsse aller Art krachen gegen den Kasten. Doch toas mit Gewalt und Können nicht gelingt, daS gelingt in der 24. Min. durch Zufall. Polita gibt eine weite Steilvorlage zu Steiner. Der Flügel fetzt dem Leder nach, aber Mainente, die Ge fahr erspäheick, will durch Zuschiehen an den Tor- hütter retten. Der Torhüter berechnet die Parabel deS BalleS fälsch. Morini ist zur Stelle und nützt ans. In der 26. Min. gibtlis

nicht mehr standhaltcn werde. Aber Bolzano ist in guter, sa geradezu glänzender Ver fassung und verwischt gleich diese Vorahnungen. Salzano nmß zuerst einige Male rettend eingreisen. aber dann spielen die Weih-Roten schön flach und bringen das gegnerische Tor oft in Gefahr. Tom bolato innsi alle Kunst znsammennchmen. um einen Drehschuh Mörinis zur Ecke lenken zu können. Es gibt in der Folge auch einige Eckstöße gegen Bolzano. In der 85. Min. geht Steiner vor. Er nimmt den Kampf mit alle Gegner

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_5_object_1861207.png
Page 5 of 6
Date: 12.04.1935
Physical description: 6
des Tschiderer-Werkes. — Denicolo Felix an Ostermontag zu Selva di Gardona: Beginn 8.1S Uhr Pnmizprcdil,er: P. Reginald Denicolo OFM. ans Bot ciem Diebstahl, Hehlerei nnd unrechtmäßige Aneignung Vor dem hiesigen Tribunal erschienen dieser Tage der minderjährige P. S., IL Jahre alt, »vegen Diebstahls von Lebensmitteln, die J4 Jahre alte Steiner Luisa wegen unrechtmäßiger Aneig nung fremden Gutes und Modena Jvinv wegen Berevung eines Minderjährigen zum Diebstahl: serner Baldessarini Luigi und Fait Anselmo

wegen Hehlerei. Der minderjährige P. S. war Kommis im Lebensmittelgeschäst Ziliotti Mario in Bolzano und entwendete als solcher verschiedene Lebens mittel. die er dem Baldessarini und Fait zum Wiederverkaufe ausfolgte, wofür er ein Entgelt erhielt. Die Steiner war Kassierin in, selben Ge schäft-, sie nahm sür die verkauften Waren einen geringeren als den Ladenpreis an, ließ sich aber dann die Differenz aufzerhalb des Ladens nach zahlen. Bei der Gerichtsverhandlung stellten alle ihre Schuld in Abrede

mit Ausnahme des P. S.,> der erllärte, er sei von Modena zum Diebstahl an geleitet worden. Das Gericht erkannte alle sür schuldig und verurteilte deu P. S. zu drei Monaten Gefängnis, die Steiner zu fünf Monaten, den Modena zu sechs, Baldessarün und Fait zu vier Mouatcn. Schuhdiebstahl Am 7. August des vergangenen Jahres gewahrte der Stallknecht des Hotels Posta in Ortisei, De ine h Francesco, bei seiner Rückkehr nach kurzer Ab wesenheit, daß aus dem Stalle ein Paar neue Schuhe im Werte von rund 4t> Lire

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/22_08_1932/DOL_1932_08_22_3_object_1204038.png
Page 3 of 6
Date: 22.08.1932
Physical description: 6
können in ihrer Entwicklung nicht vorwärts kommen, fo zum Beispiel besonders der Schwarzplenten. l, Bolkszug aus Turin. Am nächsten Sonn- tag, den 28. August, trifft um 8.89 Uhr ein Volkszug aus Turin in Bolzano ein. b Beerdigung. Am Freitag, 19. August, ncuymittags wurde der überraschend schnell dahingeschieden« Herr Josef Höllen- steiner, gewesener Buchhalter am Bau- amr der Stadt Bolzano und. Bruder des Kuraten Alois Höllensteiner von S. Giu seppe am Kälterer See, auf dem Grieser neuen Friedhof ins Grab gesenkt. Groß

war die Anteilnahme an diesem Trauerfall, zahl reich die Deteibigung seitens der Verwandten Freunde und Bekannten. Die städtische Be amtenschaft, deren Mitglied Herr Höllen- steiner bis zu feinem Uebertritt in den Ruhe stand war, hatte «ine zahlreiche Vertretung zum Leichenbegängnis entsandt. Di« Man nergesangvereine von Bolzano und Gries bereiteten ihrem ganz unvorhergesehen raich aus ihren Kreisen gerissenen Sangesbruder dadurch, daß sie das Miserere in klangschörrer Komposition und dann nach der Versenkung

Verlaufes des Festes war die Teil nahme des Kardinals Lepicier cm den beiden Vespern und am feierlichen Hochamts. Dreimal schritt der Hochwürdigste Kirchen fürst im großen Purpurornat zwischen den gedrängten Reihen der Pilger segnend mif und nieder. Beim Abschlüsse der Vespern erteUte Seine Eminenz den Sogen mit den: AUerheiligsten. Dem Hochamte assistierte der Kardinal vom Thron« aus. Die Betonung des Festes war besonders feierlich beim Hochamte, weil der Weißen- steiner Konvent di« Gelegenheit

4