3,405 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_09_1929/AZ_1929_09_28_2_object_1864683.png
Page 2 of 6
Date: 28.09.1929
Physical description: 6
. Die Durchführungsbestimmungen für diese Einlösung sind in der „Gazzetta Ufficiale' vom 2. Sept. 1929, Nr. 204, verlautbart wor den. Mit der Durchführung dieser Finanz operation ist der Banco di Napoli betraut wor den, der sie durch seine Agentien und Filialen, auch durch jene in Bolzano, ausführt. Die Besitzer von ungarischen Vorkriegsrenten müssen die in der obengenannten Frist ver fallenen Kupons und verlosten Wertpapiere bis zum 13. November 1929 bei der hiesigen Filiale des Banco di Napoli abgeben. Nach Ablauf dieser Frist

seines uiierbitllichen Vorsatzes schwerer als er geahnt. So spielte er mit bewußter, höhnischer Grausamkeit seine letzte Trumpfkarte aus: „Ich dachte Sie erhaben über erbärmlich« »»eibliche Eitelkeit: aber ich sehe, auch Sie sind 1. Jänner 1933 an in zehn Jahresraten verlost werden. Für die Ablieferung der verfallenen Kupons und der verlosten Wertpapiere an den Banco di Napoli müssen besondere Formulare ausge füllt werden, deren Muster in der „Gazzetta Ufficiale' vom 2. September enthalten ist und die vermutlich

und verlosten ungarischen Wert papiere seitens des Banco di Napoli steht den Parteien ein Rekurs an die gemischte italienisch- ungarische Schiedskommission zu,, der binnen drei Monaten von der Abweisung beim italieni schen Finanzministerium einzubringen «st. Im Rekurse muß sich die Partei im vorhinein bereit erklären, die Kosten der Entscheidung vorzu strecken. Sobald der Umtausch durchgeführt ist, werden die Parteien durch den Banco di Napoli ein geladen werden, vie auf sie entfallenden unga rischen Lire

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_11_1934/AZ_1934_11_20_4_object_1859541.png
Page 4 of 6
Date: 20.11.1934
Physical description: 6
die Kvlonialcms- ste^lung verließ, sprach er dem Prasideàn deT OrgcuiisatiolnSa«Sschu»es derselben Gr. Ufs. Giorgi, seine voll« Aneàmiung auS. Hinauf besichtigte er, stets vo>n don stàotischsn Autoritäten beglnbet, den Dopokwovo des Banco di Napoli, wo « vom Oni. Fmgnani «mpfsngen wu.rdie miÄ die Eröffnung der neuen Lokale vor nahm, in dene'n eine Büste des Duco zur Anf- stelluiNjg gelangte. Von dort orrs begab er sich zur Focht-Akademie in der Sala Maddaloni. wo er don On. Maresca di Ser-racapàla und deu

ü' I, !«' Di»»lstag, den 29. November 1934, Xlll .Aip«azetta«g' Sette S ! ^ i'» ! !'! ! ll^ ! ' ! »', t- i' ' Mi 5s, u.? > ^ ' - j! IkZ! t >W Ii)-,. >5- ' .!-s ! I I ' I W! ff! Sìi! ^.n! > > U i I ^ü- ^ ! ! '!! !' !j ^^1^ ì- ^ ' i . i ^!! Besuch des Purteisedretiirs in ZlWli Napoli, I!>. November De>r Bc-uch, ds,n an» gestrig» Sonntag der Parteisekoeiàr S. E. Siaraec der Stadt Napoli abg-estatàt hat, erreichte innen Höhepunkt mit ein« gria-ndiofen àn-dgebung der B«-Völk«vumig am Garibaldi-Platz

vor dem Bahnhof, wo sich Taufende und Tckusande von Neapolitiane>rn i<ingt- sund-cn haiicüi, lim T. t5. ^tarav7 vor seiner Absahrt zu begrüßen nird iiiät «ürer denkwürdigen Kundgebung ihr« Treu,? und Ergebenheit sur den Duce MM Ausvriuck zu briibgou, Napoli Wolltie bei d^'em Anlaß auch dem Duce» sein vor vier Jahren abgegebenes Verspr<eche<i> m Er'mn<rung bri,ng<n, daß »r ìin Jahre 1935 neuàdings nach N-»pvli zurückkehre» werde. Napoli erlebte gestern einen l^Merunosorsüll- ten Tag und hat de^m Bolschaster

er sich ins pairtihenopäische, Stadium zur gvoßon Revue dsr Jugoivdorgap^a- t-ionen und dds G. U. F. der ganMi Poovinz Napoli. Auch die Fahrt dorthin vollzog sich unter den lebhafiini Jubelkundgebungm dsr Volksmaffsn. Nachher besi6)tigte S. E. Sta-race die Frauen- Polhklinik Un Via Genova und von dort begab er sich zur Kolonialansstellung, wo er vom Organi sationsausschuß der Ausstellung empfangen wur de. D«r Parteisekretär begab sich in die Sala dei Baroni, wo er die Restaurierungsarb-àen bewrm- der de. Hieraus

der Parteisekretär mit seimm Besuch noch die Bezirksgruppe Enrico Toti, die sich in einem der volksroichsà Bezirk von Napoli befindet. Auch hier wurden dem Parteisekretär unbeschreibliche Ovationen zuteil. D«esgl«ichnn auch bei s«i>wm sollenden Besuch in der Bezirlsgruppe von Piazza Garibaldi. Aris dein weiten Platz wogte ein unüborsehbaoes Menschenmà Hier schlug ihm voll Begeisterung das Herz der Riesonstadt eivt^iegcn. Wi? aus einem Munde scholl ihm machtvoll der Gag an dsn Du«> entgegen. Mit diiesm

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_5_object_2637313.png
Page 5 of 8
Date: 16.05.1937
Physical description: 8
Schiffe werden Gäste nach Italien bringen: 1. Dampfer „Orontes', 20.000 Tonnen von Lon don nach Napoli, Cattaro, Venezia, Malta, Lisbo na und zurück nach London. 2. „Principessa Olga', gggg Tonnen, von Sus- sak über Cattaro, Malta, Napoli, Lisbona, Tan ger!, Ragusa, Trieste. Venezia. 3> „Gen. v. Steuden', 15.000 Tonnen von Geno va über Algier, Malta, Konstantinopel, Athen, Catania, Messina, Napoli, Genova. 4. „Orion', 24.000 Tonnen von Southampton, nach Napoli, Ragusa. Abbazia, Venezia, Pireo

und zurück London. 5. „Strathmore,,, 23.000 Tonnen von Southamp ton nach Palermo, Napoli, Giaffa, Larnaca, Ales sandria. Malta, Lissabon und zurück nach London. 6. „Vandjck','13.000 Tonnen, von Southampton nach Tangeri, Cattarao, Ragusa, Venezia, Corfu, Palermo, Napoli und zurück nach Southampton. 7. „Montcolm', 16.000 Tonnen von Liverpool über nach Gibraltar, Palermo, Napoli, Algerien und zurück. 8. „Arandora Star', 1k. Tonnen, von Sout hampton nach Corfu, Spalato, Abbazia, Venezia, 'Brioni, Cattaro

, Napoli und Lissabon. 9. „Sirathlore' von Southampton nach Paler- llo. Napoli, Montecarlo. 10. Idem von Southampton nach Palermo, Na poli, Montecarlo. 11. Idem von Gibraltar, Montecarlo, Napoli, London. 12. „Moldavia'. 17.000 Tonnen von Southamp ton nach Napoli. Venezia. 13. „Strathmore' von London nach Catania, Venezia, Napoli und zurück. 14. „Steuden' von Bremen nach Palermo, Na poli, Genova. 15. „Dal Piaz' von Marsiglia nach Catania, Napoli, C. Vecchia, Genova. 16. „Moldavia' nach Southampton

nach Napoli, Genova, London. 17. „Esperance Bay', Algerien, Messina, Napo li, Gibraltar und zurück. 18. .Milwaukee' von Hamburg, Napoli, Messina, Venezia. Propaganàa-FlQge für Stuàentsn Das Ministerium für Aeronauti! hat im Verein mit dem Ministerium für nationale Erziehung einen Zyklus von Propagandaflügen für die Abonnierten des „Aquilone' und für eine be stimmte Anzahl von Studenten, die vom Ministe rium für nationale Erziehung angegeben worden sind, organisiert. . Die Versammlungen für die Teilnehmer

Predigt und Pontisikalamt. 10 Uhr Militärgottesdienst: 10.4S italie nischer Gottesdienst, 3 Uhr: Festgottesdisnst. halb K Uhr Derkehrsnachrichten Aahrlermäßigung nach Napoli Anläßlich des historischen Festes des „Carosello', das in Napoli am 5. und 6. Juni abgehalten wird, wird die 50 prozentige Fahrtermäßigung von allen Stationen des Reiches aus nach Napoli bis zum 6. Juni ausgedehnt. Großglockner-Auloansslug mit Aollektivpaß. Das Reisebüro Schenker 5c Co. in Bolzano, veranstaltet

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_02_1937/AZ_1937_02_13_1_object_2635546.png
Page 1 of 6
Date: 13.02.1937
Physical description: 6
. v » , o » « s r « I s e: tL»r>iu»v«zahlti politisches Tagklatt der Provinz Soìzano Einzelnummer Monatlich !Ui«rtelj>ziirIich Haltisährtich Jährlich Ausianv ISHrl. fsorttau'»nde N1 L. T»nt. L. l«.— 27 — SZ,— L. ltt — Annahm« L. v. verpflichtet ,ur Zahlung. SS Äao»»»ßag, SA. §957 » XV IT Ein Erbprinz in àer Familie ckes Thronfolgers ìttorìo Emanuele» Prinz von Napoli >s5^ e?n na«^mittaA» um ll/»5 /»at «Zie 5(?on p «n?eziin im ikzs/. von 1?apoki einem Knaben «io» /^eàen Asic/ien /et » Xintt s^eusn »i«^ ösite? 5e5lln«//»sik Prinz

der Begeisterung, da mit der Geburt eines Erbprin zen die Dynastie und mit ihr die Nation eine wektere Festigung erfahren haben. Italien oernimmt die Kunde von der Geburt eines Erbprinzen als eine heilige Garantie für die Zukunft der Nation und nimmt freudigen Anteil am Glück im kgl. Schlosse von Napoli, das Glück ist fürs ganze Vaterland! Vom Hauptportal des kgl. Schlosses in Napoli grüßt die traditionelle weiße Schleife, die dort genau so wie in der ärmsten Hütte die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ankündet

persönlich S. M. dem Kö nig und Kaiser Mitteilung, und der Präfekt von Napoli übermittelte die Nachricht dem Duce und dem Parteisekretär. Um 16 Uhr begaben sich die Behörden von Napoli ins kgl. Schloß, um dem Kronprinzen ihre Glückwünsche darzubringen, der ihnen gerührt über die Anteilnahme der Bevölkerung dankte. Indessen trafen zahlreiche Blumengebinde aus allen Kreisen der Bevölkerung im kgl. Schlosse ein, desgleichen Tausende und Tausende von Glückwunschtelegrammen aus allen Gegenden des Reiches

. Ein Ordonnanzoffizier des Prinzen von Pie monte begab sich in das erzbischöfliche Palais, um dem Kardinal von Napoli die Kunde vom freu digen Ereignis zu überbringen. Morgen wird der Erbprinz ohne jegliches Zere moniell getauft werden und dabei den Namen seines Großvaters erhallen: Vittorio Ema nuele. S. M. der König und Kaiser hat dem neuen Sprößling des Hauses Saooyen mit heute unterzeichnetem Dekret den Titel ^Prinz von Napoli' verliehen. Die offizielle feierliche Taufe wird gewohnheits gemäß

nach einigen Monaten in der Hofkapelle stattfinden. Der )ubel m Napoli Napoli, 12. Februar. Die Nachricht vom freudigen Ereignis im kgl. Schloß von Napoli hat sich in der Stadt Napoli mic Windeseile verbreitet und sofort begeisterte Jubelkundgebungen zur Folge gehabt. Um 1S.15 Uhr heftete ein HofwürdentrSger am Hauptportal des kgl. Schlosses die weiße seidene Schleife zum Zeichen der Geburt des neuen Prin zen an. Die Schleife trug eine blaue Kokarde mit der kgl. Krone. Die Ehrenwache präsentierte die Waffen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_5_object_1867279.png
Page 5 of 6
Date: 25.09.1936
Physical description: 6
wurde die Verteilung der Prämien vov genommen. Prof. Toma dankte im Namen der anwesenden Landwirte dem Sekretär der Union der landwirt schaftlichen Arbeiter für seine Teilnahme an der Feier und versicherte ihn, daß die Landwirte von Vadena ihre Anhänglichkeit am Regime stets be weisen werden. Die Feier wurde mit einer Huldigung auf den Duce abgeschlossen. Reichskongreß des Aerzlesyndikakes. Der Kongreß des fascistischen Reichssyndikates der Aerzte wird anläßlich oer kampanischen Feiern in Napoli

und Salerno abgehalten. Die Eröffnung des Kongresses erfolgt am 6. Oktober, um 10 Uhr vormittags, im Saale Maddaloni in Napoli. Der darauffolgende Tag wird der Feier der berühm ten Aerzteschule von Salerno gewidmet sein. Die Aerzte, welche sich am Kongreß beteiligen, werden sich am 7. Oktober früh .mit Sonderzug nach Sa lerno begeben und am Abend wieder zurückkeh' ren. Der Kongreß wird a»m 8. Oktober in Napoli die Arbeiten abschließen. Es werden dabei alle .Fragen, welche die Kategorie interessieren

Disziplinen abge halten. Als Sitze für die..Examen wurden die nachste henden Universitäten und Hochschulen bestimmt: 1. Für die Befähigung zur Ausübung des Berufes als Chirurg die Universitäten von Bologna, Cagliari, Firenze, Napoli. Palermo, Par ma, Pavia, Perugia, Siena und Torino; 2. für die Befähigung zur Ausübung des freien Berufes als Chemiker: Bologna, Genova, Messina, Napoli, Padova, Pavia, Roma und Torino; 3. sür die Ausübung des Pharmazeutenberufes: Bari,, Cata nia, Genova, Napoli, Pavia, Roma

und Torino; 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Genova, Napoli, Padova, Palermo, Pi sa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino; S. für die Ausübung der Pro fession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für Ingenieure von Milano, die kgl. Hochschule für Architektur von Venezia; 6. für die Befähigung zur Ausübung derProfession als Agro nom: die kgl. Universitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Pro fession

als Forstfachverständiger: Universität von Firenze; 9. Befähigung in ' wirtschaftlichen Fä chern und Handelsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl.-Universität für wirtschaftliche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. zur Befähigung in statistischen Diszi plinen: kgl. Universität von Bari, Bologna, Mila no, Roma. .... Die Prüfung darf nicht an der Universität abge legt werden, wo derjenige, der sich dazu meldet im letzten Bieiinium eing?schr.ièà' war, .das Diplom erlangt oder Doktorat abgelegt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_05_1937/AZ_1937_05_08_2_object_2637139.png
Page 2 of 6
Date: 08.05.1937
Physical description: 6
ist, begonnen. Der erste Preis beträgt Lire 4H14.7VS; der 2.: Lire 1,«05.883.50; der 3.: Lire 902.941.80; der 4.: Lire 451.470.70 und der 5.: Lire 22S.7SS .40. . Nachstehend die ersten 30 gezogenen Lose mit dem Namen der Verkaufsstelle: 1. Serie AN Nr. 40443, Federazione fascista, Varese. 2. Serie O Nr. 40635, Francesco Mannari, M» renze. S. Serie AR Nr. 398S3, Maria Villa, Napoli. 4. Serie M Nr. V1S04, cav. Giovanni Urbani, Milano. 5. Serie AD Nr. 05104, Pietro Rissa, Tripoli. 6. Serie K Ztr. 53619

. Salvatore Francia, Mar gherita di Savoia. 7. Serie I Nr. 22093, Adele Foresti, Mantova. 8. Serie M Nr. 46849, Intendenza di Finanza, Genova. s. Serie AH Nr. 67840, Marchetti, Banco Lotto Torino. 10. Serie K Nr. 43429, verkauft in Novara. 11. Serie AB Nr. 92343, Intendenza di Finanza, Vercelli. 12. Serie Z Nr. 41664, Jacubucci, Farmacia Pe- ligna, Alassio. 13. Serie F Nr. 65708. Pompeo Argenti, Roma. 14. Serie A Nr. 74705, Giuseppe d'Andrea, Tele grafo, Roma. 15. Serie AC Nr. 09299, Manlio Innocenti

, Ru- fina (Firenze). 16. Serie A n. 78542, Banco Lotto, Roma. 17. Serie C n. 28009, Banca America e Italia, Fi renze. 18. Serie A X n. 01284, verauft in Roma. 19. Serie D n. 67569 Federazione fascista. Ra venna. 20. Serie P n. 03455, all' estero^ 21. Serie E n. 90743, Ualdìa. (Eritrea). 22. Serie H n. 37602, Federazione fascista. Mi lano. 23. Serie AB». 13383, Ufficio postale Gorgagna (Cuneo). 24. Serie M n. 63237, Giuseppe Candia. Zara. 25. Serie B n. 08441, Agenzia trasporti e viaggi Giuseppe Cava

: 6. Q Nr. 11619. Santhia; 7. L Nr. 21843, Milano; 8. Z Nr. 45910. Pisa; 9. AQ Nr. 32560; 10. F Nr. 69979. Federazione Arditi d'Italia: 11. P Nr. 64090, Vicenza; 12. AU Nr. 11157, Montano Alvomano; 13. AW Nr. 63383, Intra; 14. Q Nr. 10193, Besozzo Superiore (Varese): 15. T Nr. 42023, Locana (Torino): 16. K Nr. 22952. La Spezia; 17. I Nr. 51787, Reggio Emilia: 18. U Nr. 66440, Milano; IL. U Nr. 01957, Roma; 20. A Nr. 56217, Napoli; 21. Y Nr. 33301. Bari; 22. AK Nr. 94147, Bologna;, 23. AT Nr. 33447, Villanuova

. Napoli; 68. B Nr. 43588, Foligno; 69. AH Nr. 22334, Genova: 70. AN Nr. 12262, Milano: 71. AB Nr. S7080. Colle Salvetti; 72. I Nr. 10339, Forlì; 73. AL Nr. 1S4V4. San Remo; 74. AL Nr. 56695, Betanillo Talentino: 75. L Nr. 20274, Milano; 76. K Nr. 073S4. Trieste; 77. P Nr. 78006, Brescia; 78. X Nr. 78SS0, Ancona; 7S. A Nr. 78781. Roma; 80. B Nr. 77833, Roma; 81. AI Nr. S4889, Milano; 32. G Nr. 46397, S. Giorno a Cremano; 83. AQ Nr. 84067, Milano; 84. R Nr. 88343. Milano; 85. W Nr. 07666, Mogadiscio

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_1_object_1858935.png
Page 1 of 6
Date: 02.10.1934
Physical description: 6
das Doppelte. Todesanzeigen ». Dank- lagungen L. —.öl), Fj. na»z L. 1.—, Redaktion. Notizen Lire l.5>l>. kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigenfteiiern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 2(1 Cent. Monatlich vierteljährlich >')alvjährlich .Uihrlich Zum Abholen Lire 5.—. Ausland sährl. L. 110.— Fortlaufend,? Annahme verpflichtet .zur Zahlung L. 5.5V L. 14.— L. 27.— L. 5Z.-r nionatlich 235 9. S. M. der König ln Napoli Eriissmg der 2. lilt. MM-KlOlillMW Kolonialminister G. G. Se Bono hält

die Eröffnungsansprache Napoli, 1. Oktober. 'Zur Ankamst des Königs hat die ganze Stadt Flaggenschmuck angelegt. Die Mauern sind über und über mit Huldigungsanschlägen zu Ehren des Herrschers und des Hauses Savohen tapeziert. Der Provinzialverband der Frontkämpfer hat ein patriotisches Manifest erlassen. Di« Truppen der Garnison versehen in Galauniform den Ehren dienst. Festlich bewegtes Leben herrscht in allen Straßen. Volksmengen und Vereine säumen die Straßen, die der König durchziehen wird. Gegen über dem kgl

, den Unterstaatssekretären Baistrocchi, As- qüini und Leffona, dem On. Morigi in Vertre tung S. E. Starace, dem hohen Kommissär der Provinz Napoli,- dem außerordentlichen Kommis sär der Stadtgemeinde und den Leitern der Aus stellung begrüßt. Der Herrscher betritt die Sala dei.Baroni, wo sich bereits der Präsident des Senats S. E. Federzoni, die Ritter des hl. Annun- ziatenordens, der Botschafter von Belgien, Prinz von Lignh, m Vertretung des belgischen Königs paares. das Konsulatskorps, die Ritter des Mal- lheferordens

, die Autoritäten und eine größere Menge von geladenen Gästen eingefunden hatte. Der König nimmt Platz mit dem Kronprinzen und dem Kardinal Ascalefi zur Rechten, dem Herzog von Spoleto und S. E. De Bono zur Linken. Der außerordentliche Kommissär der Stadtge meinde entbietet S. M. dein König den Gruß von Napoli, das noch, immer in freudig bewegter Stimmung ob des freudigen Ereignisfes im Haufe des Kronprinzen ist. Die Ansprache S. E. De Bono Kolonialmmister. S. E. De Bono hält die Er- öfjnlmgsansprach

, was zur besseren Kenntnis uno zur befferei: Wertschätmng unserer Kolonien bei tragen wird. Der Redner betont, daß der Duce, dessen Wil len zusolge diese Ausstellung in Napoli veran staltet wurde, damit einen Akt der Gerechtigkeit ausführen hat wollen, weil Nccholi der Aus gangspunkt der Brücke ist, die uns mit dem an deren Ufer des Mittelmeercs verbandet und weil auch von Napoli die Soldaten für alle Kolonial- expeoitionen abgefahren sind. Nachdem S. E. De Bono auf die Liebe und de« Jubel des Volkes von Napoli

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_1_object_1866289.png
Page 1 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
. H. der Kronprinz passiert die Legionäre in Revue Napoli. 1. Juli Ansprache an die Studenten und entbot ihnen dett An Bord des Schiffes „Principessa Giovanna' ^ Willkommengruß des Vaterlandes und der Stadt ist heute, das Hochschülerbataillon „Curtatone ! Napoli. Nach einem dreifachen Gruß an S. M. den von Ostafrika in die Heimat zurückge- Herrscher und an den Duce erfolgte der Appell an Montanara kehrt. Die Stadt Napoli hatte sich schon seit Tagen vor bereitet, um den jungen Legionären einen würdi gen Empfang

bildeten. Zum Empfang der Hochschüler hatten sich am Molo eingefunden: Der Gsneralstabschef der Miliz S. E. Russo, der Vizesekretär des Guf auch in Ver tretung des Nizepartcisekretärs, der Generalinspek- tor der Universitätsmiliz, sämtliche Legionskom mandanten dieser Formationen, der Rettor der Universität von Napoli, zahlreiche Senatoren und Abgeordneten, sowie die höchsten Behörden und Würdenträger von Napoli. Kurz vor 18 Uhr traf S. kgl. H. der Kronprinz am Molo ein. Nach dem offiziellen Empfang

darbrachten. Die Offiziere der Legion nahmen anschließend, an einem zu ihren Ehren veranstalteten Empfang in der Universität teil. Heute Ausschiffung in Napoli der freiwilligen O.-A.-Kohorte der Forftmillz.. Napoli, 1. Juli Morgen, um 17 Uhr, wird aus Ostasrika zurück^ gekehrt die freiwillige Kohorte der Forstmiliz aus« geschifft werden. Behörden, Organisationen und' Bevölkerung schicken sich an, mit begeisterten Kund gebungen die glorreichen Legionäre zu empfangen,' die in den Reihen der ersten

und zweiten Kolonne. Agostini längs Daua Parma und im Ogaden ge kämpft haben. Die Kohorte wird sich von Napoli direkt nach Paderno begeben, um dort dem unvergeßlichen Andenken Arnaldo Mussolinis, dem geistigen Jüh« rer der Forstmiliz, zu huldigen. ^ Tafari von Pech verfolgt London, 1. Juli. Erst heute wird bekannt, daß Herr Tafari kurz vor seiner Abreise nach Gens wieder große Auf regungen gehabt hal. Vor einigen Tagen ersuhe er, daß sein Hund in Jerusalem von einem italie nischen Auto überfahren wurde

in die die gen Stunden aufklärte: die Prinzessin, die ohne kmcksà'ilei' mil Reat'istei'iiNii »ini'lininitsn Hochschüler mit Begeisterung einstimmten. In strammen Marschschritt defilierten die Abtei lungen durch die Stadt zur Hochschule von Napoli, unter erneuten Beifall der Menge, die sich aller orts angestaut hatte. Vor der Universität hielt der Rektor an die Stu- ralkonsul in Genf und von zahlreichen Persönlich- dsnten. eine von größter Begeisterung getragene Begleitung reiste, war in ihrem Abteil erster

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Page 3 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
von Bergamo. Gleich darauf kamen Aosta, Go rizia, Genova und Verona. Der Läufer der Staffel Fiume passierte beim 2. Kilometer als Erster der fünften Startgruppe lTrieste, Napoli, Modena. Perugia, Arezzo, Terni, Ancona, Fiume, Udine, Tarino). In der Reihen folge kamen sodann Torino, Modena, Perugia, Ancona u. Trieste, wàend. Udine. Arezzo. Terni und Napoli schon größeren Abstand von der Spitzengruppe hatten. Die^echste und leM« Startgruppe (Messina, Ver celli, Varese, Firenze, Novara, Parma, Milano, Siena

, wenn man in Anbetracht der Renn strecke (die gewählte Strecke war der schwierigste Teil des Staffellaufes) und der nicht gerade giin stigen Schneeverhältnisse bedenkt, daß diese Lau fer aus Provinzen wie Ancona, Catania, Napoli. Messina, Cagliari usw. stammen, wo natürlicher weise zur Ausübung des Wintersportes sehr we nig Gelegenheit ist, und zufolge dessen von einer guten Vorbereitung keine Rede sein kann. Von den Läufern aus Belluno, Vicenza und Aquila hatte man allerdings etwas mehr erwartet

der er te, Mosca aus Pescara. Er gelangte auf den 27. Platz in der Wertung. Der Steilhang wurde ihm gamo in I.48.2S :S. S. Torino in 1.51.24:6. 10. Milano In I.S2.0Z:S. II. Fiume in I.SS.1S:2. 12. Aquila in 1.SZ.4S. 1Z. Trento In 1.52,64:6. 14. Genova In 1.S3.0S-S. IS. Brescia in 1.53.11 :4. 16. Verona. 17. Tomo. IL. Modena. IS. Parma. 2<Z. Varese. 21. Udine. 22. Rieti. 23. Alessandria. 24. Teramo. 2S. Paola. 26. Lucca. 27. Gorizia. LS. Trieste. 29. Tre viso. SO. Perugia. SI. Napoli. 32. Pistola

in 1:11:17: 10. Frigo Domenico-Vicenza in 1:12:07,4 11. Filippi Carlo-Bolzano In 1:12:39,8: 12. Uscellio Lo renzo-Ancona: 13. Regalprato Giovanni-Catania: 14. Tonlzzo Mario-Gorizia: 15. BIsson Ciscon-Bolzano: 16 Vlsintalner Giovanni-Bolzano: 17. Celo Silvio-Boi zano; 18. CIcollo Salvatore-Messina; 19. Colle Antonio Treviso: 2V. Martelli Amos-Cagliari: 21. Trentini Da nilo-Bolzano; 22. Zanni Luciano-Trieste: 23. Cocci Giuseppe-Napoli: 24. DI Blas Umberto-Gorizia; 2L Macchietto Elpidio-Terni: 26. Saloadore Mario

, Triestina, Roma und Flo rentina, nehmen mit je 2l Punkten den 5. Platz in der Wertung ein. Ihnen schließen sich Bari mit 20, Ge nova mit 19 und Alessandria mit 18 Zählern an. Mi lan und Napoli wurde» glatt geschlagen und sind we- entlich abgehängt worden. Sampierdarena vermochte in Bari ein Unentschieden zu erzwingen, verbleibt aber Trotzdem an vorletzter Stelle. Das Schicksal der Elf von Brescia dürfte nach der Niederlage vom Sonntag endgültig besiegelt sein. Dle Ergebnisse: Alessandria-Triestina

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_04_1934/AZ_1934_04_19_4_object_1857298.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1934
Physical description: 6
und geistiger Frische im Kreise ihrer Lieben ihren 7». Geburtstag feiern. Der Jubilarin unsere besten Wünsche! Trauung In der Pfarrkirche von Maia Bassa wurden ge traut: Bruno Angermayer, kaufm. Angestellter, mit Maria Fischer, Köchin. Vie nationale Berfammlnng der Artilleristen in Napoli Die nationale Versammlung der Artilleristen in Napoli und Roma ist definitiv für die Tage des 19., 20., 21. und 22. Mai mit folgendem Pro gramm festgesetzt worden: 19. Mai Ankunft in Napoli. Freier Besuch in der Stadt

und folkloristischer Festzug. 20. Mai von 8 bis 10.45 Uhr: Zusammenkunft der Artil leristen, Parade, Defilierung, hl. Messe auf dem Felde und Begrüßung S. kgl. Hoheit des Prin zen von Piemonte. Nachmittags: Besuch des Schwefelkraters von Puzzuoli und der Ausgra bungen von Pompes usw. Am Abend: folkloristi scher Umzug. 21. Mai: In den Morgenstunden: Ausflüge zu äußerst reduzierten Preisen. Früh stück in der Stadt. Rückkehr nach Napoli zum Mittagessen. 22. Mai: in den frühen Morgenstun den Abreise nach Roma. Abends

Abfahrt in die verschiedenen Bestimmungsorte. Der Preis für die Mitglieder des Verbandes u. für jene, die sich in diesen Tagen noch einschreiben werden, ist mit Lire 35 zuzüglich Lire 2 für Propagandaspesen festgesetzt und für die Angehö rigen mit Lire 45 zuzüglich Lire 2. Wer die 2. Klasse benützen will, muß Lire 15 mehr bezahlen. Die Karte berechtigt zur Fahrt vom eigenen Auf enthaltsort bis nach Napoli und retour mit Auf enthalt in Roma, zu? Erinnerungsmedaille und zum Bezüge der einzigen Nummer

„Der Artille rist', zur Uebernächtigung in sauberen Lokalen u. zu allen obenerwähnten Erleichterungen. Freie Fahrt auf den Trambahnen von Napoli (Stadt gebiet). Freier Zutritt zum Schwefelkrater von Puzzuoli, zu den Ausgrabungen von Pompes, zu den Museen, Kirchen, Kunstdenkmälern. Der Ein tritt zum zoologischen Garten von Napoli sowie zum Aquarium beträgt Lire 1 statt Lire 10. Fahrpreisermäßigungen aus den Bahnen von 50 bis 70 Prozent. Ermäßigungen in den Theatern. Einschreibungen werden jeden Wochentag

der Himalaha-Expedition: wissenschaft lich, sportlich und filmisch. Vier Deutsche, ein Oesterreicher, zwei Schweizer, ein . Engländer und eine deutsche Frau, die Gattin des Expedition«, leitersiisindl beroit. den Kamps und' den ..Thron der Götter' zu wagen. Sieg! Der höchste je von Menschenfuß betretene Gipsel ist unser. Vier Flag, gen wehen aus dem Jongsong Peak. Beginn: 5. 7.15. 9.30 Uhr. Aus dem Curopa Programm vom IS. April Roma-Napoli. 20.40 Uhr: „I littoria« della cuk, tura e dell'arte'. 22 Uhr

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_1_object_1837902.png
Page 1 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
^ sagungen . . Lire 1.-5 Kleiner Anzeiger Siehe Bedingungen unte». diesbezüglicher Rubrik Mle Anzeigensienern eigens. Bezugspreise: (Vorai'zdezzhlung) Einzelnummer 20 Centesimi Jährlich . . . Lirs 32.-, Halbjährlich , . Lire 27.—! Vierleliiihrlich . Lire 14.— Monatlich , . Lire SN Zum Abholen monatlich Z.— Ausland jährlich 1-10 Lire. Napoli. 13. April Die Stadt Napoli hat den rund 40.MV Alpini. die aus allen Teilen des Königreiches sich hier zu ihrem 13. Kongresse versammelt hatten, einen großartigen

Empfang bereitet. Ueberall prang te an den Häusern das herzliche Bearüßungs- manifest des Außerordentlichen Kommissärs der Stadtgemeinde Napoli. Die Stadt truci festlichen Fahnenschmuck und Manifeste mir ehrenden In schriften für die Alpini, den Duce und das Haus Savoyen. Gestern früh defilierten sämtliche am Kon gresse teilnehmenden Alpini, in neun Regimen tern gruppiert, vor dem Unterstaatssekretär im Kriegsministerium und Kommandanten des 16. Alpiniregimentes S. E. Manaresi. dem zur Sei te Alpini

mit den tapferkeitsmedaillengeschmück- ten Fahnen der glorreichen Alpini-Regimenter standen. Die Defilierung der Alpini gab Anlaß zu be geisterten Kundgebungen von leiten der Bevöl kerung, die sich in Scharen in den Straßen ein gefunden hatte, durch welche die strammen Ab teilungen unter den Klängen der Musikkapellen Marschierten. Auf einen Wagen führten sie einen FelsbloS vom Monte Grappa mit sich, den die Alpini der Stadt Napoli als Erinnerungsgabe mitgebracht hatten, weiters einen großen Käsig mit einem prächtigen Königsadler

, einem Ge schenk der neapolitanischen Zeitung „Maltino an die Alpini. dem eine Miniaturausführung eines Alpenschutzhuuses folgte, ein Geschenk der Gemeinde Napoli an die Alpini. Die Kolonne der defilierenden Alpini traf um 10 Uhr auf der Piazza del Plebiscito ein. dort stellten sie sich in Neih und Glied auf. Gegen über dem königlichen Palaste war eine Ehren tribüne errichtet worden, auf der die Autoritä ten Platz genommen hatten. Vor der Tribüne war ein Feldaltar für die Zelebrierung der hl. Messe errichtet

' der A. N. A. von Crespano del Grappa der Gemeinde Napoli geschenkten Fels blockes vom Grappa statt. Nach der Segnung des Granitblockes sprachen der Alpino Chia vacci, Kommandant der Sektion Crespano del Grappa und Hauptmann Lepore. Kriegsblinder und Präsident der Invalidensektion. Hierauf schilderte On. Manaresi unter allge meiner Begeisterung die Heldentaten der Alpini auf dem Groppa. Der Felsblock trägt folgende Inschrift: „Die Sektion „Naja' von Crespano del Grappa, da mit im Blau von Napoli ewig das Lied vom Monte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_10_1927/AZ_1927_10_21_4_object_2649384.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1927
Physical description: 6
, Konsortien, Podestà, Provinzial- verwaltung, Genio Civile und Wassermagistra- tur werden weiter wie bisher, wenn ihnen nicht ein einheitliches Programm vorgelegt wi^d, in den Gesetzen, Dekreten, Praktiken für Subfidien herumtappen. Geld und Zelt verschwenden, dabei keinen wirklichen Nutzen für die Allge meinheit erzielen, immer mit dem Schreckbild der jährl'ch sich wiederholenden und immer be-. drohlicher werdenden Überschwemmungen vor den Augen. Bon Roma nach Napoli in zweieinhalb Stunden

! Am 28. Oktober wird die neue Eisenbahn strecke Roma—Neapel eröffnet werden, am Iah, restage des Einzuges der Schwarzhemden in Roma, ein Ereignis, das in Napoli beschlösse, worden war. Die Idee ist ja alt, schon Deprii^ hat im Parlament verkündet: „Ich will auz Napoli den Hafen Romas machenl', ein Wort das Jahrzehnte hindurch zu den geflügelten ge. hörte. Das war 1884. Man studierte, erwog prüfte, billigte, verwarf, je nach dem Gang de, parlamentarischen Maschine. Aber der Bau wurde erst'1907 in Angriff

genommen. Schlep. pend, wie es damals üblich war. Bks dann Mussolini ans Ruder kam und zugrisf. Dann gings mit einem Male flink vorwärts und jetzt ist das Werk vollendet, 20 Jahre, nachdem ez begonnen, SV Jahre, nachdem die neapolitani. schen Abgeordneten diese direkte Verbindung mit der neuen Hauptstadt des Königreiches verlangt hatten. - Die „Direttissima' sagte man damals. Der Ausdruck ist geblieben. Die Luftlinie zwischen Non,a und Napoli beträgt 180 Kilometer, die „Direttissima' ist 21k Kilometer

gang, weil alle Straßen entweder auf Brücken oder auf unterirdischen Durchlässen geführt sind, und, well größere Städte nicht berührt werde», eine einzige, Höchstens zwei Haltestellen. All das, im Verein mit dem soliden Bau, wird die denk bar größte Geschwindigkeit gestatten, eine Ge schwindigkeit, die selbst die Züge der Po-Ebene, wegen der'starken Bevölkerung des Gebietes, nicht zu erreichen vermögen. So wird denn die „Direttissima' Noma—Napoli jene italienische Linie sein, die den raschesten

Berkehr auszuwei sen hat. ./ . Die Bahn über Cassino und Caserta ist eigent» lich nicht ins Auge gefaßt worden,'um Roma mit Napoli zu verbinden. Sie ist vielmehr, wie man zu sagen pflegt, ein Flickwert, entstanden aus dem Bedürfnis, die wichtigsten Städte, die dazwischen liegen, mit der gerade näher liegen den Großstadt zu verbinden. Die Regierung der beiden Sizilien hatte 1844 die Strecke Napoli— Caserta erbaut: die päpstliche Regierung zwei Jahre später die Strecke RaMaT-Ceprano. Erst 1861

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Page 3 of 4
Date: 11.05.1934
Physical description: 4
, Ven gasi und Algeria zu besichtigen. Außerdem sind auch Ausfluge in das Innere der Kolonien vorge sehen. Für die einzelnen Kreuzfahrten ist folgen des Programm festgelegt: ^ bis IS. Juni): Venezia — Brindisi — Ben 1.(4. Venezia. gasi — Tripoli — Malta — Brindisi Teilnahmsquote 300 Lire. 2. (18. Juni bis 6. Juli): Venezia — Brindisi — Jaffa—Alexandrien —Napoli — Genova. Teil nahmsquote 450 Lire. 3. (9. bis 23. Juli): Genova — Napoli — Malta — Tripoli — Tunis — Barcellona -- Genova. Teilnahmsquote

350 Lire. 4. (27. Julì bis K. August). Genova — Napoli — Algeri — Palma MHorca — Barcellona — Genova. Teilnahmsquote 27S Lire. 6. (11. bis 23. August): Genova — Cagliari — Valenza — Algeri — Malta — Cagliari — Ge nova. Teilnahmsquote 32S Lire. 6. (27. August bis S. September): Genova — Napoli — Catania — Malta — Vengasi — Ca tania—Napoli—Genova. Teilnahmsquote 325 L. 7. (12. vis 27. September): Genova — Napoli — Alexandrien — Jaffa — Brindisi — Venezia. Teilnahmsquote 400 Lire

der Zigeuner' ein Mannskerl, toll kühn in Abenteuer und Gefahr. Die original-un- arische Musik, mit ihren bald feurigen — bald .Hwermütig-fentimentalen Klängen, die charakte ristischen Volkstänze, die heiße Liebe der Zigeu ner, die Romantik ihres freien Lebens, und nicht zuletzt die prächtigen Kostüme, stempeln diesen Fox Tonfilm zu einen erstklassigen Werk. Einlage eine der beliebten neuesten Fox-Welschau. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 11. Mai. Roma-Napoli, 20.55 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_1_object_2637536.png
Page 1 of 6
Date: 27.05.1937
Physical description: 6
AI Cent. L. 7- L. 20.— L. 38 — L. 7S.— L. ISS.— Annahm« Monatlich Vierteltährllch Halbjährlich Jährlich Ausland lährl. florttaulend« oerpillchte» zur Zahlung. 12» VsnnsrsßoA, 2?. Nlai §95? » t2. ause des Prinzen von Napoli Vittorio Emanuele am 31. Mai Roma, 26. Mai. Taufe des Prinzen von Napoli» Vittorio tWiiuele, wird am 31. Mai in feierlichster K.jw in der Kapelle Paolina im Ouirinal vom Ziplan des kgl. imperialen Hauses, Möns. Bec- là vorgenommen. i Me Kapelle Paolina wird aus diesem Anlaß

W geschmückt; auf ausdrücklichen Wunsch S. Hoheit des Kronprinzen, wird der große Meiiii, die Taufe Jesu im Jordan darstellend, tus dem tgl. Palast von Napoli in die Paolina- kiipelle gebracht und dort über dem Hauptaltar Insgehängt. ^ s Leim feierlichen Taufakt werden alle Prmzen königlich-imperialen Hauses, die hohen Wür denträger des Staates und des Regimes und kinv 700 geladene Gäste zugegen sein, unter ^hnen die ausländische Mission und das gesamte Ziplomatifche Korps mit dem apostolischen

Nun- «us Möns. Borgoncini. Für die Damen sind Imiße Hoftoiletten vorgeschrieben. Taufpaten sind IT, M. der König-Kaiser und I. M. die Königin» Mutter von Belgien. S. M. der König von Belgien wird durch hohe belgische Persönlichkei ten vertreten sein. Am Abend des 1. Juni findet im Ouirinal ein großer Gala-Empfang statt, zu welchem SiM Personen geladen sind. Das Taufgeschenk der Stadt Napoli für den Prinzen Vittorio Emanuele. Napoli, 26. Mai. Im Rathaus hat S. Em. Kardinal Ascalesi, Erzbischof von Napoli

, im Gegenwart S. E. des Präfetten Marziali und der höchsten Zivil- und Militärbehörden den Pokal gesegnet, den die Stadt als Taufgeschenk für S. Kgl. Hoheit den Prinzen von Napoli Littorio Emanuele von der Goldschmiedschule Torre del Greco) in massivem Gold mit einer Kamee, die Taufe Jesu darstellend ausführen ließ. Der Pokal wurde am Vormiitag vom Podestà und den Mitgliedern der Gemeinde verwaltung im kgl. Palast dem Prinzen von Pie- mont überreicht. en sich unter dem Balkon des Palozzo Venezia stauen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_1_object_1862765.png
Page 1 of 8
Date: 25.08.1935
Physical description: 8
dann Delegierte zur Flot tenkonferenz entsenden wird, wenn seine These von der „Höchstgrenze' a priori angenommen wird.' D. h. daß Japan auf die unbedingte Flotten gleichheit mit Großbritannien und den Vereinigten Staaten besteht. Abfahrt der Division „23. Marz' Einschiffung von 4000 Schwarzhemden unter den begeisterten Kundgebungen der Bevölkerung von Napoli Neue Besprechungen in London L o n d o n, 24. August Am Freitag fand in London unter dem Vorsitz MacDonalds eine zweistündige Besprechung

über den italienisch-abessinischen Streifall statt, 'an ds? die noch in London verbliebenen Minister, näm lich der Außenminister, der Kriegsminister, der Erste Lord der Admiralität, der Kolonialminister und die Abteilungsleiter des Außenamtes und an dere Regierungsstellen teilnahmen. Aulotrainlerle Artillerie aus den Straßen der Vai di Non ' Napoli, 24. August Der Minister für Presse und Propaganda, Graf Galeazzo Ciano und die beiden Söhne des Duce, Bruno und Vittorio sind heute gemeinsam mit den Schwarzhemden

der Behörden von Napoli eingefunden. Nach Einschiffung der rund 4000 Schwarzhemden ordnete General Bastico, Kommandant der Divi sion „23. März' den Gruß an den Duce an, in dem das gewaltige „A noi' der Schwarzhemden und der Menschenmenge einstimmte. Um 18.30 Uhr trafen am Seebahnhof Minister Graf Galeazzo Ciano mit den Söhnen des Duce, Bruno und Vittorio, in Begleitung S. E. Co stanza Ciano, Graf von Cortelazzo und der Grä fin Edda Ciano-Mussolini, dem Parteisekretär, den Exzellenzen Alfieri, Lessona

vern weilenden Prinzen ihnen dessen Grüße über brachte. S. E. Teruzzi überreichte dem Kommandanten lind Vizekommandanten der Division „23. März' die Kampfdolche. Um 19 Uhr lichtete der „Saturnia' unter neuen begeisterten Kundgebungen der Menschenmenge die Anker. Fahne und Abzeichen der »Disperala' für Minister Graf Galeazzo Ciano Napoli, 24. August In Napoli ist eine Vertretung der „Disperata' aus Firenze eingetroffen, die dem Minister Graf Galeazzo Ciano die erste glorreiche Fahne

einmütig gegen eine eventuelle Schließung des Suezkanals Stel lung. Freiwillige sür Ostasrika Napoli, 24. August In Napoli hat sich auf eigenes Verlangen Ge neral Morozzo della Rocca, Besitzer der Goldenen Tapferkeitsmedaille und ehemaliger effektiver Flügeladjutant S. M. des Königs eingeschifft, um seinen Sohn zu erreichen, der in Ostafrika als gleichfalls freiwillig eingerückter Leutnant bei der Eingeborenen-Brigade dient. Ein weiterer Sohn Verurteilung einer engl. Zeitung Noma, 24. August

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_02_1933/AZ_1933_02_15_4_object_1881647.png
Page 4 of 8
Date: 15.02.1933
Physical description: 8
von S—12. ^ Banco di Napoli: Von 9—18 Uhr u. von 14.30 bis Ig Ubr. Samstag von 8.30-^-18 Uhr .^ Eredito Italiano: Von 8 30—18 Uhr und von 14.39—16 Uhr. Samstag von 8.30—18 Uhr Banca Commerciale: Von 8.30—18. Uhr und von 1^.30—16 Uhr. Samstag von 8.30—48 di Risparmio: Von 9—18 Uhr und von 15—17 Uhr. Samstag von 9—18 Uhr Cassa di Risparmio filiale Vlazia Vii». Em.): Büches und Zeitschriften Vom profilaktischeu hygienischen Laboratorium sten Loopongs usw.mitmgchen.muß, wie er die reich bebilderten Leit-Artikels

.-E.-Zl. 1881 -8. Verlängerung ein Aufschlag von 8 Prozent 2280-2 und 2831-2 Caldaro, 141-8. 83-2 und nachbezahlt werden. Diese Erleichterungen 184-2 Vadena, 8000-8 und 8813-2 Coldaro. können nach einem Aufenthalt in Roma auch Eigentum des Giuseppe und Luigi Sparer nnisà»» n-s. und Roberto Heidegger in Caldaro: auf die Städte Torino, Milano, Veneria. Fi? renze, Napoli und Bari, die eine heilige Re liquie aufbewahren. ausgedehnt werden Bei Reisen über 200 km kann die Fahrt zweimal unterbrochen

für diesen seltsamen ^ «WìenerBàr Selbstmord-Kandidat. So bleibt dem armen Illustrierte Wo^ienschrist. Wien 3., Rudeng. 11 Mann nichts anderes übrig als weiter zu le- Richard. Wagners 50. ^Todestag, der überall ben. Was ihm nun alles willfahrt, wie er unge- ausfuhrlich gewurdig und entspreclzend feierlich wollt im Flugzeug eines Kunstfliegers die toll- begangen^ wird, ist diesmal Gegenstand, des 14.30—16.80 Uhr. An Samstagen von S.W - bis-18.Uhr. - .. Banco di Roma: Von 9—18 und von 14—IS Uhr. An Samstagen

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/13_05_1922/TIR_1922_05_13_8_object_1983235.png
Page 8 of 12
Date: 13.05.1922
Physical description: 12
5'- bis L Prozent. Der liotcnumlaus der Banco d' I: alia betrug am 30. April 12L97 Millionen gegenüber IZ.tKz am 29. 'April: er h<ii also t r o iz der II l t i m o s o r d e r u n - gen um Millionen a b g e n o m m e n. eine Erscheinung, die seit langen Monden nicht mehr zu verzeichnen war und zeigt, dasz die Emissions- inslitule in ihrer Deslatwuspoüiik zwar vor sichtig aber energisch iortiahren: eine Politik, die freilich durch das Interesse des Publikums für die Schatticheme ebenso erleichtert

wird, wie durch die starlen Steuereingänge, Der Kasseiibestand der Hauptzet'elbank stieg in der letzten April- dekade von 937,627099 au' 938,^7,9«) Lire, wo gegen die Koiitokorrenteinlagen ziemlich stark, nämlich von 1969 aui 887 Millionen zurückgingen Die Hauptaltivpolteii zeigen ireilich eine im we sentlichen mit dem Ultimo zu erklärende bedeu tende Zunahme': so stieg das Porteieuillc an Wrch sein au> italienische Pl>il;e vmi -1-1^2 ans 4S°>2 Millionen. el>enso dir „Vorichüsie' von 3435 aus 3S23 Millionen. — Oer Banco

di Napoli ivics im letzten März drittel eine Abnahme des Noienninlauses von 5379 <20. März) aus 3329 Millionen <31. März) aus: dagegen stieg der Umlauf in der ersten Apriidekade, wenn auch mir uni 6 Millionen aus 333S Millionen. Die gleichlautende Beivegiing wies der Kassen, bestand aus. der von R1.280.999 (29. März) aus S54,K93.9l«0 am ZI. März stieg und ans 539.g3-t.DlO Lire am 10. Apri! siel: der Metall- bestand <2ZZ,<>97.999 Lire) blieb am ZI. März und 19. April unverändert. Die Kontokorrenleinlagen

sielen von 293.574990 ani 29. März aus 292Z79.000 am II. März und stiegen wiederum ans 302M6 009 19. Apri!. — Sehr stark nahm der NotemmÄam des Banco di Sici- > i a vom 31. März <733,718.<>!10 Lire) aus den 19. April «>46,965.999 Lire) ab, wogegen der Kossenbestand von 136,656.099 aus 139,9^.000 und die Konlokoirenieinlageii von 192/699.00 Lire !.>'>,!X)0 Lire steigen. Die Dnvegung der Atticagescllschastea im April zeigt eine weitere Verminderung so wohl hinsichtlich der Anzahl wie hinsichtlich

21