139 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Page 3 of 4
Date: 13.04.1934
Physical description: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Page 5 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Page 5 of 8
Date: 07.08.1938
Physical description: 8
' die erste Autarkie forschungstagung statt. Alle Interessenten, die Vorstände und Leiter von Industriebetrieben, die Direk toren und Mitarbeiter von Forschungs instituten, die Vertreter von hieran inter- esstàen Körperschaften, Organisationen und Instituten können sich mit Studien und Denkschriften an der Tagung beteili gen. Nähere Auskünfte beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano, Corso S Maggio Nr. 4. Vàziijle a« 14. und 13. A«g«st Am 14. und 15. August werden fol gende Volkszüge nach Bolzano

einge schaltet: 1. Torino—Bolzano, mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Torino am 13. um 23.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.03 Uhr; Abfahrt von Bolzano am IS. um 21.2V Uhr, Ankunft in Torino um 6.30 Uhr. Z. Bologna—Bolzano. Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Bologna am 14. um 1.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr

, Ankunft in Bologna um 23.ÌS Uhr. Z. Firenze—Bolzano: Abstecher dritter Klasse von Ora nach Predazzo, von Bol zano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Firenze am 13. um 23.07 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr, Ankunft in Firenze um 2.02 Uhr. » Im Programm der Dolkszuge vom 14 bis 21. August sind nachstehende, die stach stnserer Stadt kommen: .G e n o v a—B o / zano: mit fakultati ven Fahrten O.ra—Predazzo, Bolzano— Werä.no, Bohano—Mendola

oder Col- plbo. Mah.rt yW He.no.va M.13.. .Au-, gust. à w Mlzysto stm 7LS Ahfahrt--on Bolzano am ! A- August um 2lK Uhr; Ankunft ,in die geMe M Hpstnestpah war?n, HeK e,r G-nooa um « K Ukr W-Le.dM! ÄMc^-BoMsto: Mt fakultative? Fahrtest ,von Verona nach Vicenza, Oro —P.redfizzo, Bolzano—Merano, Bolzano —MD»l^a oder Collalbo, Bolzano— B.rMst^o, Bolzysto—iva? Candido. Ab- WrI Koma Teànini oim 13. August um MZlà à) Astkststft.in Polzano unì 7^38 Mi) Abfahrt vyn Bolzano am 21. August um 2^t^S Uhr, Ankunft

, abends versieht d^n Pacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit Hie ^ der Via Regina ZsilciMschrr Proöinjialsi«rband: Bormittaqs von 8 Ols 18..?» Uhr/nachmittags von lö bis lp.30 Uhr. ' Kausleute-Unlon: Vormsstag» von 8 bis llhr. nachmittags von ^16 bis Uhr. Spezialkurfe für Zuschneiden und Bekleidungstunst Auf Anregung des Gewerbe-Förde rungsinstitutes und im Einvernehmen mit dem Gewerbesekretariat wird in Bolzano ein Spezialkurs für Zuschneiden und Be- kleidungskunst

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1939
Physical description: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_5_object_1856780.png
Page 5 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
» Sonntàa, dèn 4. Matz IM, Xll „A l p« n z « N u n g' Seite -'i Aus Bolzano Staüt unö Lanà s»»«» V N S Disziplinarmaßnahme Alis Vorschlag der DIsziplinarkommission su spendiere ich für die Zeit von sechs Monaten den Fasciste» Rossetti Angelo des Fascio von Bolzano wegen Klatschereien, die zu mißgünsti ger Kritik Anlaß geben. Der Verbandssekretär: Konsul Bellini Tesseramento Alle Fascisten, die in die Provinz Bolzano transferiert worden sind, werden aufmerksam ge macht

und des Zoll hauses an das Istituto Nazionale dAssicura- zione. 2. Verkauf eines Stück Grundes in der Mendo laftraße an Herrn Primo Rosaro. 3. Genehmigung des Reglements für die Einhe bung der Mieten. 4. Reglement Warentransportdienst für Dritte mit Zugtieren durchgeführt. 5. Reglement für das städtische Schlachthaus. 6. Verschiedenes. Bereicherung àev Sammtungen àes stäätischen Museums S. E. Marcello Piacentini hat auf Anregung des Akademikers Ferruccio Ferrazzi dem Stadt- mufenni von Bolzano wertvolle

lebhaftes Interesse für das Werk des Künstlers und brachte ihre vollste Aner kennung zum Ausdruck. Geleitet vom Direktor der Schule, Eav. Ing. Sepe-Ouartci, verließ die Her zogin in Begleitung ihrer Hofdame die Anstalt. Vom GeiverWrwWs-Mìtut Bolzano Abschluß des Fachzeichenkurses für Damen- fchnelderinnen. Donnerstag, 1. ds., um 20 Uhr, fand im Saale des Gewerbeförderungsinstitutes Bolzano der Schluß des Fachzeichenkurses für Damenschneide rinnen statt, welcher unter der Leitung des Fach lehrers Herrn

wie auch die Einteilung dieses neuen Kurses bekanntgegeben werden. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 2. Mörz lS34 Geburten ? Toàessalle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Dallapozza Helga des Virginio, Dekorationsmaler. Todesfälle: Moser Giovanni, 40 Jahre alt, Minenr; Stander-Martinclli. Private; Herrn- hofer Maria, ti? Jahre alt, Näherin. Surs für Musikgeschichte am kgt. Technischen Institut Der musikalische Unterricht in den Mittelschulen bildet ein unerläßliches Element für die geistige Ausbildung der fascistischen

Produkte auch ein solcher in Bolzano abgehalten wird, und zwar vom 3. bis 7. April. Die Lektionen finden von 9 bis 18 Uhr statt. Während des Kurses wird auch eine Ausstellung der Artikel' die sich auf den Gewerbszweig be ziehen, stattfinden. Die Fabriken werden den Gewerbetreibenden, welche dem Verbände angehören, bei den Ein käufen eine Ivprozentige Ermäßigung gewähren. Die Kursteilnahme ist nnentgeltlich. Die Anmeldungen für die Teilnahme haben bis zum 15. >März beim Sekretariate in der Dante straße

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Page 5 of 6
Date: 06.09.1935
Physical description: 6
ßttUag, vm s. H«pt«mv»r 198S»j!lìl .Älpeaztltvng^ SM« 5 Lanà VN ststist. PMiMàll Direktorium àes Fàscio Ansuchen für die Areiwilligmeldung nach Ostafrika. Genaue Vttekttven de» VèrbandsseiretSr». Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano teilt mit: Gestern abends hat der Verbandssekretär bei der ersten Versammlung des Direktoriums des Kamps fascio von Bolzano den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnung der Versammlung hat der politische Vizesekretär Kamerad Tosi, dem Hierar

des fascistischen Prooinzialoer- oandes Bolzano teilt mit: ^ Im Fafciohaus hat der Berbandssetretär die Mitglieder der Disziplinarkommission, die nach ein jähriger Vakanz neu gebildet wurde, in ihr Amt eingesetzt: Präsident der Kommission ist der-Vize- verbandssekretär. Der Verbandssekretär hat der, Kommission, deren Wirken wesentlich für das Parteileben ist, ihre heiklen Aufgaben auf Grund der genauen Bestim mungen des Parteistatuts erläutert. Die Disziplinarkommission des fascistischen Pro- vinzialverbandes

mich, Ihnen und der Bevölkerung des Alto Adige für die ge zeigte Teilnahme den Dank abzustatten. Gene ral Asinari di Bernezzo.' An S. E. Mastromattei, Präsekt, Bolzano. Auch im Namen dxr Prinzessin danke ich der Bevölkerung von Bolzano herzlich für die aus gedrückte Anteilnahme.^ Umberto di Savoia'. « Telegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Anläßlich seiner freiwill. Meldung für Ostafrika hat S. kgl. H. der Herzog von Pistoia dà Prä fekten von. Bolzano folgendes Telegramm zugehen lassen: - „S. E. dem Präfekten

von Bolzano. — Ew. Ex zellenz und den Vertretern aller Gemeinden des Alto Adige, die in diesem Augenblick meiner Hoch stimmung die Gefühle der Bevölkerung zum Aus druck gebracht haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Filiberto di Savoia Genova.' ' ' 5 -» » ' Ein Telegramm S. E. Starace. ' Beim Podestarapport wurde S. E. dem Partei sekretär ein Telegramm übermittelt, worauf S. E. Starace A E. dem Präfekten folgendes Antwort' telegramm zukommen ließ: ' „Ich danke Dir und den versammelten Pode- stas

des Mi? àigè für die. Grüße, die mir zu gegangen find- und erwidere -sie aufs herzlichste. Achille Starace.' Einsendung der Projette für die Votivkapelle der i fascistischen Gefallenen. Das Presseamt des fascistischen Parteiverbandes teilt mit: Es wird daran erinnert, daß der Ter min für die Einsendung der Projekte für die Vo tivkapelle der fascistischen Gefallenen mit 20. ds. um 20 Uhr abläuft. ' Bolzano auf dem Wege zur modernen GroßstadtM Wir haben vor einiger Zeit die Mitteilung gebracht

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Page 3 of 4
Date: 20.09.1942
Physical description: 4
in das technisch-industrielle Institut pon Bolzano einschreiben lassen. Was die Kunstschulen der Täler Gar dena und Badia angeht, so hat sich der lierwaltungsrat bereit erklärt, das Sei nige an Geldmitteln für den Schüler- nachwuchs beizutragen. Aber auch ande- Sektorsn des technischen Unterrichtes vendet sich das Interesse des Verwal- dungsrates zu,« so ganz besonders der technischen Ausbildung der Lehrlinge, vurch die Auflassung der Komplementär en in einigen Orten unserer Pro vinz, war es gekommen

stammt aus Bolzano. Die Naturschönheiten unserer engeren Heimat boten sei nem künstlerischen Werdegang viele Anregungen. Casa- lini ist von begei stertem Schaffens eifer erfüllt und stellt sehr viel aus. Seine Werke fanden wir zwei seiner auf zahlreichen Kunstausstellungen tn Bolzano, Trento, Rovereto, Padova, Venezia, Firenze, Roma und Milan? stets den' größten Anklang In der gegenwärtigen XI. Syndikaten Künste ausjtellung der Venezia Tridentina sehen reizenden Blumenstücke ein stimmungsvolles

S5 so S2 SS .?e ZS 44 30 12 41 SS 4S ö2 öl 7 52 es 27 ZS 64 so ZS 14 20 4Z 10 24 29 79 SZ ZS 77 7Z 12 S4 S 14 SI 15 40 es s öS SS so 2 SZ Zö SS 1Z Gestern nachmittags nun wurde das Verdi-Theater, nach d:r am Tage vorher stattgefundenen Eröffnung im Beisein der Behörden, in seiner neusn Eigenschaft als Kino-Theater dem Publikum übergeben. In den vergangenen Iahren wurde so und so oft geklagt, daß Bolzano nicht ge nügend Kinosäle habe, alle möglichen Pläne wurden geschmiedet und dennoch hätte auch hier das alte weise Sprichwort Anwendung finden können: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!' Man wollte nicht gerne

Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_08_1933/AZ_1933_08_22_3_object_1854365.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1933
Physical description: 8
, s Dienstag, ven 22. August 19N>, «Alvenzeituns' . 1 > n : Seit, S - » 23 Zähre TrambaMerkehr in Bolzano Bolzano ist zum Unterschieb vieler anderen Städten des Reiches und besonders der Groß städte ein sehr ruhiges Verkehrszentrum, hat je doch auf dein'Gebiete der neuen Errungenschaf ten in Bezug des Verkehres mit den übrigen Städten des. Seiches, wo gegen Mittag das Uebrschreiten einer Straße infolge der Auto- kolonie und der zahlreichen , anderen Fahrzeuge ein gefährliches Problem

ist, jederzeit Schritt ge- oalten. Von den alten schwerfälligen Bahnlinien und den verschiedenen Autotips, welche vor Jahr zehnten die Straßen durchfuhren wie auch den Hochrndern, die oft manchen gefährlichen Sturz verursachten, sind wir nun. bis zu den modernen Autos, welche unter ihren modernen Hauben von mehreren PS. getrieben werden und den moder nen Tramlinien gelangt, welche täglich viele Per sonen von einem Stadtende bis in die verschiede- denen Vororte bringen. Auch Bolzano hat zwei Trambahlilinien

, welche den Verkehr zwischen Bolzano und Gries einerseits u. Bolzano-Lai- ves andererseits ab 5 Uhr morgens in kurzen Zwischenständen besorgen. Die Trambahnen, welche seinerzeit von Pferden gezogen wurden, werden jetzt mittels der Elektrizität angetrieben und sind mit den neuesten Errungenschaften der Technik modern ausgestattet. In den Großstäd ten sind die Trambahnen wohl das einzige Ver kehrsmittel, das allen Bevölkerungsfchichten als ein unentbehrliches Fortbewegungsmittel dient, den Beamten

, um in das entfernte Büro zu ge langen, den Arbeitern in die Fabrik u. den Werk stätten und den Kindern am Morgen zur Ab kürzung des Weges in die Schule. Die Fahrkar ten sind im Laufe der Zeit immer mehr redu ziert worden, so daß sie von allen Personen auch von den Armen bezahlt werden können. Die Trambahn von Bolzano feiert in diesem Jahre das 25 Bestandsjubiläum. Die erste Tram linie, welche in Bolzano errichtet worden ist, ver bindete Bolzano mit dem Kurorte Gries, und ist im Jahre 1909 dem Verkehr übergeben

worden. Fünf Jahre später, und zwar im Jahre 1914 wurde die zweite Tramlinie errichtet, die die bei den Orte Bolzano und Oltrisarco verbindete und bis zum Vurza fortgesetzt wurde. Im selben Jahre wurde die Linie v.Hotel Austria in Gr>es nach Bolzano bis zum Hotel Scala in der Via Brennero verlängert. Die Trambahn fuhr bis zum Bahnhöfe. längs der Via Statione bis zum Hotel Gasser. und von döri durch die Via Dodici-, -ville zum.Hotel Scala in der- Via Brennero. Diese Verlängerung der Straßenbahnlinie

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Page 5 of 6
Date: 03.10.1936
Physical description: 6
ist da, interfyudikale Komitee «In- ^ Uhr findet der Rapport der Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, der Mlcauenemänner der Rlonalgruppen. der Sek toren- und Zellenvorstände statt. Mttwoch. 7. Oktober, um IS Uhr, findet der Rapport der Aiduciaria und VUesiduclaria de« vrovinzialverbande« der Araueusasci. der Proviu- ,fiduciaria der Weihen Schleife» der Provinzial- àduclacia der Iuugfasciskinnen, der provinzialde- tegierten der Landfrauen» der Vizesekretärin de« ?rauensascio von Bolzano

ausgedehnt. Nach den vom Innenministerium erteilten Verfügungen be steht die Pflicht der Anmeldung für die Firmen, welche die erwähnten Extrakte herstellen und jene» die sie im Großen verkaufen. Von der Pflicht der Anmeldung sind die Fir men, welche nur den Kleinoerkauf betreiben» aus« geschlossen. Von der Paulmichl-Stistuag. Der Armenfonds von Bolzano macht die bedürf tigen Nackkommen des verstorbenen A. Paulmichl» Gründer der gleichnamigen Stiftung, aufmerksam, daß der Termin für die Eingabe

hat. Ermäßigte Eintrittskarten fiir die Mitglieder des R. A. C. I. zum Pferderennen in Merano. Durch besonders Entgegenkommen der S. I. C. werden an die Mitglieder des kgl. Autoklubs von Bolzano Tessere ausgestellt, mit denen sie eine Ermäßigung von'10 Prozent auf den Eintritt zur Pferderennbahn „88 Ottobre' anläßlich der Aus tragung des «Größen-Preises von Merano' am Sonntag genießen. Die Tessere geben auch Anrecht, auf einen er mäßigten Preis auf dem Autopark, anstatt à Lire zahlen die Inhaber nur 3 Lire

. Die Mitglieder des R. A. C. I. von Bolzano, die sich der Begünstigung zu bedienen gedenken, sind eingeladen, die Tessere am Sitze der Sektion von Bolzano oder bei der Sektion von Merano abzu holen. Dabei ist die Vereins-Tessera für das Jahr 1936 vorzuweisen. Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 4. Oktober. S.30 Uhr. Predigtgot tesdienst. Ernte-Danlsest. Gestern nachmittags hat S. E. der Präsekt im Rathaus« im Beisein der Spitzen der Behörden in feierlichster Welse die Eröffnung

der Arbeiten des Gemeindebeirates vorgenommen. Die Einsetzung hat durch den Ort. an dem sie vorgenommen wur de und durch den Tag, an dem sie erfolgt ist, eine besondere Bedeutung erlangt. Am 2. Oktober vor vierzehn Jahren war es, als durch eine entschlos sene Gruppe vdn Schwarzhemden das Rathaus bc setzt wurde und. damit eine neue Epoche für das italienische und fascistische Bolzano begonnen hat. Seitdem sind vierzehn Jahre verflossen und aus der Stadt ist etwas ganz anderes geworden

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Page 9 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_5_object_1866924.png
Page 5 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
ln Oltrìsarco. « « « , Ernennung. Fascio San Candido: Der Verbands« -kretär hat die Ernennung des Fakcisten San« à Sirlo zum Berwaltungssekretär de» Kamps- .scio von S. Candido ratifiziert. Der Genannte ri.t an die Stelle des Fasciste» Gasparin Attillo Das Hsezogspsae von Pistola wieàer in Bolzano Nach einem kurzen Sommeraufenthalt in Carez a sind I. tgl. H. der Herzog und die Herzogin von iftoia wieder nach Bolzano zurückgekehrt. ankdepesche S. tgl. h. des Herzog» »an Mota an S. E. aen Präfeklen. Anläßlich

und Samstag) ab 6 Uhr abends an den Uebungsschießen am Schießstand von San Maurizio teilzunehmen. Bezeichnende Kameradschaft. Der die Freilustkolonie von Gries besuchende Balilla CàpraNlca Giorgio hat an seinem Ge burtstag auf die Geschenke seiner Eltern verzichtet 'sid.diese ààihm Mgk Sorbchen, mit Vir- nen zu.,,kaufen^ die. « dann,unter seinen kleinen. Kameraden in der Kolonie verteilte. Cs ist dies ein Zeichen nachahmenswerter Kameradschaft. PminzialllMerschast im ScheibMießell Die SekNon Bolzano

von den Sommermanövern wie der in die Garnisonsstadt Bolzano zurückkehren. Nach einem zweimonatlichen > Feldlager beziehen die Soldaten des 232. und 231. Insanterieregimen> tes, des 7. Berfaglieriregimentes, des 6. und S. Ar tillerieregimentes und die Abteilungen des 4. Ge nioregimentes wiederum ihre Kasernen, mit dem stolzen Bewußtsein, ihre Pflicht getan zu haben. Dem Abschluß der Sommerübungen, die die Re gimenter im Val Gardena, Val Badia, in der Pu- steria und im Balle d'Jsarco durchführten» wird wenige Tage

eines Provinzmeisters für °>e einzelnen Waffengattungen zuerkannt. Bei der.veranstaltenden Sektion sind bereits in »en letzten Tagen überaus zahlreiche Nennungen eingetroffen/ sodaß man schon heute mit einer sehr starken Beteiligung rechnen kann. Volkzvge am Sonntag Unter den zahlreichen Volkszügen, welche die vtaatsbahn am kommenden Sonntag, den 30. Au gust, einschalten wird, befinden sich zwei,, die direkt unsere Provinz interessieren. Äotzan»— Mrans. .Abfahrt von Bolzano um 4.39'Uhr, Merano an: s>23 Uhr; Merano

, ab 1SM Uhr, Bolzano, an 19.51 M. Der Zug führt nur Wagengarnituren dritter «lasse und der Einheits-Fahtpreis belauft sich auf L>re 4.- pro Person. , > . ! Zum Unterschied, vom letzten Volkszug Bolzano ài'cmo würde diesmal die Abfahrtszeit wesentlich ^gelegt, so daß,der Zug auch für Ausflügler in Betracht kommt, die Touren im Gebiete von Me rann unternehmen wollen. ' Verona—Bolzano^ Aerona qb S.1V Uhr, Holzaüo an 8 Uhr; Bot zana ab 22.40. Uhr, Verona cm 23.44 Uhr. Fahr preis Lire 13.—. DerZug nimmt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_08_1938/AZ_1938_08_21_5_object_1873053.png
Page 5 of 8
Date: 21.08.1938
Physical description: 8
Sonntag, ben 21. August I9Z8-XV1 ^Zlpen?ellonn' Seite 5 Mus Volzano Staàt unö Lanà AZchsten Sonntag kanjtlerische unck kulturelle 'Veranstaltungen S. E. Alfieri führt äen Vorsitz bei àer Tagung äer profejlionetten unà künstlerischen Aategorien àer Zone Für die künstlerischen und kulturellen LcranftaUungen, die am nächsten Sonn tag, den 2S. Augukt, anläßlich der Erösf „img der 7. Syndikalen interprovinzia le» Kunstausstellung in Bolzano statt> finden werden, herrscht lebhafte Erwar tung

der laufenden Beziehungen zwischen Literatur und Kinomatograph zu besprechen. Wei ters findet die Versammlung der Syn dikate der Professioniste» und Artisten statt, wobei die Fragen der betreffende» professionellen Kategorien besprochen werden. De' der Versammlung der syndikalen Kräfte, die im Theater Verdi stattfindet, wird der Minister für Volkskultur den Vorsitz führen und es werden sich dazu die Behörden der beiden Provinzen ein finden. Volkszuge am nächsten Sonntag noch Bolzano Für nächsten Sonntag

sind drei Bolks- züge für Bolzano vorgesehen, und zwar non Milano, Verona und Mantova. Der Zug von Milano wird dort um 0,55 Uhr abfahren und um 7.38 Uhr in Bolzano eintreffen. Abfahrt von Bolzano am Abend um 13.2g Uhr. Es sind fakul tative Fahrten Ora—Predazzo. Bolzano Merano, Bolzano—Mendola und Dolza no—Collalbo vorgesehen. Der Zug von Verona wird dort um 6.Z0 Uhr abfahren und um 9.3V Uhr in Bolzano eintreffen: Abfahrt von Bolzano um 21.20 Uhr. Der Zug von Mantova wird dort um 3.3V Uhr abfahren

und trifft in Bol zano um 8.03 Uhr ein. Abfahrt von Bol zano um 8V.SV Uhr. Auch für diese beiden Voltszüge sind fakultative Fahrten Ora—Predazzo, Bol zono—Merano, Bolzano—Mendola, Bol zano—Collalbo vorgesehen. Vi» WMches PrlMislitttnd Das Presseamt des fasc. Provinzial- Verbandes teilt mit: Fascio van Monguelfo. Der Verbands- fekretär hat den Fasciste» Emanuele For leo zum politischen Sekretär des Kampf fascio von Monguelfo ernannt. Fascio von Postai. Der Verbandssekre- tär hat den Fasciste» Luciano

. Für das Gedenken und die überaus liebenswürdigen Glückwünsche, betraut mich I. M. die Königin-Kaiserin da mit. ihren besten Dank zum Ausdruck zu bringen.' Auf das Glückwunschtelegramm, das der Podestà I. M. der Königin-Kaiserin im Namen der Bürgerschaft von Bolzano übermittelt hat, lief nachstehende Antwort ein: „Ihre und der Bürgerschaft Glückwün sche haben I. Majestät die Königin-Kai serin sehr erfreut. Ihre Majestät dankt lebhaft. Der Ehrenkavalier Vittorio So laro del Borgo.' Personalnschrichten S. kgl

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Page 5 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Page 3 of 4
Date: 28.07.1934
Physical description: 4
an seiner Bahre, wurde voii Balilla, Avanguardisten, Ossizieren deS kgl. Heeres und der Miliz besorgt. Gestern und 13 Uhr wurde der Sarg aus der Totenkammer getragen, um aus dem Friedhos in Oltrisarco zur ewigen Ruhe be stattet zu werden. Es war ein großartiges Leichenbegängnis, wie es Bolzano selten gesehen hat. Schon lange vor sechs Uhr erfolgte die Ausstellung der Abteilungen der be>vassneten Mack)t, der Miliz, der Jugend organisationen, der Vertretungen der patriotischen Verbände und der Behörde

, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

, Oberstleutnant Branca, Oberst Pantano, Konsul Tamburini, Konsul Olita, Oberst Comolli, Oberst De Maria, Centurione De Preto, Centurione Covi. Major Cocacevich, Präsident der Opera Balilla Pros. Brazzani usw. Weiters die Vertretungen der Ossiziere der Gar nison und der Miliz, die Vertretungen des Fascio. des Damensascio, das Banner des Fascio von Bolzano, der Stadtgemeinde, der Jungsascisten, die Wimpel der Fasciogruppen, die Feuerwehr, die Vertretungen der patriotischen und syndikalen Ver einigungen

Friedhof zur Bestattung überführt. Allegertressen in Verona Am heutigen Fliegertreffen in Verona beteiligt sich auch der Aeroklub von Bolzano und zwar mit folgenden Apparaten: Breda IS S: Pilot Forcella Piero mit einem Fahrgast Fiat A. S.,' Pilot Schwab! Andrea mit einem Fahrgast , „Comper Swift' (Einsitzer)Mebora Luigi Die Sektion von Bolzano hat in den letzten zwei Monaten bereits an den Treffen von Roma, Udi ne, Milano teilgenommen Meise S. E, Minister postiglioni >'^'Gestà'reifte'>iNit

. Auf dem Buchmarkte sind auch Werke in frem den Sprachen vertreten. Dem Charakter des Fe stes gemäß beschränkt sich diese Ausstellung auf Bücher, die Italien und seinè Geschichte in obsek tiver Weise behandeln. Eröffnimg der Zweijahres-Kunslausslellung in Bolzano Die Vorstehung der Zweijahreskunstausstellunc „Biennale d'Arte di Bolzano' gibt bekannt, da^ die Vorbereitungen für diese 7. Ausstellung nahe zu beendet sind und die Eröffnung, wie vorgese hen. am 1. August stattfinden wird. Es haben sich 6S Künstler

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1934
Physical description: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_3_object_1858435.png
Page 3 of 6
Date: 14.08.1934
Physical description: 6
Luigi, Bolzano. 4. Bonato Alberto, Bressanone. 5. Pircher Antonio, Merano. 1500 - Meter - Laus: 1. Stasfler Pietro, Lana, in 4'22'. 2. Baur Gosfr«do, San Candido, in 4'3l/2'. 3. Zwigl Francesco, San Candido. 4. Anrater. Osvaldo, Merano. ' ' ' 5. Giannelli Giulio, Gries. S. Quirino. K. Zisch Francesco, Gargazzone. S0V0 Meter - Lauf: 1. Staffier Pietro, Lana, in 9'48'. 2. Slosech Ermanno, Bressanone, in 9'59', I. Anrater Osvaldo, Merano. 4. Giannelli Giulo, Gries. z.19 -Meter-Hürden: 1. Hollpacher

Ermanno, Merano, in 21'. 2. Fili Carlo, Merano, in 26'. 3. Schönhuber Guglielmo, Brunirò. 4. Pircher Antonio, Merano. K u g e l st o ß e n: 1. Gerstgrasser Ernesto, Merano, M. 19.93. 2. Torri Walter, Lasa, M. 9.33. 3. Tarpani Federico, Merano, 4. Hibler Riccardo, Brunirò. 5. Pircher Antonio, Merano. 6. Puntscher Luigi. Bolzano, i s kus w e r f e n: 1. Gerstgrasser Ernesto, Merano, M. 39.13. 190 Metr-Brust: 1'48'. Aus Grund dieser Wertungen wird nun das Provinzialkommando die Auswahlmannschaft

auf stellen. der in der Zeit vom bis 6. September die Ehre zuteil wird, die Farben unserer Pro vinz bei der Reichsmeisterschast in Bari zu vertei digen. Die Auswahlmannschaft wird sich aus insge samt 3V Leuten zusammensetzen: Leichtathletik 14, Schwimmen und Springen 9, Boxen 5, Fechten 3, Dauermarsch 2. In der Zeit vom 18. bis 25. August wird dann die Auswahlmannschaft in Bolzano konzentriert und einein Sondertraining unterzogen werden. Äiterregionales »rennen derZungsafeisten Auf Veranlassung

um den Pokal..Passo Giovo' Am Sonntag den 26. August veranstaltet der Velo Club Bolzano unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia das inter essante Radrennen um den ?vokal ..Passo Giovo'. Der Wettbewerb, der bei seiner letzten Auslage im vergangenem Jahre leider unter dem Einsluß einiger ungünstiger Ilmstände etwas beeinträchtigt wurde, wird sich Heuer zu einer Veranstaltung von besonderer radsponliclzer Bedeutung gestalten Die Rennstrecke die eine Länge von 172 Km hat, führt

über die prachtvolle Ronte: Bol zano, Bressanone, Vipiteno, Jauscnpaß, Merano Bolzano. Um àie Radweltmeisterschaften Scàtt» Pol» Wimt die Mgte»r-AiM-Welt«isttWft Glanzenäe Erfolge 6er italienischen Fahrer in Leipzig Die ersten beiden Leipziger Radweltmeister chaftstage standen im Zeichen der Fliegermeister fchaften für die Berufs- und Amateurfcihrer. Vor über S999 Zuschauer wurden auf der Bahn zu Lindenau die verschiedenen Kämpfe ausgetra gen, die anfänglich für die Deutschen einen ziem lich vielversprechenden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_07_1936/AZ_1936_07_25_5_object_1866570.png
Page 5 of 6
Date: 25.07.1936
Physical description: 6
Stadt zu beeinträchtigen, gezügelt. Eine straffe Disziplin, von der wir wünschen, ìah sie mit stets größerer Strenge für die Einheitlich!« t in der Richtungge- bung angewendet wird, hat einen Großteil der Unzukömmlichkeiten in Bolzano ausgeschaltet. Es war aber auch notwendig, daß sich die Fehler» die im Provinzhauptorte begangen wurden, nicht auch anderswo wiederholten. Daher wurde einer Gruppe von Technikern die Präfekt, nachdem er der Kommimssion die Aufga ben, die sie zu erfüllen

Ausführungen. I àch einer kurzen Einleitung allgemeinen Cha rters ichreibt die Mailänder Zeitung? Das neue Projett. «Nunmehr hat der Präfekt von Bolzano, Dr. licistromattei, wennschon völlig in Ansvruch ge» Aminen vom großen Werk der Schaffung des sieuen Stadtzentrumts von Bolzano, ein Proiekt sicheren Verwirklichung entgegengefllhrt, das touristisch nicht verlockender sein könnte: nämlich ?>e Verbindung zwei der berühmtesten Alpentäler. ^ Gardena- und des Badiatale», mittel» einer ?mdahn

dM^ schreibt ihrerseits: Bedeutung für den Fremdenverkehr und Mnlerhwrt. „Die beiden Seilbahnen Selva—Grödnerjoch u. Colfosco—Grödnerjoch sind nach ihrer Beschaf fenheit und besonders nach Länge der Seilstrecke, den Seilbahnen Sestrier—Banchetta, Torre de Busi—Valcava. Merano—Avelengo u. Bolzano— San Genesio sehr ähnlich. Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von S.5 Meter in der Sekunde (zirka 20 Kilometer in der Std., gleich wie bei den Seilbahnen Ortisei—Alpe di Siusi, Bolzano—San Genesio

) hat jede der bei den Bergbahnen eine Fahrzeit von zirka 9 Mi» nuten. Da Fahrkabinen aus Leichtmetall mit ei nem Fassungsraum von 22 Personen. , den Schaff ner einbegriffen, verwendet werden (wie auf der Seilbahn Bolzano—San Genesio), können auf jeder Bahn zirka 140 Fahrgäste in der Stunde in beiden Richtungen befördert werden. Man kann also von der Station Selva in zirka 20 Mi nuten hie Station Colfosco erreichen (9 Minuten von der Talstatton Selva bis zum Grödnerjoch, 2 Minuten umsteigen, 9 Minuten bis zur Talsta tion

Colfosco). Mit einem während des ganzen Jahres in Be trieb stehenden Transportmittel wäre somit die rasche Verbindung der beiden Täler hergestellt u. den zahlreichen Gästen des Gardena die Möglich keit geboten, in kürzester Zeit Colfosco und Cor- vara zu erreichen, wo sich einige der schönsten Ski felder der Provinz Bolzano befinden und von wo aus unvergleichlich schöne Skiwänderungen un ternommen werden können (Pralongia, Prqi? Traida, Colalto. San Cassiano usw.); umgekehrt, tonnen sich die Gäste

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_02_1937/AZ_1937_02_18_5_object_2635651.png
Page 5 of 6
Date: 18.02.1937
Physical description: 6
^nnerslag, Len IS. Februar 1ÄZ7-XV .Älp«n,«Nuag' «ei» s Aus Bolzano Staàt und L^anà ZWeisttW des Iute sör dleMsnMe des HcheW ?>em Duce sind zur Verherrlichung des Impe- tliims von einer Reihe von Körperschaften^ bedeu- Beträge überreicht worden, die S. C. der Re- '-„unaschef den verschiedenen Wohltätigkeitsein- ?^>in'aen der Provinzen des Reiches zugewiesen Ä Darunter befinden sich auch die Hilfswerk en Bolzano, denen der Betrag von 20.VVV Lire überwiesen worden ist. Dies ist ein neuer Beweis

für die Hilfswerke für den Monat Jänner der Offiziere u. Unteroffiziere der Garnison von Bolzano über reichte. Der Verbandssekretär hat den Dank abgestattet. Telegrammwechsel Das HerrfcheiPaax dankt für die Glückwünsche de« Alto Adige. Wie wir mitgeteilt haben, brachte S. E. der -Nräfekt anläßlich des freudigen Ereignisses im Kronprinzenhause dem Herrscherpaare im Namen der Bevölkerung des Alto Adige in einem Tele gramme die Glückwünsche dar. Darauf ist nachstehendes Telegramm eingelau- Im Auftrage

des erlauchten Herrscherpaares danke ich für die Glückwünsche, die Ew. Exz. im Namen der Bevölkerung der kgl. Familie an läßlich des freudigen Ereignisses entboten hat. General Asinari di Bernezzo. « S. E. der Präfekt hatte an das Kronprinzen- -aar anläßlich des freudigen Ereignisses ein Glück wunschtelegramm gerichtet, auf das nachstehendes Antworttelegramm eingelaufen ist: S. E. Präfekt, Bolzano. -- I. kgl. Hoheiten die Prinzen von Piemont, erfreut durch die Glück wünsche, beauftragen mich, Ew. Exz

, als Ew. kgl. Hoheit die Schwarzhemden der Division „23. März' zur Eroberung des Amba Aradam führte, ersuche ich Ew. kgl. Hoheit, meine ergebene Bewunderung und Anerkennung entgegenzunehmen als auch jene des 4. Armeekorps. General Guidi. S. kgl. Hoheit hat auf das Telegramm wie folgt geantwortet: S. E. General Guidi, Kommandant des 4. Ar meekorps, Bolzano. Das freundliche Telegramm Ew. Exz. an diesem mit teuren Jahrestag hat mich sehr erfreut. Ich danke Ew. Exz. und dem 4. Armeekorps herzlichst

gemacht werden Sodano, j? Zsàroa? Geburten 1 Toàesfàlle 3 Eheschließungen ? Geburten: Parziani Elisa des Attilio, Eisen bahner. Todesfälle: Brichta Albino. Handelsreisen der, 64 Jahre alt: Delladia Pietro, Sagschneider aus Eastelrotto. S6 Jahre alt: Panzer! Annetta, des Vittorio, aus Lasa, vier Monate alt. Eheschließungen: Rusch Ottone. Beamter, wohnhaft in Bolzano mit Sokol Eleonora, Fri seuse. wohnhaft in Bolzano. „lx Maggio', ein wirkungsvolles Bild, das lllde rico Giovacchini

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_5_object_1866121.png
Page 5 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
..i...... .... i „Weiße Schleife« Die Familie des Eav. Rinaldi Benedetto, Ab- iàngschef dàs Tcchn. Straßcnbauamtes, wurde durch die Geburt eines gesunden Mädchens, dem der Name Enrica Grazia gegeben wurde, er freut. Sowohl die Mutter c.ls auch das Neu geborene erfreuen sich , bester Gesundheit. Unsere Glückwünsche!^ Vom Rathaus Ausliegendes Verzeichnis. Die Stadtgemeinde von Bolzano teilt mit, daß von heute ab bis zum 24. Juni beim städtischen , Steueramte während der Amtsstunden das Ver zeichnis der Arbeitgeber

in der Landwirtschaft für das Jahr 193k zur öffentlichen Einsichtnahme auf liegt. Heute abeà WWWgkàsest im herzoglichen Palais in Gries. In den prächtigen Sälen der Villa Reale Roma, die von I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia zu diesem Zwecke huldvoll zur Verfügung gestellt wurden, findet heute abends das von einem Da menkomitee unter dem Patronat der hohen Für stin veranstaltete Wohltätigkeitsfest zugunsten der Waisenhäuser „Duchessa di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone statt. Der große

, Teppiche, geographische. Karten, abessinische Kodex, . welche die Legionäre der Division „23 Marzo' in einer Kaverne des Amba Aradam gefunden und ihrem fürstlichen Kommandanten überreicht habend Dem Feste wird I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beiwohnen. » * - . Sonderzug Bolzano—Casaro anläßlich des Festes im kgl. Palqsie in Gries - Die Direktion der. Ueberetscherbahn teilt mit. daß anläßlich des WoHltätigkeichfestes, das heute abends im kgl. Palastè in Gries stattfindet, ein Sonderzug

nach Appiano und Cqldaro eingeschaltet wird, der um 0.45 Uhr von Bolzano abfährt. Damit wird den Teilnehmern an der Festlichkeit Gelegenheit geboten, in der Nacht nach Oltradige zurückzukeh ren. Schulnachvichten Prüfungen an der kgl. Technischen Handelsschule. Samstag, den 20. l. Mts.. Punkt 3 Uhr, begin nen die verschiedenen Prüfungen, und zwar: a) Lizenz für die 2. Klasse der kgl. Handelsschule. b) Lizenz fhr die 3. Avviamento. ^ e) Aufnahmsprüfungen in die erste Klasse der tgl. Handelsschule

. Im Dienste dee Baterlandes gestorben Dem hiesigen Divisionskommando ist die Nach richt zugegangen, daß am 7. Juni im Feldspital 312 zu Adi Ghieri der Soldat des 19. Infanterie regiments „Divisione Sila', Mario Warner des Italo, 25 Jahre alt, verschieden ist. Wieder ein Hochetscher, der in Erfüllung seiner Soldaten pflicht das Leben auf dem Boden des neuen Im periums gelassen hat. Mario Warner, der bei seiner Familie in Bolzano wohnte, gehörte vor seiner Abfahrt nach Ostafrika der Fanfare

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_07_1935/AZ_1935_07_03_5_object_1862163.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1935
Physical description: 6
- chaftlichen Lyzeums ansuchen, müssen ebenso am !0. September 1935 das 14. Lebensjahr erreicht pnd das 16. nicht überschritten haben. In das klas- e Lyzeum werden also nur jene aufgenommen» Städtische Verwaltung in Ziffern kleine und größere Ausgaben Haben wir in früheren Berichten die großen Po sten betrachtet, die den Stadthaushalt von Bolzano belasten, wie Schulen, Wasserversorgung, Straßen, Kanalisierung, Theater usw., so möge heute aus eine Reihe von kleineren Ausgaben oerwiesen fein

gerichtet werden. Die Studienprogramme in den Militärkollegien sind dieselben wie im wissenschaftlichen in 4 Jah ren oder klassischen Lyzum in 3 Jahren. » H Offene Stellen ... .ìDaS/i,.,Ar .Jud ustri e«- Syndikate sucht spezialisierte Mechaniker' und Schuster, die für Berg- und Sportschuh- speziali siert sind. > Interessenten mögem sich an das Stel- Isnvermittkmgsamt der Industriearbeiter. Via Druso 1k, Bolzano, oder Via Principe Pie monte Nr. 8 Merano, mvlden. Die Volkszüge am Sonntag Auch am kommenden

Sonntag, den 7. Juli, wird die Staatsbahn wieder eine Serie von Volkszügen abfertigen. Was unser Gebiet betrifft, sind folgende Züge zu erwähnen: Venezi a—V eron —B alzano: Ankunft in Bolzano am Sonntag um 10.42, Abfahrt von Bolzano am Sonntags um 18.52 Uhr. Den Zug kön nen Reisende von Venezia, Mestre, Padova, Vi cenza und Verona benützen. Für die^ Passagiere sind fakultative Ausflüge auf den Strecken Bolzano— Merano, Bolzano—Mendola und Bolzano—Coll- albo vorgesehen. !dolzan o—M erano

: (Nur Wagenaarnitu- ren 3. Klasse) Bolzano ab 7.12, Merano an 8.07, Merano ab 19.12 und Bolzano an 20.01. Fahrpreis L. 4. Diesen Zug können auch Reisende von Ora (L. 7.—), Mezzocorona und, Trento (L. 10.—), Ro vereto (L. 12.—), Chiusa (L. 7.—), Bressanone (L. 10.—) benützen. Die Passagiere können in Lana- Postal ihre Fahrt unterbrechen. Nach àem Spielzeugtag Der vom Gewerbeförderungsinstitut n in Zu- ammenarbeit mit dem Provinzialwirtschastsrat. >er Kurvorstehung, der Gemeinde und dem Dovo- avoro am vorigen

um 9 Uhr abends erreicht wurde. Nach den zwöls Marschstunden schmeckte die Nachtrühe wohl und am Morgen ging« mit frischen Krästen an die Be steigung der Cevedalespitze,' nach der Nückkehr ins SchutzhauS wuà die .Siitour über las Eisseejoch und den Suldner Gletscher zur Schutzhütte Citta di Milano fortgesetzt. In den ersten Nachmittags stunden langte die Alüssluglergruppe dann in Sold« an. Mit diesem schönen Ski-Ausflug hat die Sektion Bolzano ihre hochalpine Tätigkeit der letzten Mo nate abgeschlossen

21