172 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/23_02_1898/BZZ_1898_02_23_2_object_377796.png
Page 2 of 8
Date: 23.02.1898
Physical description: 8
. Dr. Perathoner erschien in Begleitung einiger Herren aus Bozen. Man wählte — mit ganz sonderbarer Stimmeneilihelligkeit den Herrn Ernst Spi taler zum Vorsitzenden und zu dessen Stell vertreter den Herrn Pugneth. Der Würfel war gefallen, den hochwürdigen Herrn siel ein Stein vom Herzen, der Anfang war gut abgelaufen. Herr Dr. Julius Perathoner ergriff nun das Wort und erzählte den Käl terem, daß es dringende Nothwendigkeit sei, daß sich im Parlamente alle Deutschen eng aneinander schließen

gegen ihre Erzfeinde die Tschechen, die Polen n. s. w. — da stand — mitten in der Rede Dr. Julius Perathon er's — der Herr Pugneth auf, sagt einen Vers aus dem Herz-Jesu-Liede her, während die Stimme eines der anwesenden Hochwürdigen schreiend Schmähworte auf den Abgeordneten Wolf und Schönerer ausstieß. Auf ein mal schrie Herr Pugneth: „Es lebe Tirol, es lebe Oesterreich!' die Anwesenden fiengen an „Hoch' zu rufen, mit den Füßen auf dein Boden herumzustampfen, unartikulierte Töne auszustoßen, zu pfeifen

wiederholen — von den Kaplanen und Pfarrern aufgehetzten Menge verließ Herr Dr. Julius Perathoner mit seinem Anhange den Saal. Bei der Abfahrt erfolgte ein neuer Ausbrnch. Es wird gepfiffen — selbstverständ lich. Einige Bauern schrieen Hurrah l — Dies die neueste Heldenthat, deren Wesen wir heute an leitender Stelle besprechen. Deutscher Msverci« für M- Beitrittserklärungen und Sta- ttltll. tuten sind i» der Verwaltung der „Bozuer Zeitung' (Kornplatz) zu haben. Mitgliedsbeitrag I fl. per Jahr. Deutsche

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/26_02_1898/SVB_1898_02_26_5_object_2513121.png
Page 5 of 10
Date: 26.02.1898
Physical description: 10
einzureichen. D>c Wiihlerimsammlung des Neichsraths- caiid.dlitcu Dr. Julius Perathoner iu Kaltem und Tramin. i. Die „Bozner Zeitung' liegt in bangen Nöthen und windet und krümmt sich vor lauter Aerger, Gift und Galle, dass ihr so marktschreierisch empfohlener Reichsraths- candidat mit seinem Auftreten in Kältern ein so ent schiedenes und noch nicht dagewesenes Fiasco ge- wcht hat und unverrichteter Dinge wieder abziehen Musste, von dannen er gekommen war. Eine solche Blamage hätte sich die Bozner Zeitung

und sucht ihre Leser eindringlich davon zu überzeugen, dass ihr Canditat Dr. Julius Perathouer als Märtyrer der Wahrheit diesen moralischen Tod erlitten habe) habe öle Clerikalen zu dieser Gegenagitation veranlasst. Selbstverständlich waren es wieder trunkene Ge- sellen, die den armen, unschuldigen nationalliberalen Wahlwerber Dr. Perathoner niederschrien und, wie sie weiter behauptet, sür diese ihre Leistung nachher auch mit klingender Münze vonZ den „Klerikale»' bezahlt wurden. In Nr. 44 bringt

von der Kanzel herab verkünden: „Wer solchen Volksvertretern seine Stimme gibt, der be geht eine Sünde, — ja unter Umständen eine Tod- Sünde! Und — dem Herrn Dr. Julius Perathoner hat es gar nicht geschadet, dass er einmal die Erfahrung gemacht hat, dass es noch Katholiken gibt, überzeu gungstreue Katholiken, die es verstehen, einem solchen falschen Propheten den Weg zu zeigen, wo der Pseffer wächst. Würde allüberall das Volt in Tirol so ener gisch aufireten, dann wäre sicher derartigen Heilo- brüdern

4