20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_60_object_4950295.png
Page 60 of 442
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 441 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1910
Intern ID: 587521
7 Fischnaller Mois, Bindermeister bezw. mj. Robert, und ms. Windisch Ludwig. 8 Schwab Sofie, Witwe, Krämerin. 9 Wenin Jakob, Bäckermeister. 10 Hampl Dominik, Schuhmacher, u. Frau Josefine. 11 Weth Johanna, Schneidermeisters-Gattin. 13 Aichner Beter, Kaufmann/ Rudolfstraße. 22. Dezember 1873; nach Erzh. Rudolf dem Stifter, der 1363 Tirol an Oesterreich brachte. 1 Wilcke August, Privatier, und Frau Marie. 2 Hauser Josef, Privatier. 3 Landsee Karl. Hotelbesitzer. 4Baur Marie, Witwe, geb. Hörtnagl

Erben, k. k. Baurat. 8 K. k. Landwehr-Verwaltung (Berittene Landes schützen). 9 Theuerl Marie, Witwe, Private. 10 Reisch Josef, Wachszieher. 12 Verein der Kreuzschwestern. 13 Stadtgemeinde Innsbruck (Handelsakademie). 14 Zimmeter Kunibert. L.-Vrandvers.-Kommissär. 18 Tschoner Anna, Private. 22 Schardinger Johann, und Frau Marie. 24 Thurn und Taris, Graf, Ferdinand, Erben. 28 Unterberger Anna, Private. 30 Baur Hans, Privatier. Schidlachstraße 4. Dezember 1903, zu Ehren der Erzellenz Frhr

, Südfrüchtenhändl. u. Frau Elise. 9 Bayr Josef. Geschirrhändler. 11 Dialer Gottfried. Lederhändler. 12 Singer Loys, Kaufmann. 13 Köchler Johann, Bäckermeister. 15 Leikermoser Albert, Geschirrhändler. 17 Hofer Michael, Gastwirt. 19 Gostner's Franz Erben, Kaufmann. 21 Erhärt Johann, Bäckermeister. 23 Singer Loys, Kaufmann. 25 Zack Heinrich, Fisch- und Wildprethändler. 27 Engl Franz, Kaufmann. Schmerlingstraße. Staatsminister Anton v. Schmerling, geb. zu Wien 23. August 1805. 1 K. k. Justiz-Verwaltung (neues

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_53_object_4951204.png
Page 53 of 465
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 464 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1912
Intern ID: 587523
. 7 Fischnaller Robert und Anna. 8 Schwab Maria u. Geschwister. 9 Wenin Jakob, Bäckermeister. 10 Hampl Dominik, Schuhmacher,, u. Frau Josefine. 11 Weth Johanna, Schneidermeisters-Gattin. 13 Aichner Peter, Kaufmann. Rudolfstraße. G —5 22. Dezember 1873; nach Erzh. Rudolf dem Stifter, der 1363 Tirol an Oesterreich brachte. 1 Wilcke August, Privatier, und Frau Marie. 2 Hauser Josef, Privatier. 3 Landsee Karl, Hotelbesitzer. 4Baur Marie, Witwe, geb. Hörtnagl. 5 Landsee Karl, Hotelbesitzer. 6 Hanreich Anton

Division der Tir. Landesschützen). 9 Theuerl Marie, Witwe, Private. 10 Reisch Josef, Wachszieher. 12 Verein der Kreuzschwestern. ■ 13 Stadtgemeinde Innsbruck (Handelsakademie). 14 Zimmeter Kunibert, L.-Brandvers.-Kommissär. 18 Lüthi Julius. Fabrikanr in Kufstein. 22 Schardinger Johann, und Frau Marie. 24 Thurn und Taris, Graf, Ferdinand, Erben. 26 Unterberger Anna, Kunsthändlersgattin. 30 Baur's Hans Erben. 32 Zambra Gustav. Kaufmann. 40 Erker Josef, t k. Hofrat i. P. Schidlachstraße. 1—4 4. Dezember

nach der Zunft der Schlosser. 1 Stadtgemeinde Innsbruck. 2 Gatt Rudolf, Kaufmann. 3 Stadtgemeinde Innsbruck. 5 Wiedner Hans, Kaufmann. 7 Spielmann's Josef Erben. 8 Benigni Josef, Südfrüchtenhändl. u. Frau Elise. 9 Bayr Josef, Geschirrhändler. - 11 Dialer Gottfried, Lederhändler. 12 Kirschner Ludwig, Schlossermeister. 13 Köchler ' Johann. Bäckermeister., 14 Kirschner Ludwig, Schlossermeister. 15 Leikermoser Albert, Geschirrhändler. 17 Hofer Michael, Gastwirt. 19 Gostner's Franz Erben, Kaufmann. 21 Erhärt

4